ODYS Slim TV7 Benutzerhandbuch

Add to My manuals
30 Pages

advertisement

ODYS Slim TV7 Benutzerhandbuch | Manualzz

ODYS Slim TV 7

Inhaltsverzeichnis

1 Sicherheitshinweise ................................................................................2

2 Produkteigenschaften .............................................................................5

2.1

Spracheinstellung .....................................................................................6

3 Bedienelemente ......................................................................................8

3.1

DVB-T-Player ...........................................................................................8

3.2

Tasten der Fernbedienung .....................................................................10

4 Anschließen ..........................................................................................12

4.1

Anschließen an ein TV-Gerät .................................................................12

4.2

Anschließen von Kopfhörern ..................................................................12

4.3

Verwenden des Netzteils ........................................................................13

4.4

Autoadapter............................................................................................13

5 Aufladbarer Akku ..................................................................................14

5.1

Umgang mit aufladbaren Akkus..............................................................14

5.2

Laden des Akkus ....................................................................................14

6 DVB-T Funktionen (DTV)......................................................................15

6.1

Allgemeine Bedienschritte ......................................................................16

6.2

Systemeinstellungen ..............................................................................16

7 Analog TV Funktionen (ATV) ................................................................24

7.1

Allgemeine Bedienschritte ......................................................................24

8 Störungsbehebung................................................................................27

9 Technische Daten .................................................................................28

10 Garantiebedingungen DE...........................................................29

1

ODYS Slim TV 7

1 Sicherheitshinweise

Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die

Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheits- und

Bedienungshinweise. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf.

Das Blitz-Symbol in einem gleichseitigen Dreieck warnt den Benutzer vor gefährlichen elektrischen Spannungen im Innern des Gerätes, die bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch zu elektrischen Schlägen mit schädlichen gesundheitlichen Folgen führen können.

oder

Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck weist Sie beim

Lesen der Dokumentation auf Gefahren bei der Bedienung und der

Pflege des Gerätes hin.

Das Hinweis-Symbol informiert Sie beim Lesen der Dokumentation über nützliche

Hinweise und Tipps für die Bedienung und Pflege des Gerätes.

Stromversorgung

Schließen Sie das Netzteil an die Buchse DC 9.5V IN auf der rechten Seite des

Geräts an. Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete AC 100-240 V

Steckdose an. Haben Sie Probleme beim Einstecken des Netzsteckers in die

Steckdose, dann drehen den Stecker um 180° und stecken Sie ihn erneut ein.

Hinweise zum Umweltschutz

Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem

Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen

Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der

Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.

Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum

Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle.

2

ODYS Slim TV 7

Achtung

Lesen Sie bitte diese Anleitung und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.

Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Geräts und versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder zu modifizieren. Fehlfunktionen, Beschädigungen und elektrische

Schläge können die Folge sein.

Setzen Sie das Gerät niemals Regen, Nässe oder Feuchtigkeit aus. Fehlfunktionen,

Beschädigungen und elektrische Schläge können die Folge sein.

Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine flüchtigen Substanzen wie z. B.

Lösungsmittel, um Beschädigungen der Oberfläche zu ver- meiden. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen Tuch.

Achten Sie auf eine ausreichende Luftzirkulation am Gerät. Stellen Sie das Gerät während des Betriebs nicht auf weiche Möbel, Teppiche oder ähnliche Materialien, die die Luftzirkulation behindern können.

Das Gerät darf nicht übermäßig erwärmt oder in der Nähe von Wärmequellen (z. B.

Heizgeräten) betrieben werden. Fehlfunktionen, Beschädigungen, Rauchentwicklung und

Feuer können die Folge sein.

Schließen Sie das Gerät nur an Netzsteckdosen an, die korrekt geerdet sind

(Schutzerde). Die Netzspannung muss mit der Betriebsspannung des Geräts

übereinstimmen, die auf dem Gehäuse angegeben ist. Schließen Sie das Gerät nur gemäß den Herstelleranweisungen an andere elektrische Geräte an.

Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht beschädigt, gezerrt oder verdreht werden und kein Kurzschluss entsteht.

Verwenden Sie nur das vom Hersteller angegebene oder zusammen mit dem Gerät gelieferte Zubehör. Dies gilt auch für alle Halterungen und Befestigungen.

Stellen Sie das Gerät auf einen sicheren Platz, an dem es nicht verrutschen oder herunterfallen kann. Bei Verwendung in einem Fahrzeug muss das

Gerät sicher befestigt werden, um Verletzungen und Unfälle durch

Verrutschen oder Herunterfallen zu vermeiden.

Trennen Sie das Gerät bei Gewitter vom Spannungsnetz. Betreiben Sie das Gerät keinesfalls bei Gewitter. Fehlfunktionen, Beschädigungen und elektrische Schläge können die Folge sein. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das

Gerät für längere Zeit nicht benutzen. Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Achtung

Bei Fehlfunktionen oder Beschädigung können Wartungs- oder Reparaturarbeiten erforderlich sein. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen aufweist. Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten nur durch qualifiziertes Service-

Personal durchführen.

Stellen Sie keine schweren Gegenstände und keine Gefäße mit Flüssigkeiten, wie z. B.

Blumenvasen, auf das Gerät.

Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten durch Öffnungen oder

Lüftungsschlitze in das Gerät gelangen. Kurzschlüsse, Beschädigungen, elektrische

Schläge und Feuer können die Folge sein.

Berühren Sie den LCD-Farbbildschirm nicht mit der bloßen Hand.

Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur wiederaufladbaren Batterie in Kap. 5.1.

3

ODYS Slim TV 7

Betrieb des Geräts in einem Fahrzeug

Wir weisen darauf hin, dass das Gerät nicht während der Fahrt in Betrieb genommen bzw. nur bei Stillstand des PKW betrieben werden darf!

Beim Betrieb des Geräts in einem Fahrzeug darf keinesfalls die freie Sicht des Fahrers nach vorn und hinten oder die sichere Führung des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.

Verletzungen und Unfälle können die Folge sein. Der Fahrer darf das Gerät während der

Fahrt nicht bedienen oder auf das Display blicken. Erlauben Sie Ihren Kindern nicht, zur

Bedienung des Geräts den Sicherheitsgurt zu lösen.

Stellen Sie das Gerät im Fahrzeug nicht in die Nähe des Airbags, um Funktionsstörungen zu vermeiden. Beim Auslösen des Airbags können das Gerät oder Zubehörteile durch das Fahrzeug geschleudert werden und Verletzungen und Unfälle verursachen.

Verlegen Sie Leitungen so, dass Sie beim Betrieb in einem Fahrzeug so- wie beim Ein- oder Aussteigen kein Hindernis bilden. Achten Sie darauf, dass sich Kabel nicht versehentlich um Lenkrad, Pedale oder die Füße von Insassen wickeln können.

Binden Sie die Kabel zusammen.

Stellen Sie die Lautstärke bei Betrieb in einem Fahrzeug nicht zu laut ein, damit Sie weiterhin Geräusche in Ihrer Umgebung und von außerhalb des Fahrzeugs wahrnehmen.

Anderenfalls kann es zu Unfällen kommen.

Entsorgungshinweis

Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in den normalen Hausmüll.

Bringen Sie verbrauchte Batterien zu Ihrem Fachhändler oder zu einer entsprechenden Sammelstelle. Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte

Entsorgung. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und „Batterie leer“ signalisiert oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien

„nicht mehr einwandfrei funktioniert“.

4

ODYS Slim TV 7

2 Produkteigenschaften

Hervorragende Klangqualität.

AV Out: Analoger Audio- und Videoausgang (im DVB-T Modus)

Hochauflösender 7" TFT-Farbbildschirm

Automatischer Netzadapter:

Passt sich an die erforderliche Spannung an.

Bildschirmmenü in Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch usw.

Support

URL: http://www.odys.de

Auf unseren Webseiten finden Sie neueste Informationen über diesen DVB-T Player,

über andere Produkte unseres Unternehmens und über unser Unternehmen selbst.

Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst [email protected].

5

ODYS Slim TV 7

2.1 Spracheinstellung

Das Gerät verfügt über zwei getrennte Menüs in denen die Sprache eingestellt werden kann.

Im DVB-T (DTV) Menü:

1. Um die Einstellungen für den DVB-T Modus zu treffen wechseln Sie bitte zunächst in den DVB-T Modus.

2. Drücken Sie anschließend bitte die „MENU“- Taste.

3. Wählen Sie „System Setting“ (System Einst.)und „Language Setting“

(Sprache).

Drücken Sie jeweils die OK-Taste um eine Auswahl zu treffen.

4. Markieren Sie „German“ mit Hilfe der Pfeiltasten um Deutsch als

Menüsprache für das DVB-T Menü zu wählen.

5. Bestätigen Sie jede Auswahl mit der „OK“ Taste.

6. Durch drücken der „MENU“-Taste gelangen Sie jeweils eine Ebene zurück.

Im analog TV (ATV) Menü:

1. Um die Einstellungen für den DVB-T Modus zu treffen wechseln Sie bitte zunächst in den DVB-T Modus.

2. Drücken Sie anschließend bitte die „MENU“- Taste.

3. Drücken Sie zweimal die -Taste um in die Funktionseinstellungen

(Options) zu gelangen.

4. Wählen Sie „Language“ mit den / -Tasten und ändern Sie die Sprache mit den / -Tasten

5. Erfolgt einige Sekunden lang keine Eingabe wird das Menü geschlossen.

6

Lieferumfang

ODYS Slim TV 7

1 x DVB-T -Player 1 x Fernbedienung 1x Antenne

1 x Knopfzelle für

Fernbedienung

1 x Bedienungsanleitung KFZ Tasche

1 x Audio/Video-Kabel 1 x Netzkabel mit Netzteil 1 x Autoadapter

Hinweis

Zubehörteile und die entsprechenden Teilenummern können im Sinne des technischen Fortschritts ohne Vorankündigung geändert werden.

7

ODYS Slim TV 7

3 Bedienelemente

3.1 DVB-T-Player

Ansicht Vorderseite

1. DVB-T-Antenne

2. TFT-Bildschirm

Zeigt ein hochaufgelöstes Bild.

3. Statusanzeige

Im aktiven Modus leuchtet die Netzanzeige grün.

4. Netzanzeige / Anzeige des Akku-Ladezustands

Die Anzeige leuchtet rot, wenn die Batterie geladen wird und leuchtet konstant grün, wenn der Ladevorgang beendet ist.

Hinweis

Bitte laden Sie das Akku nur im ausgeschalteten Zustand. Dies verkürzt die

Ladezeit erheblich und verlängert die Lebensdauer des Akkus.

5. Lautsprecher

Zwei Lautsprecher sorgen für erstklassigen Stereo-Klang.

Wechsel zwischen den Funktionen analog TV (ATV) und DVB-T (DTV)

Zugriff auf Systemeinstellungen für den ATV- oder DVB-Modus

Wechsel zur Lautstärke-Einstellung, dann / drücken

Ändern von Lautstärke, Helligkeit, Kontrast, Farbe:

9. Richtungstaste Links (Left; )

Drücken, um verschiedene Elemente zu wählen oder das Niveau von Helligkeit, Kontrast und

Farbe zu erhöhen oder zu vermindern.

Drücken, um die Lautstärke zu verringern. (Zuvor bitte die Taste VOL/MODE drücken)

10. Richtungstasten Rechts (Right, )

Drücken, um verschiedene Elemente zu wählen oder das Niveau von Helligkeit, Kontrast und

Farbe zu erhöhen oder zu vermindern.

Drücken, um die Lautstärke zu erhöhen. (Zuvor bitte die Taste VOL/MODE drücken)

8

ODYS Slim TV 7

11. Richtungstasten (DOWN/CH- // UP/CH+)

Auswahl von Menüelementen

Sprung zum nächsten oder vorherigen DVB-T Sender

12. OK-Taste

Anzeige der Senderliste im DVB-T (DTV) Modus. Auswählen mit

Zur Bestätigung von ausgewählten Menüpositionen.

13. Fernbedienungssensor

Sensor, der das Signal von der Fernbedienung empfängt

Ansicht rechts

und mit OK bestätigen

1. Kopfhörerbuchse

Beim Einstecken des Kopfhörers schalten sich die Lautsprecher aus.

2. Buchse für Audio Output

Zum Anschluß an externe Lautsprecher.

3. Buchse für Video Output

Zum Anschluß an einen externen Monitor.

Hinweis: Die AV Out Funktion ist nur im DVB-T (DTV) Modus verfügbar.

4. Buchse für Stromversorgung (9.5 V DC)

Anschluß des Netzteils oder des Autoadapters

5. Netzschalter (Zum Ein- und Ausschalten des Geräts)

Ansicht Rückseite

1. DVB-T Antennenbuchse (Anschluß der DVB-T-

Antenne)

2. Aufsteller

9

ODYS Slim TV 7

3.2 Tasten der Fernbedienung

1. Power

2. INFO

3. VOL/LCD

Zum aktivieren und deaktivieren des Standby Modus.

Anzeige von Senderinformationen

Bildschirmeinstellungen (Helligkeit, Kontrast, Farbe) und

- Wählen mit , bestätigen mit Ok.

Zur Bestätigung von ausgewählten Menüpositionen.

Auswahl von Ziffern für Titel, Kapitel, Zeit etc.

Wechsel zwischen den Funktionen analog TV (ATV)

Wechsel , dann

4. Richtungstasten / CH+ CH-

Auswahl von Menüeinträgen oder Kanalauswahl vor- und rückwärts

5. Richtungstasten

6. OK-Taste

drücken.

Auswahl von Menüeinträgen oder einstellen der Lautstärke

Anzeige der Senderliste im DVB-T (DTV) Modus.

8. DTV/ATV

9. SUBTITLE

10. MENU

11. AUDIO und DVB-T (DTV)

DVB-Modus: Zugriff auf verschiedene Untertitel, wenn unterstützt

Zugriff auf Systemeinstellungen für den ATV- oder DTV-Modus

Umschalten zwischen Mono/Stereo/Links/Rechts im DVB-

12. EXIT

13. EPG

Modus

Menü im DVB-T (DTV) Modus verlassen.

DVB-Modus: Aufruf des EPG-Menüs (Elektronischer

Programmführer)

- mit Channel- oder Programm-Option auswählen

14. TELETEXT (TTX) Anzeige des Videotextes im DVB-Modus

Hinweis: Die Teletext Funktion ist NUR im DVB-T (DTV) Modus verfügbar!

15. LAN

16. RADIO

DVB-Modus: Wechseln der Sprache

DVB: Wechsel TV/Radio

17. ( MUTE)

10

Drücken Sie diese Taste, um den Ton über die Lautsprecher ein- oder auszuschalten.

ODYS Slim TV 7

Inbetriebnahme der Fernbedienung

Legen Sie die Fernbedienung auf eine ebene Unterlage und legen Sie wie folgt die mitgelieferte Knopfzelle in die Fernbedienung ein.

1 Ziehen Sie entsprechend der Abbildung das

Batteriefach aus der Fernbedienung heraus.

2 Legen Sie die Knopfzelle in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei, dass die Polarität den angegebenen Markierungen entspricht.

3 Schieben Sie das Batteriefach wieder zurück in die Fernbedienung.

Daten der Knopfzelle

Batterietyp: CR2025 , 3 V

Lebensdauer: ca. 1 Jahr (bei normalem Gebrauch und Raumtemperatur)

Verwendung der Fernbedienung

Richten Sie die Fernbedienung aus einer maximalen Entfernung von ca. 5 m (vom

Sensor) in einem Winkel von bis zu 30° auf die

Vorderseite des Geräts. Platzieren Sie keine

Gegenstände zwischen der Fernbedienung und dem Sensor und legen Sie die Fernbedienung nicht direkt in die Sonne. Wenn die

Fernbedienung selbst bei geringer Entfernung zum Sensor nicht mehr funktioniert, tauschen

Sie deren Batterie aus.

Batteriehinweise

Nehmen Sie die Batterie aus der Fernbedienung heraus, wenn Sie diese über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.

Batterien nicht erhitzen oder ins Feuer werfen

Batterien nicht zerlegen, deformieren oder modifizieren

11

ODYS Slim TV 7

4 Anschließen

Der DVB-T -Player, das TV-Gerät und alle anderen elektrischen Geräte, die an den DVB-

T -Player angeschlossen werden sollen, müssen ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt sein.

Beachten Sie beim Anschließen von Audio- und Video-Kabeln die Farbcodierung.

4.1 Anschließen an ein TV-Gerät

Audio/Video-Anschlüsse

Schließen Sie den DVB-T Player mithilfe der Audio/Video-Kabel, wie rechts dargestellt, an die Audio/Video-Eingänge des TV-Geräts an.

4.2 Anschließen von Kopfhörern

Schließen Sie die Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse auf der rechten Seite des Geräts an. Die Lautsprecher werden automatisch deaktiviert.

Achtung

Übermäßig hohe Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen. Drehen Sie die Lautstärke zurück bevor Sie die Kopfhörer anschließen und regeln Sie danach die Lautstärke auf ein moderates Niveau hoch.

12

ODYS Slim TV 7

4.3 Verwenden des Netzteils

Im Lieferumfang des DVB-T -Players ist ein

Netzteil enthalten.

Schließen Sie das Netzteil wie dargestellt an die

Buchse DC 9.5V IN auf der rechten Seite des

Geräts an. Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an. Die Netzanzeige leuchtet danach rot.

Verbindung zur

Steckdose

Hinweis

Schalten Sie den DVB-T-Player aus, bevor Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Bei Netzbetrieb leuchtet der LCD-Bildschirm heller als bei Akku-Betrieb.

4.4 Autoadapter

Zum Betrieb in einem Fahrzeug können Sie den mitgelieferten Autoadapter verwenden.

Schließen Sie das Adapterkabel wie dargestellt an die Buchse DC 12V IN des DVB-T -Players und an die Steckdose des Zigarettenanzünders des Fahrzeugs an.

Achtung

Der Fahrer darf das Gerät während der Fahrt nicht bedienen oder auf das Display blicken.

Positionieren Sie das Gerät so, dass Sie eine gute Sicht haben.

Entfernen Sie den Akku, bevor Sie das Gerät mit dem Autoadapter anschließen.

Trennen Sie für die Zeit des Startvorgangs möglichst das Autoadapter-Kabel ab.

Achtung

Verwenden Sie nur das beigefügte Netzteil oder den 12V KFZ-Adapter.

Der Adapter ist NUR für 12V Boardnetze ausgelegt und darf nicht angeschlossen sein während der Motor startet.

13

ODYS Slim TV 7

5 Aufladbarer Akku

Das Gerät verfügt über einen integrierten, aufladbarer Lithium-Ionen-Akku. Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie das Gerät erstmals verwenden. Die normale

Ladezeit beträgt ca. 5 Stunden. Mit vollständig geladenem Akku kann das Gerät ca. 2

– 2.5 Stunden betrieben werden. Laden Sie den Akku vollständig auf, wenn er für längere Zeit nicht benutzt wird.

5.1 Umgang mit aufladbaren Akkus

¾ Laden Sie neue Akkus zunächst vollständig auf.

¾ Verwenden Sie Akkus nur bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C. Setzen Sie Akkus keinen hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aus

¾ Werfen Sie den Akku nicht in Wasser oder Feuer.

¾ Achten Sie auf eine ausreichende Luftzirkulation am Gerät. Stellen Sie das Gerät während des

Betriebs nicht auf weiche Möbel, Teppiche oder ähnliche Materialien, die die Luftzirkulation behindern können.

¾ Demontieren Sie den Akku nicht.

¾ Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladezustandsanzeige rot, wenn der Akku vollständig geladen ist, grün.

¾ Bei niedrigem Ladezustand erscheint das Symbol ”No Power” auf dem LCD-Bildschirm. Einige

Minuten später schaltet sich der DVB-T-Player automatisch aus.

Hinweis

.

Bitte laden Sie das Akku nur im ausgeschalteten Zustand. Dies verkürzt die

Ladezeit erheblich und verlängert die Lebensdauer des Akkus.

Bitte laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung vollständig auf.

5.2 Laden des Akkus

Für das Laden des Akkus verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil.

Schließen Sie dabei das Netzteil wie in Kap. 4.6 beschrieben an den DVB-T-Player an.

14

ODYS Slim TV 7

6 DVB-T Funktionen (DTV)

Hinweis

Um Sendungen verzerrungsfrei darzustellen kann es notwendig sein die Anzeige auf 4:3 oder 16:9 Darstellung umzuschalten. Siehe Kapitel 9. Bitte Beachten Sie, das einige Filme im 21:9 Format vorliegen und auch bei einem 16:9 Bildschirm schwarze Balken am oberen und unteren Rand verursachen können.

Hinweis

Stellen Sie zunächst sicher, ob DVB-T Sender in Ihrer Region verfügbar sind.

DVB-T Radio Sender im Besonderen sind sehr selten und nur in einigen wenigen Regionen und in geringer Zahl verfügbar.

Je nach Region und Gebäudetyp kann es notwendig sein eine stärkere

Antenne zu verwenden. Die mitgelieferte Antenne ist nur für den Nahbereich eines Senders gedacht.

Ist viel Metall in Ihrem Wohngebäude verbaut worden oder liegt der Sender geografisch auf der anderen Gebäudeseite kann das den Empfang ebenfalls stark beeinträchtigen.

Bitte beachten Sie, dass dies keinen Defekt darstellt sondern spezifisch für den DVB-T Empfang ist.

Geeignete Antennen erhalten Sie im Fachhandel.

1 Schalten Sie das Gerät ein und befolgen Sie die nachfolgenden Schritte.

2 Drücken Sie die Taste DTV/ATV am Gerät oder an der Fernbedienung, um in den

DVB-T-Modus zu gelangen.

3 Drücken Sie die Taste MENU am Gerät oder an der Fernbedienung, um das Setup für eine erstmalige Grundeinstellung aufzurufen oder um danach in das DVB-T-

Einstellungsmenü zu gelangen.

15

ODYS Slim TV 7

6.1 Allgemeine Bedienschritte

1. Drücken Sie im DTV-Modus die Taste MENU , um das Menü zum Einrichten von DVB-T

(DTV) zu öffnen.

2.

3.

Drücken Sie die Taste , um das Einstellungsmenü auszuwählen.

Drücken Sie die Taste EXIT , um das DVB-Einstellungsmenü zu schließen.

6.2 Systemeinstellungen

Drücken Sie die Taste MENU , um das Einstellungsmenü zu öffnen. Drücken Sie die

Richtungstasten , um System Setting zu wählen. Drücken Sie die Taste OK, um die

Einstellungen aufzurufen. Folgendes Menü wird angezeigt:

Wählen Sie im Menü mit den

Richtungstasten ( ) die gewünschte

Option.

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste EXIT, um den

Vorgang abzubrechen.

Zeiteinstellung

Sie können die Zeitzone und den Banner-Timer einstellen.

Drücken Sie die Richtungstasten , um Time Setting zu wählen. Drücken Sie die Taste OK, um das unten gezeigte Menü aufzurufen:

Wählen Sie im Menü mit den

Richtungstasten ( ) die gewünschte

Option.

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste EXIT, um das

Menü zu schließen.

1. Einstellung der Zeitzone

Wählen Sie TimeZone Setting , und drücken Sie die Taste OK, um das Menü zu öffnen. Drücken

Sie die Richtungstaste , um die verschiedenen Zeitzonen anzuzeigen. Wählen Sie mit den

Richtungstasten ( ) die gewünschte Option. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.

Beispiel: Portugal und GB: GMT+0;

Übriges Europa: GMT+1

Wählen Sie in Europa (Ohne Portugal und England) die Einstellung GMT+1.

Während der Europäischen Sommerzeit ist es evtl. notwendig die Einstellung auf

GMT+2 zu korrigieren.

2. Banner-Timer-Einstellung (Zeit, nach der Bildschirmanzeigen ausgeblendet werden)

Wählen Sie Banner Time Setting , und drücken Sie die Taste OK, um das Menü zu öffnen.

Drücken Sie die Richtungstaste , um die verschiedenen Anzeigezeiten anzuzeigen. Wählen Sie mit den Richtungstasten (

OK.

) die gewünschte Option. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste

16

ODYS Slim TV 7

Spracheinstellung

Hier können Sie die Sprache für das Menü festlegen.

Drücken Sie die Taste , um Language

Setting (Spracheinstellung) zu wählen.

Drücken Sie die Taste OK, um das rechts gezeigte Menü aufzurufen:

Drücken Sie im Menü die Richtungstaste , um die verfügbaren Menüsprachen anzuzeigen, und drücken Sie , um die gewünschte Sprache zu wählen. Drücken

Sie zur Bestätigung die Taste OK.

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste EXIT, um den

Vorgang abzubrechen.

Hinweis: Unter „Audio“ wird die bevorzugte Audio-Sprache ausgewählt. Diese

Einstellung hat nur einen Effekt, wenn vom gewählten Sender unterschiedliche

Sprachen angeboten werden.

Einstellung der Kindersicherung

Drücken Sie die Richtungstasten , um Parental Setting zu wählen. Drücken Sie die Taste

OK, um das Menü zu öffnen. Folgendes wird angezeigt:

Geben Sie mit den Zahlentasten den richtigen

Pin-Code ein, und bestätigen Sie dies mit OK.

In der Grundeinstellung lautet der Code

888888.

1. Ändern des Pin-Codes

Nach Eingabe des richtigen Pin-Codes wird das rechts gezeigte Menü angezeigt.

Wählen Sie im Menü mit den Richtungstasten

( ) die gewünschten Optionen.

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige

Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste EXIT, um den Vorgang abzuschließen.

Wählen Sie Change Pin Code (Pin-Code

ändern), und drücken Sie die Taste ENTER, um das Menü aufzurufen. Das rechts abgebildete

Menü wird angezeigt.

Geben Sie mit den Zahlentasten den alten Pin-

Code ein. In der Grundeinstellung lautet der

Code 888888.

Geben Sie mit den Richtungs- und Zahlentasten erneut den neuen Code ein. Drücken Sie zur

Bestätigung die Taste ENTER.

17

ODYS Slim TV 7

2. CensorShip (diese Einstellung nutzen Sie zur Festlegung einer Altersgrenze für DVB-

T-Sendungen)

Wählen Sie CensorShip , und drücken Sie die Taste OK, um die Einstellungen aufzurufen.

Drücken Sie die Richtungstaste , um die verschiedenen Optionen anzuzeigen. Wählen Sie mit den Richtungstasten ( ) die gewünschte Option. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.

Hinweis: Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn Sie von der Sendestation unterstützt wird.

A/V-Einstellung

Drücken Sie die Richtungstasten , um A/V Setting zu wählen. Drücken Sie die Taste OK, um das Menü mit den A/V-Einstellungen zu öffnen (siehe unten):

Conversion:

Drücken Sie im Menü die Richtungstaste , um die verschiedenen TV-Anzeigeformate anzuzeigen, und drücken Sie , um die gewünschte Option zu wählen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste ENTER.

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste EXIT, um den Vorgang abzubrechen.

Hier können Sie das Bildseitenverhältnis für DVB-T einstellen.

Full

Standard:

Bright:

Wählen Sie das richtige System:

Einstellen der Helligkeit.

AUTO, PAL oder NTSC.

Standardeinstellungen

Drücken Sie die Richtungstasten , um Factory Setting zu wählen. Drücken Sie die Taste OK, um das Menü mit den Standardeinstellungen zu öffnen. Folgendes wird angezeigt:

Geben Sie mit den Zahlentasten den richtigen

Pin-Code ein, und bestätigen Sie dies mit OK.

In der Grundeinstellung lautet der Code

888888.

Wählen Sie im Menü mit den Richtungstasten

( ) die gewünschte Option.

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige

Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste SLOW/EXIT, um den

Vorgang abzubrechen.

Wählen Sie Restore Default , und drücken Sie die Taste OK. Daraufhin wird eine Aufforderung zur

Bestätigung angezeigt. Drücken Sie die Taste OK, um alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen. Drücken Sie die Taste EXIT, um den Vorgang abzubrechen.

2. Löschen von Kanälen

Wählen Sie Clear Channels , und drücken Sie die Taste OK. Daraufhin wird eine Aufforderung zur

Bestätigung angezeigt. Drücken Sie die Taste OK. Daraufhin werden alle Kanäle gelöscht.

Drücken Sie die Taste EXIT, um den Vorgang abzubrechen.

Reservierungsliste

18

ODYS Slim TV 7

Drücken Sie die Taste , um Booking List zu wählen. Drücken Sie die Taste OK, um das unten gezeigte Menü aufzurufen:

Drücken Sie im Menü die Taste ENTER, um

Event List aufzurufen (siehe unten):

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste SLOW/EXIT, um den

Vorgang abzubrechen.

Event-Liste

Wählen Sie im Menü mit den Richtungstasten

( ) die gewünschten Optionen.

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige

Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste SLOW/EXIT, um den

Vorgang abzubrechen.

1. Event-ID

Wählen Sie Event Id , und drücken Sie die Richtungstaste , um das Menü zu öffnen.

Wählen Sie mit den Richtungstasten ( ) die gewünschte Option.

2. Service

Wählen Sie Service , und drücken Sie die Taste OK, um die Optionen aufzurufen. Wählen

Sie mit den Richtungstasten (

3. Event-Typ

) die gewünschte Option.

Wählen Sie Event Type , und drücken Sie die Richtungstaste , um das Menü zu öffnen.

Wählen Sie mit den Richtungstasten ONCE (Einmalig), DAILY (Täglich) oder WEEKLY

(Wöchentlich).

4. Startzeit

Wählen Sie Start Time , und geben Sie mit den Zahlentasten die Startzeit ein.

5. Startdatum

Wählen Sie Start Date , und geben Sie mit den Zahlentasten das Startdatum ein.

6. Dauer

Wählen Sie Duration , und geben Sie mit den Zahlentasten die Dauer ein.

7. Zweck

Wählen Sie Purpose , um das Reservierungsprogramm abzuspielen.

HINWEIS: Diese Option ist eine Standardoption.

8. Status

Wählen Sie Status , und drücken Sie die Richtungstaste , um die Optionen aufzurufen.

Drücken Sie die Richtungstasten , um ON zu wählen, wenn das Programm reserviert werden soll, oder OFF, um dies abzubrechen.

HINWEIS: Die Optionen auf der Seite „Event List“ sind nur verfügbar, wenn „Status“ auf ON gesetzt ist.

Vor Start der reservierten Sendung wird ein Infofeld angezeigt. (Dieses Feld ist nur im DVB-

T-Modus verfügbar.)

19

ODYS Slim TV 7

Kanaleinstellung

Drücken Sie die Taste MENU, um das Einstellungsmenü zu öffnen. Drücken Sie die

Richtungstasten , um Channel Setting zu wählen. Drücken Sie die Taste OK, um die

Einstellungen aufzurufen. Folgendes Menü wird angezeigt:

Wählen Sie im Menü mit den Richtungstasten

( ) die gewünschten Optionen.

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste SLOW/EXIT, um den

Vorgang abzubrechen.

Kanalsuche

Drücken Sie die Taste , um Channel Search zu wählen. Drücken Sie die Taste OK, um das

Menü zu öffnen. Folgendes wird angezeigt:

Wählen Sie im Menü mit den Richtungstasten

( ) die gewünschte Option.

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste SLOW/EXIT, um den

Vorgang abzubrechen.

1. Search Type

Wählen Sie Search Type (Suchtyp), und drücken Sie die Richtungstaste , um das Menü zu

öffnen. Drücken Sie die Richtungstasten , um Auto Scan oder Manual Scan zu wählen, und drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.

2. Channel No

Wählen Sie Channel No (Kanalnr.), und geben Sie mit den Zahlentasten die Kanalnummer ein. Drücken Sie die Richtungstaste , wenn Sie eine fehlerhafte Eingabe löschen möchten.

Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.

Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn für „Search Type“ die Option „Manual

Scan“ festgelegt wurde.

3. BandWidth

Wählen Sie BandWidth (Frequenzband), und drücken Sie die Richtungstaste , um die

Optionen aufzurufen. Wählen Sie mit den Richtungstasten die richtige Option, und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste OK.

4. Encrypted

Wählen Sie Encrypted (Verschlüsselt), und drücken Sie die Richtungstaste , um die

Optionen aufzurufen. Wählen Sie mit den Richtungstasten die richtige Option, und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste OK.

20

Wählen Sie Update Mode (Aktualisierungsmodus), und drücken Sie die Richtungstaste , um die Optionen aufzurufen. Wählen Sie mit den Richtungstasten die gewünschte

Option, und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste OK.

Wählen Sie Replace (Ersetzen), wenn alte Sender überschrieben werden sollen. Wählen Sie

Append , wenn neue Sender hinzugefügt werden sollen.

ODYS Slim TV 7

Nach Einstellung der oben genannten Optionen wählen Sie mit den Richtungstasten den Eintrag Start Search (Suche starten). Dann drücken Sie ENTER, um die Suche zu starten. Den laufenden Suchvorgang können Sie mit der Taste MENU abbrechen.

Sort Channel

Drücken Sie die Taste , um Sort Channel (Kanäle sortieren) zu wählen. Drücken Sie die

Taste OK, um das unten gezeigte Menü aufzurufen:

Wählen Sie im Menü mit den Richtungstasten

die gewünschte Option, und bestätigen

Sie die Auswahl mit der Taste ENTER.

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste EXIT, um den Vorgang abzubrechen.

Mit dieser Option können Sie die Position der gefundenen Kanäle in der Liste ändern.

Mit Hilfe der Kanalliste (siehe unten) können Sie jedem Sender eine bestimmte Position zuweisen.

Die Sender werden alphabetisch (aufwärts oder abwärts) oder nach Kanalnummer (senderseitig) sortiert.

Channel list

Drücken Sie die Taste MENU, um das Einstellungsmenü zu öffnen. Drücken Sie die

Richtungstasten , um Channel List (Kanalliste) zu wählen. Drücken Sie die Taste OK, um die

Einstellungen aufzurufen. Folgendes Menü wird angezeigt:

Beim erstmaligen Einstellen sollten Sie Programme suchen und diese der Kanalliste hinzufügen.

Drücken Sie in diesem Menü die Taste um das gewünschte Programm zu wählen,

, und die Taste ENTER, um es wiederzugeben.

Drücken Sie die Taste RADIO auf der

Fernbedienung, um die TV-Kanal- bzw. die

Radioprogrammliste zu wählen. Drücken Sie die

Taste MENU, um ins vorherige Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste EXIT, um den Vorgang abzubrechen. Drücken Sie die rote Taste, um zwischen den Listen mit Radio- und TV-Sendern umzuschalten.

Beachten Sie dabei, dass DVB-T-Radio nur in bestimmten Gegenden verfügbar ist!

Drücken Sie im Menü Channel List die Richtungstaste , um das unten gezeigte Popup-Menü aufzurufen.

Wählen Sie in diesem Menü mit den

Richtungstasten ( ) die gewünschte Option.

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige

Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste EXIT, um den Vorgang abzubrechen.

Hinweis: Im DVB-T-Modus können Sie die

Kanalliste direkt mit der Taste ENTER öffnen.

21

ODYS Slim TV 7

Wählen Sie Add (Hinzufügen), und drücken Sie die Taste OK, um die Optionen aufzurufen.

Folgendes Menü wird angezeigt:

Wählen Sie mit den Richtungstasten die gewünschten Optionen, öffnen Sie mit der Taste das Menü, oder nehmen Sie mit den

Zahlentasten eine Eingabe vor, oder drücken Sie die Taste AUDIO, um die Zeichen- und

Zahlenliste aufzurufen. In der Liste wählen Sie mit den Richtungstasten ein Zeichen oder eine

Zahl, drücken Sie die Richtungstaste , um fehlerhafte Eingaben zu löschen, bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste OK, und kehren Sie mit der Taste MENU ins Hauptmenü zurück.

Das hinzugefügte Programm wird in der

Kanalliste mit Name und Index angezeigt.

2. Modify

Wählen Sie Modify (Ändern), und drücken Sie die Taste OK, um die Optionen aufzurufen.

Nehmen Sie mit den Richtungs- und Zahlentasten eine Eingabe vor, drücken Sie die Taste

(gelb), um das Softboard zu öffnen, und die Richtungstasten, um Zahlen oder andere

Zeichen zu wählen. Bestätigen Sie die Eingabe mit ENTER, drücken Sie die Taste MENU, um ins Hauptmenü zurückzukehren. Mit dieser Option können Sie den Anzeigenamen eines

Senders ändern.

Drücken Sie die linke Taste, um ein Zeichen zu löschen. Drücken Sie die gelbe Taste, um das Tastenfeld zu öffnen.

Num: Eingabe von Zahlen; Cap: Eingabe von Großbuchstaben; BS: Schritt zurück;

Im schwarzen Feld (siehe unten) wird der Status angezeigt.

3. Delete

Wählen Sie Delete (Löschen), und drücken Sie die Taste OK, um die Bestätigung für den

Löschvorgang anzuzeigen. Drücken Sie die Taste OK, um den gewählten Kanal zu löschen, bzw. SLOW/EXIT, um den Vorgang abzubrechen.

4. Lock& Unlock

Wählen Sie Lock& Unlock , und drücken Sie die Taste OK, um die Optionen aufzurufen.

Geben Sie mit den Zahlentasten den Pin-Code für das Sperren oder Entsperren des Kanals ein.

Gesperrte Kanäle lassen sich nur nach Eingabe des richtigen Codes anschauen.

5. Move

Wählen Sie Move (Umlegen), und drücken Sie die Taste OK, um die Optionen aufzurufen.

Geben Sie mit den Zahlentasten die Kanalnummer ein, um den aktuellen Kanal auf den eingegebenen Kanal zu legen.

Mit dieser Option können Sie die Sender nach eigener Reihenfolge sortieren.

Favourite List

Drücken Sie die Taste MENU, um das Einstellungsmenü zu öffnen. Drücken Sie die

Richtungstasten , um Favourite List (Favoritenliste) zu wählen. Drücken Sie die Taste OK, um die Einstellungen aufzurufen. Folgendes Menü wird angezeigt:

Drücken Sie im Menü mehrmals die Taste Radio , um eine andere Favoritengruppe zu wählen.

22

ODYS Slim TV 7

Hinzufügen eines favorisierten Kanals

Drücken Sie die Richtungstaste , um das Pop

Up-Menü aufzurufen, und drücken Sie die Richtungstasten , um Add (Hinzufügen) zu wählen.

Drücken Sie die Taste OK, um die Kanalliste anzuzeigen, und drücken Sie die Richtungstasten

, um Kanäle auszuwählen. Drücken Sie die Taste OK, um den gewählten Kanal zur

Favoritenliste hinzuzufügen.

Löschen eines favorisierten Kanals

Drücken Sie die Richtungstaste , um das PopUp-Menü aufzurufen, und drücken Sie die

Richtungstasten , um Delete (Löschen) zu wählen. Drücken Sie die Taste OK, um die

Aufforderung zur Bestätigung anzuzeigen. Drücken Sie die Taste OK, um den Kanal zu löschen, bzw. SLOW/EXIT, um den Vorgang abzubrechen.

System Info

Drücken Sie die Taste MENU, um das Einstellungsmenü zu öffnen. Drücken Sie die

Richtungstasten , um System Info zu wählen. Drücken Sie die Taste OK, um folgendes Menü anzuzeigen:

Wählen Sie im Menü mit den Richtungstasten

( ) die gewünschte Option.

Drücken Sie zur Bestätigung die Taste

ENTER.

Drücken Sie die Taste MENU, um ins vorherige Menü zurückzukehren.

Drücken Sie die Taste EXIT, um den Vorgang abzubrechen.

Hinweis: Systeminformationen können sich nach Firmware-Updates ändern.

EPG (Elektronischer Programmführern)

Drücken Sie die Taste MENU, um das Einstellungsmenü zu öffnen. Drücken Sie die

Richtungstasten , um EPG zu wählen. Drücken Sie die Taste OK, um folgendes Menü aufzurufen:

Wählen Sie mit den Tasten einen Kanal, drücken Sie die Taste OK, um den Kanal zu reservieren, oder drücken Sie die Taste EXIT, um den Vorgang abzubrechen.

Mit der Fernbedienung können Sie auch direkt den EPG aufrufen.

Mit der Taste EPG rufen Sie ein kleines EPG-Informationsfeld auf.

Ausführliche Informationen rufen Sie mit der Taste „Info“ auf.

23

ODYS Slim TV 7

7 Analog TV Funktionen (ATV)

Hinweis

Um Sendungen verzerrungsfrei darzustellen kann es notwendig sein die Anzeige auf 4:3 oder 16:9 Darstellung umzuschalten. Siehe Kapitel 9. Bitte Beachten Sie, das einige Filme im 21:9 Format vorliegen und auch bei einem 16:9 Bildschirm schwarze Balken am oberen und unteren Rand verursachen können.

7.1 Allgemeine Bedienschritte

Ändern Sie die Einstellungen Ihres Systems wie nachfolgend beschrieben:

1 Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung oder am

DVB-T-Player. Das Setup-Menü wird angezeigt. Sie können das Setup-Menü jederzeit durch erneutes Drücken der Taste LCD SETUP verlassen.

2 Wählen Sie mit Hilfe der Tasten auf der Fernbedienung oder am DVB-T-

Player das gewünschte Menü PICTURE, PRESET, OPTION oder SYSTEM aus.

3 Wählen Sie mit Hilfe der Tasten auf der Fernbedienung oder am DVB-T-

Player die gewünschte Option innerhalb des Menüs aus.

4 Ändern Sie mit Hilfe der Tasten die markierte Einstellung.

PICTURE-Menü

Das Bild zeigt die Optionen dieses Untermenüs.

SELECT ADJUST

Wird verwendet, um die Helligkeit (BRIGHTNESS) , den Kontrast (CONTRAST) und die Farbe (COLOR) des Bildes in Übereinstimmung mit dem Umgebungslicht und gemäß den individuellen Vorlieben einzustellen. Erlaubt außerdem die Rückstellung der Bildwerte auf Standardwerte.

Markieren Sie die jeweiligen Bildoptionen mit Hilfe der Tasten oder und stellen

Sie mit den gewünschten Wert ein.

Markieren Sie die Option DEFAULT mit Hilfe der Tasten oder und drücken Sie auf , um die Standardwerte wiederherzustellen.

24

ODYS Slim TV 7

PRESET-Menü

Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie mit Hilfe der Tasten

Menü aus.

das PRESET-

Wählen Sie mit Hilfe der Tasten aus. Stellen Sie mit

die gewünschte Option innerhalb des Menüs

den gewünschten Wert ein.

1. CHANNEL

Drücken Sie die -Tasten, bis Channel markiert ist. Nehmen Sie dort mit den

Tasten die entsprechenden Einstellungen vor.

-

2. SKIP

Bei aktivierter Skip Funktion wird der aktuelle Sender beim durchschalten der

Programme übersprungen.

Drücken Sie die -Tasten, bis Skip markiert ist. Nehmen Sie dort mit den

Tasten die entsprechenden Einstellungen vor.

-

3. COLOUR SYSTEM

Drücken Sie die -Tasten, bis Color System markiert ist. Nehmen Sie dort mit den

-Tasten die entsprechenden Einstellungen vor.

In Deutschland: PAL

4. SOUND SYSTEM

Drücken Sie die den

-Tasten, bis Sound System markiert ist. Nehmen Sie dort mit

-Tasten die entsprechenden Einstellungen vor.

In Deutschland: B/G

5. FINE

Wenn die Bild- und Tonqualität nicht optimal sind, können Sie die Feinabstimmung zur

Verbesserung verwenden.

Drücken Sie die -Tasten, bis Fine markiert ist. Nehmen Sie dort mit den

Tasten die entsprechenden Einstellungen vor.

-

6. AUTO-SEARCH

Mit dieser Option kann die automatische Sendersuche aufgerufen werden.

Drücken Sie die der -Taste

-Tasten, bis Auto Search markiert ist. Starten Sie die Suche mit

25

ODYS Slim TV 7

OPTION-Menü

SELECT ADJUST

Wählen Sie mit Hilfe der Tasten aus. Stellen Sie mit

die gewünschte Option innerhalb des Menüs

den gewünschten Wert ein.

1. ZOOM

Wählen Sie mit Hilfe der Tasten aus. Stellen Sie mit

die gewünschte Option innerhalb des Menüs

den gewünschten Wert ein.

Hinweis

Durch verändern des Bildmodus (Zoom) wird der Bildschirm direkt zwischen der

4:3 und 16:9 Darstellung umgeschaltet.

2. LANGUAGE

Markieren Sie die Option mit Hilfe der Tasten und . Wechseln Sie durch Drücken von zur Optionseinstellung. Mögliche Einstellungen sind Englisch (Standard),

Deutsch, Französisch, Spanisch usw.

3. BLUESCREEN

Aktivieren oder Deaktivieren des Blauen Bildschirmes wenn kein Signal vorhanden ist.

4. RESET

Markieren Sie die Option RESET mit Hilfe der Tasten oder und drücken Sie auf

, um die Standardwerte wiederherzustellen.

SYSTEM-Menü

Markieren Sie den gewünschten Modus mit Hilfe der Tasten oder und wählen

Sie diesen mit aus.

2. ATV für Analog TV

26

ODYS Slim TV 7

8 Störungsbehebung

Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen zur Störungs- behebung durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.

Schalten Sie den DVB-T Player beim kleinsten Verdacht eines Fehlers umgehend aus. Ziehen Sie den Netzstecker und prüfen Sie, ob sich der DVB-T Player übermäßig erwärmt hat oder Rauch austritt.

Problem

Kein Ton

Fernbedienung funktioniert nicht mögliche Ursache Abhilfe

Gerät falsch angeschlossen Anschlüsse überprüfen und Gerät korrekt anschließen

Kopfhörerstecker abziehen Kopfhörer sind angeschlossen

(Lautsprecher aus)

Hindernis zwischen Fernbedienung und DVB-T-Player

Fernbedienung zeigt nicht auf den

DVB-T-Player

Hindernis entfernen

Batterie der Fernbedienung falsch eingelegt

Batterie zu schwach oder ganz entladen

Fernbedienung direkt auf den DVB-T-

Player richten

Polarität der Batterie überprüfen und ggf. Batterie korrekt einlegen

Neue Batterie einsetzen

Weitere mögliche Störungsursachen:

Statische Entladungen oder andere externe Störungen können zu Fehlfunktionen des

DVB-T-Players führen. Ziehen Sie in solchen Fällen den Stecker aus der

Netzsteckdose und stecken Sie ihn wieder ein.

Wenn die Störung weiterhin besteht, trennen Sie das Gerät wieder vom Netz und wenden Sie sich an den Kundendienst oder eine Reparaturwerkstatt.

27

ODYS Slim TV 7

TFT-Bildschirmgröße 17.8cm (7 Zoll) 480 x 234 (16:9)

Video-Norm PAL,SECAM

Netzspannung AC 100 … 240 V, 50/60 Hz

DESIGN UND TECHNISCHE DATEN KÖNNEN JEDERZEIT OHNE ANKÜNDIGUNG

GEÄNDERT WERDEN.

28

ODYS Slim TV 7

10 Garantiebedingungen DE

Die nachstehenden Bedingungen beinhalten die Voraussetzungen und den

Umfang unserer Garantieleistungen und lassen unsere gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen unberührt.

Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden

Bedingungen:

1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für Odys-Produkte. Innerhalb von 12

Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Massgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt. Bei einem

Mangel oder Defekt, der später als 12 Monate nach dem Kaufdatum festgestellt wird, muß für eine Garantiereparatur ein Fabrikationsfehler nachweislich vorliegen.

Die Garantie erstreckt sich nicht auf Batterien und andere Teile, die zu den

Verbrauchsgütern zählen, leicht zerbrechliche Teile, wie z.B. Glas oder

Kunststoff sowie Defekte aufgrund des normalen Verschleißes. Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige Abweichungen von der Soll-

Beschaffenheit, die für die Wert- und Gebrauchstauglichkeit des Produkts unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektrochemischen

Einwirkungen, von Wasser sowie allgemein aus anormalen Bedingungen.

2. Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer

Wahl unentgeltlich instand gesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden.

AXDIA behält sich das Recht auf Austausch gegen ein gleichwertiges Ersatzgerät vor, falls das eingesandte Produkt innerhalb eines angemessenen Zeit- und

Kostenrahmens nicht instand gesetzt werden kann. Ebenso kann das Produkt gegen ein anderes gleichwertiges Modell ausgetauscht werden. Instandsetzungen vor Ort können nicht verlangt werden. Ersetzte bzw. getauschte Teile gehen in unser Eigentum über.

3. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu von uns nicht ermächtigt sind, oder wenn unsere Produkte mit Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die nicht auf unsere Produkte abgestimmt sind.

4. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist, noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute

Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze Produkt. außerhalb des Produkts entstandener Schäden sind – soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen. Wir haften also nicht für zufällige, indirekte oder sonstige Folgeschäden aller Art, die zu

Nutzungseinschränkungen, Datenverlusten, Gewinneinbußen oder

Betriebsausfall führen.

Geltendmachung eines Garantiefalles

1. Um den Garantieservice in Anspruch zu nehmen, müssen Sie Kontakt mit

AXDIA Service-Center über Email, per Fax oder Telefon aufnehmen

(Kontaktdaten siehe unten). Ebenso steht Ihnen dafür unser Serviceformular auf unserer Webseite oder auf der Rückseite der Garantiebedienungen zur

Verfügung.

29

ODYS Slim TV 7

2. AXDIA Service-Center wird versuchen, Ihr Problem zu diagnostizieren und zu lösen. Wird ein Garantiefall festgestellt, erhalten Sie eine RMA Nummer

(Return Material Authorization) und werden gebeten, das Produkt zu AXDIA einzusenden.

ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA-

Nummer versehen sind.

Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten:

einzusenden. Dem Produkt darf kein Zubehör beigefügt sein (keine Kabel,

CD‘s, Speicherkarten, Handbücher, etc.), wenn nicht von AXDIA Service-Center anders bestimmt.

2. Die RMA-Nummer ist sichtbar und lesbar von außen auf der Verpackung zu vermerken.

3. Eine Kopie des Kaufbelegs muss als Garantienachweis beigefügt werden.

4. Nach Eingang des eingesandten Produkts leistet AXDIA Garantie gemäß

Garantiebedienungen und sendet das Produkt frei Haus versichert zurück.

Außerhalb der Garantie

AXDIA kann einen Serviceanspruch außerhalb der Garantie ablehnen.

Willigt AXDIA in einen Service außerhalb der Garantie ein, so werden alle

Instandsetzungs- und Transportkosten in Rechnung gestellt.

AXDIA nimmt keine Sendungen an, die nicht zuvor von AXDIA durch RMA

(Return Material Authorization) genehmigt wurden.

30

advertisement

Related manuals