matev FPS-JD 2036R

Manuals and User Guides for matev FPS-JD 2036R. We found 1 manuals for free downloads Bedienungsanleitung

Der matev FPS-JD 2036R ist ein Frontkraftheber, der für die Aufnahme von kleinen bis mittleren Anbaugeräten wie z.B. Schneeräumschilder, Kehrmaschinen etc. geeignet ist. Die Frontzapfwelle verlängert die Zwischenachszapfwelle des Traktors nach vorne und dient zum Antreiben von Kehrmaschinen oder ähnlichen Anbaugeräten, die mit Zapfwellen angetrieben werden.

Key Features

  • Frontkraftheber
  • Frontzapfwelle
  • Kat. 0 & 1 Ausbausatz
  • Scanframe
  • Hydraulikverlängerungssatz
  • Druckloser Rücklauf
  • Druckspeicher
  • Absenksicherung

Pages: 36 matev FPS-JD 2036R Bedienungsanleitung

Brand: matev Category: Toys Size: 2 MB

Languages: Deutsch

Open manual

Frequently Answers and Questions

Wie montiere ich den Frontkraftheber am Traktor?
Die Montage des Frontkrafthebers erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst werden die Seitenplatten am Traktorrahmen befestigt. Anschließend wird das Verbindungsstück, die Hubschwinge und das Zugmaul montiert. Dann werden die Zylinder am Frontkraftheber befestigt, die Hydraulikschläuche verlegt und die Kupplungen am Traktor angesteckt. Folgen Sie dazu den Anleitungen im Kapitel '4. Montage' in der Betriebsanleitung.
Welche Anbaugeräte kann ich am FPS-JD 2036R verwenden?
Der Frontkraftheber ist für die Aufnahme von kleinen bis mittleren Anbaugeräten wie Schneeräumschilder, Kehrmaschinen, Mähwerke, etc. geeignet. Das hängt jedoch auch von der Tragfähigkeit des Frontkrafthebers und der Tragfähigkeit des Traktors ab. Die genauen Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung.
Wie kann ich den Frontkraftheber in Parkposition bringen?
Um den Frontkraftheber in Parkposition zu bringen, müssen Sie zuerst den Frontkraftheber komplett ausheben und den Motor des Traktors abstellen. Dann verriegeln Sie die Absenksicherung, demontieren den Kuppelträger und demontieren die unteren Zylinderbolzen. Klappen Sie die Unterlenker nach oben und montieren die unteren Zylinderbolzen wieder. Klappen Sie den Oberlenker hoch und sichern Sie ihn mit dem Bolzen.

advertisement