Digitus DN-80100 Gigabit Ethernet 16 Port Switch Schnellstartanleitung

Hinzufügen zu Meine Handbücher
8 Seiten

Werbung

Digitus DN-80100 Gigabit Ethernet 16 Port Switch Schnellstartanleitung | Manualzz

16/24 Port

Desktop & Rack-mountable

Gigabit Ethernet Switch

Bedienungsanleitung



DN-80100 • DN-80110

Packungsinhalt

Die folgenden Dinge sollten sich in ihrem Paket befinden:

• 16/24 Port Desktop & rackeinbaufähiger Gigabit Ethernet Switch

• Netzteil

• Schnellinstallationsanleitung

• Rack-Halterung

• Schraube

Stellen Sie sicher, dass das Paket die oben genannten Gegenstände enthält. Sollte einer der oben genannten Gegenstände fehlen oder beschädigt sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Händler auf.

Inhalt

1 Einleitung .................................................................................. 1

1.1

Produktübersicht .............................................................. 1

1.2

Wichtigste Eigenschaften ................................................ 2

1.3

Normen ............................................................................ 2

1.4

Betriebsumgebung: ......................................................... 2

2 Einrichtung ............................................................................... 3

2.1

Vor der Einrichtung .......................................................... 3

2.2

Einrichtung ....................................................................... 3

2.3

Einbindung des 16/24 Port Desktop und rackeinbaufähigen Gigabit Ethernet Switches in Ihr

Netzwerk .......................................................................... 4

2.4

LED-Kontrollleuchten ....................................................... 4

3 Fehlerbehebung ....................................................................... 5

1 Einleitung

Vielen Dank, dass Sie den 16/24 Port Desktop & rackeinbaufähigen

Gigabit Ethernet Switch gewählt haben.

1.1 Produktübersicht

Der 16/24 Port Gigabit Ethernet Switch bietet blockierungsfreie

Umschaltungen im Kabelnetzwerk für Ihre 10, 100 und 1000 Megabit

Netzwerkgeräte. Setzen Sie diesen Switch anstelle Ihres derzeitigen Hubs oder Switches in Ihrem Netzwerk ein, um ihre Arbeitsplätze je nach Bedarf auf Gigabit-Netzwerkgeschwindigkeit aufzurüsten, während andere Clients weiterhin mit ihrer gegenwärtigen Geschwindigkeit arbeiten, oder richten

Sie Ihr Netzwerk von Grund auf neu mit entsprechenden

Verbindungsgeschwindigkeiten je nach den Anforderungen jedes einzelnen

Benutzers ein. Egal wie, er ist ideal für Grafikprojekte, Multimedia- und andere Anwendungen, die große Dateien schnell über das Netzwerk

übertragen müssen, geeignet. Mit dem 16/24 Port Gigabit Ethernet Switch können Sie Ihr bestehendes 10/100 Mbps Netzwerk ohne zusätzliche

Ausrüstung mit einem Gigabit-Backbone-Server verbinden. Alle Ports verfügen über automatische MDI/MDIX-Erkennung, so dass die Installation problemlos ist. Jeder Port passt sich individuell und automatisch für optimale Geschwindigkeit an, egal ob im Halb- oder Vollduplex-Modus.

1.2 Wichtigste Eigenschaften

• Konform zu den IEEE 802.3 10Base-T Ethernet, IEEE 802.3u 100Base-TX und IEEE802.3ab 1000Base-T Spezifikationen

• 32/48 GBit/s Switching Leiterkapazität

• 16/24 Port 10/100/1000 MBit/s TX Auto-Negotiation-Ethernet-Switch

• Voll-/Halbduplex-Fähigkeit an jedem TX-Port (Vollduplex wird nur bei 1000

MBit/s unterstützt)

• Flusskontrolle für Vollduplex nach IEEE802.3x Standard optional

Gegendruck-Funktion für Halbduplex-Betrieb

• Unterstützt die Auto-MDIX Funktion an der TP-Schnittstelle für automatisches TX/RX-Swapping

• Unterstützt die Auto-MDIX Funktion an der TP-Schnittstelle für automatisches TX/RX-Swapping

• Unterstützt BK MAC-Adresstabellen

• LED-Anzeigen für einfache Diagnose und Verwaltung

• Plug & Play

1.3 Normen

• IEEE 802.3 10Base-T

• IEEE 802.3u 100Base-TX

• IEEE 802.3ab 1000Base-T

• IEEE 802.3x Flow Control

1.4 Betriebsumgebung:

Temperatur

• 0° bis 40°C (im Betrieb)

• -20° bis 70°C (Lagerung)

Luftfeuchtigkeit

• 10 % bis 85 % nicht kondensierend (im Betrieb)

• 5 % bis 90 % nicht kondensierend (Lagerung)

Stromversorgung

• 100 - 240 V AC, 50 - 60 Hz

2 Einrichtung

2.1 Vor der Einrichtung

Der Switch kann mit folgenden Handgriffen in Betrieb genommen werden:

• Stellen Sie den 16/24 Port Gigabit Ethernet Switch für den Schreibtisch oder Rackeinbau an einem kühlen und trockenen Ort auf.

Siehe Betriebsumgebung für die zulässigen Betriebstemperatur- und

Luftfeuchtigkeitsbereiche.

• Stellen Sie den Switch an einem Ort ohne starke elektromagnetische

Quellen, Schwingungen, Staub und direktes Sonnenlicht auf.

• Lassen Sie sowohl auf der rechten als auch der linken Seite des

Switches mindesten 10 cm Platz zur Luftzirkulation.

• Führen Sie eine Sichtprüfung der Stromanschlussbuchse durch und stellen Sie sicher, dass das Netzteil richtig angeschlossen ist.

• Stellen Sie keine anderen Geräte auf den Switch.

2.2 Einrichtung

Aufstellen auf dem Schreibtisch oder im Regal

Beim Aufstellen des Switches auf einem Schreibtisch oder im Regal müssen zuerst die mitgelieferten Gummifüße angebracht werden.

Bringen Sie diese Dämpfungsfüße am Boden an jeder Ecke des

Gerätes an. Lassen Sie ausreichend Platz zur Belüftung zwischen dem

Gerät und den Gegenständen in seiner unmittelbaren Nähe.

Einbau in ein Rack

Der Switch kann in einem EIA mit Standardgröße montiert werden, welcher in einem Verteilerschrank mit anderen Netzwerkgeräten platziert werden kann. Befestigen Sie zum Einbau die

Einbauhalterungen an der Vorderseite des Switches (an jeder Seite eine) mit den mitgelieferten Schrauben. Nutzen Sie dann die mit dem

Rack mitgelieferten Schrauben, um den Switch im Rack einzubauen.

2.3 Einbindung des 16/24 Port Desktop und rackeinbaufähigen

Gigabit Ethernet Switches in Ihr Netzwerk

Beschreibung

PWR

1X-16X/24X

Funktion

Schließen Sie das Netzteil an. Verwenden Sie bitte kein anderes Netzteil, weil sonst das Gerät beschädigt werden kann.

Diese Ports unterstützen Netzwerkgeschwindigkeiten von 10 Mbps, 100 Mbps oder 1000 Mbps und können im Halb- und Vollduplexübertragungsmodus betrieben werden. Diese Ports unterstützen auch automatische

MDI/MDIX-Erkennung, was Ihrem Switch die Fähigkeit für echtes ‘Plug and Play’ gibt. Schließen Sie einfach irgendein Netzwerkkabel von einem Gerät an dem

Switch an, und der Switch erkennt automatisch die

Geräteeinstellungen und stellt sich entsprechend darauf ein.

2.4 LED-Kontrollleuchten

Die LED-Kontrollleuchten ermöglichen Ihnen die Überwachung,

Diagnose und Fehlerbehebung jedes möglichen Problems mit dem

Switch, der Verbindung oder der angeschlossenen Geräte.

LED Funktion

PWR

An

Aus

Gerät ist eingeschaltet

Gerät ist ausgeschaltet

LINK/ACT

1000M

An

Blinken

Aus

An

Aus

Die entsprechende Schnittstelle überträgt

Daten

Am entsprechenden Port normale Verbindung

Verbindung am entsprechenden Port gestört

Die entsprechende Schnittstelle arbeitet mit

1000 MBit/s

Die entsprechende Schnittstelle arbeitet mit

10/100 MBit/s

3 Fehlerbehebung

1. Die Power-LED leuchtet nicht

• Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist. Versuchen

Sie, den Netzstecker zu ziehen und dann wieder am Switch anzuschließen oder probieren Sie eine andere Steckdose.

2. Die Link-LED leuchtet nicht

• Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkkonfiguration des verbundenen

Gerätes fehlerfrei ist und dass Netzwerkkarte und -treiber ordnungsgemäß installiert sind.

• Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.

• Stellen Sie sicher, das die Kabellänge zwischen dem Switch und anderen IEEE802.3 kompatiblen Netzwerkgeräten nicht mehr als

100 Meter beträgt.

3. Niedrige Geschwindigkeit

• Überprüfen Sie den Status der Netzwerkverbindung am Switch.

Wenn die Verbindung auf den Vollduplexmodus an einem Gerät, jedoch am anderen Gerät auf den Halbduplexmodus eingestellt ist, dann ist die Übertragungsleistung gering.

• Stellen Sie sicher, dass das Kabel zwischen dem Switch und dem anderen IEEE802.3 kompatiblen Netzwerkgerät ein UTP-5-Kabel oder besser ist.

4. Manche Geräte können über das Netzwerk nicht mit anderen

Geräten kommunizieren

• Überprüfen Sie den Status des Link-LEDs, um sicherzustellen, dass die Geräte miteinander verbunden sind.

• Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkkonfigurationen der Geräte fehlerfrei sind.

• Setzen Sie den Switch, wenn nötig, zurück.

Werbung

Verwandte Handbücher

Herunterladen PDF

Werbung