Sichern des Computers. Acer Travelmate 8000-Serie

Add to My manuals
106 Pages

advertisement

Sichern des Computers. Acer Travelmate 8000-Serie | Manualzz

Sichern des Computers

Ihr Computer ist eine wertvolle Investition, auf die Sie achtgeben müssen. Erlernen Sie, wie Sie Ihren Computer schützen und auf ihn aufpassen.

Die Sicherheitsfunktionen umfassen eine Diebstahlsicherung,

SmartCard und Kennwörter.

Anschluß für Diebstahlsicherung

An der linken Computerseite befindet sich ein Anschluß für eine

Diebstahlsicherung, an den Sie eine Kensington-kompatible

Diebstahlsicherung anschließen können.

39

Binden Sie ein Diebstahlsicherungskabel an ein unbewegliches Objekt wie einen Tisch oder einen Griff einer abgeschlossenen Schublade.

Stecken Sie das Schloß in den Anschluß für die Diebstahlsicherung, und schließen Sie dieses ab. Es gibt auch Modelle auch Schloß.

Verwenden der SmartCard

Diese Software enthält folgende Komponenten: PlatinumPAS™,

PlatinumSecure™ und PlatinumKey™. Zusammen verfügen sie über mehrere Sicherheitsebenen.

• PlatinumPAS führt die erste Sicherheitsmaßnahme auf BIOS-Ebene und während der routinemäßigen BIOS-Überprüfung aus, wenn ein Computer hochgefahren oder neu gestartet wird. Wenn keine

SmartCard oder EmergencyCard festgestellt wird, hält der

Computer den Startvorgang an, wodurch ein illegaler Zugriff auf das System verhindert wird.

40 1 Einführung in Ihren TravelMate

• PlatinumSecure verbessert den sicheren Anmeldevorgang für

Windows auf der Ebene des Betriebssystems. Hier wird über die

SmartCard eine Benutzerauthentifizierung mit Verschlüsselungs/

Entschlüsselungsfunktion gefordert. Wenn die SmartCard des

Benutzers nicht verfügbar ist, kann die EmergencyCard als eine temporäre Ersatzkarte verwendet werden

• PlatinumKey bedient sich einer automatischen Authentifizierung und Cachespeicherung für Anmeldungen mit einem Klick bei allen

Webseiten, die ein Kennwort abfragen (Patent steht noch aus), wodurch allgemeine Kosten zur Speicherung und Eingabe von

Benutzererkennungen und Kennwörtern beim Surfen im Internet mit Microsoft®- oder Netscape-Web-Browsern wegfallen.

Der Einsteckplatz für Ihre SmartCard befindet sich an der linken Seite des Computers. Dank dieser neuen Sicherheitsfunktion können Sie

Ihren Computer mit allen Ihren Einstellungen auf Ihrer SmartCard hochfahren. Sie brauchen sich nicht mehr an Ihr Kennwort zu erinnern, um Zugang zu Ihrem Computer zu erhalten.

Drücken Sie zum Entfernen der SmartCard erst auf die SmartCard (a) und entfernen die SmartCard (b) dann wie in der Abbildung unten gezeigt.

Weitere Details sind im SmartCard-Handbuch angegeben.

41

Registrieren Ihrer SmartCard

vor unbefugtem Zugriff über eine SmartCard-Sicherheitsfunktion.

Wenn Sie diese Funktion aktivieren, müssen Sie Ihre Garantiekarte ausgefüllt und an Acer zurückgesandt haben. Anhand dieser

Informationen sind Acer-Kundendienststellen in der Lage,

Besitzerschaft zu bestätigen, sollte Ihr SmartCard-"Schlüssel" verloren gehen oder beschädigt werden. Die Registerierung Ihres

Notebooks bei der Acer-Kundendienststelle ist für den Ersatz eines abhandengekommenen SmartCard-"Schlüssels" sehr wichtig.

Wenn Sie die SmartCard-Registrierung bereits übergangen haben, installieren Sie das betreffende Programm bitte nochmals :

1 Legen Sie Ihre System-CD

Neuinstallation aus.

2 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Die Schritte zur Aktivierung der SmartCard-Sicherheitsfunktion sind im

Benutzerhandbuch angegeben.

Ausführen von PlatinumSecure

PlatinumSecure verbessert den sicheren Anmeldevorgang für

Windows® 2000 oder XP auf der Ebene des Betriebssystems. Hier wird

über die SmartCard eine Benutzerauthentifizierung mit

Verschlüsselungs/Entschlüsselungsfunktion gefordert. Wenn Ihre

SmartCard nicht verfügbar ist, kann die EmergencyCard als ein temporärer Ersatz der SmartCard verwendet werden. Nach der

Installation erscheint das Symbol PlatinumSecure auf Ihrem Windows-

Desktop. Klicken Sie es doppelt an, oder klicken Sie es mit der rechten

Maustaste an, und wählen Sie dann im eingeblendeten Menü den

Punkt Öffnen

PlatinumSecret aus auf). Im jetzt angezeigten Fenster haben Sie

42 1 Einführung in Ihren TravelMate

PlatinumSecure-Optionen

PlatinumSecure-Optionen

Fenster SmartCard-Optionen zu öffnen, in dem sich die unterschiedlichen Anforderungen eines jeden Benutzers an den

Privatschutz äußerst flexibel anpassen lassen.

• SmartCard-Authentifizierung deaktivieren

Authentifizierungsystem von PlatinumPAS deaktiviert.

PlatinumSecure

Authentifizierung mit SmartCard beim Anmelden bei Windows von PlatinumSecure deaktiviert, was bedeutet, daß Ihr PC-Schutz und andere Punkte wie Systemsperroption auch deaktiviert sind. Das SmartCard-Kennwort wird hierbei abgefragt.

43

• Systemsperroption

System sperren, wenn SmartCard nicht verwendet wird

(Standard) angewählt ist und die SmartCard entfernt wird, aktiviert sich der Bildschirmschoner von PlatinumSecure und der

Zugriff auf das System ist gesperrt. Wenn System nie nach dem

Hochfahren sperren

Hochfahren ungeschützt und die Kennwortoption ist deaktiviert.

• Kennwortoption

Bei SmartCard-Verwendung immer Kennwort eingeben

(Standard) angewählt ist, wird immer das Kennwort abgefragt, sobald Sie wieder auf das System zugreifen möchten, wobei die

SmartCard eingelegt ist. Wenn Bei SmartCard-Verwendung automatisch authentifizieren abgefragt. Sie brauchen nur die SmartCard einzulegen.

Smart Card Manager

Die Unterstützung mehrerer Benutzer wird vom SmartCard Manager durchgeführt und verwaltet. Beachten Sie bitte, daß sich fünf Benutzer auf einem PC registrieren können. Wenn Sie als Hauptbenutzer

NUR

Wenn Sie als normaler Benutzer registriert sind, können andere registrierte Benutzer Sie hinzufügen/löschen. Alle registrierten

Benutzer können die Option SmartCard-Benutzer anzeigen

Kennwort ändern

Kennwort ändern

Felder im Dialogfeld Kennwort ändern aus, und klicken Sie auf die

OK und gleichzeitig das Dialogfeld zu schließen.

Verschlüsseln/Entschlüsseln

PlatinumSecure kann auch zum Verschlüsseln/Entschlüsseln von

Dateien verwendet werden, abgesehen von Systemdateien oder

Dateien, die schon mit anderen Programmen verschlüsselt wurden.

Klicken Sie eine Datei doppelt an, um sie automatisch zu verschlüsseln/ entschlüsseln. Ist die betreffende Datei jedoch mit einem Programm verknüpft, wird sie sich zusammen mit diesem Programm öffnen, anstatt verschlüsselt zu werden. Beachten Sie, daß die Verschlüsselung nicht übergreifend ist. Dies bedeutet, daß bei Verschlüsselung eines

Ordners nur die Dateien in dem betreffenden Ordner verschlüsselt werden, die Dateien in den Unterverzeichnissen jedoch nicht.

44 1 Einführung in Ihren TravelMate

• Das Menü Start

• Einen Ordner oder ein Symbol in Ihrem Windows-Desktop mit der rechten Maustaste anklicken, oder

• Im Windows Explorer einen angewählten Ordner, eine Datei, eine

Gruppe von Dateien mit der rechten Maustaste anklicken.

Ausführen von PlatinumKey

PlatinumKey meldet Sie mit einem Klick bei Webseiten an, die ein

Kennwort abfragen. Dank der speziellen SmartCard-Cachetechnologie können Sie den eingeschränkten Kartenspeicher für unbegrenzte

Verwendungsmöglichkeiten stark erweitern, indem Sie Ihre privaten

Daten in einer verschlüsselten Datei auf der SmartCard oder auf der sicheren Webseite von 360DegreeWeb ablegen.

Die Daten in PlatinumKey, z.B. die von MeineInfo und CreditCards, können mit der Methode "Ziehen und Ablegen " zu anderen

Programmen übertragen werden: Setzen Sie den Cursor einfach in das

Feld, in dem sich die Daten befinden, drücken und halten Sie die linke

Maustaste, ziehen Sie dann den Cursor zu einem Programm, und legen

Sie die Daten dort ab.

PlatinumKey erleichtert auch das Ändern eines Kennworts. Es steht immer die Schaltfläche PWD

Kennwort ändern in PlatinumSecure entspricht.

Folgen Sie diesen Schritten, um PlatinumKey aufzurufen:

45

1 Öffnen Sie Ihren Browser, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.

2 Doppelklicken Sie auf das Symbol PlatinumKey auf Ihrem

Windows-Desktop.

3 Geben Sie Ihr SmartCard-Kennwort ein und klicken Sie auf OK

4 Wenn PlatinumKey zum ersten Mal aufgerufen wird, wird die

Frage "Möchten Sie Verbindung zur sicheren Webseite von

360DegreeWeb aufbauen, um die Informationen auf Ihrer

Ja

Sie können dann Ihre Informationen auf der sicheren Webseite von 360DegreeWeb absichern (außer die von CreditCards), sollte

Ihnen die Karte verloren gehen/gestohlen werden. Wenn Sie Nein auf Ihrer SmartCard abspeichern.

Nein wählen, können Sie nur MeineInfo, CreditCards und 5 Webseiten

5 Melden Sie sich bei einer Webseite an, bei der Sie bereits registriert sind.

6 PlatinumKey speichert automatisch Ihre Anmeldedaten und fragt nach Ihrer Bestätigung, um Sie beim nächsten Aufrufen dieser

Seite automatisch anzumelden. Klicken Sie auf Ja

Sie weitere Webseiten.

7 Wenn Sie keine Webseiten mehr besuchen und PlatinumKey

PlatinumKey

Windows-Taskleiste mit der rechten Maustaste an und wählen Sie

PlatinumKey verfügt über eine Liste von allen Anmeldeseiten, die Sie gespeichert haben. Um eine Webseite in der Liste direkt aufzusuchen, klicken Sie diese doppelt an, oder markieren Sie sie und klicken Sie auf die Schaltfläche Anfangen anklicken, um die Information der angewählten Webseite anzuzeigen, wie Webname, Benutzername, Kennwort und Web-URL. Geben Sie auf entsprechende Weise den bzw. die ersten Buchstaben einer aufgelisteten Webseite ein, um sie zu suchen und anzuwählen.

Bearbeiten

Löschen, und Ihre Änderungen durch Wahl der entsprechenden

46 1 Einführung in Ihren TravelMate

Kennwörter

Der Computer wird durch Kennwörter vor unbefugtem Zugriff geschützt. Das Setzen dieser Kennwörter erzeugt verschiedene

Schutzebenen für den Computer und die Daten:

• Das Supervisor-Kennwort verhindert den unberechtigten Zugang zum BIOS-Dienstprogramm. Sobald dieses gesetzt ist, müssen Sie das Kennwort eingeben, um auf das BIOS-Dienstprogramm

zugreifen zu können. Einzelheiten sind in “BIOS-Dienstprogramm” auf Seite 61.

• Das User-Kennwort sichert Ihren Computer vor unberechtigter

Verwendung. Verwenden Sie dieses Kennwort zusammen mit

Kennwort-Kontrollen beim Hochfahren und Aufwachen aus dem

Ruhemodus für maximale Sicherheit.

• Das Kennwort Password on Boot sichert Ihren Computer vor unberechtigter Verwendung. Verwenden Sie dieses Kennwort zusammen mit Kennwort-Kontrollen beim Hochfahren und

Aufwachen aus dem Ruhemodus für maximale Sicherheit.

• Das Festplattenkennwort schützt Ihre Daten vor unberechtigtem

Zugriff auf die Festplatte. Selbst wenn die Festplatte aus dem

Computer entfernt und in einem anderen Computer installiert wird, kann ohne das Festplattenkennwort nicht auf sie zugegriffen werden.

Festplattenkennwort nicht! Wenn Sie das Kennwort vergessen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein autorisiertes

Servicecenter.

Eingeben von Kennwörtern

Wenn ein Kennwort gesetzt ist, erscheint in der linken Ecke auf dem

Display-Bildschirm eine Eingabeaufforderung für das Kennwort.

• Wenn das Setup-Kennwort eingerichtet ist, wird die folgende

Eingabeaufforderung angezeigt, wenn Sie beim Starten F2

Öffnen des BIOS-Dienstprogramms drücken.

• Geben Sie das Supervisor-Kennwort ein, und drücken Sie die

Eingabetaste ein falsches Kennwort eingeben, erscheint eine Warnmeldung.

Eingabetaste.

• Wenn das User-Kennwort eingerichtet und der Parameter

Password on boot beim Hochfahren angezeigt.

• Geben Sie das User-Kennwort ein, und drücken Sie die

Eingabetaste ein falsches Kennwort eingeben, erscheint eine Warnmeldung.

• Wenn das Festplattenkennwort eingerichtet ist, wird eine

Eingabeaufforderung beim Hochfahren angezeigt.

• Geben Sie das Festplattenkennwort ein, und drücken Sie die

Eingabetaste falsches Kennwort eingeben, erscheint eine Warnmeldung.

47

Wichtig!

Wenn Sie das Kennwort dreimal falsch eingegeben haben, kommt das System zum Stillstand. Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-

Taste für vier Sekunden, um den Computer auszuschalten.

Schalten Sie den Computer dann erneut ein, und versuchen Sie es noch einmal. Wenn es Ihnen nicht gelingt, das korrekte

Festplattenkennwort einzugeben, wenden Sie sich an Ihren

Händler oder ein autorisiertes Servicecenter.

Einrichten von Kennwörtern

Die Kennwörter können mit dem BIOS-Dienstprogramm eingerichtet werden.

48 1 Einführung in Ihren TravelMate

2 Anpassen Ihres

Computers

Nach dem Erlernen der Grundlagen Ihres

TravelMate-Computers können Sie sich mit den erweiterten Funktionen Ihres Computers vertraut machen. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Optionen hinzufügen und Komponenten aktualisieren, um auf

Ihrem Computer eine bessere Leistung zu erzielen und ihn anzupassen.

advertisement

Related manuals