5.3.1 Audio und Warnungen. Alpine X800D-ML, X800D-S906, X800D-V447, X800D-, X800D-V, X800D-U, X800D Navi Station, INE-W987D

Hinzufügen zu Meine Handbücher
94 Seiten

Werbung

5.3.1 Audio und Warnungen. Alpine X800D-ML, X800D-S906, X800D-V447, X800D-, X800D-V, X800D-U, X800D Navi Station, INE-W987D | Manualzz

Sie können die grundlegenden Softwareparameter ändern, die Sie während der anfänglichen Einrichtung festgelegt haben. Nähere Einzelheiten finden Sie auf

Seite 7.

Hier können Sie alle gespeicherten Daten löschen und sämtliche Einstellungen auf die standardmäßigen Werkseinstellungen zurücksetzen.

Besuchen Sie alpine.naviextras.com, um zusätzliche Inhalte wie neue Karten oder

3D-Orientierungspunkte und nützliche Anwendungen zu beziehen.

Unter „Info...“ finden Sie Informationen zum Produkt. Lesen Sie den Endbenutzer-

Lizenzvertrag für die Software und die Datenbank durch oder sehen Sie sich

Informationen zur Karte bzw. anderen Inhalten der Anwendung an. Sie können auch eine Statistik über die Nutzung der Software abrufen.

5.3.1 Audio und Warnungen

Hier können Sie die Lautstärke anpassen, Ihr Gerät auf stumm schalten oder die Sprache für die

Audioanweisungen ändern. Darüber hinaus können Sie verschiedene Warnmeldungen aktivieren und konfigurieren.

Schaltfläche Beschreibung

Tippen Sie darauf, um die Lautstärke der verschiedenen Töne der Anwendung anzupassen. Die einzelnen Töne und Sprachmeldungen und die dazugehörigen

Steuerelemente werden auf einer neuen Seite angezeigt. Nachfolgend finden Sie nähere Informationen.

Diese Schaltfläche zeigt das aktuelle Profil für die Sprachanweisungen an. Tippen

Sie darauf, um aus der Liste der verfügbaren Sprachen und Sprecher ein anderes

Profil zu wählen. Tippen Sie auf eine beliebige Sprache, um ein Audiobeispiel zu hören. Nach Auswahl der gesprochenen Sprache tippen Sie einfach auf

.

Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die erweiterten TTS-Funktionen anzupassen. Folgende Einstellungen sind verfügbar:

Sie können die Funktion so einstellen, dass Verkehrsmeldungen vorgelesen werden.

Bei der Routenberechnung kann die Software eine kurze

Routenzusammenfassung vorlesen.

Beim Überqueren von Grenzübergängen kann die Anwendung

Informationen über das Land vorlesen, in das Sie soeben eingereist sind.

Außerdem können alle Systemmeldungen vorgelesen werden.

80

Straßennamen werden nur korrekt ausgegeben, wenn Sie ein Profil in der jeweiligen Landessprache gewählt haben. Sie können festlegen, ob die

Anwendung

 versuchen soll, Straßennamen im Ausland vorzulesen,

Straßennummern in Ihrer Sprache ansagen soll oder

 nur die Fahrmanöver ankündigen soll.

Darüber hinaus können Sie wählen, ob Sie auch auf weiter entfernte Fahrmanöver oder nur auf bevorstehende Abzweigungen aufmerksam gemacht werden möchten.

Mit dieser Schaltfläche können Sie festlegen, wie ausführlich die

Sprachanweisungen sein sollen, d. h. wie viel gesagt wird und wie oft.

Die Karten können Informationen über die auf den jeweiligen Straßenabschnitten erlaubte Höchstgeschwindigkeit enthalten. Die Software kann Sie warnen, falls Sie die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten. Diese Informationen könnten für Ihre Region nicht verfügbar sein (bitte fragen Sie Ihren Händler) oder nicht immer für alle Straßen auf der Karte stimmen. Hier können Sie einstellen, ob

Sie visuelle und/oder akustische Warnmeldungen erhalten möchten oder nicht.

Über den Schieber können Sie die relative Geschwindigkeitsüberschreitung einstellen, ab der die Anwendung eine Warnung auslöst.

Folgende Arten von Warnungen sind verfügbar:

Akustische Warnung: Wenn Sie das Tempolimit um den angegebenen

Prozentsatz überschreiten, wird eine gesprochene Warnung ausgegeben.

Displaywarnung: Bei Geschwindigkeitsüberschreitung wird das aktuelle

Tempolimit auf der Karte angezeigt.

Wenn Sie das Schild für das Tempolimit lieber die ganze Zeit auf der Karte sehen wollen (normalerweise nur bei Geschwindigkeitsüberschreitung sichtbar), können

Sie dies hier einstellen.

Die Karten enthalten Informationen für Fahrerwarnungen. Tippen Sie auf diese

Schaltfläche, um diese Warnmeldungen ein- bzw. auszuschalten und festzulegen, ab welcher Entfernung von der Gefahrenstelle die Warnung ausgelöst werden soll.

Diese können für die verschiedenen Arten von Warnmeldungen individuell konfiguriert werden.

Sie können die Lautstärke folgender Arten von Tönen und Sprachmeldungen regeln:

Schaltfläche Beschreibung

Diese Regler ändern die Lautstärke der Sprachanweisungen.

Sie können den Signalton vor einer Sprachmeldung ausschalten bzw. dessen

Lautstärke ändern.

Diese Regler ändern die Lautstärke der Warntöne (Pieptöne).

81

Werbung

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis