Werbung
Werbung
Fehlerbehebung 151
Fehlerbehebung
Bedeutung der Druckermeldungen
MS312 und MS317 Druckermeldungen
Ablage voll. Papier entfernen.
Entfernen Sie den Papierstapel aus der Standardablage.
Kann großes Dok. n. sortieren [37]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um den bereits gespeicherten Teil des Auftrags zu drucken und mit der Sortierung des restlichen Druckauftrags zu beginnen.
• Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Kann Flash-Sp. n. defrag. [37]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Defragmentierung zu beenden und den
Druckvorgang fortzusetzen.
• Löschen Sie Schriftarten, Makros und andere Daten aus dem Druckerspeicher. Wechseln Sie auf dem
Druckerbedienfeld zu:
> Einstellungen > > Druckeinstellungen > formatieren > > Ja >
• Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
> Menü "Dienstprogramme" > > Flash
[Papiereinzug] ändern auf [benutzerdefinierte Zeichenfolge], [Ausrichtung] einlegen
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das korrekte Papierformat und die korrekte Papiersorte in das Fach oder die Zuführung ein, geben Sie Papierformat und -sorte im Menü "Papier" auf dem Bedienfeld an und drücken Sie anschließend .
• Wählen Sie Ignorieren aus, um das verfügbare Papierformat und die Papiersorte im Fach oder der
Zuführung zu verwenden.
• Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Fehlerbehebung 152
[Papiereinzug] ändern auf [Name der Benutzersorte], [Ausrichtung] einlegen
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das korrekte Papierformat und die korrekte Papiersorte in das Fach oder die Zuführung ein, geben Sie Papierformat und -sorte im Menü "Papier" auf dem Bedienfeld an und drücken Sie anschließend .
• Wählen Sie Ignorieren aus, um das verfügbare Papierformat und die Papiersorte im Fach oder der
Zuführung zu verwenden.
• Brechen Sie den Druckauftrag ab.
[Papiereinzug] ändern auf [Papierformat], [Ausrichtung] einlegen
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das korrekte Papierformat und die korrekte Papiersorte in das Fach oder die Zuführung ein, geben Sie Papierformat und -sorte im Menü "Papier" auf dem Bedienfeld an und drücken Sie anschließend .
• Wählen Sie Ignorieren aus, um das verfügbare Papierformat und die Papiersorte im Fach oder der
Zuführung zu verwenden.
• Brechen Sie den Druckauftrag ab.
[Papiereinzug] ändern in [Papiersorte] [Papierformat], [Ausrichtung] einlegen
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das korrekte Papierformat und die korrekte Papiersorte in das Fach oder die Zuführung ein, geben Sie Papierformat und -sorte im Menü "Papier" auf dem Bedienfeld an und drücken Sie anschließend .
• Wählen Sie Ignorieren aus, um das verfügbare Papierformat und die Papiersorte im Fach oder der
Zuführung zu verwenden.
• Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Druckfehler S. zu komplex [39]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
• Reduzieren Sie die Anzahl und Größe der Schriftarten, die Anzahl und Komplexität der Bilder sowie die
Seitenanzahl des Druckauftrags.
• Brechen Sie den Druckauftrag ab.
• Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Fehlerbehebung 153
Flash-Sp. beschädigt [51]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Tauschen Sie die beschädigte Flash-Speicherkarte aus.
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu ignorieren und den Druckvorgang fortzusetzen.
• Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Flash-Sp. voll [52]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
• Löschen Sie Schriftarten, Makros und andere Daten, die im Flash-Speicher abgelegt sind. Wechseln
Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
> Einstellungen > > Druckeinstellungen > > Menü "Dienstprogramme" > > Flash formatieren > > Ja >
• Verwenden Sie eine Flash-Speicherkarte mit höherer Kapazität.
Hinweis: Heruntergeladene Schriftarten und Makros, die nicht im Flash-Speicher gespeichert wurden, werden beim Ausschalten oder erneuten Starten des Druckers gelöscht.
Flash-Sp. unformatiert [53]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Defragmentierung zu beenden und den
Druckvorgang fortzusetzen.
• Formatieren Sie das Flash-Speichergerät.
Hinweis: Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, kann es sein, dass das Flash-
Speichergerät beschädigt ist und ausgetauscht werden muss.
Wenig Sp., kein Ress. speich. [35]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um "Ressourcen speichern" zu deaktivieren, die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
• Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Fehlerbehebung 154
Netzw.fehler Anschl. [x] [54]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
• Ziehen Sie das Netzkabel des Routers, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie es wieder an.
• Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.
• Aktualisieren Sie die Netzwerk-Firmware auf dem Drucker bzw. Druckserver. Weitere Informationen finden Sie auf der Lexmark Website unter http://support.lexmark.com
.
Netzw.fehler Standardanschl. [54]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
• Ziehen Sie das Netzkabel des Routers, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie es wieder an.
• Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.
• Aktualisieren Sie die Netzwerk-Firmware auf dem Drucker bzw. Druckserver. Weitere Informationen finden Sie auf der Lexmark Website unter http://support.lexmark.com
.
Papier zu kurz [34]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das richtige Papierformat in das Fach ein.
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Auftrag über ein anderes Fach zu drucken.
• Überprüfen Sie die Längen- und Breitenführungen und stellen Sie sicher, dass das Papier korrekt im
Fach eingelegt ist.
• Stellen Sie sicher, dass im Dialogfeld "Druckeigenschaften" bzw. "Drucken" Papierformat und
Papiersorte korrekt vorgegeben sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für Papierformat und Papiersorte im Menü "Papier" auf dem
Druckerbedienfeld festgelegt wurden.
• Stellen Sie sicher, dass das Papierformat richtig festgelegt wurde. Wenn beispielsweise
"Universalzuführung Format" auf "Universal" eingestellt ist, stellen Sie sicher, dass das Papier groß genug für die zu druckenden Daten ist.
• Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Druckerneustart. Auftrag prüfen.
Drücken Sie fortzusetzen.
auf dem Druckerbedienfeld, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://support.lexmark.com
oder beim Kundendienst.
Fehlerbehebung 155
Hint. USB-Anschl.deakt. [56]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Der Drucker ignoriert alle über den USB-Anschluss empfangenen Daten.
• Legen Sie "USB-Puffer" auf dem Druckerbedienfeld auf "Automatisch" fest.
Zu viele Fächer. Fächer entf. [58]
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
3 Entfernen Sie die zusätzlichen Fächer.
4 Schließen Sie das Netzteil an der Steckdose an.
5 Schalten Sie den Drucker wieder ein.
MS315, MS415 und MS417 Druckermeldungen
[Papiereinzug] ändern auf [benutzerdefinierte Zeichenfolge], [Ausrichtung] einlegen
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das richtige Papierformat und die richtige Papiersorte in das Fach ein und drücken Sie auf dem Bedienfeld.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für Papierformat und Papiersorte im Menü
"Papier" auf dem Bedienfeld festgelegt wurden.
• Wählen Sie Aktuelle Einstellung verwenden [Papiereinzug] auf dem Bedienfeld, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang mit dem aktuellen Papierformat und der aktuellen Papiersorte fortzusetzen.
• Brechen Sie den Druckauftrag ab.
[Papiereinzug] ändern auf [Name der Benutzersorte], [Ausrichtung] einlegen
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das richtige Papierformat und die richtige Papiersorte in das Fach ein und drücken Sie auf dem Bedienfeld.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für Papierformat und Papiersorte im Menü
"Papier" auf dem Bedienfeld festgelegt wurden.
• Wählen Sie Aktuelle Einstellung verwenden [Papiereinzug] auf dem Bedienfeld, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang mit dem aktuellen Papierformat und der aktuellen Papiersorte fortzusetzen.
• Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Fehlerbehebung 156
[Papiereinzug] ändern auf [Papierformat], [Ausrichtung] einlegen
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das richtige Papierformat und die richtige Papiersorte in das Fach ein und drücken Sie auf dem Bedienfeld.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für Papierformat und Papiersorte im Menü
"Papier" auf dem Bedienfeld festgelegt wurden.
• Wählen Sie Aktuelle Einstellung verwenden [Papiereinzug] auf dem Bedienfeld, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang mit dem aktuellen Papierformat und der aktuellen Papiersorte fortzusetzen.
• Brechen Sie den Druckauftrag ab.
[Papiereinzug] ändern in [Papiersorte] [Papierformat], [Ausrichtung] einlegen
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das richtige Papierformat und die richtige Papiersorte in das Fach ein und drücken Sie auf dem Bedienfeld.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für Papierformat und Papiersorte im Menü
"Papier" auf dem Bedienfeld festgelegt wurden.
• Wählen Sie Aktuelle Einstellung verwenden [Papiereinzug] auf dem Bedienfeld, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang mit dem aktuellen Papierformat und der aktuellen Papiersorte fortzusetzen.
• Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Komplexe Seite, einige Daten wurden u. U. nicht gedruckt [39]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
• Reduzieren Sie die Anzahl und Größe der Schriftarten, die Anzahl und Komplexität der Bilder sowie die
Seitenanzahl des Druckauftrags.
• Brechen Sie den Druckauftrag ab.
• Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Konfigurationsänderung, einige angehaltene Aufträge wurden nicht wiederhergestellt
[57]
Drücken Sie auf dem Bedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Fehlerbehebung 157
Beschädigter Flash-Speicher gefunden [51]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Tauschen Sie die beschädigte Flash-Speicherkarte aus.
• Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers , um die Meldung zu ignorieren und den
Druckvorgang fortzusetzen.
• Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Falsches Papierformat, [Papiereinzug] offen [34]
Hinweis: Der Papiereinzug kann ein Fach oder eine Zuführung sein.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das richtige Papierformat in den Papiereinzug ein.
• Drücken Sie auf dem Bedienfeld , um die Meldung zu löschen und den Auftrag über eine andere
Papierzuführung zu drucken.
• Überprüfen Sie die Längen- und Breitenführungen des Papiereinzugs und stellen Sie sicher, dass das
Papier richtig eingelegt ist.
• Stellen Sie sicher, dass Papierformat und Papiersorte unter "Druckeinstellungen" oder "Drucken" richtig angegeben sind.
• Stellen Sie sicher, dass auf dem Bedienfeld das Papierformat und die Papiersorte im Menü "Papier" festgelegt wurden.
• Stellen Sie sicher, dass das Papierformat richtig festgelegt wurde. Wenn beispielsweise
"Universalzuführung Format" auf "Universal" eingestellt ist, stellen Sie sicher, dass das Papier groß genug für die zu druckenden Daten ist.
• Brechen Sie den Druckauftrag ab.
Nicht genügend Speicher für "Ressourcen speichern" [35]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers , um "Ressourcen speichern" zu deaktivieren, die
Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
• Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Nicht genügend Speicher zum Sortieren des Auftrags [37]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um den bereits gespeicherten Teil des Auftrags zu drucken und mit der Sortierung des restlichen Druckauftrags zu beginnen.
• Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Fehlerbehebung 158
Nicht genug Speicher für Flash-Speicher-Defragmentierung [37]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Defragmentierung zu beenden und den
Druckvorgang fortzusetzen.
• Löschen Sie Schriftarten, Makros und andere Daten aus dem Druckerspeicher. Wechseln Sie auf dem
Druckerbedienfeld zu:
> Einstellungen > > Einstellungen >
"Dienstprogramme" > > Flash formatieren >
• Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
> Druckeinstellungen >
> Ja >
> Menü
Nicht genug Speicher, einige angehaltene Aufträge wurden gelöscht [37]
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen.
Nicht genug Speicher, einige angehaltene Aufträge werden nicht wiederhergestellt [37]
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen.
• Löschen Sie andere angehaltene Aufträge, um zusätzlichen Druckerspeicher freizugeben.
Netzwerk [x] Softwarefehler [54]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Bedienfeld , um den Druckvorgang fortzusetzen.
• Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang, und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.
• Aktualisieren Sie die Netzwerk-Firmware auf dem Drucker bzw. Druckserver. Weitere Informationen finden Sie unter http://support.lexmark.com
.
Nicht genug freier Platz in Flash-Speicher für Ressourcen [52]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
• Löschen Sie Schriftarten, Makros und andere Daten, die im Flash-Speicher abgelegt sind.
Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
> Einstellungen > > Einstellungen > > Druckeinstellungen >
"Dienstprogramme" > > Flash formatieren > > Ja >
• Verwenden Sie eine Flash-Speicherkarte mit höherer Kapazität.
> Menü
Fehlerbehebung 159
Hinweis: Heruntergeladene Schriftarten und Makros, die nicht im Flash-Speicher gespeichert wurden, werden beim Ausschalten oder erneuten Starten des Druckers gelöscht.
Drucker musste neu gestartet werden. Letzter Auftrag ist u. U. unvollständig.
Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers Fortfahren aus, um die Meldung zu löschen und den
Druckvorgang fortzusetzen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://support.lexmark.com
, oder wenden Sie sich an den zuständigen Kundendienst.
Papier aus Standardablage entfernen
Entfernen Sie den Papierstapel aus der Standardablage.
Fehler serielle Option [x] [54]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Stellen Sie sicher, dass das serielle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist und dass es sich um ein
Kabel handelt, das für einen seriellen Anschluss geeignet ist.
• Stellen Sie sicher, dass die seriellen Schnittstellenparameter (Protokoll, Baud, Parität und Datenbits) am
Drucker und am Computer richtig eingestellt sind.
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um den Druckvorgang fortzusetzen.
• Schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein.
SMTP-Server nicht eingerichtet. Systemadministrator benachrichtigen.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen.
Hinweis: Wenn die Meldung erneut angezeigt wird, setzen Sie sich mit dem Systemsupport-Mitarbeiter in Verbindung.
Standard-Netzwerk-Softwarefehler [54]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um den Vorgang zu bestätigen.
• Ziehen Sie das Netzkabel des Routers, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie es wieder an.
• Schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein.
• Aktualisieren Sie die Netzwerk-Firmware auf dem Drucker bzw. Druckserver. Weitere Informationen sind auf der Lexmark Website unter http://support.lexmark.com
.
Standard-Parallel-Anschluss deaktiviert [56]
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen.
Fehlerbehebung 160
Hinweise:
• Der Drucker verwirft alle am parallelen Anschluss empfangenen Daten.
• Stellen Sie sicher, dass das Menü "Paralleler Puffer" nicht deaktiviert ist.
Standard-USB-Anschluss deaktiviert [56]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Der Drucker ignoriert alle über den USB-Anschluss empfangenen Daten.
• Legen Sie "USB-Puffer" auf dem Druckerbedienfeld auf "Automatisch" fest.
Zu viele Flash-Optionen installiert [58]
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
3 Entfernen Sie die zusätzlichen Flash-Speichermodule.
4 Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose an.
5 Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Zu viele Fächer eingesetzt [58]
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
3 Entfernen Sie die zusätzlichen Fächer.
4 Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose an.
5 Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Unformatierter Flash-Speicher gefunden [53]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Defragmentierung zu beenden und den
Druckvorgang fortzusetzen.
• Formatieren Sie das Flash-Speichergerät.
Hinweis: Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, kann es sein, dass das Flash-
Speichergerät beschädigt ist und ausgetauscht werden muss.
Nicht unterstützte Option an Platz [x] [55]
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Fehlerbehebung 161
3 Entfernen Sie die nicht unterstützte Optionskarte von der Controllerplatine des Druckers und ersetzen
Sie sie durch eine unterstützte Karte.
4 Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose an.
5 Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Weblink-Server nicht eingerichtet. Systemadministrator benachrichtigen.
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen.
Hinweis: Wenn die Meldung erneut angezeigt wird, setzen Sie sich mit dem Systemsupport-Mitarbeiter in Verbindung.
Kassette, falsche Belichtungseinheit [41.xy]
1 Überprüfen Sie, ob Tonerkassette und Fotoleiter von Lexmark autorisiertes Verbrauchsmaterial des
Typs MICR (Magnetic Ink Character Recognition) oder Nicht-MICR sind.
2 Tauschen Sie die Tonerkassette oder den Fotoleiter aus, damit es sich bei beiden um von Lexmark autorisiertes Verbrauchsmaterial des Typs MICR oder Nicht-MICR handelt.
Hinweise:
• Eine Liste der unterstützten Verbrauchsmaterialien finden Sie im Abschnitt "Bestellen von
Verbrauchsmaterialien" des Benutzerhandbuchs oder unter www.lexmark.com
.
• Weitere Informationen zu MICR erhalten Sie unter www.lexmark.com
.
Bald wenig Toner [88.xy]
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. fortzusetzen.
, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang
Wenig Toner [88.xy]
Möglicherweise müssen Sie eine Tonerkassette bestellen. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
,
Sehr wenig Toner, noch etwa [x] Seiten [88.xy]
Eine Tonerkassette muss möglicherweise sehr bald ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch .
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. fortzusetzen.
, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang
Fehlerbehebung 162
Vordere Klappe schl.
Schließen Sie die vordere Druckerklappe.
Anmeldeinformationen ungültig. Druckauftrag abgebrochen.
Geben Sie die richtigen Anmeldeinformationen ein oder wenden Sie sich an den zuständigen
Systemadministrator.
Belichtungseinheit bald wenig Kapazität [84.xy]
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Belichtungseinheit wenig Kapazität [84.xy]
Möglicherweise müssen Sie eine Belichtungseinheit bestellen. Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Belichtungseinheit sehr wenig Kapazität, noch etwa [x] Seiten [84.xy]
Der Belichtungseinheit muss möglicherweise sehr bald ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden
Sie im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch .
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld ggf. fortzusetzen.
, um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang
Fach [x] einsetzen
Setzen Sie das angegebene Fach in den Drucker ein.
[Papiereinzug] auffüllen mit [benutzerdefinierte
Zeichenfolge] [Ausrichtung]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in das angegebene Fach oder in die entsprechende Zuführung ein.
• Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn der Drucker ein Fach findet, in das Papier der richtigen Sorte und des erforderlichen
Formats eingelegt ist, zieht er das Papier aus diesem Fach ein. Wenn der Drucker kein Fach mit
Papier findet, das die richtige Sorte und das richtige Format enthält, druckt er auf Papier, das sich im
Standardpapiereinzug befindet.
• Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Fehlerbehebung 163
[Papiereinzug] auffüllen mit [Name der Benutzersorte] [Ausrichtung]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in das Fach oder die Zuführung ein.
• Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn der Drucker ein Fach findet, in das Papier der richtigen Sorte und des erforderlichen
Formats eingelegt ist, zieht er das Papier aus diesem Fach ein. Wenn der Drucker kein Fach mit
Papier findet, das die richtige Sorte und das richtige Format enthält, druckt er auf Papier, das sich im
Standardpapiereinzug befindet.
• Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
[Papiereinzug] auffüllen mit [Papierformat] [Ausrichtung]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das korrekte Papierformat in das Fach oder die Zuführung ein.
• Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn der Drucker ein Fach findet, in das Papier des richtigen Formats eingelegt ist, zieht er das Papier aus diesem Fach ein. Wenn der Drucker kein Fach mit Papier findet, das das richtige
Format enthält, druckt er auf Papier, das sich im Standardpapiereinzug befindet.
• Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
[Papiereinzug] auffüllen mit [Papiersorte] [Papierformat] [Ausrichtung]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in das Fach oder die Zuführung ein.
• Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn der Drucker ein Fach findet, in das Papier der richtigen Sorte und des erforderlichen
Formats eingelegt ist, zieht er das Papier aus diesem Fach ein. Wenn der Drucker kein Fach mit
Papier findet, das die richtige Sorte und das richtige Format enthält, druckt er auf Papier, das sich im
Standardpapiereinzug befindet.
• Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Fehlerbehebung 164
Füllen Sie die Universalzuführung mit [Name der Benutzersorte]
[Ausrichtung] auf.
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in die Universalzuführung ein.
• Berühren Sie je nach Druckermodell Fortfahren oder drücken Sie , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn sich kein Papier in der Zuführung befindet, überschreibt der Drucker die
Anforderung manuell und wählt für den Druckvorgang den Einzug automatisch aus.
• Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Universalzuführung auffüllen mit [benutzerdefinierte Zeichenfolge]
[Ausrichtung]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in die Zuführung ein.
• Berühren Sie je nach Druckermodell Fortfahren oder drücken Sie , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn sich kein Papier in der Zuführung befindet, überschreibt der Drucker die
Anforderung manuell und wählt für den Druckvorgang den Einzug automatisch aus.
• Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Universalzuführung auffüllen mit [Papierformat] [Ausrichtung]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie Papier des richtigen Formats in die Universalzuführung ein.
• Berühren Sie je nach Druckermodell Fortfahren oder drücken Sie , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn sich kein Papier in der Zuführung befindet, überschreibt der Drucker die
Anforderung manuell und wählt für den Druckvorgang den Einzug automatisch aus.
• Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Universalzuführung auffüllen mit [Papiersorte] [Papierformat] [Ausrichtung]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Legen Sie das korrekte Papierformat bzw. die korrekte Papiersorte in die Universalzuführung ein.
• Berühren Sie je nach Druckermodell Fortfahren oder drücken Sie , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Hinweis: Wenn sich kein Papier in der Zuführung befindet, überschreibt der Drucker die
Anforderung manuell und wählt für den Druckvorgang den Einzug automatisch aus.
• Brechen Sie den aktuellen Druckauftrag ab.
Fehlerbehebung 165
Speicher voll [38]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld , um die Meldung zu löschen.
• Verringern Sie die Einstellung für die Auflösung.
• Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher.
Siehe Benutzerhandbuch [33.xy] für nicht von Lexmark stammende
[Verbrauchsmaterialtypen]
Hinweis: Die Verbrauchsmaterialien können eine Tonerkassette oder ein Fotoleiter sein.
Der Drucker hat festgestellt, dass Verbrauchsmaterialien oder Teile verwendet werden, die nicht von
Lexmark stammen.
Ihr Lexmark Drucker funktioniert dann am besten, wenn Originalverbrauchsmaterialien und Originalteile von Lexmark verwendet werden. Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien oder Teilen von
Drittanbietern könnte die Leistung, Zuverlässigkeit oder Lebensdauer des Druckers und seiner
Bildkomponenten beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie unter
Originalzubehör und -verbrauchsmaterialien von Lexmark" auf Seite 144 .
Sämtliche Lebensdauerindikatoren sind darauf ausgerichtet, dass Verbrauchsmaterialien und Teile von
Lexmark verwendet werden. Werden Verbrauchsmaterialien oder Teile von Drittanbietern verwendet, kann dies zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Werden Bildkomponenten länger als vorgesehen verwendet, können der Lexmark Drucker oder entsprechende Komponenten dadurch beschädigt werden.
Warnung—Mögliche Schäden: Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien oder Teilen von
Drittanbietern kann sich auf die Garantie auswirken. Schäden, die durch die Verwendung von
Verbrauchsmaterial oder Teilen von Drittanbietern entstanden sind, werden u. U. nicht durch die
Garantie abgedeckt.
Wenn Sie diese Risiken einzeln und insgesamt akzeptieren und mit der Verwendung von
Verbrauchsmaterial oder Teilen, bei dem bzw. bei denen es sich nicht um das Original handelt, für den
Drucker fortfahren möchten, drücken Sie auf dem Bedienfeld gleichzeitig die Tasten und # und halten
Sie sie 15 Sekunden lang gedrückt.
Drücken Sie bei Druckermodellen ohne Touchscreen am Bedienfeld 15 Sekunden lang gleichzeitig und , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Wenn Sie diese Risiken nicht akzeptieren möchten, nehmen Sie Verbrauchsmaterialien oder Teile eines
Drittanbieters aus dem Drucker heraus und legen bzw. setzen Sie Originalverbrauchsmaterialien oder
Originalteile von Lexmark ein.
Hinweis: Eine Liste der unterstützten Verbrauchsmaterialien finden Sie im Abschnitt "Bestellen von
Verbrauchsmaterialien" oder unter www.lexmark.com
.
Parallel-Anschluss deaktiviert [56]
• Berühren Sie je nach Druckermodell Fortfahren oder drücken Sie , um die Meldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.
Fehlerbehebung 166
Hinweise:
• Der Drucker verwirft die am Parallel-Anschluss empfangenen Daten.
• Stellen Sie sicher, dass das Menü "Paralleler Puffer" nicht deaktiviert ist.
Druckkontingent überschritten. Druckauftrag abgebrochen.
Wenden Sie sich an den zuständigen Systemadministrator.
Druckkontingent überschritten. Druckauftrag unvollständig.
Wenden Sie sich an den zuständigen Systemadministrator.
Fehlende oder nicht reagierende Tonerkassette wieder einsetzen [31.xy]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Überprüfen Sie, ob die Tonerkassette fehlt. Wenn sie fehlt, dann setzen Sie die Tonerkassette ein.
Informationen zur Installation der Tonerkassette finden Sie im Abschnitt "Austauschen von
Verbrauchsmaterial".
• Wenn die Druckerkassette installiert ist, dann entfernen Sie die nicht reagierende Tonerkassette und installieren Sie sie erneut.
Hinweis: Wenn die Meldung angezeigt wird, nachdem die Tonerkassette erneut eingesetzt wurde, ersetzen Sie die Tonerkassette. Die Kassette ist möglicherweise defekt oder kein Originalprodukt von Lexmark. Weitere Informationen finden Sie unter
"Verwenden von Originalzubehör und verbrauchsmaterialien von Lexmark" auf Seite 144 .
Fehlenden oder nicht reagierenden Fotoleiter wieder einsetzen [31.xy]
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:
• Überprüfen Sie, ob der Fotoleiter fehlt. Wenn er fehlt, dann setzen Sie den Fotoleiter ein.
Informationen zur Installation des Fotoleiters finden Sie im Abschnitt "Austauschen von
Verbrauchsmaterial".
• Wenn der Fotoleiter installiert ist, dann entfernen Sie den nicht reagierenden Fotoleiter und installieren
Sie ihn erneut.
Hinweis: Wenn die Meldung angezeigt wird, nachdem der Fotoleitererneut eingesetzt wurde, ersetzen Sie den Fotoleiter. Der Fotoleiter ist möglicherweise defekt oder kein Originalprodukt von
Lexmark. Weitere Informationen finden Sie unter
"Verwenden von Originalzubehör und verbrauchsmaterialien von Lexmark" auf Seite 144 .
Tonerkassette austauschen, noch etwa 0 Seiten [88.xy]
Tauschen Sie die Tonerkassette aus, um die Meldung zu löschen und den Druck fortzusetzen. Weitere
Informationen finden Sie im Anleitungsblatt, das im Lieferumfang des Verbrauchsmaterials enthalten ist, oder im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch .
Hinweis: Wenn Sie keine neue Kassette zur Hand haben, informieren Sie sich im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" im Benutzerhandbuch oder auf www.lexmark.com
.
Fehlerbehebung 167
Druckkassette austauschen, falsche Druckerregion [42.xy]
Setzen Sie eine Tonerkassette ein, die der Regionsnummer des Druckers entspricht. x ist der Wert für die
Druckerregion. y ist der Wert für die Kassettenregion. "x" und "y" können die folgenden Werte haben:
Drucker- und Tonerkassettenregionen
5
9
3
4
1
2
Regionsnummer Region
0 Global
Vereinigte Staaten, Kanada
Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz
Asien/Pazifikraum, Australien, Neuseeland
Lateinamerika
Afrika, Naher Osten, restliches Europa
Ungültig
Hinweise:
• Die Werte x und y stellen den .
xy -Teil des Codes dar, der auf dem Druckerbedienfeld angezeigt wird.
• Die Werte x und y müssen übereinstimmen, damit der Druckvorgang fortgesetzt werden kann.
Fotoleiter austauschen, noch etwa 0 Seiten [84.xy]
Tauschen Sie den Fotoleiter aus, um die Meldung zu löschen und den Druck fortzusetzen. Weitere
Informationen finden Sie im Anleitungsblatt, das im Lieferumfang des Verbrauchsmaterials enthalten ist, oder im Abschnitt "Austauschen von Verbrauchsmaterial" im Benutzerhandbuch .
Hinweis: Wenn Sie keinen neuen Fotoleiter zur Hand haben, informieren Sie sich im Abschnitt
"Bestellen von Verbrauchsmaterialien" im Benutzerhandbuch oder auf www.lexmark.com
.
Wartungskit austauschen, [80.xy]
Für den Drucker ist eine planmäßige Wartung fällig. Weitere Informationen finden Sie unter http://support.lexmark.com
oder wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Kundendienstvertreter, und geben Sie an, welche Meldung angezeigt wird.
Nicht unterstützte Tonerkassette austauschen [32.xy]
Nehmen Sie die Tonerkassette heraus und setzen Sie eine unterstützte Kassette ein, um die Meldung zu löschen, und fahren Sie mit dem Druckauftrag fort. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung, die im Lieferumfang der jeweiligen Verbrauchsmaterialien enthalten ist.
Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn eine Originalkassette von Lexmark installiert wird, beispielsweise eine Kassette mit hoher Kapazität, die aber nicht zur Verwendung in diesem Produkt vorgesehen ist.
Die folgenden Fehlercodes weisen darauf hin, dass keine Originaltonerkassette von Lexmark installiert ist:
32,13
32.16
32.19
Fehlerbehebung 168
32.22
32.25
32.28
32.31
32.34
32.37
Weitere Informationen finden Sie unter
"Verwenden von Originalzubehör und -verbrauchsmaterialien von
Hinweis: Wenn Sie keine neue Kassette zur Hand haben, informieren Sie sich im Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" oder unter www.lexmark.com
.
Nicht unterstützte Belichtungseinheit austauschen [32.xy]
Nehmen Sie die Belichtungseinheit heraus und setzen Sie eine unterstützte Kassette ein, um die Meldung zu löschen, und fahren Sie mit dem Druckauftrag fort. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung, die im Lieferumfang der jeweiligen Verbrauchsmaterialien enthalten ist.
Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn eine Original-Belichtungseinheit von Lexmark (z. B. eine MICR-
Einheit) installiert wird, die nicht zur Verwendung in diesem Produkt vorgesehen ist.
Die folgenden Fehlercodes weisen darauf hin, dass keine Original-Belichtungseinheit von Lexmark installiert ist:
32.14
32.17
32.20
32.23
32.26
32.29
32.32
32.35
32.38
Weitere Informationen finden Sie unter
"Verwenden von Originalzubehör und -verbrauchsmaterialien von
Hinweis: Wenn Sie keine Ersatz-Belichtungseinheit zur Hand haben, rufen Sie den Abschnitt "Bestellen von Verbrauchsmaterialien" auf oder besuchen Sie www.lexmark.com
.
Lösen von Druckerproblemen
•
"Grundlegende Druckerprobleme" auf Seite 169
•
"Probleme mit Optionen" auf Seite 171
•
"MS312 und MS317 Probleme mit der Papierzufuhr" auf Seite 173
•
"MS315, MS415 und MS417 Probleme mit der Papierzufuhr" auf Seite 174
Fehlerbehebung 169
Grundlegende Druckerprobleme
Der Drucker reagiert nicht
Aktion
Schritt 1
Überprüfen Sie, ob der Drucker eingeschaltet ist.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Nein
Schalten Sie den
Drucker ein.
Ist der Drucker eingeschaltet?
Schritt 2
Überprüfen Sie, ob der Drucker im Ruhe- oder Energiesparmodus ist.
Ist der Drucker im Ruhe- oder Energiesparmodus?
Drücken Sie die
Energiesparmodus-
Taste, um den Ruheoder
Energiesparmodus zu beenden.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Schritt 3
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel an den Drucker und eine ordnungsgemäß geerdete Netzsteckdose angeschlossen ist.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Schließen Sie das
Netzkabel an den
Drucker und eine ordnungsgemäß geerdete
Netzsteckdose an.
Ist das Netzkabel an den Drucker und eine ordnungsgemäß geerdete
Netzsteckdose angeschlossen?
Schritt 4
Überprüfen Sie, ob ein anderes elektrisches Gerät funktioniert, das an diese Steckdose angeschlossen ist.
Funktioniert das andere elektrische Gerät?
Trennen Sie das andere elektrische
Gerät und schalten
Sie dann den Drucker wieder ein. Wenn der
Drucker nicht funktioniert, schließen Sie das andere elektrische
Gerät wieder an.
Wechseln Sie zu
Schritt 5.
Schritt 5
Überprüfen Sie, ob die Kabel, die den Drucker und Computer verbinden, in die richtigen Anschlüsse eingesteckt sind.
Wechseln Sie zu
Schritt 6.
Sind die Kabel in die richtigen Anschlüsse eingesteckt?
Stellen Sie dabei
Folgendes sicher:
• Schließen Sie das
Kabelende mit
USB-Symbol an der entsprechenden
USB-
Anschlussstelle am Drucker an.
• Schließen Sie das entsprechende
Ethernet-Kabel am
Ethernet-
Anschluss an.
Fehlerbehebung 170
Aktion
Schritt 6
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung nicht durch einen
Schutzschalter oder einen anderen Schalter unterbrochen ist.
Ist die Stromversorgung durch einen Schutzschalter oder einen anderen Schalter unterbrochen?
Schritt 7
Überprüfen Sie, ob der Drucker an einen Überspannungsschutz, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder ein Verlängerungskabel angeschlossen ist.
Schließen Sie das
Netzkabel des
Druckers direkt an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
Ist der Drucker an einen Überspannungsschutz, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder ein Verlängerungskabel angeschlossen?
Wechseln Sie zu
Schritt 8.
Schritt 8
Überprüfen Sie, ob das Druckerkabel an einen Anschluss am Drucker und am Computer, am Druckserver, am optionalen Gerät oder an einem anderen Netzwerkgerät angeschlossen ist.
Wechseln Sie zu
Schritt 9.
Ist das Druckerkabel richtig an den Drucker und an den Computer, den
Druckserver, die Option oder ein anderes Netzwerkgerät angeschlossen?
Schritt 9
Stellen Sie sicher, dass alle Hardware-Optionen richtig installiert wurden und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wurde.
Wechseln Sie zu
Schritt 10.
Schließen Sie das
Druckerkabel richtig an den Drucker und an den Computer, den
Druckserver, die
Option oder ein anderes
Netzwerkgerät an.
Sind alle Hardware-Optionen ordnungsgemäß installiert und wurde das gesamte Verpackungsmaterial entfernt?
Schritt 10
Überprüfen Sie, ob Sie die korrekten Anschlusseinstellungen im
Druckertreiber ausgewählt haben.
Ja Nein
Schalten Sie den
Netzschalter ein oder setzen Sie den
Schutzschalter zurück.
Wechseln Sie zu
Schritt 7.
Wechseln Sie zu
Schritt 11.
Schalten Sie den
Drucker aus, entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial, installieren Sie dann die Hardware-
Optionen wieder und schalten Sie danach den Drucker wieder ein.
Verwenden Sie die richtigen
Druckertreibereinstell ungen.
Sind die Anschlusseinstellungen korrekt?
Schritt 11
Überprüfen Sie den installierten Druckertreiber.
Wechseln Sie zu
Schritt 12.
Installieren Sie den richtigen
Druckertreiber.
Ist der richtige Druckertreiber installiert?
Schritt 12
Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang, und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an
.
Funktioniert der Drucker?
Fehlerbehebung 171
Druckerdisplay ist leer
Aktion Ja
Schritt 1
Drücken Sie die Energiesparmodus-Taste auf dem Druckerbedienfeld.
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Wird Bereit im Anzeigefeld des Druckers angezeigt?
Schritt 2
Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang, und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.
Das Problem wurde behoben.
Schalten Sie den
Drucker aus und wenden Sie sich an
.
Werden
Bitte warten
und
Bereit
im Anzeigefeld des Druckers angezeigt?
Probleme mit Optionen
Interne Option wird nicht erkannt
Aktion Ja
Schritt 1
Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Funktioniert die interne Option ordnungsgemäß?
Schritt 2
Überprüfen Sie, ob die interne Option ordnungsgemäß in die
Steuerungsplatine eingesetzt ist.
a Schalten Sie den Drucker mit dem Netzschalter aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
b Stellen Sie sicher, dass die interne Option in den geeigneten
Anschluss auf der Steuerungsplatine eingesetzt ist.
c Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker und an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an und schalten Sie den
Drucker ein.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Verbinden Sie die interne Option mit der
Steuerungsplatine.
Ist die interne Option ordnungsgemäß in die Steuerungsplatine eingesetzt?
Schritt 3
Drucken Sie eine Menüeinstellungsseite und überprüfen Sie, ob die interne Option in der Liste der installierten Funktionen aufgeführt ist.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Ist die interne Option auf der Menüeinstellungsseite aufgeführt?
Installieren Sie die interne Option erneut.
Fehlerbehebung 172
Aktion Ja
Schritt 4 a Überprüfen Sie ob, die interne Option ausgewählt ist.
Es ist möglicherweise erforderlich, die interne Option im
Druckertreiber manuell hinzuzufügen, um sie für Druckaufträge zur
Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie unter
"Hinzufügen verfügbarer Optionen im Druckertreiber" auf Seite
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wenden Sie sich an
.
Funktioniert die interne Option ordnungsgemäß?
Fachprobleme
Aktion Ja
Schritt 1 a Öffnen Sie das Fach, und führen Sie mindestens einen der folgenden Schritte aus:
• Überprüfen Sie, ob Papierstaus oder Einzugsprobleme vorliegen.
• Überprüfen Sie, ob die Papierformatmarkierungen auf den
Papierführungen an den Papierformatmarkierungen im Fach ausgerichtet sind.
• Stellen Sie beim Drucken auf Papier im benutzerdefinierten
Format sicher, dass die Papierführungen an den Rändern des
Papiers anliegen.
• Stellen Sie sicher, dass das Papier die Markierung für die maximale Füllhöhe nicht überschreitet.
• Stellen Sie sicher, dass das Papier flach im Fach liegt.
b Überprüfen Sie, ob das Papierfach ordnungsgemäß geschlossen wird.
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Funktioniert das Fach?
Schritt 2 a Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie den Drucker wieder ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Funktioniert das Fach?
Schritt 3
Überprüfen Sie, ob das Fach installiert wurde und vom Drucker erkannt wird.
Drucken Sie eine Menüeinstellungsseite aus, und überprüfen Sie dann, ob das Fach in der Liste der installierten Funktionen aufgeführt ist.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Ist das Fach auf der Menüeinstellungsseite aufgeführt?
Setzen Sie das Fach wieder ein. Weitere
Informationen finden
Sie in dem im
Lieferumfang des
Fachs enthaltenem
.
Installationshandbuch
Fehlerbehebung 173
Aktion
Schritt 4
Prüfen Sie, ob das Fach im Druckertreiber verfügbar ist.
Hinweis: Falls erforderlich, fügen Sie das Fach im Druckertreiber manuell hinzu, um es für Druckaufträge zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Optionen im Druckertreiber" auf Seite 20
.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 5.
Nein
Fügen Sie das Fach manuell zum
Druckertreiber hinzu.
Ist das Fach im Druckertreiber verfügbar?
Schritt 5
Überprüfen Sie, ob die Option ausgewählt ist.
a Wählen Sie die Option aus der verwendeten Anwendung aus. Mac
OS X 9-Benutzer müssen sicherstellen, dass der Drucker in der
Auswahl eingerichtet ist.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an
.
Funktioniert das Fach?
MS312 und MS317 Probleme mit der Papierzufuhr
Die Meldung "Papierstau" wird nach dem Beseitigen des Papierstaus weiterhin angezeigt
Aktion Ja
Öffnen Sie die vordere Klappe und entfernen Sie alle Fächer.
a Entfernen Sie gestaute Seiten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Papierteile entfernt werden.
Wenden Sie sich an den
Nein
Das Problem wurde behoben.
b Drücken Sie die Taste
Druck fortzusetzen.
, um die Meldung zu löschen und den
Wird die Papierstaumeldung weiterhin angezeigt?
Fehlerbehebung
Gestaute Seiten werden nicht neu gedruckt
Aktion a Aktivieren Sie "Nach Stau weiter".
1 Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
> Einstellungen > > Allgemeine Einstellungen >
> Druck-Wiederherstellung > > Nach Stau weiter >
Ja
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wenden Sie sich an
2 Drücken Sie die Pfeiltasten, bis
Ein
oder
Auto
angezeigt wird, und drücken Sie dann .
b Senden Sie die Seiten, die nicht gedruckt wurden, erneut.
Wurden die gestauten Seiten neu gedruckt?
MS315, MS415 und MS417 Probleme mit der Papierzufuhr
Es kommt häufig zu Papierstaus.
Aktion Ja
Schritt 1 a Ziehen Sie das Fach heraus, und führen Sie dann mindestens einen der folgenden Schritte aus:
• Stellen Sie sicher, dass das Papier flach im Fach liegt.
• Überprüfen Sie, ob die Papierformatmarkierungen auf den
Papierführungen an den Papierformatmarkierungen im Fach ausgerichtet sind.
• Überprüfen Sie, ob die Papierführungen am Rand des Papiers anliegen.
• Stellen Sie sicher, dass das Papier die Markierung für die maximale Füllhöhe nicht überschreitet.
• Überprüfen Sie, ob Sie auf empfohlenen Papierformaten und sorten drucken.
b Setzen Sie das Fach richtig ein.
Wenn die Einstellung "Nach Stau weiter" aktiviert ist, werden
Druckaufträge automatisch erneut gedruckt.
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Treten noch immer häufig Papierstaus auf?
Schritt 2 a Load paper from a fresh package.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden.
Bewahren Sie Papier in der Originalverpackung auf, bis Sie es verwenden.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Treten noch immer häufig Papierstaus auf?
Nein
Das Problem wurde behoben.
Das Problem wurde behoben.
174
Fehlerbehebung
Aktion
Schritt 3 a Lesen Sie die Tipps zum Vermeiden von Papierstaus. Weitere
Informationen finden Sie unter "Vermeiden von Papierstaus" auf
b Befolgen Sie die Empfehlungen, und senden Sie dann den
Druckauftrag erneut.
Ja
Wenden Sie sich an den
.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Treten noch immer häufig Papierstaus auf?
Die Meldung "Papierstau" wird nach dem Beseitigen des Papierstaus weiterhin angezeigt
Aktion a Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
Ja
Wenden Sie sich an den
.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Weiter > > Beseitigen Sie den Stau, und drücken Sie "OK".
> b Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display des Druckers.
Wird die Papierstau-Meldung noch immer angezeigt?
Gestaute Seiten werden nicht neu gedruckt
Aktion a Aktivieren Sie die Option "Nach Stau weiter".
1 Navigieren Sie im Bedienfeld zu:
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen >
Druckwiederherstellung > Nach Stau weiter
2 Wählen Sie Ein oder Auto .
3 Drücken Sie abhängig von Ihrem Druckermodell .
b Senden Sie die Seiten, die nicht gedruckt wurden, erneut.
Wurden die gestauten Seiten neu gedruckt?
Ja
Das Problem wurde behoben.
Nein
Kontakt
175
Fehlerbehebung
Beheben von Druckerproblemen
Druckerprobleme
Druckaufträge werden nicht gedruckt
Aktion Ja
Schritt 1 a Öffnen Sie über das zu druckende Dokument das Dialogfeld
"Drucken" und überprüfen Sie, ob der richtige Drucker ausgewählt wurde.
Hinweis: Falls der Drucker nicht als Standarddrucker konfiguriert ist, muss der Drucker für jedes zu druckende Dokument ausgewählt werden.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Werden die Aufträge gedruckt?
Schritt 2 a Überprüfen Sie, ob der Drucker angeschlossen und eingeschaltet ist und ob
Bereit
auf dem Druckerdisplay angezeigt wird.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Werden die Aufträge gedruckt?
Schritt 3
Wenn auf dem Druckerdisplay eine Fehlermeldung angezeigt wird, löschen Sie die Meldung.
Hinweis: Der Drucker setzt den Druckvorgang fort, nachdem die
Meldung gelöscht wurde.
Das Problem wurde behoben.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Werden die Aufträge gedruckt?
Schritt 4 a Überprüfen Sie, ob die Anschlüsse (serieller Anschluss, USB- oder
Ethernet-Anschluss) funktionsfähig sind und ob die Kabel ordnungsgemäß an den Computer und den Drucker angeschlossen sind.
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in dem im
Lieferumfang des Druckers enthaltenen Installationshandbuch.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Wechseln Sie zu
Schritt 5.
Werden die Aufträge gedruckt?
Schritt 5 a Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie etwa 10 Sekunden lang und schalten Sie den Drucker dann wieder ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Wechseln Sie zu
Schritt 6.
Werden die Aufträge gedruckt?
176
Fehlerbehebung 177
Aktion Ja
Schritt 6 a Entfernen Sie zunächst die Druckersoftware und installieren Sie sie
dann erneut. Weitere Informationen finden Sie unter "Installation der Druckersoftware" auf Seite 20
.
Hinweis: Die Druckersoftware steht unter http://support.lexmark.com
zur Verfügung.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wenden Sie sich an
.
Werden die Aufträge gedruckt?
Verlangsamte Druckleistung
Hinweise:
• Beim Bedrucken von schmalem Papier verlangsamt sich die Druckgeschwindigkeit, um Schäden an der
Fixierstation zu vermeiden.
• Die Druckergeschwindigkeit kann aufgrund langer Druckzeiten bzw. hoher Umgebungstemperaturen beim Drucken verlangsamt sein.
• Darüber hinaus kann die Druckergeschwindigkeit herabgesetzt werden, wenn die Druckauflösung auf
1.200 dpi eingestellt ist.
Aktion
Legen Sie Papier im Format Letter oder A4 in das Fach ein und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Hat sich die Druckgeschwindigkeit erhöht?
Ja
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wenden Sie sich an den
Auftrag wird aus dem falschen Fach oder auf falschem Papier gedruckt
Aktion
Schritt 1 a Überprüfen Sie, ob das verwendete Papierformat vom Fach unterstützt wird.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Wurde der Druckautrag über das richtige Fach oder auf dem richtigen
Papier ausgeführt?
Schritt 2 a Stellen Sie Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Wurde der Druckautrag über das richtige Fach oder auf dem richtigen
Papier ausgeführt?
Fehlerbehebung
Aktion Ja
Schritt 3 a Öffnen Sie je nach Betriebssystem das Dialogfeld
"Druckeigenschaften" oder "Drucken" und legen Sie den Papiertyp fest.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Wurde der Druckautrag über das richtige Fach oder auf dem richtigen
Papier ausgeführt?
Schritt 4 a Prüfen Sie, ob die Fächer nicht verbunden sind.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an
.
Wurde der Druckautrag über das richtige Fach oder auf dem richtigen
Papier ausgeführt?
Es werden falsche Zeichen gedruckt
Aktion
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass der Drucker sich nicht im Hex Trace-Modus befindet.
Hinweis: Wenn Bereit Hex auf dem Druckerdisplay angezeigt wird, schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein, um den
Hex Trace-Modus zu deaktivieren.
Ja
Deaktivieren Sie den
Hex Trace-Modus.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Befindet sich der Drucker im Hex Trace-Modus?
Schritt 2 a Wählen Sie im Druckerbedienfeld Standard-Netzwerk oder
Netzwerk [x] , und legen Sie dann "SmartSwitch" auf "Ein" fest.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Werden falsche Zeichen gedruckt?
Wenden Sie sich an den
.
Das Problem wurde behoben.
Die Fachverbindung funktioniert nicht
Hinweis: Das Papierformat wird von den Fächern und der Universalzuführung nicht automatisch erkannt. Sie müssen das Format im Menü "Papierformat/Sorte" einstellen.
Aktion a Stellen Sie das Papierformat und die Sorte auf dem
Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem Papier ein, das in die zu verbindenden Fächer eingelegt ist.
Hinweis: Das Papierformat und die Sorte müssen
übereinstimmen, damit Fächer verbunden werden können.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wenden Sie sich an
.
Werden die Fächer ordnungsgemäß verbunden?
178
Fehlerbehebung
Große Druckaufträge werden nicht sortiert
Aktion Ja
Schritt 1 a Stellen Sie im Menü "Papierausgabe" des Druckerbedienfelds die
Option "Sortieren" auf (1,2,3) (1,2,3) ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Wurde der Druckautrag korrekt ausgeführt und sortiert?
Schritt 2 a Stellen Sie in der Druckersoftware die Option "Sortieren" auf (1,2,3)
(1,2,3) ein.
Das Problem wurde behoben.
Hinweis: Wenn Sie die Option "Sortieren" in der Software auf
(1,1,1) (2,2,2) setzen, wird die Einstellung im Menü "Papierausgabe" außer Kraft gesetzt.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Wurde der Druckautrag korrekt ausgeführt und sortiert?
Schritt 3
Gestalten Sie den Druckauftrag einfacher, indem Sie die Anzahl und
Größe der Schriftarten reduzieren, weniger und einfachere Bilder wählen und die Seitenanzahl des Auftrags verringern.
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an
.
Wurde der Druckautrag korrekt ausgeführt und sortiert?
Unerwartete Seitenumbrüche
Aktion
Schritt 1
Passen Sie die Einstellungen für die Druckzeitsperre an.
a Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Zeitsperren >
Druckzeitsperre b Wählen Sie eine höhere Einstellung und wählen Sie je nach
Druckermodell oder Übernehmen .
c Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wurde die Datei richtig gedruckt?
Schritt 2 a Überprüfen Sie die ursprüngliche Datei auf manuelle
Seitenumbrüche.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wurde die Datei richtig gedruckt?
Ja
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an
.
179
Fehlerbehebung
MS312 und MS317 Druckerprobleme
Druckauftrag dauert länger als erwartet
Aktion Ja
Schritt 1
Reduzieren Sie die Anzahl und Größe der Schriftarten, die Anzahl und
Komplexität der Bilder sowie die Seitenanzahl des Druckauftrags und senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Dauert der Druckauftrag immer noch lange?
Schritt 2
Deaktivieren Sie die Seitenschutzfunktion.
Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
> Einstellungen >
Druckwiederherstellung >
> Allgemeine Einstellungen >
> Seitenschutz > > Aus >
>
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Das Problem wurde behoben.
180
Dauert der Druckauftrag immer noch lange?
Schritt 3
Ändern Sie die energiesparenden Einstellungen.
Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
> Einstellungen > > Allgemeine Einstellungen >
Eco
‑
Modus > Einstellung auswählen >
Hinweis: Bei Verwendung der Einstellung "Eco-Modus" kann die
Druckerleistung gemindert werden.
>
Installieren Sie zusätzlichen
Druckerspeicher.
Weitere
Informationen erhalten Sie vom
Dauert der Druckauftrag immer noch lange?
MS315, MS415 und MS417 Druckerprobleme
Das Problem wurde behoben.
Mehrsprachige PDF-Dateien werden nicht gedruckt
Aktion
Schritt 1 a Prüfen Sie, ob die Druckoptionen für die PDF-Ausgabe alle
Schriftarten einbetten.
b Erstellen Sie eine neue PDF-Datei und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Ja
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Werden die Dateien gedruckt?
Fehlerbehebung 181
Aktion Ja
Schritt 2 a Öffnen Sie das Dokument, das Sie drucken möchten, in Adobe
Acrobat.
b Klicken Sie auf Datei > Drucken > Erweitert > Als Bild drucken >
OK > OK .
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wenden Sie sich an
.
Werden die Dateien gedruckt?
Vertrauliche Druckaufträge und andere angehaltene Druckaufträge werden nicht gedruckt
Hinweis: Druckaufträge mit der Kennzeichnung "Vertraulicher Druck", "Druck bestätigen", "Reservierter
Druck" und "Druck wiederholen" werden u. U. gelöscht, wenn der Drucker zusätzlichen Speicherplatz zur
Verarbeitung weiterer zurückgehaltener Druckaufträge benötigt.
Aktion Ja
Schritt 1
Öffnen Sie den Ordner für angehaltene Aufträge über die Anzeige und vergewissern Sie sich, dass der Druckauftrag aufgelistet ist.
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Ist der Druckauftrag im Ordner für angehaltene Aufträge aufgelistet?
Schritt 2
Der Druckauftrag enthält möglicherweise einen Formatierungsfehler oder ungültige Daten.
• Löschen Sie den Druckauftrag und senden Sie ihn erneut.
• Bei PDF-Dateien erstellen Sie eine neue PDF-Datei und drucken sie anschließend erneut.
Beim Drucken über das Internet interpretiert der Drucker unter
Umständen mehrere Auftragstitel als Duplikate und löscht alle
Aufträge bis auf den ersten.
Das Problem wurde behoben.
Für Macintosh-Benutzer
Speichern Sie jeden Druckauftrag unter einem eindeutigen Namen und senden Sie die einzelnen Aufträge an den Drucker.
Nein
Aktivieren Sie eine der Druck- und
Zurückhalteoptionen und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Weitere
Informationen finden
Sie unter "Speichern von Druckaufträgen im Drucker" auf
.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Wird der Auftrag gedruckt?
Schritt 3
Geben Sie zusätzlichen Druckerspeicher frei, indem Sie einige angehaltene Aufträge löschen.
Das Problem wurde behoben.
Erweitern Sie den
Druckerspeicher.
Wird der Auftrag gedruckt?
Fehlerbehebung
Druckauftrag dauert länger als erwartet
Aktion Ja
Schritt 1
Ändert die energiesparenden Einstellungen des Druckers.
a Navigieren Sie im Bedienfeld zu:
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen b Wählen Sie Sparmodus oder Stiller Modus und wählen Sie dann
Aus .
Hinweis: Durch das Deaktivieren des Sparmodus oder des stillen
Modus kann den Verbrauch von Energie und/oder Zubehör erhöht werden.
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Wurde der Druckauftrag ausgeführt?
Schritt 2
Verringern Sie die Schriftgröße, die Anzahl und Komplexität der Bilder und die Anzahl der Seiten im Druckauftrag und senden Sie den Auftrag erneut
Das Problem wurde behoben.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Wurde der Druckauftrag ausgeführt?
Schritt 3 a Löschen Sie im Druckerspeicher gespeicherte Aufträge.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wurde der Druckauftrag ausgeführt?
Schritt 4 a Deaktivieren Sie die Seitenschutzfunktion.
Navigieren Sie im Bedienfeld zu:
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen >
Druckwiederherstellung > Seitenschutz > Aus b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wurde der Druckauftrag ausgeführt?
Schritt 5
Installieren Sie zusätzlichen Druckerspeicher und senden Sie die
Druckaufträge dann erneut.
Wurde der Druckauftrag ausgeführt?
Das Problem wurde behoben.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Das Problem wurde behoben.
Wechseln Sie zu
Schritt 5.
Das Problem wurde behoben.
Kontakt
182
Fehlerbehebung 183
Druckqualitätsprobleme
Abgeschnittene Seiten oder Bilder
Leading edge
ABCDE
ABCDE
ABCDE
Trailing edge
Aktion
Schritt 1 a Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papier.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Ist die Seite oder das Bild abgeschnitten?
Schritt 2
Stellen Sie Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld im
Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Stimmen Papierformat und -sorte mit dem in das Fach eingelegten
Papier überein?
Nein
Das Problem wurde behoben.
Schritt 3 a Geben Sie das Papierformat je nach Betriebssystem im Dialogfeld
"Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Ist die Seite oder das Bild abgeschnitten?
Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
• Legen Sie das
Papierformat in den
Facheinstellungen in
Übereinstimmung mit dem in das
Fach eingelegten
Papier fest.
• Legen Sie in das
Fach Papier ein, das dem in den
Facheinstellungen festgelegten
Papierformat entspricht.
Das Problem wurde behoben.
Fehlerbehebung 184
Aktion
Schritt 4 a Setzen Sie die Belichtungseinheit wieder ein.
1 Nehmen Sie die Tonerkassette heraus.
2 Entfernen Sie die Belichtungseinheit.
Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die
Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem
Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen.
3 Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Kassette ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Wenden Sie sich an den
.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Ist die Seite oder das Bild abgeschnitten?
Schattenbilder auf dem Ausdruck
Leading edge
A B C D
A B C D
Trailing edge
Aktion Ja
Schritt 1
Legen Sie Papier der richtigen Sorte und des richtigen Gewichts in das
Fach ein.
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Ist Papier der richtigen Sorte und des richtigen Gewichts in das Fach eingelegt?
Schritt 2
Stellen Sie Papiersorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im
Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Ist das Fach auf die Sorte und das Gewicht des eingelegten Papiers eingestellt?
Schritt 3 a Geben Sie Papiersorte und -gewicht je nach Betriebssystem im
Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Werden immer noch Schattenbilder auf dem Ausdruck angezeigt?
Nein
Legen Sie Papier der richtigen Sorte und des richtigen
Gewichts in das Fach ein.
Legen Sie in das Fach
Papier ein, das die
Sorte und das
Gewicht aus den
Facheinstellungen aufweist.
Das Problem wurde behoben.
Fehlerbehebung
Aktion
Schritt 4
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Werden immer noch Schattenbilder auf dem Ausdruck angezeigt?
Ja
Wenden Sie sich an den
.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Grauer Hintergrund auf dem Ausdruck
Leading edge
ABCDE
ABCDE
ABCDE
Trailing edge
Aktion
Schritt 1 a Verringern Sie den Tonerauftrag auf dem Druckerbedienfeld im
Menü "Qualität".
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "8".
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Ist der graue Hintergrund vom Ausdruck verschwunden?
Schritt 2
Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Tonerkassette erneut ein.
a Nehmen Sie die Tonerkassette heraus.
b Entfernen Sie die Belichtungseinheit.
Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der
Druckqualität führen.
c Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Kassette ein.
d Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Ist der graue Hintergrund vom Ausdruck verschwunden?
Schritt 3
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an
.
Ist der graue Hintergrund vom Ausdruck verschwunden?
185
Fehlerbehebung
Falsche Ränder auf dem Ausdruck
186
A B C D
A B C D
A B C D
Aktion
Schritt 1 a Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papierformat.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Sind die Ränder richtig eingestellt?
Schritt 2
Stellen Sie das Papierformat auf dem Druckerbedienfeld im Menü
"Papier" entsprechend dem im Fach eingelegten Papier ein.
Stimmt das Papierformat mit dem im Fach eingelegten Papier überein?
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Schritt 3 a Geben Sie das Papierformat je nach Betriebssystem im Dialogfeld
"Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
• Legen Sie das
Papierformat in den
Facheinstellungen in
Übereinstimmung mit dem in das
Fach eingelegten
Papier fest.
• Legen Sie in das
Fach Papier ein, das dem in den
Facheinstellungen festgelegten
Papierformat entspricht.
Wenden Sie sich an
.
Sind die Ränder richtig eingestellt?
Fehlerbehebung 187
Papier wellt sich
Aktion Ja
Schritt 1
Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige
Position für das eingelegte Papierformat.
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Nein
Passen Sie die
Breiten- und
Längenführungen an.
Befinden sich Breiten- und Längenführungen in der richtigen Position?
Schritt 2
Stellen Sie Papiersorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im
Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Stimmen Papiersorte und -gewicht mit der Sorte und dem Gewicht des im Fach eingelegten Papiers überein?
Schritt 3 a Geben Sie Papiersorte und -gewicht je nach Betriebssystem im
Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Legen Sie
Papierformat und gewicht in den
Facheinstellungen entsprechend dem im
Fach eingelegten
Papier fest.
Das Problem wurde behoben.
Ist das Papier immer noch gewellt?
Schritt 4 a Nehmen Sie das Papier aus dem Fach und drehen Sie es um.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 5.
Das Problem wurde behoben.
Ist das Papier immer noch gewellt?
Schritt 5 a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden.
Bewahren Sie Papier bis zur Verwendung in der
Originalverpackung auf.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wenden Sie sich an den
.
Das Problem wurde behoben.
Ist das Papier immer noch gewellt?
Unregelmäßigkeiten im Druck
Leading edge
)
ABCDE
ABCDE
Trailing edge
Fehlerbehebung 188
Aktion
Schritt 1 a Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position für das im Fach eingelegte Papier.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Treten immer noch Unregelmäßigkeiten im Druck auf?
Schritt 2
Stellen Sie Papierformat und -sorte auf dem Druckerbedienfeld im
Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Stimmen die Druckereinstellungen mit Sorte und Gewicht des in das
Fach eingelegten Papiers überein?
Schritt 3 a Geben Sie Papiersorte und -gewicht je nach Betriebssystem im
Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Legen Sie
Papierformat und sorte in den
Facheinstellungen entsprechend dem in das Fach eingelegten
Papier fest.
Das Problem wurde behoben.
Treten immer noch Unregelmäßigkeiten im Druck auf?
Schritt 4
Überprüfen Sie, ob das im Fach eingelegte Papier eine strukturierte oder raue Oberfläche hat.
Drucken Sie auf strukturiertem oder rauem Papier?
Stellen Sie die
Papierstruktur auf dem
Druckerbedienfeld im
Menü "Papier" entsprechend dem im
Fach eingelegten
Papier ein.
Wechseln Sie zu
Schritt 5.
Wechseln Sie zu
Schritt 6.
Das Problem wurde behoben.
Schritt 5 a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden.
Bewahren Sie Papier bis zur Verwendung in der
Originalverpackung auf.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Treten immer noch Unregelmäßigkeiten im Druck auf?
Schritt 6
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Treten immer noch Unregelmäßigkeiten im Druck auf?
Wenden Sie sich an den
unter http://support.lexma
rk.com
oder an den zuständigen
Kundendienstmitarbe iter.
Das Problem wurde behoben.
Fehlerbehebung
Wiederholungsfehler auf Ausdrucken
189
Aktion
Treten die Unregelmäßigkeiten in einem dieser Abstände auf?
Schritt 2
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Tritt dieser Wiederholungsfehler immer noch auf?
Ja
Schritt 1
Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Unregelmäßigkeiten.
Überprüfen Sie, ob die Unregelmäßigkeiten in einem der folgenden Abstände auftreten:
• 97 mm (3,82 Zoll)
• 47 mm (1,85 Zoll)
• 38 mm (1,5 Zoll)
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Nein
1 Überprüfen Sie, ob die
Unregelmäßigkei ten im Abstand von 80 mm (3,15
Zoll) auftreten.
2 Messen Sie den
Abstand und wenden Sie sich an den
unter http://supp ort.lexmark.com
oder an den zuständigen
Kundendienstmit arbeiter.
Wenden Sie sich an den
unter http://support.l
exmark.com
oder an den zuständigen
Kundendienstmitarbe iter.
Das Problem wurde behoben.
Ausdruck ist zu dunkel
Fehlerbehebung 190
Aktion
Schritt 1 a Verringern Sie den Tonerauftrag auf dem Druckerbedienfeld im
Menü "Qualität".
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "8".
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?
Schritt 2 a Stellen Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht auf dem
Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das
Fach eingelegten Papier ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist das Fach auf die Sorte, Struktur und das Gewicht des eingelegten
Papiers eingestellt?
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
• Legen Sie
Papiersorte, struktur und gewicht in den
Facheinstellungen entsprechend dem im Fach eingelegten
Papier fest.
• Legen Sie in das
Fach Papier ein, das die Sorte,
Struktur und das
Gewicht aus den
Facheinstellungen aufweist.
Das Problem wurde behoben.
Schritt 3 a Geben Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht je nach
Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder
"Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?
Schritt 4
Überprüfen Sie, ob das im Fach eingelegte Papier eine strukturierte oder raue Oberfläche hat.
Drucken Sie auf strukturiertem oder rauem Papier?
Ändern Sie die
Struktureinstellungen auf dem
Druckerbedienfeld im
Menü "Papierstruktur" entsprechend dem zu bedruckenden Papier.
Wechseln Sie zu
Schritt 5.
Wechseln Sie zu
Schritt 6.
Das Problem wurde behoben.
Schritt 5 a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden.
Bewahren Sie Papier bis zur Verwendung in der
Originalverpackung auf.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?
Fehlerbehebung
Aktion
Schritt 6
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch zu dunkel?
Ausdruck ist zu schwach
Ja
Wenden Sie sich an den
.
Nein
Das Problem wurde behoben.
191
Aktion
Schritt 1 a Erhöhen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Qualität" den
Tonerauftrag.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "8".
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Ist der Ausdruck immer noch zu hell?
Schritt 2
Stellen Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht auf dem
Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Ändern Sie
Papiersorte, -struktur und -gewicht entsprechend dem in das Fach eingelegten
Papier.
Ist das Fach auf die Sorte, Struktur und das Gewicht des eingelegten
Papiers eingestellt?
Schritt 3 a Geben Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht je nach
Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder
"Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Ist der Ausdruck immer noch zu hell?
Schritt 4
Stellen Sie sicher, dass das Papier keine strukturierte oder raue
Oberfläche hat.
Drucken Sie auf strukturiertem oder rauem Papier?
Das Problem wurde behoben.
Ändern Sie die
Struktureinstellungen auf dem
Druckerbedienfeld im
Menü "Papierstruktur" entsprechend dem zu bedruckenden Papier.
Wechseln Sie zu
Schritt 5.
Fehlerbehebung
Aktion
Schritt 5 a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden.
Bewahren Sie Papier bis zur Verwendung in der
Originalverpackung auf.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 6.
Ist der Ausdruck immer noch zu hell?
Schritt 6 a Verteilen Sie den Toner in der Belichtungseinheit.
1 Nehmen Sie erst die Tonerkassette und dann die
Belichtungseinheit heraus.
2 Schütteln Sie die Belichtungseinheit kräftig hin und her.
Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die
Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem
Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen.
3 Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Kassette ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 7.
Ist der Ausdruck immer noch zu hell?
Schritt 7
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch zu hell?
Nein
Das Problem wurde behoben.
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an den
.
Das Problem wurde behoben.
Drucker druckt leere Seiten
192
Fehlerbehebung
Aktion
Schritt 1 a Stellen Sie sicher, dass sämtliches Verpackungsmaterial von der
Belichtungseinheit entfernt wurde.
1 Nehmen Sie erst die Tonerkassette und dann die
Belichtungseinheit heraus.
2 Stellen Sie sicher, dass das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß von der Belichtungseinheit entfernt wurde.
Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die
Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem
Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen.
3 Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Kassette erneut ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Druckt der Drucker immer noch leere Seiten?
Schritt 2 a Verteilen Sie den Toner in der Belichtungseinheit.
1 Nehmen Sie erst die Tonerkassette und dann die
Belichtungseinheit heraus.
2 Schütteln Sie die Belichtungseinheit kräftig hin und her.
Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die
Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem
Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen.
3 Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Kassette erneut ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Druckt der Drucker immer noch leere Seiten?
Schritt 3
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an den
.
Das Problem wurde behoben.
Druckt der Drucker immer noch leere Seiten?
Verzerrter Ausdruck
193
)
ABCDE
ABCDE
Fehlerbehebung
Aktion
Schritt 1 a Bringen Sie die Breiten- und Längenführungen im Fach in die richtige Position für das eingelegte Papierformat.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch verzerrt?
Schritt 2 a Überprüfen Sie, ob das verwendete Papierformat vom Fach unterstützt wird.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ist der Ausdruck immer noch verzerrt?
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an den
.
Das Problem wurde behoben.
Drucker druckt vollständig schwarze Seiten
194
Aktion
Schritt 1 a Setzen Sie die Belichtungseinheit wieder ein.
1 Nehmen Sie erst die Tonerkassette und dann die
Belichtungseinheit heraus.
Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die
Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem
Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen.
2 Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Kassette ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Druckt der Drucker vollständig schwarze Seiten?
Schritt 2
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an den
.
Das Problem wurde behoben.
Druckt der Drucker vollständig schwarze Seiten?
Fehlerbehebung
Schlechte Foliendruckqualität
Aktion
Schritt 1
Stellen Sie die Papiersorte auf dem Druckerbedienfeld im Menü
"Papier" entsprechend dem im Fach eingelegten Papier ein.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Nein
Legen Sie die
Papiersorte auf
"Folien" fest.
Ist die Papiersorte für das Fach auf "Folien" eingestellt?
Schritt 2 a Überprüfen Sie, ob Sie den empfohlenen Folientyp verwenden.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wenden Sie sich an den
.
Das Problem wurde behoben.
Ist die Druckqualität immer noch schlecht?
Horizontale Streifen auf dem Ausdruck
195
ABCDE
ABCDE
ABCDE
Aktion
Schritt 1 a Geben Sie das Fach oder die Zuführung je nach Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder "Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Weist der Ausdruck horizontale Streifen auf?
Schritt 2
Stellen Sie Papiersorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im
Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Stimmen Papiersorte und -gewicht mit der Sorte und dem Gewicht des im Fach eingelegten Papiers überein?
Schritt 3 a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden.
Bewahren Sie Papier bis zur Verwendung in der
Originalverpackung auf.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Weist der Ausdruck horizontale Streifen auf?
Nein
Das Problem wurde behoben.
Ändern Sie
Papiersorte und gewicht entsprechend dem in das Fach eingelegten
Papier.
Das Problem wurde behoben.
Fehlerbehebung
Aktion
Schritt 4 a Setzen Sie die Belichtungseinheit wieder ein.
1 Nehmen Sie erst die Tonerkassette und dann die
Belichtungseinheit heraus.
Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die
Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem
Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen.
2 Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Kassette ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 5.
Weist der Ausdruck horizontale Streifen auf?
Schritt 5
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an den
.
Das Problem wurde behoben.
Weist der Ausdruck horizontale Streifen auf?
Vertikale Streifen auf dem Ausdruck
Leading edge
ABCDE
ABCDE
ABCDE
Trailing edge
Aktion
Schritt 1 a Geben Sie Papiersorte, -struktur und -gewicht je nach
Betriebssystem im Dialogfeld "Druckeinstellungen" oder
"Drucken" an.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck vertikale Streifen auf?
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Nein
Das Problem wurde behoben.
196
Fehlerbehebung 197
Aktion Ja
Schritt 2
Stellen Sie Papierstruktur, -sorte und -gewicht auf dem
Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten Papier ein.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Stimmen Papierstruktur, -sorte und -gewicht mit dem im Fach eingelegten Papier überein?
Schritt 3 a Legen Sie Papier aus einem neuen Paket ein.
Hinweis: Papier kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden.
Bewahren Sie Papier bis zur Verwendung in der
Originalverpackung auf.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Weist der Ausdruck vertikale Streifen auf?
Schritt 4 a Setzen Sie die Belichtungseinheit wieder ein.
1 Nehmen Sie erst die Tonerkassette und dann die
Belichtungseinheit heraus.
Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die
Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem
Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen.
2 Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Kassette ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 5.
Weist der Ausdruck vertikale Streifen auf?
Schritt 5
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck vertikale Streifen auf?
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an den
unter http://support.lexma
rk.com
oder an den zuständigen
Kundendienstmitarbe iter.
Das Problem wurde behoben.
Nein
Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
• Legen Sie
Papierstruktur, sorte und -gewicht in den
Facheinstellungen entsprechend dem im Fach eingelegten
Papier fest.
• Legen Sie in das
Fach Papier ein, das die Struktur,
Sorte und das
Gewicht aus den
Facheinstellungen aufweist.
Das Problem wurde behoben.
Fehlerbehebung
Horizontale Lücken auf dem Ausdruck
Leading edge
Trailing edge
Aktion
Schritt 1 a Stellen Sie sicher, dass Ihr Softwareprogramm das richtige
Füllmuster verwendet.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck horizontale Lücken auf?
Schritt 4
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck horizontale Lücken auf?
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Weist der Ausdruck horizontale Lücken auf?
Schritt 2 a Legen Sie die empfohlene Papiersorte in das angegebene Fach bzw. die angegebene Zuführung ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Weist der Ausdruck horizontale Lücken auf?
Schritt 3 a Verteilen Sie den Toner in der Belichtungseinheit.
1 Nehmen Sie erst die Tonerkassette und dann die
Belichtungseinheit heraus.
2 Schütteln Sie die Belichtungseinheit kräftig hin und her.
Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die
Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem
Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen.
3 Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Kassette erneut ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Das Problem wurde behoben.
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an den
.
Das Problem wurde behoben.
198
Fehlerbehebung
Vertikale Lücken auf dem Ausdruck
Leading edge
Trailing edge
Aktion
Schritt 1 a Stellen Sie sicher, dass Ihr Softwareprogramm das richtige
Füllmuster verwendet.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?
Schritt 2 a Stellen Sie Papiersorte und -gewicht auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" entsprechend dem in das Fach eingelegten
Papier ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?
Schritt 3
Überprüfen Sie, ob Sie den empfohlenen Papiertyp verwenden.
a Legen Sie die empfohlene Papiersorte in das angegebene Fach bzw. die angegebene Zuführung ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Das Problem wurde behoben.
Das Problem wurde behoben.
Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?
Schritt 4 a Verteilen Sie den Toner in der Belichtungseinheit.
1 Nehmen Sie erst die Tonerkassette und dann die
Belichtungseinheit heraus.
2 Schütteln Sie die Belichtungseinheit kräftig hin und her.
Warnung—Mögliche Schäden: Setzen Sie die
Belichtungseinheit nicht länger als zehn Minuten direktem
Licht aus. Wenn sie zu lange dem Licht ausgesetzt ist, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen.
3 Setzen Sie erst die Belichtungseinheit und dann die Kassette erneut ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wenden Sie sich an den
.
Hinweis: Die
Laserabtasteinheit ist möglicherweise defekt.
Das Problem wurde behoben.
Weist der Ausdruck vertikale Lücken auf?
199
Fehlerbehebung 200
Tonerflecken auf dem Ausdruck
Aktion
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck Tonerflecken auf?
Ja
Wenden Sie sich an den
.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Auftreten von Tonernebel oder Hintergrundschatten auf dem Ausdruck
ABCDE
ABCDE
ABCDE
Aktion
Schritt 1
Setzen Sie die Belichtungseinheit wieder ein.
a Nehmen Sie die Belichtungseinheit heraus und setzen Sie sie wieder ein.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck Tonernebel oder Hintergrundschatten auf?
Schritt 2
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Weist der Ausdruck Tonernebel oder Hintergrundschatten auf?
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an den
unter http://support.l
exmark.com
oder an den zuständigen
Kundendienstmitarbe iter.
Das Problem wurde behoben.
Tonerabrieb
ABC
DEF
Leading edge
Trailing edge
Fehlerbehebung 201
Aktion
Schritt 1
Überprüfen Sie auf dem Druckerbedienfeld im Menü "Papier" die
Papiersorte, die Papierstruktur und das Papiergewicht.
Stimmen die Einstellungen für die Papiersorte, die Papierstruktur und das Papiergewicht mit dem in das Fach eingelegten Papier überein?
Schritt 2
Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Ja
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Wenden Sie sich an den
.
Nein
Legen Sie
Papiersorte, -struktur und -gewicht in den
Facheinstellungen entsprechend dem im
Fach eingelegten
Papier fest.
Das Problem wurde behoben.
Lässt sich der Toner abreiben?
Ungleichmäßiger Deckungsgrad
Aktion
Tauschen Sie die Belichtungseinheit aus und senden Sie den
Druckauftrag erneut.
Ist der Deckungsgrad ungleichmäßig?
MS312 und MS317 Druckqualitätsproblem
Ja
Wenden Sie sich an den
.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Gedruckte Zeichen weisen gezackte oder ungleichmäßige Kanten auf
Fehlerbehebung 202
Aktion Ja
Schritt 1 a Drucken Sie eine Liste mit Schriftartbeispielen, um zu überprüfen, ob die verwendeten Schriftarten vom Drucker unterstützt werden.
1 Wechseln Sie auf dem Druckerbedienfeld zu:
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
> Berichte > > Schriftarten drucken >
2 Drücken Sie auf die Pfeiltasten, bis PCL-Schriftarten oder
PostScript-Schriftarten angezeigt wird, und drücken
Sie dann auf .
b Verwenden Sie eine vom Drucker unterstützte Schriftart oder installieren Sie die gewünschte Schriftart. Weitere Informationen erhalten Sie beim Systemadministrator.
c Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Nein
Das Problem wurde behoben.
Weisen die Ausdrucke immer noch gezackte oder ungleichmäßige
Kanten auf?
Schritt 2 a Verwenden Sie eine vom Drucker unterstützte Schriftart oder installieren Sie die Schriftart, die Sie auf dem Computer verwenden möchten. Weitere Informationen erhalten Sie beim
Systemadministrator.
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wenden Sie sich an den
.
Das Problem wurde behoben.
Weisen die Ausdrucke immer noch gezackte oder ungleichmäßige
Kanten auf?
MS315, MS415 und MS417 Druckqualitätsproblem
Gedruckte Zeichen weisen gezackte oder ungleichmäßige Kanten auf
Fehlerbehebung 203
Aktion Ja
Schritt 1 a Drucken Sie eine Liste mit Schriftartbeispielen, um zu überprüfen, ob die verwendeten Schriftarten vom Drucker unterstützt werden.
1 Navigieren Sie im Bedienfeld zu:
Menüs > Berichte > Schriftarten drucken
2 Wählen Sie PCL-Schriftarten oder PostScript-Schriftarten .
b Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Nein
Wählen Sie eine vom
Drucker unterstützte
Schriftart aus.
Verwenden Sie vom Drucker unterstützte Schriftarten?
Schritt 2
Überprüfen Sie, ob die auf dem Computer installierten Schriftarten vom Drucker unterstützt werden.
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an
.
Werden die auf dem Computer installierten Schriftarten vom Drucker unterstützt?
Embedded Web Server kann nicht geöffnet werden
Aktion Ja
Schritt 1 a Schalten Sie den Drucker ein.
b Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des
Druckers ein.
c Drücken Sie die Eingabetaste .
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 2.
Wird der Embedded Web Server geöffnet?
Schritt 2
Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse des Druckers stimmt.
a Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers an:
• Im Abschnitt TCP/IP des Menüs Netzwerk/Anschlüsse
• Indem Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite oder
Menüeinstellungsseite drucken und die Angaben im Abschnitt
TCP/IP lesen
Das Problem wurde behoben.
Hinweis: Die IP-Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind.
Beispiel: 123.123.123.123.
b Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse ein.
Hinweis: Je nach Netzwerkeinstellungen müssen Sie möglicherweise " https:// " statt " http:// " vor der IP-Adresse des Druckers eingeben, um auf den Embedded Web Server zuzugreifen.
c Drücken Sie die Eingabetaste .
Wechseln Sie zu
Schritt 3.
Wird der Embedded Web Server geöffnet?
Fehlerbehebung 204
Aktion Ja
Schritt 3
Überprüfen Sie, ob das Netzwerk funktioniert.
a Drucken Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite.
b Überprüfen Sie im ersten Abschnitt der Netzwerk-
Konfigurationsseite, ob als Status Verbunden angegeben ist.
Hinweis: Wenn der Status "Nicht verbunden" lautet, ist möglicherweise die Verbindung unterbrochen oder das
Netzwerkkabel defekt. Wenden Sie sich zur Problemlösung an den zuständigen Systemsupport-Mitarbeiter, und drucken Sie eine weitere Netzwerk-Konfigurationsseite.
c Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des
Druckers ein.
d Drücken Sie die Eingabetaste .
Das Problem wurde behoben.
Nein
Wechseln Sie zu
Schritt 4.
Wird der Embedded Web Server geöffnet?
Schritt 4
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zum Drucker und zum
Druckserver, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß angeschlossen sind.
a Schließen Sie die Kabel korrekt an. Weitere Informationen finden
Sie in dem im Lieferumfang des Druckers enthaltenem
Installationshandbuch.
b Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des
Druckers ein.
c Drücken Sie die Eingabetaste .
Das Problem wurde behoben.
Wechseln Sie zu
Schritt 5.
Wird der Embedded Web Server geöffnet?
Schritt 5
Deaktivieren Sie den Webproxyserver vorübergehend.
Proxyserver können Sie daran hindern, auf bestimmte Websites, z.
B. für den Embedded Web Server, zuzugreifen.
Das Problem wurde behoben.
Wenden Sie sich an den zuständigen
Systemadministrator.
Wird der Embedded Web Server geöffnet?
Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst
Bevor Sie Kontakt mit dem Kundendienst aufnehmen, vergewissern Sie sich, dass Sie die folgenden
Informationen vorliegen haben:
• Druckerproblem
• Fehlermeldung
• Druckermodell und Seriennummer
Gehen Sie zu http://support.lexmark.com
für Support per E-Mail oder Chat, oder suchen Sie in der Bibliothek mit Handbüchern, Support-Dokumentation, Treibern und weiteren Downloads nach einer Lösung.
Ein technischer Kundendienst über Telefon ist ebenfalls verfügbar. In den U.S.A. oder Kanada erreichen Sie den Kundendienst unter der Telefonnummer 1-800-539-6275. In anderen Ländern oder Regionen gehen Sie zu http://support.lexmark.com
.
Werbung