Wartung. Samsung CLP-310W, Samsung CLP-315 Color Laser Printer series, Samsung CLP-310 Color Laser Printer series

Add to My manuals

advertisement

Wartung. Samsung CLP-310W, Samsung CLP-315 Color Laser Printer series, Samsung CLP-310 Color Laser Printer series | Manualzz

Wartung

Dieses Kapitel informiert Sie über die Wartung der Tonerkartusche und des Geräts.

Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:

Drucken von Berichten

Reinigen des Gerätes

Wartung der Kartusche

Ersetzen der Tonerkartusche

Austauschen der Bildeinheit

Austauschen des Rest-Tonerbehälters

Verschleißteile

Verwalten des Gerätes mithilfe der Website

1.

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat.

2.

Drücken Sie den Entriegelungsknopf und öffnen Sie die vordere

Abdeckung vollständig.

Drucken von Berichten

Über das Bedienfeld des Geräts können Sie einen Konfigurationsbericht drucken. Die Konfigurationsseite enthält die aktuellen Einstellungen und hilft

Ihnen bei der Behebung von Problemen. Drücken Sie im

Bereitschaftsmodus auf die Taste

Stopp

am Bedienfeld und halten Sie diese etwa 5 Sekunden lang gedrückt.

Reinigen des Gerätes

Um eine gleich bleibend gute Druckqualität zu erzielen, reinigen Sie das

Gerät wie nachfolgend beschrieben, wenn die Tonerkartusche ausgewechselt wird oder wenn Qualitätsprobleme auftreten.

• Reinigungsmittel, die große Mengen von Alkohol, Lösungsmitteln oder anderen aggressiven Substanzen enthalten, können am

Gehäuse zu Verfärbungen oder Verformungen führen.

• Wenn Ihr Gerät oder die Umgebung des Geräts mit Toner verschmutzt ist, empfehlen wir, das Gerät mit einem befeuchteten

Stoff- oder Papiertuch zu reinigen. Beim Einsatz eines

Staubsaugers könnte Toner in die Luft gewirbelt werden. Dies kann u. U. gesundheitliche Folgen haben.

Reinigen der Außenseite

Reinigen Sie das Gerätegehäuse mithilfe eines weichen, fusselfreien

Tuchs. Das Tuch kann leicht mit Wasser angefeuchtet werden. Vermeiden

Sie jedoch unbedingt, dass Wasser auf das Gerät oder in das Innere des

Geräts tropft.

Reinigen des Innenraums

Während des Druckens können sich Papier- und Tonerreste sowie Staub im

Gerät ansammeln. Über längere Zeit kann dies die Druckqualität beeinträchtigen und zu Toner- oder Schmierflecken führen. Sie können diese Probleme beseitigen oder reduzieren, indem Sie den Innenraum reinigen.

3.

Fassen Sie die Tonerkartusche an den Griffen und ziehen Sie sie aus dem Gerät heraus.

Wartung_39

4.

Ziehen Sie den Rest-Tonerbehälter an seinem Griff aus dem Gerät heraus.

6.

Entfernen Sie Staub und Tonerrückstände mit einem trockenen, fusselfreien Tuch aus dem Bereich der Tonerkartuschen und den dazugehörenden Aussparungen.

5.

Ziehen Sie die Bildeinheit an der Vertiefung vorne an der Bildeinheit aus dem Gerät heraus.

• Sollte Toner auf Ihre Kleidung geraten, wischen Sie den Toner mit einem trockenen Tuch ab und waschen das betroffene

Kleidungsstück in kaltem Wasser aus. Bei Verwendung von heißem Wasser setzt sich der Toner im Gewebe fest.

• Falls der Drucker oder die Umgebung durch Toner verschmutzt wurde, empfehlen wir, die Verschmutzung durch ein feuchtes

Tuch oder Taschentuch zu entfernen. Bei Verwendung eines

Staubsaugers würde sich Toner in der Luft verteilen und könnte gesundheitliche Schäden zur Folge haben.

Warten Sie nach einer Reinigung, bis das Gerät vollständig getrocknet ist.

7.

Halten Sie die Bildeinheit an der Vertiefung vorn an der Bildeinheit fest und schieben Sie sie in das Gerät ein.

• Berühren Sie die grüne Oberfläche der Bildeinheit nicht mit den

Händen oder anderen Gegenständen.

• Achten Sie darauf, die Oberfläche der Bildeinheit nicht zu zerkratzen.

• Wenn Sie die vordere Abdeckung länger als ein paar Minuten offen lassen, wird die Bildeinheit möglicherweise für längere Zeit

Lichteinfall ausgesetzt. Dadurch kommt es zu einer Beschädigung der Trommel. Sollte die Installation aus irgendeinem Grund angehalten werden müssen, schließen Sie die Frontabdeckung.

40_ Wartung

8.

Setzen Sie den Rest-Tonerbehälter an der vorgesehenen Stelle ein und schieben Sie ihn nach innen, bis er fest sitzt.

9.

Schieben Sie die Kartusche wieder in das Gerät.

10.

Setzen Sie alle Fächer wieder in das Gerät ein und schließen Sie die vordere Abdeckung.

Wenn die Frontabdeckung nicht vollständig geschlossen ist, kann das Gerät nicht betrieben werden.

11.

Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie das Gerät ein.

Wartung der Kartusche

Aufbewahrung der Tonerkartuschen

Tonerkartuschen enthalten licht-, temperatur- und feuchtigkeitsempfindliche

Komponenten. Um optimale Leistung, höchste Qualität und eine möglichst lange Lebensdauer Ihrer neuen Samsung-Tonerkartusche zu gewährleisten, sollten Sie den hier genannten Empfehlungen folgen.

Bewahren Sie die Kartusche in derselben Umgebung auf wie den Drucker, in dem sie genutzt werden soll. Hierbei sollten eine kontrollierte, in einem

Büro übliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit herrschen. Die

Tonerkartusche sollte bis zur Installation in der ungeöffneten

Originalverpackung verbleiben. Wenn keine Originalverpackung verfügbar ist, decken Sie die obere Öffnung der Kartusche mit Papier ab und bewahren Sie sie in einem dunklen Schrank auf.

Ein Öffnen der Kartuschenverpackung vor der Verwendung führt zu einer drastischen Verkürzung ihrer Lagerfähigkeit und Nutzungsdauer. Nicht auf dem Boden aufbewahren. Nach dem Entfernen der Kartusche aus dem

Drucker bewahren Sie diese stets wie folgt auf:

• In der Schutzhülle der Originalverpackung

• Mit der richtigen Seite nach oben in horizontaler Position (nicht senkrecht aufgestellt)

• Bewahren Sie Verbrauchsmaterialien nicht unter folgenden

Bedingungen auf:

- Temperaturen über 40 °C

- Luftfeuchtigkeit unter 20 % und über 80 %

- Extrem schwankende Feuchtigkeits- oder Temperaturbedingungen

- Direkte Sonneneinstrahlung oder Raumbeleuchtung

- Staub

- Längerfristige Lagerung in einem Kraftfahrzeug

- Umgebungen mit korrosiven Gasen

- Umgebungen mit salzhaltiger Luft

Handhabung

• Berühren Sie nicht die Oberfläche der lichtempfindlichen Trommel in der

Kartusche.

• Setzen Sie die Kartusche keinen unnötigen Vibrationen oder Stößen aus.

• Drehen Sie die Trommel niemals von Hand, vor allem nicht in entgegengesetzter Richtung; dies kann zu internen Schäden und zum

Austreten von Toner führen.

Verwendung von Nicht-Samsung- und wiederbefüllten Tonerkartuschen

Die Verwendung von Tonerkartuschen fremder Marken in Ihrem Drucker, beispielsweise markenloser, handelsketteneigener, wiederbefüllter oder wiederaufbereiteter Tonerkartuschen wird von Samsung Electronics nicht empfohlen und nicht für zulässig erklärt.

• Die Garantie von Samsung deckt keine Schäden am Gerät ab, die durch die Verwendung einer wiederbefüllten, wiederaufbereiteten oder nicht von Samsung stammenden

Tonerkartusche verursacht wird.

Geschätzte Kartuschenlebensdauer

Die geschätzte Kartuschenlebensdauer (die Nutzbarkeitsdauer einer

Tonerkartusche) hängt von der Tonermenge ab, die für Druckaufträge erforderlich ist. Die tatsächliche Anzahl der Ausdrucke variiert je nach

Druckdichte der zu druckenden Seiten, der Betriebsumgebung, dem

Druckintervall, dem Druckmedientyp und/oder der Druckmediengröße.

Wenn Sie zum Beispiel viele Grafiken drucken, wird viel Toner verbraucht und Sie müssen die Kartusche öfter wechseln.

Wartung_41

Verteilen des Toners

Wenn nur noch wenig Toner vorhanden ist, können blasse, helle Bereiche auftreten. Es ist möglich, dass Farbbilder auf Grund von Fehlern beim

Mischen der Tonerfarben falsche Farben aufweisen, wenn eine der

Farbtonerkartuschen zur Neige geht. Sie können die Druckqualität vorübergehend verbessern, indem Sie den Toner in der Tonerkartusche verteilen.

• Möglicherweise wird auf dem Display die Meldung angezeigt, dass nur noch wenig Toner vorhanden ist.

• Am Computer wird das Programmfenster von SmartPanel mit dem

Hinweis, in welcher Farbkartusche sich nur noch wenig Toner befindet.

1.

Drücken Sie den Entriegelungsknopf und öffnen Sie die vordere

Abdeckung vollständig.

4.

Schieben Sie die Kartusche wieder in das Gerät.

2.

Fassen Sie die Tonerkartusche an den Griffen und ziehen Sie sie aus dem Gerät heraus.

5.

Schließen Sie die Frontabdeckung. Vergewissern Sie sich, dass die

Abdeckung richtig geschlossen ist.

Wenn die Frontabdeckung nicht vollständig geschlossen ist, kann das Gerät nicht betrieben werden.

Ersetzen der Tonerkartusche

Das Gerät verwendet vier Farben und hat eine separate Tonerkartusche für jede Farbe: Gelb (Y), Magenta (M), Cyan (C) und Schwarz (K).

Eine Tonerkartusche hat das Ende ihrer geschätzten Lebensdauer erreicht.

Das Gerät beendet den Druckvorgang.

Zusätzlich wird auf dem Computer das Smart Panel-Programmfenster angezeigt, das Sie darüber informiert, dass die Kartusche ausgewechselt werden muss.

Die Tonerkartusche muss dann ersetzt werden. Sehen Sie nach, welchen

Kartuschentyp Sie für Ihr Gerät benötigen. (Siehe

„Verbrauchsmaterialien“ auf Seite 56.)

1.

Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie anschließend einige

Minuten, um das Gerät abkühlen zu lassen.

2.

Drücken Sie den Entriegelungsknopf und öffnen Sie die vordere

Abdeckung vollständig.

3.

Halten Sie die Kartusche an beiden Griffen fest und schütteln Sie sie gründlich, um den Toner gleichmäßig zu verteilen.

Sollte Toner auf Ihre Kleidung geraten, wischen Sie den Toner mit einem trockenen Tuch ab und waschen Sie das betroffene

Kleidungsstück in kaltem Wasser aus. Bei Verwendung von heißem Wasser setzt sich der Toner im

Gewebe fest.

42_ Wartung

3.

Fassen Sie die Tonerkartusche an den Griffen und ziehen Sie sie aus dem Gerät heraus.

6.

Setzen Sie die Tonerkartusche wie abgebildet auf eine ebene Fläche und entfernen Sie die Schutzabdeckung.

4.

Halten Sie die Kartusche an beiden Griffen fest und schütteln Sie sie gründlich, um den Toner gleichmäßig zu verteilen.

Sollte Toner auf Ihre Kleidung geraten, wischen Sie den Toner mit einem trockenen Tuch ab und waschen das betroffene

Kleidungsstück in kaltem Wasser aus. Bei Verwendung von heißem Wasser setzt sich der Toner im Gewebe fest.

7.

Stellen sicher, dass die Kartusche in das richtige Fach eingesetzt wird, und schieben Sie sie in den Drucker. Drücken Sie die Kartusche in das

Fach ein, bis sie einrastet.

5.

Nehmen Sie die neue Tonerkartusche aus der Verpackung.

• Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände wie z. B. eine Schere oder ein Messer, um die Verpackung zu

öffnen. Sie könnten dabei die Oberfläche der Tonerkartusche beschädigen.

• Setzen Sie die Kartusche nur kurz dem Tageslicht aus, um

Beschädigungen zu vermeiden. Decken Sie sie ggf. mit Papier ab.

Wartung_43

8.

Schließen Sie die Frontabdeckung. Vergewissern Sie sich, dass die

Abdeckung richtig geschlossen ist, und schalten Sie das Gerät ein.

Wenn die Frontabdeckung nicht vollständig geschlossen ist, kann das Gerät nicht betrieben werden.

Austauschen der Bildeinheit

Wenn die Lebensdauer der Bildeinheit abgelaufen ist, wird auf dem

Computer das Smart Panel-Programmfenster angezeigt, das Sie darüber informiert, dass die Bildeinheit ausgewechselt werden muss. Andernfalls beendet das Gerät den Druckvorgang.

1.

Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie anschließend einige

Minuten, um das Gerät abkühlen zu lassen.

2.

Drücken Sie den Entriegelungsknopf und öffnen Sie die vordere

Abdeckung vollständig.

4.

Ziehen Sie den Rest-Tonerbehälter an seinem Griff aus dem Gerät heraus.

5.

Ziehen Sie die Bildeinheit an der Vertiefung vorne an der Bildeinheit aus dem Gerät heraus.

3.

Fassen Sie die Tonerkartusche an den Griffen und ziehen Sie sie aus dem Gerät heraus.

6.

Nehmen Sie die neue Bildeinheit aus der Verpackung.

• Verwenden Sie zum Öffnen der Verpackung keine scharfen

Gegenstände wie Messer oder Scheren. Sie könnten die

Oberfläche der Bildeinheit beschädigen.

• Achten Sie darauf, die Oberfläche der Bildeinheit nicht zu zerkratzen.

• Setzen Sie die Bildeinheit nur kurz dem Tageslicht aus, um

Schäden zu vermeiden. Decken Sie sie ggf. mit Papier ab.

44_ Wartung

7.

Halten Sie die Bildeinheit an der Vertiefung vorn an der Bildeinheit fest und schieben Sie sie in das Gerät ein.

8.

Setzen Sie den Rest-Tonerbehälter an der vorgesehenen Stelle ein und schieben Sie ihn nach innen, bis er fest sitzt.

9.

Schieben Sie die Kartusche wieder in das Gerät.

10.

Schließen Sie die Frontabdeckung vollständig.

Wenn die Frontabdeckung nicht vollständig geschlossen ist, kann das Gerät nicht betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass alle

Tonerkartuschen ordnungsgemäß eingesetzt sind. Ist eine

Tonerkartusche nicht ordnungsgemäß eingesetzt, lässt sich die

Frontabdeckung nicht schließen.

11.

Schalten Sie das Gerät ein.

Jede LED klinkt in einer bestimmten Reihenfolge rot auf. Warten Sie ca. 90 Sekunden, bis das Gerät bereit ist.

Wartung_45

Austauschen des Rest-Tonerbehälters

Wenn die Lebensdauer des Rest-Tonerbehälters abgelaufen ist, wird auf dem Computer das Smart Panel-Programmfenster angezeigt, das Sie darüber informiert, dass der Rest-Tonerbehälter ausgewechselt werden muss. Andernfalls beendet das Gerät den Druckvorgang.

1.

Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie anschließend einige

Minuten, um das Gerät abkühlen zu lassen.

2.

Öffnen Sie die vordere Abdeckung.

6.

Setzen Sie den neuen Behälter an der vorgesehenen Stelle ein und schieben Sie ihn nach innen, bis er fest sitzt.

7.

Schließen Sie die Frontabdeckung vollständig.

3.

Ziehen Sie den Rest-Tonerbehälter an seinem Griff aus dem Gerät heraus.

Stellen Sie den Rest-Tonerbehälter auf eine ebene Fläche, damit der

Toner nicht verschüttet wird.

4.

Nehmen Sie, wie unten abgebildet, den Deckel des Rest-Tonerbehälters ab und verschließen Sie damit die Öffnung des Behälters.

Wenn die Frontabdeckung nicht vollständig geschlossen ist, kann das Gerät nicht betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass alle

Tonerkartuschen ordnungsgemäß eingesetzt sind. Ist eine

Tonerkartusche nicht ordnungsgemäß eingesetzt, lässt sich die

Frontabdeckung nicht schließen.

8.

Schalten Sie das Gerät ein.

Der Behälter darf nicht gekippt oder umgedreht werden.

5.

Nehmen Sie den neuen Rest-Tonerbehälter aus der Verpackung.

46_ Wartung

Verschleißteile

Damit Ihr Gerät in einem optimalen Arbeitszustand bleibt und abgenutzte

Teile nicht zu Problemen mit der Papierzuführung oder Druckqualität führen, müssen die nachfolgend aufgeführten Bauteile nach der angegebenen Anzahl gedruckter Seiten bzw. nach Ablauf ihrer jeweiligen

Lebensdauer ausgewechselt werden.

Fixiereinheit

ELEMENTE

Aufnahmewalze

LEISTUNG (DURCHSCHNITT)

Etwa 50.000 Seiten

Etwa 100.000 Seiten in Schwarz oder 25.000 Seiten in Farbe

Etwa 100.000 Seiten

Übertragungswalze

Übertragungseinheit (ITB) Etwa 100.000 Seiten in Schwarz oder 25.000 Seiten in Farbe

Wir empfehlen ausdrücklich, diese Wartungsarbeiten von einem autorisierten Dienstleister oder Händler bzw. von dem Händler, bei dem Sie den Drucker erworben haben, durchführen zu lassen. Die Garantie deckt nicht den Austausch von Verschleißteilen nach Ablauf der Lebensdauer ab.

Verwalten des Gerätes mithilfe der Website

Wenn Sie das Gerät mit einem Netzwerk verbunden und die

TCP/IP-Netzwerkparameter korrekt eingerichtet haben, können Sie das

Gerät über Samsung SyncThru™ Web Service - einen eingebetteten

Webserver - verwalten. Verwenden Sie den SyncThru™ Web Service für folgende Funktionen:

• Anzeigen der Geräteinformationen des Druckers und Überprüfen seines aktuellen Status.

• Ändern der TCP/IP-Parameter und Einrichten anderer

Netzwerkparameter.

• Ändern der Druckereigenschaften.

• Einstellen des Geräts, so dass es Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen sendet, die Sie über den Druckerstatus informieren.

• Erhalten von Unterstützung bei der Arbeit mit dem Gerät.

So greifen Sie auf SyncThru™ Web Service zu

1.

Starten Sie in Windows einen Webbrowser wie z. B. Internet Explorer.

2.

Geben Sie die IP-Adresse des Geräts (http://xxx.xxx.xxx.xxx) in das

Adressfeld ein und drücken Sie auf die Eingabetaste oder klicken Sie auf Start.

Die eingebettete Website Ihres Geräts wird geöffnet.

Wartung_47

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents