Bluetooth headset User manual

Add to My manuals
16 Pages

advertisement

Bluetooth headset User manual | Manualzz

Bluetooth headset

User manual

TOLL FREE Customer Contact Details:

Phone Numbers:

Belgique/Belgie

Danmark

Deutschland

Die Schweiz

España

France

Italia

Luxembourg

Nederland

Norge

Österreich

Portugal

Suomi

Sverige

United Kingdom

International

Email Addresses:

Deutsch

English

Français

Italiano

Nederlands

Español

Scandinavian

00800 722 52272

702 52272

0800 1826756

00800 722 52272

900 984572

0800 900325

800 786532

00800 722 52272

0800 0223039

800 61272

00800 722 52272

00800 722 52272

00800 722 52272

020792522

0800 0327026

00800 722 52272 [email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]

Fig. 1

Fig. 2

3

5

1 4

2

Fig. 3

1 2 3

Fig. 4

Fig. 5

23

Deutsch

Vielen Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

1. Aufladen der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

2. Ein- und Ausschalten des Headsets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26

3. Anschluss an ein Telefon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

4. Tragen Sie es, wo Sie wollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

5. Tipps zur Benutzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

6. Bedeutung der LED-Anzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

7. Fehlersuche und häufig gestellte Fragen (FAQ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

8. Sie benötigen weitere Hilfe? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

9. Pflege Ihres Headsets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

10. Garantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

11. Zertifizierung und sicherheitstechnische Genehmigungen . . . . . . . . . . . . . . . . 32

12. Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

24

Vielen Dank

Vielen Dank, dass Sie das Bluetooth® Headset Jabra BT350 gekauft haben. Wir hoffen, dass Sie Freude daran haben!

Diese Bedienungsanleitung macht Sie mit den ersten Schritten vertraut und damit, wie

Sie Ihr Headset optimal einsetzen.

!

WARNUNG!

Headsets können laute und hohe Töne wiedergeben.

Wenn Sie solchen Tönen ausgesetzt sind, kann dies zu dauerhaften Hörschäden bzw. dauerhaftem Hörverlust führen. Die Lautstärke hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie vom verwendeten Telefon, Empfang, von den Lautstärkeeinstellungen und der

Umgebung. Lesen Sie zunächst die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie dieses Headset verwenden.

Sicherheitshinweise

1. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, folgen Sie diesen Schritten:

• Bevor Sie das Headset aufsetzen, stellen Sie die geringste Lautstärke ein,

• setzen Sie das Headset auf, und

• passen Sie die Lautstärke dann langsam auf einen angenehmen Pegel an.

2. Während der Verwendung des Produkts:

• Lassen Sie die Lautstärke so leise wie möglich eingestellt, und vermeiden Sie die Verwendung des Headsets in einer lauten Umgebung, die möglicherweise eine lautere Einstellung erfordert.

• Wenn Sie die Lautstärke erhöhen müssen, passen Sie sie langsam an.

Außerdem:

• Wenn Beschwerden auftreten oder Sie ein Piepsen in den Ohren bemerken, setzen Sie das Headset sofort ab, und suchen Sie ggf. einen Arzt auf.

Bei fortgesetzter Verwendung mit hoher Lautstärke können sich Ihre Ohren an den

Schallpegel gewöhnen, was zu dauerhafter Schädigung des Gehörs führen kann, auch wenn Sie keine Beschwerden bemerken sollten.

Die Verwendung des Headsets am Steuer eines Motorfahrzeuges, Motorrades,

Wasserfahrzeuges oder Fahrrades kann gefährlich sein und ist in einigen

Rechtsordnungen verboten. Informieren Sie sich über die örtlichen Gesetze. Seien

Sie vorsichtig, wenn Sie das Headset bei einer Aktivität benutzen, die Ihre volle

Konzentration erfordert. Um Unfälle und Verletzungen durch Ablenkung zu vermeiden, sollte das Headset während solcher Aktivitäten abgesetzt oder ausgeschaltet werden.

Informationen über Ihr Jabra BT350

1. LED-Anzeige

Blau zeigt den Modus an (Pairing, aktiv oder Standby)

Rot/grün zeigt den Batteriestatus an (Ladevorgang oder entladen)

Grün zeigt eine voll geladene Batterie an

2. Lautstärke (+), Lautstärke (-); zur Stummschaltung beide Tasten gleichzeitig drücken

3. Ladebuchse

4. Rufannahme/Beenden-Taste

• Drücken zum Einschalten des Headsets

• Drücken und Halten zum Ausschalten des Headsets

• Antippen, um ein Gespräch anzunehmen oder zu beenden

• Drücken und Halten bis zum Aufleuchten

der blauen LED schaltet den

Pairing-Modus am Headset ein

3

5. Ohrhalter – vorsichtig abnehmen und um 180° drehen, um das linke Ohr zu benutzen.

5

1 4

2

Funktionen Ihres Headsets

Ihr Jabra BT350 bietet folgende Funktionen (je nachdem, ob Ihr Telefon die

Funktion unterstützt):

• Anrufe annehmen

• Anrufe beenden

• Anrufe ablehnen

• Sprachsteuerung

• Wahlwiederholung

• Anklopfen

• Anruf parken

• Stummschaltung

• Vibrationsklingel

25

Spezifikationen

• Sprechzeit 7 Stunden/Standby 200 Stunden

• Aufladbare Batterie mit Ladeoption über Wechselstromnetzteil, PC und USB-Kabel oder Autosteckdose (optional erhältlich)

• Gewicht 18 Gramm

• Reichweite bis zu 10 Meter

• Freisprechheadset mit Bluetooth-Option

• Bluetooth-Spezifikation (siehe Glossar) Version 1.2

ERSTE SCHRITTE

Das Jabra BT350 ist einfach zu bedienen. Die Rufannahme/Beenden-Taste am Headset bietet mehrere Funktionen, je nachdem, wie lange sie gedrückt wird.

Anweisung:

Antippen

Dauer des Knopfdrucks:

leichter Knopfdruck

Drücken ca.1 Sekunde

Drücken und ca. 5 Sekunden

Halten

1

Aufladen der Batterie

Laden Sie Ihr Jabra BT350 Headset erst vollständig auf, bevor Sie es erstmals einsetzen. Benutzen Sie dazu das Netzteil und eine Steckdose oder Ihren PC und das mitgelieferte USB-Kabel. Schließen Sie das Headset an wie in Abb. 2 gezeigt. Leuchtet die LED permanent rot, wird das Headset geladen. Wechselt die LED auf grün, ist der

Ladevorgang beendet.

Bitte beachten: Die Nutzungsdauer des Akkus verkürzt sich deutlich, wenn das Gerät

über einen längeren Zeitraum nicht geladen ist. Wir empfehlen daher, das Gerät mindestens einmal im Monat aufzuladen.

26

2

Ein- und Ausschalten des Headsets

• Drücken Sie die Taste Rufannahme/Beenden, um das Headset einzuschalten.

• Drücken und Halten Sie die Taste Rufannahme/Beenden, um das Headset auszuschalten.

3

Anschluss an ein Telefon

Bevor Sie Ihr Jabra BT350 benutzen können, müssen Sie es auf Ihr Mobiltelefon abstimmen.

1. Pairingmodus des Headset aufrufen

Achten Sie darauf, dass Ihr Headset abgeschalten ist.

• Drücken und Halten Sie die Taste Rufannahme/Beenden, bis die LED permanent blau leuchtet.

2. Konfiguration eines Bluetooth-Telefons zur Erkennung des Jabra BT350

Folgen Sie den Anweisungen Ihres Telefonhandbuchs. In der Regel erfolgt dies über

Menüs in Ihrem Telefon wie ‘Setup’, ‘Verbinden’ oder ‘Bluetooth’ und der Auswahl einer Option wie ‘Erkennung’ oder ‘Hinzufügen’ eines Bluetooth-Geräts.* (Siehe

Beispiel eines typischen Menüs in einem Mobiltelefon, Abb. 5).

3. Das Telefon erkennt das Jabra BT350 automatisch.

Das Telefon fragt anschließend, ob Sie das Gerät anbinden möchten. Antworten Sie mit ‘Ja’ oder mit ‘OK’ im Telefonmenü und bestätigen durch Eingabe des Passworts

oder der PIN = 0000 (4 Nullen).

Nach Abschluss der Anbindung bestätigt das Telefon den Vorgang. Gelingt die

Anbindung nicht, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.

4

Tragen Sie es, wo Sie wollen

Werksseitig ist das Jabra BT350 zum Tragen am rechten Ohr konfiguriert. Wenn Sie möchten, können Sie durch vorsichtiges Abnehmen des Haltebügels und Umdrehen das

Headset auch am linken Ohr tragen. Siehe Abb. 3

Tragen Sie zur optimalen Leistung Ihr Jabra BT350 auf derselben Seite wie Ihr

Mobiltelefon, zumindest aber in direktem Sichtkontakt. Das Headset funktioniert am besten, wenn sich zwischen ihm und dem Telefon keinerlei Hindernisse befinden.

5

Tipps zur Benutzung

Einen Anruf annehmen

• Tippen Sie kurz die Taste Rufannahme/Beenden am Headset an.

Einen Anruf beenden

• Tippen Sie erneut kurz die Taste Rufannahme/Beenden am Headset an.

Einen Anruf tätigen

• Wenn Sie mit Ihrem Mobiltelefon einen Anruf starten, wird das Gespräch automatisch (je nach Telefoneinstellungen) über das Headset geleitet. Bietet

Ihr Telefon diese automatische Funktion nicht, tippen Sie kurz auf die Taste

Rufannahme/Beenden am Jabra BT350, um das Gespräch über das Headset zu leiten.

27

Einen Anruf ablehnen*

Drücken Sie die Taste Rufannahme/Beenden während des Klingelns, um einen ankommenden Anruf abzulehnen. Je nach Telefoneinstellung wird der Anrufer entweder an Ihre Mailbox umgeleitet oder er hört ein Besetztzeichen.

28

Sprachsteuerung aktivieren*

• Tippen Sie kurz auf die Taste Rufannahme/Beenden. Für beste Ergebnisse zeichnen

Sie die Sprachbefehle am besten über das Headset auf. Im Handbuch Ihres

Mobiltelefons finden Sie weitere Informationen zur Sprachsteuerung.

Wahlwiederholung*

• Drücken Sie die Taste Rufannahme/Beenden.

Einstellung von Sound und Lautstärke

• Drücken Sie die Tasten Lautstärke (+ oder -) zur Einstellung der Lautstärke.

• Zur Stummschaltung beide Tasten (+) und (-) gleichzeitig drücken. Während der

Stummschaltung eines Gesprächs ertönt ein leiser Piepton.

• Zur Wiederaufnahme eine der beiden Lautsprechertasten antippen.

Anklopfen und Anrufe parken*

Damit können Sie ein laufendes Gespräch unterbrechen und ein weiteres Gespräch annehmen.

• Drücken Sie die Taste Rufannahme/Beenden einmal, um das aktive Gespräch zu parken und das neue Gespräch anzunehmen.

• Drücken Sie die Taste Rufannahme/Beenden, um zwischen den Gesprächen hin- und

herzuschalten.

• Tippen Sie kurz die Taste Rufannahme/Beenden an, um das aktive Gespräch zu beenden. Vibrationsklingeln*

• Das Vibrationsklingeln ist beim Einschalten des Headsets automatisch aktiviert.

• Um diese Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Taste Rufannahme/Beenden und drücken Sie die Taste Lautstärke (-) gleichzeitig.

• Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie die Taste Rufannahme/Beenden und drücken Sie die Taste Lautstärke (+) gleichzeitig.

* abhängig vom Funktionsumfang des Telefons. Im Handbuch Ihres Mobiltelefons finden Sie dazu weitere Informationen.

6

Bedeutung der LED-Anzeige

Anzeige

Blaues Licht, blinkend

Blaues Licht, blinkend

Rotes Licht, blinkend

Rotes Dauerlicht

Grünes Dauerlicht

Blaues Dauerlicht

Bedeutung für das Headset

Blinken im Sekundenabstand: laufendes Gespräch

Blinken alle drei Sekunden: Standby-Betrieb

Niedrige Batteriespannung

Ladebetrieb

Voll geladen

Pairing-Betrieb – siehe Abschnitt 3

7

Fehlersuche und häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ich höre Knackgeräusche

Zur Erzielung der besten Tonqualität tragen Sie Ihr Headset immer an derselben

Körperseite wie Ihr Handy.

Ich kann nichts im Headset hören

• Lautstärke am Headset erhöhen.

• Überprüfen, ob das Pairing mit dem Telefon korrekt ist.

• Achten Sie darauf, dass das Telefon mit dem Headset verbunden ist – wenn entweder

über das Bluetooth-Menü des Telefons oder durch Antippen der Annehmen-

/Auflegen-Taste keine Verbindung herstellbar ist, führen Sie die Pairing-Prozedur

(siehe Abschnitt 3) aus.

Ich habe Probleme beim Pairing, obwohl mein Telefon etwas anderes anzeigt.

Möglicherweise haben Sie an Ihrem Handy die Pairing-Verbindung zum Headset gelöscht. Befolgen Sie die Pairing-Anweisungen in Abschnitt 3.

Funktioniert das Jabra BT350 mit anderen Bluetooth-Geräten?

Das Jabra BT350 ist für das Zusammenwirken mit Bluetooth-fähigen Handys ausgelegt. Es funktioniert auch mit anderen Bluetooth-Geräten, die mit den

Bluetooth-Versionen 1.1 oder 1.2 kompatibel sind und Headset- und/oder Freihand-

Profile unterstützen.

Anrufabweisung, Wartefunktion, Wahlwiederholung oder Sprachwahl können nicht verwendet werden

Diese Funktionen werden möglicherweise von Ihrem Handy nicht unterstützt. Weitere

Informationen hierzu können Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Handys nachlesen.

8

Sie benötigen weitere Hilfe?

Für die Support-Informationen Ihres Landes siehe innen in der Abdeckung.

29

9

Pflege Ihres Headsets

• Bewahren Sie das Jabra BT350 immer im ausgeschalteten Zustand und sicher geschützt auf.

• Vermeiden Sie die Lagerung bei extremen Temperaturen (über 45 °C/113 °F – einschließlich des direkten Sonnenlichts – oder unter -10 °C/14 °F). Dies kann zu einer

Verkürzung der Lebensdauer der Batterie führen und die Funktion beeinträchtigen.

Hohe Temperaturen können auch das Betriebsverhalten verschlechtern.

• Setzen Sie das Jabra BT350 nicht dem Regen oder anderen Flüssigkeiten aus.

30

10

Service- und Garantieinformation

Beschränkte Garantie auf zwei (2) Jahre

GN Netcom A/S, garantiert, dass dieses Produkt (gemäß den nachstehenden Bedingungen) für einen Zeitraum von zwei (2) Jahre ab Kauf („Garantiezeit“) frei sein wird von Mängeln an Material und Verarbeitungsqualität. Während der Garantiezeit wird GN (nach eigenem

Ermessen) dieses Produkt oder schadhafte Teile desselben reparieren oder austauschen

(„Garantieservice“). Wenn eine Reparatur oder ein Austausch unwirtschaftlich sind oder nicht zeitgerecht durchgeführt werden können, kann GN Ihnen auch den Kaufpreis des betreffenden Produkts zurückerstatten. Eine Reparatur oder ein Austausch gemäß den

Bedingungen dieser Garantie bedingt keine Verlängerung oder keinen Neubeginn der

Garantiezeit.

Garantieansprüche

Um einen Garantieservice zu erhalten, wenden Sie sich bitte an den GN-Händler, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben, oder besuchen Sie für weitere Kundensupport-Informationen www.gnnetcom.com oder www.jabra.com.

Sie müssen dieses Produkt entweder in seiner Originalverpackung oder in einer Verpackung, die einen gleichwertigen Schutz bietet, dem Händler zurückgeben oder es an den Händler oder an GN senden (falls in www.gnnetcom.com oder www.jabra.com angegeben).

Sie tragen die Kosten für den Versand des Produkts an GN. Wenn das Produkt unter Garantie steht, trägt GN die Kosten für die Rücksendung an Sie nach dem Garantieservice. Die

Kosten für die Rücksendung von Produkten, die nicht unter Garantie stehen oder die keine

Garantiereparatur benötigen, sind von Ihnen zu tragen.

Um einen Garantieservice zu erhalten, müssen Sie folgende Informationen vorlegen: (a) das

Produkt und (b) einen Kaufnachweis, aus dem Name und Adresse des Verkäufers, Kaufdatum und Produkttyp klar hervorgehen und der nachweist, dass dieses Produkt unter Garantie steht.

Bitte geben Sie außerdem (c) Ihre Rücksendeadresse, (d) die Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind, und (e) den Grund für die Rücksendung an.

Wir weisen Sie im Rahmen der Bemühungen von GN/Jabra zur Abfallvermeidung darauf hin, dass dieses Produkt aus erneuerter Ausrüstung bestehen kann, die gebrauchte Komponenten enthält, von denen einige überarbeitet sein können. Alle gebrauchten Komponenten entsprechen den hohen Qualitätsstandards von GN/Jabra und den Produktleistungs- und

Verlässlichkeitsspezifikationen von GN. Wir weisen Sie darauf hin, dass ausgetauschte Teile oder Komponenten ins Eigentum von GN übergehen.

31

Haftungsbeschränkung

Diese Garantie gilt nur für den ursprünglichen Käufer und endet vor ihrem Ablauf automatisch, wenn dieses Produkt verkauft oder anderweitig an einen Dritten übertragen wird. Die von GN in dieser Erklärung abgegebene Garantie bezieht sich nur auf Produkte, die zur Verwendung gekauft wurden, und nicht für solche, die zum Weiterverkauf gekauft wurden. Sie gilt nicht für

Produkte in offener Verpackung, die im „Ist-Zustand“ und ohne Garantie verkauft werden.

In spezifischer Weise von der Garantie ausgenommen sind Verbrauchsgüter mit beschränkter

Lebensdauer, die dem normalen Verschleiß unterliegen, wie Mikrophon-Windschutz,

Ohrpolster, modulare Stecker, Ohrbügel, dekorative Oberflächen, Batterien und sonstiges

Zubehör.

Diese Garantie gilt nicht, wenn die fabrikseitig angebrachte Seriennummer, das Etikett mit dem Datumscode oder das Produktetikett geändert oder von diesem Produkt entfernt wurden.

Diese Garantie gilt nicht für kosmetische Beschädigungen oder für Beschädigungen durch falsche oder missbräuchliche Verwendung, Fahrlässigkeit, Höhere Gewalt, Unfälle,

Auseinandernehmen oder Änderung des Produkts oder irgendwelcher Teile desselben. Diese

Garantie gilt nicht für Schäden aufgrund von unsachgemäßem Betrieb oder unsachgemäßer

Wartung oder Installation oder aufgrund von Reparaturversuchen durch andere Personen als GN oder einen von GN zur Durchführung von Garantiearbeiten ermächtigten GN Händler.

Nicht autorisierte Reparaturen machen diese Garantie ungültig.

GEMÄSS DIESER GARANTIE DURCHGEFÜHRTE REPARATUREN ODER AUSTAUSCHARBEITEN

STELLEN DAS ALLEINIGE RECHTSMITTEL DES KONSUMENTEN DAR. GN HAFTET FÜR KEINE

BEILÄUFIGEN ODER FOLGESCHÄDEN INFOLGE DER VERLETZUNG EINER FÜR DIESES PRODUKT

GELTENDEN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIE. AUSSER SOWEIT

GESETZLICH UNTERSAGT, HANDELT ES SICH BEI DIESER GARANTIE UM EINE AUSSCHLIESSLICHE

GARANTIE ANSTELLE ALLER ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN UND STILLSCHWEIGENDEN

GARANTIEN JEGLICHER ART, EINSCHLIESSLICH UNTER ANDEREM EINER GARANTIE DER

VERMARKTBARKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.

HINWEIS! Diese Garantie überträgt Ihnen bestimmte gesetzliche Rechte. Sie haben eventuell andere Rechte, die von Ort zu Ort verschieden sind. Da einige Gerichtsbarkeiten die

Ausschließung oder Einschränkung der Haftung für Folgeschäden nicht zulassen, gelten die obigen Einschränkungen eventuell nicht für Sie. Diese Garantie hat keinen Einfluss auf Ihre

(gesetzlichen) Rechte gemäß Ihren anwendbaren nationalen oder lokalen Gesetzen.

32

11

Zertifizierung und sicherheitstechnische Genehmigungen

CE

Dieses Produkt hat das CE-Zeichen gemäß der Bestimmungen der Endgeräterichtlinie

(1999/5/EG).

Hiermit erklärt GN Netcom, dass dieses Produkt die grundlegenden Anforderungen und andere Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.jabra.com

Innerhalb der EU ist dieses Gerät für die Verwendung in Österreich, Belgien, Zypern, der Tschechischen Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland,

Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Polen,

Portugal, der Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Niederlande und Großbritannien und innerhalb der EFTA für die Verwendung in Island, Norwegen und der Schweiz vorgesehen.

Bluetooth

Der Markenname Bluetooth® sowie das Bluetooth® -Logo sind Eigentum von Bluetooth

SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Markenzeichen durch GN Netcom erfolgt unter

Lizenz. Andere Markenzeichen und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen

Eigentümer.

12

Glossar

1 Bluetooth ist eine Funktechnologie zur Verbindung von Geräten wie Handys und

Headsets ohne den Einsatz von Kabeln oder Leitungen über eine kurze Entfernung

(ca. 10 m). Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bluetooth.com.

2 Bluetooth-Profile sind verschiedene Möglichkeiten, mit deren Bluetooth-Geräte mit anderen Geräten kommunizieren. Bluetooth-Telefone unterstützen entweder das

Headset-Profil, das Freihand-Profil oder beide. Zur Unterstützung eines bestimmten

Profils muss ein Handy-Hersteller bestimmte erforderliche Merkmale in der Software des Handys implementieren.

3 Pairing erzeugt eine einzelne und verschlüsselte Verbindung zwischen zwei

Bluetooth-Geräten und lässt sie miteinander kommunizieren. Bluetooth-Geräte funktionieren nicht miteinander, wenn vorher kein Pairing durchgeführt wurde.

4 Schlüssel oder PIN ist ein Code, den Sie an Ihrem Handy eingeben, um ein Pairing mit Ihrem Jabra BT350 durchzuführen. Dadurch erkennen sich Ihr Telefon und das

Jabra BT350 automatisch und funktionieren zusammen.

5 Standby-Betrieb liegt dann vor, wenn das Jabra BT350 in passivem Zustand auf einen Anruf wartet. Wenn Sie nach einem Gespräch an Ihrem Handy „auflegen“, geht das Headset in den Standby-Betrieb.

33

Entsorgen Sie das Produkt gemäß den lokalen Normen und Bestimmungen.

www.jabra.com/weee

© 2007 (GN Netcom A/S). All rights reserved. Jabra® is a registered trademark of (GN Netcom A/S). All other trademarks included herein are the property of their respective owners. The Bluetooth® word mark and logos are owned by the Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by (GN Netcom A/S) is under license.

(Design and specifications subject to change without notice)

www.jabra.com

advertisement

Related manuals