V-ZUG 627.2.02 Fridge/freezer combination Programmdiagramm

Add to My manuals
2 Pages

advertisement

V-ZUG 627.2.02 Fridge/freezer combination Programmdiagramm | Manualzz

60801019D.fm Page 1 Thursday, January 19, 2006 9:51 AM

CB 294 BESCHREIBUNG DES GERÄTS

A. Kühlraum a

Bedienfeld b

Beleuchtung c Abstellflächen / Bereich für Abstellflächen d

Abdeckplatte der Gemüseschale e Gemüseschale f

FreshControl Vegi g

FreshControl Meat h Typenschild (seitlich der FreshControl

Vegi) i

Obere Innentürablage mit Eierschale j

Zentrale Innentürablagen k

Flaschenhalter l

Innentürablage für Flaschen m Etagere für Milchprodukte

B. Gefrierraum n

Gefriertablett o

Oberkorb (zum Supergefrieren frischer

Lebensmittel) p Lagerbereich für eingefrorene

Lebensmittel oder Tiefkühlware q

Ablaufkanal des Tauwassers (im Tablett n

) r

Eiswürfelschale (im Tablett) s

Kälteakkus (falls vorhanden) t

Innentür des Gefrierschranks

D

Anmerkung: Die Zahl der Abstellflächen und die Form der Zubehörteile können je nach Modell unterschiedlich sein.

Sämtliche Abstellflächen und Ablagefächer lassen sich herausnehmen.

Zur Gewährleistung des korrekten Gerätebetriebs müssen die Innentürablagen l und m in der werkseitig bestimmten

Position bleiben (siehe Abb).

Achtung: Das Kühlschrankzubehör darf nicht im Geschirrspüler gewaschen werden.

RATSCHLÄGE ZUR BENUTZUNG DER VERSCHIEDENEN TEMPERATURZONEN: e

- GEMÜSESCHALE

Ideal für:

Kälteempfindliches Gemüse: Auberginen, Bohnen, Gurken, Peperoni, Tomaten, Zitrusfrüchte (Orangen, Mandarinen, Zitronen,

Grapefruits, etc.), Zucchetti.

Zu vermeiden:

Tropenfrüchte: Ananas, Avocado, Bananen, Mango, Melonen, Papaya, Passionsfrüchte.

f

- FRESHCONTROL VEGI

Ideal für:

Wintergemüse: Artischocken, Blumenkohl, Broccoli, Erbsen, Karotten, Kohl, Kräuter, Lauch, Petersilie, Pilze, Salat, Sellerie, Spinat,

Spargeln.

Früchte: Äpfel, Aprikosen, Beeren, Birnen, Erdbeeren, Kirschen, Pfirsiche, Trauben, Zwetschgen.

Zu vermeiden:

Tropenfrüchte: Ananas, Avocado, Bananen, Mango, Melonen, Papaya, Passionsfrüchte.

Kälteempfindliches Gemüse: Auberginen, Bohnen, Gurken, Peperoni, Tomaten, Zitrusfrüchte, Zucchetti.

g - FRESHCONTROL MEAT

Ideal für:

Fisch, Fleisch, Geflügel, Wild, Krusten-/Schalentiere.

Zu vermeiden:

Sämtliches Frischobst und Gemüse.

m - ETAGERE FÜR MILCHPRODUKTE

Ideal für:

Milch, Milchprodukte (Joghurt), Getränke.

D F I

60801019D.fm Page 2 Thursday, January 19, 2006 9:51 AM

CB 294

BEDIENFELD

Kühlraum a

Ein/Aus-Taste des Geräts b

Ein/Aus-Taste des Kühlraums c

Taste zum Erhöhen der Temperatur im Kühlraum d

Taste zum Senken der Temperatur im Kühlraum e

Temperaturanzeige des Kühlraums f

Gelbe Kontrolllampe der Funktion Extra-Kühlen g

Ein/Aus Taste der Funktion Extra-Kühlen h Grüne Kontrolllampe leuchtet: 0 °C-Zonen FreshControl

Vegi und FreshControl Meat vorschriftsmäßig in Betrieb

Gefrierraum i

Ein/Aus-Taste der Funktion Supergefrieren j

Gelbe Kontrolllampe der Funktion Supergefrieren k

Temperaturanzeige des Gefrierschranks l

Taste zum Erhöhen der Temperatur im Gefrierschrank m

Taste zum Senken der Temperatur im Gefrierschrank n

Rote Alarmanzeige o

Taste zum Abschalten des akustischen Alarms

ZUM UNTERBRECHEN DES GERÄTEBETRIEBS (KÜHL- UND GEFRIERSCHRANK)

Die Taste a

drücken. Die Temperaturanzeigen auf den Displays e

und j

erlöschen, und es leuchtet ein Punkt auf.

Zum Einschalten des Geräts die Taste erneut drücken.

TASTENSPERRE

Nach erfolgter Temperatureinstellung des Kühl- und Gefrierraums lässt sich das Tastenfeld sperren.

Drücken Sie die Tasten g

und i

gleichzeitig mindestens 5 Sekunden lang, bis ein Tonsignal die Aktivierung der Funktion meldet.

Zur Freigabe des Tastenfelds wie zuvor vorgehen bzw. die Tasten g

und i

mindestens 5 Sekunden lang drücken.

Anmerkung: Die Raumtemperatur, die Häufigkeit der Türöffnungen und der Aufstellungsort des Geräts können die Innentemperatur im Kühl- und Gefrierraum beeinflussen. Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Temperatureinstellung.

Ersetzen der Lampe

A - Schraube lösen und Lampenabdeckung entfernen.

B - Achten Sie beim Lampenersatz darauf, dass dieses Gerät mit einer Speziallampe (15 W mit Bajonettsockel) bestückt ist; deshalb nicht ausschrauben, sondern (in Pfeilrichtung) zum Innenraum hin herausziehen.

5019 608 01019 D F I

advertisement

Related manuals

advertisement