Einstellungen. Samsung SGH-E710

Add to My manuals

advertisement

Einstellungen. Samsung SGH-E710 | Manualzz

96

Mitteilungen

Postausgang

In diesem Postfach werden die gesendeten

Postkarten gespeichert.

Weitere Einzelheiten zum Auswählen einer

Postkarte und zur Verwendung der Optionen finden

Sie unter "Entwürfe" auf Seite 95.

MMS-Album

Über dieses Menü können Sie auf das Bilderalbum zugreifen. Mit Ihrem Bilderalbum können Sie Bilder speichern und Multimedia-Mitteilungen erstellen.

Außerdem können Sie auf Vodafone-Inhalts- und -

Nachrichtenvorlagen zugreifen. Einzelheiten teilt

Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.

Vodafone Mail

Über diesen Link gelangen Sie zum Vodafone Mail-

Dienst, der Ihnen mobile Zugriffs- und

Verwaltungsdienste für Ihre E-Mails bietet, auf die

Sie über Ihr Vodafone-E-Mail-Konto oder ein anderes vorhandenes E-Mail-Konto zugreifen können. Dieser Dienst kann durch Unified

Messaging erweitert werden, einen integrierten

Posteingang mit allen Voice-Mails, Faxen und E-

Mails. Weitere Einzelheiten teilt Ihnen Ihr

Netzbetreiber mit.

Mitteilungen

Vodafone Messenger

Mit Vodafone Messenger können Sie über

Sofortnachrichten mit Ihren Freunden chatten und auf diese Weise ständig mit ihnen in Verbindung bleiben. Sie können sehen, wann Ihre Freunde für einen Chat zur Verfügung stehen, und überprüfen, ob sie Ihre Sofortnachrichten erhalten haben. Bei der ersten Verwendung von Vodafone Messenger müssen Sie lediglich die Mobiltelefonnummer Ihrer

Freunde kennen, um eine Vodafone Messenger-

Kontaktliste zu erstellen.

WAP-Push

Mit dieser Menüoption können Sie Web-Nachrichten vom Server empfangen und lesen.

Folgende Optionen sind verfügbar:

Posteingang: Mit diesem Menü können Sie die vom Webserver empfangenen Nachrichten lesen.

Empfangen: Mit diesem Menü können Sie festlegen, ob Sie Nachrichten vom Webserver empfangen möchten oder nicht. Wählen Sie

Immer, um Web-Nachrichten zu empfangen, oder

Niemals, um Web-Nachrichten zurückzuweisen.

Alle löschen: Mit dieser Option können Sie alle

Nachrichten vom Webserver löschen.

97

98

Mitteilungen

Alle löschen

Mit dieser Option können Sie alle Nachrichten im jeweiligen Postfach löschen. Sie können auch alle

Nachrichten auf einmal löschen.

1. Wählen Sie einen Nachrichtentyp aus und drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-Taste

Auswahl.

2. Um ... drücken Sie ...

einen Speicher für einen

Löschvorgang zu wählen, die Taste Auf oder Ab.

Zum Löschen aller

Mitteilungen wählen Sie die Option Alle

Nachrichten.

eine Auswahl vorzunehmen, eine Auswahl aufzuheben, die Soft-Taste Wählen.

die Soft-Taste Abwähl..

3. Drücken Sie die Taste Mitte, um die markierten

Nachrichten zu löschen.

4. Wenn eine Bestätigungsaufforderung angezeigt wird, drücken Sie die Taste Mitte oder die Soft-

Taste Ja.

5. Wenn das Display den Vorgang noch einmal bestätigt, drücken Sie die Taste Mitte oder die

Soft-Taste Ja.

Mitteilungen

VoiceMailserv.

Dieses Menü bietet Ihnen die Möglichkeit, auf Ihre

Voice-Mailbox (falls von Ihrem Netz unterstützt) zuzugreifen.

Folgende Optionen sind verfügbar:

Verbindung mit Voice-Mail: Ehe Sie Voice-Mail-

Funktion verwenden können, müssen Sie die

Nummer des Voice-Mail-Servers eingeben, die Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben. Dann brauchen Sie nur diese Option auszuwählen und die

Taste Mitte oder die Soft-Taste OK zu drücken, um

Ihre Nachrichten abzuhören.

Um schnell eine Verbindung zur Voice-Mailbox herzustellen, halten Sie im Standby-Betrieb die

Taste 1 gedrückt.

Rufnr. des Voice-Mail-Servers: Hier können Sie die Nummer des Voice-Mail-Servers eingeben bzw.

ändern.

Um ...

die Nummer des Voice-

Mail-Servers einzugeben, eine Stelle zu korrigieren, den Cursor nach links oder rechts zu bewegen, ohne vorhandene Zeichen zu löschen, drücken Sie ...

die entsprechenden

Zifferntasten.

die Taste C.

die Taste Links oder

Rechts.

Hinweis: Voice-Mail ist eine Netzfunktion.

Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.

99

Mitteilungen

Infomeldungen

Mit diesem Netzdienst können Sie Infomeldungen zu verschiedenen Themen empfangen, zum Beispiel zum Wetter oder zur Verkehrssituation.

Infomeldungen werden sofort nach Empfang angezeigt, wenn:

• sich das Telefon im Standby-Betrieb befindet

• die Option Empfangen auf Aktivieren eingestellt ist.

• der Nachrichtenkanal in der Kanalliste aktiv ist.

Folgende Optionen sind verfügbar:

Lesen: Damit können Sie die Meldungen anzeigen.

Wenn Sie die Option Nicht gespeichert wählen, werden die über das Netz empfangenen

Infomeldungen angezeigt. Diese Meldungen werden gelöscht, wenn Sie das Telefon ausschalten. Rollen

Sie mit den Tasten Auf und Ab den Meldungstext ab.

Um eine Infomeldung zu speichern, drücken Sie die

Soft-Taste Speich., dann wird die Meldung im

Verzeichnis Gespeichert abgelegt.

Empfangen: Mit dieser Option können Sie den

Empfang von Infomeldungen aktivieren oder deaktivieren.

Kanalliste: Hier können Sie die Kanäle angeben, von denen Sie Infomeldungen erhalten möchten.

Folgende Optionen sind verfügbar:

Kanal wählen: Mit dieser Option können Sie Kanäle in der Liste wählen oder abwählen, indem Sie sie markieren. Vor jedem ausgewählten Kanal wird ein

Häkchen angezeigt.

Kanal hinzufügen: Mit dieser Option können Sie die

Kennung und den Titel für einen neuen Kanal angeben.

100

Mitteilungen

Kanal löschen: Mit dieser Option können Sie einen

Kanal aus der Liste entfernen.

Bearbeiten: Mit dieser Option können Sie die

Kennung und den Titel eines vorhandenen Kanals

ändern.

Sprache: Mit dieser Option können Sie Ihre bevorzugte Sprache für die Anzeige von

Infomeldungen auswählen.

Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.

Speicherstatus

In diesem Menü können Sie überprüfen, wie viel

Speicherplatz momentan belegt ist und wie viel

Platz noch für Mitteilungen vorhanden ist.

Bild-Mitteilungen: Zeigt den gesamten

Speicherplatz (einschließlich freiem und belegtem

Speicherplatz) und den derzeit von den einzelnen

Postfächern belegten Speicherplatz an. Drücken Sie die Tasten Auf oder Ab, um die Anzeige abzurollen.

Text-Mitteilungen: Zeigt an, wie viele

Mitteilungen derzeit gespeichert sind und wie viele

Mitteilungen insgesamt im SIM-, Telefon- und

Infomeldungsspeicher gespeichert werden können.

Drücken Sie ggf. die Tasten Auf oder Ab, um die

Anzeige abzurollen.

101

Mitteilungen

Einstellungen

In diesem Menü können Sie verschiedene

Einstellungen für die Verwendung der

Nachrichtenfunktion konfigurieren.

Bild-Mitteilungen

Hier können Sie die Standardeinstellungen für das

Empfangen und Senden von Bild-Mitteilungen eingeben.

Folgende Optionen sind verfügbar:

Zustellungsbericht: Wenn diese Funktion aktiviert ist, erhalten Sie vom Netz eine Benachrichtigung darüber, ob Ihre Nachricht gesendet wurde oder nicht.

Lesebestätigung: Wenn diese Option aktiviert ist, sendet das Telefon zusammen mit der Nachricht eine Antwortanforderung.

Autom. Download: Mit dieser Option können Sie festlegen, ob das Telefon neue eingehende

Nachrichten auch ohne vorherige Benachrichtigung vom MMS-Server herunterlädt.

EIN: Das Telefon ruft automatisch Nachrichten vom

Server ab. Beim Lesen einer eingegangenen

Nachricht stehen Ihnen weitere Optionen zur

Verfügung. Einzelheiten zu den Optionen finden Sie auf Seite 82.

Aus: Sie müssen neue Nachrichten manuell mit der

Option Nachricht abholen herunterladen.

Aus bei Roaming: Das Telefon lädt automatisch neue Nachrichten herunter, sofern Sie sich nicht in einem fremden Netz oder einem anderen Land befinden.

102

Mitteilungen

Nachrichten-Annahme: Zum Einstellen der

Nachrichtenkategorien, die Sie empfangen möchten.

Eigene Rufnr. verbergen: Wenn diese Option markiert (aktiviert) ist, wird Ihre Rufnummer nicht auf dem Telefon des Empfängers angezeigt.

Ablaufdatum: Legt fest, wie lange Ihre

Nachrichten nach dem Senden in der SMS-Zentrale gespeichert bleiben.

Zustellzeit: Mit dieser Option können Sie eine Zeit festlegen, nach deren Ablauf das Telefon Ihre

Nachrichten versendet.

Priorität: Zum Festlegen von Prioritätsstufen für

Ihre Nachrichten.

Bericht möglich: Wenn diese Option aktiviert ist, erhält der Absender einer eingehenden Nachricht einen Zustellungsbericht vom Netz.

Seitendauer: Legt fest, wie lange jeweils eine

Seite der empfangenen Nachricht auf der entsprechenden Anzeige dargestellt wird. Nach dem

Ablauf dieser Zeitspanne wird automatisch zur nächsten Seite weitergeblättert.

Text-Mitteilungen

Über dieses Menü können Sie Standard-SMS/EMS-

Informationen einrichten. Jede Einstellungsgruppe enthält eine Reihe von Einstellungen zum Senden von Text-Mitteilungen. Die Anzahl der verfügbaren

Einstellungsgruppen hängt von der Kapazität Ihrer

SIM-Karte ab.

103

Mitteilungen

Hinweise:

• Die Anzahl der in diesem Menü verfügbaren

Einstellungsgruppen kann je nach Netzbetreiber unterschiedlich ausfallen.

• Die von Ihnen zuletzt gewählte Einstellung wird automatisch beim Senden von SMS verwendet.

Einstellung (dabei steht x für die Nummer der

Einstellungsgruppe): Für jede Gruppe gibt es ein

Untermenü.

SMS-Zentrale: Mit dieser Option können Sie die

Rufnummer der SMS-Zentrale speichern oder

ändern, die zum Senden von SMS erforderlich ist.

Diese Nummer erhalten Sie von Ihrem

Netzbetreiber.

Standardziel: Mit dieser Option können Sie eine

Standard-Zielnummer eingeben. Diese Nummer wird automatisch im Empfängerfeld angezeigt, wenn Sie eine SMS verfassen.

SMS-Typ: Mit dieser Option können Sie den

Standardtyp für Nachrichten (Text, Fax, E-Mail oder Paging) einstellen. Das Netz kann die

Nachrichten in das gewählte Format umwandeln.

Gültigkeit: Mit dieser Option können Sie einstellen, wie lange Ihre Text-Mitteilungen in der SMS-

Zentrale gespeichert werden und die Zustellung versucht wird.

Name einstellen: Mit dieser Option können Sie der

Einstellungsgruppe, die Sie gerade bearbeiten, einen Namen zuweisen.

Allgemeine Einstellungen: Folgende Optionen sind verfügbar:

104

Mitteilungen

Antwortpfad: Mit dieser Option erhält der

Empfänger Ihrer SMS die Möglichkeit, Ihnen über

Ihre SMS-Zentrale eine Antwort zu senden, wenn dieser Dienst von Ihrem Netz angeboten wird.

Zustellungsbericht: Mit dieser Option können Sie die Protokollfunktion ein- oder ausschalten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, erhalten Sie vom Netz eine Benachrichtigung darüber, ob Ihre SMS gesendet wurde oder nicht.

Übertragungsart: Mit dieser Option können Sie je nach Netz zwischen GSM oder GPRS wählen.

MMS-Profil

Mit diesem Menü können Sie verschiedene

Netzeinstellungen konfigurieren, die beim Senden oder Empfangen von Multimedia-Mitteilungen benötigt werden.

Hinweise:

• Beim Senden von Mitteilungen wird automatisch das zuletzt gewählte Profil verwendet.

• Wenn Sie die MMS-Einstellungen ändern, ohne den

Anweisungen des Netzbetreibers zu folgen, kann sie unter Umständen nicht mehr richtig ausgeführt werden.

• Die Verfügbarkeit der Einstelloptionen hängt von

Ihrem Land ab.

Für jedes Profil sind jeweils folgende Optionen verfügbar:

Profilname: Name, den Sie dem MMS-Server zuweisen.

URL der Verbind.: Die Adresse des MMS-Servers.

105

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents