Denver DFT-3718 Bedienungsanleitung

Add to My manuals
20 Pages

advertisement

Denver DFT-3718 Bedienungsanleitung | Manualzz

Wichtige Schutzmassnahmen

HINWEIS FÜR DEN AUSSENBEREICH

WARNUNG: Um die Gefahr von Feuer oder elektrischen Stromschlägen zu minimieren, setzen Sie dieses Gerät keiner Feuchtigkeit oder gar Regen aus.

HINWEIS FÜR FEUCHTE BEREICHE

“Das Gerät darf keinem Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Es dürfen keine mit

Flüssigkeit gefüllten Behältnisse, wie Vasen, auf dem Gerät abgestellt werden.”

Bedienungsvorschriften

WARNUNG

STROMSCHLAGGEFAHR !

NICHT ÖFFNEN !

V O R S I C H T: UM DAS RISIKO EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS ZU VERRINGERN

ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG ODER RÜCKSEITE.

IM INNEREN BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE

LASSEN SIE REPARATUREN VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHFÜHREN

Der Blitz mit Pfeilspitze im gleichschenkeligen Dreieck warnt den Anwender vor Teilen in diesem Gerät, welche die Gefahr eines elektrischen Schlages für Personen in sich bergen.

Das Ausrufezeichen im gleichschenkeligen Dreieck weist den Anwender auf wichtige

Bedienungs- und Wartungshinweise in der mit diesem Gerät gelieferten

Bedienungsanleitung hin.

1

FCC HF BEEINFLUSSUNG

HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Toleranzen für die Klasse B Digitalbauteile, gemäß Teil 1 5 der FCC Vorschriften. Diese Toleranzen wurden festgelegt zum angemessenen

Schutz gegen gefährliche Beeinflussung bei Installationen in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzen und kann diese auch abstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der Vorschriften installiert und verwendet wird, kann es schädliche Beeinflussung auf Funkverbindungen nehmen.

Es gibt jedoch keine Garantie, dass nicht doch bei einer bestimmten Installation eine

Beeinflussung auftritt. Wenn diese Gerätschaft eine schädliche Beeinflussung auf Radio- oder

TV empfang nimmt, was man herausfinden kann, indem man das Gerät an- und ausschaltet, wird der Besitzer angehalten, diese Beeinflussung durch eine oder mehrere der folgend beschriebenen Maßnahmen zu unterbinden:

• Richten Sie die Empfängerantenne neu aus oder setzen Sie diese um.

• Erhöhen Sie die Entfernung zwischen der Anlage und dem Empfänger.

Schließen Sie die Anlage und den Receiver an unterschiedliche Stromabnehmer an.

• Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker um Hilfe.

• Es sollten nur abgeschirmte Kabel benutzt werden.

WARNUNG: FCC Vorschriften besagen, dass jegliche nichtgenehmigte Änderungen oder

Modifikationen dieses Geräts, die nicht ausdrücklich durch den Hersteller genehmigt wurden, dem Benutzer die Verwendung der Anlage NUR in den USA untersagen könnte.

Hinweis an CATV System Installateure: Dieser Hinweis an CATV System Installateure nimmt Bezug auf Artikel 820-40 der Nationalen Richtlinie für Elektrik für die Richtlinien korrekter Erdung und insbesondere darauf, dass die Kabelerdung so nah wie möglich am Kabeleingang an die Erdung des Gebäudes angeschlossen werden muss.

Dieses Produkt enthält Lötzinn und Leuchtstofflampen mit geringen Mengen Quecksilber. Die

Entsorgung dieses Materials muss umweltgerecht erfolgen. Für Entsorgungs- oder Recycling

Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden oder den Verband der

Elektronikindustrie: www.eia.org

2

Vorsichtsmaßnahmen

1. REINIGUNG

Ziehen Sie den Netzstecker dieser TV Anlage vor der Reinigung.

Verwenden Sie keine Flüssig- oder Sprühreiniger. Verwenden Sie ein weiches und feuchtes Tuch zur Reinigung.

2. ANSCHLÜSSE

Verwenden Sie nur vom TV Hersteller empfohlene Anschlüsse, da ansonsten die Gefahr von Bränden, elektrischen Schlägen oder Verletzungen besteht.

3. WASSER UND FEUCHTIGKEIT

Stellen Sie diese TV Anlage nicht in der Nähe von Wasser auf, z.b. neben einer Badewanne, Küchenspüle, Waschbecken, auf nassem

Boden, neben einem Schwimmbecken oder ähnlichem.

4. WÄRME

Halten Sie die TV Anlage stets fern von Wärmequellen wie Radiatoren,

Heizgeräten, Öfen und anderen Wärme erzeugenden Produkten.

5. AUFSTELLUNG

Stellen Sie diesen TV nicht auf wacklige Wagen, Gestelle oder Tische. Das

Aufstellen des TV Geräts auf wacklige Abstellplätzen kann das Gerät zum

Fallen bringen, was zu Personenverletzungen und Schäden am Gerät führen kann. Verwenden Sie nur Tische, Ablagen oder Halterungen, die vom

Hersteller oder Fachverkäufer empfohlen wurden.

7. NETZANSCHLUSS

Diese TV Anlage sollte nur an eine solche Stromquelle angeschlossen werden, wie sie auf dem Typenschild angegeben ist. Wenn Sie sicht sicher sind, welchen Stromanschluss Sie zuhause haben, fragen Sie bitte

Ihren TV Händler oder das örtliche Elektrizitätswerk.

8. TRANSPORT DER ANLAGE

Beim Transport des Produkts fassen Sie mit den Fingern der einen Hand in die Vertiefung auf der Rückseite des TV und unterstützen die vordere Seite des TV mit der anderen Hand.

3

Wichtige Schutzmassnahmen

Standort

Wärme, Feuchtigkeit, Staub, Erschütterung

Positionieren Sie Ihre Anlage so, dass kein helles Licht oder direktes Sonnenlicht auf den Bildschirm fällt. Bitte achten Sie sorgfältig darauf, dass die Anlage nicht unnötigen Erschütterungen,

Feuchtigkeit, Staub oder wärme ausgesetzt wird. Setzen Sie dieses Gerät keinem Tropf- oder

Spritzwasser aus.

Belüftung

Stellen Sie ebenfalls sicher, dass dieses Bauteil so aufgestellt wird, dass ausreichende Belüftung gewährleistet ist..

Decken Sie die Lüftungsschlitze auf der Rückseite nicht ab.

Belassen Sie einen Mindestabstand von 10 cm um das gesamte Gerät herum.

Aufstellung

Dieses Gerät kann sowohl auf dem Tisch positioniert, als auch mittels der Wandbefestigungsklammern aufgehängt werden.

Wenn Sie das Gerät mittels der Wandhalterungen installieren, achten Sie auf eine sichere

Befestigung.

Einbringen von Gegenständen

Führen Sie keine Fremdteile, wie Nadeln oder Münzen, in die Lüftungsschlitze ein.

Blitzschlag

Bei Gewittern sollten Sie ihre Anlage vom Stromnetz und der Antenne trennen.

Reinigung

Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.

Entstauben Sie die Anlage durch abreiben des LCD Bildschirms und des Gehäuses mit einem weichen, sauberen Tuch.

Benötigt der Bildschirm eine gründlichere Reinigung, verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch.

Verwenden Sie keine Flüssigreiniger oder Sprühreiniger.

Reiben oder drücken Sie nicht mit harten Gegenständen an dem LCD, da dies zu dauerhaften

Schäden am LCD führen kann.

Service

Entfernen Sie niemals die Rückabdeckung dieses Sets, da Sie sich damit hohen Spannungen und anderen Gefährdungen aussetzen können.

Wenn das Set nicht einwandfrei funktioniert, ziehen Sie den Netzstecker und wenden sich an Ihren

Händler.

4

Inhalt

Wichtige Vorsichtsmassnahmen.............................................................1

Sicherheitsmassnahmen.........................................................................3

Wichtige Schutzmassnahmen.................................................................4

1.Produktmerkmale........................................................................... .....6

2.Zubehör………………………………………………………………..........6

3.Frontansicht……………………………………………………………..…..7

4.Rückansicht…………………………………………………………….……8

5.Fernbedienung…………………………………………………….……......9

6.Menüs………………………………………………………………..……..10

6.1 Grundfunktionen………………………………………………………10

6.2 OSD MENÜ FUNKTIONEN………………………………………….11

7.Einfache Fehlerbehebung……………………………………………...17

8.Technische Spezifikation………………………………………………….18

5

1. Produktmerkmale

[Achtung] Vor Benutzung dieser Anlage lesen Sie bitte sorgfältig diese

Anleitung, um Bedienungsfehler zu vermeiden.

- Eingang: VGA, RF, VIDEO, S-VIDEO, YPbPr, SCART1, SCART2, HDMI

- Audio Eingang: Audio R/L, PC Audio, YPbPr, Audio R/L

- Unterstützt TV Modus: PAL, SECAM(B/G, I/D/K,L)

- Teletext: unterstützt bis zu 10 Seiten Teletext

- Unterstützt Nicam und FM Stereo

- 200 Speicherkanäle

- Suchfunktion TV: auto/manuell

- Auto-Abschaltung bei fehlendem Signal

- Zeitabschaltung

- Programmaustausch und -bearbeitung

- Lautsprecherleistung 2x6W

- Leistung (AC 100-240V 50/60Hz)

2. Zubehör

Bedienungsanleitung Fernbedienung AC Kabel

6

3. FRONTANSICHT

1 (IR) Infrarotempfänger: Empfängt IR Signale der Fernbedienung.

(Einschalten/Ruhebetrieb) LED Anzeige: Drücken Sie POWER zum ein- und ausschalten.

Die Entfernung für den wirksamen Signalempfang beträgt 5-8 Meter von der Vorderseite des

Fernbedienungsfensters und 30° zur linken oder rechten Seite, sowie 20° über oder unter dem

Kontrollfenster.

2 Die Tastenfunktionen werden wie folgt beschrieben::

TV/AV: Drücken zu Wahl der Quelle: TV, SCART1,SCART2,AV,S-video,YPbPr,VGA,HDMI

MENU: Drücken zur Anzeige des OSD Menüs, nochmaliges Drücken zum Verlassen des

Menüs.

P-/P+: Zum auf- und abwärts bewegen in der OSD Menüanzeige

Drücken zur Kanalsuche. Zur Schnellsuche halten Sie eine der Tasten gedrückt.

V-/V+: Zum links/rechts bewegen in der OSD Menüanzeige. Drücken zur Lautstärkeregelung.

Power: zum ein- und ausschalten des TV oder Ruhebetrieb.

7

4. Rückansicht

1 AC Power IN: Verwenden Sie das beigefügte Netzkabel und schließen es an einen

100-240V,50/60Hz AC Ausgang an.

2 SWITCH: Schaltet den Wechselstrom an oder aus.

3 Phone out: Anschluss für Kopfhörer.

4 YPbPr/YCbCr Audio R/L in: Anschluss für Audioausgangsanschluss Ihres DVD.

5 TV in : Anschluss für Antenne oder Kabel 75 Ohm koaxiale Antenne zum TV Empfang.

6 SCART1: Anschluss an den Ausgang Ihres DVD/VCR.

7 SCART2: Anschluss an den Ausgang Ihres DVD/VCR

8 YPbPr : Anschluss von separaten Videokabeln an das Bauteil mit Videoausgang (YPbPr) an die Y,Pb,Pr Buchsen des TV.

9. CVBS IN : Anschluss an den Videoausgang Ihres DVD/VCR.

CVBS / S Video L in /R in : Anschluss an den Audioausgang Ihres DVD/VCR, mit

S-Video Audio- Eingangssignalen, die dieses Terminal teilen.

10. S Video IN : Anschluss an die S-Video Ausgangsbuchse Ihres VCR oder weiterer

Videoausstattung mit S-Video.

11. PC Audio IN : Anschluss and den Audioausgang des PC.

12. VGA : zur PC Anzeige, Anschluss an die Mini D-Sub 15 Pin Analogausgänge des PC.

13. HDMI : Anschluss an den HDMI Ihres DVB oder andere Geräte.

8

5 . Fernbe- dienung

1. POWER : Ein-/Aus Taste und Standby

2. TV/AV : Quellenwahl

3. 0-9,-/-: Kanalwahl

4. MUTE : Stumm- schaltung

5. SYSTEM : Einstel- lung TV Farbe und Ton.

6.

7. DISPLAY: Anzeige Wiedergabestatus

8. RETURN : zurück zum letzten Programm

9. VOL+/-: Lautst . auf/ab

CH+/: Kanal auf/ab

ENTER : Bestätigung

CH+/- VOL+/: Richtungstasten für OSD Menü

10. SYS MENU: TV System Menü

11. SYS EXIT: Verlassen des aktuellen Menüs

12. PICTURE: Bildmodus

13. SOUND : Klangmod.

14. TIMER : SLEEP : Abschaltzeit

15. NICAM/A2 : Nicam Funktion an/aus

9

6 . O S D M E N Ü S

6. 1 Grundfunktionen

Grundfunktionen auf der Fernbedienung (Seite 9)

Grundfunktionen am TV (Seite 6)

Power: Ein- und ausschalten oder Ruhestellung des TV.

TV / AV: Drücken Sie diese Taste zum Ändern der TV Quelle: TV, SCART 1, SCART 2, AV, S-Video, YPbPr,

VGA, HDMI.

MENU, SYS MENU : Drücken zur Anzeige des OSD Menüs, Nochmals Drücken zum Verlassen des

Menüs

P -/ P +, CH -/+: Zum auf- und abwärts bewegen in der OSD Menüanzeige (die Tasten der TV Anlage).

Drücken Sie diese Tasten zum Schalten durch die Kanäle. Zum schnellen Schalten durch die Kanäle halten Sie eine der Tasten gedrückt.

V -/ V +, VOL -/+: Zum Bewegen nach rechts und links oder zur Wahl in der OSD Menüanzeige (die Tasten auf dem TV). Drücken Sie diese Tasten zum Regelung der Lautstärke (siehe folgende Bild).

CH+/- VOL+/-: Zur Anwendung im OSD Menü .

Wenn das OSD Menü angezeigt wird, drücken Sie

VOL+/ zur Hauptmenüwahl nach Ihrem Wunsch: BILD, KLANG, EINSTELLUNG,

ZEITSCHALTER, FUNKTION.

Drücken Sie CH+/- zur Wahl des Objekts aus dem Hauptmenü, das Sie bearbeiten möchten, drücken Sie VOL+ zur Wahl (Bild1)/ Einstellung (Bild2)/ Eingabe in das Untermenü (Bild3).

Bild 1 Bild 2

Bild 3

10

6 . 2 O S D M E N Ü F U N K T I O N

Drücken Sie die SYS MENU Taste, das OSD erscheint auf dem Bildschirm, Drücken Sie VOL+/ zur

Auswahl des gewünschten Menüs,, nun drücken Sie CH+/- zur Objektwahl oder drücken Sie die SYS

MENU Taste zum abbrechen.

Weiß hinterlegte Objekte im OSD Menü können bearbeitet werden;

Die grau hinterlegten Objekte im OSD Menü können im aktuellen Modus nicht bearbeitet werden

B I L D

Drücken Sie die VOL+/ Taste zur Wahl des PICTURE Menüs wie auf dem folgenden bild, dann drücken Sie CH+/ zur Objektwahl, drücken Sie VOL+/zur Auswahl/Einstellung oder drücken Sie

VOL+ um in das Untermenü zu gelangen. Drücken Sie die SYS MENU Taste, das OSD Menü wird in das vorherige Menü zurück springen.

Drücken Sie CH- zur Anzeige des verdeckten Menüs

Picture Mode : Wählen Sie den Bildmodus, es gibt vier Modi: Memory, Dynamisch, Standard, Sanft . Es gibt eine Schnelltaste auf der Fernbedienung mit der Benennung

PICTURE.

Contrast: Einstellung des Bildkontrastes.

Brightness: Einstellung der Bildhelligkeit.

Color : Einstellung der Bildfarbe.(nicht möglich im VDA Modus)

Tint : Einstellung der Farbnuancierung (nur im NTSC Modus möglich) .

Sharpness: Einstellung der Bildschärfe.

Color temperature: Wählt die Farbtemperatur, es gibt drei Einstellungen: normal, warm, kalt.

11

DNR : Wählen Sie den DNR Modus, es gibt vier Modi: Auto, Niedrig, Mittel, Hoch. Wählen Sie OFF zur

Desaktivierung dieser Funktion .

Advanced: Drücken Sie VOL+ diese Taste für folgendes Untermenü:

Fresh tone: Stellen Sie die frischen Töne des Bildes ein.

Green tone : Stellen Sie die Grüntöne des Bildes ein.

Blue tone : Stellen Sie die Blautöne des Bildes ein.

Cinema mode : Wählen Sie den Kinomodus: Auto,off(Wählen Sie OFF zur Desaktivierung dieser

Funktion)

T O N ( S O U N D )

Drücken Sie die VOL+/ Taste zur Wahl des SOUND Menüs wie auf dem folgenden bild, dann drücken

Sie CH+/ zur Objektwahl, drücken Sie VOL+/zur Auswahl/Einstellung oder drücken Sie VOL+ um in das Untermenü zu gelangen. Drücken Sie die SYS MENU Taste, das OSD Menü wird in das vorherige

Menü zurück springen.

Volume: Regelt die Lautstärke .

Sound Mode : Wählen Sie den Bildmodus, es gibt vier Modi: Memory, Theater, Hall, News.

Auf der Fernbedienung befindet sich eine Schnelltaste mit der Benennung: SOUND.

Bass : Regelt den Bass .

12

Treble: Regelt die Tonhöhe.

Balance: Stellt die Bildbalance ein.

S E T U P

Drücken Sie die VOL+/ Taste zur Wahl des SETUP Menüs wie auf dem folgenden bild, dann drücken

Sie CH+/ zur Objektwahl, drücken Sie VOL+/zur Auswahl/Einstellung oder drücken Sie VOL+ um in das Untermenü zu gelangen. Drücken Sie die SYS MENU Taste, das OSD Menü wird in das vorherige

Menü zurück springen.

Language: Wählen Sie die OSD Sprache .

Country:

Wählen Sie das entsprechende Land, bevor Sie AUTO TUNING starten.

Auto tuning:

Drücken Sie VOL+ für folgendes Untermenü: dann drücken Sie die ENTER Taste zum Starten der automatischen Einstellung. Drücken Sie die SYS

MENU Taste, nach Beendigung der Einstellung wird diese Funktion beendet.

13

Manual tuning: Drücken Sie die VOL+ T aste für folgendes Untermenü

Program: Wählt die Programmnummer, die Sie bearbeiten möchten..

Sound System: Wählt das Programmklangsystem: B/G, I, D/K,L

Color System: Wählt das Programmfarbsystem: Auto, PAL, SECAM

Skip: Schaltet die Titelsprungfunktion ein/aus. Ist diese eingeschaltet, wird der aktuelle Kanal

übersprungen, wenn Sie die CH+/ Taste zur Programmabfrage drücken.

AFT : Feineinstellung der Signale.

Manual Search: Drücken Sie VOL+ zur Vorwärtssuche und VOL- zur Rückwärtssuche.

Drücken Sie die SYS MENU Taste zum Verlassen ohne Sicherung der Änderungen,

Drücken Sie die ENTER Taste, um die Änderungen zu sichern.

Program Label: Drücken Sie die VOL+ Taste zur Objektmarkierung, nun können

Sie eine Eingabe nach Wunsch vornehmen.

Program Edit

: Drücken Sie die VOL+ Taste, um wie folgt in das Untermenü zu gelangen:

Im Untermenü finden Sie das aktuelle Programm farblich unterlegt und hervorgehoben.

Dies bedeutet, dass dieses Programm gerade geändert wird. Drücken Sie die CH+/ Tasten zur Wahl des zu ändernden Programms, drücken Sie die VOL+ Taste zur Auswahl, dann drücken Sie die

SYS MENU Taste, um zurück in das SETUP Menü zu gelangen .

14

ZEITSCHALTER

Drücken Sie die VOL+/ Taste zur Wahl des TIMER Menüs wie auf dem folgenden bild, dann drücken

Sie CH+/ zur Objektwahl, drücken Sie VOL+/zur Auswahl/Einstellung oder drücken Sie VOL+ um in das Untermenü zu gelangen. Drücken Sie die SYS MENU Taste, das OSD Menü wird in das vorherige

Menü zurück springen.

Sleep Timer : wählt die Zeit, zu der die TV Anlage automatisch abschalten soll: 15/30/45/60/ 90/120

Minuten oder wählen Sie AUS zur Desaktivierung dieser Funktion.

Off timer: Setzt die Zeit, zu der Ihr TV automatisch ausschaltet.

On timer:

Setzt die Zeit, zu der Ihr TV automatisch einschaltet.

On timer Position:

Wählt das Programm, das Sie sehen möchten, wenn der TV automatisch einschaltet.

Das Beispielbild zeigt, dass der TV um 1.20 automatisch abschaltet und um 14.00 automatisch auf dem 1.

Programm wieder einschaltet. Die Sleep Funktion ist ausgeschaltet.

FUNKTION

Drücken Sie die VOL+/ Taste zur Wahl des FUNCTION Menüs wie auf dem folgenden bild, dann drücken Sie CH+/ zur Objektwahl, drücken Sie VOL+/zur Auswahl/Einstellung oder drücken Sie

VOL+ um in das Untermenü zu gelangen. Drücken Sie die SYS MENU Taste, das OSD Menü wird in das vorherige Menü zurück springen.

15

Aspect: wählt den Modus der Bildschirmanzeige: 16:, 16:9Zoom,16:9Sub,14:9,Original

Blue screen: ein-/ausschalten des Blue Screen.

Keylock: ein-/ausschalten der Sperre.

Hinweis:

Das OSD Menü des SETUP weicht ab, wenn es nicht im TV Modus ist:

Im Scart1/Scart2/AV/S-Video Modus

Im YPbPr Modus Im VGA Modus Im HDMI Modus

16

7. Fehlerbehebung

Wenn dieser Bildschirm ausfällt oder die Funktion nicht in Ordnung ist, prüfen Sie den Bildschirm bitte gemäß der Anleitung. Prüfen Sie bitte die Peripherie zur Lokalisierung des Fehlers. Wenn der Bildschirm danach immer noch nicht wunschgemäß funktioniert, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.

SYMPTOM

KEIN STROM

Fehlerbehandlung

Stromanschluss prüfen.

Ziehen Sie den Stecker, warten 60 Sek., dann stecken Sie den Stecker wieder ein und schalten die Anlage ein .

KEIN BILD Antennenverbindung prüfen.

Probieren Sie einen anderen TV Kanal wegen evtl TV-Senderprobleme.

Ändern Sie die Einstellung von Helligkeit und Kontrast.

KEIN TON Erhöhen Sie die Lautstärke.

Prüfen Sie, ob die Stummschaltung aktiv ist.

Prüfen Sie die Toneinstellung.

Prüfen Sie die Tonmoduseinstellung.

SCHLECHTE FARBE Prüfen Sie die Antennenverbindung

FENBEDIENUNG

FUNKTIONIERT

NICHT

Prüfen Sie den Zustand der Batterien, wenn nötig, tauschen Sie die

Batterien oder reinigen das Sensorfenster der Fernbedienung,

Der Abstand zwischen der Anlage und der Fernbedienung sollte unter 6

Metern liegen.

BLIDSCHIRM

BLINKT IM VDA

MODUS

STÖRUNG IM

VGA MODUS

Der Parameter ist zu groß.

Verwenden Sie bitte den Sicherheitsmodus beim Neustart des PC und setzen die Parameter auf dem Monitor gemäß der Anleitung.

Bitte passen Sie die Parameter des Monitors gemäß der Anleitung an.

REINIGUNG DER TV Ziehen Sie bitte den Stecker, wenn Sie den LCD Bildschirm reinigen.

ANLAGE Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch zum abwischen. Verwenden

Sie für eine notwendige Reinigung nur ein trockenes Tuch. Bitte kein

Reinigungsbenzin oder Lösungsmittel verwenden.

FARBPUNKTE Dieses Produkt ist mit einer hochauflösenden LCD Konsole ausgestattet, welche ihre eigenen Merkmale hat. Farbpunkte, die evtl. vom Benutzer gefunden werden, sind normal. Es handelt sich hierbei um keine minderwertige Qualität. Dieses Produkt durchläuft eine

Qualitätskontrolle.

17

8. Techn. Spezifikationen

A n z e i g e LCD Konsole V320BI

T V

Ratio 16:9

Bildschärfe 1366(RGB)x768

Bildwinkel 176°x176°

Helligkeit(cd /㎡ ) 550

Kontrast 1 000: 1

Farbe 16.7M

3D Decoder Ja

Blue Screen

Frequenzmodulation

Ja

Ja

Zeitzählwerk ein/aus Ja

Video Ja E i n g a n g

S-Video Ja

VGA Ja

SCART Ja

HDMI Ja

YPbPr&YCbCr Ja

Strom

Ja

Stromverbrauch

Ja

Hinweis:

Für Qualitätsverbesserungen behalten wir uns Änderungen oben aufgeführter Spezifikationen vor.

18

Hinweise zum Umweltschutz

Entsorgen Sie dieses Produkt nicht mit Ihrem normalen Haushaltsmüll. Geben Sie das Produkt zur

Entsorgung an einer Recyclingsammelstelle für elektrischen und elektronischen Abfall ab. Das auf dem

Produkt angebrachte Symbol, die Gebrauchshinweise oder die Verpackung geben Ihnen Hinweise zur fachgerechten Entsorgung.

Die Materialien sind, wie auf dieser Kennzeichnung angegeben, recyclebar. Mit dem Recycling,

Materialrecycling oder anderen Formen der Wiederverwendung alter Geräte tragen Sie einen wichtigen

Teil zum Umweltschutz bei.

ALLE RECHTE VORBEHALTEN

URHEBERRECHT DENVER ELECTRONICS A/S www.denver-electronics.com

19

advertisement

Related manuals

advertisement