GARDENA aquasensor 9000, 13000 Tauchpumpe, aquasensor 8500, 13000 Schmutzwasserpumpe Betriebsanleitung

Die GARDENA aquasensor 9000, aquasensor 13000, aquasensor 8500 und aquasensor 13000 sind Tauchpumpen und Schmutzwasserpumpen, die für den Einsatz in Haus- und Hobbygärten geeignet sind. Sie dienen zum Entwässern bei Überschwemmungen, zum Um- und Auspumpen von Behältern, zur Wasserentnahme aus Brunnen und Schächten, zum Entwässern von Booten und Yachten sowie zur zeitlich begrenzten Wasserbelüftung und -umwälzung.

PDF
Dokument
GARDENA aquasensor 9000, aquasensor 13000, aquasensor 8500, aquasensor 13000 Betriebsanleitung | Manualzz

Werbung

Werbung

/

Werbung

Hauptmerkmale

  • Automatischer Betrieb mit Sensoren

  • Manueller Betrieb

  • Flachabsaugung

  • Max. Förderhöhe 7-9m

  • Max. Fördermenge 8300-13000 l/h

  • Schutz gegen Überlastung

Häufig gestellte Fragen

Die GARDENA Pumpen können sauberes und verschmutztes Wasser (max. Korndurchmesser – Tauchpumpen = 5 mm / Schmutzwasserpumpen = 30 mm), Schwimmbadwasser (vorausgesetzt ist die bestimmungsgemäße Dosierung von Additiven) und Waschlauge fördern.

Die Pumpen sind voll überflutbar (wasserdicht gekapselt) und können bis zu 8 m in das Fördermedium eingetaucht werden.

Reinigen Sie die Sensoren 3 / 4 und Kontakt 7 regelmäßig mit einem trockenen Tuch (keine harten oder scharfen Gegenstände verwenden).

Prüfen Sie, ob die Druckleitung geöffnet ist und das Rückschlagventil richtig eingesetzt ist. Entfernen Sie ggf. das Rückschlagventil. Warten Sie max. 60 Sekunden, bis sich die Pumpe über das Entlüftungsventil selbsttätig entlüftet hat. Schalten Sie die Pumpe ggf. aus- / ein.

Dokument wird für den Druck vorbereitet…
0%