AppleTalk (EtherTalk) TCP/IP-Druck. Brother HL-4200CN

Add to My manuals
61 Pages

advertisement

AppleTalk (EtherTalk) TCP/IP-Druck. Brother HL-4200CN | Manualzz

7

AppleTalk (EtherTalk) TCP/IP-Druck

Drucken von einem Macintosh

Überblick

Brother-PrintServer unterstützen das AppleTalk-Protokoll über ein Ethernet (auch EtherTalk genannt).

So können Macintosh-Benutzer zur gleichen Zeit drucken wie alle anderen Ethernet-Netzwerkbenutzer.

Dazu wird das AppleTalk-Protokoll (oder auch EtherTalk) verwendet.

Mit System 8.6 oder höher hat Apple Macintosh das Konzept des TCP/IP-Drucks eingeführt. Macintosh-

Benutzer können nun Druckaufträge mit dem TCP/IP-Protokoll senden.

Tipps:

1

Der Standardname, der in der Auswahl eines Macintosh PC erscheint, ist im Allgemeinen

BRN_xxxxxx_P1_AT

, wobei xxxxxx

für die letzten sechs Stellen der Ethernet-Adresse steht.

2

In einem Macintosh-Netzwerk können Sie diesen Namen am einfachsten ändern, indem Sie dem Drucker eine IP-Adresse zuweisen und den Namen dann über einen Web-Browser

ändern. Stellen Sie über einen Web-Browser eine Verbindung zum Drucker her, und klicken

Sie dann auf Netzwerk-Konfiguration. Geben Sie das Kennwort ein (das Standardkennwort ist access

), und wählen Sie dann AppleTalk konfigurieren. Klicken Sie auf

BRN_xxxxxx_P1_AT

, und dann auf den Servicenamen. Geben Sie den neuen Namen ein, der in der Auswahl erscheinen soll. Klicken Sie dann auf Senden.

3

System 8.6 und höher unterstützt TCP/IP-Druck.

4

Das Standardkennwort für den Brother-PrintServer lautet access

.

5

Die Standard-IP-Adresse des Brother-PrintServers lautet

0.0.0.0

. Verwenden Sie zur

Änderung der IP-Adresse das Funktionstastenfeld des Druckers, das Dienstprogramm

BRAdmin Professional oder lassen Sie Ihren DHCP-Server eine IP-Adresse zuweisen.

7 - 1 APPLETALK (ETHERTALK) TCP/IP-DRUCK

Macintosh-Konfiguration

Für Anwender von Mac OS

®

8.6 - 9.2

Sie können den Brother-PrintServer erst nutzen, nachdem Sie das AppleTalk-Protokoll in der

Netzwerksystemsteuerung auf dem Macintosh installiert haben. Siehe „Einstellung von AppleTalk“ in

„Mac Hilfe“ auf Ihrem Macintosh.

Für Anwender von Mac OS

®

X 10.1 - 10.2

AppleTalk aktivieren

1

Wählen Sie Systemeinstellungen aus dem Apple-Menü.

2

Wählen Sie Netzwerk.

3

Vergewissern Sie sich, dass AppleTalk im Pop-Up-Menü Ansicht für die gewünschte

Netzwerkschnittstelle gewählt ist.

4

Wählen Sie die Registerkarte AppleTalk.

5

Überprüfen Sie, ob das Kontrollkästchen "AppleTalk aktivieren" aktiviert ist. Falls das

Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, aktivieren Sie es, und klicken Sie auf Apple Now.

Betrieb

Nachdem der PrintServer installiert und der Drucker eingeschaltet wurde, sollte sein AppleTalk-

Servicename (standardmäßig BRN_xxxxxx_P1_AT, wobei xxxxxx für die letzten sechs Stellen der

Ethernet-Adresse/MAC-Adresse steht) in der Auswahl erscheinen.

Service-Namen und MAC-Adresse können Sie der Druckerkonfigurationsseite entnehmen. In der

Installationsanleitung finden Sie weitere Informationen zum Ausdruck der

Druckerkonfigurationsseite.

PrintServer wählen (AppleTalk/EtherTalk)

Für Anwender von Mac OS

®

8.6 - 9.2

1

Öffnen Sie die Auswahl im Apple-Menü auf dem Macintosh.

2

Klicken Sie auf das Symbol AdobePS und wählen Sie

BRA_xxxx_P1_AT

. ( xxxxxx

steht für die letzten sechs Stellen der Ethernet-Adresse.)

3

Schließen Sie die Auswahl. Sie sollten nun über den Macintosh drucken können.

APPLETALK (ETHERTALK) TCP/IP-DRUCK 7 - 2

Für Anwender von Mac OS

®

X 10.1 - 10.2

1

Wählen Sie im Menü Gehe zu die Option Programme.

2

Öffnen Sie den Ordner Dienstprogramme.

3

Öffnen Sie das Symbol Print Center.

4

Klicken Sie auf Drucker hinzufügen.

5

Wählen Sie AppleTalk.

6

Wählen Sie

BRN_xxxxxx_P1_AT

, und klicken Sie auf Hinzufügen.

7

Wählen Sie Print Center beenden aus dem Menü Print Center.

Sie sollten nun über den Macintosh drucken können.

Können Sie den PrintServer nicht sehen, so prüfen Sie zuerst, ob die Verkabelung stimmt und Sie

EtherTalk in der Macintosh Netzwerksystemsteuerung aktiviert haben. Möglicherweise müssen

Sie die korrekte AppleTalk-Zone über BRAdmin Professional oder einen Web-Browser festlegen.

PrintServer wählen (TCP/IP)

Apple hat das Dienstprogramm Desktop Printer/Druckersymbole entwickelt. Es ist ab System 8.6 im

Apple-Menü zu finden. Bei der Ausführung des Programms wird folgendes Fenster angezeigt:

Abbildung 7-1 LPR-Druck wählen

7 - 3 APPLETALK (ETHERTALK) TCP/IP-DRUCK

1

Wählen Sie die Option TCP/IP-Drucker, und klicken Sie auf OK. Nun erscheint folgendes Fenster:

Abbildung 7-2 Auswahl der PPD- und LPR-Konfiguration

2

Hier müssen Sie die korrekte Druckerbeschreibungsdatei (PPD) für den Drucker wählen und die

LPR-Informationen korrekt konfigurieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern im Bereich PPD-

Datei. Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein, die die PPD-Datei für den Drucker enthält, und wählen Sie die korrekte PPD-Datei.

3

Wählen Sie jetzt Ändern unter dem Text TCP/IP-Drucker.

4

Geben Sie die IP-Adresse, den Servicenamen und Details zum Drucker ein. Legen Sie für die

Warteliste den Wert

BRN_xxxxxx_P1_AT

fest, wobei xxxxxx

die letzten sechs Stellen der

Ethernet-Adresse darstellt.

Abbildung 7-3 IP-Adresse und Warteliste eingeben

Wenn Sie nicht die korrekten Werte angeben, druckt der Drucker möglicherweise nicht oder falsch. Achten

Sie darauf, dass der hier eingegebene Wert mit dem Servicenamen des Druckers übereinstimmt.

5

Klicken Sie auf OK, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.

6

Jetzt können Sie den Drucker erstellen. Klicken Sie auf Erstellen.

APPLETALK (ETHERTALK) TCP/IP-DRUCK 7 - 4

7

Geben Sie den Namen des Druckers im Feld Druckersymbol sichern unter ein, und klicken Sie auf Sichern.

8

Dieser Drucker soll der Standarddrucker werden. Klicken Sie dazu auf den Druckernamen, und wählen Sie Drucken und Standarddrucker definieren.

9

Alle Druckaufträge werden nun auf dem eben erstellten Drucker gedruckt.

Konfiguration ändern

In einem Macintosh-Netzwerk können Sie die Drucker- oder PrintServer-Parameter am einfachsten über einen Web-Browser ändern.

Stellen Sie mit folgendem Befehl eine Verbindung zum Drucker her http://ip_adresse

, wobei ip_adresse

die Adresse des Druckers ist.

Weitere Informationen

1

Besuchen Sie die Webseite http://solutions.brother.com/ für weitere Informationen zum Netzwerkdruck.

2

Einzelheiten dazu, wie man die IP-Adresse für den Drucker konfiguriert, finden Sie in der Installationsanleitung.

7 - 5 APPLETALK (ETHERTALK) TCP/IP-DRUCK

advertisement

Key Features

  • Colour
  • 1200 x 1200 DPI
  • A4 24 ppm
  • Internal memory: 192 MB 400 MHz

Related manuals

advertisement

Table of contents