AirApp KK26D10060V Operating Instructions Manual

Add to My manuals
10 Pages

advertisement

AirApp KK26D10060V Operating Instructions Manual | Manualzz

Bedienungsanleitung

Kompakter Universalkompressor mit Direktantrieb

KK26D10060V

WARNUNG

Um das Risiko einer Verletzung zu reduzieren, müssen die Bedienungsanleitung und Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden werden !

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch und beachten Sie zur Ihrer Sicherheit alle darin enthaltenen Hinweise.

Bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Ort auf.

© Copyright - AirApp Power Tools GmbH • Siemensstr. 9 - 11 • 40885 Ratingen

Lieferumfang

Die Verpackung öffnen und Inhalt prüfen.

1x Kompressor

1x Sicherheitsvorschriften

1x EG - Konformitätserklärung

1x Bedienungsanleitung

1x Technische Daten

1x Ersatzteilliste

Achtung !

Die Wartung des Kompressors darf nur vom Fachpersonal durchgeführt werden.

Eine Reparatur sollte nur von dem Service-Partner des Herstellers vorgenommen werden.

Entsorgung

Bei der Entsorgung des Gerätes sind die jeweiligen Gesetzgebungen des Landes zu befolgen. Denken Sie daran, daß unsachgemäß entsorgte Schmierstoffe Umweltschäden verursachen.

Wir übernehmen keine Haftung oder Gewährleistungen auf Schäden und Verletzungen, die aus unsachgemäßer oder zweckentfremdeter Anwendung und Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise resultieren.

Das Gerät nur für die beschriebenen Anwendungen zu benutzen.

Andere Verwendungen schließen wir aus.

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Bitte machen Sie sich mit den folgenden Informationen vertraut, um Schäden an Ihrem Kompressor und Verletzungen des Bedieners zu vermeiden.

ELEKTRISCHE GEFAHR

Verwenden Sie den Kompressor nur an einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose mit der angegebenen Spannung und dem angegebenen Sicherungsschutz angeschlossen. Verwenden Sie den Kompressor nicht in nasser oder explosiver

Umgebung. Versuchen Sie niemals eine Wartung oder Einstellung bei angeschlossener Stromversorgung oder in Betrieb befindlichem Gerät.

SICHERHEITSVENTIL KESSEL

Dieses Ventil ist werkseitig installiert, um zu verhindern, dass der Luftbehälter beschädigt wird, falls eine Fehlfunktion des

Druckschalters auftritt. Es ist werkseitig auf einen bestimmten Grenzwert eingestellt und darf niemals manipuliert werden. Bei Nichtbeachtung erlischt automatisch die Garantie.

Dieses Ventil nicht entfernen, einstellen oder modifizieren.

DRUCKSCHALTER

Der Druckschalter ist werkseitig auf optimale Leistung Ihres Modells eingestellt. Umgehen oder entfernen Sie diesen

Schalter niemals, da dies zu schweren Schäden an der Ausrüstung oder zu Verletzungen führen kann.

MOTOR UND KOMpRESSOREINHEIT

Der Kompressor wird im Betrieb heiß. Berühren Sie niemals den Auslassschlauch, den Motor oder die Kompressorpumpe während des Betriebs. Der Kompressor arbeitet automatisch, während die Stromversorgung angeschlossen ist.

VORSICHTSMASSNAHMEN

Druckluft aus dem Gerät kann gefährliche Dämpfe enthalten. Die von diesem Kompressor erzeugte Luft ist nicht zum

Atmen geeignet. Verwenden Sie beim Sprühen von Farbe oder Chemikalien oder beim Sandstrahlen immer ein Atemschutzgerät. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, wenn Sie Druckluft verwenden.

KESSEL

Überdruck in dem Luftbehälter kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen. Zum Schutz vor Überdruck ist ein werkseitig eingestelltes Sicherheitsventil installiert.

Schweißen, bohren oder wechseln Sie den Luftbehälter niemals in irgendeiner Weise.

Beachten Sie, dass alle Ersatzteile mit den gleichen Spezifikationen wie die Originalausrüstung gekauft werden sollten.

Bitte wenden Sie sich an den autorisierten Händler, um Ersatzteile oder technische Daten zu erhalten.

© Copyright - AirApp Power Tools GmbH • Siemensstr. 9 - 11 • 40885 Ratingen 2

LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFäLTIG DURCH UM DEN KOMpRESSOR zU BETREIBEN.

ALLGEMEINE INFORMATION

Gemäß den Anforderungen der zu bedienenden Werkzeuge kann Ihr neuer Luftkompressor zum Betreiben von Farbspritzgeräten, Druckluftwerkzeugen, Fettpressen, Luftbürsten, Kartuschenpistolen, Sandstrahlern, Aufpumpen von Reifen und Plastikspielzeug, Sprühen von Unkrautvernichtern und Insektiziden usw. verwendet werden. Ein Luftdruckregler ist normalerweise für die meisten dieser Anwendungen erforderlich und ist auf Ihren Geräten installiert.

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG zUM BETRIEB

Um Luft zu komprimieren, bewegt sich der Kolben im Zylinder auf und ab. Beim Abwärtshub wird Luft durch das Einlassventil angesaugt. Das Auslassventil bleibt geschlossen. Beim Aufwärtshub des Kolbens wird Luft komprimiert. Das Einlassventil schließt und Druckluft wird durch das Auslassventil herausgedrückt. Der Lufteinlassfilter muss sauber gehalten werden. Andernfalls könnte die Luftzufuhr verringert werden.

INSTALLATION UND BEDIENUNG

Stellen Sie den Kompressor an einem sauberen, trockenen und gut belüfteten Ort sowie auf einer festen und ebenen Oberfläche auf. Der Kompressor verfügt über Wärmeableitungsrippen für eine ordnungsgemäße Kühlung. Halten Sie die Lamellen und andere Teile frei von Staub und Dreck. Ein gepflegter Kompressor läuft kühler und hält länger. Legen Sie keine Lappen oder anderes Material auf den Kompressor, da dies die Kühlung behindern könnte. Ziehen Sie den Kompressor nicht am Netzkabel, da dies zu einem Stromschlag oder einer Beschädigung des Kompressors führen kann.

ERDUNG a) Dieses Produkt muss geerdet sein. Im Falle eines elektrischen Kurzschlusses verringert die Erdung das Risiko eines Stromschlags, indem eine Erdungsleitung für den elektrischen Strom bereitgestellt wird. Dieses Produkt ist mit einem geschützten

Kabel, mit einer Erdungsleitung und einem geeigneten Erdungsstecker ausgestattet. Der Stecker muss an eine Steckdose angeschlossen werden, die ordnungsgemäß installiert und gemäß allen örtlichen Vorschriften und Verordnungen geerdet ist.

WARNUNG – Eine unsachgemäße Installation des Erdungssteckers kann zu einem Stromschlag führen. Wenn eine Reparatur de rein Austausch des Kabels oder Steckers erforderlich ist, schließen Sie das Erdungskabel nicht an eine der Flachklemmen an. Der Draht mit der Isolierung, die grün mit oder ohne gelbe Streifen ist, ist die Erdungsleitung.

Das Ersetzen von „ WARNUNG “ durch das Signalwort „ GEFAHR “ ist nicht verboten, wenn das mit dem Produkt verbundene

Risiko so ist, dass eine Situation vorliegt, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt.

Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker, wenn die Erdungsanweisungen nicht vollständig verstanden wurden oder Zweifel bestehen, ob das Produkt ordnungsgemäß geerdet ist. Modifizieren Sie den mitgelieferten

Stecker nicht. Wenn er nicht in die Steckdose passt, lassen Sie die richtige Steckdose von einem qualifizierten Elektriker installieren.

b) Dieses Produkt ist für die Verwendung in einem Nennstromkreis von 120 oder 230 V vorgesehen und verfügt über einen

Erdungsstecker ähnlich dem in Skizze A in Abbildung 1.1 dargestellten Stecker. Ein temporärer Adapter ähnlich dem in den

Skizzen B und C dargestellten Adapter kann verwendet werden, um diesen Stecker an eine 2- oder 4-polige Steckdose anzuschließen, wie in Skizze B gezeigt, wenn keine ordnungsgemäß geerdete Steckdose verfügbar ist. Der temporäre Adapter darf nur verwendet werden, bis eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose (Skizze A) von einem qualifizierten Elektriker installiert wurde. Die grün gefärbte starre Öse, der Ansatz oder ein ähnliches Teil, das vom Adapter ausgeht, muss an eine dauerhafte Erdung angeschlossen werden, z. B. an eine ordnungsgemäß geerdete Abdeckung des Steckdosenkastens. Wenn der

Adapter verwendet wird, muss er durch eine Metallschraube an Ort und Stelle gehalten werden. (Der temporäre Adapter ist in

Kanada nicht anwendbar.) c) Verlängerungskabel : Verwenden Sie nur ein 3-adriges Verlängerungskabel mit einem 3-Klingen-Erdungsstecker und einer

3-Klingen-Buchse, in die der Stecker des Produkts aufgenommen werden kann. Stellen Sie sicher, dass Ihr Verlängerungskabel nicht beschädigt ist. Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie eines verwenden, das ausreichend abgesichert ist, um den Strom zu übertragen, den Ihr Produkt zieht. Für Längen unter ft sind AWG-Verlängerungskabel Nr. zu verwenden. Ein zu kleines Kabel führt zu einem Spannungsabfall, einem Stromausfall und einer Überhitzung.

(HINWEIS: Tabelle 1.1 zeigt die richtige Größe in Abhängigkeit von der Kabellänge und der Amperezahl des Typenschilds.

Verwenden Sie im Zweifelsfall das nächst stärker abgesicherte Kabel. Je kleiner die Absicherung, desto stärker der Widerstand in der Leitung.)

Bild 1.1

Erdungsmethoden

© Copyright - AirApp Power Tools GmbH • Siemensstr. 9 - 11 • 40885 Ratingen 3

Tabelle 1.1 Mindeststärke für Verlängerungskabel

KOMpRESSORSCHMIERUNG

PRÜFEN SIE DIE ÖLMENGE UND -QUALITÄT, BEVOR SIE DEN KOMPRESSOR BETREIBEN. KEIN ÖL HINZUFÜGEN

ODER ÄNDERN, WÄHREND DER KOMPRESSOR IN BETRIEB IST. VERWENDEN SIE NUR DAS EMPFOHLENE SAE-

BESTÄNDIGES ÖL NACH TABELLE UNTEN.

ÖLEMpFEHLUNG UND SpEzIFIKATION

Empfohlenes Öl: Kompressoröl (1 Liter Gebinde)

Das Kompressoröl ist ein nicht reinigendes Mineralöl, das mit Additiven formuliert ist, um die Kohlenstoffbildung zu minimieren, die Lebensdauer der Kolbenringe zu verlängern und den Ölverbrauch zu senken.

Regelmäßige Ölwechsel mit dem Kompressoröl erhöhen die Leistung und Lebenserwartung. Hergestellt für den Einsatz bei

Umgebungstemperaturen von 0 Grad. Bis 30 ° C.

Andere zugelassene Öle:

In den Kompressoren können auch normale Mineralöle verwendet werden.

UMGEBUNGSTEMPERATUREN BEI

DER INSTALLATION unter -17 °C

-18 °C bis O °C

1 °C bis 26 °C

über 27 °C

SAE VISCOSITY

SAE 5W

SAE 10W

SAE 20W

SAE 30W

ISO VISCOSITY

ISO 22

ISO 32

ISO 68

ISO 100

Das ausgewählte Schmiermittel muss einen Stockpunkt von mindestens 10°C haben. Niedriger als die zu erwartende

Mindesttemperatur.

ÖLBEFüLLUNG

Den Öleinfüllstopfen entfernen. Gießen Sie langsam das richtige Öl in das Kurbelgehäuse der Pumpe.

Halten Sie den Ölstand immer in der Mitte des Schauglases.

ÖLWECHSEL

HINWEIS: Alle 300 Stunden oder 3 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt.

Entfernen Sie die Ölablassschraube. Lassen Sie das Öl vollständig ablaufen. Ersetzen Sie die Ölablassschraube. (Die

Verwendung einer Dichtungsmasse oder eines Teflonbandes zur Vermeidung von Leckagen wird empfohlen.)

Füllen Sie das empfohlene Öl bis zum richtigen Stand nach.

VOR DEM BETRIEB DES LUFTKOMpRESSORS BITTE DIE FOLGENDEN pUNKTE SORGFäLTIG pRüFEN:

1. Überprüfen Sie, ob alle Schrauben und Muttern fest sitzen.

2. Überprüfen Sie, ob die Menge und Qualität des Öls korrekt ist (SIEHE ABSCHNITT II. SCHMIERUNG DES

KOMPRESSORS).

3. Wenn der Ansaugfilter verschmutzt ist, sollte er ersetzt oder gereinigt werden.

ERSTINBETRIEBNAHME

1. Öffnen Sie das Ablassventil oder das Auslassventil des Luftbehälters.

2. Stecken Sie das Netzkabel in die richtige Stromquelle.

3. Lassen Sie den Kompressor im Leerlauf mindestens zwanzig (20) Minuten lang laufen, um die Lager und Kolben zu schmieren.

4. Luftbehälter-Ablassventil und Auslassventil schließen. Ihr Kompressor ist betriebsbereit.

© Copyright - AirApp Power Tools GmbH • Siemensstr. 9 - 11 • 40885 Ratingen 4

WARTUNG

Vor Wartungsarbeiten oder Einstellungen an Ihrem Luftkompressor sollten die folgenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden:

* TRENNEN SIE DIE ELEKTRISCHE STROMVERSORGUNG.

* DRUCKLUFT vom Kessel ABLASSEN.

ERSATzTEILLISTE

Zur Unterstützung bei der Lösung des Teileproblems haben wir alle Teile und Komponenten für unsere Luftkompressoren nach Nummern aufgelistet. Wenn Ersatz erforderlich ist, geben Sie die Modellnummern der Kompressoren, die Teilenummern und die erforderliche Menge an.

Wenn eine neue Baugruppe erforderlich ist, geben Sie das Modell des zu reparierenden Luftkompressors (siehe Namensort), den Teilenamen, die Teilenummer und die erforderliche Menge gemäß den Nummern im Teilediagramm an.

pRüFLISTE

TäGLICH ODER VOR JEDEM GEBRAUCH:

* Ölstand prüfen.

* Kondenswasser aus dem Luftbehälter ablassen.

* Auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen prüfen.

* Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind.

WÖCHENTLICH:

* Reinigen Sie den Luftfilter, indem Sie den Luftfilter öffnen, das Filterelement entfernen und ihn gründlich mit Seifenwasser reinigen.

* Gründlich ausspülen und vor dem Zusammenbau vollständig trocknen lassen.

* Abgenutzte Filter sollten ersetzt werden.

MONATLICH:

* Überprüfen Sie das Luftsystem auf Undichtigkeiten, indem Sie Seifenwasser auf alle Gelenke auftragen.

* Ziehen Sie diese Verbindungen fest, wenn Undichtigkeiten festgestellt werden.

QUARTAL ODER 300 STUNDEN (je nachdem, was zuerst eintritt):

* Kompressoröl wechseln

* Ersetzen Sie das Kompressoröl häufiger, wenn Sie es in der Nähe von Farbspritzvorgängen oder in staubigen Umgebungen verwenden.

* BESONDERER HINWEIS !!

ACHTUNG:

WÄHREND DER EINLAUFPHASE KÖNNEN SICH MUTTERN UND SCHRAUBEN LÖSEN. BITTE PRÜFEN.

Ziehen Sie nach zwei Wochen alle Muttern und Schrauben fest, einschließlich der Kopfschrauben, und überprüfen Sie dann alles einmal im Monat, um sicherzustellen, dass alle Muttern und Schrauben fest sind.

FEHLERBEHEBUNG pROBLEM

Springt nicht an

MÖGLICHE URSACHE

Sicherung durchgebrannt oder Leistungsschalter ausgelöst.

Lose elektrische Verbindungen.

Überhitzter Motor.

KORREKTURMASSNAHME

Die Ursache einer durchgebrannten

Sicherung oder eines defekten Leistungsschalters finden und abstellen oder Teile ersetzen.

Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.

Zu niedriger Druck Luftleck im Sicherheitsventil

Lose Rohre oder Anschlüsse

Luftfilter verdreckt

Rückschlagventil defekt

Drücken Sie die Reset-Taste oder warten Sie auf das automatische Zurücksetzen.

Ventil manuell prüfen. Wenn der Zustand weiterhin besteht, das Ventil ersetzen.

Verschraubungen festziehen.

Bei Bedarf reinigen oder ersetzen.

Rückschlagventil ersetzen.

© Copyright - AirApp Power Tools GmbH • Siemensstr. 9 - 11 • 40885 Ratingen 5

PROBLEM

Ölverlust

MÖGLICHE URSACHE

Flasche Ölviskosität.

Zu viel Öl im Kurbelgehäuse.

Kompressor überhitzt.

Luftfilter verdreckt.

Abgenutzte Kolbenringe.

KORREKTURMASSNAHME

Ersetzen Sie das Öl gemäß der Empfehlung in Abschnitt II durch nicht reinigendes Öl mit SAE-Vorgaben.

Öl ablassen und bis zum richtigen

Stand auffüllen.

Luftdruck zu hoch geregelt.

Luftfilter reinigen oder austauschen.

Kolbenringe ersetzen.

LUBRICATED COMpRESSOR

OpERATING INSTRUCTIONS

OpERATING INSTRUCTIONS - SAFETY pRECAUTIONS:

Please familiarize yourself with the following information to prevent damage to your compressor unit and injury to the operator.

ELECTRICAL HAzARD

Never use the compressor unless connected to a properly grounded outlet with the specified voltage and fuse protection. Do not use the compressor in a wet or explosive environment. Never attempt maintenance or adjustment with power connected or the equipment in operation.

TANK SAFETY VALVE

This valve is factory installed to prevent the air receiver from damage should malfunction occur in the pressure switch.

It is factory set at a specific limit for your particular model, and should never be tampered with. Adjustment by user will automatically void the warranty.

Do not remove, make adjustments to or substitute this valve.

pRESSURE SWITCH

The air pressure switch is set at the factory for optimum performance of your particular model. Never bypass or remove this switch as serious damage to equipment or personal injury could result.

MOTOR AND COpRESSOR pUMp

The air compressor will get hot while in operation. Never touch the discharge tubing, motor or compressor pump while in operation. The compressor operates automatically while the power is connected.

COMpRESSED AIR CAUTION

Compressed air from the unit may contain hazardous fumes. Air produced by this compressor is not suitable for breathing purposes. Always use a respirator when spraying paint or chemicals, or when sandblasting. Always wear safety glasses or goggles when using compressed air.

AIR RECEIVER

Over pressurizing the air receiver could cause personal injury or material damage. To protect from over pressurizing, a factory per-set safety valve is installed.

Never weld, drill or change the air receiver in any way.

Be advised that any replacement parts should be purchased with the same specifications as the original equipment.

Please contact the authorized dealer for replacement parts or specifications.

© Copyright - AirApp Power Tools GmbH • Siemensstr. 9 - 11 • 40885 Ratingen 6

Carefully Read This Instruction Manual Before Attempting To Operate This Compressor

GENERAL INFORMATION

Depending on the C.F.M. requirement of the tools being operated, your new air compressor can be used for operating paint sprayers, air tools, grease guns, air brushes, caulking guns, sandblasters, inflating tires and plastic toys, spraying weed killer and insecticides etc. An air pressure regulator is usually necessary for most of these applications, and this is installed on your units.

GENERAL DESCRIpTION OF OpERATION

To compress air, the piston moves up and down in the cylinder. On the down stroke, air is drawn in through the inlet valve.

The discharge valve remains closed. On the up stroke of the piston, air is compressed. The inlet valve closes and compressed air is forced out through the discharge valve. The air inlet filter must be kept clean; otherwise air delivery could be reduced.

Installation And Operating Instructions

I. INSTALLATION

Locate the compressor in a clean, dry, and well-ventilated area, and on a firm and level surface. The compressor has heat dissipation fins for proper cooling. Keep the fins, and other parts that collect dust, clean. A clean compressor runs cooler and provides longer service. Do not place rags, or other material on top of the compressor, which would obstruct cooling.

Do not drag air compressor by its power cord as this may result in electric shock or damage to the compressor.

II. GROUNDING INSTRUCTIONS.

a) This product must be grounded. In the event of an electrical short circuit, grounding reduces the risk of electric shock by providing an escape wire for the electric current. This product is equipped with a cord having a grounding wire with an appropriate grounding plug. The plug must be plugged into an outlet that is properly installed and grounded in accordance with all local codes and ordinances.

WARNING – Improper installation of the grounding plug is able to result in a risk of electric shock. When repair or replacement of the cord or plug is required, do not connect the grounding wire to either flat blade terminal. The wire with insulation having an outer surface that is green with or without yellow stripes is the grounding wire.

Substitution of the signal word “ DANGER ” for “ WARNING ” is not prohibited when the risk associated with the product is such that a situation exists which if not avoided will result in death or serious injury.

Check with a qualified electrician or serviceman when the grounding instructions are not completely understood, or when in doubt as to whether the product is properly grounded. Do not modify the plug provided; if it does not fit the outlet, have the pro per outlet installed by a qualified electrician.

b) This product is for use on a nominal 120 or 230-V circuit, and has a grounding plug similar to the plug illustrated in sketch A in Figure 1.1. A temporary adapter similar to the adapter illustrated in sketches B and C may be used to connect this plug to a

2 or 4-pole receptacle as shown in sketch B when a properly grounded outlet is not available. The temporary adapter shall be used only until a properly grounded outlet (sketch A) is installed by a qualified electrician. The green colored rigid ear, lug, or si milar part extending from the adapter must be connected to a permanent ground such as a properly grounded outlet box cover.

Whenever the adapter is used, it must be held in place by a metal screw. (The temporary adapter is not applicable in Canada.) c) Extension Cords:

Use only a 3-wire extension cord that has a 3-blade grounding plug, and a 3-slot receptacle that accepts the plug on the product. Make sure your extension cord is not damaged. When using an extension cord, be sure to use one heavy enough to carry the current your product draws.

For lengths less than ft, No. AWG extension cords shall be used. An undersized cord results in a drop in line voltage and loss of power and overheating. (NOTE: Table 1.1 shows the correct size to use depending on cord length and nameplate ampere rating. When in doubt, use the next heavier gauge. The smaller the gauge number, the heavier the cord.)

Figure 1.1

Grounding methods

© Copyright - AirApp Power Tools GmbH • Siemensstr. 9 - 11 • 40885 Ratingen 7

Table 1.1 Minimum gauge for extension cords

III. COMpRESSOR LUBRICATION

CHECK THE OIL QUANTITY AND QUALITY BEFORE OPERATING THE COMPRESSOR. DO NOT ADD OR CHANGE OIL

WHILE THE COMPRESSOR IS IN OPERATION. USE ONLY THE RECOMMENDED SAE WEIGHT NON-DETERGENT OIL, AS

PER TABLE BELOW.

OIL RECOMMENDATION AND SpECIFICATION

Recommended oil:

The compressor Oil # OIL 10 (1 Liter)

The compressor Oil is a non-detergent mineral oil formulated with additives to help minimize carbon build-up, increase ring life and reduce oil consumption.

Regular oil changes with the Compressor Oil will increase performance and life expectancy. Manufactured for use at ambient temperatures of 0 deg. To 30 deg C.

Other approved Oils:

Regular Mineral Oils can also be used in the compressors.

*Always use a non-detergent oil with the following specification:

AMBIENT TEMPERATURES AT POING

OF INSTALLATION

SAE VISCOSITY

BELWO -17 DEG.C

-18 DEG.C TO O DEG.C

1 DEG.C TO 26 DEG.C

ABOVE 27 DEG.C

SAE 5W

SAE 10W

SAE 20W

SAE 30W

ISO VISCOSITY

ISO 22

ISO 32

ISO 68

ISO 100

The lubricant selected must have a pour point of at least 10 deg. C lower than the minimum expected temperature.

FILLING THE OIL

1. Remove the oil filler plug.

2.

3.

Slowly pour the proper oil into the pump crankcase.

Always keep oil level in the middle of the sight glass.

CHANGING THE OIL

NOTE: EVERY 300 HOURS OR 3 MONTHS WHICHEVER COMES FIRST.

1. Remove the oil drain plug. Allow oil to drain completely.

2. Replace the oil drain plug. (The use of a sealing compound or Teflon tape to avoid leakage is recommended).

3. Refill with the recommended oil to the proper level.

IV. BEFORE OpERATING THE AIR COMpRESSOR, pLEASE CHECK THE FOLLOWING pOINTS CAREFULLY:

1. Check to see that nuts and bolts are all snug.

2. Check if the quantity and quality of oil is correct (SEE SECTION II. COMPRESSOR LUBRICATION).

3. If the intake filter is dirty, it should be replace, or cleaned.

© Copyright - AirApp Power Tools GmbH • Siemensstr. 9 - 11 • 40885 Ratingen 8

V. INITIAL START-Up

1. Open the air receiver’s drain valve or outlet valve.

2. Plug power supply cord into correct power source.

3. Run the compressor for a minimum of twenty (20) minutes in this no-load condition to lubricate the bearings and pistons.

4. Close air receiver drain valve and outlet valve. Your compressor is ready for use.

VI. MAINTENANCE

Before doing any maintenance or adjustments to your air compressor, the following safety precautions should be taken:

*DISCONNECT ELECTRICAL pOWER.

*DRAIN AIR RECEIVER OF pRESSURE.

pARTS LIST

For assistance in solving the parts problem, we have listed all the parts and components for our air compressors by number.

When replacements are needed, include the model numbers of the compressors, part numbers and required quantity.

If a new assembly is required, include the model of the air compressor undergoing repair(see name place), the part name, part number, and quantity required, according to the numbers on the parts diagram.

Check List

1. DAILY OR BEFORE EACH USE:

* Check oil level.

*Drain condensation from air receiver.

*Check for any unusual noise or vibration.

*Be sure all nuts and bolts are tight.

2. WEEKLY:

*Clean air filter by opening air filter, removing filter element and cleaning it thoroughly with soapy water.

*Rinse thoroughly and allow to dry completely before assembly.

*Worn filters should be replaced.

3. MONTHLY:

*Inspect air system for leaks, by applying soapy water to all joints.

*Tighten those joints if leaks are observed.

4. QUARTERLY OR 300 HOURS (whichever comes first):

*Change compressor oil

*Replace more often if used near paint spraying operations or in dusty, environment.

* SpECIAL NOTICE !!

ATTENTION:

DURING THE BREAK-IN PERIOD, NUTS & BOLTS MAY LOOSEN UP. PLEASE CHECK.

AFTER TWO WEEKS, TIGHTEN ALL NUTS AND BOLTS, INCLUDING HEAD BOLTS, THEN CHECK EVERYTHING ONCE A

MONTH TO MAKE SURE ALL NUTS & BOLTS STAY TIGHT.

Trouble Shooting pROBLEM

Will not start pOSSIBLE CAUSE

Fuse blown or circuit breaker tripped

Low pressure

Loose electrical connections.

Overheated motor.

Air leak in safety valve

Loose tube or fittings

Restricted air filter

Defective check-valve

CORRECTIVE ACTION

Check for cause of blown fuse or breaker and replace or reset.

Check wiring connections.

Press reset button, or wait for automatic reset.

Check valve manually If Condition persists, replace valve.

Tighten fittings.

Clean or replace as necessary.

Replace check-valve.

© Copyright - AirApp Power Tools GmbH • Siemensstr. 9 - 11 • 40885 Ratingen 9

pROBLEM

Oil discharge pOSSIBLE CAUSE

Improper oil viscosity.

Too much oil in crankcase.

Compressor overheated.

Restricted air filter.

Worn piston rings.

CORRECTIVE ACTION

Replace oil with SAE weight non-detergent oil, as per recommendation in section II.

Drain oil and fill to proper level.

Air pressure regulated too high.

Clean or replace air filter.

Replace piston rings.

© Copyright - AirApp Power Tools GmbH • Siemensstr. 9 - 11 • 40885 Ratingen 10

advertisement

Related manuals

advertisement