Erklärungen. Asus MAXIMUS III FORMULA

Add to My manuals
174 Pages

advertisement

Erklärungen. Asus MAXIMUS III FORMULA | Manualzz

viii

Erklärungen

Erklärung der Federal Communications Commission

Dieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen:

• Dieses Gerät darf keine schädigenden Interferenzen erzeugen, und

• Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich derjenigen, die einen unerwünschten Betrieb erzeugen.

Dieses Gerät ist auf Grund von Tests für Übereinstimmung mit den

Einschränkungen eines Digitalgeräts der Klasse B, gemäß Teil 15 der FCC-

Vorschriften, zugelassen. Diese Einschränkungen sollen bei Installation des Geräts in einer Wohnumgebung auf angemessene Weise gegen schädigende Interferenzen schützen. Dieses Gerät erzeugt und verwendet

Hochfrequenzenergie und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert und bedient wird, den Radio- und Fernsehempfang empfindlich stören. Es wird jedoch nicht garantiert, dass bei einer bestimmten

Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn das Gerät den Radio- oder

Fernsehempfang empfindlich stört, was sich durch Aus- und Einschalten des

Geräts feststellen lässt, ist der Benutzer ersucht, die Interferenzen mittels einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen zu beheben:

• Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen.

• Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.

• Das Gerät an die Steckdose eines Stromkreises anschließen, an die nicht auch der Empfänger angeschlossen ist.

• Den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe bitten.

Um Übereinstimmung mit den FCC-Vorschriften zu gewährleisten, müssen abgeschirmte Kabel für den Anschluss des Monitors an die Grafikkarte verwendet werden. Änderungen oder Modifizierungen dieses Geräts, die nicht ausdrücklich von der für Übereinstimmung verantwortlichen Partei genehmigt sind, können das Recht des Benutzers, dieses Gerät zu betreiben, annullieren.

Erklärung des kanadischen Ministeriums für

Telekommunikation

Dieses Digitalgerät überschreitet keine Grenzwerte für Funkrauschemissionen der Klasse B, die vom kanadischen Ministeriums für Telekommunikation in den

Funkstörvorschriften festgelegt sind.

Dieses Digitalgerät der Klasse B stimmt mit dem kanadischen ICES-003 überein.

REACH

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation,

Authorization, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-

Webseite unter http://csr.asus.com/english/index.aspx

.

Sicherheitsinformationen

Elektrische Sicherheit

• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen.

• Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden. Ziehen Sie ggf. alle Netzleitungen vom aufgebauten

System, bevor Sie ein Gerät anschließen.

• Vor dem Anschließen oder Ausstecken von Signalkabeln an das oder vom

Motherboard müssen alle Netzleitungen ausgesteckt sein.

• Erbitten Sie professionelle Unterstützung, bevor Sie einen Adapter oder eine

Verlängerungsschnur verwenden. Diese Geräte könnte den Schutzleiter unterbrechen.

• Prüfen Sie, ob die Stromversorgung auf die Spannung Ihrer Region richtig eingestellt ist. Sind Sie sich über die Spannung der von Ihnen benutzten Steckdose nicht sicher, erkundigen Sie sich bei Ihrem

Energieversorgungsunternehmen vor Ort.

• Ist die Stromversorgung defekt, versuchen Sie nicht, sie zu reparieren.

Wenden Sie sich an den qualifizierten Kundendienst oder Ihre Verkaufsstelle.

• Die optische Schnittstelle S/PDIF, eine optionale Komponente (ist eventuell auf dem Motherboard eingebaut), ist als KLASSE 1 LASER-PRODUKT definiert.

UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG, VERMEIDEN SIE AUGENKONTAKT.

• Entsorgen Sie Batterien niemals in Feuer. Sie könnten explodieren und schädliche Substanzen in die Umwelt freisetzen.

• Entsorgen Sie Batterien niemals in Ihren normalen Hausmüll, sondern bringen

Sie sie zu einen Sammelpunkt in Ihrer Nähe.

• Ersetzen Sie Batterien niemals mit einer Batterie eines anderen Typs.

• BEI AUSTAUSCH VON BATTERIEN MIT EINEN ANDEREN TYP

BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR.

• ENTSORGEN SIE GEBRAUCHTE BATTERIEN ENTSPRECHEND IHREN

ÖRTLICHEN BESTIMMUNGEN (SIEHE WEITER OBEN BESCHRIEBEN).

ix

x

Betriebssicherheit

• Vor Installation des Motherboards und Anschluss von Geräten müssen Sie alle mitgelieferten Handbücher lesen.

• Vor Inbetriebnahme des Produkts müssen alle Kabel richtig angeschlossen sein und die Netzleitungen dürfen nicht beschädigt sein. Bemerken Sie eine

Beschädigung, kontaktieren Sie sofort Ihren Händler.

• Um Kurzschlüsse zu vermeiden, halten Sie Büroklammern, Schrauben und

Heftklammern fern von Anschlüssen, Steckplätzen, Sockeln und Stromkreisen.

• Vermeiden Sie Staub, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen. Stellen Sie das Produkt nicht an einem Ort auf, wo es nass werden könnte.

Dieses Motherboard sollte nur in einer Umgebung mit Raumtemperatur betrieben werden, zwischen 5°C(41°F) und 40°C(104°F).

• Stellen/legen Sie das Produkt auf eine stabile Fläche.

• Sollten technische Probleme mit dem Produkt auftreten, kontaktieren Sie den qualifizierten Kundendienst oder Ihre Verkaufsstelle.

Werfen Sie das Motherboard NICHT in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß wiederverwertet und entsorgt werden zu können. Das durchgestrichene Symbol der Mülltonne zeigt an, dass das

Produkt (elektrisches und elektronisches Zubehör) nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte erkundigen Sie sich nach lokalen Regelungen zur

Entsorgung von Elektroschrott.

Werfen Sie quecksilberhaltige Batterien NICHT in den normalen Hausmüll.

Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass Batterien nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.

Über dieses Handbuch

Dieses Benutzerhandbuch enthält die Informationen, die Sie bei der Installation und

Konfiguration des Motherboards brauchen.

Die Gestaltung dieses Handbuchs

Das Handbuch enthält die folgenden Teile:

• Kapitel 1: Produkteinführung

Dieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die unterstützten neuen Technologien.

• Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen

Dieses Kapitel führt die Hardwareeinstellungsvorgänge auf, die Sie bei

Installation der Systemkomponenten ausführen müssen. Hier finden Sie auch

Beschreibungen der Schalter, Jumper und Anschlüsse am Motherboard.

• Kapitel 3: BIOS-Setup

Dieses Kapitel erklärt Ihnen, wie Sie die Systemeinstellungen über die BIOS-

Setupmenüs ändern. Hier finden Sie auch ausführliche Beschreibungen der

BIOS-Parameter.

• Kapitel 4: Software-Unterstützung

Dieses Kapitel beschreibt den Inhalt der Support-DVD, die dem Motherboard-

Paket beigelegt ist, sowie die darin enthaltene Software.

• Kapitel 5: Unterstützung der Multi-GPU Technologie

Dieses Kapitel beschreibt wie Sie mehrere ATI ® CrossFireX™- und NVIDIA ®

SLI™-Grafikkarten installieren und konfigurieren können

• Anhang: Debug Code-Tabelle

Der Anhang enthält die Debug Code-Tabelle für den LCD-Poster.

Weitere Informationen

An den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen und Produkt- sowie

Software-Updates.

1. ASUS-Webseiten

ASUS-Webseiten enthalten weltweit aktualisierte Informationen über

ASUS-Hardware und Softwareprodukte. ASUS-Webseiten sind in ASUS-

Kontaktinformationen aufgelistet.

2. Optionale Dokumentation

Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente wie z.B.

Garantiekarten, die von Ihrem Händler hinzugefügt sind. Diese Dokumente gehören nicht zum Lieferumfang des Standardpakets.

xi

xii

In diesem Handbuch verwendete Symbole

Um sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten

Sie bitte die folgenden Symbole und Schriftformate, die in diesem Handbuch verwendet werden.

GEFAHR/WARNUNG : Informationen zum Vermeiden von

Verletzungen beim Ausführen einer Aufgabe.

VORSICHT : Informationen zum Vermeiden von Schäden an den

Komponenten beim Ausführen einer Aufgabe.

WICHTIG : Anweisungen, die Sie beim Ausführen einer Aufgabe befolgen müssen.

HINWEIS : Tipps und zusätzliche Informationen zur Erleichterung bei der Ausführung einer Aufgabe.

Schriftformate

Fettgedruckter Text

Kursive

<Taste>

Weist auf ein zu wählendes Menü/Element hin.

Wird zum Betonen von Worten und Aussagen verwendet.

Die Taste, die Sie drücken müssen, wird mit einem

“kleiner als” und “größer als”-Zeichen gekennzeichnet.

Beispiel: <Enter> bedeutet, dass Sie die Eingabetaste drücken müssen.

<Taste1+Taste2+Taste3> Wenn zwei oder mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden müssen, werden die Tastennamen mit einem

Pluszeichen (+) verbunden.

Beispiel: <Strg+Alt+D>

Befehl Bedeutet, dass Sie den Befehl genau wie dargestellt eintippen und einen passenden Wert entsprechend der in der eckigen Klammer stehenden Vorgabe eingeben müssen.

Beispiel: Tippen Sie den folgenden Befehl hinter der

DOS-Eingabeaufforderung ein: afudos /iMAIIIFOR.ROM

Maximus III Formula Spezifikationsübersicht

CPU

Chipsatz

Arbeitsspeicher

Erweiterungssteckplätze

Multi-GPU-Technologie

Datensicherung

LAN

High-Definition Audio

IEEE 1394a

Unterstützt Intel ® Core™i7- und Intel ®

® Turbo Boost-Technologie 2.0

* Eine Liste unterstützter Intel

unter www.asus.com.

®

Core™i5-

Prozessoren im LGA1156-Paket.

Unterstützt Intel

-Prozessoren finden Sie

Intel ® P55 Express Chipsatz

Dual Channel-Speicherarchitektur

4 x DIMM, max. 16GB, DDR3 2133(O.C.) / 2000(O.C.) /

1800(O.C.) / 1600 / 1333 / 1066 MHz, nicht-ECC,

ungepufferte Speichermodule

* Hyper DIMM-Unterstützung unterliegt den physik.

Eigenschaften der entsprechenden CPUs.

* Unterstützt Intel ® Extreme Memory Profile (XMP)

* Eine Liste Qualifizierter Anbieter finden Sie unter

www.asus.com oder in diesem Benutzerhandbuch.

3 x PCIe x16-Steckplätze

- 2 x PCIe 2.0 (rot) unterstützen Single mit x16- oder

Dual mit x8-Modus.

- 1 x PCIe 1.0 (weiß) unterstützt x4-Modus

2 x PCIe x1

2 x PCI 2.2

Unterstützt NVIDIA ® SLI™-Technologie /

ATI CrossFireX™-Technologie

Integrierter Intel ® P55 Express Chipsatz:

- 6 x SATA 3.0 Gb/s-Anschlüsse

- Intel ® Matrix Storage-Technologie unterstützt

RAID 0, 1, 5, und 10

JMicron ® 322 Controller und 2 x JMicron ® 363 Controller:

- 2 x SATA 3.0 Gb/s-Anschlüsse (rot) unterstützen

Hardware RAID 0 und 1 (SPD_HDD1 + SPD_HDD2)

- 1 x Externer SATA 3.0 Gb/s-Anschluss

(SATA On-the-Go)

- 2 x SATA 3.0 Gb/s-Anschlüsse (weiß)

SATA_ODD1 + SATA_ODD2

Realtek ® RTL8110SC Gigabit LAN Controller

GameFirst

SupremeFX X-Fi aufgesetzte Audiokarte

- 8-Kanal High-Definition Audio-CODEC

- EAX ® Advanced™ HD 4.0

- X-Fi CMSS ® -3D

- X-Fi Crystalizer™

- Creative ALchemy

- Unterstützt 1 x S/PDIF-Ausgang

- Unterstützt Koaxiale/Optische S/PDIF-Ausgänge auf

der Rückseite

- Blu-ray-Unterstützung

2 x 1394a-Anschlüsse (1 auf Board-Mitte, 1 auf Rücktafel)

(Fortsetzung auf der nächsten Seite) xiii

xiv

Maximus III Formula Spezifikationsübersicht

USB

Exklusive ROG

Übertaktungsfunktionen

Andere

Sonderfunktionen

BIOS-Funktionen

Verwaltung

Rücktafelanschlüsse

Max. 14 USB 2.0-Anschlüsse (5 auf Board-Mitte,

9 auf Rücktafel)

Extreme Engine Energiedesign

- 16-Phasen CPU-power (Antrieb)

- 3-Phasen VTT-power (Antrieb)

- 3-Phasen Speicher-power (Antrieb)

ROG Connect

CPU Level Up

Memory Level Up

Speeding HDD iROG

Extreme Tweaker

Loadline Calibration

Intelligente Übertaktungswerkzeuge:

- ASUS AI Booster-Anwendung

- O.C. Profile

Übertaktungsschutz:

- COP EX (Component Overheat Protection - EX)

- Voltiminder LED

- ASUS C.P.R.(CPU Parameter Recall)

MemOK!

MemPerfect

ProbeIt

Onboard-Schalter: Strom / Reset / Clr CMOS (Rückseite)

Q-Fan Plus

ASUS EPU

ASUS MyLogo3

ASUS Fan Xpert

ASUS EZ Flash 2

ASUS CrashFree BIOS 3

ASUS Q-Connector

ASUS Q-LED (CPU, DRAM, VGA, Boot-Geräte LED)

ASUS Q-Slot

ASUS Q-DIMM

16Mb AMI BIOS, PnP, DMI2.0, WfM2.0, SM BIOS 2.4,

ACPI2.0a Mehrsprachiges BIOS

WOL by PME, WOR by PME, PXE

1 x PS/2-Tastaturanschluss (lila)

1 x Externer SATA-Anschluss

1 x LAN (RJ45)-Anschluss

9 x USB 2.0/1.1-Anschlüsse (1 Anschluss

für ROG Connect)

1 x ROG Connect An/Aus-Schalter

1 x IEEE1394a-Anschluss

1 x Clr CMOS-Schalter

(Fortsetzung auf der nächsten Seite)

Maximus III Formula Spezifikationsübersicht

Interne Anschlüsse

Software

Formfaktor

3 x USB 2.0-Sockel für 5 weitere USB 2.0-Anschlüsse

(1 Anschluss auf Rückseite reserviert für ROG Connect)

10 x SATA-Anschlüsse: 2 x Speeding HDD SATA-

Anschlüsse (rot) / 2 x SATA_ODD (weiß) / 6 x

Standard SATA-Anschlüsse (Grau)

8 x Lüfteranschlüsse: 1 x CPU / 1 x PWR / 3 x Gehäuse /

3 x Optional

3 x Temperatursensoranschlüsse

1 x IEEE1394a-Anschluss

1 x 24-pol. ATX-Stromanschluss

1 x 8-pol. ATX 12V-Stromanschluss

1 x Clr CMOS (de)aktivieren-Steckkopf

5 x ProbeIt-Messpunkte

1 x ROG-Lichtanschluss

1 x Go-Taste

Systemtafelanschluss

Support-DVD:

- Treiber und Anwendungen

Sound Blaster X-Fi-Anwendung

Kaspersky ® Anti-Virus

ASUS TurboV

ASUS PC Probe II

ASUS Update

ASUS AI Suite

ATX-Formfaktor, 30.5cm x 24.4cm (12”x 9.6”)

* Die Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

xv

xvi

advertisement

Key Features

  • Intel LGA 1156 (Socket H)
  • ATX Intel® P55 7.1 channels
  • 4 Non-ECC Maximum internal memory: 16 GB

Related manuals

advertisement

Table of contents