Acer P224W Monitor Schnellstartanleitung

Add to My manuals
2 Pages

advertisement

Acer P224W Monitor Schnellstartanleitung | Manualzz

Acer LCD-Monitor Kurzanleitung (QSG)

Wichtige Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch.

1 Reinigung des LCD Monitors:

Schalten Sie den LCD-Monitor aus und trennen Sie das Netzkabel ab.

Sprühen Sie ein lösemittelfreies Reinigungsmittel auf ein Tuch und wischen Sie damit den

Bildschirm vorsichtig ab.

2

3

Stellen Sie den LCD Monitor nicht in der Nähe eines Fensters auf. Regenwasser, Feuchtigkeit und

Sonnenlicht können den Monitor beschädigen.

Üben Sie keinen Druck auf den LCD Bildschirm aus. Druck kann den Bildschirm bleibend beschädigen.

4

5

6

Entfernen Sie nicht das Gehäuse, um das Gerät selbst zu reparieren. Wartungsarbeiten sollten nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.

Stellen Sie den LCD Monitor in einen Raum mit einer Temperatur von -20° bis 60° Celsius (oder -4° ~

140° Fahrenheit) auf. Die Lagerung des LCD Monitors in Temperaturen außerhalb dieses Bereiches kann zu bleibenden Schäden führen.

Tritt eine der folgenden Situationen ein, trennen Sie sofort den Netzstecker des Monitors und wenden Sie sich an einen autorisierten Fachmann:

Das Signalkabel vom Monitor zum PC ist ausgefranst oder beschädigt.

Flüssigkeit ist in den LCD Monitor eingedrungen oder der Monitor wurde Regen ausgesetzt.

Der LCD Monitor oder das Gehäuse sind beschädigt.

Packungsinhalt (

*nur für Modelle mit Doppeleingang

)

LCD-Monitor Netzkabel VGA-Kabel DVI-Kabel*

Benutzerhand buch

Kurzanleitung

2

3

Befestigung des Monitors am Ständer

1 Nehmen Sie den Ständer aus der Verpackung heraus und stellen Sie ihn auf eine stabile und ebene

Fläche.

Nehmen Sie den Monitor aus der Verpackung heraus.

Befestigen Sie den Monitorständer am Sockel.

Stellen Sie sicher, dass der Sockel fest mit dem Monitorständer verbunden ist.

(für ausgewählte Modelle)

Sichern Sie den Sockel am Monitorständer, indem Sie die weiße Schraube mit Hilfe der vorhandenen Lasche oder einer geeigneten Münze drehen. (für ausgewählte Modelle)

Anschließen des Monitors an einen Computer

1

2

3

4

Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie das Netzkabel ab.

Schließen Sie das Signalkabel an den VGA- und/oder DVI-D-

(optional) und/oder HDMI-Eingang (optional) am Monitor und an den VGA- und/oder DVI-D- (optional) und/oder HDMI-

Ausgang (optional) der Grafikkarte des Computers an. Ziehen

Sie die Schrauben des Signalkabelsteckers fest.

Stecken Sie das Netzkabel des Monitors in den Netzanschluss auf seiner Rückseite.

Stecken Sie die Netzkabel des Computers und des Monitors in eine Netzsteckdose in der Nähe.

Externe Bedienung

Power

Power

AC IN HDMI DVI-D IN VGA IN

DVI

D-Sub

(Optional)

HDMI (Optional)

D-Sub DVI

(Optional)

HDMI

* für ausgewählte Modelle

*

(Optional)

Symbol Element

Ein-/Aus-

Taste/Anzeige

/ Minus/Plus

OSD-

Funktionen

Auto Adjust-

Taste/Exit:

Empowering-

Taste

Beschreibung

Schalten Sie den Monitor hiermit ein/aus. Ein Weißes Licht bedeutet, dass der Monitor eingeschaltet ist. Ein orangenes Licht bedeutet, dass er sich im Standby-/Energiesparmodus befindet.

Wenn das OSD aktiv ist, drücken Sie auf die Taste Minus oder Plus, um zwischen OSD-Optionen zu wechseln.

Drücken Sie hier, um das OSD aufzurufen. Drücken Sie erneut, um eine

Auswahl im OSD zu treffen.

Wenn das OSD (Bildschirmmenü) aktiv ist, drücken Sie auf Auto, um es auszublenden. Wenn das OSD nicht aktiv ist, drücken Sie auf Auto, um den Monitor automatisch die Anzeigeposition, den Fokus und den Takt der Anzeige optimieren zu lassen.

Drücken Sie auf die Empowering-Taste, um das Acer eColor Management-

OSD zu öffnen und auf unterschiedliche Modi zuzugreifen.

Bestimmungen und Sicherheitshinweise

FCC-Hinweise

Dieses Gerät wurde getestet und als übereinstimmend mit den Richtlinien für ein Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen befunden worden. Diese Grenzwerte sehen für die Heiminstallation einen ausreichenden Schutz vor gesundheitsschädigenden Strahlen vor. Dieses Gerät erzeugt, benutzt und strahlt u. U. Radiofrequenz-Energie aus und kann, falls es nicht entsprechend der Anweisungen installiert und benutzt wird, Funkkommunikation stören. Es gibt aber keine Garantie dafür, dass es bei einer bestimmten Installation zu keinen Störungen kommt. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang beeinträchtigt, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, so empfiehlt sich die

Behebung der Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen:

• Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.

• Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.

• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose auf einem anderen Stromkreis als dem des Empfängers an.

• Wenden Sie sich an einen Fachhändler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker für Hilfe.

CE-Konformitätserklärung

Acer Inc. versichert hiermit, dass dieser LCD-Monitor alle grundlegenden Voraussetzungen und andere wichtige Bedingungen der EMC-Richtlinie2004/108/EC, der Niedrigspannungsrichtlinie 2006/95/EC, und der

RoHS-Richtlinie 2002/95/EC erfüllt.

EMC-Richtlinie 2004/108/EC zum Nachweis der Konformität mit folgenden harmonisierten Normen:

-. EN55022:1998 + A1:2000 + A2:2006, AS/NZS CISPR22:2006, Class B

-. EN55024:1998 + A1:2001 + A2:2003

-. EN61000-3-2:2000 +A2:2005, Class D

-. EN61000-3-3:1995 + A1:2001

Hinweis: Abgeschirmte Kabel

Alle Verbindungen zu anderen Geräten müssen mit abgeschirmten Kabeln hergestellt werden, um die

EMC-Bestimmungen zu erfüllen.

Hinweis: Peripheriegeräte

Es dürfen nur Peripheriegeräte (Eingabe-/Ausgabegeräte, Terminals, Drucker etc.) an dieses Gerät angeschlossen werden, die laut Zertifikat die Grenzwerte der Klasse B einhalten. Die Verwendung von

Peripheriegeräten ohne Zertifikat kann Störungen des Radio- und TV-Empfangs verursachen.

Achtung

Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt werden, können das

Recht zum Benutzen dieses Produktes, das von der Federal Communications Commission vergeben wird, nichtig machen.

Betriebsbedingungen

Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Die Verwendung des Gerätes ist von folgenden

Voraussetzungen abhängig: (1) DasGerät erzeugt keine schädlichen Störungen, und (2) das Gerät ist in der

Lage, empfangene Störungen aufzunehmen, einschließlich solcher Störungen, die eine ungewünschte

Operation verursachen.

Hinweis: Canadian users

This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.

Remarque a I'intention des utilisateurs canadiens Cet appareil numerique de la classe B est conforme a la norme NMB-003 du Canada.

Entsorgung der Lampe

LAMPE(N) IN DIESEM PRODUKT ENTHALTEN QUECKSILBER UND MÜSSEN RECYCLED ODER

ENTSPRECHEND DEN ÖRTLICHEN GESETZEN UND BESTIMMUNGEN ENTSORGT WERDEN.

WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE BEI DER ELECTRONIC INDUSTRIES ALLIANCE

UNTER WWW.EIAE.ORG. FÜR INFORMATIONEN ÜBER DIE ENTSORGUNG VON LAMPEN,

BESUCHEN SIE WWW.LAMPRECYCLE.ORG.

Entsorgung von Abfall durch private Haushalte in der europäischen Union

Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung bedeutet, dass dieses Produkt nich mit gewöhnlichem Hausabfall entsorgt werden darf. Es liegt in Ihrer

Verantwortung, gebrauchte elektrische und elektronische Geräte an dafür vorgesehenen Sammelstellen abzugeben, um diese Geräte zur recyclen.

Die separate

Sammlung und das Recycling Ihrer gebrauchten Geräte trägt dazu bei, natürliche

Ressourcen zu schonen und die die Gesundheit der Menschen und ihre Umwelt zu schützen. Weitere Informationen darüber, wo Sie Ihre gebrauchten Geräte abgeben können, erhalten Sie bei örtlichen Behörden, der Müllabfuhr und dem Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.

advertisement

Related manuals

advertisement