Luftfilter Instandhaltung. Wacker Neuson BS50-2 EU, BS50-2

Hinzufügen zu Meine Handbücher
56 Seiten

Werbung

Luftfilter Instandhaltung. Wacker Neuson BS50-2 EU, BS50-2 | Manualzz

BS 50-2

5.2

Luftfilter Instandhaltung

Wartung

Zeitpunkt

Das Luftansaugsystem ist mit einem Doppelelementfilter ausgestattet. Den

Zustand der Luftfilterelemente täglich vor Inbetriebnahme der Maschine prüfen.

Elemente nach Bedarf reinigen oder ersetzen.

Voraussetzungen

„

Motor ist abgeschaltet und kühl genug zum Anfassen

„

Ersatzfilterelemente (nach Bedarf)

„

„

„

Mildes Reinigungsmittel

Versorgung mit frischem, sauberem warmem Wasser

Druckluft

HINWEIS:

Der Motor darf nicht ohne das Hauptpapierfilterelement betrieben werden. Andernfalls kann es zu schweren Motorschäden kommen.

WARNUNG

Explosions- und Brandgefahren. f Kraftstoffe oder andere Lösungsmittel mit niedrigem Flammpunkt dürfen nicht zum Reinigen des Luftfilters verwendet werden. Es dürfen nur Druckluft, milde

Reinigungsmittel und warmes Wasser verwendet werden.

Verfahren

Zum Reinigen des Luftfilters muss das nachfolgende Verfahren durchgeführt werden.

Dieses Verfahren wird auf der nächsten Seite fortgesetzt.

wc_tx003048de.fm

37

Wartung

Fortsetzung von der vorhergehenden Seite.

1. Die Luftfilterabdeckung

(a)

abnehmen.

BS 50-2 a b c i d k

wc_gr009185

2. Das Hauptpapierfilterelement

(b)

und den Vorfilter

(c)

entfernen und auf Löcher oder Risse untersuchen. Falls die Elemente beschädigt sind, müssen sie ersetzt werden.

a. Hauptpapierfilterelement

(b)

: Wenn das Hauptpapierfilterelement stark verschmutzt ist, muss es ersetzt werden.

b. Vorfilter

(c)

: Zum Reinigen des Vorfilters darf nur Druckluft mit geringem

Druck verwendet werden. Wenn der Vorfilter stark verschmutzt ist, muss er mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser gewaschen werden.

Danach den Vorfilter sorgfältig mit klarem Wasser abspülen. Den Vorfilter vor dem Einbau vollständig trocknen lassen.

Anmerkung:

Der Vorfilter darf nicht geölt oder geschmiert werden.

3. Das Filtergehäuse

(d)

mit einem sauberen Tuch auswischen. Dafür darf keine

Druckluft verwendet werden.

HINWEIS:

Während der Reinigung darf kein Schmutz in den Ansaugkanal des

Motors

(k)

W gelangen. Dies hätte Motorschäden zur Folge.

4. Sicherstellen, dass der Schmutzausstoßschlitz

(i)

des Vorfilters sauber ist.

5. Die Luftfilterabdeckung wieder einbauen.

Ergebnis

Die Wartung des Luftfilters ist jetzt beendet.

wc_tx003048de.fm

38

Werbung

Verwandte Handbücher