Glossar. HP Compaq dc5850 Microtower PC, Compaq dc5850 Small Form Factor PC, Compaq dc5800 Microtower PC, Compaq dc5800 Small Form Factor PC

Add to My manuals
81 Pages

advertisement

Glossar. HP Compaq dc5850 Microtower PC, Compaq dc5850 Small Form Factor PC, Compaq dc5800 Microtower PC, Compaq dc5800 Small Form Factor PC | Manualzz

Glossar

Anmeldeinformationen Methode, mit der ein Benutzer seine Berechtigung für ein bestimmtes Vorhaben im

Authentifizierungsvorgang beweist.

Authentifizierung In diesem Vorgang wird überprüft, ob ein Benutzer autorisiert ist, ein bestimmtes Vorhaben durchzuführen, wie z. B. auf einen Computer zuzugreifen, Einstellungen für ein bestimmtes Programm zu ändern oder sichere Daten einzusehen.

Authentifizierung beim Systemstart Sicherheitsfunktion, die beim Starten eine Form der Authentifizierung, wie z. B. eine Java Card, einen Sicherheits-Chip oder ein Kennwort, erfordert.

Biometrisch Kategorie der Authentifizierungsinformationen, die eine physische Komponente, wie z. B. einen

Fingerabdruck, beinhalten, um den Benutzer zu identifizieren.

BIOS-Profil Gruppe von BIOS-Konfigurationseinstellungen, die gespeichert und auf andere Konten angewendet werden können.

BIOS-Sicherheitsmodus Einstellung in Java Card Security, die bei Aktivierung die Verwendung einer Java Card und einer gültigen PIN zur Benutzerauthentifizierung erfordert.

Digitales Zertifikat Elektronische Anmeldeinformationen, die die Identität einer Person oder eines

Unternehmens durch Verknüpfung der Identität des Besitzers des digitalen Zertifikats mit zwei elektronischen

Kennwörtern, die zum Unterschreiben digitaler Informationen verwendet werden, bestätigen.

Digitale Unterschrift Mit einer Datei gesendete Daten, die den Absender des Materials verifizieren und

überprüfen, ob die Datei nach der Unterschrift geändert wurde.

Domäne Gruppe von Computern, die Teil eines Netzwerks sind und auf eine gemeinsame

Verzeichnisdatenbank zugreifen. Domänen tragen eindeutige Namen, wobei jede über einen Satz gemeinsamer

Regeln und Vorgänge verfügt.

DriveLock Sicherheitsmerkmal, das die Festplatte mit einem Benutzer verbindet und vom Benutzer verlangt, das DriveLock-Kennwort beim Starten des Computers korrekt einzugeben.

Encryption File System (EFS) System zur Verschlüsselung aller Dateien und Unterordner innerhalb des ausgewählten Ordners.

Entschlüsselung In der Kryptografie verwendeter Vorgang zur Konvertierung verschlüsselter Daten in reinen

Text.

FAT-Partition File Allocation Table (Dateizuordnungstabelle), eine Methode zum Indizieren von

Speichermedien.

Identität Im HP ProtectTools Credential Manager ist das eine Gruppe von Anmeldeinformationen und

Einstellungen, die wie ein Konto oder Profil für einen bestimmten Benutzer behandelt wird.

Java Card Kleines Hardware-Gerät, das in etwa die Größe und Form einer Kreditkarte aufweist und auf dem

Identifizierungsinformationen über den Besitzer gespeichert werden. Wird zur Authentifizierung des Besitzers an einem Computer verwendet.

Kryptografie Verschlüsseln und Entschlüsseln von Daten mit dem Ergebnis, dass sie nur von bestimmten

Personen decodiert werden können.

70 Glossar

Kryptografiedienstanbieter (CSP) Provider oder Bibliothek kryptografischer Algorithmen, die auf einer klar definierten Oberfläche verwendet werden können, um bestimmte kryptografische Funktionen auszuführen.

Migration Eine Aufgabe, die das Verwalten, Wiederherstellen und Übertragen von Schlüsseln und Zertifikaten ermöglicht.

Netzwerkkonto Windows-Benutzer- oder Administratorkonto auf einem lokalen Computer, in einer

Arbeitsgruppe oder auf einer Domäne.

Neustart Neustarten des Computers.

Notfallwiederherstellungsarchiv Geschützter Speicherbereich, der die erneute Verschlüsselung der allgemeinen Benutzerschlüssel aus dem Schlüssel eines Plattformeigentümers für eine andere ermöglicht.

NTFS-Partition NT File System (NT-Dateisystem), eine Methode zum Indizieren von Speichermedien. Diese

Methode wird standardmäßig unter Windows Vista und Windows XP verwendet.

PSD (Personal Secure Drive, Persönliches Sicherheitslaufwerk) Bietet einen geschützten Speicherbereich für empfindliche Daten.

Public Key-Infrastruktur (PKI) Standard, der die Oberflächen zum Erstellen, Verwenden und Verwalten von

Zertifikaten und kryptografischen Schlüsseln definiert.

Single Sign On (Einmalanmeldung) Funktion, die die Authentifizierungsinformationen speichert und es Ihnen ermöglicht, den Credential Manager für den Zugang zum Internet und zu Windows-Anwendungen zu verwenden, die eine Kennwortauthentifizierung erfordern.

Smart Card Kleines Hardware-Gerät, das in etwa die Größe und Form einer Kreditkarte aufweist und auf dem

Identifizierungsinformationen über den Besitzer gespeichert werden. Wird zur Authentifizierung des Besitzers an einem Computer verwendet.

Strenge Sicherheit Sicherheitsfunktion in BIOS Configuration, mit der der Schutz für das Kennwort beim

Systemstart und das Administratorkennwort sowie für die weiteren Möglichkeiten zur Authentifizierung beim

Einschalten erhöht wird.

Trusted Platform Module (TPM) integrierter Sicherheits-Chip (bestimmte Modelle) Integrierter Sicherheits-

Chip, der streng vertrauliche Benutzerdaten vor böswilligen Angriffen schützen kann. Er bildet die Sicherheitsbasis in einer Plattform. Das TPM liefert kryptografische Algorithmen und Vorgänge, die die Vorgaben der Trusted

Computing Group (TCG) erfüllen.

USB-Token Sicherheitsgerät, das Identifizierungsinformationen zu einem Benutzer speichert. Genau wie eine

Java Card oder ein biometrisches Lesegerät wird es zur Authentifizierung eines Benutzers auf einem Computer verwendet.

Verschlüsselung Vorgang, wie z. B. die Verwendung eines Algorithmus, der in der Kryptografie zur

Konvertierung reinen Texts in Zifferntext verwendet wird, um zu vermeiden, dass unberechtigte Empfänger diese

Daten lesen. Es gibt viele Arten der Datenverschlüsselung. Sie bilden die Basis der Netzwerksicherheit. Zu den bekannten Arten gehören der Verschlüsselungsalgorithmus DES (Data Encryption Standard) und die

Verschlüsselung mit öffentlichen Schlüsseln.

Virtuelles Token Sicherheitsfunktion, deren Funktionsweise weitgehend der einer Java Card oder eines

Lesegerätes entspricht. Das Token wird entweder auf der Festplatte des Computers oder in der

Registrierungsdatei von Windows gespeichert. Wenn Sie sich mit einem virtuellen Token anmelden, werden Sie aufgefordert, eine Benutzer-PIN einzugeben, um die Authentifizierung durchzuführen.

Windows-Benutzerkonto Profil für eine Person mit der Berechtigung, sich in einem Netzwerk oder an einem bestimmten Computer anzumelden.

Zertifizierungsstelle Dienst, der die erforderlichen Zertifikate zur Ausführung einer Infrastruktur mit öffentlichen

Schlüsseln ausstellt.

Glossar 71

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents