Bedienung der Fernbedienung
Reichweite
Sie können den Projektor innerhalb einer Reichweite von 7 m (22'11") mit der Fernbedienung bedienen.
Q
Richtung Projektor
Stellen Sie sicher, dass Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungs-Signalempfänger an der Vorder-/Rückseite des Projektors richten und die für den jeweiligen Betrieb erforderliche Taste drücken.
Q
Richtung Projektionsfläche
Der Fernbedienungs-Sender kann auch auf die Projektionsfläche zeigen. Drücken Sie zur
Bedienung des Projektors die entsprechenden
Tasten. Das Signal wird von der Projektionsfläche reflektiert. Die Reichweite der Fernbedienung ist hierbei vom Material der Projektionsfläche abhängig. Diese Funktion steht bei einem lichtdurchlässigen Bildschirm u. U. nicht zur Verfügung.
HINWEIS:
• Schirmen Sie den Signalempfänger gegen starke Lichtquellen ab. Bei starken Lichtquellen wie z. B. Leuchtstofflampen kann die Fernbedienung u. U.
Funktionsstörungen aufweisen.
• Wenn zwischen der Fernbedienung und dem Empfänger Hindernisse stehen, funktioniert die Fernbedienung u. U. nicht ordnungsgemäß.
Einschalten der Tastenbeleuchtung
In dunklen Räumen können Sie zur Bedienung der Fernbedienung die Tastenbeleuchtung einschalten.
Drücken Sie die LIGHT-Taste rechts oben auf der Fernbedienung, um die Tastenbeleuchtung einzuschalten und den Lichtmodus zu aktivieren.
Nach 5 Sekunden ohne Eingabe wird die Tastenbeleuchtung schwächer, nach weiteren
5 Sekunden erlischt sie. Drücken Sie eine beliebige
Taste (außer LIGHT), um sie erneut einzuschalten.
Drücken Sie die LIGHT-Taste erneut, um den Lichtmodus zu deaktivieren.
Umschalten der Voreinstellungen
Sie können die Voreinstellungen mit den Tasten THEATER ROOM, LIVING ROOM, FAVORITE LOAD umschalten.
Siehe „FAVORITEN LADEN“ auf Seite 32.
Öffnet das
Menü FAVORITEN LADEN.
Siehe „FAVORITEN LADEN“ auf Seite 32.
Empfohlen bei der Projizierung in einem dunklen Raum.
KINO1
NATÜRLICH
KINO2
Empfohlen bei der Projizierung in einem beleuchteten Raum.
NORMAL DYNAMIK
SPIEL KINO-MODUS
22 -
D
EUTSCH
Bedienung der Fernbedienung
Anpassen des Bildes
Sie können die Menüpunkte BILD und ERWEIT. MENÜ anzeigen, indem Sie die Taste PIC. ADJUST drücken. Drücken Sie die Taste, um zwischen den Menüs BILD und ERWEIT. MENÜ zu wechseln.
Drücken Sie F G, um den entsprechenden Menüpunkt auszuwählen, und I H, um Einstellungen vorzunehmen.
Q
Das Menü BILD
BILDAUSWAHL, KONTRAST, HELLIGKEIT,
FARBE, TINT, BILDSCHÄRFE,
FARBTEMPERATUR und DYNAM. IRIS
HINWEIS:
• Für Beschreibungen der einzelnen Menüpunkte siehe „BILDMENÜ“ auf Seite 30.
• Die Anzeige wird nach sieben Sekunden ohne
Eingabe gelöscht.
Q
Das Menü ERWEIT. MENÜ
GAMMA, KONTRAST, HELLIGKEIT,
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG, MPEG
RAUSCHUNTERDR., CINEMA REALITY und
TV-SYSTEM
Umschaltung des Bildseitenverhältnisses
Q
VIDEO/S-VIDEO/KOMPONENTE
(YP
B
P
R
)
4:3 ZOOM 2
Q
Das Bildseitenverhältnis wird automatisch ausgewählt; Sie können es allerdings auch durch Drücken der Taste ASPECT umschalten. Drücken Sie die Taste mehrmals, um folgendermaßen durch die verschiedenen Formate zu schalten. Siehe „BILDFORMAT“ auf Seite 34.
16:9
14:9
COMPUTER (RGB)
4:3
16:9
ZOOM 1
ASPEKT
V SCROLL
HINWEIS:
• Wenn Sie ein Bild projizieren, dessen
Bildseitenverhältnis nicht korrekt ist, wird das Bild gegebenenfalls verzerrt oder es werden Teile davon nicht angezeigt. Wählen Sie ein Bildseitenverhältnis aus, das der Absicht des Bilderstellers entspricht.
• Die Reihenfolge des Bildseiten-Typs wird nicht nur durch das Eingangsverfahren bestimmt, sondern auch durch die Eingangsignale. Siehe „Verzeichnis kompatibler Signale“ auf Seite 45.
• Wenn Sie ein urheberrechtlich geschütztes Bild mit der ASPEKT-FUNKTION vergrößert oder verzerrt zu gewerblichen Zwecken in einem öffentlichem Raum wie z. B. in Hotels oder Restaurants projizieren, verletzen
Sie gegebenenfalls das Urheberrecht des Urhebers.
Q
HDMI
4:3 16:9
Wiederherstellung der fabrikseitig festgelegten
Standardeinstellungen
Sie können die meisten benutzerdefinierten
Einstellungen auf die werkseitig festgelegten Einstellungen zurückstellen, indem Sie die DEFAULT-Taste auf der Fernbedienung drücken. Gehen Sie in das entsprechende Untermenü oder zum entsprechenden Menüpunkt und betätigen Sie die Taste noch einmal.
HINWEIS:
• Bestimmte Menüpunkte können nicht mit der DEFAULT-Taste zurückgesetzt werden. Passen
Sie diese Menüpunkte von Hand an.
Standbild
Während der Projektion eines Bildes können Sie das Bild mit der FREEZE-Taste erfassen und auf der
Projektionsfläche als Standbild anzeigen lassen. Drücken Sie die Taste noch einmal, um diesen Modus wieder zu verlassen.
D
EUTSCH - 23
Bedienung der Fernbedienung
Einrichten eines eigenen Farbprofils
Mit der Einstellung BILDAUSWAHL können Sie eine ausgewählte Farbe individuell anpassen, speichern und neu laden. Drücken Sie die Taste COLOR MANAGMENT, um das Menü zu öffnen.
PROFIL
CURSOR
SPEICHER
PROFIL SICH.
PROFILE DELETE
PROFILE NAME CHANGE
NORMAL
Q
Einstellen der ausgewählten Farbe
Wählen Sie eine Farbe aus und passen Sie
FARBE, TINT und HELLIGKEIT an.
1. Wählen Sie das Menü CURSOR aus und drücken
Sie ENTER.
Das projizierte Bild wird erfasst und der Zielcursor wird angezeigt.
Wenn der SPEICHER vollständig gespeichert wurde, wird der Zielcursor nicht angezeigt. Siehe „Verwaltung gespeicherter Speicher“ auf Seite 24.
Zielcursor
FARBE
TINT
Passt den Kontrast der Farbe an.
Einstellungsbereich: -30 bis +30
Passt den Farbton an.
Einstellungsbereich: -30 bis +30
HELLIGKEIT
Passt die Helligkeit der Farbe an.
Einstellungsbereich: -20 bis +20
4. Drücken Sie ENTER, um das angepasste
Ergebnis zu speichern.
„IN VERARBEITUNG“ wird für einige Sekunden angezeigt. Das Ergebnis wird im SPEICHER gespeichert.
Sie können unter SPEICHER für jede BILDAUS-
WAHL-Einstellung bis zu acht Speicher speichern.
5. Drücken Sie MENU oder RETURN, um in das vorhergehende Menü zurückzukehren.
Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte, um weitere Einstellungen zu speichern.
Q
Verwaltung gespeicherter Speicher
Sie können die gespeicherten Speicher der ausgewählten BILDAUSWAHL bearbeiten und löschen.
1. Wählen Sie SPEICHER aus und drücken Sie
ENTER.
Das Menü SPEICHER wird angezeigt.
BIDAUSWAHL : KINO1
2. Gehen Sie mit F G I und H zur entsprechenden
Stelle, an der die Farbe ausgewählt werden soll, und drücken Sie ENTER.
Die Farbe im Mittelpunkt des Zielcursors wird entnommen. Links vom Cursor wird dann ein Musterkasten angezeigt. Die Menüpunkte werden im oberen
Bereich des Bildes angezeigt.
CURSOR
ZURÜCK
WAHL
ENTER
STANDARD
FARBE
TINT
HELLIG
Musterfarbe
3. Wählen Sie einen Menüpunkt aus und passen Sie jeden Punkt mit I H an.
Der Ergebniskasten wird rechts vom Cursor angezeigt und enthält die angepasste Farbe.
CURSOR
ZURÜCK
WAHL
ENTER
STANDARD
FARBE
TINT
HELLIG
Angepasste Farbe
PUNKT1
PUNKT2
PUNKT3
PUNKT4
PUNKT5
PUNKT6
PUNKT7
PUNKT8
ALLES LÖSCHEN
Musterfarbe Angepasste Farbe
2. Wählen Sie den entsprechenden Speicher
(1 - 8) oder die Option ALLES LÖSCHEN aus und drücken Sie ENTER.
Wählen Sie ÄNDERN, um einen Speicher zu bearbeiten.
Das Cursor-Menü wird angezeigt; Sie können die Farbe neu einstellen.
Wählen Sie LÖSCHEN, um einen Speicher zu löschen.
Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Wählen Sie
JA, um die Speicher zu löschen.
Wenn Sie die Option ALLES LÖSCHEN auswählen, wird das Dialogfeld „ALLE LOG. LÖSCHEN“ angezeigt. Wählen Sie JA, um alle Speicher zu löschen.
Die Einstellung PROFIL wird auf NORMAL gestellt.
24 -
D
EUTSCH
Q
Speichern einer Speichereinstellung als Profil
Kehren Sie zum Menü COLOUR MANAGEMENT zurück und speichern Sie den Speicher als Profil.
Stellen Sie sicher, dass die BILDAUSWAHL nicht gewechselt wurde.
1. Wählen Sie das Menü PROFIL SICH. aus und drücken Sie ENTER.
Das Menü PROFIL SICH. wird angezeigt. Sie können das Profil als BENUTZ.1, BENUTZ.2 oder
BENUTZ.3 speichern.
BENUTZ.1
BENUTZ.2
BENUTZ.3
2. Drücken Sie ENTER, um das Profil zu speichern.
Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Drücken Sie
ENTER noch einmal, um das Profil zu speichern.
3. Verwenden Sie F G I H, um die Position des einzugebenden Zeichens zu bestimmen, und drücken Sie die ENTER-Taste.
Sie können bis zu 14 Zeichen eingeben.
PROFILE NAME INPUT
ALL DELETE
JA NEIN
4. Wiederholen Sie Schritt 3 so lange, bis Sie die Textzeile abgeschlossen haben.
Bewegen Sie den Cursor zu DEL ALL und drücken
Sie die ENTER-Taste, um die gesamte eingegebene
Textzeile zu löschen.
Drücken Sie die DEFAULT-Taste, um das zuletzt eingegebene Zeichen oder das durch den Cursor markierte Zeichen im Textfeld zu löschen.
Bewegen Sie den Cursor in das Textfeld und wählen
Sie eine gewünschte Stelle aus, wenn Sie ein
Zeichen in die bereits eingegebene Textzeile einfügen möchten; drücken Sie anschließend G, um den Schritt 4 durchzuführen.
5. Wählen Sie die Option JA und drücken Sie die ENTER-Taste, um den eingegebenen Text als
Namen einzustellen.
Drücken Sie ENTER ohne irgendeinen Text einzugeben, um den Standardnamen beizubehalten.
Q
Änderung der Profilnamen
Sie können den Namen von Profilen über das Menü PROFILNAME ÄNDERN ändern.
1. Wählen Sie die Option PROFILNAME ÄNDERN und drücken Sie die ENTER-Taste.
2. Wählen Sie das gewünschte Profil und drücken
Sie die ENTER-Taste.
3. Verwenden Sie F G I H, um die Position des einzugebenden Zeichens zu bestimmen, und drücken Sie die ENTER-Taste.
Bedienung der Fernbedienung
4. Wählen Sie die Option JA und drücken Sie die ENTER-Taste, um den eingegebenen Text als
Namen einzustellen.
Q
Laden gespeicherter Profile
Wenn Profile in der Einstellung BILDAUSWAHL geladen werden, werden sie wie festgelegt beibehalten, bis die Option PROFIL auf NORMAL gesetzt wird.
1. Wählen Sie die entsprechende BILDAUSWAHL aus und drücken Sie ENTER.
2. Drücken Sie die Taste COLOR MANAGMENT und wählen Sie das Menü PROFIL.
Die Profileinstellungen der ausgewählten
BILDAUSWAHL werden angezeigt.
3. Wählen Sie das entsprechende Profil aus und drücken Sie ENTER.
NORMAL
Hiermit kehren Sie zur
Standardeinstellung des
BILDAUSWAHL-Menüs zurück.
BENUTZ.1
BENUTZ.2
BENUTZ.3
Festgelegte Profileinstellungen
Q
Löschen gespeicherter Profile
Sie können Profile aus dem Menü PROFIL
LÖSCHEN löschen.
1. Wählen Sie die Option PROFIL LÖSCHEN und drücken Sie die ENTER-Taste.
2. Wählen Sie das gewünschte Profil oder ALLES
LÖSCHEN und drücken Sie die ENTER-Taste.
Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt.
Wählen Sie JA.
3. Drücken Sie die Taste ENTER.
HINWEIS:
• SPEICHER und PROFIL SICH. werden erst angezeigt, wenn Sie die Option COLOUR
MANAGEMENT anwenden.
• Wenn Sie ein Profil mit einem anderen Attributmodus des Profils laden, werden die Menüs CURSOR und
PROFIL SICH. nicht angezeigt.
• Die Farbschätzungen werden gleichzeitig eingestellt.
Wenn Sie dieselbe Farbe unterschiedlich anpassen, beeinflussen sich die beiden Farben gegenseitig; dies kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.
• Weiß, schwarz und grau können nicht angepasst werden.
• Wenn Sie das Menü COLOUR MANAGEMENT verlassen oder einen anderen Menüvorgang vornehmen, bevor Sie das angepasste Profil speichern, wird ein Bestätigungs-Bildschirm angezeigt.
• Wenn Sie das Eingangssignal vor der Speicherung des Profils wechseln, wird die Einstellung ohne
Vorankündigung abgebrochen.
D
EUTSCH - 25
Bedienung der Fernbedienung
Umschalten des Eingangssignals
Sie können das Eingangssignal manuell umschalten, indem Sie die Taste INPUT SELECT drücken.
Drücken Sie die Taste mehrmals hintereinander oder drücken Sie I H, um folgendermaßen durch die Eingangssignale zu schalten. Das tatsächlich projizierte Bild wird einige Momente später geändert.
Die grafische Hilfe wird oben rechts im projizierten Bild angezeigt. Sie können den gewählten Eingang, der gelb markiert ist, bestätigen. Siehe „EINGABEFÜHRUNG“ auf Seite 38.
COMPONENT IN
KOMPONENTE- (YPBPR-) Signale vom am COMPONENT IN-
Anschluss angeschlossenen Gerät.
COMPONENT IN S-VIDEO IN
S-VIDEO IN
S-VIDEO-Signal vom am S-VIDEO
IN-Anschluss angeschlossenen
Gerät.
COMPUTER IN VIDEO IN
VIDEO IN
VIDEO-Signal vom am VIDEO IN-
Anschluss angeschlossenen Gerät
HDMI 1 IN HDMI 2 IN
HDMI 1 IN
HDMI 2 IN
HDMI Signale vom am HDMI 1 IN/
HDMI IN 2 -Anschluss angeschlossen Gerät.
COMPUTER IN
COMPUTER (RGB) signal vom am
Anschluss angeschlossenen Gerät
COMPUTER IN.
HINWEIS:
• Wenn Sie einen Anschluss auswählen, in dem sich kein Kabel befindet, blinken die Hinweise mehrmals.
• Siehe „Verzeichnis kompatibler Signale“ auf Seite 45.
• Siehe „Anschlüsse“ auf Seite 18.
Zuweisung der Funktionen für eine Kurzwahltaste
Sie können die folgenden Menüoptionen an die FUNKTION -Tasten zuweisen, um Kurzwahltasten einzurichten.
Siehe „FUNKTIONSTASTEN MENÜ“ auf Seite 37.
HDMI 1 IN
HDMI 2 IN
COMPUTER IN
COMPONENT IN
S-VIDEO IN
VIDEO IN
LEER
AUTOMATIK
LIGHT HARMONIZER
Seite 26
Seite 37
Seite 36
Seite 31
ABSCHALT UHR
FAVORITEN LADEN
NORMAL
DYNAMIK
KLARES KINO
KINO1
KINO2
NATÜRLICH
SPIEL (Standardeinstellung)
Seite 39
Seite 32
Seite 30
26 -
D
EUTSCH