Canon FAX-JX510P

Add to My manuals
95 Pages

advertisement

Canon FAX-JX510P | Manualzz
Canon JX510P series Online-Handbuch
MC-3564-V1.00
Verwenden dieses Handbuchs
Drucken dieses Handbuchs
Verwenden des aktuellen
Druckertreibers
Verwenden der Druckerfunktionen
Festlegen der Anzahl der Kopien und der
Druckreihenfolge
Anpassen an Seite
Zoomdruck
Seitenlayoutdruck
Posterdruck
Stempel-/Hintergrunddruck
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
Стор. 1 із 95
Verwenden dieses Handbuchs
Стор. 2 із 95
Online-Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs
Verwenden dieses Handbuchs
Funktionsweise des Inhaltsfensters (Contents)
Funktionsweise des Erläuterungsfensters
Drucken dieses Handbuchs
Verwenden von Schlüsselwörtern zur Suche nach einem Thema
Registrieren von Themen im Handbuch
In diesem Dokument verwendete Symbole
Marken
Zum Seitenanfang
Funktionsweise des Inhaltsfensters
Стор. 3 із 95
Online-Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > Funktionsweise des Inhaltsfensters
Funktionsweise des Inhaltsfensters
Wenn Sie im linken Bereich des Online-Handbuchs auf einen im Inhaltsfenster angezeigten Titel
klicken, werden die Seiten des betreffenden Titels im Beschreibungsfenster auf der rechten Seite
angezeigt.
Wenn Sie auf das Symbol links von
befindlichen Titel angezeigt.
klicken, werden die in der Verzeichnisstruktur weiter unten
Hinweis
Klicken Sie auf
, um das Inhaltsfenster zu schließen oder anzuzeigen.
Zum Seitenanfang
Funktionsweise des Erläuterungsfensters
Стор. 4 із 95
Online-Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > Funktionsweise des Erläuterungsfensters
Funktionsweise des Erläuterungsfensters
(1) Klicken Sie auf den grün dargestellten Text, um zur entsprechenden Seite zu gelangen.
(2) Der Cursor springt zum Seitenanfang.
Zum Seitenanfang
Drucken dieses Handbuchs
Online-Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > Drucken dieses Handbuchs
Drucken dieses Handbuchs
Klicken Sie auf
, um das Fenster "Drucken" (Print) links vom Online-Handbuch anzuzeigen.
Hinweis
Klicken Sie auf
, um das Fenster "Drucken" (Print) zu schließen oder anzuzeigen
Klicken Sie auf und anschließend auf Optionseinstellungen (Option Settings), um das Dialogfeld
Optionseinstellungen (Option Settings) anzuzeigen. Anschließend können Sie den Druckvorgang
einrichten.
Dokumenttitel und Seitennummer drucken (Print document title and page number)
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden der Handbuchtitel und die Seitenzahl in der
Kopfleiste (am oberen Rand des Dokuments) gedruckt.
Hintergrundfarbe und -bilder drucken (Print background color and images)
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Hintergrundfarbe und bilder gedruckt.
Manche Bilder werden in jedem Fall gedruckt, unabhängig davon, ob dieses Kontrollkästchen
aktiviert ist.
Seitenanzahl vor dem Drucken prüfen (Check number of pages to be printed before printing)
Bei Auswahl dieses Kontrollkästchens wird vor Druckbeginn das Dialogfeld Bestätigung der zu
druckenden Seitenanz. (Print Page Count Confirmation) eingeblendet. In diesem Dialogfeld
können Sie prüfen, wie viele Seiten gedruckt werden.
Zum Anzeigen des Dialogfelds Drucken (Print) klicken Sie auf
und anschließend auf
Druckeinstellungen (Print Settings). Wählen Sie im Dialogfeld den zu verwendenden Drucker.
Klicken Sie anschließend auf Eigenschaften... (Properties...), um die Druckeinstellungen
festzulegen.
Die folgenden vier Druckmethoden stehen zur Verfügung:
Aktuelles Dokument (Current Document)
Ausgewählte Dokumente (Selected Documents)
Handbuch (My Manual)
Стор. 5 із 95
Drucken dieses Handbuchs
Alle Dokumente (All Documents)
Aktuelles Dokument (Current Document)
Sie können das derzeit angezeigte Thema drucken.
1. Auswählen der Option Aktuelles Dokument (Current Document) unter Ziel
auswählen (Select Target)
Der Titel des derzeit angezeigten Themas wird in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents
to Be Printed) angezeigt.
Hinweis
Wenn Sie das Kontrollkästchen Verknüpfte Dokumente drucken (Print linked documents)
aktivieren, können Sie auch mit dem aktuellen Dokument verknüpfte Dokumente drucken. Die
verknüpften Dokumente werden der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be
Printed) hinzugefügt.
Klicken Sie auf Druckvorschau (Print Preview), um das Druckergebnis vor dem Ausdrucken
des Dokuments anzuzeigen und zu überprüfen.
2. Klicken auf Druckvorgang starten (Start Printing)
Das Dialogfeld Bestätigung der zu druckenden Seitenanz. (Print Page Count Confirmation) wird
angezeigt.
3. Ausführen des Druckvorgangs.
Bestätigen Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten, und klicken Sie dann auf Ja (Yes).
Die derzeit angezeigten Themen werden gedruckt.
Ausgewählte Dokumente (Selected Documents)
Sie können die zu druckenden Themen auswählen.
1. Auswählen der Option Ausgewählte Dokumente (Selected Documents) unter Ziel
auswählen (Select Target)
Die Titel aller Themen werden in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be Printed)
angezeigt.
2. Auswählen der zu druckenden Themen
Aktivieren Sie in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be Printed) die Kontrollkästchen
mit den Titeln der zu druckenden Themen.
Hinweis
Wenn Sie das Kontrollkästchen Weiter unten in den Verzeichnisstrukturen befindliche
Dokumente automatisch auswählen (Automatically select documents in lower hierarchies)
aktivieren, werden die Kontrollkästchen aller in der Verzeichnisstruktur weiter unten
befindlichen Titel aktiviert.
Klicken Sie auf Alles auswählen (Select All), um die Kontrollkästchen aller Titel zu aktivieren.
Klicken Sie auf Alle löschen (Clear All), um die Kontrollkästchen aller Titel zu deaktivieren.
Klicken Sie auf Druckvorschau (Print Preview), um das Druckergebnis vor dem Ausdrucken
des Dokuments anzuzeigen und zu überprüfen.
3. Klicken auf Druckvorgang starten (Start Printing)
Das Dialogfeld Bestätigung der zu druckenden Seitenanz. (Print Page Count Confirmation) wird
angezeigt.
4. Ausführen des Druckvorgangs
Bestätigen Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten, und klicken Sie dann auf Ja (Yes).
Стор. 6 із 95
Drucken dieses Handbuchs
Alle Themen mit aktivierten Kontrollkästchen werden gedruckt.
Handbuch (My Manual)
Sie können im Handbuch registrierte Themen auswählen und drucken.
Weitere Informationen zum Handbuch finden Sie unter " Registrieren von Themen im Handbuch" .
1. Auswählen der Option Handbuch (My Manual) unter Ziel auswählen (Select Target)
Die Titel der im Handbuch registrierten Themen werden in der Liste Zu druckende Dokumente
(Documents to Be Printed) angezeigt.
2. Wählen Sie die zu druckenden Themen aus.
Aktivieren Sie in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be Printed) die Kontrollkästchen
mit den Titeln der zu druckenden Themen.
Hinweis
Klicken Sie auf Alles auswählen (Select All), um die Kontrollkästchen aller Titel zu aktivieren.
Klicken Sie auf Alle löschen (Clear All), um die Kontrollkästchen aller Titel zu deaktivieren.
Klicken Sie auf Druckvorschau (Print Preview), um das Druckergebnis vor dem Ausdrucken
des Dokuments anzuzeigen und zu überprüfen.
3. Klicken auf Druckvorgang starten (Start Printing)
Das Dialogfeld Bestätigung der zu druckenden Seitenanz. (Print Page Count Confirmation) wird
angezeigt.
4. Ausführen des Druckvorgangs
Bestätigen Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten, und klicken Sie dann auf Ja (Yes).
Alle Themen mit aktivierten Kontrollkästchen werden gedruckt.
Alle Dokumente (All Documents)
Sie können alle Themen des Online-Handbuchs drucken.
1. Auswählen der Option Alle Dokumente (All Documents) unter Ziel auswählen (Select
Target)
Die Titel aller Themen werden in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be Printed)
angezeigt, und die Kontrollkästchen werden automatisch aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie das Kontrollkästchen eines Themas deaktivieren, wird das entsprechende Thema
nicht gedruckt.
Klicken Sie auf Alles auswählen (Select All), um die Kontrollkästchen aller Titel zu aktivieren.
Klicken Sie auf Alle löschen (Clear All), um die Kontrollkästchen aller Titel zu deaktivieren.
Klicken Sie auf Druckvorschau (Print Preview), um das Druckergebnis vor dem Ausdrucken
des Dokuments anzuzeigen und zu überprüfen.
2. Klicken auf Druckvorgang starten (Start Printing)
Das Dialogfeld Bestätigung der zu druckenden Seitenanz. (Print Page Count Confirmation) wird
angezeigt.
3. Ausführen des Druckvorgangs.
Bestätigen Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten, und klicken Sie dann auf Ja (Yes).
Alle Themen werden gedruckt.
Wichtig
Стор. 7 із 95
Drucken dieses Handbuchs
Стор. 8 із 95
Wenn Sie alle Themen ausdrucken, ist der Papierverbrauch sehr hoch. Überprüfen Sie vor
dem Drucken die Anzahl der Druckseiten im Dialogfeld Bestätigung der zu druckenden
Seitenanzahl (Print Page Count Confirmation).
Im Dialogfeld Druckvorschau (Print Preview) kann die Breite des Druckmaterials oder die
Vergrößerung für den Druck eingestellt werden. Wenn jedoch die Druckdaten aufgrund der
Breiteneinstellung des Druckmaterials oder der Vergrößerung nicht vollständig auf das Papier
passen, wird der betreffende Teil des Dokuments nicht gedruckt.
Zum Seitenanfang
Verwenden von Schlüsselwörtern zur Suche nach einem Thema
Online-Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > Verwenden von Schlüsselwörtern zur Suche nach einem Thema
Verwenden von Schlüsselwörtern zur Suche nach einem
Thema
Sie können ein Schlüsselwort eingeben, um nach einer Zielseite zu suchen.
Alle installierten Online-Handbücher (Benutzerhandbücher) werden durchsucht.
1. Klicken auf
Ein Suchfenster wird links neben dem Online-Handbuch angezeigt.
Hinweis
Klicken Sie auf
, um das Suchfenster zu schließen oder anzuzeigen.
2. Eingabe eines Schlüsselworts
Geben Sie unter Schlüsselwort (Keyword) ein Schlüsselwort für die Suche ein.
Wenn Sie mehrere Schlüsselwörter eingeben möchten, trennen Sie die Schlüsselwörter jeweils
durch ein Leerzeichen voneinander.
Hinweis
Sie können bis zu 10 Schlüsselwörter oder bis zu 255 Zeichen eingeben.
Es wird kein Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung gemacht.
Das Programm kann auch nach Schlüsselwörtern suchen, die Leerzeichen enthalten.
3. Klicken auf Suche starten (Start Searching)
Die Suche wird gestartet und die Titel der Themen, die das Schlüsselwort enthalten, werden in der
Suchergebnisliste angezeigt.
Wenn Sie eine Suche mit mehreren Schlüsselwörtern durchführen, werden die Ergebnisse wie
weiter unten dargestellt angezeigt.
Стор. 9 із 95
Verwenden von Schlüsselwörtern zur Suche nach einem Thema
Стор. 10 із 95
[Dokumente mit exakter Übereinstimmung] ([Documents Containing Perfect Match])
Themen, die exakt die gesamte eingegebene Suchzeichenfolge enthalten (einschließlich
Leerzeichen) (exakte Übereinstimmung).
[Dokumente mit allen Schlüsselwörtern] ([Documents Containing All Keywords])
Themen, die alle eingegebenen Schlüsselwörter enthalten.
[Dokumente mit beliebigem Schlüsselwort] ([Documents Containing Any Keyword])
Themen, die mindestens eines der eingegebenen Schüsselwörter enthalten.
4. Anzeige des gewünschten Themas
Doppelklicken Sie in der Suchergebnisliste auf den Titel des Themas, das Sie lesen möchten (oder
wählen Sie das Thema aus und drücken Sie die Eingabetaste (Enter)).
In den angezeigten Seiten des gewünschten Titels sind die darin gefundenen Schlüsselwörter
markiert.
Zum Seitenanfang
Registrieren von Themen im Handbuch
Online-Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > Registrieren von Themen im Handbuch
Registrieren von Themen im Handbuch
Sie können häufig gelesene Seiten als Handbuchthemen registrieren und somit jederzeit leicht auf
diese Seiten zugreifen.
1. Anzeige des Themas
Zeigen Sie das Thema an, das Sie dem Handbuch hinzufügen möchten.
2. Klicken auf
Das Fenster "Handbuch" (My Manual) wird links neben dem Online-Handbuch angezeigt.
Hinweis
Klicken Sie auf
anzuzeigen.
, um das Fenster "Handbuch" (My Manual) zu schließen oder
3. Registrieren des Themas im Handbuch
Klicken Sie auf Hinzufügen (Add).
Das derzeit angezeigte Thema wird zu Mein Handbuch - Liste (List of My Manual) hinzugefügt.
Hinweis
Sie können auch in der Liste Zuletzt angezeigte Dokumente (Recently Displayed Documents)
auf das dem Handbuch hinzuzufügende Thema doppelklicken (oder es auswählen und die
Eingabetaste (Enter) drücken), um es anzuzeigen, und dann auf Hinzufügen (Add) klicken.
4. Anzeige des Handbuchs
Wenn Sie auf ein in Mein Handbuch - Liste (List of My Manual) angezeigtes Thema doppelklicken
(oder es auswählen und die Eingabetaste (Enter) drücken), wird das Thema im
Стор. 11 із 95
Registrieren von Themen im Handbuch
Стор. 12 із 95
Beschreibungsfenster angezeigt.
Hinweis
Zum Löschen eines Themas aus Mein Handbuch - Liste (List of My Manual) wählen Sie das
Thema in der Liste, und klicken Sie dann auf Löschen (Delete) (oder drücken Sie die Taste
Entf (Delete)).
Zum Seitenanfang
In diesem Dokument verwendete Symbole
Стор. 13 із 95
Online-Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > In diesem Dokument verwendete Symbole
In diesem Dokument verwendete Symbole
Warnung
Anweisungen, die bei Nichtbeachtung zu tödlichen oder anderen schweren Verletzungen durch
unsachgemäße Handhabung des Geräts führen können. Diese Anweisungen müssen aus
Sicherheitsgründen befolgt werden.
Vorsicht
Anweisungen, die bei Nichtbeachtung zu Verletzungen oder Sachschäden durch unsachgemäße
Handhabung des Geräts führen können. Diese Anweisungen müssen aus Sicherheitsgründen befolgt
werden.
Wichtig
Diese Anweisungen müssen für einen sicheren Betrieb des Geräts beachtet werden.
Hinweis
Hiermit werden Hinweise zum Betrieb oder zusätzliche Erklärungen angezeigt.
Zum Seitenanfang
Marken
Стор. 14 із 95
Online-Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > Marken
Marken
Microsoft ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation.
Windows ist eine Marke oder eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder
anderen Ländern.
Windows Vista ist eine Marke oder eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und/
oder anderen Ländern.
Adobe, Adobe RGB und Adobe RGB (1998) sind eingetragene Marken oder Marken von Adobe
Systems Incorporated in den USA und anderen Ländern.
Exif Print
Dieses Gerät unterstützt Exif Print.
Hierbei handelt es sich um einen Standard zur Optimierung der Kommunikation zwischen
Digitalkameras und Druckern. Beim Anschluss an eine EXIF Print-kompatible Digitalkamera werden die
Bilddaten der Kamera zum Zeitpunkt der Aufnahme verwendet und optimiert, wodurch eine besonders
hohe Druckqualität erzielt wird.
Zum Seitenanfang
Inhalt
Стор. 15 із 95
MA-5139-V1.00
| Nutzungshinweise (Druckertreiber) | Verwenden dieses Handbuchs | Drucken dieses Handbuchs |
Verschiedene Druckmethoden
Drucken mit Grundeinstellungen
Ändern der Geräteeinstellungen über den
Computer
Festlegen des Seitenformats und der
Ausrichtung
Ändern der Druckoptionen
Festlegen der Anzahl der Kopien und der
Druckreihenfolge
Ändern des Betriebsmodus des Geräts
Anpassen an Seite
Zoomdruck
Seitenlayoutdruck
Speichern geänderter Druckprofile
Durchführen der Wartung über den
Computer
Reinigen der Druckköpfe
Posterdruck
Reinigen der Papiereinzugwalzen
Stempel/Hintergrunddruck
Ausrichten des Druckkopfes
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem
Drucken
Festlegen des Papierformats
(benutzerdefiniertes Format)
Ändern der Druckqualität und Korrigieren
von Bilddaten
Auswählen einer Kombination aus
Druckqualität und Halbtonmethode
Anpassen der Helligkeit
Anpassen der Intensität
Einstellen des Kontrasts
Simulieren einer Illustration
Glätten gezackter Umrisslinien
Ändern der Farbeigenschaften zur
Verbesserung der Farbwiedergabe
Reduzierung des Bildrauschens
Prüfen der Druckkopfdüsen
Reinigen des Geräteinnenraums
Überblick über den Druckertreiber
Canon IJ-Druckertreiber
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
Registerkarte "Wartung" (Maintenance)
Canon IJ-Statusmonitor
Canon IJ-Vorschau
Aktualisieren des Druckertreibers
Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Deinstallieren des Druckertreibers
Vor dem Installieren des Druckertreibers
Installieren des Druckertreibers
Anhang
Löschen nicht benötigter Druckaufträge
Freigeben des Druckers im Netzwerk
Verschiedene Druckmethoden
Стор. 16 із 95
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden
Verschiedene Druckmethoden
Drucken mit Grundeinstellungen
Festlegen des Seitenformats und der Ausrichtung
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
Anpassen an Seite
Zoomdruck
Seitenlayoutdruck
Posterdruck
Stempel/Hintergrunddruck
Speichern von Stempeleinstellungen
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
Festlegen des Papierformats (benutzerdefiniertes Format)
Zum Seitenanfang
Drucken mit Grundeinstellungen
Стор. 17 із 95
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden > Drucken mit Grundeinstellungen
Drucken mit Grundeinstellungen
Im Folgenden werden die grundlegenden Einstellungen beschrieben, die für den ordnungsgemäßen
Ausdruck von Daten mit diesem Gerät erforderlich sind:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen der Druckqualität
Wählen Sie Hoch (High), Standard (Standard) oder Entwurf (Draft) unter Druckqualität (Print Quality)
aus.
3. Auswählen der Farbe/Intensität
Wählen Sie Automatisch (Auto) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity) aus.
4. Überprüfen der Einstellungen
Überprüfen Sie die festgelegten Einstellungen im Vorschaufenster auf der linken Seite des
Fensters.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, wird das Dokument auf Material des angegebenen
Formats gedruckt.
Zum Seitenanfang
Festlegen des Seitenformats und der Ausrichtung
Стор. 18 із 95
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden > Festlegen des Seitenformats und der Ausrichtung
Festlegen des Seitenformats und der Ausrichtung
Das Seitenformat und die Ausrichtung werden grundsätzlich in der Anwendung festgelegt. Wenn die
Angaben zu Seitenformat (Page Size) und Ausrichtung (Orientation) auf der Registerkarte Seite
einrichten (Page Setup) mit den entsprechenden Einstellungen in der Anwendung übereinstimmen,
müssen sie nicht erneut auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) festgelegt werden.
Wenn Sie die Einstellungen in Ihrer Anwendung nicht vornehmen können, gehen Sie wie folgt vor, um
das Seitenformat und die Ausrichtung anzugeben:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen des Papierformats
Wählen Sie ein Seitenformat in der Liste Seitenformat (Page Size) auf der Registerkarte Seite
einrichten (Page Setup) aus.
3. Auswählen von Ausrichtung (Orientation)
Wählen Sie unter Ausrichtung (Orientation) die Einstellung Hochformat (Portrait) oder Querformat
(Landscape). Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Um 180 Grad drehen (Rotate 180 degrees), wenn
das Original um 180 Grad gedreht ausgedruckt werden soll.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Das Dokument wird nun mit dem gewählten Seitenformat und der gewählten Ausrichtung gedruckt.
Zum Seitenanfang
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden > Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
Standardeinstellung
Ab der letzten Seite drucken (Print from Last Page)
Sortieren (Collate)
Print from Last Page (Print from Last Page) + Sortieren (Collate)
So legen Sie die Anzahl der Kopien und die Druckreihenfolge fest:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen der Anzahl der zu druckenden Exemplare
Geben Sie die Anzahl der zu druckenden Exemplare unter Kopien (Copies) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup) an.
3. Festlegen der Druckreihenfolge
Wenn Sie das Kontrollkästchen Ab der letzten Seite drucken (Print from Last Page) aktivieren,
beginnt der Ausdruck mit der letzten Seite. Auf diese Weise liegen die Seiten nach der Ausgabe in
der richtigen Reihenfolge vor und brauchen nicht sortiert zu werden.
4. Legen Sie sortiertes Drucken fest, wenn Sie mehrere Kopien im Feld Kopien
(Copies) angegeben haben.
Стор. 19 із 95
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
Стор. 20 із 95
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sortieren (Collate), wenn Sie mehrere Kopien angegeben
haben.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn jeweils alle Kopien mit derselben Seitenzahl
zusammen ausgegeben werden sollen.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Die angegebene Anzahl der Kopien wird in der festgelegten Reihenfolge gedruckt.
Wichtig
Wenn die Anwendung, mit der Sie Ihr Dokument erstellt haben, dieselbe Funktion hat, nehmen Sie
die Einstellungen im Druckertreiber vor. Ist das Druckergebnis in diesem Fall nicht annehmbar,
legen Sie die Einstellungen in der Anwendung fest. Wenn Sie die Anzahl der Kopien und die
Druckreihenfolge sowohl in der Anwendung als auch im Druckertreiber festlegen, wird
möglicherweise die Anzahl der Kopien aus beiden Einstellungen zusammen gedruckt, oder die
angegebene Reihenfolge wird nicht berücksichtigt.
Ab der letzten Seite drucken (Print from Last Page) ist nicht verfügbar, wenn Poster unter
Seitenlayout (Page Layout) ausgewählt ist.
Hinweis
Wenn Sie Ab der letzten Seite drucken (Print from Last Page) und Sortieren (Collate) auswählen,
werden mehrseitige Dokumente so ausgegeben, dass sie nach dem Druckvorgang bereits in der
richtigen Reihenfolge vorliegen.
Diese Einstellungen können mit den Optionen Normale Druckgröße (Normal-size), An Seite
anpassen (Fit-to-Page), Skaliert (Scaled) und Seitenlayout (Page Layout) kombiniert werden.
Zum Seitenanfang
Anpassen an Seite
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden > Anpassen an Seite
Anpassen an Seite
So passen Sie ein Dokument durch Vergrößern bzw. Verkleinern an das Format des verwendeten
Papiers an:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen von "An Seite anpassen" (Fit-to-Page Printing)
Wählen Sie An Seite anpassen (Fit-to-Page) in der Liste Seitenlayout (Page Layout) auf der
Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) aus.
3. Auswählen des Papierformats für die Daten
Wählen Sie unter der Option Seitenformat (Page Size) das Papierformat aus, das in der Anwendung
festgelegt ist.
4. Auswählen des Druckerpapierformats
Wählen Sie in der Liste Druckerpapierformat (Printer Paper Size) das in das Gerät eingelegte
Papierformat aus.
Wenn das ausgewählte Druckerpapierformat kleiner ist als der unter Seitenformat (Page Size)
angegebene Wert, wird das Seitenbild verkleinert. Wenn das Druckerpapierformat größer als das
Стор. 21 із 95
Anpassen an Seite
Стор. 22 із 95
Seitenformat ist, wird das Seitenbild vergrößert.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Druckertreibers
angezeigt.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Beim Drucken wird das Dokument so vergrößert oder verkleinert, dass es auf die Seite passt.
Zum Seitenanfang
Zoomdruck
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden > Zoomdruck
Zoomdruck
So drucken Sie ein Dokument mit vergrößerten oder verkleinerten Seiten:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen des Zoomdrucks
Wählen Sie Skaliert (Scaled) in der Liste Seitenlayout (Page Layout) auf der Registerkarte Seite
einrichten (Page Setup) aus.
3. Auswählen des Papierformats für die Daten
Wählen Sie unter der Option Seitenformat (Page Size) das Papierformat aus, das in der Anwendung
festgelegt ist.
4. Festlegen der Skalierung mit einer der folgenden Methoden:
Auswählen eines Druckerpapierformats (Printer Paper Size)
Wählen Sie ein Druckerpapierformat aus, das sich von dem in der Liste für
Druckerpapierformate ausgewählten Seitenformat unterscheidet. Wenn das ausgewählte
Druckerpapierformat kleiner ist als der unter Seitenformat (Page Size) angegebene Wert, wird
Стор. 23 із 95
Zoomdruck
das Seitenbild verkleinert. Wenn das Druckerpapierformat größer als das Seitenformat ist, wird
das Seitenbild vergrößert.
Festlegen eines Zoomfaktors
Geben Sie den gewünschten Wert direkt in das Feld Skalierung (Scaling) ein.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Druckertreibers
angezeigt.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Das Bild wird nun in der angegebenen Größe gedruckt.
Wichtig
Wenn die Anwendung, mit der Sie das Original erstellt haben, über eine Funktion zum skalierten
Drucken verfügt, nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrer Anwendung vor. Sie
müssen dieselbe Einstellung nicht zusätzlich im Druckertreiber konfigurieren.
Стор. 24 із 95
Zoomdruck
Стор. 25 із 95
Hinweis
Wenn Sie Skaliert (Scaled) auswählen, wird der druckbare Bereich dadurch geändert.
Zum Seitenanfang
Seitenlayoutdruck
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden > Seitenlayout
Seitenlayoutdruck
Mit dem Seitenlayoutdruck können Sie mehrere Seiten auf einem Blatt Papier ausdrucken.
So verwenden Sie die Funktion Seitenlayoutdruck:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen des Seitenlayoutdrucks
Wählen Sie Seitenlayout (Page Layout) in der Liste Seitenlayout (Page Layout) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup) aus.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Druckertreibers
angezeigt.
3. Auswählen des Druckerpapierformats
Wählen Sie in der Liste Druckerpapierformat (Printer Paper Size) das in das Gerät eingelegte
Papierformat aus.
Standardmäßig werden die Dokumentseiten von links nach rechts angeordnet.
4. Festlegen der Anzahl der auf einem Blatt zu druckenden Seiten und der
Seitenreihenfolge
Klicken Sie bei Bedarf auf Einstellen... (Specify...), und nehmen Sie im Dialogfeld Seitenlayoutdruck
Стор. 26 із 95
Seitenlayoutdruck
Стор. 27 із 95
(Page Layout Printing) die folgenden Einstellungen vor. Klicken Sie anschließend auf OK.
Seiten (Pages)
Um die Anzahl der auf einem Blatt zu druckenden Seiten zu erhöhen, wählen Sie die gewünschte
Anzahl in der Liste aus.
Reihenfolge (Page Order)
Wählen Sie in der Liste das entsprechende Symbol aus, um die Reihenfolge der Seiten zu ändern.
Seitenrand (Page Border)
Um einen Seitenrand um jede Dokumentseite zu drucken, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Beim Drucken des Dokuments wird auf jedem Blatt die angegebene Anzahl an Seiten in der
festgelegten Reihenfolge gedruckt.
Zum Seitenanfang
Posterdruck
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden > Posterdruck
Posterdruck
Die Posterdruckfunktion vergrößert die Bilddaten, teilt sie auf mehrere Seiten auf und druckt diese Seiten
dann auf separate Blätter. Wenn die Blätter aneinandergefügt werden, ergeben sie ein großes Bild im
Posterformat.
So verwenden Sie die Funktion Posterdruck:
Einstellen des Posterdrucks
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Einstellen des Posterdrucks
Wählen Sie Poster in der Liste Seitenlayout (Page Layout) auf der Registerkarte Seite einrichten
(Page Setup) aus.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Druckertreibers
angezeigt.
3. Auswählen des Druckerpapierformats
Wählen Sie in der Liste Druckerpapierformat (Printer Paper Size) das in das Gerät eingelegte
Papierformat aus.
Стор. 28 із 95
Posterdruck
Die Standardeinstellung ist ein Poster mit 2 x 2 Seiten.
4. Festlegen der Anzahl der Bildunterteilungen und der zu druckenden Seiten
Klicken Sie bei Bedarf auf Einstellen... (Specify...), und nehmen Sie im Dialogfeld Posterdruck
(Poster Printing) die folgenden Einstellungen vor. Klicken Sie anschließend auf OK.
Bildunterteilungen (Image Divisions)
Wählen Sie die gewünschte Unterteilung (vertikal x horizontal) in der Liste Bildunterteilung (Image
Divisions) aus. Je größer die Anzahl der Bildunterteilungen, desto mehr Blätter werden gedruckt, so
dass Sie ein großes Poster herstellen können.
Drucken von "Ausschneiden/Einfügen" am Rand (Print "Cut/Paste" in margins)
Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Wörter "Ausschneiden" (Cut) und "Einfügen"
(Paste) nicht zu drucken.
Wichtig
Diese Funktion ist bei Verwendung des 64-Bit-Druckertreibers nicht verfügbar.
Drucken von "Ausschneiden/Einfügen"-Linien am Rand (Print "Cut/Paste" lines in margins)
Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Schnittlinien nicht zu drucken.
Seiten (Pages)
Um bestimmte Seiten erneut zu drucken, geben Sie die entsprechende Seitenzahl an. Zum Drucken
mehrerer Seiten geben Sie den Druckbereich durch Trennen der Seiten mit Kommas oder Eingabe
eines Bindestriches zwischen den Seitenzahlen ein.
Hinweis
Sie können den Druckbereich auch angeben, indem Sie in der Vorschau auf die Seiten klicken.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, wird das Dokument beim Drucken auf mehrere Seiten
aufgeteilt.
Nach dem Drucken der einzelnen Seiten fügen Sie die Blätter zusammen, um das Poster zu
erstellen.
Drucken nur bestimmter Seiten
Wenn der Ausdruck blass erscheint oder ein Tintenbehälter während des Druckvorgangs leer wird,
können Sie die Seiten, die Sie noch benötigen, wie folgt ausdrucken:
1. Einstellen des Druckbereichs
Klicken Sie im Vorschaufenster auf der linken Seite der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup)
auf die Seiten, die nicht gedruckt werden müssen.
Die Seiten werden gelöscht und nur die zu druckenden Seiten werden angezeigt.
Стор. 29 із 95
Posterdruck
Стор. 30 із 95
Hinweis
Klicken Sie auf die gelöschten Seiten, um sie erneut anzuzeigen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Vorschaufenster, um Alle Seiten drucken (Print all
pages) oder Alle Seiten löschen (Delete all pages) auszuwählen.
2. Abschließen der Installation
Wenn Sie die Auswahl der Seiten abgeschlossen haben, klicken Sie auf OK.
Beim Ausführen des Druckvorgangs werden nur die angegebenen Seiten gedruckt.
Wichtig
Wenn Poster ausgewählt ist, ist das Kontrollkästchen Ab der letzten Seite drucken (Print from Last
Page) nicht verfügbar.
Da beim Posterdruck die Dokumente vergrößert werden, werden die Druckergebnisse
möglicherweise beeinträchtigt.
Zum Seitenanfang
Stempel-/Hintergrunddruck
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden > Stempel-/Hintergrunddruck
Stempel-/Hintergrunddruck
Diese Funktion ist bei Verwendung des 64-Bit-Druckertreibers nicht verfügbar.
Mit der Funktion Stempel (Stamp) können Sie einen Stempeltext oder eine Bitmap über oder unter
Dokumentdaten drucken. Überdies können auch das Datum, die Uhrzeit und der Benutzername
gedruckt werden. Die Funktion Hintergrund (Background) ermöglicht es, Dokumentdaten mit einer
Illustration zu hinterlegen.
So verwenden Sie die Funktion zum Drucken von Stempeln und Hintergründen:
Drucken von Stempeln
"VERTRAULICH", "WICHTIG" und andere in Firmen oft verwendete Stempeltexte sind vorgespeichert.
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf Stempel/Hintergrund... (Stamp/Background...) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup)
Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird geöffnet.
3. Auswählen eines Stempels
Стор. 31 із 95
Stempel-/Hintergrunddruck
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Stempel (Stamp), und wählen Sie den gewünschten Stempel
aus der Liste aus.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite der Registerkarte Seite
einrichten (Page Setup) angezeigt.
4. Festlegen der Stempeldetails
Nehmen Sie bei Bedarf die folgenden Einstellungen vor, und klicken Sie auf OK.
Über Text stempeln (Place stamp over text)
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Stempel auf die Vorderseite des Dokuments zu
drucken.
Hinweis
Der Stempel wird nun im Vordergrund gedruckt, da er in den Bereichen, in denen Stempelund Dokumentdaten überlappen, über die Dokumentdaten gedruckt wird. Wenn das
Kontrollkästchen Über Text stempeln (Place stamp over text) nicht aktiviert ist, wird der Stempel
hinter die Dokumentdaten gedruckt und kann, je nach verwendeter Anwendung, in den
überlappenden Bereichen verdeckt werden.
Nur erste Seite stempeln (Stamp first page only)
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Stempel nur auf die erste Seite des Dokuments zu
drucken.
Schaltfläche Stempel definieren... (Define Stamp...)
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Text, die Bitmapdatei oder die Position für den Stempel
zu ändern (weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Speichern einer Stempeleinstellung"). Die
Farbe des Stempels können Sie durch Klicken auf Farbe wählen... (Select Color...) festlegen, doch
erfolgt der Druck in Schwarzweiß.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten mit dem angegebenen Stempel
gedruckt.
Drucken eines Hintergrunds
1. Auswählen des Hintergrunds, für den die Einstellungen geändert werden sollen
Zwei Bitmapdateien sind als Muster bereits vorgespeichert.
2. Klicken auf Stempel/Hintergrund... (Stamp/Background...) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup)
Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird geöffnet.
3. Auswählen des Hintergrunds
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Hintergrund (Background), und wählen Sie den gewünschten
Hintergrund aus der Liste aus.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite der Registerkarte Seite
einrichten (Page Setup) angezeigt.
4. Festlegen der Hintergrunddetails
Nehmen Sie bei Bedarf die folgenden Einstellungen vor, und klicken Sie auf OK.
Hintergrund nur erste Seite (Background first page only)
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Hintergrund nur auf die erste Seite des Dokuments
zu drucken.
Schaltfläche Hintergrund auswählen... (Select Background...)
Klicken Sie auf dieses Kontrollkästchen, um eine andere Bitmapdatei zu verwenden oder das
Стор. 32 із 95
Stempel-/Hintergrunddruck
Стор. 33 із 95
Layout oder die Dichte eines Hintergrunds zu ändern (weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund ).
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten mit dem angegebenen Hintergrund
gedruckt.
Verwandte Themen
Speichern von Stempeleinstellungen
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
Zum Seitenanfang
Speichern von Stempeleinstellungen
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden > Stempel-/Hintergrunddruck > Speichern von Stempeleinstellungen
Speichern von Stempeleinstellungen
Diese Funktion ist bei Verwendung des 64-Bit-Druckertreibers nicht verfügbar.
Sie können einen neuen Stempel erstellen und speichern. Sie können auch einen vorhandenen
Stempel beliebig ändern und in geänderter Form speichern. Nicht benötigte Stempel können jederzeit
gelöscht werden.
So speichern Sie einen neuen Stempel:
Speichern eines neuen Stempels
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf Stempel/Hintergrund... (Stamp/Background...) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup)
Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird geöffnet.
3. Klicken auf Stempel definieren... (Define Stamp...)
Das Dialogfeld Stempeleinstellungen (Stamp Settings) wird geöffnet.
Стор. 34 із 95
Speichern von Stempeleinstellungen
4. Konfigurieren des Stempels im Vorschaufenster
Registerkarte Stempel (Stamp)
Wählen Sie Text, Bitmap oder Datum/Uhrzeit/Benutzername (Date/Time/User Name) unter
Stempeltyp (Stamp Type).
Beim Speichern von Text müssen die Zeichen unter Stempeltext (Stamp Text) bereits
eingegeben worden sein. Ändern Sie die Einstellungen TrueType-Schriftart (TrueType Font),
Stil (Style), Größe (Size) und Kontur (Outline) nach Bedarf. Die Farbe des Stempels können
Sie durch Klicken auf Farbe wählen... (Select Color...) festlegen, doch erfolgt der Druck in
Schwarzweiß.
Klicken Sie unter Bitmap auf Datei auswählen... (Select File...), und wählen Sie die
gewünschte Bitmap-Datei (.bmp) aus. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen für Größe
(Size) und Transparente weiße Fläche (Transparent white area).
Als Datum/Uhrzeit/Benutzername (Date/Time/User Name) werden unter Stempeltext (Stamp
Text) das Datum und die Uhrzeit der Druckobjekterstellung sowie der Benutzername
angezeigt. Ändern Sie die Einstellungen TrueType-Schriftart (TrueType Font), Stil (Style),
Größe (Size) und Kontur (Outline) nach Bedarf. Die Farbe des Stempels können Sie durch
Klicken auf Farbe wählen... (Select Color...) festlegen, doch erfolgt der Druck in Schwarzweiß.
Wichtig
Stempeltext (Stamp Text) ist nicht verfügbar, wenn Datum/Uhrzeit/Benutzername (Date/Time
/User Name) ausgewählt ist.
Registerkarte Position (Placement)
Wählen Sie die Stempelposition in der Liste Position aus. Sie können auch Benutzerdefiniert
(Custom) in der Liste Position auswählen und die Koordinaten für die X-Position und die YPosition festlegen.
Sie können die Stempelposition auch ändern, indem Sie den Stempel im Vorschaufenster an
eine andere Position ziehen.
Um den Stempelpositionswinkel zu ändern, geben Sie einen Wert in das Feld Ausrichtung
(Orientation) ein.
5. Speichern des Stempels
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen speichern (Save settings), und geben Sie einen
neuen Titel für den Stempel im Feld Titel (Title) ein. Klicken Sie anschließend auf Speichern (Save).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
6. Abschließen der Installation
Стор. 35 із 95
Speichern von Stempeleinstellungen
Стор. 36 із 95
Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird wieder geöffnet.
Der gespeicherte Titel wird in der Liste Stempel (Stamp) angezeigt.
Ändern und Speichern von Stempeleinstellungen
1. Auswählen des Stempels, für den die Einstellungen geändert werden sollen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Stempel (Stamp) im Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/
Background), und wählen Sie dann den Titel des zu ändernden Stempels in der Liste Stempel
(Stamp) aus.
2. Klicken auf Stempel definieren... (Define Stamp...)
Das Dialogfeld Stempeleinstellungen (Stamp Settings) wird geöffnet.
3. Konfigurieren des Stempels im Vorschaufenster
4. Speichern des Stempels
Klicken Sie auf der Registerkarte Einstellungen speichern (Save settings) auf Überschreibung
speichern (Save overwrite).
Wenn Sie den Stempel unter einem anderen Titel speichern möchten, geben Sie in das Feld Titel
(Title) einen neuen Titel ein, und klicken Sie auf Speichern (Save).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird wieder geöffnet.
Der gespeicherte Titel wird in der Liste Stempel (Stamp) angezeigt.
Löschen nicht mehr benötigter Stempel
1. Klicken auf Stempel definieren... (Define Stamp...) im Dialogfeld Stempel/
Hintergrund (Stamp/Background).
Das Dialogfeld Stempeleinstellungen (Stamp Settings) wird geöffnet.
2. Auswählen des zu löschenden Stempels
Wählen Sie in der Liste Stempel (Stamps) auf der Registerkarte Einstellungen speichern (Save
settings) den Titel des zu löschenden Stempels aus. Klicken Sie anschließend auf Löschen
(Delete).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird wieder geöffnet.
Zum Seitenanfang
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden > Stempel-/Hintergrunddruck > Speichern von Bilddaten zur
Verwendung als Hintergrund
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
Diese Funktion ist bei Verwendung des 64-Bit-Druckertreibers nicht verfügbar.
Sie können eine Bitmap-Datei wählen und diese als neuen Hintergrund speichern. Sie können auch
einen vorhandenen Hintergrund ändern und in geänderter Form speichern. Ein nicht benötigte
Hintergrund kann jederzeit gelöscht werden.
So speichern Sie die als Hintergrund zu verwendenden Bilddaten:
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf Stempel/Hintergrund... (Stamp/Background...) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup)
Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird geöffnet.
3. Klicken Sie auf Hintergrund auswählen... (Select Background...)
Das Dialogfeld Hintergrundeinstellungen (Background Settings) wird geöffnet.
Стор. 37 із 95
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
4. Die Bilddaten auswählen, die für den Hintergrund registriert werden sollen
Klicken Sie auf Datei auswählen… (Select File...). Wählen Sie die gewünschten Bilddaten
(Bitmapdatei) aus, und klicken Sie auf Öffnen (Open).
5. Vornehmen der folgenden Einstellungen, während das Vorschaufenster angezeigt
wird
Layoutmethode (Layout Method)
Legen Sie fest, wie die als Hintergrund verwendeten Bilddaten auf das Papier gedruckt werden
sollen.
Wenn Sie Benutzerdefiniert (Custom) auswählen, können Sie die Koordinaten für die X-Position (XPosition) und die Y-Position (Y-Position) angeben.
Sie können die Hintergrundposition auch ändern, indem Sie das Bild im Vorschaufenster an eine
andere Stelle ziehen.
Intensität (Intensity)
Legen Sie die Intensität der Hintergrundbilddaten mit dem Schieberegler Intensität (Intensity) fest.
Zum Aufhellen des Hintergrund ziehen Sie den Schieberegler nach links. Zum Abdunkeln des
Hintergrund ziehen Sie den Schieberegler nach rechts. Zum Drucken des Hintergrunds mit OriginalBitmap-Intensität bewegen Sie den Schieberegler ganz nach rechts.
6. Speichern des Hintergrunds
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen speichern (Save settings), und geben Sie einen
neuen Titel für den Stempel im Feld Titel (Title) ein. Klicken Sie anschließend auf Speichern (Save).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
7. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird wieder geöffnet.
Der gespeicherte Titel erscheint in der Liste Hintergrund (Background).
Ändern und Speichern von Hintergrundeinstellungen
1. Auswählen des Hintergrunds, für den die Einstellungen geändert werden sollen
Aktivieren Sie im Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) das Kontrollkästchen
Hintergrund (Background), und wählen Sie dann in der Liste Hintergrund (Background) den Titel
des zu ändernden Hintergrunds aus.
2. Klicken Sie auf Hintergrund auswählen... (Select Background...)
Das Dialogfeld Hintergrundeinstellungen (Background Settings) wird geöffnet.
Стор. 38 із 95
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
Стор. 39 із 95
3. Festlegen der Elemente auf der Registerkarte Hintergrund (Background), während
das Vorschaufenster angezeigt wird
4. Speichern des Hintergrunds
Klicken Sie auf der Registerkarte Einstellungen speichern (Save settings) auf Überschreibung
speichern (Save overwrite). Wenn Sie den Hintergrund unter einem anderen Titel speichern
möchten, geben Sie in das Feld Titel (Title) einen neuen Titel ein, und klicken Sie auf Speichern
(Save).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird wieder geöffnet.
Der gespeicherte Titel erscheint in der Liste Hintergrund (Background).
Löschen eines nicht mehr benötigten Hintergrunds
1. Klicken Sie auf Hintergrund auswählen... (Select Background...) im Dialogfeld
Stempel/Hintergrund (Stamp/Background).
Das Dialogfeld Hintergrundeinstellungen (Background Settings) wird geöffnet.
2. Wählen Sie den zu löschenden Hintergrund aus.
Wählen Sie in der Liste Hintergründe (Backgrounds) auf der Registerkarte Einstellungen speichern
(Save settings) den Titel des zu löschenden Hintergrunds aus. Klicken Sie anschließend auf
Löschen (Delete).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird wieder geöffnet.
Zum Seitenanfang
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
Стор. 40 із 95
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden > Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
Sie können das Druckergebnis vor dem Drucken anzeigen und prüfen.
So zeigen Sie das Druckergebnis vor dem Drucken an:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Einstellen der Vorschau
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorschau vor dem Druckvorgang (Preview before printing) auf
der Registerkarte Optionen (Main).
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Die Canon IJ-Vorschau wird gestartet, und die Druckergebnisse werden angezeigt.
Verwandtes Thema
Canon IJ-Vorschau
Zum Seitenanfang
Festlegen des Papierformats (benutzerdefiniertes Format)
Online-Handbuch > Verschiedene Druckmethoden > Festlegen des Papierformats (benutzerdefiniertes Format)
Festlegen des Papierformats (benutzerdefiniertes Format)
Wenn das Papierformat nicht angegeben ist, können Sie die Höhe und Breite unter Seitenformat (Page
Size) selbst festlegen. Ein solches Papierformat wird "benutzerdefiniertes Format" genannt.
So richten Sie ein benutzerdefiniertes Format ein:
1. Festlegen des benutzerdefinierten Formats in der Anwendungssoftware
Geben Sie das gewünschte benutzerdefinierte Format mit der entsprechenden Funktion Ihrer
Anwendung an.
Wichtig
Wenn Sie in der Anwendungssoftware, mit der Sie Ihr Dokument erstellt haben, Werte für die
Höhe und Breite angeben können, legen Sie diese Werte in der Anwendung fest. Wenn Sie
diese Werte in der Anwendungssoftware nicht angeben können, legen Sie die Werte im
Druckertreiber fest.
2. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
3. Auswählen des Papierformats
Wählen Sie Benutzerdefiniert… (Custom...) unter Seitenformat (Page Size) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup) aus.
Das Dialogfeld Benutzerdefiniertes Papierformat (Custom Paper Size) wird angezeigt.
Стор. 41 із 95
Festlegen des Papierformats (benutzerdefiniertes Format)
Стор. 42 із 95
4. Festlegen des benutzerdefinierten Formats in der Anwendungssoftware
Legen Sie die Einheiten (Units) fest, und geben Sie die Breite (Width) und Höhe (Height) des zu
verwendenden Papiers an. Klicken Sie anschließend auf OK.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten mit dem angegebenen Papierformat
gedruckt.
Zum Seitenanfang
Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten
Стор. 43 із 95
Online-Handbuch > Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten
Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Anpassen der Helligkeit
Anpassen der Intensität
Einstellen des Kontrasts
Simulieren von Illustrationen
Glätten gezackter Umrisslinien
Ändern der Farbeigenschaften zur Verbesserung der Farbwiedergabe
Reduzierung des Bildrauschens
Zum Seitenanfang
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Online-Handbuch > Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Auswählen einer Kombination aus
Druckqualität und Halbtonmethode
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und
Halbtonmethode
Sie können die Druckqualität und die Halbtonmethode festlegen.
So legen Sie die Druckqualität und die Halbtonmethode fest:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen der Druckqualität
Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) unter Druckqualität (Print Quality) die Option
Benutzerdefiniert (Custom). Klicken Sie anschließend auf Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Benutzerdefiniert (Custom) wird geöffnet.
Стор. 44 із 95
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
3. Festlegen der Druckqualität und der Halbtonmethode
Bewegen Sie den Schieberegler Qualität (Quality) an die gewünschte Position.
Wählen Sie Halbton (Halftoning), und klicken Sie auf OK.
Hinweis
Unter "Halbton" versteht man die Farbtöne zwischen der dunkelsten und der hellsten Farbe.
Der Drucker ersetzt die Farbtöne durch mehrere kleine Punkte und erstellt auf diese Weise
Halbtöne. Mit der Option Dither werden Bildpunkte nach einem festgelegten Muster
angeordnet. Mit der Option Diffusion werden die Punkte zur Darstellung von Halbtönen zufällig
angeordnet. Wenn Sie Automatisch (Auto) auswählen, werden die Daten mit der
Halbtonmethode gedruckt, die für die ausgewählte Qualität am besten geeignet ist.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten in der angegebenen Qualität und dem
festgelegten Halbtonverfahren gedruckt.
Hinweis
Wenn ein Teil des Motivs nicht gedruckt wird, kann das Problem möglicherweise durch die Option
Diffusion unter Halbton (Halftoning) behoben werden.
Verwandte Themen
Anpassen der Helligkeit
Anpassen der Intensität
Einstellen des Kontrasts
Zum Seitenanfang
Стор. 45 із 95
Anpassen der Helligkeit
Стор. 46 із 95
Online-Handbuch > Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Anpassen der Helligkeit
Anpassen der Helligkeit
Sie können die Helligkeit der Bilddaten beim Drucken ändern.
Diese Funktion ändert nicht reines Weiß oder reines Schwarz, sondern nur die Helligkeit der
dazwischen liegenden Farben.
Die folgenden Beispiele zeigen das Druckergebnis bei Änderung der Helligkeitseinstellung.
Hell (Light) ist ausgewählt Normal ist ausgewählt
Dunkel (Dark) ist ausgewählt
So passen Sie die Helligkeit an:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen der manuellen Farbeinstellung
Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity) die Option
Manuell (Manual). Klicken Sie anschließend auf Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) wird geöffnet.
3. Einstellen der Helligkeit
Wählen Sie unter Helligkeit (Brightness) die Option Hell (Light), Normal oder Dunkel (Dark), und
klicken Sie auf OK.
Anpassen der Helligkeit
Стор. 47 із 95
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten mit der eingestellten Helligkeit gedruckt.
Wichtig
Da dieses Gerät nur Schwarzweißdruck unterstützt, ist die Farbbalance nicht verfügbar (Cyan,
Magenta und Gelb (Yellow)).
Verwandte Themen
Anpassen der Intensität
Einstellen des Kontrasts
Zum Seitenanfang
Anpassen der Intensität
Стор. 48 із 95
Online-Handbuch > Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Anpassen der Intensität
Anpassen der Intensität
Sie können Bilddaten für den Ausdruck abschwächen (aufhellen) oder verstärken (dunkler machen).
Wenn Sie den Farbkontrast eines Bilds verstärken möchten, intensivieren Sie die Farben.
Im folgenden Beispiel wurde die Intensität erhöht, so dass alle Farben intensiver gedruckt werden.
Ohne Anpassung
Höhere Intensität
So passen Sie die Intensität an:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen der manuellen Farbeinstellung
Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity) die Option
Manuell (Manual). Klicken Sie anschließend auf Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) wird geöffnet.
3. Anpassen der Intensität
Ziehen Sie den Schieberegler Intensität (Intensity) nach rechts, um die Farben zu verstärken
(dunkler zu machen). Ziehen Sie den Schieberegler nach links, um die Farben abzuschwächen
(heller zu machen).
Sie können auch direkt einen Wert für den Schieberegler eingeben. Geben Sie einen Wert zwischen
-50 und 50 ein.
Klicken Sie nach dem Anpassen der einzelnen Farben auf OK.
Anpassen der Intensität
Стор. 49 із 95
Wichtig
Schieben Sie den Schieberegler langsam in die gewünschte Richtung.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Bilddaten in der angepassten Intensität
gedruckt.
Wichtig
Da dieses Gerät nur Schwarzweißdruck unterstützt, ist die Farbbalance nicht verfügbar (Cyan,
Magenta und Gelb (Yellow)).
Verwandte Themen
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Anpassen der Helligkeit
Einstellen des Kontrasts
Zum Seitenanfang
Einstellen des Kontrasts
Стор. 50 із 95
Online-Handbuch > Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Einstellen des Kontrasts
Einstellen des Kontrasts
Sie können den Bildkontrast während des Druckvorgangs anpassen.
Erhöhen Sie den Kontrast, um die Unterschiede zwischen den hellen und dunklen Bereichen von
Bildern stärker hervorzuheben. Verringern Sie den Kontrast, wenn die Unterschiede zwischen den hellen
und dunklen Bereichen von Bildern nicht so deutlich sein sollen.
Ohne Anpassung
Kontrast einstellen
So passen Sie den Kontrast an:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen der manuellen Farbeinstellung
Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity) die Option
Manuell (Manual). Klicken Sie anschließend auf Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) wird geöffnet.
3. Einstellen des Kontrasts
Wenn Sie den Regler Kontrast (Contrast) nach rechts verschieben, wird der Kontrast verstärkt, wenn
Sie ihn nach links verschieben, wird der Kontrast verringert.
Sie können auch direkt einen Wert für den Schieberegler eingeben. Geben Sie einen Wert zwischen
-50 und 50 ein.
Klicken Sie nach dem Anpassen der einzelnen Farben auf OK.
Einstellen des Kontrasts
Стор. 51 із 95
Wichtig
Ziehen Sie den Schieberegler langsam in die gewünschte Richtung.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, wird das Bild mit dem angepassten Kontrast gedruckt.
Wichtig
Da dieses Gerät nur Schwarzweißdruck unterstützt, ist die Farbbalance nicht verfügbar (Cyan,
Magenta und Gelb (Yellow)).
Verwandte Themen
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Anpassen der Helligkeit
Anpassen der Intensität
Zum Seitenanfang
Simulieren von Illustrationen
Online-Handbuch > Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Simulieren von Illustrationen
Simulieren von Illustrationen
Mit der Funktion Illustration simulieren (Simulate Illustration) können Sie Bilddaten so drucken, dass es
wie eine von Hand gezeichnete Illustrationen aussieht. Sie können verschiedene Effekte auf das Profil
und die Farben des Originals legen.
So verwenden Sie die Funktion Illustration simulieren (Simulate Illustration):
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen der Option Illustration simulieren (Simulate Illustration)
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Illustration simulieren (Simulate Illustration) auf der
Registerkarte Effekte (Effects), und passen Sie bei Bedarf den Kontrast (Contrast) an.
Ziehen des Schiebereglers nach rechts hellt das Bild auf, Ziehen nach links dunkelt es ab.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Druckertreibers
angezeigt.
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Das Bild wird nun so gedruckt, als wäre es von Hand gezeichnet.
Wichtig
Da dieses Gerät nur Schwarzweißdruck unterstützt, ist die Option Monochrome Effekte
(Monochrome Effects) nicht verfügbar.
Стор. 52 із 95
Simulieren von Illustrationen
Стор. 53 із 95
Zum Seitenanfang
Glätten gezackter Umrisslinien
Online-Handbuch > Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Glätten gezackter Umrisslinien
Glätten gezackter Umrisslinien
Mit der Funktion Image Optimizer können Sie gezackte Umrisslinien von Bildern und Grafiken glätten, die
beim Vergrößern durch die Anwendung entstanden sind. Diese Funktion eignet sich besonders für den
Ausdruck von Webseiten-Bildern mit niedriger Auflösung.
So verwenden Sie die Funktion Image Optimizer:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Ausführen von Image Optimizer
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Image Optimizer auf der Registerkarte Effekte (Effects).
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Die gezackten Umrisslinien der Fotos und Grafiken erscheinen im Ausdruck geglättet.
Wichtig
Da dieses Gerät nur Schwarzweißdruck unterstützt, ist die Option Monochrome Effekte
(Monochrome Effects) nicht verfügbar.
Hinweis
Abhängig von der Anwendungssoftware oder der Auflösung der Bilddaten werden mit Image
Стор. 54 із 95
Glätten gezackter Umrisslinien
Стор. 55 із 95
Optimizer möglicherweise keine erkennbaren Effekte erzielt.
Der Druckvorgang kann länger dauern, wenn Image Optimizer verwendet wird.
Zum Seitenanfang
Ändern der Farbeigenschaften zur Verbesserung der Farbwiedergabe
Online-Handbuch > Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Ändern der Farbeigenschaften zur
Verbesserung der Farbwiedergabe
Ändern der Farbeigenschaften zur Verbesserung der
Farbwiedergabe
Mit der Option Photo Optimizer PRO werden die Farben von Bildern von Digitalkameras oder von
gescannten Bildern korrigiert. Die Funktion wurde zur Korrektur von Farbverschiebung, Über- und
Unterbelichtung entwickelt.
So verwenden Sie die Funktion Photo Optimizer PRO:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Einstellen des automatischen Fotomodus
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Photo Optimizer PRO auf der Registerkarte Effekte (Effects).
Normalerweise ist es nicht erforderlich, das Kontrollkästchen Auf ganze Seite anwenden (Apply
Throughout Page) zu aktivieren.
Bilder werden auf jeder Seite Bild für Bild optimiert.
Hinweis
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auf ganze Seite anwenden (Apply Throughout Page), wenn
Sie Bilddaten drucken, die bearbeitet (z. B. zugeschnitten oder gedreht) wurden. In diesem Fall
wird die gesamte Seite wie eine Grafik behandelt, die optimiert werden soll.
Стор. 56 із 95
Ändern der Farbeigenschaften zur Verbesserung der Farbwiedergabe
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Bilder farboptimiert gedruckt.
Wichtig
Photo Optimizer PRO ist in folgenden Situationen nicht verfügbar:
Hintergrund (Background) ist im Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) auf der
Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) aktiviert.
Stempel definieren... (Define Stamp...) wurde im Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/
Background) auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) ausgewählt, und es wurde ein
Bitmap-Stempel konfiguriert.
Da dieses Gerät nur Schwarzweißdruck unterstützt, ist die Option Monochrome Effekte
(Monochrome Effects) nicht verfügbar.
Hinweis
Bei einigen Bildern hat Photo Optimizer PRO keinen sichtbaren Effekt.
Zum Seitenanfang
Стор. 57 із 95
Reduzierung des Bildrauschens
Online-Handbuch > Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Reduzierung des Bildrauschens
Reduzierung des Bildrauschens
Die Funktion Reduzierung des Bildrauschens (Photo Noise Reduction) ermöglicht es, das digitale
Rauschen der Kamera zu reduzieren und die Bildqualität digitaler Bilder zu verbessern.
So verwenden Sie die Funktion Reduzierung des Bildrauschens (Photo Noise Reduction):
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen der Option Reduzierung des Bildrauschens (Photo Noise Reduction)
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Reduzierung des Bildrauschens (Photo Noise Reduction) auf
der Registerkarte Effekte (Effects), und wählen Sie Normal oder Stark (Strong).
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Beim Drucken des Bilds wird das von der Digitalkamera erzeugte Bildrauschen reduziert.
Wichtig
Da dieses Gerät nur Schwarzweißdruck unterstützt, ist die Option Monochrome Effekte
(Monochrome Effects) nicht verfügbar.
Стор. 58 із 95
Reduzierung des Bildrauschens
Стор. 59 із 95
Hinweis
In der Regel ist die Einstellung Normal vorzuziehen. Wählen Sie Stark (Strong) nur dann, wenn Sie
bereits Normal gewählt haben und das Bildrauschen weiterhin störend ist.
Je nach Anwendungssoftware oder Auflösung der Bilddaten ist es möglich, dass die Reduzierung
des digitalen Bildrauschens nicht erkennbar ist.
Falls diese Funktion für Bilder verwendet wird, bei denen es sich nicht um mit einer Digitalkamera
aufgenommene Fotos handelt, können die Bilder verzerrt werden.
Zum Seitenanfang
Überblick über den Druckertreiber
Стор. 60 із 95
Online-Handbuch > Überblick über den Druckertreiber
Überblick über den Druckertreiber
Canon IJ-Druckertreiber
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
Registerkarte "Wartung" (Maintenance)
Canon IJ-Statusmonitor
Canon IJ-Vorschau
Zum Seitenanfang
Canon IJ-Druckertreiber
Стор. 61 із 95
Online-Handbuch > Überblick über den Druckertreiber > Canon IJ-Druckertreiber
Canon IJ-Druckertreiber
Der Canon IJ-Druckertreiber ist eine auf Ihrem Computer installierte Softwarekomponente, die für das
Drucken von Daten mit dem Gerät erforderlich ist.
Der Canon IJ-Druckertreiber wandelt die von Ihrer Windows-Anwendung erstellten Druckdaten in Daten
um, die Ihr Drucker versteht, und sendet diese Daten an den Drucker.
Da unterschiedliche Modelle jeweils andere Formate der Druckdaten unterstützen, benötigen Sie einen
Canon IJ-Druckertreiber für das von Ihnen verwendete Modell.
Verwendung der Hilfe
Sie können die Hilfe für die Treibereinstellungen im Bildschirm "Druckeinstellungen" (Printing
Preferences) des Canon IJ-Druckertreibers anzeigen.
So zeigen Sie alle Beschreibungen eines Registers an:
Klicken Sie auf der entsprechenden Registerkarte auf die Schaltfläche Hilfe (Help). Es wird ein
Dialogfeld mit einer Beschreibung für jedes Element auf der Registerkarte angezeigt.
Sie können auch auf die Verknüpfung in der Beschreibung eines Elements klicken, um eine
Beschreibung des verknüpften Dialogfelds aufzurufen.
So zeigen Sie eine Beschreibung eines Elements an:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, für das Sie weitere Informationen
benötigen, und klicken Sie anschließend auf Hilfe (Help).
Sie können auch ggf. mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche
(Hilfe (Help)) rechts in der
Symbolleiste klicken. Klicken Sie anschließend auf das Element, zu dem Sie mehr Informationen
erhalten möchten.
Eine Beschreibung des Elements wird angezeigt.
Verwandtes Thema
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
Zum Seitenanfang
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
Online-Handbuch > Überblick über den Druckertreiber > Canon IJ-Druckertreiber > Öffnen des Druckertreiber-SetupFensters
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
Das Druckertreiber-Setup-Fenster kann über die Anwendungssoftware oder über das Startmenü in der
Windows-Taskleiste aufgerufen werden.
Hinweis
In diesem Handbuch werden überwiegend die Verfahren unter Windows Vista beschrieben. Die
Verfahren können je nach Windows-Version unterschiedlich sein.
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters über die Anwendungssoftware
Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um die Druckeinstellungen vor dem Druckvorgang zu
konfigurieren.
1. Auswählen des Befehls zum Drucken in der Anwendungssoftware
In der Regel wird mit dem Befehl Drucken (Print) im Menü Datei (File) das Dialogfeld Drucken (Print)
aufgerufen.
2. Auswählen des Namens Ihres Druckers und Klicken auf die Option Einstellungen
(Preferences) (oder Eigenschaften (Properties))
Das Druckertreiber-Setup-Fenster wird angezeigt.
Hinweis
Je nachdem, welche Anwendung Sie verwenden, können die Befehle oder Menünamen
unterschiedlich lauten, und es können mehr Schritte erforderlich sein als hier angegeben.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrer Anwendungssoftware.
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters über das Startmenü
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Wartungsarbeiten wie die Druckkopfreinigung durchzuführen
oder um Druckeinstellungen zu konfigurieren, die bei allen Anwendungen gleich sind.
1. Auswählen von Elementen im Startmenü wie unten dargestellt:
Wählen Sie in Windows Vista Start -> Systemsteuerung (Control Panel) -> Hardware und Sound
(Hardware and Sound) -> Drucker (Printers).
Wählen Sie unter Windows XP Start -> Systemsteuerung (Control Panel) -> Drucker und andere
Hardware (Printers and Other Hardware) -> Drucker und Faxgeräte (Printers and Faxes).
Wählen Sie unter Windows 2000 Start -> Einstellungen (Settings) -> Drucker (Printers).
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den Namen Ihres
Druckermodells, und wählen Sie im angezeigten Menü die Option
Druckeinstellungen (Printing Preferences) aus.
Das Druckertreiber-Setup-Fenster wird angezeigt.
Wichtig
Wenn Sie das Druckertreiber-Setup-Fenster über den Befehl Eigenschaften (Properties)
öffnen, werden die Registerkarten für Windows-Funktionen wie Anschlüsse (Ports) (oder
Erweitert (Advanced)) angezeigt. Diese Registerkarten werden nicht angezeigt, wenn Sie das
Druckertreiber-Setup-Fenster über den Befehl Druckeinstellungen (Printing Preferences) oder
über die Anwendungssoftware aufrufen. Informationen zu den Registerkarten mit WindowsFunktionen finden Sie im Windows-Benutzerhandbuch.
Стор. 62 із 95
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
Стор. 63 із 95
Zum Seitenanfang
Registerkarte "Wartung" (Maintenance)
Стор. 64 із 95
Online-Handbuch > Überblick über den Druckertreiber > Canon IJ-Druckertreiber > Registerkarte "Wartung"
(Maintenance)
Registerkarte "Wartung" (Maintenance)
Über die Registerkarte Wartung (Maintenance) können Sie die Funktionen zur Druckerwartung aufrufen
und die Einstellungen des Geräts ändern.
Funktionen
Reinigen der Druckköpfe
Reinigen der Papiereinzugwalzen
Ausrichten des Druckkopfes
Prüfen der Druckkopfdüsen
Reinigen des Geräteinnenraums
Verwandtes Thema
Ändern des Betriebsmodus des Geräts
Zum Seitenanfang
Canon IJ-Statusmonitor
Стор. 65 із 95
Online-Handbuch > Überblick über den Druckertreiber > Canon IJ-Statusmonitor
Canon IJ-Statusmonitor
Der Canon IJ-Statusmonitor ist eine Anwendung, die den Druckerstatus und den Fortschritt des
aktuellen Druckauftrags in einem Windows-Fenster anzeigt. Der Status wird mit Hilfe von Grafiken,
Symbolen und Meldungen angezeigt.
Starten des Canon IJ-Statusmonitors
Der Canon IJ-Statusmonitor wird automatisch gestartet, wenn Daten an den Drucker gesendet werden.
Nach dem Start wird der Canon IJ-Statusmonitor als Schaltfläche in der Taskleiste angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Statusmonitor in der Taskleiste. Der Canon IJ-Statusmonitor
wird angezeigt.
Hinweis
Um den Canon IJ-Statusmonitor zu öffnen, wenn der Drucker nicht druckt, öffnen Sie das
Druckertreiber-Setup-Fenster und klicken auf Druckerstatus anzeigen... (View Printer Status...) auf
der Registerkarte Wartung (Maintenance).
Wenn Fehler auftreten
Der Canon IJ-Statusmonitor wird automatisch angezeigt, wenn ein Fehler auftritt (z. B. wenn kein Papier
mehr oder nur noch wenig Tinte vorhanden ist).
Führen Sie in diesen Fällen die beschriebenen Schritte durch.
Zum Seitenanfang
Canon IJ-Vorschau
Стор. 66 із 95
Online-Handbuch > Überblick über den Druckertreiber > Canon IJ-Vorschau
Canon IJ-Vorschau
Die Canon IJ-Vorschau ist eine Anwendung, mit der Sie in einer Vorschau anzeigen können, welche
Ergebnisse ein Druckauftrag liefert, bevor Sie den Druck eines Dokuments tatsächlich starten.
Die Vorschau wird entsprechend den Einstellungen angezeigt, die Sie im Druckertreiber gewählt haben,
und ermöglicht Ihnen, das Dokumentenlayout, die Druckreihenfolge und die Anzahl der Seiten zu
überprüfen.
Wenn Sie vor dem Druckvorgang eine Vorschau anzeigen möchten, öffnen Sie das Druckertreiber-Setup
-Fenster, klicken Sie auf die Registerkarte Optionen (Main), und aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Vorschau vor dem Druckvorgang (Preview before printing).
Wenn Sie keine Vorschau anzeigen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Verwandtes Thema
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
Zum Seitenanfang
Durchführen der Wartung über den Computer
Стор. 67 із 95
Online-Handbuch > Durchführen der Wartung über den Computer
Durchführen der Wartung über den Computer
Reinigen der Druckköpfe
Reinigen der Papiereinzugwalzen
Ausrichten des Druckkopfes
Prüfen der Druckkopfdüsen
Reinigen des Geräteinnenraums
Zum Seitenanfang
Reinigen der Druckköpfe
Online-Handbuch > Durchführen der Wartung über den Computer > Reinigen der Druckköpfe
Reinigen der Druckköpfe
Die Druckkopfreinigung beseitigt Verstopfungen in den Druckkopfdüsen. Sie sollten eine
Druckkopfreinigung durchführen, wenn der Ausdruck blass ist oder Streifen aufweist, obwohl
ausreichend Tinte vorhanden ist.
So reinigen Sie den Druckkopf:
Reinigung
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Sicherstellen, dass der Drucker eingeschaltet ist, und Klicken auf Reinigung
(Cleaning) auf der Registerkarte Wartung (Maintenance)
Die Druckkopfreinigung beginnt.
3. Abschließen der Reinigung
Nach Anzeigen der Bestätigungsmeldung wird das Dialogfeld Düsentest (Nozzle Check) geöffnet.
4. Überprüfen der Ergebnisse
Um zu überprüfen, ob sich die Druckqualität verbessert hat, klicken Sie auf Prüfmuster drucken
(Print Check Pattern). Zum Abbrechen des Prüfvorgangs klicken Sie auf Abbrechen (Cancel).
Wenn das Druckergebnis nach einer ersten Reinigung nicht besser ist, führen Sie den
Reinigungsvorgang noch einmal durch.
Intensivreinigung
Die Intensivreinigung (Deep Cleaning) ist gründlicher als die normale Reinigung (Cleaning). Führen Sie
eine Intensivreinigung durch, wenn das Druckkopfproblem durch eine zweimalige Reinigung nicht
behoben wurde.
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Intensivreinigung (Deep
Cleaning)
Das Dialogfeld Intensivreinigung (Deep Cleaning) wird geöffnet. Befolgen Sie die Anweisungen im
Dialogfeld.
Klicken auf Anfangstest der Objekte (Initial Check Items), um die zu prüfenden Elemente vor der
Intensivreinigung (Deep Cleaning) anzugeben.
3. Durchführen der Intensivreinigung
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf Ausführen (Execute).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Die Intensivreinigung der Druckköpfe beginnt.
4. Abschließen der Intensivreinigung
Стор. 68 із 95
Reinigen der Druckköpfe
Стор. 69 із 95
Nach Anzeigen der Bestätigungsmeldung wird das Dialogfeld Düsentest (Nozzle Check) geöffnet.
5. Überprüfen der Ergebnisse
Um zu überprüfen, ob sich die Druckqualität verbessert hat, klicken Sie auf Prüfmuster drucken
(Print Check Pattern). Zum Abbrechen des Prüfvorgangs klicken Sie auf Abbrechen (Cancel).
Wichtig
Bei der Reinigung (Cleaning) wird ein wenig Tinte verbraucht. Bei der Intensivreinigung (Deep
Cleaning) wird mehr Tinte verbraucht als bei der Reinigung (Cleaning).
Durch häufiges Reinigen der Druckköpfe wird der Tintenvorrat des Druckers schnell aufgebraucht.
Führen Sie daher eine Reinigung nur aus, wenn sie erforderlich ist.
Hinweis
Wenn nach der Intensivreinigung (Deep Cleaning) keine Verbesserung zu erkennen ist, schalten
Sie den Drucker aus, und führen Sie nach 24 Stunden eine erneute Intensivreinigung (Deep
Cleaning) durch. Wenn auch danach keine Verbesserung eintritt, ist möglicherweise die Tinte
aufgebraucht. Ersetzen Sie die Tintenpatrone durch eine neue.
Verwandtes Thema
Prüfen der Druckkopfdüsen
Zum Seitenanfang
Reinigen der Papiereinzugwalzen
Стор. 70 із 95
Online-Handbuch > Durchführen der Wartung über den Computer > Reinigen der Papiereinzugwalzen
Reinigen der Papiereinzugwalzen
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Papiereinzugwalze reinigen. Führen Sie diese Reinigung durch,
wenn Papierpartikel an der Papiereinzugwalze haften und das Papier nicht ordnungsgemäß eingezogen
wird.
So führen Sie eine Reinigung der Papiereinzugwalzen durch:
Reinigung der Papiereinzugwalzen
1. Vorbereiten des Geräts
Nehmen Sie alle Blätter aus dem hinteren Fach heraus.
2. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
3. Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Reinigung der
Papiereinzugwalzen (Roller Cleaning)
Die Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
4. Ausführen der Reinigung der Papiereinzugwalze
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf OK.
Die Reinigung der Papiereinzugwalze beginnt.
5. Abschließen der Reinigung der Papiereinzugwalze
Wenn sich die Papiereinzugwalzen nicht mehr bewegen, führen Sie die Anweisungen in der
Meldung aus. Legen Sie drei Blätter normales Papier in das hintere Fach ein, und klicken Sie auf
OK.
Das Papier wird ausgegeben und die Reinigung der Papiereinzugwalze wird abgeschlossen.
Zum Seitenanfang
Ausrichten des Druckkopfes
Стор. 71 із 95
Online-Handbuch > Durchführen der Wartung über den Computer > Ausrichten des Druckkopfes
Ausrichten des Druckkopfes
Bei der Druckkopfausrichtung werden die Positionen der Druckköpfe im Gerät korrigiert und Probleme
wie Farbabweichungen und falsch ausgerichtete Zeilen behoben.
So führen Sie eine Druckkopfausrichtung aus:
Druckkopfausrichtung
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Druckkopfausrichtung
(Print Head Alignment)
Das Dialogfeld Druckkopfausrichtung starten (Start Print Head Alignment) wird geöffnet.
3. Einlegen von Papier in das Gerät
Legen Sie ein Blatt Normalpapier des Formats A4 oder Letter in das hintere Fach ein.
4. Durchführen der Druckkopfausrichtung
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist, und klicken Sie auf Druckkopf ausrichten (Align
Print Head).
Befolgen Sie die Anweisungen in der Meldung.
Hinweis
Um die aktuelle Einstellung vor der Ausrichtung der Druckkopfposition zu prüfen, klicken Sie
auf Ausrichtungswert drucken (Print Alignment Value).
5. Überprüfen der gedruckten Muster
Geben Sie die Nummern der Muster mit den wenigsten Streifen in den jeweiligen Feldern ein.
Durch Klicken auf die Nummern der Muster mit den wenigsten Streifen im Vorschaufenster werden
die zugehörigen Nummern in den jeweiligen Feldern automatisch festgelegt.
Klicken Sie nach Eingabe der erforderlichen Werte auf OK.
Hinweis
Wenn Sie den Ausdruck betrachten und nach wie vor nicht ermitteln können, welches Muster
die wenigsten Streifen aufweist, finden Sie weitere Informationen im Gerätehandbuch.
Zum Seitenanfang
Prüfen der Druckkopfdüsen
Стор. 72 із 95
Online-Handbuch > Durchführen der Wartung über den Computer > Prüfen der Druckkopfdüsen
Prüfen der Druckkopfdüsen
Mit Hilfe der Düsentest-Funktion können Sie durch Ausdrucken eines Düsentestmusters überprüfen, ob
die Druckköpfe ordnungsgemäß arbeiten. Falls der Ausdruck blass ist oder Streifen aufweist, sollten Sie
das Düsentestmuster ausdrucken.
So drucken Sie ein Düsentestmuster aus:
Düsentest
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Düsentest (Nozzle Check)
Das Dialogfeld Düsentest (Nozzle Check) wird geöffnet.
Um eine Liste der Elemente anzuzeigen, die Sie vor dem Drucken des Prüfmusters prüfen sollten,
klicken Sie auf Anfangstest der Objekte (Initial Check Items).
3. Legen Sie Papier in das Gerät ein.
Legen Sie ein Blatt Normalpapier des Formats A4 oder Letter in das hintere Fach ein.
4. Drucken des Düsentestmusters
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf Prüfmuster drucken
(Print Check Pattern).
Das Düsentestmuster wird gedruckt.
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Das Dialogfeld Musterüberprüfung (Pattern Check) wird geöffnet.
5. Überprüfen des Druckergebnisses
Überprüfen Sie das Druckergebnis. Wenn das Druckergebnis normal ist, klicken Sie auf Beenden
(Exit).
Wenn der Ausdruck verschmiert ist oder nicht gedruckte Abschnitte enthält, klicken Sie auf
Reinigung (Cleaning), um den Druckkopf zu reinigen.
Verwandtes Thema
Reinigen der Druckköpfe
Zum Seitenanfang
Reinigen des Geräteinnenraums
Стор. 73 із 95
Online-Handbuch > Durchführen der Wartung über den Computer > Reinigen des Geräteinnenraums
Reinigen des Geräteinnenraums
Führen Sie eine Bodenplattenreinigung durch, um Verschmierungen auf der Rückseite des Papiers zu
verhindern.
Führen Sie die Bodenplattenreinigung auch dann aus, wenn auf den ausgedruckten Seiten
Verschmierungen zu sehen sind, die nicht von den Druckdaten herrühren.
So führen Sie eine Bodenplattenreinigung durch:
Bodenplattenreinigung
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Bodenplattenreinigung
(Bottom Plate Cleaning)
Das Dialogfeld Bodenplattenreinigung (Bottom Plate Cleaning) wird geöffnet.
3. Einlegen von Papier in das Gerät
Falten Sie die lange Seite eines Blatts Normalpapier des Formats A4 oder Letter in der Mitte gemäß
der Anweisung im Dialogfeld und falten Sie es wieder auseinander.
Legen Sie das Papier im Hochformat mit der Knickfalte nach unten in das hintere Fach ein.
4. Durchführen der Bodenplattenreinigung
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf Ausführen (Execute).
Die Bodenplattenreinigung beginnt.
Zum Seitenanfang
Ändern der Geräteeinstellungen über den Computer
Стор. 74 із 95
Online-Handbuch > Ändern der Geräteeinstellungen über den Computer
Ändern der Geräteeinstellungen über den Computer
Ändern der Druckoptionen
Speichern geänderter Druckprofile
Ändern des Betriebsmodus des Geräts
Zum Seitenanfang
Ändern der Druckoptionen
Стор. 75 із 95
Online-Handbuch > Ändern der Geräteeinstellungen über den Computer > Ändern der Druckoptionen
Ändern der Druckoptionen
Sie können detaillierte Druckertreibereinstellungen für Druckdaten ändern, die von einer
Anwendungssoftware gesendet werden.
Legen Sie diese Option fest, wenn der Druck fehlerhaft ist und z. B. Teile der Bilddaten abgeschnitten
werden.
So ändern Sie die Druckoptionen:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf Druckoptionen…
(Print Options...).
Das Dialogfeld Druckoptionen (Print Options) wird geöffnet.
3. Ändern einzelner Einstellungen
Ändern Sie bei Bedarf die Einstellung für jedes einzelne Element, und klicken Sie auf OK.
Die Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) wird erneut angezeigt.
Zum Seitenanfang
Speichern geänderter Druckprofile
Online-Handbuch > Ändern der Geräteeinstellungen über den Computer > Speichern geänderter Druckprofile
Speichern geänderter Druckprofile
Sie können den von Ihnen vorgenommenen Einstellungen unter Optionen (Main), Seite einrichten (Page
Setup) und Effekte (Effects) einen Namen zuweisen und sie als Druckprofil speichern. Gespeicherte
Druckprofile können auf der Registerkarte Profile (Profiles) jederzeit wieder aufgerufen und verwendet
werden. Nicht mehr benötigte Druckprofile können jederzeit gelöscht werden.
So speichern Sie ein Druckprofil:
Speichern von Druckprofilen
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Einstellen der erforderlichen Elemente
Nehmen Sie auf den Registerkarten Optionen (Main), Seite einrichten (Page Setup) und Effekte
(Effects) die gewünschten Einstellungen vor.
3. Klicken auf der Registerkarte Profile (Profiles) auf Zu Profilen hinzufügen... (Add to
Profiles...)
Das Dialogfeld Zu Profilen hinzufügen (Add to Profiles) wird geöffnet.
Стор. 76 із 95
Speichern geänderter Druckprofile
Стор. 77 із 95
4. Speichern der Einstellungen
Legen Sie Werte für Name, Symbol (Icon) und Beschreibung (Description) fest, und klicken Sie auf
OK.
Das Profil wird gespeichert, und die Registerkarte Profile (Profiles) wird erneut angezeigt.
Der Name und das Symbol werden der Liste Druckprofile (Printing Profiles) hinzugefügt.
Hinweis
Bei einer erneuten Installation oder einer Versionsaktualisierung des Druckertreibers werden die
von Ihnen gespeicherten Druckeinstellungen aus der Liste Druckprofile (Printing Profiles) gelöscht.
Gespeicherte Druckeinstellungen können nicht beibehalten werden. Speichern Sie in diesem Fall
die Druckeinstellungen erneut.
Verwendung gespeicherter Druckeinstellungen
1. Auswählen der zu verwendenden Druckeinstellungen
Wählen Sie ein Druckprofil aus der Liste Druckprofile (Printing Profiles) auf der Registerkarte Profile
(Profiles) aus.
Die Parameter und Einstellungen des Profils werden im Feld Details angezeigt.
2. Abrufen aus Profilen
Klicken Sie auf Aus Profilen abrufen (Retrieve from Profiles).
Wenn eine Meldung angezeigt wird, klicken Sie auf OK.
Die Einstellungen des ausgewählten Profils werden auf die Registerkarten Optionen (Main), Seite
einrichten (Page Setup) und Effekte (Effects) angewendet.
Hinweis
Wenn Sie die Standardeinstellungen eines Profils wiederherstellen möchten, wählen Sie
Standardeinstellungen (Default Settings) in der Liste Druckprofile (Printing Profiles), und klicken
Sie auf Aus Profilen abrufen (Retrieve from Profiles). Klicken Sie auf OK, wenn die
Bestätigungsmeldung angezeigt wird. Die auf den Registerkarten Optionen (Main), Seite einrichten
(Page Setup) und Effekte (Effects) vorgenommenen Einstellungen werden daraufhin auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Löschen nicht mehr benötigter Druckprofile
1. Auswählen des zu löschenden Druckprofils
Wählen Sie das zu löschende Druckprofil aus der Liste Druckprofile (Printing Profiles) auf der
Registerkarte Profile (Profiles) aus.
2. Löschen des Druckprofils
Klicken Sie auf Löschen (Delete). Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt
wird.
Das ausgewählte Druckprofil wird aus der Liste Druckprofile (Printing Profiles) gelöscht.
Hinweis
Die Profile Aktuelle Einstellungen (Current Settings) und Standardeinstellungen (Default Settings)
können nicht gelöscht werden.
Zum Seitenanfang
Ändern des Betriebsmodus des Geräts
Стор. 78 із 95
Online-Handbuch > Ändern der Geräteeinstellungen über den Computer > Ändern des Betriebsmodus des Geräts
Ändern des Betriebsmodus des Geräts
Diese Funktion ermöglicht das Wechseln zwischen verschiedenen Betriebsmodi des Geräts.
So konfigurieren Sie Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings) (Custom Settings):
Benutzerdefinierte Einstellungen
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf
Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings) auf der Registerkarte Wartung
(Maintenance).
Das Dialogfeld Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings) wird geöffnet.
Hinweis
Wenn der Drucker ausgeschaltet oder die bidirektionale Kommunikation deaktiviert ist, wird
möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass der Druckerstatus nicht
ermittelt werden kann.
Klicken Sie in diesem Fall auf OK, um die neuesten, auf Ihrem Computer festgelegten
Einstellungen anzuzeigen.
3. Nehmen Sie ggf. folgende Einstellung vor:
Wartezeit für Tintentrocknung (Ink Drying Wait Time)
Sie können die Wartezeit für das Gerät bis zum Drucken der nächsten Seite festlegen. Wenn Sie
den Schieberegler nach rechts verschieben, erhöht sich die Wartezeit, wenn Sie ihn nach links
verschieben, verringert sich die Wartezeit.
Wenn das Papier verschmutzt ist, weil die nächste Seite ausgegeben wird, bevor die Tinte auf der
aktuellen Seite vollständig getrocknet ist, sollte die Wartezeit verlängert werden.
Durch Verringerung der Wartezeit wird die Druckgeschwindigkeit gesteigert.
4. Senden der Einstellungen
Klicken Sie auf Senden (Send) und dann auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Der Drucker arbeitet nun in dem von Ihnen eingestellten Modus.
Zum Seitenanfang
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
Online-Handbuch > Nutzungshinweise (Druckertreiber)
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
Für den Druckertreiber gelten die nachfolgend beschriebenen Beschränkungen. Beachten Sie diese
Beschränkungen, wenn Sie mit dem Druckertreiber arbeiten.
Beschränkungen für den Druckertreiber
Bei einigen Anwendungen ist die Einstellung Kopien (Copies) auf der Registerkarte Seite einrichten
(Page Setup) des Druckertreibers möglicherweise deaktiviert.
Verwenden Sie in diesem Fall die Einstellung für Kopien des Dialogfelds Drucken (Print) der
Anwendungssoftware.
Falls im Dialogfeld Info (About) eine andere Sprache (Language) als im Betriebssystem ausgewählt
ist, wird der Treiberbildschirm wahrscheinlich nicht ordnungsgemäß angezeigt.
Nehmen Sie keine Änderungen an den Druckeigenschaften auf der Registerkarte Erweitert
(Advanced) vor. Wenn Sie die Druckereigenschaften ändern, werden die nachfolgenden Funktionen
nicht mehr ordnungsgemäß durchgeführt.
Eine Ausführung dieser Funktionen ist ebenfalls nicht möglich, wenn im Dialogfeld Drucken (Print)
der Anwendungssoftware die Option Ausgabe in Datei (Print to file) ausgewählt ist oder Sie mit
Anwendungen arbeiten, die das EMF-Spoolen nicht unterstützen, z. B. Adobe Photoshop LE und MS
Photo Editor.
Vorschau vor dem Druckvorgang (Preview before printing) auf der Registerkarte Optionen (Main)
Druckdatenverlust vermeiden (Prevent loss of print data) im Dialogfeld Druckoptionen (Print
Options)
Seitenlayout (Page Layout), Poster, Ab der letzten Seite drucken (Print from Last Page), Sortieren
(Collate) und Stempel/Hintergrund... (Stamp/Background...) auf der Registerkarte Seite einrichten
(Page Setup)
Da die Auflösung, die Sie im Vorschaufenster sehen, nicht der gedruckten Auflösung entspricht,
können Text und Linien im Vorschaufenster und im tatsächlichen Ausdruck unterschiedlich
aussehen.
Bei einigen Anwendungen wird der Druckvorgang in mehrere Druckaufträge unterteilt.
Um den Druckvorgang abzubrechen, löschen Sie alle unterteilten Druckaufträge.
Softwarefenster werden in Windows Vista eventuell nicht korrekt angezeigt, wenn die Schriftarten auf
Größere Skalierung (Larger scale) gesetzt sind. Falls Sie die Fenster mit Schriftarten vom Typ
Größere Skalierung (Larger scale) anzeigen möchten, setzen Sie den Desktop folgendermaßen auf
Windows – klassisch (Windows Classic):
1. Klicken Sie im Startmenü (Start) auf Systemsteuerung (Control Panel).
2. Wählen Sie Darstellung und Anpassung (Appearance and Personalization) -> Anpassung
(Personalization) -> Design (Theme).
Das Dialogfeld Designeinstellungen (Theme Settings) wird geöffnet.
3. Klicken Sie im Dialogfeld Designeinstellungen (Theme Settings) auf die Registerkarte Designs
(Themes), und wählen Sie unter Design (Theme) die Option Windows - klassisch (Windows
Classic) aus.
4. Klicken Sie auf OK.
Der Desktop wird zu "Windows - klassisch" (Windows Classic) geändert.
Da dieses Gerät nur Schwarzweißdruck unterstützt, sind die folgenden Optionen nicht verfügbar:
Farbbalance (Cyan, Magenta und Gelb (Yellow)) im Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual
Color Adjustment)
Стор. 79 із 95
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
Стор. 80 із 95
Monochrome Effekte (Monochrome Effects) auf der Registerkarte Effekte (Effects)
Alle Optionen auf der Registerkarte Abstimmung (Matching) im Dialogfeld Manuelle
Farbeinstellung (Manual Color Adjustment)
Beschränkungen im Zusammenhang mit Anwendungen
In Microsoft Word (Microsoft Corporation) gelten folgende Beschränkungen:
Wenn Microsoft Word über dieselben Druckfunktionen wie der Druckertreiber verfügt, legen Sie
die Funktionen in Word fest.
Wenn Sie Skaliert (Scaled), An Seite anpassen (Fit-to-Page) oder Seitenlayout (Page Layout) in
der Liste Seitenlayout (Page Layout) der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auswählen,
ist die ausgewählte Druckfunktion je nach verwendeter Word-Version möglicherweise nicht
wirksam.
Falls dieses Problem auftritt, führen Sie die folgenden Schritte aus.
1. Öffnen Sie in Word das Dialogfeld Drucken (Print).
2. Öffnen Sie das Druckertreiber-Setup-Fenster, und legen Sie auf der Registerkarte Seite
einrichten (Page Setup) das Seitenlayout (Page Layout) fest. Klicken Sie anschließend auf
OK.
3. Schließen Sie das Dialogfeld Drucken (Print), ohne den Druckvorgang zu starten.
4. Öffnen Sie in Word erneut das Dialogfeld Drucken (Print).
5. Öffnen Sie das Druckertreiber-Setup-Fenster erneut, und klicken Sie auf OK.
6. Starten Sie den Druckvorgang.
Illustrator/Adobe Systems Inc.
Wenn der Bitmap-Druck verwendet wird, kann der Druckvorgang möglicherweise einige Zeit dauern,
oder es werden nicht alle Daten gedruckt. Drucken Sie erst, nachdem Sie das Kontrollkästchen
Bitmap-Druck (Bitmap Printing) im Dialogfeld Drucken (Print) deaktiviert haben.
Zum Seitenanfang
Anhang
Стор. 81 із 95
Online-Handbuch > Anhang
Anhang
Löschen nicht benötigter Druckaufträge
Aktualisieren des Druckertreibers
Freigeben des Druckers im Netzwerk
Zum Seitenanfang
Löschen nicht benötigter Druckaufträge
Стор. 82 із 95
Online-Handbuch > Anhang > Löschen nicht benötigter Druckaufträge
Löschen nicht benötigter Druckaufträge
Wenn der Druckvorgang nicht gestartet wird, sind möglicherweise noch Daten von abgebrochenen oder
fehlgeschlagenen Druckaufträgen vorhanden.
Löschen Sie die nicht benötigten Druckaufträge mithilfe des Canon IJ-Statusmonitors.
1. Anzeigen des Canon IJ-Statusmonitors
Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Statusmonitor in der Taskleiste.
Der Canon IJ-Statusmonitor wird angezeigt.
2. Anzeigen der Druckaufträge
Klicken Sie auf Druckwarteschlange anzeigen... (Display Print Queue...).
Das Fenster "Druckwarteschlange" (Print Queue) wird geöffnet.
3. Löschen von Druckaufträgen
Wählen Sie im Menü Drucker (Printer) die Option Alle Druckaufträge abbrechen (Cancel All
Documents).
Klicken Sie auf Ja (Yes), wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Der Druckauftrag wird gelöscht.
Hinweis
Beim Durchführen dieses Verfahrens werden alle Druckaufträge gelöscht. Wenn einer der Aufträge
in der Druckwarteschlange benötigt wird, müssen Sie den Druckvorgang neu starten.
Wichtig
Benutzer, die keine Zugriffsrechte für die Druckerverwaltung haben, können Druckaufträge anderer
Benutzer nicht löschen.
Zum Seitenanfang
Aktualisieren des Druckertreibers
Стор. 83 із 95
Online-Handbuch > Anhang > Aktualisieren des Druckertreibers
Aktualisieren des Druckertreibers
Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Deinstallieren des Druckertreibers
Vor dem Installieren des Druckertreibers
Installieren des Druckertreibers
Zum Seitenanfang
Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Стор. 84 із 95
Online-Handbuch > Anhang > Aktualisieren des Druckertreibers > Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Wenn Sie den Druckertreiber auf die neueste Version aktualisieren, werden ungelöste Probleme damit
möglicherweise behoben.
Überprüfen Sie die Version des Druckertreibers, indem Sie auf der Registerkarte Wartung (Maintenance)
auf die Schaltfläche Info... (About...) klicken.
Sie können über das Internet auf unsere Website zugreifen und den neuesten Druckertreiber für Ihr
Druckermodell herunterladen.
Wichtig
Sie können den Druckertreiber kostenlos herunterladen, eventuell anfallende Kosten für die
Internetverbindung müssen jedoch von Ihnen übernommen werden.
Löschen Sie vor der Installation des aktuellen Druckertreibers die derzeit installierte Version.
Informationen zum Deinstallieren des Druckertreibers finden Sie unter Deinstallieren des
Druckertreibers.
Verwandte Themen
Vor dem Installieren des Druckertreibers
Installieren des Druckertreibers
Zum Seitenanfang
Deinstallieren des Druckertreibers
Online-Handbuch > Anhang > Aktualisieren des Druckertreibers > Deinstallieren des Druckertreibers
Deinstallieren des Druckertreibers
Nicht mehr verwendete Druckertreiber können gelöscht werden.
Beenden Sie vor dem Löschen des Druckertreibers zunächst alle laufenden Programme.
So deinstallieren Sie nicht mehr benötigte Druckertreiber:
Bei vorhandenem Deinstallationsprogramm
1. Starten des Deinstallationsprogramms
Wählen Sie unter Windows Vista oder Windows XP Start -> Alle Programme (All Programs) ->
"Name Ihres Druckers" ("Your model name") -> Druckertreiber-Deinstallationsprogramm (Printer
Driver Uninstaller).
Wählen Sie unter Windows 2000 Start -> Programme (Programs) -> "Name Ihres Druckers"
("Your model name") -> Druckertreiber-Deinstallationsprogramm (Printer Driver Uninstaller).
Das Dialogfeld Druckertreiber-Deinstallationsprogramm (Printer Driver Uninstaller) wird angezeigt.
Wichtig
In Windows Vista wird beim Installieren, Deinstallieren oder Starten von Software
möglicherweise ein Dialogfeld zur Bestätigung oder Warnung angezeigt.
Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Administratorrechte zum Ausführen einer Aufgabe
erforderlich sind.
Falls Sie bei einem Administratorkonto angemeldet sind, klicken Sie zum Fortfahren auf
Fortfahren (Continue) oder Zulassen (Allow).
Bei einigen Anwendungen müssen Sie bei einem Administratorkonto angemeldet sein, um
fortfahren zu können. Wenn Sie bei einem Standard-Benutzerkonto angemeldet sind,
wechseln Sie zu einem Administratorkonto und starten den Vorgang neu.
2. Ausführen des Deinstallationsprogramms
Klicken auf Sie auf Ausführen (Execute). Klicken Sie auf Ja (Yes), wenn die Bestätigungsmeldung
angezeigt wird.
Wenn alle Dateien gelöscht wurden, klicken Sie auf Abschließen (Complete).
Das Löschen des Druckertreibers ist abgeschlossen.
Ohne Deinstallationsprogramm
Gehen Sie zum Löschen des Druckertreibers ohne Deinstallationsprogramm unter Start von Windows
Vista folgendermaßen vor:
1. Auswählen des zu löschenden Druckers
Wählen Sie Start -> Systemsteuerung (Control Panel) -> Hardware und Sound (Hardware and
Sound) -> Drucker (Printers).
Klicken Sie auf das zu löschende Modell, und drücken Sie anschließend die Alt-Taste auf der
Tastatur. Klicken Sie im Menü Datei (File) auf Löschen (Delete).
2. Löschen des Druckers
Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung (User Account Control) auf Fortfahren
(Continue). Klicken Sie auf Ja (Yes), wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Das Symbol wird gelöscht.
3. Den zu löschenden Druckertreiber auswählen
Стор. 85 із 95
Deinstallieren des Druckertreibers
Стор. 86 із 95
Drücken Sie die Alt-Taste. Wählen Sie im Menü Datei (File) die Option Als Administrator ausführen
(Run as administrator), und klicken Sie anschließend auf Servereigenschaften... (Sever
Properties...).
Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung (User Account Control) auf Fortfahren
(Continue).
Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber (Drivers). Klicken Sie in der Liste Installierte Druckertreiber
(Installed printer drivers) auf den zu löschenden Drucker.
4. Löschen des Druckertreibers
Wenn Sie auf Entfernen... (Remove...) klicken, wird das Dialogfeld Treiber und Paket entfernen
(Remove Driver And Package) angezeigt.
Wählen Sie Treiber und Paket entfernen (Remove driver and driver package), und klicken Sie
anschließend auf OK.
Klicken Sie auf Ja (Yes), wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Wenn die Datenerfassung im Dialogfeld Treiberpaket entfernen (Remove Driver Package)
abgeschlossen ist, klicken Sie auf Löschen (Delete).
5. Klicken Sie auf OK.
Das Löschen des Druckertreibers ist abgeschlossen.
Wichtig
Der Druckertreiber kann möglicherweise nicht ordnungsgemäß aus der Liste Installierte
Druckertreiber (Installed printer drivers) entfernt werden.
Starten Sie in diesem Fall den Computer neu und versuchen Sie es erneut.
Zum Seitenanfang
Vor dem Installieren des Druckertreibers
Стор. 87 із 95
Online-Handbuch > Anhang > Aktualisieren des Druckertreibers > Vor dem Installieren des Druckertreibers
Vor dem Installieren des Druckertreibers
In diesem Abschnitt werden die Elemente erläutert, die Sie vor der Installation der Druckertreiber
überprüfen sollten. Sie finden in diesem Abschnitt auch Informationen für den Fall, dass die
Druckertreiber nicht installiert werden können.
Gerätestatus überprüfen
Schließen Sie den Computer und den Drucker ordnungsgemäß an. Ausführlichere Hinweise zum
Anschluss finden Sie in der einfachen Installationsanleitung.
Schalten Sie den Drucker aus.
Überprüfen der Einstellungen des Computers
Beenden Sie alle laufenden Anwendungen.
Melden Sie sich als Benutzer mit Administratorrechten in Windows Vista an.
Melden Sie sich unter Windows XP als Administrator an.
Melden Sie sich unter Windows 2000 als Mitglied der Administratorgruppe an.
Hinweis
Ist auf Ihrem Computer bereits eine ältere Version des Druckertreibers installiert, löschen
(deinstallieren) Sie zunächst diese Version. Anweisungen zum Löschen des Druckertreibers finden
Sie unter Deinstallieren des Druckertreibers .
Verwandte Themen
Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Installieren des Druckertreibers
Zum Seitenanfang
Installieren des Druckertreibers
Online-Handbuch > Anhang > Aktualisieren des Druckertreibers > Installieren des Druckertreibers
Installieren des Druckertreibers
Sie können über das Internet auf unsere Website zugreifen und den neuesten Druckertreiber für Ihr
Druckermodell herunterladen.
So installieren Sie den heruntergeladenen Druckertreiber:
1. Schalten Sie den Drucker aus.
Wichtig
Wenn Sie den Computer bei eingeschaltetem Drucker einschalten, wird die Windows-Funktion
Plug & Play automatisch ausgeführt und das Fenster Neue Hardware gefunden (Found New
Hardware) (Windows Vista) oder Assistent für das Suchen neuer Hardware (Found New
Hardware Wizard) (Windows XP, Windows 2000) angezeigt. Klicken Sie in diesem Fall auf
Abbrechen (Cancel).
2. Starten des Installationsprogramms
Doppelklicken Sie auf das Symbol der heruntergeladenen Datei.
Das Installationsprogramm wird gestartet.
Wichtig
In Windows Vista wird beim Installieren, Deinstallieren oder Starten von Software
möglicherweise ein Dialogfeld zur Bestätigung oder Warnung angezeigt.
Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Administratorrechte zum Ausführen einer Aufgabe
erforderlich sind.
Falls Sie als Administrator (administrator) angemeldet sind, klicken Sie zum Fortfahren auf
Fortfahren (Continue) oder Zulassen (Allow).
Bei einigen Anwendungen müssen Sie als Administrator (administrator) angemeldet sein, um
fortfahren zu können. Wenn Sie bei einem Standard-Benutzerkonto angemeldet sind,
wechseln Sie zu einem Administratorkonto und starten den Vorgang neu.
3. Installieren des Treibers
Klicken Sie im Fenster Willkommen (Welcome) auf Weiter (Next).
Lesen Sie die Lizenzvereinbarung (License Agreement). Klicken Sie anschließend auf Ja (Yes).
Die Installation des Druckertreibers wird gestartet.
Nachdem die Meldung Installation beendet (Installation Complete) angezeigt wurde, vergewissern
Sie sich, dass der Drucker über ein Kabel mit dem Computer verbunden ist.
Um den Anschluss für den Drucker manuell auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Druckeranschluss auswählen (Select printer port), und klicken Sie auf Manuelle Auswahl (Manual
selection). Wählen Sie im Fenster Druckeranschluss auswählen (Select printer port) das
Verbindungsziel aus, und klicken Sie auf OK.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf Abschließen (Complete).
Schalten Sie den Drucker ein, und warten Sie, bis die Verbindung erkannt wird.
Mit dieser Vorgehensweise wird der Druckertreiber installiert.
Je nach verwendetem Betriebssystem werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihren Computer
neu zu starten. Führen Sie den Neustart des Computers aus, um die Installation ordnungsgemäß
abzuschließen.
Wichtig
Sie können den Druckertreiber kostenlos herunterladen, eventuell anfallende Kosten für die
Internetverbindung müssen jedoch von Ihnen übernommen werden.
Стор. 88 із 95
Installieren des Druckertreibers
Стор. 89 із 95
Verwandte Themen
Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Vor dem Installieren des Druckertreibers
Zum Seitenanfang
Freigeben des Druckers im Netzwerk
Стор. 90 із 95
Online-Handbuch > Anhang > Freigeben des Druckers im Netzwerk
Freigeben des Druckers im Netzwerk
Wenn in einem Netzwerk mehrere Computer verwendet werden, können Sie den an einem dieser
Computer angeschlossenen Drucker für die Verwendung durch andere Netzwerkbenutzer freigeben.
Die Windows-Versionen der Computer, die an das Netzwerk angeschlossen sind, müssen nicht
unbedingt identisch sein.
Einstellungen auf dem Druckserver
Beschreibt das Verfahren für das Einrichten eines Computers, der über ein USB-Kabel direkt mit
dem Drucker verbunden ist.
Einstellungen auf dem Client-PC
Beschreibt das Verfahren für das Einrichten der Computer, die den Drucker über das Netzwerk
verwenden.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten über den Druckserver an den Drucker
gesendet.
Wichtig
Falls beim Drucken eines Dokuments mit einem Netzwerkdrucker ein Fehler auftritt, wird die
Fehlermeldung des Canon IJ-Statusmonitors sowohl auf dem Client-Computer als auch auf dem
Druckserver angezeigt. Bei normalen Druckvorgängen wird der Canon IJ-Statusmonitor nur auf
dem Client-System angezeigt.
Hinweis
Installieren Sie den Druckertreiber von der im Lieferumfang des Geräts enthaltenen InstallationsCD-ROM auf dem Druckserver und auf jedem Client-Computer. Für jedes Betriebssystem steht der
entsprechende Druckertreiber zur Verfügung.
Verwandtes Thema
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
Zum Seitenanfang
Einstellungen auf dem Druckserver
Online-Handbuch > Anhang > Freigeben des Druckers im Netzwerk > Einstellungen auf dem Druckserver
Einstellungen auf dem Druckserver
Wenn Sie einen Drucker in einem Netzwerk verwenden möchten, stellen Sie auf dem
Druckserversystem die Druckerfreigabe ein.
So richten Sie den Druckserver ein:
1. Installieren des Druckertreibers auf dem Druckserver
Hinweise zur Installation finden Sie in der einfachen Installationsanleitung.
2. Auswählen von Elementen im Startmenü wie unten dargestellt:
Wählen Sie in Windows Vista Start -> Systemsteuerung (Control Panel) -> Hardware und Sound
(Hardware and Sound) -> Drucker (Printers).
Wählen Sie unter Windows XP Start -> Systemsteuerung (Control Panel) -> Drucker und andere
Hardware (Printers and Other Hardware) -> Drucker und Faxgeräte (Printers and Faxes).
Wählen Sie unter Windows 2000 Start -> Einstellungen (Settings) -> Drucker (Printers).
Das Fenster Drucker (Printers) (Windows Vista, Windows 2000) oder Drucker und Faxgeräte
(Printers and Faxes) (Windows XP) wird angezeigt.
3. Klicken auf das Symbol für das Druckermodell, das für die gemeinsame Nutzung
freigegeben werden soll
Drücken Sie in Windows Vista die Taste "Alt" auf der Tastatur, und wählen Sie anschließend im
angezeigten Menü Datei (File) Als Administrator ausführen (Run as administrator) -> Freigabe...
(Sharing...) aus.
Wählen Sie in Windows XP oder Windows 2000 im Menü Datei (File) die Option Freigabe...
(Sharing...) aus.
Hinweis
Windows XP zeigt möglicherweise eine Meldung mit der Empfehlung für den Benutzer an, den
Netzwerkinstallations-Assistenten zum Einrichten der Freigabe zu verwenden.
Wenn diese Meldung angezeigt wird, wählen Sie nicht die Option zur Verwendung des
Assistenten aus, und richten Sie die Freigabe anschließend ein.
4. Einstellen der Freigabe
Wählen Sie Drucker freigeben (Share this printer) (Windows Vista, Windows XP) oder Freigegeben
als (Shared) (Windows 2000) auf der Registerkarte Freigabe (Sharing), um einen Freigabenamen
festzulegen, und klicken Sie auf OK.
Wichtig
In Windows Vista wird beim Installieren, Deinstallieren oder Starten von Software
möglicherweise ein Dialogfeld zur Bestätigung oder Warnung angezeigt.
Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Administratorrechte zum Ausführen einer Aufgabe
erforderlich sind.
Falls Sie bei einem Administratorkonto angemeldet sind, klicken Sie zum Fortfahren auf
Fortfahren (Continue) oder Zulassen (Allow).
Bei einigen Anwendungen müssen Sie bei einem Administratorkonto angemeldet sein, um
fortfahren zu können. Wenn Sie bei einem Standard-Benutzerkonto angemeldet sind,
wechseln Sie zu einem Administratorkonto und starten den Vorgang neu.
Mit diesem Schritt ist das Setup auf dem Druckserver abgeschlossen. Richten Sie anschließend
die Client-Computer ein.
Стор. 91 із 95
Einstellungen auf dem Druckserver
Стор. 92 із 95
Zum Seitenanfang
Einstellungen auf dem Client-PC
Online-Handbuch > Anhang > Freigeben des Druckers im Netzwerk > Einstellungen auf dem Client-PC
Einstellungen auf dem Client-PC
Legen Sie nach der Konfiguration des Druckserversystems die Einstellungen auf den Client-Computern
fest.
So richten Sie das Client-System ein:
Windows Vista
1. Installieren des Druckertreibers auf den Client-Computern
Zum Installieren des Treibers legen Sie die mit dem Gerät gelieferte Setup-CD-ROM in das
entsprechende Laufwerk des Computers ein und wählen Benutzerdefinierte Installation (Custom
Install).
Ausführlichere Hinweise zur Installation finden Sie in der einfachen Installationsanleitung.
Hinweis
Während der Installation werden Sie aufgefordert, den Drucker einzuschalten. Klicken Sie auf
Manuelle Wahl (Manual Selection), und wählen Sie anschließend den zutreffenden Anschluss
für das Fertigstellen der Installation.
2. Starten des Assistenten
Wählen Sie Start -> Netzwerk (Network) -> Drucker hinzufügen (Add a printer).
Das Fenster Drucker hinzufügen (Add Printer) wird angezeigt.
3. Hinzufügen eines Druckers
Wählen Sie die Option Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetooth-Drucker hinzufügen (Add a
network, wireless or Bluetooth printer) aus, und klicken Sie auf das Symbol des Druckers, den Sie
auf dem Druckserver für die Freigabe im Netzwerk konfiguriert haben, und anschließend auf Weiter
(Next).
Hinweis
Wird das Symbol für den Drucker nicht angezeigt, überprüfen Sie, ob der Drucker tatsächlich
mit dem Druckserver verbunden ist.
Möglicherweise dauert es einige Zeit, bis das Druckersymbol angezeigt wird.
4. Abschließen der Installation
Führen Sie die auf dem Bildschirm beschriebenen Schritte durch, und klicken Sie anschließend auf
Fertig stellen (Finish).
Das Symbol für den freigegebenen Drucker wird im Fenster Drucker (Printers) erstellt.
Mit diesem Schritt ist das Setup auf dem Client-System abgeschlossen. Nun können Sie den
Drucker im Netzwerk gemeinsam verwenden.
Windows XP/Windows 2000
1. Installieren des Druckertreibers auf den Client-Computern
Zum Installieren des Treibers legen Sie die mit dem Gerät gelieferte Setup-CD-ROM in das
entsprechende Laufwerk des Computers ein und wählen Benutzerdefinierte Installation (Custom
Install).
Ausführlichere Hinweise zur Installation finden Sie in der einfachen Installationsanleitung.
Hinweis
Стор. 93 із 95
Einstellungen auf dem Client-PC
Стор. 94 із 95
Während der Installation werden Sie aufgefordert, den Drucker einzuschalten. Klicken Sie auf
Manuelle Wahl (Manual Selection), und wählen Sie anschließend den zutreffenden Anschluss
für das Fertigstellen der Installation.
2. Starten des Assistenten
Wählen Sie unter Windows XP Start -> Systemsteuerung (Control Panel) -> Drucker und andere
Hardware (Printers and Other Hardware) -> Drucker und Faxgeräte (Printers and Faxes) ->
Drucker hinzufügen (Add a printer).
Wählen Sie unter Windows 2000 Start -> Einstellungen (Settings) -> Drucker (Printers) ->
Drucker hinzufügen (Add a printer).
Klicken Sie im Willkommensbildschirm (Welcome to the Add Printer Wizard) auf Weiter (Next).
3. Hinzufügen eines Druckers
Wählen Sie Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einen anderen Computer angeschlossen ist (A
network printer, or a printer attached to another computer) (Windows XP) oder Netzwerkdrucker
(Network printer), und klicken Sie anschließend auf Weiter (Next).
Klicken Sie im Fenster Drucker angeben (Specify a Printer) (Windows XP) oder Drucker suchen
(Locate Your Printer) (Windows 2000) auf Weiter (Next), und suchen Sie den Druckserver.
Klicken Sie auf das Symbol des Druckers, den Sie auf dem Druckserver für die Freigabe im
Netzwerk konfiguriert haben, und anschließend auf Weiter (Next).
Hinweis
Wird das Symbol für den Drucker nicht angezeigt, überprüfen Sie, ob der Drucker tatsächlich
mit dem Druckserver verbunden ist.
4. Abschließen der Installation
Führen Sie die auf dem Bildschirm beschriebenen Schritte durch, und klicken Sie anschließend auf
Fertig stellen (Finish).
Das Symbol für den freigegebenen Drucker wird im Fenster Drucker und Faxgeräte (Printers and
Faxes) (Windows XP) oder Drucker (Printers) (Windows 2000) erstellt.
Mit diesem Schritt ist das Setup auf dem Client-System abgeschlossen. Nun können Sie den
Drucker im Netzwerk gemeinsam verwenden.
Zum Seitenanfang
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
Стор. 95 із 95
Online-Handbuch > Anhang > Freigeben des Druckers im Netzwerk > Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
Einschränkungen bei der Druckerfreigabe
Diese Einschränkungen gelten, wenn Sie einen Drucker in einer Netzwerkumgebung verwenden. Prüfen
Sie die Einschränkungen, die in Ihrer Netzwerkumgebung gelten.
Bei der Freigabe eines Druckers in einem Netzwerk
Nach Beendigung eines Druckauftrags wird möglicherweise eine entsprechende Meldung
angezeigt. Gehen Sie zum Deaktivieren der Meldungsanzeige folgendermaßen vor.
Windows Vista
Drücken Sie auf dem Client-Computer die Alt-Taste im Fenster Drucker (Printers). Wählen Sie im
Menü Datei (File) die Option Als Administrator ausführen (Run as administrator), und klicken Sie
anschließend auf Servereigenschaften... (Server Properties...).
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Informative Benachrichtigungen für Netzwerkdrucker
anzeigen (Show informational notifications for network printers) auf der Registerkarte Erweitert
(Advanced), und starten Sie den Computer erneut.
Windows XP oder Windows 2000
Wählen Sie im Menü Datei (File) im Fenster Drucker und Faxgeräte (Printer and Faxes) (Windows
XP) oder im Fenster Drucker (Printers) (Windows 2000) auf dem Druckserver die Option
Servereigenschaften (Server Properties).
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benachrichtigen, wenn Remoteaufträge gedruckt wurden
(Notify when remote documents are printed) auf der Registerkarte Erweitert (Advanced), und
starten Sie den Computer erneut.
Die Funktion zur bidirektionalen Kommunikation ist deaktiviert, sodass der korrekte Druckerstatus
möglicherweise nicht erkannt wird.
Wenn ein Benutzer eines Client-Computers das Dialogfeld mit den Eigenschaften des
Druckertreibers öffnet und anschließend auf OK klickt, während das Kontrollkästchen Bidirektionale
Unterstützung aktivieren (Enable bidirectional support) auf der Registerkarte Anschlüsse (Ports)
deaktiviert ist, wird möglicherweise auch die bidirektionale Funktion des Druckservers deaktiviert.
Aktivieren Sie in diesem Fall das Kontrollkästchen Bidirektionale Unterstützung aktivieren (Enable
bidirectional support) sowohl auf dem Druckserver als auch auf dem Client-Computer.
Beim Drucken über einen Client-Computer können Sie die Option für die Canon IJ-Vorschau nicht
verwenden.
Falls die Funktionen auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) über einen Client-Computer nicht
ordnungsgemäß festgelegt werden können, erscheinen sie möglicherweise abgeblendet. Ändern
Sie in diesem Fall die Einstellungen über den Druckserver.
Wenn Sie die Einstellungen auf dem Druckserver ändern, sollten Sie das Symbol des
freigegebenen Druckers vom Client-Computer löschen und die Freigabeeinstellungen
anschließend erneut auf dem Client-Computer festlegen.
Wenn derselbe Druckertreiber auf dem Druckserver und auf dem Client-Computer als
lokaler Drucker installiert ist
Über die Netzwerk-Crawl-Funktion kann automatisch ein Symbol für den Netzwerkdrucker auf dem
Client-Computer erstellt werden.
Zum Seitenanfang

advertisement

Related manuals

Download PDF

advertisement