Asus TUF Gaming VG27VQM Monitor Benutzerhandbuch

Hinzufügen zu Meine Handbücher
30 Seiten

Werbung

Asus TUF Gaming VG27VQM Monitor Benutzerhandbuch | Manualzz

TUF Gaming Monitor

VG27V

Serie

Bedienungsanleitung

Erste Ausgabe V1

Marsch 2022 ii

Copyright © 202 2 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Teil dieser Anleitung mit Ausnahme eines Exemplars der Dokumentation, das zu

Sicherungszwecken beim Käufer verbleibt, einschließlich der hierin beschriebenen Produkte und Software darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER

INC. („ASUS“) in jeglicher Form oder durch jegliche Mittel reproduziert, übermittelt, übertragen, in Abrufsystemen gespeichert oder in jegliche andere Sprache übersetzt werden.

Produktgarantie oder Produktservice werden in folgenden Fällen verlängert: (1) Das Produkt wurde repariert, modifiziert oder verändert, sofern solche Reparatur, Modifikation oder Änderung nicht schriftlich durch Asus autorisiert wurden; oder (2) die Seriennummer des Produktes wurde manipuliert oder entfernt.

ASUS STELLT DIESE ANLEITUNG “OHNE MÄNGELGEWÄHR” UND OHNE

ZUSICHERUNGEN JEGLICHER ART, OB AUSDRÜCKLICH ODER IMPLIZIT,

EINSCHLIEßLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF IMPLIZITE GARANTIEN,

ZUSICHERUNGEN ALLGEMEINER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN

BESTIMMTEN ZWECK ZUR VERFÜGUNG. IN KEINEM FALL HAFTET ASUS, IHRE

GESCHÄFTSLEITUNG, VORSTANDSMITGLIEDER, ANGESTELLTE ODER VERTRETER

FÜR JEGLICHE INDIREKTEN, SPEZIELLEN, BEILÄUFIGEN ODER FOLGESCHÄDEN

(EINSCHLIEßLICH SCHÄDEN DURCH ENTGANGENEN GEWINN, ENTGANGENE

GESCHÄFTE, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG UND ÄHNLICHES), SELBST WENN ASUS

AUF DIE MÖGLICHKEITEN SOLCHER SCHÄDEN DURCH DEFEKTE ODER FEHLER

DIESER ANLEITUNG ODER DES PRODUKTES HINGEWIESEN WURDE.

IN DIESER ANLEITUNG ENTHALTENE TECHNISCHEN DATEN UND INFORMATIONEN

WERDEN LEDIGLICH ZU INFORMATIONSZWECKEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLT,

KÖNNEN SICH JEDERZEIT OHNE VORANKÜNDIGUNG ÄNDERN UND DÜRFEN NICHT

ALS VERPFLICHTUNG SEITENS ASUS ANGESEHEN WERDEN. ASUS HAFTET NICHT

FÜR JEGLICHE FEHLER ODER UNGENAUIGKEITEN, DIE IN DIESER ANLEITUNG

AUFTRETEN KÖNNEN, EINSCHLIEßLICH DARIN BESCHRIEBENEN PRODUKTE ODER

SOFTWAREPROGRAMME.

In dieser Anleitung aufgeführte Produkte und Firmennamen können eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen sein und deren Urheberrecht unterliegen und werden ohne Zielsetzung der Verletzung der Rechte Dritter zu Identifizierungs- oder Erklärungszwecken im Sinne des

Anwenders eingesetzt.

Inhaltsverzeichnis

Hinweise...........................................................................................iv

Hinweise zu Ihrer Sicherheit ...........................................................v

Pflegen & Reinigen .........................................................................vi

Rücknahmeservices ......................................................................vii

Produktinformationen für das EU Energielabel ..........................vii

Kapitel 1: Übersicht über das Produkt

1.1 Willkommen! ......................................................................1-1

1.2 Packungsinhalt ..................................................................1-1

1.3 Einführung zum Monitor ...................................................1-2

1.3.1 Frontansicht ...........................................................1-2

1.3.2 Ansicht von hinten ..................................................1-3

1.3.3 GamePlus Funktion ................................................1-4

1.3.4 GameVisual-Funktion .............................................1-5

Kapitel 2: Einrichtung

2.1 Anbringen des Monitorarms/-fußes .................................2-1

2.2 Anpassen des Bildschirms ...............................................2-2

2.3 Abnehmen des Halters/Fußes (für VESA-

Wandmontage) ...................................................................2-3

2.4 Kabelverwaltung ................................................................2-4

2.5 Anschließen der Kabel ......................................................2-4

2.6 Einschalten des Monitors .................................................2-5

Kapitel 3: Allgemeine Hinweise

3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü) ..........................................3-1

3.1.1 Bedienungsvorgang ...............................................3-1

3.1.2 Einführung in die OSD-Funktionen ........................3-1

3.2 Technische Daten .............................................................3-8

3.3 Äußere Abmessungen .....................................................3-10

3.4 Fehlerbehebung (Häufig gestellte Fragen) ....................3-11

3.5 Unterstützte Anzeigemodi ..............................................3-12

iii

iv

Hinweise

Erklärung der Federal Communications Commission

Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen:

Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen, und

Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können.

Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.

Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen

Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Diese Ausrüstung erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann - falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass es in bestimmten Installationen nicht zu Störungen kommt. Falls diese Ausrüstung Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen sollte, was leicht durch Aus- und Einschalten der Ausrüstung herausgefunden werden kann, wird dem Anwender empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:

Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).

Vergrößern des Abstands zwischen Ausrüstung und Empfänger.

Anschluss der Ausrüstung an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten Stromkreis.

Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/

Fernsehtechnikers.

Die Benutzung abgeschirmter Kabel zur Verbindung des Monitors mit der

Grafikkarte ist erforderlich, um die Einhaltung der FCC-Bestimmungen zu gewährleisten. Ihre Betriebsbefugnis für dieses Gerät kann durch

Änderungen oder Modifikationen des Gerätes ohne ausdrückliche

Zustimmung von der für die Einhaltung zuständigen Seite ungültig werden.

Hinweise des Canadian Department of Communications

Dieses Digitalgerät überschreitet nicht die Grenzwerte der Klasse B für

Funkstörungsemissionen für Digitalgeräte, die in den Radio Interference

Regulations des Canadian Department of Communications festgelegt wurden.

Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Richtlinien der Canadian

ICES-003.

This Class B digital apparatus meets all requirements of the Canadian

Interference - Causing Equipment Regulations.

Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du

Réglement sur le matériel brouiller du Canada.

Hinweise zu Ihrer Sicherheit

• Bevor Sie den Monitor einrichten, lesen Sie sorgfältig die gesamte

Dokumentation, die mit dem Paket geliefert wurde.

• Um Brand- oder Schockgefahr zu vermeiden, setzen Sie den Monitor niemals

Regen oder Feuchtigkeit aus.

• Versuchen Sie niemals, den Monitorschrank zu öffnen. Die gefährlich hohen

Spannungen im Inneren des Monitors können zu schweren körperlichen

Verletzungen führen.

• Wenn das Netzteil defekt ist, versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren.

Wenden Sie sich an einen qualifizierten Servicetechniker oder Ihren Händler.

• Stellen Sie vor der Verwendung des Produkts sicher, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind und die Stromkabel nicht beschädigt sind. Wenn Sie einen Schaden feststellen, wenden Sie sich sofort an Ihren Händler.

• Zur Belüftung sind Schlitze und Öffnungen auf der Rückseite oder Oberseite des Schranks vorgesehen. Blockieren Sie diese Steckplätze nicht.

Platzieren Sie dieses Produkt niemals in der Nähe oder über einem

Heizkörper oder einer Wärmequelle, es sei denn, es ist eine ordnungsgemäße Belüftung vorgesehen.

• Der Monitor sollte nur von der Art der Stromquelle betrieben werden, die auf dem Etikett angegeben ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von

Stromversorgung für Ihr Zuhause sieht, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihr lokales Energieunternehmen.

• Verwenden Sie den entsprechenden Netzstecker, der Ihrem lokalen

Stromstandard entspricht.

• Überladen Sie keine Steckdosenleisten und Verlängerungskabel.

Überlastung kann zu Feuer oder Stromschlag führen.

• Vermeiden Sie Staub, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen. Stellen Sie den Monitor nicht in einen Bereich, in dem er nass werden könnte. Stellen

Sie den Monitor auf eine stabile Oberfläche.

• Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit nicht verwendet wird. Dies schützt den Monitor vor Schäden durch

Stromstöße.

• Schieben Sie niemals Gegenstände oder verschütten Sie Flüssigkeit jeglicher

Art in die Steckplätze des Monitorschranks.

• Um einen zufriedenstellenden Betrieb zu gewährleisten, verwenden Sie den

Monitor nur mit UL-gelisteten Computern, die über entsprechend konfigurierte

Buchsen verfügen, die zwischen 100- 240V AC.

• Wenn Sie technische Probleme mit dem Monitor haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Servicetechniker oder Ihren Händler.

• Die Einstellung des Lautstärkereglers sowie des Equalizers auf andere

Einstellungen als die Mittelposition kann die Ohr-/

Kopfhörerausgangsspannung und damit den Schalldruckpegel erhöhen.

• Geräte der Klasse I müssen an einen Buchsenausgang mit Schutzerdung angeschlossen sein. Als Trenneinrichtung dient der Netzstecker, die

Steckdose muss leicht zugänglich sein.

• Ein Monior kann stürzen, was zu schweren Personenschäden oder zum Tod führt. Viele Verletzungen, insbesondere bei Kindern, können durch einfache

Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden, wie zum Beispiel: v

vi

• – Informieren Sie Kinder IMMER über die Gefahren, auf Möbel zu klettern, um den Monitor oder seine Bedienelemente zu erreichen.

• – Verlegen Sie IMMER Kabel und Kabel, die an Ihren Monitor angeschlossen sind, damit sie nicht ausgelöst, gezogen oder gegriffen werden können.

• – Stellen Sie einen Monitor NIEMALS an einem instabilen Ort auf.

• – Platzieren Sie den Monitor NIEMALS auf hohen Möbeln (z. B. Schränken oder Bücherregalen), ohne sowohl die Möbel als auch den Monitor an einer geeigneten Stütze zu verankern.

• – Stellen Sie den Monitor NIEMALS auf Stoff oder andere Materialien, die sich zwischen dem Monitor und den tragenden Möbeln befinden können.

• – Platzieren Sie NIEMALS Gegenstände, die Kinder zum Klettern verleiten könnten, wie z. B. Spielzeug, auf der Oberseite des Monitors oder der

Einrichtung, auf der der Monitor platziert ist.

Das Symbol mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das Produkt (elektrisches und elektronisches

Gerät oder quecksilberhaltige Knopfzelle) nicht mit dem Hausmüll zusammen entsorgt werden darf. Bitte schauen Sie nach örtlichen

Vorschriften zur Entsorgung elektronischer Geräte.

Pflegen & Reinigen

Es ist ratsam, alle Kabel inklusive Stromkabel zu entfernen, bevor Sie den

Monitor hochheben oder verstellen. Beachten Sie bitte die richtigen

Hebemethoden, wenn Sie den Monitor aufstellen. Greifen Sie den Monitor an den Kanten, wenn Sie den Monitor hochheben oder tragen wollen. Versuchen

Sie nicht durch Halten an dem Monitorfuß oder dem Kabel den Monitor hochzuheben.

Reinigung: Schalten Sie den Monitor aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Reinigen Sie die Oberfläche des Monitors mit einem fusselfreien, nicht scheuernden Tuch. Hartnäckigen Schmutz können Sie mit einem Tuch entfernen, das Sie zuvor ganz leicht mit einer sanften Reinigungslösung getränkt haben.

Vermeiden Sie Reiniger, die Alkohol oder Azeton enthalten.

Verwenden Sie einen für Monitore geeigneten Reiniger. Sprühen Sie niemals

Reinigungsmittel direkt auf den Bildschirm; es kann ins Innere des Monitors gelangen und Kurzschlüsse und Stromschläge verursachen.

Die folgenden Erscheinungen an dem Monitor sind normal:

Da die Beleuchtung des Monitors über Leuchstoffröhren erfolgt, kann das Bild nach dem Einschalten etwas flackern. Schalten Sie den Monitor in diesem

Fall aus und wieder ein; das Flackern sollte nun verschwinden.

Je nach dem verwendeten Desktop-Hintergrundbild ist die Helligkeit auf dem

Bildschirm eventuell ein bisschen ungleichmäßig.

Wenn das gleiche Bild über Stunden angezeigt wird, kann nach dem

Wechseln des Bildes ein Nachbild erscheinen. Die Anzeige auf dem

Bildschirm wird langsam normal. Oder schalten Sie den Monitor für einige

Stunden aus.

Falls der Bildschirm schwarz erscheint, flackert oder nicht mehr funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Kundendienst, um den

Monitor zu reparieren zu lassen. Versuchen Sie nicht in eigener Regie den

Bildschirm zu reparieren.

Darstellungssystematik in dieser Anleitung

WARNUNG: Hier finden Sie wichtige Hinweise, um Verletzungen während des Ausführens einer Aufgabe zu vermeiden.

VORSICHT: Hier finden Sie wichtige Hinweise, um Schäden an Komponenten während des Ausführens einer Aufgabe zu vermeiden.

WICHTIG: Hier finden Sie wichtige Hinweise, die Sie beachten

MÜSSEN, um eine Aufgabe fertig zu stellen.

HINWEIS: Hier finden Sie Tipps und zusätzliche Informationen, die das Ausführen einer Aufgabe erleichtern.

Weitere Informationen

Nutzen Sie die folgenden Quellen, wenn Sie weitere Informationen zum

Produkt und zu Software-Aktualisierungen suchen.

1.

ASUS-Websites

Die weltweiten ASUS-Websites bieten aktuelle Informationen zu

Hardware- und Software-Produkten von ASUS. Besuchen Sie die

Website http://www.asus.com

2.

Optionale Dokumentation

Ihr Produktpaket kann optionale Dokumentation enthalten, die eventuell von Ihrem Händler hinzugefügt wurde. Diese Dokumente gehören nicht zum Standardlieferumfang.

Rücknahmeservices

Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmerprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, das die Bereitstellung einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schafft, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewusst der Wiederverwertung zuzuführen.

Besuchen Sie bitte die Webseite http://csr.asus.com/english/Takeback.htm für Details zur Wiederverwertung in verschiedenen Regionen.

Produktinformationen für das EU

Energielabel

VG 27VQM vii

viii

1.1 Willkommen!

Vielen Dank für den Kauf eines ASUS ® -LCD-Monitors!

Der aktuellste Breitbild-LCD-Monitor von ASUS bietet ein breiteres, helleres und kristallklares Bild sowie eine Vielzahl weiterer Funktionen, die die Arbeit mit diesem Produkt zum Vergnügen machen.

Durch diese Funktionen können Sie die Bequemlichkeit und das wunderbare visuelle Erlebnis des Monitors genießen!

1.2 Packungsinhalt

Prüfen Sie, ob Ihr Karton des LCD-Monitors die folgenden Artikel enthält:

LCD-Monitor

Monitorbasis

Schnellstartanleitung

Garantiekarte

Netzteil

Netzkabel

DisplayPort Kabel (optional)

HDMI Kabel (optional)

USB Kabel (optional)

Falls irgendein Artikel beschädigt ist oder fehlt, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Händler.

ASUS TUF Gaming Monitor VG 27V Serie 1-1

1.3 Einführung zum Monitor

1.3.1 Frontansicht

3

4

1

2

5

1-2

1.

2.

3.

4.

( 5-Wege) Taste:

• Schaltet das OSD-Menü ein. Bestätigt die ausgewählte OSD-

Menüoption.

• Erhöht/Verringert Werte oder verschiebt Ihre Auswahl nach oben/unten/links/rechts.

• Zeigt die Eingangsauswahlleiste an, wenn der Monitor den

Standbymodus aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird.

Taste

• Beendet die OSD-Menüoption.

• Zeigt die Eingangsauswahlleiste an, wenn der Monitor den

Standbymodus aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird.

• Schaltet die Tastensperre durch 5 Sekunden langes Drücken ein und aus.

Verknüpfung 1 Taste:

• Standard: GamePlus.

• Wählen Sie zum Ändern der Verknüpfungsfunktion das Menü

MyFavorite > Verknüpfung > Verknüpfung 1.

• Zeigt die Eingangsauswahlleiste an, wenn der Monitor den

Standbymodus aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird.

Verknüpfung 2 Taste:

• Standard: GameVisual.

Kapitel 1: Übersicht über das Produkt

5.

• Wählen Sie zum Ändern der Verknüpfungsfunktion das Menü

MyFavorite > Verknüpfung > Verknüpfung 2.

• Zeigt die Eingangsauswahlleiste an, wenn der Monitor den

Standbymodus aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird.

Stromschalter/Betriebsanzeige

• Mit diese Taste schalten Sie den Bildschirm ein/aus.

• Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutung der Farben der

Betriebsanzeige.

Status

Weiß

Bernstein

AUS

1.3.2 Ansicht von hinten

Beschreibung

EIN

Standby-Modus/Kein Signal

AUS

9 1 2 3 4 5 6 7

1. USB Typ B.

Dieser Port dient der Verbindung mit einem USB-

Upstream-Kabel. Die Verbindung aktiviert die USB-Ports am Monitor.

2. USB Typ A. Diese Ports dienen dem Anschließen von USB-Geräten, wie z. B. USB-Tastatur/-Maus, USB-Flash-Laufwerk, etc.

3. DC-IN-Port.

Hier schließen Sie das Netzkabel an.

4. HDMI-Anschluss. Dieser Anschluss dient zur Verbindung mit einem

HDMI-kompatiblen Gerät.

5. HDMI-Anschluss. Dieser Anschluss dient zur Verbindung mit einem

HDMI-kompatiblen Gerät.

6. DisplayPort.

Dieser Anschluss eignet sich für ein DisplayPortkompatibles Gerät.

7. Kopfhörerbuchse. Dieser Anshluss ist verfügbar, wenn ein HDMI/

DisplayPort Kabel angeschlossen ist.

8.

Schlitz für Kensington-Schloss .

9.

Kontrolltasten .

8

Der USB3.0-Anschluss kann gleichzeitig auf 0,5 A geladen werden.

ASUS TUF Gaming Monitor VG 27V Serie 1-3

1-4

1.3.3 GamePlus Funktion

GamePlus Funktion bietet ein Toolkit und erzeugt eine bessere

Spielumgebung, wenn unterschiedliche Arten von Spielen gespielt werden. Bei der Fadenkreuz-Überlagerung mit 6 verschiedenen

Fadenkreuzoptionen können Sie dasjenige auswählen, das am besten zu

Ihrem Spiel passt. Es gibt auch einen Bildschirm-Timer, den Sie links auf dem Bildschirm platzieren können, so dass Sie die absolvierte Spielzeit im

Auge behalten können. Mit dem FPS-Zähler (Frames pro Sekunde) wissen

Sie immer Bescheid, wie flüssig das Spiel läuft. Anzeigeausrichtung zeigt die Ausrichtungslinien an 4 Seiten des Bildschirms an und dient als ein einfaches und praktisches Werkzeug zur perfekten Ausrichtung mehrerer

Monitore. Die Scharfschütze Funktion (nur verfügbar, wenn HDR auf Ihrem

Gerät deaktiviert ist) wurde speziell für Egoshooter entwickelt. Sie können das Vergrößerungsverhältnis und die Art der Ausrichtung nacheinander auswählen.

1.

GamePlus aktivieren:

2.

Gehen Sie mit der ( ) Taste nach oben/unten, um zwischen verschiedenen Funktion auszuwählen.

3.

Drücken Sie auf die ( ) Taste oder gehen Sie mit der

( ) Taste nach rechts, um die ausgewählte Funktion zu bestätigen, und gehen Sie mit der ( ) Taste nach oben/unten, um durch die

Einstellungen zu navigieren. Gehen Sie mit der ( ) Taste nach links, um zurückzukehren, auszuschalten oder zu beenden.

4.

Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie auf die

( ) Taste, um sie zu aktivieren. Drücken Sie auf die Taste, um sie zu deaktivieren.

GamePlus

Hauptmenü

GamePlus

Crosshair

(Practice Mode)

Timer

FPS FPS Counter

Display Alignment

Sniper

(Practice Mode)

GamePlus —

Fadenkreuz

GamePlus

GamePlus —

Timer

GamePlus

GamePlus —

FPS-Zähler

GamePlus

FPS

Kapitel 1: Übersicht über das Produkt

1.3.4 GameVisual-Funktion

Die GameVisual-Funktion ermöglicht Ihnen die komfortable Auswahl unterschiedlicher Bildmodi.

Aktivierung von GameVisual:

Drücken Sie zur Auswahl mehrmals den GameVisual-Hotkey.

• Landschaftsmodus : Dies ist die beste Auswahl für die

Anzeige von Landschaftsfotos mit GameVisual TM intelligenter

Videotechnologie.

• Rennmodus : Dies ist die beste Auswahl für Rennspiele mit

GameVisual TM intelligenter Videotechnologie.

• Kinomodus : Dies ist die beste Auswahl für das Ansehen von

Filmen mit GameVisual TM intelligenter Videotechnologie.

• RTS/RPGmodus : Dies ist die beste Auswahl für Echtzeitstrategie

(RTS)/Rollenspiele (RPG) mit GameVisual TM intelligenter

Videotechnologie.

• FPSmodus : Dies ist die beste Auswahl für das Spielen von

Egoshootern mit GameVisual TM intelligenter Videotechnologie.

• sRGBmodus : Dies ist die beste Auswahl für die Anzeige von

Fotos und Grafiken von PCs.

• MOBA Mode : Dies ist die beste Auswahl für das Spielen in

Multiplayer Online Kampfarenen mit GameVisual TM intelligenter

Videotechnologie.

• Im Rennmodus, können die folgenden Funktionen nicht vom

Benutzer konfiguriert werden: Sättigung, Hautton, ASCR.

• Im sRGBmodus, können die folgenden Funktionen nicht vom

Benutzer konfiguriert werden: Helligkeit, Kontrast, Sättigung,

Farbtemp., Hautton, ASCR.

• Im MOBA Modus können die folgenden Funktionen nicht vom

Benutzer konfiguriert werden: Sättigung, Hautton, ASCR.

ASUS TUF Gaming Monitor VG 27V Serie 1-5

1-6 Kapitel 1: Übersicht über das Produkt

2.1 Anbringen des Monitorarms/fußes

So bringen Sie die Monitorbasis an:

1.

Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf einen Tisch.

2.

Befestigen Sie die Basis am Arm; achten Sie darauf, dass die Nase am Arm in der Aussparung an der Basis einrastet.

3.

Sichern Sie den Monitorfuß mit Hilfe der mitgelieferten Schraube(n) am Halter.

Wir empfehlen Ihnen ein weiches Tuch auf den Tisch zu legen, um

Schäden an dem Monitor zu vermeiden.

Schraubengröße: M 6 x 20 mm.

ASUS TUF Gaming Monitor VG 27V Serie 2-1

2-2

2.2 Anpassen des Bildschirms

• Schauen Sie bitte auf die volle Fläche des Bildschirms und passen die

Position des Bildschirms an, um einen optimalen Blickwinkel zu erhalten.

• Halten Sie den Monitorfuß fest, damit der Monitor beim Anpassen des

Blickwinkels nicht umkippt.

• Der empfohlene Einstellungswinkel ist + 25 ˚ bis 5 ˚ (für Kippen)/

+ 90 ˚ bis 90 ˚ (für Drehen)/ ± 120 mm (für Höhenanpassung).

-5°~+25°

90°

90°

(Kippen) (Schwenkbar) (Höhenverstellung)

Es ist normal, dass der Monitor während des Anpassens des

Blickwinkels leicht wackelt.

120mm

Pivot ±90 ° nur für die Verpackung, wenn Sie diese Funktion verwenden, wird die Maschine besch ä digt.

Kapitel 2: Einrichtung

2.3 Abnehmen des Halters/Fußes

(für VESA-Wandmontage)

Der Halter/Fuß des Monitors kann zur VESA-Wandmontage abgenommen werden.

So entfernen Sie den Halter/Monitorfuß:

1.

Legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten zeigend auf einen Tisch.

2.

Entfernen Sie die Gummiabdeckungen in den vier

Schraubenöffnungen. (Abbildung 1)

3.

Entfernen Sie den Sockel (Abbildung 2).

4.

Verwenden Sie einen Schraubendreher zum Entfernen der Schraube am Scharnier (Abbildung 3) und entfernen Sie anschließend das

Scharnier.

(Abbildung 1) (Abbildung 2) (Abbildung 3)

Wir empfehlen Ihnen ein weiches Tuch auf den Tisch zu legen, um

Schäden an dem Monitor zu vermeiden.

• Das VESA-Wandmontageset (100 x 100 mm) ist nicht im standardmäßigen Lieferumfang enthalten.

Verwenden Sie nur Wandmontagehalterungen mit UL-Listing-

Prüfzeichen mit einer Mindestbelastung von 22,7kg (Schrauben:

M4 x 1 2 mm)

ASUS TUF Gaming Monitor VG 27V Serie 2-3

2.5 Anschließen der Kabel

Schließen Sie nach den nachstehenden Anweisungen die Kabel an:

• So schließen Sie das Netzkabel an: a. Schließen Sie das Netzteil sicher am DC-Eingang des

Monitors an.

b. Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Netzteil und das andere Ende mit einer Steckdose.

• So schließen Sie das DisplayPort/HDMI an: a. Verbinden Sie das eine Ende des DisplayPort/HDMI-Kabels mit dem DisplayPort/HDMI-Anschluss des Monitors.

b. Verbinden Sie das andere Ende des DisplayPort/HDMI-Kabels mit dem DisplayPort/HDMI-Anschluss am Computer.

• Verwendung des Kopfhörers: verbinden Sie den Stecker mit der

Kopfhörerbuchse, wenn ein HDMI oder DisplayPort Signal anliegt.

• So verwenden Sie die USB 3.0-Ports : Verwenden Sie das beiliegende USB 3.0 Kabel und schließen Sie das kleinere Ende

(Typ B) des USB-Upstream-Kabels am USB-Upstream-Port des

Monitors an; verbinden Sie das größere Ende (Typ A) mit einem

USB 3.0 Port Ihres Computers. Stellen Sie sicher, dass das aktuelle

Windows 7/Windows 10 Betriebssystem auf Ihrem Computer installiert ist. Dadurch können Sie die USB-Ports am Monitor nutzen.

Nach dem Anschließen dieser Kabel können Sie die gewünschte

Signalquelle über die Funktion "Eingangswahl" im OSD-Menü auswählen.

2-4

2.6 Einschalten des Monitors

Drücken Sie die Ein-/Austaste . Siehe Seite 1-2 für die Position des

Stromschalters. Die Betriebsanzeige leucht weiß, wenn der Monitor eingeschaltet ist.

Kapitel 2: Einrichtung

3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü)

3.1.1 Bedienungsvorgang

Gaming

Variabler OD

FreeSync Premium

ELMB

GamePlus

GameVisual

Shadow Boost

ASUS TUF Gaming VG27VQM

Rennmodus DisplayPort

HDR Off

1920x1080 @ 60Hz

1.

Drücken Sie die ( ) Taste, um das OSD-Menü aufzurufen.

2.

Drücken Sie die ( ) Taste nach oben/unten, um durch die Funktionen zu steuern. Heben Sie die gewünschte Funktion hervor; drücken Sie zum

Aktivieren dieser auf die ( ) Taste. Wenn die ausgewählte Funktion ein Untermenü hat, gehen Sie mit der ( ) Taste nach oben/unten, um durch die Funktionen im Untermenü zu navigieren. Markieren Sie die gewünschte Submenüfunktion und drücken zum Aktivieren die ( )

Taste oder gehen Sie mit der ( ) Taste nach rechts.

3.

Gehen Sie mit der ( ) Taste nach oben/unten, um die Einstellung der ausgewählten Funktion zu ändern.

4.

Drücken Sie zum Verlassen des OSD-Menüs und Speichern der

Einstellungen wiederholt die -Taste oder gehen Sie mit die ( )

Taste nach links, bis das OSD-Menü ausgeblendet wird. Wiederholen Sie die

Schritte 1-3, um andere Funktionen anzupassen.

3.1.2 Einführung in die OSD-Funktionen

1.

Gaming

Gaming

ASUS TUF Gaming VG27VQM HDR Off

Rennmodus DisplayPort 1920x1080@ 60Hz

Variabler OD

FreeSync Premium

ELMB

GamePlus

GameVisual

Shadow Boost

ASUS TUF Gaming Monitor VG 27V Serie 3-1

3-2

• Variabler OD : Verbessert die Graustufen-Reaktionszeit der LCD-Fläche.

Der Anpassungsbereich liegt zwischen Stufe 0 und Stufe 5.

Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn ELMB aktiviert ist.

• • FreeSync Premium : kostenloser Quellpreis für Adaptive-Sync* zur

Anpassung der Geschwindigkeit der Bilddaten und der Funktion der

Bildfrequenzen von Bildinhalten für jeden Tag der Wirtschaftsprüfung énergie, pratiquement sans bégaiement et à faible latence.

• FreeSync Premium: Aktiviert zwischen 48 Hz und 240 Hz für HDMI und

DisplayPort.

• Gießen Sie die GPU-Pris-en-Charge, die minimalen Anforderungen an das

PC-System und den Piloten, wenden Sie sich an die Hersteller der GPU.

• • ELMB: Schaltet die ELMB-Funktion (Extreme Low Motion Blur) ein/aus.

Diese Funktion ist verfügbar, wenn die HDMI-Bildwiederholfrequenz 120 Hz,

144 Hz, 165 Hz oder 240 Hz beträgt.

• Diese Funktion ist verfügbar, wenn die Bildwiederholfrequenz 144 Hz, 165

Hz, 180 Hz oder 240 Hz beträgt.

Um ELMB/ELMB SYNC zu aktivieren, schalten Sie zuerst die Funktion

Adaptive-Sync (DP)/Variable Refresh Rate aus.

• GamePlus

: Siehe “1.3.3 GamePlus Funktion” für weitere Einzelheiten.

• GameVisual

: Siehe “1.3.4 GameVisual-Funktion” für weitere

Einzelheiten.

• Shadow Boost : Die Optimierung dunkler Farben passt die Gammakurve des Monitors an, um die dunklen Farben in einem Bild zu verstärken, damit dunkle Szenen und Objekte besser gesehen werden können.

Diese Funktion steht nur im Rennmodus, RTS/RPGmodus, FPSmodus oder sRGBmodus.

Kapitel 3: Allgemeine Hinweise

2.

Bildeinrichtung

Bildeinrichtung

Helligkeit

Kontrast

HDR

Dynamisches Dimmen

VividPixel

ASCR

Kontrollen

Blaulichtfilter

ASUS TUF Gaming VG27VQM HDR Off

Rennmodus DisplayPort 1920x1080@ 60Hz

• Helligkeit : Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.

Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn ELMB / ELMB SYNC aktiviert ist.

• Kontrast : Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.

• HDR : Bietet zwei HDR Modi.

* ASUS Gaming HDR : Dies ist der HDR Modus, den ASUS speziell für HDR Leistung angepasst hat.

* ASUS Cinema HDR : Entspricht VESA Display HDR.

Beim Erkennen von HDR-Inhalten wird eine "HDR EIN" Meldung erscheinen.

Bei der Anzeige von HDR-Inhalten sind die folgenden Funktionen nicht verfügbar: ELMB Sync, Scharfschütze, GameVisual, Shadow Boost, Helligkeit,

Kontrast, ASCR, Kontrollen, Blaues Licht Filter, Farbtemp., Gamma, Sättigung.

• Dynamisches Dimmen : Synchronisiert sich mit dem Inhalt, während der

Kontrast geändert wird, um die Hintergrundbeleuchtung dynamisch zu dimmen.

• VividPixel: Verbessert die Kontur des angezeigten Bildes und erzeugt hochwertige Bilder am Bildschirm.

• ASCR : Hier können Sie die Funktion ASCR (ASUS Smart Contrast

Ratio) ein-/ausschalten.

Diese Funktion ist nicht verfügbar (auf AUS gestellt) wenn Dynamisches

Dimmen aktiviert ist.

Diese Funktion ist nur im Landschaftsmodus , Kinomodus , RTS/

RPGmodus oder FPSmodus verfügbar.

• Kontrollen : Passt das Seitenverhältnis auf Vollbild oder 16:9 an.

Diese Funktion ist bei Aktivierung von Adaptive-Sync oder HDR nicht verfügbar.

ASUS TUF Gaming Monitor VG 27V Serie 3-3

3-4

• Blaulichtfilter

* Stufe 0: Keine Änderung.

* Stufe 1~4: Je höher die Stufe, desto weniger blaues Licht wird gestreut. Wenn der Blaulichtfilter aktiviert ist, werden die

Standardeinstellungen von Rennmodus automatisch importiert.

Zwischen Stufe 1 und Stufe 3, kann die Funktion Helligkeit vom Benutzer konfiguriert werden. Stufe 4 ist die optimierte

Einstellung. Die Helligkeitsfunktion kann nicht vom Benutzer konfiguriert werden.

Der Monitor verwendet einen Bildschirm mit niedrigem Blaulichtanteil und entspricht den Anforderungen des TÜV Rheinland bei Werksrückstellung/

Standardeinstellung.

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Augenbelastung zu lindern:

• Benutzer sollten Pausen von der Benutzung des Monitors einlegen, wenn sie über viele Stunden hinweg daran arbeiten. Nach jeweils 1 Stunde

Arbeit am Computer wird eine kurze Pause (mind. 5 Minuten) empfohlen.

Kürzere und ���� Pausen sind effektiver als eine einzelne lange

Pause.

• Um die Belastung und Trockenheit in ihren Augen zu minimieren, sollten

Benutzer ihre Augen regelmäßig ausruhen, indem sie auf weit entfernte

Gegenstände blicken.

• Augenübungen können bei der Verringerung der Augenbelastung helfen.

Wiederholen Sie diese Übungen regelmäßig. Wenn die Augenbelastung weiter anhält, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Augenübungen:

(1) Schauen Sie wiederholt nach oben und unten (2) Rollen Sie langsam

Ihre Augen (3) Bewegen Sie Ihre Augen diagonal.

• Hochenergetisches blaues Licht kann zu einer Augenbelastung und AMD

(altersbedingte Makuladegeneration)

Syndrom) zu vermeiden.

führen.

������� 70% (max.)

Reduzierung von schädlichem blauen Licht, um CVS (Computer Vision

3.

Farbe

Legen Sie über dieses Menü eine gewünschte Farbeinstellung fest.

Farbe

ASUS TUF Gaming VG27VQM HDR Off

Rennmodus DisplayPort 1920x1080@ 60Hz

Farbtemp.

Sättigung

Hautton

Kapitel 3: Allgemeine Hinweise

• Farbtemp.

: Enthält die 4 Modi Kühl, Normal, Warm und Anwendermodus.

• Sättigung : der Anpassungsbereich liegt zwischen 0 und 100.

• Hautton : Es stehen Ihnen drei Farbmodi zur Auswahl: Rötlich, Natürlich und Gelblich.

4.

Eingangswahl

Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugte Eingangsquelle auswählen.

Eingangswahl

ASUS TUF Gaming VG27VQM HDR Off

Rennmodus DisplayPort 1920x1080@ 60Hz

HDMI-1

HDMI-2

DisplayPort

Auto-Eingang-Erkennung

• Wählen Sie die Eingangsquelle: HDMI-1,HDMI-2,DisplayPort.

• Automatische Eingangserkennung: Automatische Plug-In-

Quellenerkennung aktivieren/deaktivieren.

5.

MyFavorite

ASUS TUF Gaming VG27VQM HDR Off

Rennmodus DisplayPort 1920x1080@ 60Hz MyFavorite

Verknüpfung

Benutzerdefinierte Einstellung

• Verknüpfung :

* Verknüpfung 1 / Verknüpfung 2 : Stellt die

Verknüpfungsfunktionen für die Verknüpfungstasten ein.

Wenn eine bestimmte Funktion ausgewählt oder aktiviert wird, wird

Ihre Verknüpfungstaste möglicherweise nicht unterstützt. Verfügbare

Funktionsauswahlen für die Verknüpfung: GamePlus, GameVisual, Helligkeit,

Kontrast, HDR, Blaulichtfilter, Farbtemp., Lautstärke.

• Benutzerdefinierte Einstellung : Lädt/Speichert sämtliche Einstellungen auf dem Monitor.

ASUS TUF Gaming Monitor VG 27V Serie 3-5

6.

System-Einstellungen

System ‐ Einstellungen

Sprache

Sound

DP Deep Sleep

ECO Mode

USB Hub

Betriebsanzeige

Ein-/Austaste-Sperre

Tastensperre

More

ASUS TUF Gaming VG30VQL1A HDR Off

Rennmodus DisplayPort 2560x1080@ 60Hz

System ‐ Einstellungen

Back

OSD Setup

DisplayPort Stream

Information

Reset alles

ASUS TUF Gaming VG3 0VQL1A HDR Off

Racemodus DisplayPort 2560x1 080 @ 60Hz

3-6

• Sprache: Sie können aus 22 Sprachen auswählen: Englisch, Französisch,

Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch,

Tschechisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Türkisch,

Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Japanisch,

Koreanisch, Thailändisch, Indonesisch, Persisch,Ukrainian.

• Klang : Über dieses Menü passen Sie die Toneinstellung an.

* Lautstärke : Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.

* Stumm : Schaltet den Ton des Monitors ein oder aus.

* Quelle: entscheidet, dass der Monitorton von welcher Quelle kommt.

• DP Deep Sleep: Die Standardeinstellung ist EIN. Wenn Ihre DisplayPort

Signalquelle nicht ohne weiteres erkannt wird, ändern Sie die Einstellung auf AUS. Auf diese Weise kann das Problem möglicherweise gelöst werden.

• ECO Mode : Reduziert den Stromverbrauch.

• Diese Funktion ist nicht verfügbar (auf AUS gestellt) wenn Dynamisches

Dimmen aktiviert ist.

Wenn diese Funktion ausgewählt wird, sind folgende Funktionen nicht verfügbar: ASCR , Helligkeit , Kontrast , ELMB .

Kapitel 3: Allgemeine Hinweise

• USB Hub: Enthält 2 Modi, einschließlich Ein während des Standby und

Aus während des Standby.

• Betriebsanzeige : Hiermit de-/aktivieren Sie die Betriebsanzeige-LED.

• Ein-/Austaste-Sperre : Aktiviert oder deaktiviert die Ein/Aus-Taste.

• Tastensperre : Zur Deaktivierung aller Funktionstasten. Drücken

Sie länger als 5 Sekunden auf , um die Tastensperrfunktion zu deaktivieren.

• Mehr: Kehren Sie zur nächsten Seite der Systemeinstellung zurück.

• Zurück: Geben Sie die vorherige Seite der Systemeinstellung zurück.

• OSD-Einstellungen :

* Sie können die OSD-Abschaltzeit auf 10 bis 120 einstellen.

* Sie können die DDC/CI-Funktion aktivieren oder deaktivieren.

* Sie können den OSD-Hintergrund auf opak bis transparent einstellen.

• DisplayPort Ver.

: Kompatibilität mit Gra ikkarte. Wählt DisplayPort 1.1

oder DisplayPort 1.2+HDR per Gra ikkarten-DP-Version.

DisplayPort 1.1

ist nur verfügbar, wenn Übertaktung und FreeSync

Premium ausgeschaltet ist.

• Information : Hier werden Informationen zu dem Monitor angezeigt.

• Fabrikseinst : Die Option “Ja” stellt die Standardeinstellungen wieder her.

ASUS TUF Gaming Monitor VG 27V Serie 3-7

3-8

3.2 Technische Daten

Bildschirmtyp

Bildschirmgröße

Max. Auflösung

Pixelabstand

Helligkeit (i.d.R.)

Kontrastverhältnis (i.d.R.)

Kontrastverhältnis (max.)

Betrachtungswinkel (H/V) CR>10

Anzeigefarben

Ansprechzeit

Farbtemperaturauswahl

Analoger Eingang

Digitaleingang

Kopfhörerbuchse

Audioeingang

Lautsprecher (Integriert)

USB 3.0 Anschluss

Farbe

Betriebs-LED

Kippen

Schwenken

Höhenverstellung

VESA-Wandmontage

Kensington-Schloss

Nennspannung

TFT-LCD

27 Zoll-Breitbild (16:9, 68.5 cm)

1920x 1080

0.311mm

350cd/m2

3000:1

100.000.000:1 (wenn ASCR aktiviert ist)

178˚/178˚

16,7 M

1ms MPRT, 5ms GtG

4 Farbtemperaturen

Nein

HDMI v2.0 x 2, DisplayPort v1.2 x 1

Ja

Nein

2 W x 2 Stereo, RMS

Upstream x 1, Downstream x 2

Schwarz

Weiß (Ein)/Bernstein (Standby)

+2 5 ˚~ -5˚

+ 9 0˚~ 9 0˚

120 mm

100 x 100 mm

Ja

Wechselstrom: 100 - 240 V

Stromverbrauch

Temperatur (in Betrieb)

Temperatur (nicht in Betrieb)

Abmessungen (B x H x T) ohne

Ständer

Abmessungen (B x H x T) mit

Ständer

Gewicht (ungefähr)

Eingeschaltet: < 18,2 W**, Standby: < 0,5 W,

Ausgeschaltet: < 0,3 W

0˚C~40˚C

-20˚C~+60˚C

609X359.9X44mm

609X386.9X211.2mm

(höchste)

682X448X209mm (Verpackung)

6,0 kg (Netto); 3,77 kg (ohne

Ständer); 8,2 kg (Brutto)

Kapitel 3: Allgemeine Hinweise

Mehrsprachige Menüanzeige

Zubehör

Konformität und Normen

22 Sprachen (Englisch, Französisch,

Deutsch, Italienisch, Spanisch,

Niederländisch, Portugiesisch, Russisch,

Tschechisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch,

Ungarisch, Türkisch, Vereinfachtes

Chinesisch, Traditionelles Chinesisch,

Japanisch, Koreanisch, Thailändisch,

Indonesisch, Persisch , Ukrainisch )

Schnellstartanleitung, Garantiekarte, Netzteil,

Netzkabel, DisplayPort Kabel (optional), HDMI

Kabel (optional), USB Kabel (optional) cTUVus, CB, CE, ErP, FCC, CCC, CU, RCM,

BSMI, VCCI, RoHS, J-MOSS, WEEE,

Windows 7 & 10 WHQL, CEL, MEPS, PSE,

UkrSEPRO, KCC, E-Standby, TUV-Flicker

Free, TUV-Low Blue Light, ICES-3, PC Recycle,

PSB, CEC

*Die technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden.

**Messung einer Bildschirmhelligkeit von 200 Nits ohne Audio/USB/

Kartenleser-Verbindung.

ASUS TUF Gaming Monitor VG 27V Serie 3-9

3.3 Äußere Abmessungen

3-10 Kapitel 3: Allgemeine Hinweise

3.4 Fehlerbehebung (Häufig gestellte

Fragen)

Problem Mögliche Lösung

Die Betriebs-LED leuchtet nicht

Die Betriebs-LED leuchtet orange, und kein Bild erscheint

Das Anzeigebild erscheint zu hell oder zu dunkel

Das Anzeigebild flackert oder hat

Wellenmuster

Die Farben des Anzeigebildes sind nicht richtig (z.B. erscheint die Farbe

Weiß nicht weiß)

• Drücken Sie die Taste , um den Monitor einzuschalten.

• Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig mit dem

Monitor und der Steckdose verbunden ist.

• Prüfen Sie, ob der Monitor sowie der

Computer im normalen Betriebszustand ist.

• Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel richtig mit dem Monitor und dem Computer verbunden ist.

• Prüfen Sie das Signalkabel auf verbogene

Kontaktstifte.

• Verbinden Sie den Computer mit einem anderen Monitor, um zu prüfen, ob der

Computer richtig funktioniert.

• Stellen Sie den Kontrast und die Helligkeit im

OSD-Menü ein.

• Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel richtig mit dem Monitor und dem Computer verbunden ist.

• Entfernen Sie die anderen elektrischen

Geräte, die eine elektrische Interferenz verursachen können.

• Prüfen Sie das Signalkabel auf verbogene

Kontaktstifte.

• Führen Sie die Fabrikeinst-Funktion im

OSD-Menü aus.

• Passen Sie die R/G/B-Farbeinstellungen an oder wählen eine passende Farbtemperatur im OSD-Menü.

ASUS TUF Gaming Monitor VG 27V Serie 3-11

3-12

640x480

640x480

640x480

720x400

800x600

800x600

800x600

800x600

1024x768

1024x768

1024x768

1152x864

1280x1024

1280x1024

1280x960

1280x1280

1440x1440

1920x1080

1920x1080

1920x1080

1920x1080

1920x1080

1920x1080

1920x1080

1920x1080

1920x1080

3.5 Unterstützte Anzeigemodi

Auflösung Frequenz HDMI

Aktualisierungsrate

60Hz

72Hz

75Hz

70Hz

56Hz

60Hz

72Hz

75Hz

100Hz

120Hz

60Hz

120Hz

144Hz

165Hz

200Hz

60Hz

70Hz

75Hz

75Hz

60Hz

75Hz

60Hz

60Hz

60Hz

60Hz

240Hz

DP

Aktualisierungsrate

60Hz

72Hz

75Hz

70Hz

56Hz

60Hz

72Hz

75Hz

60Hz

70Hz

75Hz

75Hz

60Hz

75Hz

60Hz

60Hz

60Hz

60Hz

100Hz

120Hz

60Hz

120Hz

144Hz

165Hz

200Hz

240Hz

Kapitel 3: Allgemeine Hinweise

Werbung

Verwandte Handbücher