CardMinder™ für ScanSnap!™ Benutzerhandbuch

Add to My manuals
52 Pages

advertisement

CardMinder™ für ScanSnap!™ Benutzerhandbuch | Manualzz

Kapitel 3

Scannen und Exportieren von

Visitenkartendaten

In diesem Abschnitt werden die Arbeitsschritte beim Scannen und Exportieren von Daten beschrieben. Wenn Sie sicher sind, dass die Schritte (1) bis (3) korrekt ausgeführt wurden, können

Sie gleich mit Schritt (4) fortfahren.

3

CardMinder für ScanSnap! Benutzerhandbuch 11

1. Klicken Sie in der Task-Leiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol . Wählen

Sie im Menü die Option [Einstellungen...].

Anschließend hier klicken

Zuerst hier klicken

⇒ Daraufhin wird das Fenster [ScanSnap! Monitor - Scannen und Einstellungen speichern] geöffnet.

2. Klicken Sie auf die Registerkarte [Anwendung], suchen Sie im Kombinationsfeld das

Menü [CardMinder] und klicken Sie darauf.

3

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].

⇒ Das Fenster [ScanSnap! Monitor - Scannen und Einstellungen speichern] wird geschlossen.

CardMinder für ScanSnap! Benutzerhandbuch 12

4. Legen Sie die Visitenkarte in den ScanSnap!-Scanner ein.

Legen Sie die Karte so ein, dass die schmale Seite zuerst eingezogen wird und die

Vorderseite der Visitenkarte auf dem ADF-Papierschacht aufliegt. (Die Vorderseite der

Visitenkarte ist die Seite, die den Namen angibt.)

Auf Wunsch können Sie auch einen Stapel Visitenkarten gleichzeitig einlegen.

Mit der Vorderseite nach unten einlegen

ADF-Papierschacht

Tasten

LED Betriebsanzeige

5. Drücken Sie zum Ausführen eines Duplex-Scans die Taste

Duplex

bzw. zum Ausführen eines Simplex-Scans die Taste

Sim plex

auf dem Scansnap!-Scanner.

⇒ Der Scanvorgang wird gestartet. Die LED Betriebsanzeige beginnt zu blinken und zur

Anzeige des Scan-Status wird das folgende Fenster geöffnet:

3

CardMinder für ScanSnap! Benutzerhandbuch 13

ACHTUNG

• Klicken Sie auf dem Desktop auf [Start] und wählen Sie [Programme],

[CardMinder] und dann im Untermenu ein zweites Mal [CardMinder].

=> Daraufhin wird das Hauptfenster von CardMinder angezeigt.

• Statt auf die im vorherigen Abschnitt gezeigte Taste zu drücken, können Sie den Scanvorgang auch durch Klicken auf das Menü [Datei] und [Aus

ScanSnap! scannen] starten.

• Die Scan-Einstellungen für CardMinder sind dieselben wie jene von

ScanSnap!. Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie im ScanSnap! fi-4110EOX2 Operator's Guide.

• Der Scanvorgang kann auch durch Klicken im Hauptfenster von CardMinder gestartet werden. In diesem Fall werden unabhängig von den Einstellungen in

ScanSnap! die folgenden Einstellungen angewendet:

Auflösungsmodus: Beste

Farbmodus: Farbe

Scanmodus: Duplex

Komprimierung: Niedrig

Diese Scanmethode ist vorteilhaft, wenn ScanSnap! für andere Vorlagen als

Visitenkarten konfiguriert wurde.

<Vorgang>

1. Klicken Sie auf dem Desktop auf [Start], [Programme], [CardMinder] und anschließend im Untermenü wiederum auf [CardMinder].

⇒ Daraufhin wird das Hauptfenster von CardMinder angezeigt.

2. Legen Sie die Visitenkarte wie in Schritt 4 beschrieben ein.

3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Scansymbol

⇒ Der Duplex-Scanvorgang wird gestartet.

.

3

6. Nach dem Scannen wird das Hauptfenster [Posteingang] angezeigt. Klicken Sie in der Datenlistenübersicht auf eine Visitenkarte und überprüfen Sie das Ergebnis der

Erkennung der Vorderseite. Geben Sie hier Ihre Korrekturen der erkannten Daten ein

(siehe Kapitel 5).

CardMinder für ScanSnap! Benutzerhandbuch 14

Hauptfenster:

Vorderseite Rückseite

Datenlistenübersicht Erkannte Daten

TIP

In diesem Beispiel werden beide Seiten gezeigt (siehe Abschnitt 1.4). Sie

können den Anzeigemodus ändern, indem Sie in der Menüleiste auf [Ansicht] und im Untermenü auf Duplex-Bild anzeigen klicken.

• Wenn Sie im Einstellungsfenster die Spalte [Visitenkartendaten automatisch exportieren] markieren, können Sie die Daten automatisch ohne Bestätigung

des Erkennungsergebnisses exportieren (siehe Abschnitt 6.1). Diese

Einstellung wird allerdings nicht empfohlen, da es leicht passieren kann, dass auf diese Weise ein falscher Name bzw. Firmenname in Ihre Datenbank gelangt.

7. Wählen Sie die zu exportierenden Daten aus.

Sie können der Auswahl weitere Objekte hinzufügen, indem Sie bei gedrückter Umschalt- oder Strg-Taste auf das betreffende Objekt klicken.

8. Das folgende Beispiel beschreibt diesen Vorgang bei Verwendung von Microsoft

Outlook. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol [Microsoft Outlook].

Hauptfenster:

3

CardMinder für ScanSnap! Benutzerhandbuch 15

Die in Schritt 7 ausgewählten Daten werden in Microsoft Outlook exportiert. Die Daten

werden von der Registerkarte [Posteingang] gelöscht und der Registerkarte [Exportiert] hinzugefügt.

Sie können den erfolgten Export überprüfen, indem Sie Microsoft Outlook starten und den Ordner [Kontakte] öffnen.

TIP

Die Daten können auch exportiert werden, indem Sie in der Menüleiste auf

[Datei] und im Untermenü auf [Exportieren] klicken.

3

TIP

• Für Outlook Express, ACT!

™ oder GoldMine

Symbol. Die Vorgangsweise ist dieselbe.

® ändert sich lediglich das

• Klicken Sie beim Exportieren von Daten in CSV (Excel) auf das Symbol [CSV

(Excel)] und geben Sie einen Dateinamen und Dateiordner an, in dem Excel die Daten speichern soll.

CardMinder für ScanSnap! Benutzerhandbuch 16

advertisement