Wiedergabe. Sony X700, S6700, UBP-X700


Add to My manuals
152 Pages

advertisement

Wiedergabe. Sony X700, S6700, UBP-X700 | Manualzz

Wiedergabe

Wiedergeben einer Disc

Sie können Ultra HD Blu-ray-Discs, BDS, DVDs und CDs abspielen. Angaben zu „Abspielbare

Discs“ finden Sie unter Seite 30.

1 Drücken Sie Z (Öffnen/Schließen), und legen Sie eine Disc auf die Disclade.

Legen Sie die Disc mit der beschrifteten bzw. der Bildseite nach oben ein.

Legen Sie eine doppelseitige Disc so ein, dass die zur Wiedergabe vorgesehene

Seite nach unten weist.

2 Drücken Sie Z (Öffnen/Schließen), um die

Disclade zu schließen.

Die Wiedergabe beginnt.

Falls die Wiedergabe nicht automatisch beginnt, wählen Sie die Kategorie [Video],

[Musik] oder [Foto] in (Disc), und drücken Sie ENTER.

z

(Gemischte Disc) enthält Dateninhalte.

Drücken Sie OPTIONS auf der Fernbedienung, und wählen Sie [Dateninhalte], um alle verfügbaren Inhalte anzuzeigen.

Wiedergabe von Blu-ray 3D

1 Bereiten Sie die Blu-ray 3D Disc-

Wiedergabe vor.

• Schließen Sie den Player mit einem

High-Speed-HDMI-Kabel an Ihre 3Dkompatiblen Geräte an.

• Legen Sie [3D-Ausgabe-Einstlg] und

[TV-Schirmgrößen-Einstlg für 3D] in

[Video-Einstellungen] fest (Seite 21).

2 Legen Sie eine Blu-ray 3D Disc ein.

Die Bedienungsweise kann je nach der

Disc unterschiedlich sein. Schlagen Sie in der Gebrauchsanleitung der Disc nach.

z

Schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung

Ihres Fernsehgerätes und der angeschlossenen

Geräte nach.

b

Bei Einstellung von [Dolby Vision-Ausgabe] in

[Video-Einstellungen] auf [Ein] ist 3D-

Wiedergabe nicht verfügbar.

Wiedergabe von 4K Ultra HD

Blu-ray-Discs

1 Bereiten Sie die Wiedergabe einer 4K Ultra

HD Blu-ray-Disc vor.

• Schließen Sie den Player mit einem

Premium Hochgeschwindigkeits-HDMI-

Kabel an Ihr 4K-Fernsehgerät an.

• Um 4K Ultra HD 60p-Inhalte anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass auf

Ihrem Fernsehgerät die richtige HDMI-

Einstellung ausgewählt ist.

• Wenn Sie ein BRAVIA-Fernsehgerät verwenden, das 4K60p unterstützt, setzen Sie die Einstellung „HDMI-

Signalformat“ des Fernsehgeräts auf

„Optimiertes Format“.

2 Legen Sie eine 4K Ultra HD Blu-ray Disc ein. Die Bedienungsweise kann je nach der Disc unterschiedlich sein. Schlagen

Sie in der Gebrauchsanleitung der Disc nach.

b

Wenn eine 4K Ultra HD Blu-ray Disc ohne Disc-

Schlüssel wiedergegeben wird, ist abhängig von der Netzwerkumgebung und dem offiziellen

Schlüsselserver (Studio) eine

Netzwerkverbindung erforderlich.

DE

17

DE

18

Wiedergabe von einem USB-

Gerät

Einzelheiten zu „Abspielbare Dateitypen“, finden Sie auf Seite 32.

1 Schließen Sie das USB-Gerät an die USB-

Buchse des Players an.

Zum Wiedergeben einer Datei des

Heimnetzwerk-Servers über dieses Gerät

(Heimnetzwerk-Player)

Server

Player

2 Wählen Sie [USB-Gerät] mit

< / M / m / , , und drücken Sie ENTER.

3 Wählen Sie die Kategorie [Video], [Musik] oder [Foto] mit M / m , und drücken Sie

ENTER.

b

Um Datenkorruption oder Beschädigung des

USB-Geräts zu vermeiden, schalten Sie den

Player aus, wenn Sie das USB-Gerät anschließen oder entfernen.

Wählen Sie die Kategorie [Video], [Musik] oder [Foto] aus [Medienserver] in [Alle

Apps], und wählen Sie dann die wiederzugebende Datei aus.

Zum Wiedergeben einer Datei eines

Heimnetzwerk-Servers über ein anderes

Gerät (Renderer)

Wenn Sie Dateien eines Heimnetzwerk-

Servers auf diesem Gerät wiedergeben, können Sie die Wiedergabe über ein

Heimnetzwerk-Controller-kompatibles Gerät

(ein Telefon usw.) steuern.

Wiedergabe über ein

Netzwerk

Wiedergabe von Dateien auf einem

Heimnetzwerk

Mit einem Heimnetzwerk-kompatiblen

Produkt können auf einem anderen

Heimnetzwerk-kompatiblen Produkt gespeicherte Video-/Musik-/Fotodateien

über ein Netzwerk wiedergegeben werden.

Treffen Sie die Vorbereitungen zur

Verwendung eines Heimnetzwerks.

1 Schließen Sie den Player an ein Netzwerk an (Seite 14).

2 Bereiten Sie die anderen erforderlichen

Heimnetzwerk-kompatiblen Geräte vor.

Hinweise dazu entnehmen Sie der dem

Produkt beiliegenden

Bedienungsanleitung.

Server

Renderer

Controller

Steuern Sie dieses Gerät über einen

Heimnetzwerk-Controller. Schlagen Sie in der dem Heimnetzwerk-Controller beiliegenden

Gebrauchsanleitung nach.

Verwenden von „Video & TV

SideView“

„Video & TV SideView“ ist eine kostenlose mobile Anwendung für Remote-Geräte (wie z. B. Smartphones usw.). Wenn Sie „Video &

TV SideView“ zusammen mit diesem Player verwenden, können Sie den Player bequem

über Ihr Remote-Gerät bedienen. Sie können einen Dienst oder eine Anwendung direkt vom Remote-Gerät aus starten. „Video & TV

SideView“ kann auch als Fernbedienung und

Software-Tastatur verwendet werden.

Bevor Sie das „Video & TV SideView“-Gerät erstmalig zusammen mit diesem Player verwenden, müssen Sie das „Video & TV

SideView“-Gerät zunächst registrieren.

Folgen Sie auf dem „Video & TV SideView“-

Gerät den Bildschirmanweisungen für die

Registrierung.

b

Die Registrierung kann nur auf dem

Startbildschirm durchgeführt werden.

Bildschirmspiegelung

„Bildschirmspiegelung“ ist eine Funktion zum Anzeigen des Bildschirms eines mobilen

Geräts auf dem Fernsehgerät mittels

Miracast-Technologie.

Der Player kann direkt an ein mit

Bildschirmspiegelung kompatibles Gerät

(z. B. Smartphone, Tablet) angeschlossen werden. Das Display des Geräts können Sie auf Ihrem großen Fernsehbildschirm ansehen. Es wird kein WLAN-Router (oder

Zugangspunkt) benötigt, um diese Funktion zu nutzen.

b

• Bei Verwendung der Bildschirmspiegelung kann die Qualität von Bild und Ton manchmal aufgrund von Interferenzen anderer

Netzwerke schlechter sein. Verbesserungen erzielen Sie durch Anpassung von

[Bildschirmspiegelung RF-Einst.] (Seite 26).

• Während der Bildschirmspiegelung sind einige

Netzwerkfunktionen eventuell nicht verfügbar.

• Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Miracast kompatibel ist. Eine Konnektivität mit allen

Miracast-kompatiblen Geräten wird nicht garantiert.

1 Wählen Sie [Bildschirmspiegelung] auf dem Startbildschirm mithilfe von

< / M / m / , , und drücken Sie ENTER.

2 Folgen Sie den Anweisungen auf dem

Bildschirm.

Verfügbare Optionen

Verschiedene Einstellungen und

Wiedergabeoperationen sind durch Drücken von OPTIONS verfügbar. Die verfügbaren

Posten sind je nach der Situation unterschiedlich.

Allgemeine Optionen

x

[Wiederh.einstlg]

*1

: Legt den x x

Wiederholungsmodus fest.

[Wiedergeben]/[Stopp]: Startet oder stoppt die Wiedergabe.

[Von vorn wiederg.]: Gibt das Material ab dem Anfang wieder.

nur Video

x

[3D-Ausgabe-Einstlg]

*2

: Legt fest, ob 3Dx x x

Video automatisch ausgegeben wird oder nicht.

[A/V SYNC]: Dient der Einstellung der

Lücke zwischen Bild und Ton durch

Verzögern der Tonausgabe in Bezug auf die Bildausgabe (0 bis 120 Millisekunden).

[HDR-Konvertierung]

*3

: Wandelt bei

Anschluss an einem Fernsehgerät oder einem Projektor ohne HDR-Unterstützung

High Dynamic Range (HDR)-Signale in

Standard Dynamic Range (SDR)-Signale um. Wenn ein größerer Wert gewählt wird, nähert sich ein Bild mehr der HDR-Qualität; allerdings wird auch die Gesamthelligkeit verringert.

[Video-Einstellung]

*2, *4

:

– [Bildqualitätsmodus]: Wählt die

Bildeinstellungen für unterschiedliche

Beleuchtungsverhältnisse.

z z z

[Direkt]

[Heller Raum]

*5

[Dunkler Raum]

*5 z

[Auto]: Der Regler für die dynamische

Rauschunterdrückung (NR-Modus) hängt von den Medien und Inhalten ab.

DE

19

DE

20

x x x x x x x x x z x

[Custom1]/[Custom2]

[FNR]: Reduziert wahlloses Rauschen x im Bild.

[BNR]: Reduziert mosaikartiges x

Blockrauschen im Bild.

[MNR]: Reduziert schwaches

Rauschen um die Bildkonturen

(Moskitorauschen).

x x x x

[Kontrast]

[Helligkeit]

[Farbe]

[Farbton]

[Pause]: Unterbricht die Wiedergabe.

[Hauptmenü]: Zeigt das Hauptmenü einer

Ultra HD Blu-ray/BD/DVD an.

[Menü]/[Kontextmenü]: Zeigt das Popup-

Menü einer Ultra HD Blu-ray/BD bzw. das

Menü einer DVD an.

[Titel suchen]: Sucht nach einem Titel auf einer Ultra HD Blu-ray/BD/DVD-VIDEO und startet die Wiedergabe ab dem Anfang.

[Kapitel suchen]: Sucht nach einem

Kapitel und startet die Wiedergabe ab dem

Anfang.

[Audio]: Dient dem Wechsel der

Sprachtonspur, wenn mehrsprachige

Tonspuren auf Ultra HD Blu-ray/BD/DVD aufgezeichnet sind. Dient der Wahl der

Tonspur auf CDs.

[Untertitel]: Dient dem Wechsel der

Untertitelsprache, wenn mehrsprachige

Untertitel auf Ultra HD Blu-ray/BD/DVD aufgezeichnet sind.

[Blickw.]: Dient der Umschaltung zwischen den Blickwinkeln, wenn mehrere

Blickwinkel auf Ultra HD Blu-ray/BD/DVD aufgezeichnet sind.

[Nummerneintrag ]: Dient der Wahl der

Nummer mithilfe der Tasten < / M / m / , auf der Fernbedienung.

nur Musik

x x x

[Tracksuche]: Sucht während der Audio-

CD-Wiedergabe nach der Tracknummer.

[Diaschau-BGM hinzu]: Registriert

Musikdateien im USB-Speicher als

Diaschau-Hintergrundmusik (BGM).

[Mischeinstellung]: Wählen Sie die

Einstellung [Ein] zur Wiedergabe von

Musikdateien in zufälliger Reihenfolge.

nur Foto

x

[Diaschaugeschw.]: Ändert die Diaschau- x x x x x x x x

Geschwindigkeit.

[Diaschau-Effekt]: Legt den Effekt für

Diaschaus fest.

[Diaschau-BGM]

*6

:

– [Aus]: Die Funktion wird abgeschaltet.

– [My Music von USB]: Legt die in

[Diaschau-BGM hinzu] registrierten

Musikdateien fest.

– [Audio-CD abspielen]: Legt die Tracks in

CD-DAs fest.

[2D-Wiedergabe]

*7

: Stellt die Wiedergabe auf 2D-Bild.

[Anzeige ändern]: Dient der Umschaltung zwischen [Gitteransicht] und

[Listenansicht].

[Bild ansehen]: Zeigt das ausgewählte

Foto an.

[Diaschau]: Gibt eine Diaschau wieder.

[Linksdrehung]: Dreht das Foto um 90

Grad entgegen dem Uhrzeigersinn.

[Rechtsdrehung]: Dreht das Foto um 90

Grad im Uhrzeigersinn.

b

*1

*2

*3

*4

*5

*6

*7

[Wiederh.einstlg] ist während der

Wiedergabe von BDJ-Titeln oder bei HDMVinteraktiven Titeln nicht verfügbar.

Nicht verfügbar bei Einstellung von [Dolby

Vision-Ausgabe] in [Video-Einstellungen] auf

[Ein].

[HDR-Konvertierung] ist nur während der

HDR-Videowiedergabe verfügbar, wenn Ihr

Display-Gerät nicht mit dem HDR-Display kompatibel ist oder wenn [HDR-Ausgabe] in

[Video-Einstellungen] auf [Aus] gesetzt ist.

Die [Video-Einstellung]-Ausgabe kann mit normalen Augen evtl. nicht signifikant unterschieden werden.

[Heller Raum] und [Dunkler Raum] sind während der HDR-Videowiedergabe nicht verfügbar.

[Diaschau-BGM] ist während der

Heimnetzwerk-Fotowiedergabe nicht verfügbar.

[2D-Wiedergabe] ist nur während der 3D-

Fotowiedergabe verfügbar.

advertisement

Key Features

  • Get more from your movies with 4K Ultra HD
  • HDR10
  • DOLBY VISION
  • Play anything
  • A richer picture on any screen
  • All the colours in nature
  • Ultimate disc drive
  • Stream, watch and play
  • Digital music compatible
  • Stream movies and TV in 4K

Related manuals

advertisement

Table of contents