CAPITAL SPORTS 10030372, Pacemaker Touch Manual

Add to My manuals
25 Pages

advertisement

CAPITAL SPORTS 10030372, Pacemaker Touch Manual | Manualzz

10030372

Pacemaker Touch

Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.

Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.

Warnung / Allgemeine Sicherheitshinweise

• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße auf dieses Gerät.

• Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Zubehör.

• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Kundendienstpersonal.

• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.

• Achtung - Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.

Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.): Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!

Transport des Gerätes: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.

Reinigung der Oberfläche: Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.

Spezielle Hinweise zu diesem Sportgerät

• Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem Aufbauen und Benutzen des Gerätes aufmerksam durch. Ein sicherer und effektiver Gebrauch des Gerätes kann nur erzielt werden, wenn das Gerät ordnungsgemäß aufgebaut, gepflegt und benutzt wird. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Personen, die dieses Gerät nutzen, über die Warnungen und Sicherheitshinweise informiert sind.

• Bevor Sie das Training mit diesem Gerät aufnehmen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und sich auf physische oder gesundheitliche Einschränkungen, die einen sicheren und effizienten Umgang mit diesem Trainingsgerät verhindern könnten, untersuchen lassen. Falls Sie Medikamente mit Auswirkungen auf Blutdruck, Herzschlag oder Cholesterinspiegel einnehmen, ist die Konsultation eines Arztes vor dem Training dringed notwendig.

• Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Falsches oder übermäßiges Training kann gesundheitsschädlich sein.

Beenden Sie umgehend das Training wenn Sie folgende Symptome feststellen: Schmerzen / Engegefühl in der

Brust, unregelmäßiger Herzschlag, extreme Kurzatmigkeit, Anzeichen leichter Benommenheit, Schwindel oder

Übelkeit. Falls Sie irgendeine dieser Symptome an sich feststellen sollten Sie einen Arzt aufsuchen, bevor Sie das

Training fortsetzen.

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und ebene Oberfläche.

• Stellen Sie vor jedem Training sicher, dass sämtliche Schrauben und Befestigungen ordnungsgemäß festgezogen sind.

• Die Sicherheit des Gerätes kann nur gewährleistet werden, wenn das Gerät regelmäßig gepflegt und auf etwaige

Schäden oder Abnutzungserscheinungen untersucht wird.

• Nutzen Sie das Gerät ausschließlich wie vorgesehen. Sollten Sie beim Aufbau oder bei der Kontrolle defekte

Komponenten entdecken oder sollten Sie während des Trainings ungewöhnliche Geräusche am Gerät feststellen, beenden Sie umgehend das Training. Nutzen Sie das gerät erst wieder nachdem das Problem identifiziert und gelöst wurde.

• Tragen Sie angemessene Kleidung bei Benutzung des Gerätes. Vermeiden Sie weite Kleidung, die sich am Gerät verfangen könnte und die Ihre Bewegungsfreiheit einschränken könnten.

• Das Gerät wurde gemäß EN957 getested und zertifiziert und ist für den häuslichen Gebrauch freigegeben. Das maximale Benutzergewicht sollte 120kg nicht übersteigen.

• Das Gerät ist nicht für therapeuthischen Einsatz geeignet.

2

Übersicht

Aus Transportgründen kommt der Pacemaker Touch in vormontiertem Zustand. Packen Sie alle Teile aus und halten

Sie sie für den Aufbau bereit:

Laufbandeinheit Halterung Bedienelement Bedienelement

Stütze f. Konsolenhalterung Werkzeugset

3

Montage

Schritt 1: Montieren Sie die Halterungen an der Laufbandeinheit.

A: Verbinden Sie das PWM-Kabel; es sollte durch das rechte Bedienelement geführt werden.

B: Schrauben Sie beide Halterungen mit 6 M8x15mm-Schrauben und den passenden

Unterlegscheiben an das Laufbandelement. Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest an:

Schritt 2: Montieren Sie das Bedienelement.

A: Verbinden Sie die beiden Enden des PWM-Kabels.

B: Schrauben Sie das Bedienelement mit 6 M8x15mm-Schrauben und den passenden

Unterlegscheiben an den beiden Säulen an. Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest an:

4

Schritt 3: Montieren Sie Blenden an den Säulen.

Fixieren Sie mit den selbstsichernden Schrauben (jeweils 2 vorn und 4 an den Rückseiten)

Schritt 4: Ziehen Sie alle Schrauben fest an.

Fertig:

5

Erste Schritte

Einschalten: Verbinden Sie das Gerät mit einer Haushaltssteckdose und stellen Sie den Netzschalter an der Vorderseite auf ON. Der Trainingscomputer leuchtet auf und gibt zur Begrüßung einen Piepton aus.

Sicherheitsstift: Das Laufband kann nur genutzt werden, nachdem der Sicherheitsstift eingesteckt wurde. Klemmen

Sie die Schnur mit der Krokodilklemme an Ihrer Kleidung fest, fungiert der Sicherheitsstift als Not-Aus-Schalter: Das

Gerät schaltet sich ab, sollten Sie fallen und dabei den Stift mitreißen.

Faltmechanismus: Um das Laufband platzsparend zu verstauen, ziehen Sie den Netzstecker und heben dann die

Laufbandeinheit an deren hinterem Ende an, bis der Sicherheitsstift einrastet. Zum Ausklappen drücken Sie den gelben

Knopf und drücken Sie dann die Lauffläche nach unten, bis sie nachgibt.

Trainingscomputer

Haupt-Bedientasten

Training Starten

Laufband stoppen; gedrückt halten für Reset

Anpassen der Geschwindigkeit

Einstellen der Neigung

6

Touchscreen

Rufen Sie im Hauptmenü die verschiedenen Funktionen des

Trainingscomputers durch Antippen der Icons auf:

Training Einstellungen Entertainment

WiFi,

Sound,

Display,

Sprache

Musik,

Videos,

Internet

Scenes

Szenenwahl

Rekorde Trainingsdaten User-Daten

Training: Schnelles Training

Rufen Sie den Trainingsmodus über

auf.

Das Display zeigt einen Kreis an, der für eine 400m-Bahn steht, außerdem die Zeit, Puls, Tempo in km/h, die aktuelle Neigung in % sowie die Distanz in km und die verbrauchten Kalorien.

Tippen Sie auf Start , um sofort ein

Training zu beginnen (Rapid Weight

Loss).

Um andere Trainings-Optionen zu wählen, wischen Sie über das Display oder tippen Sie auf den oberen

Rand

7

Sie können während des Trainings auf TEMPO oder NEIGUNG tippen, um diese Werte zu verändern. Ebenso können

Sie die Bedientasten (siehe S. 7) dazu nutzen.

Tippen Sie auf die Pfeiltaste (zurück) auf dem unteren Bildrand, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Mit den Lautsprecher-Icons stellen Sie die Lautstärke der Tonausgabe ein.

Drücken Sie auf STOP, um das Training zu beenden. Das Laufband kommt langsam zum Stillstand. Auf dem Display werden nun die Bestwerte angezeigt:

Tippen Sie auf das X, um die Anzeige zu beenden oder posten Sie mit den „Share“-Funktionen Ihre Leistungen gleich auf Facebook oder Twitter. Loggen Sie sich dazu mit Ihren Nutzerdaten ein.

Training: Programme

Rufen Sie den Trainingsmodus mit auf und wischen Sie über das Display oder tippen Sie auf den oberen Bildschirmrand („Rapid Weight Loss“), um aus den 12 vorhandenen Trainings-Programmen zu wählen:

Fat-Burning, Health, Straße, Berg, Strand, Körper, mittleres Alter, Rentner, Diät, Laufen, Weiblich, Männlich

Die voreingestellte Trainingsdauer ist 30 Minuten. Diese Zeit kann zwischen 8:00 und 99:00 Minuten eingestellt werden.

Jedes Programm ist in 20 Abschnitte unterteilt, unabhängig davon, auf welche Dauer die Trainingszeit eingestellt wurde.

In allen Programmen gilt: Sie können während des Trainings auf TEMPO oder NEIGUNG tippen, um diese Werte zu verändern. Ebenso können Sie die Bedientasten (siehe S. 7) dazu nutzen.

Tippen Sie auf die Pfeiltaste (zurück) auf dem unteren Bildrand, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Mit den Lautsprecher-Icons stellen Sie die Lautstärke der Tonausgabe ein.

Drücken Sie auf STOP, um das Training zu beenden. Das Laufband kommt langsam zum Stillstand. Auf dem Display werden nun die Bestwerte angezeigt.

8

Training: User-Programme

Tippen Sie auf USER, um benutzerdefinierte Programme zu erstellen.

Es stehen drei Speicherplätze

(USER1-USER3) zur Verfügung, auf denen diese dann abgelegt werden können.

Sie können im USER-Modus die

Anzahl der Abschnitte (1 - 20) und die Parameter Geschwindigkeit

(1,0 - 20,0 km/h), Steigung (1 - 15°) und Zeiit (8:00 - 99:00 min) einstellen.

Auch hier können Sie während des

Trainings auf TEMPO oder NEI-

GUNG tippen, um diese Werte zu verändern. Ebenso können Sie die

Bedientasten (siehe S. 7) dazu nutzen.

Tippen Sie auf die Pfeiltaste (zurück) auf dem unteren Bildrand, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Drücken Sie auf

STOP, um das Training zu beenden. Das Laufband kommt langsam zum Stillstand. Das Training wird sonst automatisch mit Ablauf der eingestellten Zeit beendet.

Training: Ziel-Eingabe

Tippen Sie auf TARGET, um ein Ziel-Training zu starten.

Sie können einen Zeit-Countdown, einen Distanz-Countdown oder einen Kalorien-Countdown einstellen.

Geschwindigkeit und Neigung lassen sich auch hier frei wählen.

Das Laufband stoppt bei Erreichen des eingestellten Trainingsziels oder durch manuelles Beenden des

Trainings (STOP).

Tippen Sie auf die Pfeiltaste (zurück) auf dem unteren Bildrand, um zum Hauptmenü zurückzukehren

9

Training: HRC-Modus

Tippen Sie auf HRC, um den Heart-Rate-Control-Modus zu starten.

In diesem Modus können Sie eine

Zielherzfrequenz eingeben. Die Geschwindigkeit wird in Intervallen automatisch korrigiert, um die DIfferenz zwischen der tatsächlichen und der eingestellten Pulsfrequenz auszugleichen.

Geben Sie unter AGE Ihr Alter ein.

Geben Sie bei PULSE den Zielpuls ein. Nachdem Sie Ihr Alter eingetragen haben, wird zunächst automatisch der Zielpuls nach der Formel

[(220-Alter) x 0,6] voreingestellt.

Dieser Wert kann jedoch editiert werden.

Stellen Sie schließlich die Trainingsdauer ein und drücken Sie START, um das Training mit den eingegebenen Parametern zu beginnen. Die Neigung kann nur manuell eingestellt werden.

Die Einlaufgeschwindigkeit beträgt 0,8 km/h. Das Tempo wird nach einer Minute automatisch systematisch angepasst.

Das Laufband überprüft den Puls automatisch alle 30 Sekunden und passt dann das Tempo entsprechend an, um dem

Zielpuls möglichst nahe zu kommen.

Das Laufband stoppt, sobald Sie den STOP-Taster drücken, oder wenn ein Puls wiederholt außerhalb der zulässigen

Toleranzen gemessen wurde. Das Laufband gibt einen Piepton aus, wenn die Pulsrate nicht mehr gesenkt werden kann, da das Laufband bereits beim Minimaltempo von 0,8 km/h angelangt ist, oder der Puls über dem Zielpuls liegt.

Training: Scene

Wählen Sie SCENE für die voreingestellten Programme LANDST-

RASSE (2km), WALDWEG (3km) oder STRASSE (4km).

Drücken Sie START, um das Training zu beginnen.

Das Laufband stoppt nach Ablauf des Programms automatisch.

10

Programmübersicht

Voreingestellte Programme:

Nr.

Typ

P01 Fettverbrennung

P02 Gesundheit/Wellness

P03 Straße

P04 Berg

P05 Strand

P06 Körper

Nr.

Typ

P07 Personen mittleren Alters

P08 Rentner

P09 Diät

P10 Laufen

P11 Frauen

P12 Männer

Programm-Muster:

Abschnitte

Programm

P01 speed incline speed

P02

P03 incline speed incline speed

P04

P05 incline speed incline speed

P06 incline speed

P07

P08 incline speed incline

P09

P10 speed incline speed incline

P11

P12 speed incline speed incline

1

2

2

0

0

2

0

2

0

2

2

9

2

0

3

9

2

2

0

3

0

2

2

0

2

2

3

3

3

2

3

2

4

2

4

4

8

4

2

4

8

5

2

5

5

3

4

3

7

4

3 4 5 6

4

3

3

3

3

3

3

3

4

5

7

4

2

5

5

3

4

3

7

4

5

7

8 10

9

6

2 2

5

6

5

4

3

4

4

4

5

6

6

7

2

4

6

5

5

6

6

5

6

5

6

5 12 12

6 7 7

7

4

3

5

4

5

5

7

2

6

7

5

5

4

5

5

5

6

7

5

7

2

9

4

7

2

7

7

7

6

5

6

4

6

7

5

4

4

2

7

Trainings Zeit / 20 = Zeit jedes Abschnittes

8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

8

4

7

7

3

7

8

7

7

4

3

7

2

5

5

7

7

4

5

6

5

3

10 10

5

3

2 2

5

7

9

7

5

4

6

9

6

9

7

4

7

7

7

5

6

3

8

2

9

7

9

6

5

6

6

6

6

8

4

4

2

5

4

7

3

5

7

9

7

5

4

6

9

4

7

5

3

5

7

5

7

8

5

8

2

9

5

7

3

3

3

4

7

4

12 12

8 8

7

7

4

3

5

9

6

7

4

4

4

8

4

8

6

6

9

2

5

6

10 10

5

7

3 3

5

5

5

7

5

2

6

9

7

5

3

5

3

3

3

8

6

7

9

2

8

4

5

2

3

2

6

2

5

5

8

4

2

5

8

6

3

5

9

5

4

4

2

4

7

4

3

1

3

1

4

1

4

4

9

4

2

5

9

6

3

4

2

4

4

2

4

3

4

3

4

5 12 12

5 5 6

3

2

2

2

2

9

9

9

3

6

4

3

1

3

1

4

1

3

4

9

4

2

9

8

9

4

5

2

3

2

6

2

2

2

3

2

8

5

2

4

3

3

3

6

3

5

3

6

4

7

6

2

8

7

5

4

5

6

3

4

3

2

2

3

4

5

4

5

4

4

4

5

4

6

3

2

7

6

5

4

5

4

5

5

3

3

5

2

4

5

5

3

5

3

5

4

3

5

3

2

6

5

4

4

5

4

5

3

5

3

4

2

2

7

6

3

6

2

6

2

3

4

2

2

3

4

3

4

12

3

7

2

3

4

1

11

Pflege / Wartung

• Säubern:

Entfernen Sie Staub und Schmutz regelmäßig vom Laufband und allen den Füßen nahen Teilen.

• Fetten:

Etwa alle 300km sollte das Laufband gefettet werden. Tragen Sie das Öl zwischen Laufband und Gehäuse auf.

• Laufband hat sich verschoben:

Es kann vorkommen, dass sich das Laufband ein bisschen verschiebt. Erlauben Sie dem Gerät zunächst, dies automatisch zu korrigieren, indem Sie sie eine Weile „leer“ laufen lassen. Bringt dies keine Verbesserung, stellen

Sie die Position mit den Schrauben am Fußende des Bandes ein. Ist das Band nach rechts verschoben, ziehen

Sie die rechte Schraube an und lösen die linke ein wenig. Ist das Band nach links verschoben, gehen Sie genau andersherum vor,

• Laufband „springt“:

Das Laufband muss ein bisschen Spannung haben, ohne straff gezogen zu sein . Wenn das Band zu lose ist, ziehen Sie beide Schrauben gleichmäßig an (ziehen Sie abwechselnd eine halbe Drehung an).

Achtung:

• Um die Lebensdauer des Geräts zu erhöhen, schalten Sie es nach 2-stündiger Benutzung für mindestens 10 Minuten aus

• Das Laufband weißt die korrekte Spannung auf, wenn die Lücke, die entsteht, wenn Sie es hochziehen, etwa 50 -

75mm groß ist.

Fehlerbehebung

Fehlermeldung 01: Signalkommunikation fehlerhaft

E01: Die Kommunikation zwischen dem Bedienfeld und dem PCB ist fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie das Bedienfeld auf Anomalien. Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Bedienfeld und PCB

- ersetzen Sie ggf. verschlissene oder defekte Verbindungskabel.

Fehlermeldung 02: Überspannungsschutz

E02: PCB nicht in der Lage, die Spannung am Motor zu erfassen.

Überprüfen Sie die Versorgungsspannung. Prüfen Sie, ob das Bedienfeld verbrannt riecht. Es muss in diesem Fall genauer geprüft oder ersetzt werden.

12

Fehlermeldung 03: Kein Geschwindigkeitssignal

E03: Geschwindigkeitssignal vom Sensor länger als drei Sekunden nicht empfangen.

Überprüfen Sie den festen Sitz aller Steckverbindungen und korrigieren/ersetzen Sie gegebenenfalls.

Fehlermeldung 05: Überbelastungsschutz

E05: Selbstschutz des Systems, wird bei übermäßiger Belastung ausgelöst.

Entlasten Sie das Laufband. Ist ein zu hohes Gewicht auf dem Laufband oder ist die Lauffläche verklemmt?

Stellen Sie die Stromversorgung nach der Überprüfung wieder her. Achten Sie dabei auf die Spannung. Sollte der Motot verbrannt riechen, muss dieser wahrscheinlich ersetzt werden.

Sicherheitsabschaltung

Überprüfen Sie, ob der Sicherheitsstift entfernt wurde. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsstift nicht defekt ist und richtig sitzt.

Display zeigt nichts an

Prüfen Sie die Kabelverbindungen und ob das Gerät eingeschaltet ist. Prüfen Sie die Sicherungen.

Pulsanzeige funktioniert nicht oder scheint fehlerhafte Werte anzuzeigen

Prüfen Sie ob die Sensorkabel angeschlossen sind, stellen Sie sicher, dass Sie die Sensoren flächig umgreifen und Ihre Handflächen guten Kontakt zu den Sensoren haben.

Motor startet nicht

Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen und etwaige Fehlermeldungen.

Hinweise zur Entsorgung

Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die

Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.

Konformitätserklärung

Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.

Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:

2014/35/EU (Niederspannung)

2004/108/EG (EMV)

2011/65/EU (RoHS)

13

Dear Customer,

Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the disregard of the safety instructions.

General Safety Notice

• Read all instructions before using.

• Do not place on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven.

• To protect against a fire, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device in water or other liquids.

• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate climates.

• Disconnect the appliance from the power source if it is not going to be used for a long time, if there is a thunderstorm or if it isn‘t working properly.

• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in fire, electric shock or personal injury.

• The appliance is not a toy. Do not let the children play with it. Never let children insert foreign objects into the appliance.

• Do not use the appliance for other than intended use. This appliance has been designed solely for domestic use; the manufacturer‘s liability shall not be engaged in the event of any professional use, by any misuse or by any use not complying with the operating instructions.

• Save these instructions.

Special safety advice for the use of sports equipment

• Check all the bolts, nuts and other connections before using the machine for the first time to ensure the machine is in the safe condition.

• Place a suitable base (e.g. rubber mat, wooden board etc.) beneath the machine in the area of assembly to avoid dirt.

• Before beginning the training, remove all objects within a radius of 2 meters from the machine.

• Your health can be affected by incorrect or excessive training. Consult a doctor before beginning the training program. He can define the maximum setting (Pulse. Watts. Duration of training etc) to which you may train yourself and can get precise information during training. This machine is not suitable for therapeutic purpose.

• Only train on the machine when it is in correct working way. Use only original spare parts for any necessary repairs.

• This machine can be used for only one person’s training at a time.

• Wear training clothes and shoes that are suitable for fitness training with the machine. Your training shoes should be appropriate for the trainer.

• If you have a feeling of dizziness, sickness or other abnormal symptoms, please stop training and consult a doctor immediately.

• People such as children and handicapped persons should only use the machine in the presence of another person who can give aid and advice.

• The power of the machine increases with increasing the speed, and the reverse. The machine is equipped with adjustable knob that can adjust the resistance.

• Maximum user’s weight is 120KGS.

14

Overview

For shipping reasons, the Pacemaker Touch comes pre-mounted. Please unpack all parts and keep them around for the assembly:

Running deck Console post Console

Console post edgings Tool set

15

Assembly

Step 1: Fix the console posts to the main frame

A: Connect the extension cable with the PWM cable. The cable should be lead through the right console post.

B: Use 6 pcs. M8x15mm and matching bushers to lock both console posts. Do not tighten yet!

Step 2: Mounting the console

A: Connect the console cable to the extension cable.

B: Use 6 pcs. M8x15mm and matching bushers to lock the console to the posts. Do not tighten yet!

16

Step 3: Fix the console posts edgings

Assemble the front console post edgings to the posts using 2 pcs. 4x16 bolts and the rear console post edgings using 4 pcs. 4 x 16 bolts.

Step 4: Tighten all bolts now

Done:

17

First Steps

POWER: Connect the device to a household mains sicket using the mains cable. Switch the power switch to ON. The console lights up and says hello with a beep.

Safety pin: The device can only be used when the safety pin is in the safety pin socket. Attach the safety pin‘s hook to your clothes, so it can be used as an emergency breakdown switch: The device shuts down immediately, if you should fall and detach the safety pin.

Folding mechanism: To save space, you can fold the treadmill. Disconnect from the mains first, then raise the running board by holding the handle at the rear end of the main frame until the cylinder is locked. To unfold, slightly kick the yellow part of the cylinder and press the running board downwards until it loosens and can be placed on the ground.

Console

Main Buttons

Start training

Stop the treadmill; hold for reset

Adjust the speed

Adjust the incline

18

Touchscreen

Tap the icons in the main menu to access the functions:

Training Settings

WiFi, sound, display, language

Entertainment

Music, videos, internet

Scenes

Scene mode

Training: Quick Start

Records Workout data User data

Press mode.

to enter the training

The display shows a circle, standing for a 400m track.

Also, time, pulse, speed, incline, the running distance and the burned calories are displayed.

Tap Start , to start a quick workout

(Rapid Weight Loss).

To select other training programs , swipe the display or tap on the upper section („rapid weight loss“).

19

During workout, use the SPEED or INCLINE buttons (see p. 18), or tap the respective areas on the screen. Use the speaker buttons to adjust the output volume.

Press STOP to end the training. The treadmill slows down and slowly stops. The display shows your latest workout records:

Tap on the X to dismiss the records display, or use the share functios to share your workout data with your facebook or twitter community. The integrated web browser opens the Facebook or Twitter app. Continue to logon with your user data then.

Training: Programs

Enter the training program mode by tapping . Swipe over the display or tap the upper screen edge (saying "Rapid

Weight Loss“ in the above image),to select one of the 12 available programs:

Fat Burning, Health, Street Mode, Mountain Mode, Beach Mode, Body Workout Mode, Best for Middle Aged Person,

Best for the Elderly, Diet Mode, Walking Mode, Female Mode, Male Mode

The pre-set workout duration is 30 minutes. The time can be adjusted between 8:00 and 99:00 minutes.

Every program consists of 20 sections, unattached by the total duration (each section will be 1/20th of the total time).

In all programs: During workout, you can adjust speed or incline (or both) by taping the respective areas on the display or by using the SPEED and INCLINE buttons on the panel (see p. 18).

Press the arrow icon (BACK) on the lower screen edge to return to main menu. Tap the speaker icons to adjust the output volume.

Press STOP to end the training. The treadmill slows down and slowly stops. The display shows your latest workout records.

20

Training: User Programs

Tap USER to create user customized programs.

There are three preset memory locations available to save your customized programs to (USER 1 -

USER 3).

You can adjust the number of sections (1 - 20) and edit the parameters of each section: speed

(1 - 20km/h), incline (1 - 15°) and total workout duration (8:00 - 99:00 min).

After starting the program, you can also still adjust speed and incline as in the other programs.

Tap the arrow icon (BACK) on the lower screen edge to return to main menu.

Press STOP to end the training. The treadmill slows down and slowly stops. The display shows your latest workout records.

Training: Target Training Mode

Tap TARGET to set your personal target for a target training.

You can set a time countdown, a distance to reach, or a certain number of calories, you want to burn in your workout session.

As for the other programs, you can adjust speed and incline during the workout.

The treadmill slows down and stops on reaching your pre-set target or when you manually stop (STOP).

Tap the arrow icon (BACK) on the lower screen edge to return to main menu.

21

Training: HRC-Mode

Tap HRC to enter the settings screen for Heart Rate Control mode.

In this mode, you can enter your target heart rate. The treadmill speed will autmatically correct itself in intervals of 30 seconds, to align your actual pulse with the target rate you entered.

Enter your age in the AGE field.

In the PULSE field, enter your target heart rate. After having entered your age, the optimal target pulse will be calculated by the formula

[(220 - age) x 0,6]. This value can be edited by the user nonetheless.

Finally, set the workout duration and tap START to begin the training with the parameters set. Adjust the incline manually during your workout.

The initial speed is 0.8km/h. The speed will be adjusted automatically after about a minute. The treadmill checks for your pulse every 30 seconds and adjusts the speed accordingly, to approach the target pulse gradually.

The treadmill stops, when you hit STOP, or when a) your heart rate is out of detection twice, b) when the speed is already below 0.8km/h or c) when the user‘s heart rate is over the target rate.

Training: Scene

Tap SCENE for the screne programs (swipe to select): Country Road (2km), Open Valley (3km) or City Street (4km).

Press START to begin working out.

The treadmill stops when the distance is completed (you can also stop manually here, as well).

22

Program Overview

Preset Programs:

No.

Type

P01 Fat Burning Mode

P02 Health Mode

P03 Highway Mode

P04 Mountain Mode

P05 Beach Mode

P06 Plastic Body Mode

No.

Type

P07 Middle-aged Mode

P08 Elderly Mode

P09 Diet Mode

P10 Walking Mode

P11 Female Mode

P12 Male Mode

Programm-Muster:

Program

P01 speed incline speed

P02

P03 incline speed incline speed

P04

P05 incline speed incline speed

P06 incline speed

P07

P08 incline speed incline

P09

P10 speed incline speed incline

P11

P12 speed incline speed incline

Sections

1

2

2

0

0

2

0

2

0

2

2

9

2

0

3

9

2

2

0

3

0

2

2

0

2

2

3

3

3

2

3

2

4

2

4

4

8

4

2

4

8

5

2

5

5

3

4

3

7

4

3 4 5 6

4

3

3

3

3

3

3

3

4

5

7

4

2

5

5

3

4

3

7

4

5

7

8 10

9

6

2 2

5

6

5

4

3

4

4

4

5

6

6

7

2

4

6

5

5

6

6

5

6

5

6

5 12 12

6 7 7

7

4

3

5

4

5

5

7

2

6

7

5

5

4

5

5

5

6

7

5

7

2

9

4

7

2

7

7

7

6

5

6

4

6

7

5

4

4

2

7

Training time / 20 = Time of each section

8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

8

4

7

7

3

7

8

7

7

4

3

7

2

5

5

7

7

4

5

6

5

3

10 10

5

3

2 2

5

7

9

7

5

4

6

9

6

9

7

4

7

7

7

5

6

3

8

2

9

7

9

6

5

6

6

6

6

8

4

4

2

5

4

7

3

5

7

9

7

5

4

6

9

4

7

5

3

5

7

5

7

8

5

8

2

9

5

7

3

3

3

4

7

4

12 12

8 8

7

7

4

3

5

9

6

7

4

4

4

8

4

8

6

6

9

2

5

6

10 10

5

7

3 3

5

5

5

7

5

2

6

9

7

5

3

5

3

3

3

8

6

7

9

2

8

4

5

2

3

2

6

2

5

5

8

4

2

5

8

6

3

5

9

5

4

4

2

4

7

4

3

1

3

1

4

1

4

4

9

4

2

5

9

6

3

4

2

4

4

2

4

3

4

3

4

5 12 12

5 5 6

3

2

2

2

2

9

9

9

3

6

4

3

1

3

1

4

1

3

4

9

4

2

9

8

9

4

5

2

3

2

6

2

2

2

3

2

8

5

2

4

3

3

3

6

3

5

3

6

4

7

6

2

8

7

5

4

5

6

3

4

3

2

2

3

4

5

4

5

4

4

4

5

4

6

3

2

7

6

5

4

5

4

5

5

3

3

5

2

4

5

5

3

5

3

5

4

3

5

3

2

6

5

4

4

5

4

5

3

5

3

4

2

2

7

6

3

6

2

6

2

3

4

2

2

3

4

3

4

12

3

7

2

3

4

1

23

Maintenance

• Cleaning: Wipe away the dust on the belt, running board and side footboard as excess dust may increase the frictional on the belt and cause damage to the machine. It is recommended to clean the machine once a month.

• Lubrication: The treadmill is pre-lubricated. A frequent check will help maintain the good performance of the treadmill nonetheless. Put on some lubrication oil in the middle between the belt and the board. Then press the belt and slowly move it to apply the oil evenly all over the board.

• Running belt is off-center: The Running belt may become off-center after using for a period of time. First allow the machine to run by it-self and the belt may centralize automatically. If it does not centralize automatically, you can adjust the position of the belt by screwing the bolt shown in the images below. If the running belt has shifted to the right, you need to tighten the screw on the right of the belt or loosen the screw on the left. If the belt has moved to the left, do the opposite.

• Belt Slipping: Please adjust bolts according to the diagram below. When adjusting the two sides make sure each adjustment is the same, on either side of the treadmill. We recommend adjusting by half a turn until the running belt does not slip or deviate. Avoid making the belt too tight as this may damage it.

Attention:

• In order to prolong the lifespan of the treadmill, we suggest switch off the treadmill for about 10 minutes after 2 hours’ exercising.

• Running belt is too loose or tight will do harm to the treadmill. So keep a suitable tightness is very important. We suggest you grasp the running belt and pull it up to a certain distance until you cannot pull it up anymore. If the distance is between 50-75mm, we think the tightness of the running belt is suitable.

Trouble Shooting

Error Code 01: Signal communication failure

E01: The communication between the computer and the PCB failed.

Check the console for any abnormalities. Check the cables for wear or defects and replace if necessary.

Error Code 02: Surge protection

E02: PCB is not able to detect the motor voltage.

Check whether the power supply is working correctly and if the PCB emits any burnt smell. If so, switch off immediately and replace.

24

Error Code 03: No speed sensor signal

Check whether the sensor connectors are plugged correctly and are not damaged.

Error Code 05: Overcurrent protection

E05: The self-protection system is triggered by excessive current caused by overload.

Make sure the treadmill is neither overloaded (weight) nor jammed. If there is a burning smell occuring from the motor, switch off and replace.

Safety Off

Make sure the saftey pin sits correctly and is not dámaged.

No display

Make sure all cable connections are in proper condition and the device is powered on and connected to the mains socket. Check for the fuses.

Pulse display does not work or shows obviously faulty values.

Make sure the sensor cables are properly connected and make sure to properly grasp the sensor areas and your hand palms contact the sensor.

Motor does not start

Check all cable connections, mains connection, fuses, power switch and check for any of the above mentioned error codes.

Disposal Considerations

According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product.

For more detailed information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposal service.

Declaration of Conformity

Producer : Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.

This product is conform to the following European Directives:

2014/35/EU (LVD)

2004/108/EC (EMC)

2011/65/EU (RoHS)

25

advertisement

Related manuals

advertisement