Werbung
Werbung
Video-Betrieb
-
Wiedergabe einer Blu-ray-Disc oder DVD
Vorbereitung
Schalten Sie das TV-Gerät ein und stellen Sie als Videoquelle den Eingang ein, an den der Player angeschlossen wurde.
Disc-Schublade öffnen.
Legen Sie die Disc mit der Seite, die wiedergegeben werden soll, nach unten in das Fach ein.
Schublade schließen. Auf dem TV-Bildschirm wird DISK WIRD
EINGELESEN angezeigt, während die Disc-Erkennung läuft.
Sobald die Disc-Erkennung abgeschlossen ist, wird eine Meldung
über den erkannten Medientyp angezeigt.
Wiedergabe
Je nach Medium startet die Wiedergabe automatisch oder es wird ein Titelmenü angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen im Menü bzw. beachten Sie die Dokumentation der Disc.
Ein Menü erscheint ggf. auf dem Bildschirm.
5 634 Titel auswählen.
OK Wiedergabe starten.
Play Wiedergabe starten / fortsetzen.
Das Display auf dem Player zeigt die abgelaufene Spielzeit an.
Pause Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen der Wiedergabe erneut drücken.
Stopp Wiedergabe beenden.
➠ Die Wiedergabe kann nach STOPP an der gleichen Stelle mit PLAY fortgesetzt werden, sofern die Disc nicht gewechselt oder das Gerät ausgeschaltet wurde.
➠ Wenn die Kindersicherungsstufe der Disc höher als die bei der Kindersicherung eingestellte ist, muss das vierstellige Passwort eingegeben werden (siehe
Kindersicherung auf Seite 0).
➠ BD/DVD-Discs besitzen einen Regionscode/Ländercode. Der Player spielt keine Discs ab, deren Code sich von dem im Gerät gespeicherten Regionscode/
Ländercode unterscheidet. Dieser Player hat den Code B (BD) / (DVD).
Allgemeine Funktionen
Titel auswählen
TOP-MENU/ASSIST Top-Menü/Titelmenü auswählen.
DVD+RW
TITLE 1
21.11. 0:25:30
TITLE 2
22.11. 0:33:12
TITLE 3
23.11. 0:45:00
TITLE 4
24.11. 0:12:55
<<
TITLE 5
24.11. 0:05:00
1/1
TITLE 6
28.11. 0:08:42
>>
5 634 Menüpunkt auswählen.
OK Wiedergabe starten. Folgen Sie den Anweisungen im Menü bzw. beachten Sie die Dokumentation der Disc.
16 : 9
Stopp Menü beenden.
Sie können das Titelmenü auch über MENU – TITELLISTE ANZEI-
GEN auswählen. Einen bestimmten Titel können Sie auch über das
Funktions-Menü (Seite 3) auswählen.
➠ Bei manchen BD/DVD-Discs wird das Top-Menü auch als Titelmenü bezeichnet. Je nach Disc ist evtl. kein solches Menü vorhanden, dann hat diese Taste keine Funktion.
Kapitel auswählen
Wenn ein Titel in mehrere Kapitel unterteilt ist, können Sie ein
Kapitel direkt auswählen:
P+ während der Wiedergabe: das nächste Kapitel auswählen oder mit P zum Anfang des aktuellen Kapitels zurückkehren.
Zweimal kurz P: zum vorherigen Kapitel zurückkehren.
Ein bestimmtes Kapitel können Sie auch über das Funktions-
Menü (Seite 3) auswählen.
Suchen
Wählen Sie die Suchrichtung und -geschwindigkeit in drei
Geschwindigkeitsstufen aus: mehrfach drücken für schnelle Suche rückwärts bzw. vorwärts.
Geschwindigkeit und -richtung werden als Symbole auf dem
Bildschirm angezeigt.
Such-Modus beenden und Wiedergabe fortsetzen.
Video-Betrieb
Disc-Menü
Manche Discs enthalten Menüs, um z.B. die Sprache für den Filmton oder Untertitel einzustellen oder um bestimmte Szenen auszuwählen. Auch kann begleitendes Filmmaterial vorhanden sein. Diese Menüs sind, je nach Disc, individuell gestaltet.
POP-UP-M Pop-Up-/Disc-Menü auswählen. Beispiel:
Szenenauswahl Sprachauswahl Extras
➠ Je nach Disc ist evtl. kein solches Menü vorhanden. Dann hat diese Taste keine Funktion.
5 634 Menüpunkt auswählen.
OK bestätigen.
Ggf. sind Menü-Funktionen mit den Farbtasten auswählbar.
Stopp Menü beenden.
Info-Menü
Sie können während der Wiedergabe verschiedene Statusinformationen auf dem
Bildschirm anzeigen.
Info-Menü auswählen.
DVD VIDEO
1/6
2/2
00:06:34
/00:08:00
Kopfzeile Art des eingelegten Mediums / Wiedergabestatus
Momentan abgespielter Titel
Momentan abgespieltes Kapitel
Bereits abgelaufene Zeit des Titels / Gesamtzeit Titel
Zoom
Mit der Zoom-Funktion können Sie das Videobild während der Wiedergabe in drei
Stufen vergrößern und im vergrößerten Bild navigieren.
ZOOM mehrfach drücken, um Zoom-Stufe einzustellen und um
Zoom-Funktion wieder auszuschalten.
5 634 Vergrößerten Ausschnitt verschieben.
Funktions-Menü
Sie können während der Wiedergabe verschiedene Einstellungen für die eingelegte Disc vornehmen und zusätzlich Statusinformationen wie im „Info-Menü“ anzeigen.
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
DVD VIDEO
1/6
2/2
00:06:34
AUS
1
1 D STEREO
AUS
WÄHLEN ENTER
ZURÜCK
Menü beenden.
Kopfzeile Art des eingelegten Mediums / Wiedergabestatus
Momentan abgespielter Titel
Momentan abgespieltes Kapitel
Bereits abgelaufene Zeit des Titels und neue Startzeit für Wiedergabe ab ...
Auswahl der Untertitelsprache
Auswahl des Kamerawinkels, sofern verfügbar.
Auswahl des Ton-Formates (Sprache, Mehrkanalton usw.)
Auswahl der Funktion Wiederholen.
Titel / Kapitel auswählen
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
5 6 Symbol (Titel) oder (Kapitel) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 Titel / Kapitel auswählen oder
Titel- / Kapitelnummer eingeben.
OK bestätigen.
3 -
- 4
Video-Betrieb
Zeit (Wiedergabe ab ...)
Die Funktion „Zeit“ ermöglicht Ihnen, den Wiedergabebeginn eines Titels beliebig auszuwählen.
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
Digitale Tonformate, Filmsprache und Audiokanäle
Sie können das digitale Tonformat und die Filmsprache wählen.
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
5 6 Symbol (Zeit) auswählen.
Die bereits abgelaufene Zeit des Titels wird angezeigt.
OK bestätigen.
Zeit im Format hh:mm:ss eingeben.
OK Wiedergabe ab eingegebenem Zeitpunkt starten.
5 6 Symbol (Ton-Format) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 Filmsprache bzw. Tonformat auswählen.
OK bestätigen.
Wiederholen
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
Untertitel
FUNC (EPG)
5 6 Symbol (Untertitel) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 Untertitelsprache einstellen oder auf AUS stellen.
OK bestätigen.
Kamerawinkel
Wenn die Disc Szenen enthält, die mit verschiedenen Kamerawinkeln aufgenommen wurden, ist es möglich, während der Wiedergabe zu einem anderen Kamerawinkel zu wechseln.
➠ Ein Kamera-Symbol wird auf dem Bildschirm bei Szenen angezeigt, die in unterschiedlichen Kamerapositionen aufgezeichnet wurden. Sofern gewünscht, kann dieses Symbol ausgeschaltet werden („Kamerawinkel-Anzeige“ auf Seite 1).
FUNC (EPG) Funktions-Menü auswählen.
5 6
Funktions-Menü auswählen.
Symbol (Kamerawinkel) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 Kamerawinkel auswählen.
OK bestätigen.
TV-EINSTELLUNGEN
5 6 Symbol (Wiederholung) auswählen.
OK bestätigen.
5 6 EIN/AUS auswählen.
GEWÜNSCHTE WIEDERHOLUNGSFUNKTION EINSTELLEN.
TITEL ABSPIELEN KAPITEL ABSPIELEN SPEZIELLER BEREICH
STARTPUNKT WÄHLEN
AUSFÜHREN
34 Gewünschte Wiederholungsfunktion auswählen.
TITEL ABSPIELEN Der ausgewählte Titel wird endlos wiederholt.
KAPITEL ABSPIELEN Das ausgewählte Kapitel wird endlos wiederholt.
SPEZIELLER BEREICH Der markierte Bereich wird endlos wiederholt.
OK bestätigen.
Für die Wiederholung eines ausgewählten Bereichs verwenden
Sie die Option SPEZIELLER BEREICH .
STARTPUNKT WÄHLEN Startpunkt der Wiederholen-Sequenz setzen.
ENDPUNKT WÄHLEN Endpunkt der Wiederholen-Sequenz setzen.
OK Den gewünschten Startpunkt auswählen.
OK Den gewünschten Endpunkt auswählen.
Der markierte Bereich wird endlos wiederholt.
Um die Funktion „Wiederholen“ auszuschalten, im Funktions-
Menü unter dem Symbol (Wiederholung) die Option AUS wählen und mit OK bestätigen.
Werbung