Whirlpool ART 4550/A+ SF Setup and user guide

Hinzufügen zu Meine Handbücher
3 Seiten

Werbung

Whirlpool ART 4550/A+ SF Setup and user guide | Manualzz
DE
Kurzanleitung
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN WHIRLPOOL
PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr
Produkt bitte unter www‌.‌whirlpool‌.‌eu‌/‌register an
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
PRODUKTBESCHREIBUNG
ERSTER GEBRAUCH
Warten Sie mindestens zwei Stunden nach der Installation, bevor Sie
das Gerät an das Stromnetz anschließen. Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an. Es startet automatisch. Die idealen Temperaturen zur
Lagerung von Lebensmitteln sind ab Werk voreingestellt.
Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie 4-6 Stunden warten,
bis die korrekte Lagertemperatur für ein normal befülltes Gerät
erreicht ist. Platzieren Sie den antibakteriellen Geruchsfilter wie auf
der Filterverpackung dargestellt im Lüfter (falls vorhanden). Wenn das
akustische Signal ertönt, bedeutet dies, dass der Temperaturalarm
ausgelöst wurde: Zum Abschalten des akustischen Alarms die Taste
drücken.
BEDIENTAFEL
2.
1. LED-Lampe
2. On/Stand-by
3. Gefrierfach- und Kühlraum-TemperaturTaste
1.
3.
Das Gerät ist in der Lage, automatisch die optimale
Konservierungsinnentemperatur schnell zu erreichen.
6TH SENSE
Drücken Sie die Taste 3 Sekunden lang, um das Gerät
auszuschalten. Im Standby-Modus schaltet sich das Licht im Kühlraum
nicht ein. Um das Gerät wieder zu aktivieren, drücken Sie erneut kurz
die Taste.
Hinweis: Durch diesen Vorgang wird das Gerät nicht von der
Stromversorgung getrennt.
TEMPERATUR IM GEFRIERFACH
UND KÜHLRAUM
Die drei LED-Leuchten zeigen die eingestellte Temperatur des
Kühlraums an.
kann eine andere Gerätetemperatur eingestellt
Mit der Taste
werden.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Leuchtende LEDs
Temperatureinstellung
Hoch (weniger kalt)
Mittel-hoch
Mittel
Mittel-niedrig
Niedrig (kälter)
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
GEBLÄSE*
Das Gebläse kann durch Drücken der Taste am Boden ein- und
ausgeschaltet werden (wie abgebildet). Übersteigt die
Umgebungstemperatur 27 °C, oder es befinden sich
Wassertropfen auf den Glasablagen, muss das Gebläse
unbedingt eingeschaltet sein, damit die Lebensmittel
optimal konserviert werden. Die Deaktivierung des
Gebläses sorgt für einen wirtschaftlichen
Energieverbrauch.
FRISCHE LEBENSMITTEL EINFRIEREN
Legen Sie die zu gefrierenden frischen Lebensmittel in den
GEFRIERBEREICH im Gefrierfach und vermeiden Sie direkten Kontakt
mit den Lebensmitteln, die bereits gefroren sind. Um die optimale
Gefriergeschwindigkeit zu erzielen, kann die untere Schublade entfernt
werden und die Lebensmittel können direkt unten im Fach platziert
werden.
STOP-FROST SYSTEM*
Das STOP-FROST SYSTEM erleichtert das Auftauen des Gefrierfachs.
Das STOP-FROST-Zubehörteil wird eingesetzt, um einen Teil des
Frosts anzusammeln, der sich im Gefrierfach bildet. Es ist leicht
herauszunehmen und zu reinigen und verringert somit die
erforderliche Zeit zum Abtauen des Gefrierfachs.
REINIGUNGSVORGANG FÜR DAS STOP-FROST-ZUBEHÖRTEIL
1. Die Gefrierfachtür öffnen und die obere Schublade
herausnehmen.
2. Lösen Sie das STOP-FROST-Zubehörteil und nehmen Sie es heraus;
achten Sie darauf, dass es nicht auf die Glasablage darunter fällt.
Hinweis: Falls das Zubehörteil klemmt oder sich nicht leicht herausnehmen
lässt, beharren Sie nicht darauf, es herauszunehmen. Fahren Sie stattdessen
mit einem kompletten Abtauvorgang des Gefrierfachs fort.
3. Die Gefrierfachtür schließen.
4. Eis auf dem Zubehörteil entfernen, indem es unter laufendes
(nicht heißes) Wasser gehalten wird.
Folgen Sie den unten dargestellten Reinigungsvorgängen, um
angesammeltes Eis auf dem STOP-FROST-Zubehörteil zu entfernen.
5. Das Zubehörteil abtropfen lassen und die Kunststoffteile mit
einem weichen Tuch abtrocknen.
6. Setzen Sie das Zubehörteil wieder ein, indem Sie es hinten in die
in der Abbildung dargestellten Aussparungen einführen und dann
den Griff des Zubehörteils mit den Klammern oben verriegeln.
7. Setzen Sie die obere Schublade wieder ein und schließen Sie die
Gefrierfachtür.
Das STOP-FROST-Zubehörteil kann unabhängig gereinigt werden,
ohne das Gefrierfach komplett abtauen zu müssen.
Durch regelmäßige Reinigung des STOP-FROST-Zubehörteils muss das
Gefrierfach weniger häufig komplett abgetaut werden.
Hinweis: Die Produktdaten, einschließlich Kapazität und Energieverbrauch
verstehen sich ohne STOP-FROST-Zubehörteil.
AUFBEWAHREN VON LEBENSMITTELN UND GETRÄNKEN
Zeichenerklärung
TEMPERATURBEREICH
Empfohlen zum Lagern von tropischen Früchten,
Konserven, Getränken, Eiern, Soßen, eingelegtem
Gemüse, Butter, Marmelade
KÜHLER BEREICH
Empfohlen für die Lagerung von Käse, Milch,
Lebensmittel für den täglichen Verzehr, Delikatessen
und Joghurt
KÄLTESTER BEREICH
Empfohlen für die Lagerung von Aufschnitten, Desserts,
Fleisch und Fisch
**
OBST- UND GEMÜSEFACH
SCHUBFÄCHER DES GEFRIERRAUMS
***
** Bei Modellen mit „0° ZONE“ ist der „kälteste Bereich“ in der
Zeichenerklärung hervorgehoben
*** Nur bei den Modellen CB310 und CB380 (siehe Typenschild an der
Seite der Obst- und Gemüselade)
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
GEFRIERBEREICH-FACH
(Max Kühlbereich)
Empfohlen um frische/gekochte Lebensmittel
einzufrieren
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE
Was tun, wenn...
Mögliche Ursachen
Abhilfe
Die Bedientafel ist
ausgeschaltet, das Gerät
funktioniert nicht.
Das Gerät kann ein Problem mit der
Stromversorgung haben.
Prüfen, ob:
• dass kein Stromausfall vorliegt;
• ob der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist und der
zweipolige Hauptnetzschalter (falls vorhanden) sich in der
richtigen Position befindet (dadurch wird die Stromversorgung
des Geräts ermöglicht);
• dass die Schutzvorrichtungen der elektrischen Anlage im
Haushalt funktionieren;
• dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
Das Gerät befindet sich möglicherweise
im Modus Ein/Stand-by.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie kurz die Taste „Temp“ drücken
(siehe Funktion On/Stand-by).
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe muss möglicherweise ersetzt
werden. Störung in einem technischen
Bauteil.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und wenden Sie sich
für einen Ersatz an den technischen Kundendienst.
Die Innenleuchte blinkt.
Türalarm aktiv.
Wenn die Tür des Kühlfachs längere Zeit
offen steht, ist sie aktiviert.
Schließen Sie die Tür, um den Alarm abzuschalten.
Prüfen Sie beim Öffnen der Tür, ob die Leuchte funktioniert.
Die Temperatur in den
Fächern ist nicht niedrig
genug.
Es können verschiedene Gründe
vorliegen (siehe „Abhilfe“).
Überprüfen Sie:
• dass die Türen richtig schließen;
• ob das Gerät neben einer Wärmequelle aufgestellt wurde;
• ob die eingestellte Temperatur ausreichend ist;
• ob die Luftzirkulation nicht durch zugesetzte
Belüftungsöffnungen am Boden des Geräts behindert ist (siehe
Installationsabschnitt).
Wasser sammelt sich auf
dem Boden des Kühlraums.
Die Tauwasserabflussöffnung ist
verstopft.
Reinigen Sie die Abflussöffnung (siehe Abschnitt „Reinigung und
Wartung“).
Übermäßig viel Reif im
Gefrierfach
Die Tür des Gefrierfachs schließt nicht
ordnungsgemäß.
•
Die vordere Gerätekante in
Höhe der Türdichtung ist
warm.
Es liegt keine Störung vor. Hierdurch
wird die Bildung von Kondenswasser
verhindert.
Keine Gegenmaßnahme nötig.
Eines oder mehrere grüne
Symbole blinken ständig
und es ist nicht möglich, die
eingestellte Temperatur zu
ändern.
Störungsalarm.
Dieser Alarm weist auf eine Störung in
einem technischen Bauteil hin.
Den Technischen Kundendienst kontaktieren.
Die Temperatur des
Gefrierfachs ist zu niedrig.
•
•
•
•
Die eingestellte Temperatur ist zu
niedrig.
Es wurde eine große Menge an
Lebensmitteln im Gefrierfach
eingelagert.
•
•
•
Prüfen Sie, ob etwas die Tür am ordnungsgemäßen Schließen
hindert.
Entfrosten Sie das Gefrierfach.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß aufgestellt
wurde.
Versuchen Sie, eine nicht so kalte Temperatur einzustellen.
Falls frische Lebensmittel im Gefrierfach eingelagert wurden,
warten Sie , bis diese völlig gefroren sind.
Schalten Sie das Gebläse (falls vorhanden) ab. Folgen Sie hierzu
dem im Absatz „GEBLÄSE“ beschriebenen Verfahren.
Sie können die Sicherheitshinweise, Bedienungsanleitung, Technischen Daten und Energiedaten wie
folgt herunterladen:
• Besuchen Sie unsere Internetseite docs‌.whirlpool‌.‌eu
• Verwenden Sie den QR-Code
• Alternativ können Sie unserer Kundendienst kontaktieren (Siehe Telefonnummer in dem Garantieheft).
Wird unser Kundendienst kontaktiert, bitte die Codes auf dem Typenschild des Produkts angeben.
400011188977

Werbung

Hauptfunktionen

  • Stainless steel Built-in 275 L
  • 195 L Fridge interior light
  • 80 L Bottom-placed 4* 3.5 kg/24h
  • 299 kWh 35 dB

Verwandte Handbücher

Herunterladen PDF

Werbung