Canon PIXMA iP1900

Add to My manuals
342 Pages

advertisement

Canon PIXMA iP1900 | Manualzz
iP1900 series Online-Handbuch
Стр. 1 из 342 стр.
Verwenden dieses Handbuchs
Drucken dieses Handbuchs
MC-2553-V1.00
Basishandbuch
Erweitertes Handbuch
Enthält eine
Zusammenfassung dieses
Produkts.
Beschreibt detailliert die
Funktionen dieses
Produkts.
Fehlersuche
iP1900 series Basic Guide
Стр. 2 из 342 стр.
How to Use This Manual
Printing This Manual
MP-2057-V1.00
Advanced Guide
Contents
Overview of the Printer
Routine Maintenance
Main Components
When Printing Becomes Faint or Colors Are
Incorrect
Printing
Printing Photos (Easy-PhotoPrint EX)
Replacing a FINE Cartridge
Cleaning the Paper Feed Roller
Opening the Maintenance Screens
Printing Documents (Windows)
Printing Documents (Macintosh)
Using More Utilities
Solution Menu and My Printer
Appendix
Safety Precautions
Legal Limitations on Use of Your Product and
Use of Images
Tips on How to Use Your Printer
Loading Paper
Loading Paper
Overview of the Printer
Стр. 3 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Overview of the Printer
Overview of the Printer
This section shows the component names of the printer and describes their functions.
Main Components
Front View
Rear View
Inside View
Page top
Main Components
Стр. 4 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Overview of the Printer > Main Components
Main Components
Front View
(1) Paper Guide
Pinch and slide it to align with the left side of the paper stack.
(2) Paper Support
Open to load paper in the Rear Tray.
(3) Rear Tray
Load various sizes or types of paper which you can use on the printer.
Two or more sheets of the same size and type of paper can be loaded at the same time, and fed
automatically one sheet at a time.
See Loading Paper.
(4) Front Cover
Open it when replacing the FINE Cartridges or removing jammed paper inside the printer.
(5) Paper Thickness Lever
Switches the clearance between the Print Head and the loaded paper to match the media type.
Note
Position of the Paper Thickness Lever
Set to the right when printing on envelopes or T-shirt transfers.
Set to the left when printing on paper other than envelopes or T-shirt transfers.
For details on the media types and the position of the Paper Thickness Lever, see Media
Types You can Use .
(6) Paper Output Slot
Printouts are output.
(7) Power Button
Turns the power on or off.
Important
Disconnecting the Power Plug
When disconnecting the power plug after turning off the power, be sure to confirm that
the Power lamp is not lit. If the power plug is disconnected from the wall outlet while the
Power lamp is lit or flashing, the printer may become unable to print since the Print Head is
not protected.
(8) RESUME/CANCEL Button
Press to cancel a print job in progress. You can also press this button after resolving a printer error to
Main Components
dismiss an error message and resume printing.
(9) Alarm Lamp
Lights or flashes orange when an error, such as paper-out or ink-out, occurs.
(10) Power Lamp
Lights green after flashing when the power is turned on.
Note
Power and Alarm lamps
You can check the status of the printer by the Power and Alarm lamps.
- Power lamp Off: The power is off.
- Power lamp lit green: The printer is ready to print.
- Power lamp flashing green: The printer is getting ready to print, or printing is in progress.
- Alarm lamp flashing orange: An error has occurred and the printer is not ready to print. For
details, refer to the " Troubleshooting "in the on-screen manual: Advanced Guide.
- Power lamp flashes green once and Alarm lamp flashes orange once alternately: An error
that requires contacting your Canon service representative may have occurred. For details,
refer to the " Troubleshooting " in the on-screen manual: Advanced Guide.
Rear View
(11) Power Cord Connector
Plug in the supplied power cord.
(12) USB Port
Plug in the USB cable to connect with a computer.
Caution
Do not touch the metal casing.
Inside View
(13) FINE Cartridge Holder
Install the FINE Cartridges.
Стр. 5 из 342 стр.
Main Components
Стр. 6 из 342 стр.
The Black FINE Cartridge should be installed into the left slot (B) and the Color FINE Cartridge should be
installed into the right slot (C).
(14) FINE Cartridges (Ink Cartridges)
A replaceable cartridge that is integrated with Print Head and ink tank.
Note
For details on installing the FINE Cartridges, refer to the printed manual: Getting Started .
Important
The area (A) indicated in the figure below may be splattered with ink. It does not affect the
performance of the printer.
Do not touch the area (A). The printer may not print out properly if you touch it.
Page top
Printing
Стр. 7 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Printing
Printing
This section describes how to print documents or photos.
You can easily print photos taken with your digital camera by using Easy-PhotoPrint EX supplied with
your printer.
Printing Photos (Easy-PhotoPrint EX)
Using Various Functions of Easy-PhotoPrint EX
Printing Documents (Windows)
Printing Documents (Macintosh)
For Mac OS X v.10.5.x
For Mac OS X v.10.4.x or Mac OS X v.10.3.9
Page top
Printing Photos (Easy-PhotoPrint EX)
Стр. 8 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Printing > Printing Photos (Easy-PhotoPrint EX)
Printing Photos (Easy-PhotoPrint EX)
Print image data saved on your computer by using Easy-PhotoPrint EX supplied with your printer.
This section describes the procedure, using print setting for borderless photo print on 4" x 6" / 10 x 15 cm
photo paper as a sample.
For details on Easy-PhotoPrint EX, refer to the on-screen manual: Advanced Guide .
Note
The screens used in this section are for printing with Windows. The operations are also the same
for printing with Macintosh.
Install Easy-PhotoPrint EX from the Setup CD-ROM when it has not been installed or has been
uninstalled. To install Easy-PhotoPrint EX, select Easy-PhotoPrint EX in Custom Install.
1.
Prepare for printing.
(1) Make sure that the printer is turned on.
See Front View .
(2) Load paper.
See Loading Paper.
Here we load 4" x 6" / 10 x 15 cm photo paper.
2.
Start Easy-PhotoPrint EX, and select Photo Print.
(1) Start Easy-PhotoPrint EX.
Double-click
(Easy-PhotoPrint EX) on the desktop.
Click Here: Easy-PhotoPrint EX
Select the Go menu, Applications, Canon Utilities, Easy-PhotoPrint EX, then double-click EasyPhotoPrint EX.
Printing Photos (Easy-PhotoPrint EX)
Стр. 9 из 342 стр.
Note
To start Easy-PhotoPrint EX from Solution Menu, double-click
(Solution Menu) on the
desktop and click
(Print photos or albums, etc.).
See To Start Solution Menu.
To start Easy-PhotoPrint EX from the Start menu, select All Programs (Programs in
Windows 2000), Canon Utilities, Easy-PhotoPrint EX, then Easy-PhotoPrint EX.
To start Easy-PhotoPrint EX from Solution Menu, click
(Solution Menu) in the Dock and
click
(Print photos or albums, etc.).
See To Start Solution Menu.
(2) Click Photo Print.
Note
You can select Album, Calender, Stickers, etc., besides Photo Print.
See Using Various Functions of Easy-PhotoPrint EX .
3.
Select a photo to print.
(1) Select the folder in which images are saved.
(2) Click the image to print.
The number of copies appears as "1", and the image you selected appears in the selected image area (A).
You can select two or more images at the same time.
Note
To print two or more copies, click
(Up arrow) to change the number of copies.
To cancel the selection, click the image to cancel in the selected image area and click
(Delete Imported Image) . You can also use
(Down arrow) to change the number of
copies to zero.
You can also correct or enhance the selected image.
See Using Various Functions of Easy-PhotoPrint EX .
(3) Select Select Paper.
4.
Select the loaded paper.
Printing Photos (Easy-PhotoPrint EX)
Стр. 10 из 342 стр.
(1) Make sure that your printer's name is selected in Printer.
(2) Select the loaded paper in Paper Size and Media Type.
Here we select 4"x6" 10x15cm in Paper Size and the type of loaded photo paper in Media Type.
Note
If you select the wrong media type, the printer may not print with the proper print quality.
(3) Click Layout/Print.
5.
Select a layout and start printing.
(1) Select the layout of the photo.
Here we select Borderless [full].
The preview appears in the selected layout for confirmation of the required print result.
Note
You can change the direction of a photo or crop a part of photo (trimming) to print.
For details on the operation, refer to the on-screen manual: Advanced Guide.
(2) Click Print.
Note
To cancel a print job in progress, press the RESUME/CANCEL button on the printer or click
Cancel Printing on the printer status monitor. To display the printer status monitor, click
Canon XXX (where " XXX" is your printer's name) on the taskbar.
Click the printer icon in the Dock to display the list of print jobs in progress.
To cancel a print job in progress, select the desired job in the Name list and click Delete.
Page top
Using Various Functions of Easy-PhotoPrint EX
Стр. 11 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Printing > Printing Photos (Easy-PhotoPrint EX) > Using Various Functions of Easy-PhotoPrint EX
Using Various Functions of Easy-PhotoPrint EX
This section describes a few of the useful functions of Easy-PhotoPrint EX.
For details, refer to the on-screen manual: Advanced Guide .
Creating Your Own Prints
You can create an album or calendar using your photos.
Album
Calendar
Stickers
Layout Print
Correcting Images
You can use Red-Eye Correction, Face Sharpener, Digital Face Smoothing, Brightness, Contrast, etc. to
adjust, correct, or enhance images automatically or manually.
Sample of the correction
Brightness
Page top
Printing Documents (Windows)
Стр. 12 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Printing > Printing Documents (Windows)
Printing Documents (Windows)
Note
Operations may vary depending on your software application. For details of the operation, refer to
the instruction manual of your application.
The screens used in this section are for printing with Windows Vista operating system Ultimate
Edition (hereafter referred to as "Windows Vista").
1.
Make sure that the printer is turned on.
See Front View .
2.
Load paper.
See Loading Paper.
3.
Create (or open) a document to print using an appropriate software application.
4.
Open the printer properties dialog box.
(1) Select Print in the File menu or from the command bar in your software
application.
The Print dialog box appears.
(2) Make sure that your printer's name is selected.
Note
If another printer's name is selected, click and select your printer's name.
(3) Click Preferences (or Properties).
5.
Specify the required print settings.
Printing Documents (Windows)
(1) Select the media type of the loaded paper in Media Type.
Note
If you select the wrong media type, the printer may not print with the proper print quality.
(2) Specify the print quality, etc. in Print Quality and Color/Intensity as required.
Note
For details on the print quality, refer to the on-screen manual: Advanced Guide.
(3) Click OK.
Note
To confirm the page size, click the Page Setup tab. If the setting does not match the
document's page size already set in the software application, you need to reset the page size,
or otherwise use Scaled Printing or Fit-to-Page Printing.
For details, refer to the on-screen manual: Advanced Guide.
For details on other printer driver functions, click Help or Instructions to view the online help or
the on-screen manual: Advanced Guide. The Instructions button appears on the Main and
Maintenance sheets if the on-screen manual is installed on your computer.
To display the preview to confirm the print result, select the Preview before printing check box
in the Main sheet. Some software applications may not have a preview function.
6.
Start printing.
Click Print (or OK) to start printing.
Note
The message asking to confirm the position of the Paper Thickness Lever may appear. If the
message appears, make sure that the Paper Thickness Lever is set properly. See Loading
Paper.
To cancel a print job in progress, press the RESUME/CANCEL button on the printer or click
Cancel Printing on the printer status monitor.
To display the printer status monitor, click Canon XXX (where " XXX" is your printer's name) on
the taskbar.
If printed ruled lines are misaligned or print results are unsatisfactory, adjust the print head
position. See Aligning the Print Head.
Стр. 13 из 342 стр.
Printing Documents (Windows)
Стр. 14 из 342 стр.
Page top
Printing Documents (Macintosh)
Стр. 15 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Printing > Printing Documents (Macintosh)
Printing Documents (Macintosh)
Note
Operations may vary depending on your software application. For details of the operation, refer to
the instruction manual of your application.
For Mac OS X v.10.5.x
1.
Make sure that the printer is turned on.
See Front View .
2.
Load paper.
See Loading Paper.
3.
Create (or open) a document to print using an appropriate software application.
4.
Open the Print dialog box.
Select Print on the File menu in your software application.
The Print dialog box appears.
Note
If the dialog box below appears, click
5.
Specify the required print settings.
(Down arrow).
Printing Documents (Macintosh)
(1) Make sure that your printer's name is selected in Printer.
(2) Select the page size of the loaded paper in Paper Size.
(3) Select Quality & Media in the pop-up menu.
(4) Select the media type of the loaded paper in Media Type.
Note
If you select the wrong media type, the printer may not print with the proper print quality.
(5) Select the print quality in Print Quality.
Note
For details on the print quality, refer to the on-screen manual: Advanced Guide.
Note
(Question) on the Quality & Media, Color
For details on other printer driver functions, click
Options, Borderless Printing, or Margin screen to view the on-screen manual: Advanced
Guide. If the on-screen manual is not installed, it does not appear even if
(Question) is
clicked.
The preview appears on the left of the dialog box to confirm the print result. Some software
applications may not have a preview function.
6.
Start printing.
Click Print to start printing.
Note
Click the printer icon in the Dock to display the list of print jobs in progress.
To cancel a print job in progress, select the desired job in the Name list and click Delete. To
temporarily stop a job in progress, click Hold. To temporarily stop all the jobs in the list, click
Pause Printer.
If printed ruled lines are misaligned or print results are unsatisfactory, adjust the print head
position. See Aligning the Print Head.
Стр. 16 из 342 стр.
Printing Documents (Macintosh)
For Mac OS X v.10.4.x or Mac OS X v.10.3.9
Note
The screens used in this section are for printing in Mac OS X v.10.4.x.
1.
Make sure that the printer is turned on.
See Front View .
2.
Load paper.
See Loading Paper.
3.
Create (or open) a document to print using an appropriate software application.
4.
Specify the page size.
(1) Select Page Setup on the File menu in your software application.
The Page Setup dialog box appears.
(2) Make sure that your printer's name is selected in Format for.
(3) Select the page size of the loaded paper in Paper Size.
(4) Click OK.
5.
Specify the required print settings.
(1) Select Print on the File menu in your software application.
The Print dialog box opens.
(2) Make sure that your printer's name is selected in Printer.
(3) Select Quality & Media in the pop-up menu.
(4) Select the media type of the loaded paper in Media Type.
Note
Стр. 17 из 342 стр.
Printing Documents (Macintosh)
Стр. 18 из 342 стр.
If you select the wrong media type, the printer may not print with the proper print quality.
(5) Select the print quality in Print Quality.
Note
For details on the print quality, refer to the on-screen manual: Advanced Guide.
Note
(Question) on the Quality & Media, Color
For details on other printer driver functions, click
Options, Special Effects, Borderless Printing, or Margin screen to view the on-screen manual:
Advanced Guide. If the on-screen manual is not installed, it does not appear even if
(Question) is clicked.
To display the preview to confirm the print result, click Preview. Some software applications
may not have a preview function.
6.
Start printing.
Click Print to start printing.
Note
Click the printer icon in the Dock to display the list of print jobs in progress.
To cancel a print job in progress, select the desired job in the Name list and click Delete. To
temporarily stop a job in progress, click Hold. To temporarily stop all the jobs in the list, click
Stop Jobs.
If printed ruled lines are misaligned or print results are unsatisfactory, adjust the print head
position. See Aligning the Print Head.
Page top
Using More Utilities
Стр. 19 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Using More Utilities
Using More Utilities
This section describes the useful functions to start supplied software applications on the desktop.
Solution Menu and My Printer
Page top
Solution Menu and My Printer
Стр. 20 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Using More Utilities > Solution Menu and My Printer
Solution Menu and My Printer
Using Solution Menu or My Printer (Windows only), you can easily get the information of the printer, or
change the print settings by only clicking buttons on a screen.
With Solution Menu, you can start the software applications supplied with the printer or display the
operating instructions. It also provides you with the information on troubleshooting.
With My Printer, you can display the printer properties dialog box of the printer driver. It also provides you
with the information on how to take an action when you have trouble with the operation. My Printer is not
available in Macintosh.
To Start Solution Menu
Double-click
(Solution Menu) on the desktop.
Click Here: Solution Menu
Click
(Solution Menu) in the Dock.
* The screens below are for Windows Vista.
Click the button of a function to use.
After starting Solution Menu, click
(Window size: small) on the title bar to reduce the window size.
Note
Install Solution Menu from the Setup CD-ROM when it has not been installed or has been
uninstalled. To install Solution Menu, select Solution Menu in Custom Install.
The buttons displayed on the screen may vary depending on the country or region of purchase.
To start Solution Menu from the Start menu, select All Programs (Programs in Windows 2000),
Canon Utilities, Solution Menu, then Solution Menu.
To start Solution Menu from the command bar, select the Go menu, Applications, Canon Utilities,
Solution Menu, then double-click Solution Menu.
To Start My Printer
Double-click
(My Printer) on the desktop.
Solution Menu and My Printer
Стр. 21 из 342 стр.
Note
You can also start My Printer from Solution Menu.
Install My Printer from the Setup CD-ROM when it has not been installed or has been uninstalled. To
install My Printer, select My Printer in Custom Install.
To start My Printer from the Start menu, select All Programs (Programs in Windows 2000), Canon
Utilities, My Printer, then My Printer.
Page top
Loading Paper
Стр. 22 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Loading Paper
Loading Paper
This section describes types of paper you can load and how to load printing paper in the Rear Tray.
Loading Paper
Media Types You can Use
Media Types You cannot Use
Loading Paper
Loading Envelopes
Page top
Loading Paper
Стр. 23 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Loading Paper > Loading Paper
Loading Paper
Media Types You can Use
Choose papers suitable for printing, for the best print results. Canon provides you various types of paper
to enhance the fun of printing, such as stickers as well as papers for photo or document. We
recommend the use of Canon genuine paper for printing your important photos.
Media Types
Commercially available papers
Name of Paper
<Model No.> *1
Paper Load
Limit
Paper Thickness
Lever
Printer Driver Setting for
Media Type
Plain Paper (Recycled
paper)*2
Approx. 100
sheets
Left
Plain Paper
Envelopes
5 envelopes
Right
Envelope
Canon genuine papers
Name of Paper
<Model No.> *1
Paper Load Limit
Paper
Thickness
Lever
Printer Driver Setting
for Media Type
For printing documents:
Super White Paper
<SW-201>
Approx. 80 sheets
Left
Plain Paper
A4, Letter, 5" x 7" / 13 x 18 cm
and 8" x 10" / 20 x 25 cm: 10
sheets
Left
Photo Paper Pro II
<PR-201>*3
Glossy Photo Paper
"Everyday Use"
4" x 6" / 10 x 15 cm: 20 sheets
Left
Glossy Photo Paper
Left
Glossy Photo Paper
Left
Photo Paper Plus
Glossy II
Left
Photo Paper Plus Semi-
For printing photos:
Photo Paper Pro II
<GP-501>*3
Photo Paper Glossy
<GP-502>*3
Photo Paper Plus
Glossy II
<PP- 201>*3
Photo Paper Plus
Semi-gloss
gloss
<SG-201>*3
Matte Photo Paper
<MP-101>
Left
Matte Photo Paper
Left
High Resolution Paper
For printing business documents:
High Resolution Paper 80 sheets
<HR-101N>
For creating your own prints:
Loading Paper
Стр. 24 из 342 стр.
T-Shirt Transfers
<TR-301>
1 sheet
Right
T-Shirt Transfers
Photo Stickers
<PS-101>
1 sheet
Left
Glossy Photo Paper
*1 Paper with a Model Number is Canon genuine paper. Refer to the instruction manual supplied with
the paper for detailed information on the printable side and notes on handling paper. For information on
the page sizes available for each Canon genuine paper, visit our website. You may not be able to
purchase some Canon genuine papers depending on the country or region of purchase. Paper is not
sold in the US by Model Number. Purchase paper by name.
*2 Proper feeding of paper may not be possible at the maximum capacity depending on the type of paper
or environmental conditions (either very high or low temperature or humidity). In such cases, reduce the
number of paper you load at a time to less than half (100% recycled paper can be used).
*3 When loading paper in stacks, the print side may become marked as it is fed or paper may not feed
properly. In this case, load one sheet at a time.
Page Sizes
You can use the following page sizes.
In Macintosh, Choukei 3 and Choukei 4 are not available.
Standard sizes:
Letter (8.50 x 11.00 inches / 215.9 x 279.4
Legal (8.50 x 14.00 inches / 215.9 x 355.6 mm)
mm)
A5 (5.83 x 8.27 inches / 148.0 x 210.0 mm)
A4 (8.27 x 11.69 inches / 210.0 x 297.0 mm)
B5 (7.17 x 10.12 inches / 182.0 x 257.0 mm)
4" x 6" (4.00 x 6.00 inches / 10 x 15 cm)
4" x 8" (4.00 x 8.00 inches / 101.6 x 203.2
5" x 7" (5.00 x 7.00 inches / 13 x 18 cm)
mm)
8" x 10" (8.00 x 10.00 inches / 20 x 25 cm)
L (3.50 x 5.00 inches / 89.0 x 127.0 mm)
2L (5.00 x 7.01 inches / 127.0 x 178.0 mm)
Hagaki (3.94 x 5.83 inches / 100.0 x 148.0 mm)
Hagaki 2 (7.87 x 5.83 inches / 200.0 x 148.0
Comm. Env. #10 (4.12 x 9.50 inches / 104.6 x 241.3
mm)
mm)
DL Env. (4.33 x 8.66 inches / 110.0 x 220.0
Choukei 3 (4.72 x 9.25 inches / 120.0 x 235.0 mm)
mm)
Choukei 4 (3.54 x 8.07 inches / 90.0 x 205.0
Youkei 4 (4.13 x 9.25 inches / 105.0 x 235.0 mm)
mm)
Youkei 6 (3.86 x 7.48 inches / 98.0 x 190.0
Card (2.16 x 3.58 inches / 55.0 x 91.0 mm)
mm)
Wide (4.00 x 7.10 inches / 101.6 x 180.6 mm)
Non-standard sizes:
You can also specify a custom size within the following range.
2.17 x 3.58 inches / 55.0 x 91.0 mm
Minimum size:
Maximum size:
8.50 x 23.00 inches / 215.9 x 584.2 mm
Paper Weight
17 to 28 lb / 64 to 105 gsm (plain paper except for Canon genuine paper)
Do not use heavier or lighter paper (except for Canon genuine paper), as it could jam in the printer.
Notes on Storing Paper
Take out only the necessary number of paper from the package, just before printing.
To avoid curling, when you do not print, put unused paper back into the package and keep it on a
level surface. And also, store them avoiding heat, humidity, and direct sunlight.
Loading Paper
Стр. 25 из 342 стр.
Page top
Media Types You cannot Use
Стр. 26 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Loading Paper > Loading Paper > Media Types You cannot Use
Media Types You cannot Use
Do not use the following types of paper. Using such paper will not only produce unsatisfactory results,
but can also cause the printer to jam or malfunction.
Folded, curled, or wrinkled paper
Damp paper
Paper that is too thin (weighing less than 17 lb / 64 gsm)
Paper that is too thick (plain paper, except for Canon genuine paper, weighing more than 28 lb / 105
gsm)
Paper thinner than a postcard, including plain paper or notepad paper cut to a small size (when
printing on A5 or smaller sized paper)
Picture postcards
Postcards affixed with photos or stickers
Envelopes with a double flap (or sticker flaps)
Envelopes with an embossed or treated surface
Envelopes with pressure seals
Envelopes whose gummed flaps are already moistened and adhesive
Any type of paper with holes
Paper that is not rectangular
Paper bound with staples or glue
Paper with adhesives
Paper decorated with glitter, etc.
Page top
Loading Paper
Стр. 27 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Loading Paper > Loading Paper > Loading Paper
Loading Paper
Important
If you cut plain paper into small paper such as 4" x 6" / 10 x 15 cm, 4" x 8" / 101.6 x 203.2 mm, 5" x
7" / 13 x 18 cm, or 2.16" x 3.58" / 55.0 x 91.0 mm (Card size) to perform trial print, it can cause
paper jams.
Always load paper in the portrait orientation (A). Loading paper in the landscape orientation (B) can
cause paper jams.
When performing duplex printing, make sure that there is no uneven surface or no dust and stain on
the area (desk, etc.) where the printed paper is ejected. If there is uneven surface or dust and
stain on that area, the printing result and printer can be badly effected.
Note
We recommend Canon genuine photo paper for printing photos.
For details on the Canon genuine paper, see Media Types You can Use .
You can use general copy paper. When printing on both sides, we recommend Canon's Super
White Paper.
For the page size and paper weight you can use for the printer, see Media Types You can Use .
1.
Flatten the four corners of paper before loading it.
Note
Align the edges of paper neatly before loading. Loading paper without aligning the edges may
cause paper jams.
If paper is curled, hold the curled corners and gently bend them in the opposite direction until
the paper becomes completely flat.
For details on flattening curled paper, refer to the " Troubleshooting " in the on-screen manual:
Advanced Guide.
2.
Prepare for loading the paper.
Loading Paper
(1) Open the Paper Support.
(2) Adjust the position of the Paper Thickness Lever.
This lever switches the clearance between the Print Head and the loaded paper to match the media type.
Set it to the left when printing on plain paper.
Set it to the right when printing on envelopes or T-shirt transfers.
Note
If the corners or edges of paper are smudged, try to print with the Paper Thickness Lever
set to the right. It may improve print quality.
Reset the Paper Thickness Lever to the left when you finish printing.
3.
Load paper.
(1) Align the paper stack against the right side of the Rear Tray (A) and load it WITH
THE PRINT SIDE FACING YOU and WITH THE BOTTOM UP.
Note
Do not load higher than the Load Limit Mark (B).
Стр. 28 из 342 стр.
Loading Paper
Стр. 29 из 342 стр.
(2) Pinch the Paper Guide and slide it against the left side of the paper stack.
Do not slide the Paper Guide too hard. The paper may not be fed properly.
Note
The printer may make operating noise when feeding paper.
Note
After loading paper
Select the size and type of the loaded paper in Page Size (or Paper Size) and Media Type in the
printer driver. See Printing Documents (Windows) or Printing Documents (Macintosh) .
Page top
Loading Envelopes
Стр. 30 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Loading Paper > Loading Paper > Loading Envelopes
Loading Envelopes
You can print on European DL and US Comm. Env. #10-sized envelope.
The address is automatically rotated and printed according to the envelope's direction by specifying with
the printer driver properly.
Important
You cannot use the following envelopes.
- Envelopes with an embossed or treated surface
- Envelopes with a double flap (or sticker flaps)
- Envelopes with pressure seals
- Envelopes whose gummed flaps are already moistened and adhesive
1.
Prepare envelopes.
Press down on all four corners and edges of the envelopes to flatten them.
If the envelopes are curled, hold the opposite corners and gently twist them in the
opposite direction.
If the corner of the envelope flap is folded, flatten it.
Use a pen to press the leading edge in the inserting direction flat and sharpen the
crease.
The figures above show a side view of the leading edge of the envelope.
Important
The envelopes may jam in the printer if they are not flat or the edges are not aligned. Make
sure that no curl or puff exceeds 0.1 inches / 3 mm.
2.
Load the envelopes.
Loading Envelopes
Стр. 31 из 342 стр.
(B) Rear side
(C) Address side
(1) Align the envelopes against the right side of the Rear Tray (A) and load it WITH
THE ADDRESS SIDE FACING YOU.
The folded flap of the envelope will be faced down on the left side.
Up to 5 envelopes can be loaded at once.
(2) Pinch the Paper Guide and slide it against the left side of the envelopes.
Do not slide the Paper Guide too hard. The paper may not be fed properly.
(3) Set the Paper Thickness Lever to the right.
Reset the Paper Thickness Lever to the left when you finish printing.
3.
Specify the settings in the printer driver.
(1) Select Envelope in Media Type.
(2) Select the size for envelopes.
Select DL Env. or Comm. Env. #10 in Page Size.
Select DL Envelope or #10 Envelope in Paper Size.
(3) Select Landscape in Orientation.
Important
If you do not specify Page Size (or Paper Size) or Orientation properly, the address will be
printed upside down or will be turned to 90 degrees.
Note
The printer may make operating noise when feeding envelopes.
In Windows, if the print result is upside down, select Rotate 180 degrees on the Page Setup
sheet in the printer properties dialog box of the printer driver.
Page top
Routine Maintenance
Стр. 32 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Routine Maintenance
Routine Maintenance
This section describes how to clean the printer when the print result is faint, to replace a FINE Cartridge
when it runs out, or to take an action when paper does not feed properly.
When Printing Becomes Faint or Colors Are Incorrect
Printing the Nozzle Check Pattern
Examining the Nozzle Check Pattern
Cleaning the Print Head
Cleaning the Print Head Deeply
Aligning the Print Head
Replacing a FINE Cartridge
Checking the Ink Status
Replacing Procedure
Cleaning the Paper Feed Roller
Opening the Maintenance Screens
Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows)
Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh)
Page top
When Printing Becomes Faint or Colors Are Incorrect
Стр. 33 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Routine Maintenance > When Printing Becomes Faint or Colors Are Incorrect
When Printing Becomes Faint or Colors Are Incorrect
If print results are blurred or colors are not printed correctly, the print head nozzles (FINE Cartridges) are
probably clogged. Follow the procedure below to print the nozzle check pattern, check the print head
nozzle condition, then clean the Print Head.
If printed ruled lines are misaligned or print results are otherwise unsatisfactory, aligning the Print Head
may improve print quality.
Caution
Do not rinse or wipe the FINE Cartridges. This can cause trouble with the FINE Cartridges.
Note
Before performing maintenance
Make sure that a FINE Cartridge has not run out of ink. See Checking the Ink Status .
Make sure that FINE Cartridges are installed properly. See Replacing a FINE Cartridge.
Make sure that the orange protective tape is removed from the bottom of a FINE Cartridge.
If the Alarm lamp flashes orange, refer to the " Troubleshooting " in the on-screen manual:
Advanced Guide.
Increasing the print quality in the printer driver settings may improve the print result.
For details, refer to the on-screen manual: Advanced Guide.
When the Print Results Are Blurred or Uneven:
Step 1
See Printing the Nozzle Check Pattern .
See Examining the Nozzle Check Pattern.
If the pattern is missing:
After cleaning the Print Head, print
and examine the nozzle check
pattern.
Step 2
See Cleaning the Print Head .
If the problem is not resolved after cleaning the Print Head
twice:
Step 3
See Cleaning the Print Head Deeply.
If the problem is not resolved after cleaning the Print Head
deeply twice:
Step 4
See Replacing a FINE Cartridge.
When the Print Results Are Not Even Such As the Ruled Lines
Are Misaligned:
See Aligning the Print Head.
Page top
Printing the Nozzle Check Pattern
Стр. 34 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Routine Maintenance > When Printing Becomes Faint or Colors Are Incorrect > Printing the Nozzle Check
Pattern
Printing the Nozzle Check Pattern
Print the nozzle check pattern to determine whether the ink ejects properly from the print head nozzles.
You need to prepare: a sheet of A4 or Letter-sized plain paper
Note
If the remaining ink level is low, the nozzle check pattern will not be printed correctly. Replace the
FINE Cartridge whose ink is low.
See Replacing a FINE Cartridge.
1.
Make sure that the power is turned on and a sheet of A4 or Letter-sized plain paper
are loaded in the Rear Tray.
Set the Paper Thickness Lever to the left. See Front View .
2.
Open the printer properties dialog box.
See Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows) .
3.
Print the nozzle check pattern.
(1) Click the Maintenance tab.
(2) Click Nozzle Check.
(3) Confirm the displayed message and click Print Check Pattern.
The nozzle check pattern will be printed. Do not open the Front Cover while printing is in progress.
Note
Clicking Initial Check Items displays the items to be checked before printing the pattern.
4.
Examine the pattern.
See Examining the Nozzle Check Pattern.
1.
Make sure that the power is turned on and a sheet of A4 or Letter-sized plain paper
Printing the Nozzle Check Pattern
Стр. 35 из 342 стр.
are loaded in the Rear Tray.
Set the Paper Thickness Lever to the left. See Front View .
2.
Open the Canon IJ Printer Utility dialog box.
See Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh) .
3.
Print the nozzle check pattern.
(1) Select Test Print in the pop-up menu.
(2) Click Nozzle Check.
(3) Confirm the displayed message and click Print Check Pattern.
The nozzle check pattern will be printed. Do not open the Front Cover while printing is in progress.
Note
Clicking Initial Check Items displays the items to be checked before printing the pattern.
4.
Examine the pattern.
See Examining the Nozzle Check Pattern.
Page top
Examining the Nozzle Check Pattern
Стр. 36 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Routine Maintenance > When Printing Becomes Faint or Colors Are Incorrect > Examining the Nozzle Check
Pattern
Examining the Nozzle Check Pattern
Examine the nozzle check pattern, and clean the Print Head if necessary.
1.
Check if lines are missing in the pattern (1), or if there are white streaks in the
pattern (2).
(1) Check if lines are missing in this pattern.
If yes, the cleaning is required.
(A) Good
(B) Bad (Lines are missing)
(2) Check if there are white streaks in this pattern.
If yes, the cleaning is required.
(A) Good
(B) Bad (White streaks present)
2.
Take necessary action.
When the cleaning is not required
Click Exit (Windows) or Quit (Macintosh) on the Pattern Check dialog box to exit nozzle check
pattern examination.
When the cleaning is required
Examining the Nozzle Check Pattern
Стр. 37 из 342 стр.
Click Cleaning.
Make sure that a sheet of A4 or Letter-sized plain paper are loaded in the Rear Tray, and then
proceed to the procedure below.
Go to the procedure of (3) in step 3 .
Go to the procedure of (3) in step 3 .
Page top
Cleaning the Print Head
Стр. 38 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Routine Maintenance > When Printing Becomes Faint or Colors Are Incorrect > Cleaning the Print Head
Cleaning the Print Head
Clean the Print Head if lines are missing or if there are white streaks in the printed nozzle check pattern.
Cleaning unclogs the nozzles and restores the print head condition. Cleaning the Print Head consumes
ink, so clean the Print Head only when necessary.
You need to prepare: a sheet of A4 or Letter-sized plain paper
If you click Cleaning on the Pattern Check dialog box that appears after printing the nozzle check pattern,
the printer starts cleaning the Print Head. Make sure that a sheet of A4 or Letter-sized plain paper are
loaded in the Rear Tray, then go to the procedure of (3) in step 3.
1.
Make sure that the power is turned on and a sheet of A4 or Letter-sized paper are
loaded in the Rear Tray.
Set the Paper Thickness Lever to the left. See Front View .
2.
Open the printer properties dialog box.
See Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows) .
3.
Clean the Print Head.
(1) Click the Maintenance tab.
(2) Click Cleaning.
The printer starts cleaning the Print Head when the Power lamp starts flashing green.
Do not perform any other operations until the printer completes the cleaning of the Print Head. This takes
about 1 minute.
(3) Confirm the displayed message and click Print Check Pattern.
The nozzle check pattern will be printed.
Do not perform any other operations until the printer completes the printing of the nozzle check pattern.
4.
Check the printed nozzle check pattern.
See Examining the Nozzle Check Pattern.
Note
If the problem is not resolved after cleaning the Print Head twice, clean the Print Head deeply.
See Cleaning the Print Head Deeply.
Cleaning the Print Head
Стр. 39 из 342 стр.
If you click Cleaning on the Pattern Check dialog box that appears after printing the nozzle check pattern,
the printer starts cleaning the Print Head. Make sure that a sheet of A4 or Letter-sized plain paper are
loaded in the Rear Tray, then go to the procedure of (3) in step 3.
1.
Make sure that the power is turned on and a sheet of A4 or Letter-sized paper are
loaded in the Rear Tray.
Set the Paper Thickness Lever to the left. See Front View .
2.
Open the Canon IJ Printer Utility dialog box.
See Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh) .
3.
Clean the Print Head.
(1) Make sure that Cleaning is selected in the pop-up menu.
(2) Click Cleaning.
(3) Confirm the displayed message and click OK.
The printer starts cleaning the Print Head when the Power lamp starts flashing green.
Do not perform any other operations until the printer completes the cleaning of the Print Head. This takes
about 1 minute.
Note
Clicking Initial Check Items displays the items to be checked before cleaning.
(4) Confirm the displayed message and click Print Check Pattern.
The nozzle check pattern is printed.
Do not perform any other operations until the printer completes the printing of the nozzle check pattern.
4.
Check the printed nozzle check pattern.
See Examining the Nozzle Check Pattern.
Note
If the problem is not resolved after cleaning the Print Head twice, clean the Print Head deeply.
See Cleaning the Print Head Deeply.
Page top
Cleaning the Print Head Deeply
Стр. 40 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Routine Maintenance > When Printing Becomes Faint or Colors Are Incorrect > Cleaning the Print Head
Deeply
Cleaning the Print Head Deeply
If print quality does not improve by standard Print Head Cleaning, clean the Print Head deeply. Print Head
Deep Cleaning consumes more ink than standard Print Head Cleaning, so clean the Print Head deeply
only when necessary.
1.
Make sure that the power is turned on.
2.
Open the printer properties dialog box.
See Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows) .
3.
Clean the Print Head deeply.
(1) Click the Maintenance tab.
(2) Click Deep Cleaning.
(3) Confirm the displayed message and click Execute.
Note
Clicking Initial Check Items displays the items to be checked before cleaning the Print Head
deeply.
(4) Confirm the displayed message and click OK.
The printer starts cleaning the Print Head deeply when the Power lamp starts flashing green.
Do not perform any other operations until the printer completes the deep cleaning of the Print Head. This
takes about 1 or 2 minutes.
4.
Print the nozzle check pattern to check the print head condition.
See Printing the Nozzle Check Pattern .
Note
If the problem is not resolved, clean the Print Head deeply again.
If this does not solve the problem, ink may have run out. Replace the FINE Cartridge with a new
one. See Replacing a FINE Cartridge.
1.
Make sure that the power is turned on.
Cleaning the Print Head Deeply
2.
Стр. 41 из 342 стр.
Open the Canon IJ Printer Utility dialog box.
See Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh) .
3.
Clean the Print Head deeply.
(1) Make sure that Cleaning is selected in the pop-up menu.
(2) Click Deep Cleaning.
(3) Confirm the displayed message and click OK.
The printer starts cleaning the Print Head deeply when the Power lamp starts flashing green.
Do not perform any other operations until the printer completes the deep cleaning of the Print Head. This
takes about 1 or 2 minutes.
Note
Clicking Initial Check Items displays the items to be checked before cleaning the Print Head
deeply.
4.
Print the nozzle check pattern to check the print head condition.
See Printing the Nozzle Check Pattern .
Note
If the problem is not resolved, clean the Print Head deeply again.
If this does not solve the problem, ink may have run out. Replace the FINE Cartridge with a new
one. See Replacing a FINE Cartridge.
Page top
Aligning the Print Head
Стр. 42 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Routine Maintenance > When Printing Becomes Faint or Colors Are Incorrect > Aligning the Print Head
Aligning the Print Head
If printed ruled lines are misaligned or print results are not even, adjust the print head position.
You need to prepare: a sheet of A4 or Letter-sized plain paper
1.
Make sure that the power is turned on and a sheet of A4 or Letter-sized plain paper
are loaded in the Rear Tray.
Set the Paper Thickness Lever to the left. See Front View .
2.
Open the printer properties dialog box.
See Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows) .
3.
Print the print head alignment pattern.
(1) Click the Maintenance tab.
(2) Click Print Head Alignment.
(3) Confirm the displayed message, and click OK.
The print head alignment pattern will be printed. Do not open the Front Cover while printing is in progress.
Printing takes about 3 minutes to complete.
(4) After the pattern below is printed, make sure that the pattern is printed properly,
and click Yes.
Aligning the Print Head
4.
Adjust the print head position.
(1) Look at the printout and select the pattern number in column A that has the least
noticeable streaks.
Note
If it is difficult to pick the best pattern, pick the setting that produces the least noticeable
white streaks.
(A) Less noticeable vertical white streaks
(B) Noticeable vertical white streaks
(C) Less noticeable horizontal white streaks
(D) Noticeable horizontal white streaks
(2) Repeat the procedure until you finish selecting the pattern number for column L,
and click OK.
(3) Confirm the displayed message, and click OK.
1.
Make sure that the power is turned on and a sheet of A4 or Letter-sized plain paper
are loaded in the Rear Tray.
Set the Paper Thickness Lever to the left. See Front View .
2.
Open the Canon IJ Printer Utility dialog box.
See Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh) .
3.
Print the print head alignment pattern.
Стр. 43 из 342 стр.
Aligning the Print Head
(1) Select Test Print in the pop-up menu.
(2) Click Print Head Alignment.
(3) Confirm the displayed message, and click OK.
The print head alignment pattern will be printed. Do not open the Front Cover while printing is in progress.
Printing takes about 3 minutes to complete.
4.
Adjust the print head position.
(1) Look at the printout and select the pattern number in column A that has the least
noticeable streaks.
Note
Стр. 44 из 342 стр.
Aligning the Print Head
Стр. 45 из 342 стр.
If it is difficult to pick the best pattern, pick the setting that produces the least noticeable
white streaks.
(A) Less noticeable vertical white streaks
(B) Noticeable vertical white streaks
(C) Less noticeable horizontal white streaks
(D) Noticeable horizontal white streaks
(2) Repeat the procedure until you finish selecting the pattern number for column L,
and, click Send.
Page top
Replacing a FINE Cartridge
Стр. 46 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Routine Maintenance > Replacing a FINE Cartridge
Replacing a FINE Cartridge
When ink runs out while printing is in progress, the Alarm lamp flashes orange four times and the error
message will appear on your computer screen. Make sure which ink has run out and replace it with a
new FINE Cartridge.
Note
If the error message appears, confirm the displayed message and take an appropriate action.
For details, refer to the "Four Flashes: Ink has run out." of the "Alarm Lamp Flashes Orange" in the "
Troubleshooting " of the on-screen manual: Advanced Guide.
For information on compatible FINE Cartridges, refer to the printed manual: Getting Started .
Checking the Ink Status
You can check the ink status of each FINE Cartridge on the printer status monitor (Windows) and
Canon IJ Printer Utility (Macintosh).
Note
The ink level detector is mounted on the printer to detect the remaining ink level. The printer
considers as ink is full when a new FINE Cartridge is installed, and then starts to detect a
remaining ink level. If you install a used FINE Cartridge, the indicated ink level of it may not be
correct. In such case, refer to the ink level information only as a guide.
(A) Check if any symbol appears on the screen.
Ink with (Ink low) is running low. You can continue printing for a while, but we
recommend you to have a new FINE Cartridge available.
Follow the procedure below to open each of the confirmation screens.
(1) Open the printer properties dialog box.
See Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows) .
(2) Click the Maintenance tab, and View Printer Status.
To confirm the ink level information, click the Ink Details menu.
Note
You can also display the printer status monitor by clicking Canon XXX (where " XXX" is
your printer's name) which appears on the taskbar during printing.
(1) Open the Canon IJ Printer Utility.
See Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh) .
(2) Select Ink Level Information in the pop-up menu.
To confirm the ink level information, click Ink Details.
Replacing a FINE Cartridge
Стр. 47 из 342 стр.
Page top
Replacing Procedure
Стр. 48 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Routine Maintenance > Replacing a FINE Cartridge > Replacing Procedure
Replacing Procedure
When FINE Cartridges run out of ink, follow the procedure below to replace them.
Important
Handling FINE Cartridges
Do not touch the electrical contacts (A) or print head nozzles (B) on a FINE Cartridge. The
printer may not print out properly if you touch it.
To maintain optimal printing quality, we recommend the use of specified Canon brand FINE
Cartridges.
Refilling ink is not recommended.
If you remove a FINE Cartridge, replace it immediately. Do not leave the printer with FINE
Cartridges removed.
Replace empty cartridges with new ones. If you insert FINE Cartridges that have been
removed once, the printer may not print out properly due to some reasons such as clogging of
the nozzles.
Furthermore, with such cartridges, the Low Ink Warning may not appear properly.
To maintain optimal print quality, install FINE Cartridges in the printer within the date indicated on
the package box. And also use up FINE Cartridges within six months after the installation (We
recommend you to put down the date when installing them).
Note
If a FINE Cartridge runs out of ink, you can print with either Color or Black FINE Cartridge, in
whichever ink remains, only for a while. However the print quality may be reduced compared
to when printing with both cartridges. We recommend to use new FINE cartridges in order to
obtain optimum qualities.
Even when printing with one ink only, print with leaving the empty FINE Cartridge installed. If
either of the Color FINE Cartridge or Black FINE Cartridge is not installed, an error occurs and
the printer cannot print.
For information on how to configure this setting, refer to the on-screen manual: Advanced
Guide.
Color ink may be consumed even when printing a black-and-white document or when blackand-white printing is specified.
Every ink is also consumed in Print Head Cleaning and Print Head Deep Cleaning, which may
be necessary to maintain the printer's performance. When ink has run out, replace the FINE
Cartridge immediately with a new one.
1.
Make sure that the power is turned on, and open the Front Cover.
The FINE Cartridge Holder moves to the replacement position.
Caution
Do not hold the FINE Cartridge Holder to stop or move it forcibly.
Do not touch the metallic parts or other parts inside the printer.
Replacing Procedure
Important
If the Front Cover is left open for more than 10 minutes, the FINE Cartridge Holder moves to the
right. In this case, close and reopen the Front Cover.
2.
Remove the empty FINE Cartridge.
(1) Push down the FINE Cartridge.
(2) Remove the FINE Cartridge.
Important
Handle FINE Cartridges carefully to avoid staining of clothing or the surrounding area.
Discard empty FINE Cartridges according to the local laws and regulations regarding disposal
of consumables.
3.
Prepare the new FINE cartridge.
Take the new FINE Cartridge out of its package and remove the orange protective tape (A) gently.
Important
If you shake a FINE Cartridge, ink may spill out and stain your hands or the surrounding area.
Handle FINE Cartridges carefully.
Be careful not to stain your hands or surrounding area with ink on the removed protective
tape.
Do not reattach the protective tape once you have removed it. Discard it according to the local
laws and regulations regarding disposal of consumables.
Do not touch the electrical contacts or print head nozzles on a FINE Cartridge. The printer may
Стр. 49 из 342 стр.
Replacing Procedure
Стр. 50 из 342 стр.
not print properly if you touch it.
4.
Install the FINE Cartridge.
(1) Insert a new FINE Cartridge all the way into the appropriate slot.
The Black FINE Cartridge should be installed into the left slot (B) and the Color FINE Cartridge should be into
the right slot (C).
(2) Push up the FINE Cartridge until it clicks into place.
Important
The printer cannot print unless both the Black and Color FINE Cartridges are installed. Be sure
to install both the FINE Cartridges.
5.
Close the Front Cover.
Note
If the Alarm lamp still flashes orange after the Front Cover is closed, refer to the "
Troubleshooting " in the on-screen manual: Advanced Guide.
When you start printing after replacing the FINE Cartridge, the printer starts cleaning the Print
Head automatically. Do not perform any other operations until the printer completes the
cleaning of the Print Head. The Power lamp flashes green during cleaning.
If the printed ruled lines are misaligned or the print head position is misaligned, align the print
head position.
See Aligning the Print Head.
Page top
Cleaning the Paper Feed Roller
Стр. 51 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Routine Maintenance > Cleaning the Paper Feed Roller
Cleaning the Paper Feed Roller
If the Paper Feed Roller is dirty or paper powder is attached to it, paper may not be fed properly. In this
case, clean the Paper Feed Roller. Cleaning will wear out the Paper Feed Roller, so perform this only
when necessary.
You need to prepare: three sheets of A4 or Letter-sized plain paper
1.
Make sure that the power is turned on, and remove any paper from the Rear Tray.
2.
Open the printer properties dialog box.
See Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows) .
3.
Clean the Paper Feed Roller.
(1) Click the Maintenance tab.
(2) Click Roller Cleaning.
(3) Confirm the displayed message, and click OK.
The Paper Feed Roller will rotate as they clean.
4.
Make sure that the Paper Feed Roller stops rotating. When the message appears,
load paper.
Load three sheets of A4 or Letter-sized plain paper in the Rear Tray.
Set the Paper Thickness Lever to the left. See Front View .
5.
Confirm the displayed message, and click OK.
The paper that is loaded in the printer will feed through the printer and be ejected.
Do not perform any other operations until the printer completes the cleaning of the Paper Feed Roller.
6.
When the completion message appears, click OK.
If the problem is not resolved, turn off the printer, disconnect the power plug, and then wipe the
Paper Feed Roller (A) located on the right side inside the Rear Tray with a moistened cotton swab
or the like. Rotate the roller manually in the direction of the arrow (B) as you clean it. Do not touch
the roller with your fingers; rotate it with the cotton swab. If this does not solve the problem, contact
your Canon service representative.
Cleaning the Paper Feed Roller
1.
Make sure that the power is turned on, and remove any paper from the Rear Tray.
2.
Open the Canon IJ Printer Utility dialog box.
See Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh) .
3.
Clean the Paper Feed Roller.
(1) Make sure that Cleaning is selected in the pop-up menu.
(2) Click Roller Cleaning.
(3) Confirm the displayed message, and click OK.
The Paper Feed Roller will rotate as they clean.
4.
Make sure that the Paper Feed Roller stops rotating. When the message appears,
load paper.
Load three sheets of A4 or Letter-sized plain paper in the Rear Tray.
Set the Paper Thickness Lever to the left. See Front View .
5.
Confirm the displayed message, and click OK.
The paper that is loaded in the printer will feed through the printer and be ejected.
Do not perform any other operations until the printer completes the cleaning.
If the problem is not resolved, turn off the printer, disconnect the power plug, and then wipe the
Paper Feed Roller (A) located on the right side inside the Rear Tray with a moistened cotton swab
or the like. Rotate the roller manually in the direction of the arrow (B) as you clean it. Do not touch
the roller with your fingers; rotate it with the cotton swab. If this does not solve the problem, contact
your Canon service representative.
Стр. 52 из 342 стр.
Cleaning the Paper Feed Roller
Стр. 53 из 342 стр.
Page top
Opening the Maintenance Screens
Стр. 54 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Routine Maintenance > Opening the Maintenance Screens
Opening the Maintenance Screens
You can maintain the printer from the printer properties dialog box (Windows) or Canon IJ Printer Utility
(Macintosh).
Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows)
1.
Click Control Panel, and Printer under Hardware and Sound.
In Windows XP, click Control Panel, Printers and Other Hardware, then Printers and Faxes.
In Windows 2000, click Control Panel, and Printers.
2.
Right-click the Canon XXX icon (where " XXX" is your printer's name), and select
Printing Preferences.
The printer properties dialog box opens.
Note
You can also open the printer properties dialog box from your software application or My
Printer on a desktop.
Refer to the on-screen manual: Advanced Guide.
Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh)
1.
Open System Preferences, and click Print & Fax.
2.
Select your printer's name in Printers, and click Open Print Queue.
The list of printer jobs appears.
3.
Click Utility.
The print list dialog box appears.
4.
Select your printer's name in the Product list, and click Maintenance.
Opening the Maintenance Screens
Стр. 55 из 342 стр.
The Canon IJ Printer Utility starts up.
Note
You can also open Canon IJ Printer Utility by the procedure below.
Select Applications from the Go menu, double-click the Utilities folder, then double-click Printer
Setup Utility.
Refer to the on-screen manual: Advanced Guide.
Page top
Appendix
Стр. 56 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Appendix
Appendix
Safety Precautions
Legal Limitations on Use of Your Product and Use of Images
Tips on How to Use Your Printer
Page top
Safety Precautions
Стр. 57 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Appendix > Safety Precautions
Safety Precautions
Please read the safety warnings and cautions provided in this manual to ensure that you use the printer
safely. Do not attempt to use the printer in any way not described in this manual. It causes unexpected
accident, fire, or electrical shock.
Warning
You may cause an electric shock, fire, or damage the printer if you ignore any of these safety
precautions.
Choosing a
location
Do not place the printer close to flammable solvents such as
alcohol or thinners.
Power
supply
Never attempt to plug in or unplug the printer from the power
supply when your hands are wet.
Always push the plug all the way into the power outlet.
Never damage, modify, stretch or
excessively bend or twist the power
cord. Do not place heavy objects on
the power cord.
Never plug the printer into a power
socket that is shared with other
equipment (extension lead/cord, 2- or
3-way adapter, etc.).
Never use the printer if the power cord is bundled or knotted.
If you detect smoke, unusual smells or strange noises around
the printer, immediately unplug the printer at the power supply
and call for service.
Periodically, unplug the printer and
use a dry cloth to wipe off any dust or
dirt collected on the plug and the
power outlet. If the printer is placed at
a location exposed to a lot of dust,
smoke, or high humidity, the dust
collected on the plug absorbs
moisture and may cause insulation
failure and fire.
If you hear thunder, disconnect the power supply of the printer
and refrain from using it. Leaving the printer plugged in may
cause fire, electric shock, or damage to the printer, depending
on the thunder storm.
Use the power cable included with the printer.
Cleaning the
printer
Use a damp cloth to clean the printer.
Never use flammable solvents such
as alcohol, benzene or thinners.
If flammable solvents come in contact with
electrical components inside the printer, it
could cause a fire or electric shock.
Always unplug the printer from the power outlet before
cleaning the printer.
If you accidentally switch the printer on while cleaning it, you could
injure yourself or damage the printer.
Safety Precautions
Maintaining
the printer
Стр. 58 из 342 стр.
Do not attempt to disassemble or modify the printer. There are
no user serviceable parts inside the printer.
The printer contains high-voltage components. Never attempt any
maintenance procedure not described in this guide.
Working
around the
printer
Do not use highly flammable sprays near the printer.
This could cause a fire or electric shock if the spray comes into contact
with electrical components inside the printer.
Caution
You may cause injury or damage the printer if you ignore any of these safety precautions.
Choosing a
location
Do not install the printer in a location that is unstable or
subject to excessive vibration.
Do not install the printer in locations that are very humid or
dusty, in direct sunlight, outdoors, or close to a heating
source.
To avoid the risk of fire or electric shocks, install the printer
in a location with an ambient temperature range of 5°C to
35°C (41°F to 95°F) and humidity of 10% to 90% (condensation
free).
Do not place the printer on a thick rug or carpet.
Do not place the printer with its back attached to the wall.
Power supply
Never remove the plug by pulling
on the cord.
Do not use an extension lead/cord.
Ensure that the area around the
power outlet is kept clear at all
times so you can easily unplug the
power cord if necessary.
Working around Never put your hands or fingers in the printer while it is
printing.
the printer
When moving the printer, carry the printer at both ends.
Do not place any object on the printer.
Do not place metal objects (paper clips, staples, etc.) or
containers of flammable solvents (alcohol, thinners, etc.) on
top of the printer.
If any foreign object (metal or liquid) fall into the printer,
unplug the power cord and call for service.
Do not transport or store the printer on a slant, vertically or
upside-down, as the ink may leak and damage the printer.
Keep FINE Cartridges (Ink Cartridges) out of the reach of
(Ink Cartridges) children.
FINE Cartridges
In case ink is accidentally licked or swallowed, rinse out mouth or
give one or two glasses of water to drink.
Safety Precautions
Стр. 59 из 342 стр.
If irritation or discomfort occurs, obtain medical advice immediately.
In case ink gets in contact with eyes, rinse with water
immediately.
In case ink gets in contact with skin, wash with soap and
water immediately.
If irritation to eyes or skin persists, obtain medical advice immediately.
Do not shake FINE Cartridges (Ink Cartridges).
Ink may spill out and stain clothing or the surrounding area.
Never touch the electrical contacts
or print head nozzles on a FINE
Cartridge (Ink Cartridge) after
printing.
The metal parts may be very hot and
could cause burns.
Do not throw FINE Cartridges (Ink Cartridges) into fire.
Do not attempt to disassemble or modify the FINE
Cartridges.
Do not handle the FINE Cartridges roughly such as applying
them excessive pressure or dropping them.
Do not rinse or wipe the FINE
Cartridges.
Once you have installed the FINE Cartridges, do not remove
them unnecessarily.
Note when you place the printer near other electrical appliances such as fluorescent lamps
Place the printer at least 5.91 inches / 15 cm away from other electrical appliances such as
fluorescent lamps. If the printer is placed closer to those, it may not be able to work properly due to
fluorescent noises.
When you turn off the power
When you turn off the power, always press the Power button and be sure that the Power lamp (in
green) has gone out. If you disconnect the power plug from the power outlet when the Power lamp
flashes or is lit, the Print Head cannot be protected and you may not be able to print later.
Page top
Legal Limitations on Use of Your Product and Use of Images
Advanced Guide
Стр. 60 из 342 стр.
Troubleshooting
Contents > Appendix > Legal Limitations on Use of Your Product and Use of Images
Legal Limitations on Use of Your Product and Use of Images
It may be unlawful to print the following documents.
The list provided is non-exhaustive. When in doubt, check with a legal representative in your jurisdiction.
Paper money
Money orders
Certificates of deposit
Postage stamps (canceled or
uncanceled)
Identifying badges or insignias
Selective service or draft papers
Checks or drafts issued by
governmental agencies
Motor vehicle licenses and
certificates of title
Traveler's checks
Food stamps
Passports
Immigration papers
Internal revenue stamps (canceled or
uncanceled)
Bonds or other certificates of indebtedness
Stock certificates
Copyrighted works/works of art without
permission of copyright owner
Page top
Tips on How to Use Your Printer
Стр. 61 из 342 стр.
Advanced Guide
Troubleshooting
Contents > Appendix > Tips on How to Use Your Printer
Tips on How to Use Your Printer
This section introduces the tips on how to use your printer and for printing with optimal quality.
Ink is used for various purposes.
How is ink used for various purposes other than printing?
Ink may be used for purposes other than printing. Ink is not only used for printing, but also for cleaning
the Print Head to maintain the optimal printing quality.
The printer has the function to automatically clean the ink jet nozzles to prevent clogging. In the cleaning
procedure, ink is pumped out from the nozzles. Used ink for nozzle cleaning is limited to a small amount.
Important
The ink pumped out from the nozzles, such as when cleaning the Print Head, is absorbed by ink
absorber in the printer. The ink absorber needs to be replaced when it is full. You cannot replace it
by yourself. When the error message appears, contact your Canon service representative as soon
as possible.
Refer to the "Troubleshooting " in the on-screen manual: Advanced Guide.
Does black-and-white printing use color ink?
The use of color or black ink varies depending on the color of image to be printed or the contents of
document. Black-and-white printing may also use color ink. So, color ink is consumed even when
printing in black-and-white.
Printing on special paper: How to print with optimal quality!?
Tip!: Check the printer status before printing!
Is the Print Head ok?
If print head nozzles are clogged, print will be faint and papers will be wasted. Print the nozzle
check pattern to check the Print Head.
See When Printing Becomes Faint or Colors Are Incorrect .
Is the inside of the printer smeared with ink?
After printing large quantities of paper or performing borderless printing, the area where papers
go through may get smeared with ink. Clean the inside of your printer with Bottom Plate
Cleaning.
Refer to the on-screen manual: Advanced Guide .
Tip!: Check how to load the paper correctly!
Is the paper loaded in the correct orientation?
To load paper in the Rear Tray, load paper with the printing side facing you.
Tips on How to Use Your Printer
Стр. 62 из 342 стр.
Is the paper curled?
The curled paper causes paper jam. Flatten the curled paper, then reload it.
Refer to the "Troubleshooting" in the on-screen manual: Advanced Guide .
Tip!: After loading paper, be sure to specify the paper settings!
After loading paper, be sure to select the loaded paper in Media Type of the printer driver. If the type of
paper is not selected, you may not be able to get the satisfactory print result.
See Printing.
There are various types of paper: paper with special coating on the surface for printing photos with
optimal quality and paper suitable for documents. Media Type of the printer driver has different settings
for each type of paper in advance (such as using ink, ejecting ink, or distance from nozzles) so that you
can print on each paper with the optimal image quality. You can print with different settings in Media Type
suitable for each type of loaded paper.
Use the RESUME/CANCEL button to cancel printing!
Tip!: Never press the Power button!
If you press the Power button while printing is in progress, the print data sent from the computer queues
in the printer and you may not be able to continue to print.
Press the RESUME/CANCEL button to cancel printing.
Note
If you cannot cancel printing by pressing the RESUME/CANCEL button while printing from a
computer, open the printer properties dialog box to delete the unnecessary print jobs from the
printer status monitor (Windows).
How to maintain the optimal printing quality?
The key to printing with the optimal printing quality is to prevent the Print Head from drying or clogging.
Always follow the following steps for optimal printing quality.
Follow the procedure below to turn the power off.
1 Press the Power button on the printer to turn it off.
2 Be sure that the Power lamp is not lit.
3 Unplug the power cord from the wall outlet, or turn off the extender cable connector.
If you press the Power button to turn off the power, the printer caps the Print Head (nozzles)
automatically to prevent from drying. If you unplug the power cord from the wall outlet or turn off
the extender cable connector before the Power lamp is turned off, the Print Head will not be
capped properly and this will cause drying or clogging.
To turn off the power, be sure to follow this procedure.
Print periodically!
Just as the tip of a felt pen becomes dry and unusable if it has not been used for a long time,
even if it is capped, the Print Head too, may become dried or clogged if the printer has not been
used for a long time.
We recommend the printer to be used at least once a month.
Note
Depending on the type of paper, ink may blur if you trace the printed area with a highlight
pen or paint-stick, or bleed if water or sweat comes in contact with the printed area.
Dose the printer need to be handled with care when storing or
Tips on How to Use Your Printer
transporting?
Tip!: Do not store or transport the printer vertically or slanted!
If the printer is stored or transported vertically or slanted, the printer may become damaged or ink may
leak from the printer.
Be sure not to store or transport the printer vertically or slanted.
Lamp on the printer is flashing: What can I do?
Alarm lamp is flashing orange.
(A) Alarm lamp flashes
(B) Alarm lamp is off
(C) Alarm lamp flashes repeatedly
→Your printer has an error. Refer to the " Troubleshooting " in the on-screen manual: Advanced
Guide, then resolve the error.
Power lamp flashes green once and Alarm lamp flashes orange once
alternately.
→An error that requires repair has occurred. Contact your Canon service representative.
Colors are uneven, and print results are blurred.
Tip!: Print the nozzle check pattern to check if the nozzles
are clogged.
If the print head nozzles are clogged, colors may become uneven or the print results may be blurred.
In this case
Стр. 63 из 342 стр.
Tips on How to Use Your Printer
Стр. 64 из 342 стр.
Print the nozzle check pattern
Check the printed check pattern to see if the nozzles are clogged.
See When Printing Becomes Faint or Colors Are Incorrect .
Page top
iP1900 series Erweitertes Handbuch
Стр. 65 из 342 стр.
MC-2583-V1.00
Basishandbuch
Drucken
Fehlersuche
Verwenden dieses Handbuchs
Drucken dieses Handbuchs
Drucken
Drucken über den Computer
Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware
Was ist Easy-PhotoPrint EX?
Drucken von Fotos
Wartung
Starten von Easy-PhotoPrint EX
Ändern der Druckereinstellungen
Auswählen eines Fotos
Anhang
Wenn Sie dieses OnlineHandbuch in einem nicht
englischen Betriebssystem
verwenden, erscheinen einige der
Beschreibungen u. U. auf
Englisch.
Auswählen des Papiers
Drucken
Erstellen eines Albums
Starten von Easy-PhotoPrint EX
Auswählen von Papier und Layout
Auswählen eines Fotos
Bearbeiten
Drucken
Drucken von Kalendern
Starten von Easy-PhotoPrint EX
Auswählen von Papier und Layout
Auswählen eines Fotos
Bearbeiten
Drucken
Drucken von Etiketten
Starten von Easy-PhotoPrint EX
Auswählen von Papier und Layout
Auswählen eines Fotos
Bearbeiten
Drucken
Drucken des Layouts
Starten von Easy-PhotoPrint EX
Auswählen von Papier und Layout
Auswählen eines Fotos
Bearbeiten
Drucken
Korrigieren und Verbessern von Fotos
Verwenden der Funktion zur automatischen
Fotokorrektur
Verwenden der Funktion zur Korrektur roter Augen
Verwenden der Funktion zur Aufhellung von
Gesichtern
Funktion zur Schärfung von Gesichtern
Verwenden der Funktion zur digitalen
iP1900 series Erweitertes Handbuch
Стр. 66 из 342 стр.
Gesichtsglättung
Verwenden der Funktion zum Entfernen von Flecken
Anpassen von Bildern
Fenster "Bilder korrigieren/verbessern" (Correct/
Enhance Images)
Fragen und Antworten
Wie kann ich die gespeicherte Datei verschieben
(oder kopieren)?
Auf welcher Seite des angezeigten Bildes beginnt
der Druckvorgang?
Wie drucke ich mit gleich breiten Rändern?
Was ist D1 oder D4?
Anhang 1: Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen
Drucken lebendiger Fotos
Fotorauschminderung
Beschneiden von Fotos (Fotodruck)
Drucken von Fotos mit Datumsangabe (Fotodruck)
Drucken mehrerer Fotos auf einer Seite
Drucken eines Index
Drucken von Passfotos (ID Fotodruck)
Drucken von Fotoinformationen
Speichern von Fotos
Öffnen gespeicherter Dateien
Ändern des Layouts
Ändern des Hintergrunds
Hinzufügen von Fotos
Austauschen der Positionen von Fotos
Ersetzen von Fotos
Ändern der Position, des Winkels und der Größe von
Fotos
Beschneiden von Fotos
Rahmen von Fotos
Drucken von Fotos mit Datumsangabe
Hinzufügen von Kommentaren zu Fotos
Hinzufügen von Text zu Fotos
Speichern
Einstellen von Feiertagen
Einstellen der Kalenderanzeige
Drucken mit anderer Anwendungssoftware
Verschiedene Druckmethoden
Drucken mit einfacher Installation
Festlegen des Seitenformats und der Ausrichtung
Festlegen der Anzahl der Kopien und der
Druckreihenfolge
Festlegen des Heftrands
Randloser Druck (Borderless Printing)
Anpassen an Seite
Zoomdruck
Seitenlayoutdruck
Posterdruck
Broschürendruck
iP1900 series Erweitertes Handbuch
Стр. 67 из 342 стр.
Duplexdruck
Stempel-/Hintergrunddruck
Speichern von Stempeleinstellungen
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als
Hintergrund
Drucken von Umschlägen
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
Festlegen des Papierformats (benutzerdefiniertes
Format)
Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und
Halbtonmethode
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
Festlegen der Farbkorrektur
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
Drucken mit ICC-Profilen
Anpassen der Farbbalance
Einstellen der Helligkeit
Intensität anpassen
Einstellen des Kontrasts
Simulieren von Illustrationen
Drucken von Bilddaten mit einer einzelnen Farbe
Darstellen von Bilddaten in leuchtenden Farben
Glätten gezackter Umrisslinien
Ändern der Farbeigenschaften zur Verbesserung der
Farbwiedergabe
Reduzierung des Bildrauschens
Überblick über den Druckertreiber
Canon IJ-Druckertreiber
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
Registerkarte "Wartung" (Maintenance)
Canon IJ-Statusmonitor
Canon IJ-Vorschau
Fehlersuche
Fehlersuche
Wenn ein Fehler auftritt
Der Drucker lässt sich nicht einschalten
Alarmanzeige blinkt orange
Power-Anzeige und Alarmanzeige blinken abwechselnd grün
bzw. orange
Druckertreiber kann nicht installiert werden
Verbindung zum Computer kann nicht hergestellt werden
Der Drucker wird nicht richtig erkannt
Druckergebnisse sind nicht zufrieden stellend
Druckauftrag kann nicht abgeschlossen werden
Keine Druckergebnisse/Unscharfer Druck/Farben sind
falsch/Weiße Streifen
Farben sind unscharf
Linien sind schief
iP1900 series Erweitertes Handbuch
Стр. 68 из 342 стр.
Gedrucktes Papier wellt sich, oder Tinte ist verschmiert
Papier ist verschmutzt/Bedruckte Oberfläche ist verkratzt
Rückseite des Papiers ist verschmutzt
Farben sind ungleichmäßig oder weisen Streifen auf
Druckvorgang lässt sich nicht starten
Druckvorgang wird vorzeitig angehalten
Der Drucker arbeitet, es wird jedoch keine Tinte ausgegeben
Druckgeschwindigkeit ist nicht so hoch wie erwartet
FINE-Druckkopfhalterung fährt nicht in die Austauschposition
Papier wird nicht richtig zugeführt
Papierstaus
Auf dem Computerbildschirm wird eine Fehlermeldung
angezeigt
Service-Fehler 5100 wird angezeigt
Fehler beim Schreiben/Fehler bei der Ausgabe/
Kommunikationsfehler
Fehlernummer: 300 wird angezeigt
Fehlernummer: 1700 wird angezeigt
Tintenwarnhinweis-Nummer: 1688 wird angezeigt
Tintenwarnhinweis-Nummer: 1686 wird angezeigt
Andere Fehlermeldungen
Für Windows-Benutzer
Der Druckerstatusmonitor wird nicht angezeigt
Der Bildschirm Umfrageprogramm zu Inkjet-Druckern/
Scannern (Inkjet Printer/Scanner Extended Survey
Program) wird angezeigt
Häufig gestellte Fragen
Wenn das Problem weiterhin besteht
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
Verwenden von Easy-PhotoPrint EX
Info zum Solution Menu
Verwenden dieses Handbuchs
Стр. 69 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs
Verwenden dieses Handbuchs
Funktionsweise des Bildschirms "Inhalt"
Funktionsweise des Erläuterungsbildschirms
Drucken dieses Handbuchs
Verwenden von Schlüsselwörtern zur Suche nach einem Thema
Registrieren von Themen im Handbuch
In diesem Dokument verwendete Symbole
Warenzeichen
Zum Seitenanfang
Funktionsweise des Bildschirms "Inhalt" (Contents)
Стр. 70 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > Funktionsweise des Bildschirms "Inhalt" (Contents)
Funktionsweise des Bildschirms "Inhalt" (Contents)
Wenn Sie im linken Bereich des Online-Handbuchs auf einen im Bildschirm "Inhalt" (Contents)
angezeigten Titel klicken, werden die Seiten des Titels im Beschreibungsfenster angezeigt.
Wenn Sie auf das Symbol
befindlichen Titel angezeigt.
rechts von
klicken, werden die in der Verzeichnisstruktur weiter unten
Hinweis
Klicken Sie auf
, um den Bildschirm "Inhalt" (Contents) zu schließen oder anzuzeigen.
Zum Seitenanfang
Funktionsweise des Erläuterungsbildschirms
Стр. 71 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > Funktionsweise des Erläuterungsbildschirms
Funktionsweise des Erläuterungsbildschirms
(1) Klicken Sie auf den grünen Text, um zur entsprechenden Seite zu springen.
(2) Der Cursor springt zum Seitenanfang.
Zum Seitenanfang
Drucken dieses Handbuchs
Erweitertes Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > Drucken dieses Handbuchs
Drucken dieses Handbuchs
Klicken Sie auf
, um das Fenster "Drucken" (Print) links vom Online-Handbuch anzuzeigen.
Hinweis
Klicken Sie auf
, um das Fenster "Drucken" (Print) zu schließen oder anzuzeigen.
Klicken Sie auf und anschließend auf Optionseinstellungen (Option Settings), um das Dialogfeld
Optionseinstellungen (Option Settings) anzuzeigen. Anschließend können Sie den Druckvorgang
einrichten.
Die folgenden vier Druckmethoden stehen zur Verfügung:
Aktuelles Dokument (Current Document)
Ausgewählte Dokumente (Selected Documents)
Handbuch (My Manual)
Alle Dokumente (All Documents)
Aktuelles Dokument (Current Document)
Sie können das derzeit angezeigte Thema drucken.
1. Wählen Sie unter Ziel auswählen (Select Target) die Option Aktuelles Dokument
(Current Document).
Der Titel des derzeit angezeigten Themas wird in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents
to Be Printed) angezeigt.
Hinweis
Wenn Sie das Kontrollkästchens Verknüpfte Dokumente drucken(Print linked documents)
aktivieren, können Sie auch mit dem aktuellen Dokument verknüpfte Dokumente drucken. Die
verknüpften Dokumente werden der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be
Printed) hinzugefügt.
Klicken Sie auf Druckvorschau (Print Preview), um das Druckergebnis vor dem Ausdrucken
des Dokuments anzuzeigen und zu überprüfen.
Стр. 72 из 342 стр.
Drucken dieses Handbuchs
Стр. 73 из 342 стр.
2. Klicken Sie auf Druckvorg. starten (Start Printing).
Das Dialogfeld Bestätigung der zu druckenden Seitenanz. (Print Page Count Confirmation) wird
angezeigt.
3. Führen Sie den Druckvorgang aus.
Bestätigen Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten, und klicken Sie dann auf Ja (Yes).
Die derzeit angezeigten Themen werden gedruckt.
Ausgewählte Dokumente (Selected Documents)
Sie können die zu druckenden Themen auswählen.
1. Wählen Sie unter Ziel auswählen (Select Target) die Option Ausgewählte
Dokumente (Selected Documents).
Die Titel aller Themen werden in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be Printed)
angezeigt.
2. Wählen Sie die zu druckenden Themen aus.
Aktivieren Sie in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be Printed) die Kontrollkästchen
mit den Titeln der zu druckenden Themen.
Hinweis
Wenn Sie das Kontrollkästchen Weiter unten in den Verzeichnisstrukturen befindliche
Dokumente automatisch auswählen (Automatically select documents in lower hierarchies)
aktivieren, werden die Kontrollkästchen aller in der Verzeichnisstruktur weiter unten
befindlichen Titel aktiviert.
Klicken Sie auf Alles auswählen (Select All), um die Kontrollkästchen aller Titel zu aktivieren.
Klicken Sie auf Alle löschen (Clear All), um die Kontrollkästchen aller Titel zu deaktivieren.
Klicken Sie auf Druckvorschau (Print Preview), um das Druckergebnis vor dem Ausdrucken
des Dokuments anzuzeigen und zu überprüfen.
3. Klicken Sie auf Druckvorg. starten (Start Printing).
Das Dialogfeld Bestätigung der zu druckenden Seitenanz. (Print Page Count Confirmation) wird
angezeigt.
4. Führen Sie den Druckvorgang aus.
Bestätigen Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten, und klicken Sie dann auf Ja (Yes).
Alle Themen mit aktivierten Kontrollkästchen werden gedruckt.
Handbuch (My Manual)
Sie können im Handbuch registrierte Themen auswählen und drucken.
Weitere Informationen zum Handbuch finden Sie unter " Registrieren von Themen im Handbuch ".
1. Wählen Sie unter Ziel auswählen (Select Target) die Option Handbuch (My Manual).
Die Titel der im Handbuch registrierten Themen werden in der Liste Zu druckende Dokumente
(Documents to Be Printed) angezeigt.
2. Wählen Sie die zu druckenden Themen aus.
Aktivieren Sie in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be Printed) die Kontrollkästchen
mit den Titeln der zu druckenden Themen.
Hinweis
Klicken Sie auf Alles auswählen (Select All), um die Kontrollkästchen aller Titel zu aktivieren.
Klicken Sie auf Alle löschen (Clear All), um die Kontrollkästchen aller Titel zu deaktivieren.
Klicken Sie auf Druckvorschau (Print Preview), um das Druckergebnis vor dem Ausdrucken
des Dokuments anzuzeigen und zu überprüfen.
3. Klicken Sie auf Druckvorg. starten (Start Printing).
Drucken dieses Handbuchs
Стр. 74 из 342 стр.
Das Dialogfeld Bestätigung der zu druckenden Seitenanz. (Print Page Count Confirmation) wird
angezeigt.
4. Führen Sie den Druckvorgang aus.
Bestätigen Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten, und klicken Sie dann auf Ja (Yes).
Alle Themen mit aktivierten Kontrollkästchen werden gedruckt.
Alle Dokumente (All Documents)
Sie können alle Themen des Online-Handbuchs drucken.
1. Wählen Sie unter Ziel auswählen (Select Target) die Option Alle Dokumente (All
Documents).
Die Titel aller Themen werden in der Liste Zu druckende Dokumente (Documents to Be Printed)
angezeigt und die Kontrollkästchen werden automatisch aktiviert.
Hinweis
Wenn Sie das Kontrollkästchen eines Themas deaktivieren, wird das entsprechende Thema
nicht gedruckt.
Klicken Sie auf Alles auswählen (Select All), um die Kontrollkästchen aller Titel zu aktivieren.
Klicken Sie auf Alle löschen (Clear All), um die Kontrollkästchen aller Titel zu deaktivieren.
Klicken Sie auf Druckvorschau (Print Preview), um das Druckergebnis vor dem Ausdrucken
des Dokuments anzuzeigen und zu überprüfen.
2. Klicken Sie auf Druckvorg. starten (Start Printing).
Das Dialogfeld Bestätigung der zu druckenden Seitenanz. (Print Page Count Confirmation) wird
angezeigt.
3. Führen Sie den Druckvorgang aus.
Bestätigen Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten, und klicken Sie dann auf Ja (Yes).
Alle Themen werden gedruckt.
Wichtig
Wenn Sie alle Themen ausdrucken, ist der Papierverbrauch sehr hoch. Überprüfen Sie vor
dem Drucken die Anzahl der Druckseiten im Dialogfeld Bestätigung der zu druckenden
Seitenanz. (Print Page Count Confirmation).
Zum Seitenanfang
Verwenden von Schlüsselwörtern zur Suche nach einem Thema
Erweitertes Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > Verwenden von Schlüsselwörtern zur Suche nach einem
Thema
Verwenden von Schlüsselwörtern zur Suche nach einem
Thema
Sie können ein Schlüsselwort eingeben, um nach einer Zielseite zu suchen.
Alle installierten Online-Handbücher (Benutzerhandbücher) werden durchsucht.
1. Klick auf
Ein Suchfenster wird links vom Online-Handbuch angezeigt.
Hinweis
Klicken Sie auf
, um das Suchfenster zu schließen oder anzuzeigen.
2. Eingabe eines Schlüsselworts
Geben Sie unter Schlüsselwort (Keyword) ein Schlüsselwort für die Suche ein.
Wenn Sie mehrere Schlüsselwörter eingeben möchten, trennen Sie die Schlüsselwörter jeweils
durch ein Leerzeichen voneinander.
Hinweis
Sie können bis zu 10 Schlüsselwörter oder bis zu 255 Zeichen eingeben.
Es wird kein Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung gemacht.
Das Programm kann auch nach Schlüsselwörtern suchen, die Leerzeichen enthalten.
3. Klick auf Suche starten (Start Searching)
Die Suche wird gestartet und die Titel der Themen, die das Schlüsselwort enthalten, werden in der
Suchergebnisliste angezeigt.
Wenn Sie eine Suche mit mehreren Schlüsselwörtern durchführen, werden die Ergebnisse wie
weiter unten dargestellt angezeigt.
[Dokumente mit exakter Übereinstimmung]
Themen, die exakt die gesamte eingegebene Suchzeichenfolge enthalten (einschließlich
Leerzeichen) (exakte Übereinstimmung).
[Dokumente mit allen Schlüsselwörtern]
Стр. 75 из 342 стр.
Verwenden von Schlüsselwörtern zur Suche nach einem Thema
Стр. 76 из 342 стр.
Themen, die alle eingegebenen Schlüsselwörter enthalten.
[Dokumente mit beliebigem Schlüsselwort]
Themen, die mindestens eines der eingegebenen Schüsselwörter enthalten.
4. Anzeige des gewünschten Themas
Doppelklicken Sie in der Suchergebnisliste auf den Titel des Themas, das Sie lesen möchten (oder
wählen Sie das Thema aus und drücken Sie die Eingabetaste).
In den angezeigten Seiten des gewünschten Titels sind die darin gefundenen Schlüsselwörter
markiert.
Zum Seitenanfang
Registrieren von Themen im Handbuch
Erweitertes Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > Registrieren von Themen im Handbuch
Registrieren von Themen im Handbuch
Sie können häufig gelesene Seiten als Handbuchthemen registrieren und somit jederzeit leicht auf
diese Seiten zugreifen.
1. Anzeige des Themas
Zeigen Sie das Thema an, das Sie dem Handbuch hinzufügen möchten.
2. Klick auf
Das Fenster "Handbuch" (My Manual) wird links vom Online-Handbuch angezeigt.
Hinweis
Klicken Sie auf
anzuzeigen.
, um das Fenster "Handbuch" (My Manual) zu schließen oder
3. Registrieren des Themas im Handbuch
Klicken Sie auf Hinzufügen (Add).
Das derzeit angezeigte Thema wird zu Mein Handbuch - Liste (List of My Manual) hinzugefügt.
Hinweis
Sie können auch in der Liste Zuletzt angezeigte Dokumente (Recently Displayed Documents)
auf das dem Handbuch hinzuzufügende Thema doppelklicken (oder es auswählen und die
Eingabetaste drücken), um es anzuzeigen, und dann auf Hinzufügen (Add) klicken.
4. Anzeige des Handbuchs
Wenn Sie auf ein in Mein Handbuch - Liste (List of My Manual) angezeigtes Thema doppelklicken
(oder es auswählen und die Eingabetaste drücken), wird das Thema im Beschreibungsfenster
angezeigt.
Hinweis
Zum Löschen eines Themas aus Mein Handbuch - Liste (List of My Manual) wählen Sie das
Thema in der Liste und klicken Sie dann auf Löschen (Delete) (oder drücken Sie Entf).
Стр. 77 из 342 стр.
Registrieren von Themen im Handbuch
Стр. 78 из 342 стр.
Zum Seitenanfang
In diesem Dokument verwendete Symbole
Стр. 79 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > In diesem Dokument verwendete Symbole
In diesem Dokument verwendete Symbole
Warnung
Anweisungen, die bei Nichtbeachtung zu tödlichen oder anderen schweren Verletzungen durch
unsachgemäße Handhabung des Geräts führen können. Diese Anweisungen müssen aus
Sicherheitsgründen befolgt werden.
Vorsicht
Anweisungen, die bei Nichtbeachtung zu Verletzungen oder Sachschäden durch unsachgemäße
Handhabung des Geräts führen können. Diese Anweisungen müssen aus Sicherheitsgründen befolgt
werden.
Wichtig
Diese Anweisungen müssen für einen sicheren Betrieb des Geräts beachtet werden.
Hinweis
Hiermit werden Hinweise zum Betrieb oder zusätzliche Erklärungen angezeigt.
Kennzeichnet Vorgehensweisen für Windows.
Kennzeichnet Vorgehensweisen für Macintosh.
Zum Seitenanfang
Warenzeichen
Стр. 80 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Verwenden dieses Handbuchs > Warenzeichen
Warenzeichen
Microsoft ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Windows ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den
USA und/oder anderen Ländern.
Windows Vista ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation in
den USA und/oder anderen Ländern.
Macintosh und Mac sind eingetragene Warenzeichen von Apple Inc. in den USA und anderen
Ländern.
Adobe, Adobe Photoshop, Adobe RGB und Adobe RGB (1998) sind eingetragene Warenzeichen
oder Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
Zum Seitenanfang
Drucken über den Computer
Стр. 81 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer
Drucken über den Computer
Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware
Drucken mit anderer Anwendungssoftware
Zum Seitenanfang
Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware
Стр. 82 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware
Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware
Was ist Easy-PhotoPrint EX?
Drucken von Fotos
Erstellen eines Albums
Drucken von Kalendern
Drucken von Etiketten
Drucken des Layouts
Korrigieren und Verbessern von Fotos
Fragen und Antworten
Anhang 1: Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen
Zum Seitenanfang
Was ist Easy-PhotoPrint EX?
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Was ist
Easy-PhotoPrint EX?
Was ist Easy-PhotoPrint EX?
Easy-PhotoPrint EX ermöglicht Ihnen das einfache Erstellen von Alben, Kalendern und Etiketten mit
Fotos, die mit Digitalkameras aufgenommen wurden.
Sie können auch randlose Fotos auf einfache Weise drucken.
Wichtig
Easy-PhotoPrint EX unterstützt nicht Windows 95, Windows 98, Windows Me oder Windows NT4.
Easy-PhotoPrint EX kann nur mit Canon Inkjet-Druckern verwendet werden. Einige Drucker werden
nicht unterstützt, z. B. Canon Compact Printer (SELPHY CP series).
Wenn kein Drucker installiert ist, der Easy-PhotoPrint EX unterstützt, können die erstellten Elemente
nicht gedruckt werden.
Wenn Easy-PhotoPrint EX auf einem Computer installiert wird, auf dem bereits Easy-LayoutPrint
installiert ist, wird Easy-LayoutPrint durch Easy-PhotoPrint EX ersetzt.
Hinweis
Das Drucken auf einem Format größer als A4 ist nur auf unterstützten Druckern möglich. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Handbuch Ihres Druckers.
In der Hilfe zu Easy-PhotoPrint EX werden die Easy-PhotoPrint EX-Bildschirme beschrieben.
Klicken Sie in einem Bildschirm oder Dialogfeld auf Hilfe (Help) oder wählen Sie im Menü Hilfe
(Help) die Option Hilfe zu Easy-PhotoPrint EX (Easy-PhotoPrint EX Help). Die Hilfe wird angezeigt.
Info zum EXIF Print-Standard
Easy-PhotoPrint EX unterstützt EXIF Print. EXIF Print ist ein Standard zur Verbesserung der
Kommunikation zwischen Digitalkameras und Druckern.
Beim Anschluss an eine EXIF Print-kompatible Digitalkamera werden die Bilddaten der Kamera zum
Zeitpunkt der Aufnahme verwendet und optimiert, wodurch eine besonders hohe Druckqualität erzielt
wird.
Starten von Easy-PhotoPrint EX von anderen Anwendungen aus
Easy-PhotoPrint EX kann auch von anderen Anwendungen aus gestartet werden.
Weitere Informationen zum Startvorgang finden Sie im Handbuch der Anwendung.
Die Funktion Album steht in den folgenden Anwendungen zur Verfügung:
MP Navigator EX Ver.1.00 oder höher
Стр. 83 из 342 стр.
Was ist Easy-PhotoPrint EX?
Стр. 84 из 342 стр.
ZoomBrowser EX 5.8 oder höher
Die Funktion Fotodruck (Photo Print) steht in den folgenden Anwendungen zur Verfügung:
MP Navigator EX Ver.1.00 oder höher
ZoomBrowser EX 6.0 oder höher
Digital Photo Professional Ver.3.2 oder höher
Hinweis
Bei Easy-PhotoPrint EX treten die folgenden Einschränkungen auf, wenn die Anwendung von
Digital Photo Professional aus gestartet wird:
- Die Schaltfläche Menü (Menu) wird nicht links im Bildschirm im Bereich mit den Schaltflächen der
einzelnen Schritte angezeigt.
- Bilder können nicht korrigiert/verbessert werden.
- Anzeigereihenfolge der Bilder kann nicht geändert werden.
- Bearbeitete Bilder können nicht gespeichert werden.
- Im Dialogfeld Einstellungen (Preferences) kann auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) unter
Farbkorrektur zum Drucken (Color correction for printing) nur die Option ICC-Profil aktivieren
(Enable ICC Profile) ausgewählt werden. Die Funktionen Vivid Photo und Fotorauschminderung
(Photo Noise Reduction) können daher nicht verwendet werden.
Unterstützte Bilddateiformate (Erweiterungen)
BMP (.bmp)
JPEG (.jpg, .jpeg)
TIFF (.tif, .tiff)
PICT (.pict, .pct)
Easy-PhotoPrint-Bilddateien (.epp)
Wichtig
Wenn sich bei der Auswahl eines Bildes eine TIFF-Datei im ausgewählten Ordner befindet, wird je
nach TIFF-Format das Bild möglicherweise nicht korrekt angezeigt oder Easy-PhotoPrint EX
geschlossen. Verschieben Sie in diesem Fall die TIFF-Datei in einen anderen Ordner oder
erstellen Sie die Datei erneut in einem anderen Dateiformat und wählen Sie den Ordner erneut
aus.
Die Miniaturansichten der Dateien, deren Formate nicht unterstützt werden, werden als
(Fragezeichen) angezeigt.
Hinweis
Beim Starten von Easy-PhotoPrint EX von Digital Photo Professional aus werden alle von Digital
Photo Professional unterstützten Bilddateien angezeigt.
Von Easy-PhotoPrint EX unterstützte Dateiformate (Eweiterungen)
Easy-PhotoPrint EX-Fotodruckdatei (.el6)
Easy-PhotoPrint EX-Albumdatei (.el1)
Easy-PhotoPrint EX-Etikettendatei (.el2)
Easy-PhotoPrint EX-Kalenderdatei (.el4)
Easy-PhotoPrint EX-Layoutdatei (.el5)
Zum Seitenanfang
Drucken von Fotos
Стр. 85 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Fotos
Drucken von Fotos
Easy-PhotoPrint EX ermöglicht das Drucken Ihrer Lieblingsfotos mit verschiedenen Layouts.
Auch randlose Fotos können problemlos gedruckt werden.
Während des Druckvorgangs werden die erforderlichen Korrekturen automatisch vorgenommen.
Schritte
1. Starten von Easy-PhotoPrint EX
2. Auswählen eines Fotos
3. Auswählen des Papiers
4. Drucken
Tipp
Korrigieren und Verbessern von Fotos
Drucken lebendiger Fotos
Fotorauschminderung
Beschneiden von Fotos (Fotodruck)
Drucken von Fotos mit Datumsangabe (Fotodruck)
Drucken mehrerer Fotos auf einer Seite
Drucken eines Index
Drucken von Passfotos (ID Fotodruck)
Drucken von Fotoinformationen
Speichern von Fotos
Öffnen gespeicherter Dateien
Fragen und Antworten
Wie kann ich die gespeicherte Datei verschieben (oder kopieren)?
Auf welcher Seite des angezeigten Bildes beginnt der Druckvorgang?
Wie drucke ich mit gleich breiten Rändern?
Zum Seitenanfang
Starten von Easy-PhotoPrint EX
Стр. 86 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Fotos > Starten von Easy-PhotoPrint EX
Starten von Easy-PhotoPrint EX
1. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie (Alle) Programme > Canon-
Dienstprogramme (Canon Utilities) > Easy-PhotoPrint EX > Easy-PhotoPrint EX.
Easy-PhotoPrint EX wird gestartet und Menü (Menu) wird im Bildschirm angezeigt.
Zum Seitenanfang
Auswählen eines Fotos
Стр. 87 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Fotos > Auswählen eines Fotos
Auswählen eines Fotos
1. Klicken Sie unter Menü (Menu) auf Fotodruck (Photo Print).
Der Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) wird angezeigt.
Wichtig
Die im Bildschirm angezeigten verkleinerten Bilder (Miniaturansichten) weisen u.U. folgende
Merkmale auf:
- An einem Bildrand befindet sich eine schwarze Linie.
- Ein Bildrand erscheint beschnitten.
Solche Bilder werden jedoch in der Vergrößerung oder Vorschau normal angezeigt und die
Druckergebnisse werden nicht beeinträchtigt.
2. Wählen Sie den Ordner mit dem zu druckenden Bild aus der Ordnerstruktur aus.
Die Bilder im Ordner werden in Miniaturansicht angezeigt.
Hinweis
Falls Easy-PhotoPrint EX über eine andere Anwendung (MP Navigator EX, ZoomBrowser EX
oder Digital Photo Professional) gestartet wird, wird die Ordnerstruktur nicht angezeigt.
Die in der Anwendung geöffneten Bilder werden in Miniaturansicht angezeigt.
3. Klicken Sie auf das Bild, das Sie drucken möchten.
Die Anzahl der zu druckenden Kopien wird als "1" unterhalb des angeklickten Bildes angezeigt,
während das Bild selbst im Bereich der ausgewählten Bilder angezeigt wird.
Hinweis
Wenn Sie ein Bild aus dem Bereich der ausgewählten Bilder löschen möchten, wählen Sie
das zu löschende Bild und klicken Sie auf die Schaltfläche
(Importiertes Bild löschen
(Delete Imported Image)).
Wenn Sie alle Bilder aus dem Bereich der ausgewählten Bilder löschen möchten, klicken Sie
auf die Schaltfläche
(Alle import. Bilder löschen (Delete All Imported Images)).
Klicken Sie zum Drucken mehrerer Kopien eines Bildes auf die Schaltfläche
(Pfeil nach
oben), bis die gewünschte Kopieanzahl erreicht ist. Klicken Sie zum Reduzieren der im Feld
Auswählen eines Fotos
Стр. 88 из 342 стр.
(Pfeil nach unten).
angezeigten Kopieanzahl auf
Sie können die Reihenfolge der Fotos mithilfe der Liste rechts oben im Bildschirm ändern.
Mögliche Einstellungen für die Druckreihenfolge sind Sortieren nach Datum (Sort by Date) und
Sortieren nach Name (Sort by Name).
Hinweis
Sie können das ausgewählte Bild vor dem Druck korrigieren bzw. verbessern.
Korrigieren und Verbessern von Fotos
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Bilder auswählen (Select Images).
Zum Seitenanfang
Auswählen des Papiers
Стр. 89 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Fotos > Auswählen des Papiers
Auswählen des Papiers
1. Klicken Sie auf Papier auswählen (Select Paper).
Der Bildschirm Papier auswählen (Select Paper) wird angezeigt.
2. Legen Sie abhängig vom verwendeten Drucker und Papier die folgenden
Einstellungen fest:
Drucker (Printer)
Papierquelle (Paper Source)
Papierformat (Paper Size)
Medientyp (Media Type)
Hinweis
Je nach verwendetem Drucker werden möglicherweise unterschiedliche Optionen für das
Papierformat und den Medientyp angezeigt. In der Hilfe finden Sie weitere Einzelheiten.
Je nach verwendetem Drucker und Medientyp werden möglicherweise unterschiedliche
Optionen für die Papierquelle angezeigt.
Wichtig
Wenn Sie für Medientyp (Media Type) die Option Feiner Kunstdruck "Photo Rag" (Fine Art "Photo
Rag") auswählen, wird oben und unten auf dem Papier automatisch ein Rand von 35 mm (1,38
Zoll) eingestellt.
Es wird empfohlen, dass Sie vor dem Drucken den Druckbereich mit dem angezeigten Bild in der
Vorschau prüfen.
Hinweis
Sie können Fotos mit lebendigeren Farben drucken oder das Fotorauschen mindern.
Drucken lebendiger Fotos
Fotorauschminderung
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Papier auswählen (Select Paper).
Zum Seitenanfang
Drucken
Стр. 90 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Fotos > Drucken
Drucken
1. Klicken Sie auf Layout/Druck (Layout/Print).
Der Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) wird angezeigt.
Wichtig
Die im Bildschirm angezeigten verkleinerten Bilder (Miniaturansichten) weisen u.U. folgende
Merkmale auf:
- An einem Bildrand befindet sich eine schwarze Linie.
- Ein Bildrand erscheint beschnitten.
Solche Bilder werden jedoch in der Vergrößerung oder Vorschau normal angezeigt und die
Druckergebnisse werden nicht beeinträchtigt.
2. Wählen Sie das gewünschte Layout.
Wählen Sie ein randloses Layout, wenn die Fotos ohne Rand gedruckt werden sollen.
Hinweis
Je nach Drucker, Papierformat und Medientyp sind unterschiedliche Layouts verfügbar.
3. Klicken Sie auf Drucken (Print).
Wichtig
Wenn Sie auf große Papierformate wie A3/A3+ drucken, wird der Druck bei einigen Computern
nicht ordnungsgemäß ausgeführt, wenn Sie mehr als eine Seite oder Kopie gleichzeitig drucken
möchten. Bei diesen Papierformaten sollten Sie die Seiten einzeln drucken.
Beim Drucken auf größere Formate als A4 oder beim Drucken von Bildern mit hoher Auflösung
werden die Daten möglicherweise nur in der Mitte gedruckt, falls mehrere Bilder gleichzeitig
gedruckt werden. Aktivieren Sie in diesem Fall im Dialogfeld Einstellungen (Preferences) die
Option Seitenweises Spooling des Druckauftrags (Spool print job page by page) und drucken Sie
anschließend erneut.
Klicken Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen (Preferences) auf
(Einstellungen
(Settings)) oder wählen Sie im Menü Datei (File) die Option Einstellungen... (Preferences...).
Wenn Sie im Bildschirm Papier auswählen (Select Paper) für Medientyp (Media Type) die Option
Feiner Kunstdruck "Photo Rag" (Fine Art "Photo Rag") auswählen, wird oben und unten auf dem
Papier automatisch ein Rand von 35 mm (1,38 Zoll) eingestellt.
Es wird empfohlen, dass Sie vor dem Drucken den Druckbereich mit dem angezeigten Bild in der
Drucken
Стр. 91 из 342 стр.
Vorschau prüfen.
Hinweis
Die Fotodruckeinstellungen werden verworfen, wenn Sie Easy-PhotoPrint EX beenden, ohne die
Einstellungen zu speichern. Sie sollten das gedruckte Bild speichern, wenn Sie es erneut drucken
möchten.
Speichern von Fotos
Wenn Sie ein Layout mit Rand auswählen, können die Ränder rechts und links bzw. oben und
unten unterschiedlich sein.
Wie drucke ich mit gleich breiten Rändern?
Sie können Bilder beschneiden oder die Fotos mit Datumsangabe drucken.
Beschneiden von Fotos (Fotodruck)
Drucken von Fotos mit Datumsangabe (Fotodruck)
Sie können das ausgewählte Bild vor dem Druck korrigieren bzw. verbessern.
Korrigieren und Verbessern von Fotos
Sie können im Dialogfeld Einstellungen (Preferences) erweiterte Fotodruckeinstellungen (Anzahl
der Kopien, Druckqualität usw.) vornehmen.
Klicken Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen (Preferences) auf
(Einstellungen
(Settings)) oder wählen Sie im Menü Datei (File) die Option Einstellungen... (Preferences...).
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print).
Zum Seitenanfang
Erstellen eines Albums
Стр. 92 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Erstellen
eines Albums
Erstellen eines Albums
Mit Easy-PhotoPrint EX können Sie Ihr persönliches Fotoalbum erstellen.
Schritte
1. Starten von Easy-PhotoPrint EX
2. Auswählen von Papier und Layout
3. Auswählen eines Fotos
4. Bearbeiten
5. Drucken
Tipp
Korrigieren und Verbessern von Fotos
Ändern des Layouts
Ändern des Hintergrunds
Hinzufügen von Fotos
Austauschen der Positionen von Fotos
Ersetzen von Fotos
Ändern der Position, des Winkels und der Größe von Fotos
Beschneiden von Fotos
Rahmen von Fotos
Drucken von Fotos mit Datumsangabe
Hinzufügen von Kommentaren zu Fotos
Hinzufügen von Text zu Fotos
Speichern
Öffnen gespeicherter Dateien
Fragen und Antworten
Wie kann ich die gespeicherte Datei verschieben (oder kopieren)?
Was ist D1 oder D4?
Zum Seitenanfang
Starten von Easy-PhotoPrint EX
Стр. 93 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Erstellen
eines Albums > Starten von Easy-PhotoPrint EX
Starten von Easy-PhotoPrint EX
1. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie (Alle) Programme > Canon-
Dienstprogramme (Canon Utilities) > Easy-PhotoPrint EX > Easy-PhotoPrint EX.
Easy-PhotoPrint EX wird gestartet und Menü (Menu) wird im Bildschirm angezeigt.
Zum Seitenanfang
Auswählen von Papier und Layout
Стр. 94 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Erstellen
eines Albums > Auswählen von Papier und Layout
Auswählen von Papier und Layout
1. Klicken Sie im Menü (Menu) auf Album.
Der Bildschirm Seite einrichten (Page Setup) wird angezeigt.
2. Legen Sie im Abschnitt Allgemeine Einstellungen (General Settings) folgende
Optionen fest:
Papierformat (Paper Size)
Ausrichtung (Orientation)
Deckblatt (Cover)
Doppelseitiges Album (Double page album)
Seitennummer (Page number)
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Informationen zu den verfügbaren Papierformaten.
Im Dialogfeld Deckblattoptionen (Cover Options) können Sie auswählen, ob Bilder auf der
Innenseite des Deckblatts und des Rückenblatts angezeigt werden sollen. Wählen Sie zum
Anzeigen des Dialogfelds Deckblattoptionen (Cover Options) für Deckblatt (Cover) die Option
Vorderseite (Front) oder Deck- und Rückenblatt (Front & Back) und klicken Sie auf Optionen...
(Options...).
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Doppelseitiges Album (Double page album), um das
aufgeteilte Seitenlayout (bestehend aus einer zweiseitigen Masterseite) zu aktivieren. In einem
doppelseitigen Album können Sie ein Bild quer über die rechte und linke Seite anordnen.
Im Dialogfeld Einstellungen für die Seitenanzahl (Page Number Settings) können Sie die
Einstellungen für die Seitennummern (Position, Fontgröße usw.) festlegen. Aktivieren Sie zum
Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen für die Seitenanzahl (Page Number Settings) das
Kontrollkästchen Seitennummer (Page number) und klicken Sie auf Einstellungen...
(Settings...).
Im Dialogfeld Randeinstellungen (Margin Settings) können die Ränder des Deckblatts, der
Innenseiten und des Rückenblatts festgelegt werden. Klicken Sie zum Anzeigen des
Dialogfelds Randeinstellungen (Margin Settings) auf Ränder… (Margins…).
3. Wählen Sie in Beispiellayout (Sample Layout) unter Thema (Theme) das zu
verwendende Thema aus.
Auswählen von Papier und Layout
Стр. 95 из 342 стр.
4. Wenn Sie das Layout ändern möchten, klicken Sie auf Layout...
Das Dialogfeld Layout ändern (Change Layout) wird angezeigt.
Im Dialogfeld Layout ändern (Change Layout) können Sie das Layout ändern oder festlegen, ob das
Datum (der Aufnahme) auf das Foto gedruckt werden soll.
Hinweis
Die für das Album zur Verfügung stehenden Layouts variieren je nach der für Papierformat
(Paper Size), Ausrichtung (Orientation), Doppelseitiges Album (Double page album) oder
Seitentyp (Deckblatt, Innenseiten, Rückenblatt) getroffenen Auswahl.
Im Dialogfeld Datumseinstellungen (Date Settings) können Sie das Datum (Position, Größe
und Farbe) festlegen. Aktivieren Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Datumseinstellungen (Date
Settings) im Dialogfeld Layout ändern (Change Layout) das Kontrollkästchen Datum drucken
(Print date) und klicken Sie auf Datumseinstellungen... (Date Settings...).
5. Wenn Sie den Hintergrund ändern möchten, klicken Sie auf Hintergrund...
(Background...).
Das Dialogfeld Hintergrund ändern (Change Background) wird angezeigt.
Im Dialogfeld Hintergrund ändern (Change Background) können Sie für den Hintergrund eine Farbe
festlegen oder eine Bilddatei als Hintergrund einfügen.
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Seite einrichten (Page Setup).
Zum Seitenanfang
Auswählen eines Fotos
Стр. 96 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Erstellen
eines Albums > Auswählen eines Fotos
Auswählen eines Fotos
1. Klicken Sie auf Bilder auswählen (Select Images).
Der Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) wird angezeigt.
2. Wählen Sie den Ordner mit dem zu druckenden Bild aus der Ordnerstruktur aus.
Die Bilder im Ordner werden in Miniaturansicht angezeigt.
Hinweis
Falls Easy-PhotoPrint EX über eine andere Anwendung (MP Navigator EX oder ZoomBrowser
EX) gestartet wird, wird die Ordnerstruktur nicht angezeigt.
Die in MP Navigator EX oder ZoomBrowser EX geöffneten Bilder werden in Miniaturansicht
angezeigt.
3. Wählen Sie die zu druckenden Bilder und klicken Sie auf eine der im Folgenden
aufgeführten Schaltflächen.
Zum Drucken auf dem Deckblatt klicken Sie auf die Schaltfläche
(Import to Front Cover)).
Zum Drucken auf Innenseiten klicken Sie auf die Schaltfläche
(Import to Inside Pages)).
Zum Drucken auf dem Rückenblatt klicken Sie auf die Schaltfläche
(Import to Back Cover)).
(Auf Vorderseite importieren
(Auf Innenseiten importieren
(Auf Rückseite importieren
Die ausgewählten Bilder werden im Bereich der ausgewählten Bilder angezeigt.
Sie können die zu druckenden Bilder auch auswählen, indem Sie diese in den Bereich der
ausgewählten Bilder ziehen.
Hinweis
Wenn Sie ein Bild aus dem Bereich der ausgewählten Bilder löschen möchten, wählen Sie
das zu löschende Bild und klicken Sie auf die Schaltfläche
(Importiertes Bild löschen
(Delete Imported Image)).
Wenn Sie alle Bilder aus dem Bereich der ausgewählten Bilder löschen möchten, klicken Sie
Auswählen eines Fotos
auf die Schaltfläche
Стр. 97 из 342 стр.
(Alle import. Bilder löschen (Delete All Imported Images)).
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Bilder auswählen (Select Images).
Zum Seitenanfang
Bearbeiten
Стр. 98 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Erstellen
eines Albums > Bearbeiten
Bearbeiten
1. Klicken Sie auf Bearbeiten (Edit).
Der Bildschirm Bearbeiten (Edit) wird angezeigt.
2. Bearbeiten Sie ggf. Ihr Album.
Ändern des Layouts
Ändern des Hintergrunds
Hinzufügen von Fotos
Austauschen der Positionen von Fotos
Ersetzen von Fotos
Ändern der Position, des Winkels und der Größe von Fotos
Beschneiden von Fotos
Rahmen von Fotos
Drucken von Fotos mit Datumsangabe
Hinzufügen von Kommentaren zu Fotos
Hinzufügen von Text zu Fotos
Hinweis
Die Bearbeitungsdaten werden verworfen, wenn Sie Easy-PhotoPrint EX beenden, ohne das
bearbeitete Album zu speichern. Sie sollten das Element speichern, wenn Sie es erneut
bearbeiten möchten.
Die Seitennummern auf den Deck- und Rückenblättern des Albums werden folgendermaßen
angezeigt:
D1: Deckblatt
D2: Innenseite des Deckblatts
D3: Innenseite des Rückenblatts
D4: Rückenblatt
Speichern
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Bearbeiten (Edit).
Bearbeiten
Стр. 99 из 342 стр.
Zum Seitenanfang
Drucken
Стр. 100 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Erstellen
eines Albums > Drucken
Drucken
1. Klicken Sie auf Druckeinstellungen (Print Settings).
Der Bildschirm Druckeinstellungen (Print Settings) wird angezeigt.
2. Legen Sie abhängig vom verwendeten Drucker und Papier die folgenden
Einstellungen fest:
Drucker (Printer)
Medientyp (Media Type)
Kopien (Copies)
Papierquelle (Paper Source)
Druckqualität (Print Quality)
Randloser Druck (Borderless Printing)
Hinweis
Je nach verwendetem Drucker und Papierformat werden möglicherweise unterschiedliche
Optionen für den Medientyp angezeigt.
Duplexdruck (Duplex Printing) wird angezeigt, wenn der ausgewählte Drucker und der
Medientyp den Duplexdruck unterstützen. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um auf
beiden Seiten des Papiers zu drucken.
Wenn Sie einen Drucker auswählen, der den automatischen Duplexdruck unterstützt, sowie
einen Medientyp, der den Duplexdruck unterstützt, und anschließend das Kontrollkästchen
Duplexdruck (Duplex Printing) aktivieren, wird Automatisch (Automatic) angezeigt. Aktivieren Sie
dieses Kontrollkästchen, um auf beiden Seiten des Papiers automatisch zu drucken.
Je nach verwendetem Drucker und Medientyp werden möglicherweise unterschiedliche
Optionen für die Papierquelle angezeigt.
Im Dialogfeld Einstellungen zur Druckqualität (Print Quality Settings) können Sie die
Druckqualität festlegen. Wählen Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen zur
Druckqualität (Print Quality Settings) unter Druckqualität (Print Quality) die Option
Benutzerdefiniert (Custom) aus und klicken Sie auf Qualitätseinstellungen... (Quality
Settings...).
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Randloser Druck (Borderless Printing), um randlose Fotos
zu drucken.
Sie können den Druckbereich und den Erweiterungsumfang für den randlosen Druck im
Dialogfeld Druckeinstellungen (Print Settings) festlegen. Klicken Sie zum Anzeigen des
Dialogfelds Druckeinstellungen (Print Settings) auf Erweitert... (Advanced...).
Drucken
Стр. 101 из 342 стр.
3. Klicken Sie auf Drucken (Print).
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Druckeinstellungen (Print Settings).
Zum Seitenanfang
Drucken von Kalendern
Стр. 102 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Kalendern
Drucken von Kalendern
Easy-PhotoPrint EX ermöglicht die Erstellung eines persönlichen Kalenders mit Ihren Lieblingsfotos.
Schritte
1. Starten von Easy-PhotoPrint EX
2. Auswählen von Papier und Layout
3. Auswählen eines Fotos
4. Bearbeiten
5. Drucken
Tipp
Korrigieren und Verbessern von Fotos
Ändern des Layouts
Ändern des Hintergrunds
Hinzufügen von Fotos
Austauschen der Positionen von Fotos
Ersetzen von Fotos
Ändern der Position, des Winkels und der Größe von Fotos
Beschneiden von Fotos
Rahmen von Fotos
Drucken von Fotos mit Datumsangabe
Hinzufügen von Text zu Fotos
Einstellen der Kalenderanzeige
Einstellen von Feiertagen
Speichern
Öffnen gespeicherter Dateien
Fragen und Antworten
Wie kann ich die gespeicherte Datei verschieben (oder kopieren)?
Zum Seitenanfang
Starten von Easy-PhotoPrint EX
Стр. 103 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Kalendern > Starten von Easy-PhotoPrint EX
Starten von Easy-PhotoPrint EX
1. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie (Alle) Programme > Canon-
Dienstprogramme (Canon Utilities) > Easy-PhotoPrint EX > Easy-PhotoPrint EX.
Easy-PhotoPrint EX wird gestartet und Menü (Menu) wird im Bildschirm angezeigt.
Zum Seitenanfang
Auswählen von Papier und Layout
Стр. 104 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Kalendern > Auswählen von Papier und Layout
Auswählen von Papier und Layout
1. Klicken Sie im Menü (Menu) auf Kalender (Calendar).
Der Bildschirm Seite einrichten (Page Setup) wird angezeigt.
2. Legen Sie im Abschnitt Allgemeine Einstellungen (General Settings) folgende
Optionen fest:
Papierformat (Paper Size)
Ausrichtung (Orientation)
Starten am (Start from)
Zeitraum (Period)
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Informationen zu den verfügbaren Papierformaten.
Sie können Ihrem Kalender Feiertage hinzufügen.
Einstellen von Feiertagen
3. Wählen Sie ein Layout.
Nehmen Sie ggf. erweiterte Einstellungen am Kalender vor und legen Sie den Hintergrund fest.
Hinweis
Sie können die Kalenderanzeige anpassen (Schriftfarbe der Daten und Wochentage, Position
und Kalendergröße usw.).
Einstellen der Kalenderanzeige
Im Dialogfeld Hintergrund ändern (Change Background) können Sie für den Hintergrund eine
Farbe festlegen oder eine Bilddatei als Hintergrund einfügen. Klicken Sie zum Anzeigen des
Dialogfelds Hintergrund ändern (Change Background) auf Hintergrund... (Background...).
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Seite einrichten (Page Setup).
Zum Seitenanfang
Auswählen eines Fotos
Стр. 105 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Kalendern > Auswählen eines Fotos
Auswählen eines Fotos
1. Klicken Sie auf Bilder auswählen (Select Images).
Der Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) wird angezeigt.
2. Wählen Sie den Ordner mit dem zu druckenden Bild aus der Ordnerstruktur aus.
Die Bilder im Ordner werden in Miniaturansicht angezeigt.
3. Wählen Sie die zu druckenden Bilder und klicken Sie auf die Schaltfläche
(Auf
Innenseiten importieren (Import to Inside Pages)).
Die ausgewählten Bilder werden im Bereich der ausgewählten Bilder angezeigt.
Sie können die zu druckenden Bilder auch auswählen, indem Sie diese in den Bereich der
ausgewählten Bilder ziehen.
Hinweis
Wenn Sie ein Bild aus dem Bereich der ausgewählten Bilder löschen möchten, wählen Sie
das zu löschende Bild und klicken Sie auf die Schaltfläche
(Importiertes Bild löschen
(Delete Imported Image)).
Wenn Sie alle Bilder aus dem Bereich der ausgewählten Bilder löschen möchten, klicken Sie
auf die Schaltfläche
(Alle import. Bilder löschen (Delete All Imported Images)).
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Bilder auswählen (Select Images).
Zum Seitenanfang
Bearbeiten
Стр. 106 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Kalendern > Bearbeiten
Bearbeiten
1. Klicken Sie auf Bearbeiten (Edit).
Der Bildschirm Bearbeiten (Edit) wird angezeigt.
2. Bearbeiten Sie ggf. den Kalender.
Ändern des Layouts
Ändern des Hintergrunds
Hinzufügen von Fotos
Austauschen der Positionen von Fotos
Ersetzen von Fotos
Ändern der Position, des Winkels und der Größe von Fotos
Beschneiden von Fotos
Rahmen von Fotos
Drucken von Fotos mit Datumsangabe
Hinzufügen von Text zu Fotos
Einstellen der Kalenderanzeige
Einstellen von Feiertagen
Hinweis
Die Bearbeitungsdaten werden verworfen, wenn Sie Easy-PhotoPrint EX beenden, ohne den
bearbeiteten Kalender zu speichern. Sie sollten das Element speichern, wenn Sie es erneut
bearbeiten möchten.
Speichern
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Bearbeiten (Edit).
Zum Seitenanfang
Drucken
Стр. 107 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Kalendern > Drucken
Drucken
1. Klicken Sie auf Druckeinstellungen (Print Settings).
Der Bildschirm Druckeinstellungen (Print Settings) wird angezeigt.
2. Legen Sie abhängig vom verwendeten Drucker und Papier die folgenden
Einstellungen fest:
Drucker (Printer)
Medientyp (Media Type)
Kopien (Copies)
Papierquelle (Paper Source)
Druckqualität (Print Quality)
Randloser Druck (Borderless Printing)
Hinweis
Je nach verwendetem Drucker und Papierformat werden möglicherweise unterschiedliche
Optionen für den Medientyp angezeigt.
Duplexdruck (Duplex Printing) wird angezeigt, wenn der ausgewählte Drucker und der
Medientyp den Duplexdruck unterstützen. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um auf
beiden Seiten des Papiers zu drucken.
Wenn Sie einen Drucker auswählen, der den automatischen Duplexdruck unterstützt, sowie
einen Medientyp, der den Duplexdruck unterstützt, und anschließend das Kontrollkästchen
Duplexdruck (Duplex Printing) aktivieren, wird Automatisch (Automatic) angezeigt. Aktivieren Sie
dieses Kontrollkästchen, um auf beiden Seiten des Papiers automatisch zu drucken.
Je nach verwendetem Drucker und Medientyp werden möglicherweise unterschiedliche
Optionen für die Papierquelle angezeigt.
Im Dialogfeld Einstellungen zur Druckqualität (Print Quality Settings) können Sie die
Druckqualität festlegen. Wählen Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen zur
Druckqualität (Print Quality Settings) unter Druckqualität (Print Quality) die Option
Benutzerdefiniert (Custom) aus und klicken Sie auf Qualitätseinstellungen... (Quality
Settings...).
Sie können den Druckbereich und den Erweiterungsumfang für den randlosen Druck im
Dialogfeld Druckeinstellungen (Print Settings) festlegen. Klicken Sie zum Anzeigen des
Dialogfelds Druckeinstellungen (Print Settings) auf Erweitert... (Advanced...).
Drucken
Стр. 108 из 342 стр.
3. Klicken Sie auf Drucken (Print).
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Druckeinstellungen (Print Settings).
Zum Seitenanfang
Drucken von Etiketten
Стр. 109 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Etiketten
Drucken von Etiketten
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Lieblingsfotos auf kompatible Etikettenbögen drucken.
Schritte
1. Starten von Easy-PhotoPrint EX
2. Auswählen von Papier und Layout
3. Auswählen eines Fotos
4. Bearbeiten
5. Drucken
Tipp
Korrigieren und Verbessern von Fotos
Hinzufügen von Fotos
Austauschen der Positionen von Fotos
Ersetzen von Fotos
Ändern der Position, des Winkels und der Größe von Fotos
Beschneiden von Fotos
Rahmen von Fotos
Hinzufügen von Text zu Fotos
Speichern
Öffnen gespeicherter Dateien
Fragen und Antworten
Wie kann ich die gespeicherte Datei verschieben (oder kopieren)?
Zum Seitenanfang
Starten von Easy-PhotoPrint EX
Стр. 110 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Etiketten > Starten von Easy-PhotoPrint EX
Starten von Easy-PhotoPrint EX
1. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie (Alle) Programme > Canon-
Dienstprogramme (Canon Utilities) > Easy-PhotoPrint EX > Easy-PhotoPrint EX.
Easy-PhotoPrint EX wird gestartet und Menü (Menu) wird im Bildschirm angezeigt.
Zum Seitenanfang
Auswählen von Papier und Layout
Стр. 111 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Etiketten > Auswählen von Papier und Layout
Auswählen von Papier und Layout
1. Klicken Sie im Menü (Menu) auf Etiketten (Stickers).
Der Bildschirm Seite einrichten (Page Setup) wird angezeigt.
2. Legen Sie im Abschnitt Allgemeine Einstellungen (General Settings) folgende
Optionen fest:
Papierformat (Paper Size)
Ausrichtung (Orientation)
Datum drucken (Print date)
Dasselbe Bild in allen Rahmen verwenden (Use the same image in all frames)
Hinweis
Andere Papierformate als Foto-Etiketten (Photo Stickers) können nicht ausgewählt werden.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dasselbe Bild in allen Rahmen verwenden (Use the same
image in all frames), um in allen Rahmen auf der Seite dasselbe Bild zu verwenden.
Im Dialogfeld Datumseinstellungen (Date Settings) können Sie das Datum (Position, Größe
und Farbe) festlegen. Aktivieren Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Datumseinstellungen (Date
Settings) das Kontrollkästchen Datum drucken (Print date) und klicken Sie auf
Datumseinstellungen... (Date Settings...).
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Seite einrichten (Page Setup).
Zum Seitenanfang
Auswählen eines Fotos
Стр. 112 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Etiketten > Auswählen eines Fotos
Auswählen eines Fotos
1. Klicken Sie auf Bilder auswählen (Select Images).
Der Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) wird angezeigt.
2. Wählen Sie den Ordner mit dem zu druckenden Bild aus der Ordnerstruktur aus.
Die Bilder im Ordner werden in Miniaturansicht angezeigt.
3. Wählen Sie die zu druckenden Bilder und klicken Sie auf die Schaltfläche
(Auf
Innenseiten importieren (Import to Inside Pages)).
Die ausgewählten Bilder werden im Bereich der ausgewählten Bilder angezeigt.
Sie können die zu druckenden Bilder auch auswählen, indem Sie diese in den Bereich der
ausgewählten Bilder ziehen.
Hinweis
Wenn Sie ein Bild aus dem Bereich der ausgewählten Bilder löschen möchten, wählen Sie
das zu löschende Bild und klicken Sie auf die Schaltfläche
(Importiertes Bild löschen
(Delete Imported Image)).
Wenn Sie alle Bilder aus dem Bereich der ausgewählten Bilder löschen möchten, klicken Sie
auf die Schaltfläche
(Alle import. Bilder löschen (Delete All Imported Images)).
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Bilder auswählen (Select Images).
Zum Seitenanfang
Bearbeiten
Стр. 113 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Etiketten > Bearbeiten
Bearbeiten
1. Klicken Sie auf Bearbeiten (Edit).
Der Bildschirm Bearbeiten (Edit) wird angezeigt.
2. Bearbeiten Sie ggf. die Etiketten.
Hinzufügen von Fotos
Austauschen der Positionen von Fotos
Ersetzen von Fotos
Ändern der Position, des Winkels und der Größe von Fotos
Beschneiden von Fotos
Drucken von Fotos mit Datumsangabe
Hinzufügen von Text zu Fotos
Hinweis
Die Bearbeitungsdaten werden verworfen, wenn Sie Easy-PhotoPrint EX beenden, ohne die
bearbeiteten Etiketten zu speichern. Sie sollten das Element speichern, wenn Sie es erneut
bearbeiten möchten.
Speichern
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Bearbeiten (Edit).
Zum Seitenanfang
Drucken
Стр. 114 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
von Etiketten > Drucken
Drucken
1. Klicken Sie auf Druckeinstellungen (Print Settings).
Der Bildschirm Druckeinstellungen (Print Settings) wird angezeigt.
2. Legen Sie abhängig vom verwendeten Drucker und Papier die folgenden
Einstellungen fest:
Drucker (Printer)
Medientyp (Media Type)
Kopien (Copies)
Papierquelle (Paper Source)
Druckqualität (Print Quality)
Randloser Druck (Borderless Printing)
Hinweis
Je nach verwendetem Drucker und Papierformat werden möglicherweise unterschiedliche
Optionen für den Medientyp angezeigt.
Je nach verwendetem Drucker und Medientyp werden möglicherweise unterschiedliche
Optionen für die Papierquelle angezeigt.
Im Dialogfeld Einstellungen zur Druckqualität (Print Quality Settings) können Sie die
Druckqualität festlegen. Wählen Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen zur
Druckqualität (Print Quality Settings) unter Druckqualität (Print Quality) die Option
Benutzerdefiniert (Custom) aus und klicken Sie auf Qualitätseinstellungen... (Quality
Settings...).
Im Dialogfeld Druckposition anpassen (Adjust Print Position) kann die Druckposition
angepasst werden. Klicken Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Druckposition anpassen
(Adjust Print Position) auf Druckposition... (Print Position...).
Sie können den Druckbereich und den Erweiterungsumfang für den randlosen Druck im
Dialogfeld Druckeinstellungen (Print Settings) festlegen. Klicken Sie zum Anzeigen des
Dialogfelds Druckeinstellungen (Print Settings) auf Erweitert... (Advanced...).
3. Klicken Sie auf Drucken (Print).
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Druckeinstellungen (Print Settings).
Drucken
Стр. 115 из 342 стр.
Zum Seitenanfang
Drucken des Layouts
Стр. 116 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
des Layouts
Drucken des Layouts
Sie können Ihren Lieblingsfotos Text hinzufügen und sie mit verschiedenen Layouts drucken.
Schritte
1. Starten von Easy-PhotoPrint EX
2. Auswählen von Papier und Layout
3. Auswählen eines Fotos
4. Bearbeiten
5. Drucken
Tipp
Korrigieren und Verbessern von Fotos
Ändern des Layouts
Hinzufügen von Fotos
Austauschen der Positionen von Fotos
Ersetzen von Fotos
Ändern der Position, des Winkels und der Größe von Fotos
Beschneiden von Fotos
Drucken von Fotos mit Datumsangabe
Hinzufügen von Text zu Fotos
Speichern
Öffnen gespeicherter Dateien
Fragen und Antworten
Wie kann ich die gespeicherte Datei verschieben (oder kopieren)?
Zum Seitenanfang
Starten von Easy-PhotoPrint EX
Стр. 117 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
des Layouts > Starten von Easy-PhotoPrint EX
Starten von Easy-PhotoPrint EX
1. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie (Alle) Programme > Canon-
Dienstprogramme (Canon Utilities) > Easy-PhotoPrint EX > Easy-PhotoPrint EX.
Easy-PhotoPrint EX wird gestartet und Menü (Menu) wird im Bildschirm angezeigt.
Zum Seitenanfang
Auswählen von Papier und Layout
Стр. 118 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
des Layouts > Auswählen von Papier und Layout
Auswählen von Papier und Layout
1. Klicken Sie unter Menü (Menu) auf Layout-Druck (Layout Print).
Der Bildschirm Seite einrichten (Page Setup) wird angezeigt.
2. Legen Sie im Abschnitt Allgemeine Einstellungen (General Settings) folgende
Optionen fest:
Papierformat (Paper Size)
Ausrichtung (Orientation)
Datum drucken (Print date)
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Informationen zu den verfügbaren Papierformaten.
Im Dialogfeld Datumseinstellungen (Date Settings) können Sie das Datum (Position, Größe
und Farbe) festlegen. Aktivieren Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Datumseinstellungen (Date
Settings) das Kontrollkästchen Datum drucken (Print date) und klicken Sie auf
Datumseinstellungen... (Date Settings...).
3. Wählen Sie unter Layouts ein Layout.
Hinweis
Je nach ausgewählter Ausrichtung (Orientation) werden unterschiedliche Layouts angezeigt.
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Seite einrichten (Page Setup).
Zum Seitenanfang
Auswählen eines Fotos
Стр. 119 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
des Layouts > Auswählen eines Fotos
Auswählen eines Fotos
1. Klicken Sie auf Bilder auswählen (Select Images).
Der Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) wird angezeigt.
2. Wählen Sie den Ordner mit dem zu druckenden Bild aus der Ordnerstruktur aus.
Die Bilder im Ordner werden in Miniaturansicht angezeigt.
3. Wählen Sie die zu druckenden Bilder und klicken Sie auf die Schaltfläche
(Auf
Innenseiten importieren (Import to Inside Pages)).
Die ausgewählten Bilder werden im Bereich der ausgewählten Bilder angezeigt.
Sie können die zu druckenden Bilder auch auswählen, indem Sie diese in den Bereich der
ausgewählten Bilder ziehen.
Hinweis
Wenn Sie ein Bild aus dem Bereich der ausgewählten Bilder löschen möchten, wählen Sie
das zu löschende Bild und klicken Sie auf die Schaltfläche
(Importiertes Bild löschen
(Delete Imported Image)).
Wenn Sie alle Bilder aus dem Bereich der ausgewählten Bilder löschen möchten, klicken Sie
auf die Schaltfläche
(Alle import. Bilder löschen (Delete All Imported Images)).
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Bilder auswählen (Select Images).
Zum Seitenanfang
Bearbeiten
Стр. 120 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
des Layouts > Bearbeiten
Bearbeiten
1. Klicken Sie auf Bearbeiten (Edit).
Der Bildschirm Bearbeiten (Edit) wird angezeigt.
2. Bearbeiten Sie ggf. das Layout.
Ändern des Layouts
Hinzufügen von Fotos
Austauschen der Positionen von Fotos
Ersetzen von Fotos
Ändern der Position, des Winkels und der Größe von Fotos
Beschneiden von Fotos
Drucken von Fotos mit Datumsangabe
Hinzufügen von Text zu Fotos
Hinweis
Die Bearbeitungsdaten werden verworfen, wenn Sie Easy-PhotoPrint EX beenden, ohne das
bearbeitete Layout zu speichern. Sie sollten das Element speichern, wenn Sie es erneut
bearbeiten möchten.
Speichern
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Bearbeiten (Edit).
Zum Seitenanfang
Drucken
Стр. 121 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Drucken
des Layouts > Drucken
Drucken
1. Klicken Sie auf Druckeinstellungen (Print Settings).
Der Bildschirm Druckeinstellungen (Print Settings) wird angezeigt.
2. Legen Sie abhängig vom verwendeten Drucker und Papier die folgenden
Einstellungen fest:
Drucker (Printer)
Medientyp (Media Type)
Kopien (Copies)
Papierquelle (Paper Source)
Druckqualität (Print Quality)
Randloser Druck (Borderless Printing)
Hinweis
Je nach verwendetem Drucker und Papierformat werden möglicherweise unterschiedliche
Optionen für den Medientyp angezeigt.
Duplexdruck (Duplex Printing) wird angezeigt, wenn der ausgewählte Drucker und der
Medientyp den Duplexdruck unterstützen. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um auf
beiden Seiten des Papiers zu drucken.
Wenn Sie einen Drucker auswählen, der den automatischen Duplexdruck unterstützt, sowie
einen Medientyp, der den Duplexdruck unterstützt, und anschließend das Kontrollkästchen
Duplexdruck (Duplex Printing) aktivieren, wird Automatisch (Automatic) angezeigt. Aktivieren Sie
dieses Kontrollkästchen, um auf beiden Seiten des Papiers automatisch zu drucken.
Je nach verwendetem Drucker und Medientyp werden möglicherweise unterschiedliche
Optionen für die Papierquelle angezeigt.
Im Dialogfeld Einstellungen zur Druckqualität (Print Quality Settings) können Sie die
Druckqualität festlegen. Wählen Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen zur
Druckqualität (Print Quality Settings) unter Druckqualität (Print Quality) die Option
Benutzerdefiniert (Custom) aus und klicken Sie auf Qualitätseinstellungen... (Quality
Settings...).
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Randloser Druck (Borderless Printing), um randlose Fotos
zu drucken.
Sie können den Druckbereich und den Erweiterungsumfang für den randlosen Druck im
Dialogfeld Druckeinstellungen (Print Settings) festlegen. Klicken Sie zum Anzeigen des
Dialogfelds Druckeinstellungen (Print Settings) auf Erweitert... (Advanced...).
Drucken
Стр. 122 из 342 стр.
3. Klicken Sie auf Drucken (Print).
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Bildschirm Druckeinstellungen (Print Settings).
Zum Seitenanfang
Korrigieren und Verbessern von Fotos
Стр. 123 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware >
Korrigieren und Verbessern von Fotos
Korrigieren und Verbessern von Fotos
Sie können Bilder korrigieren und verbessern.
Klicken Sie im Bildschirm Bilder auswählen (Select Images), Bearbeiten (Edit) oder Layout/Druck
(Layout/Print) unter Fotodruck (Photo Print) auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance
Images)). Im Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) können Sie die im
Folgenden aufgeführten Korrekturen und Verbesserungen vornehmen.
Wichtig
Wenn Sie im Dialogfeld Einstellungen (Preferences) auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) für
Fotodruck (Photo Print) die Option ICC-Profil aktivieren (Enable ICC Profile) wählen, können Bilder
nicht korrigiert/verbessert werden.
Hinweis
Unter "Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) " finden Sie weitere
Informationen zum Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images).
Automatische Fotokorrektur
Mit dieser Funktion wird die Aufnahme automatisch analysiert und erforderliche Korrekturen werden
vorgenommen.
Verwenden der Funktion zur automatischen Fotokorrektur
Funktion zur Korrektur roter Augen
Mit dieser Funktion können Sie rote Augen korrigieren, die durch Einsatz eines Blitzes beim
Fotografieren hervorgerufen wurden.
Verwenden der Funktion zur Korrektur roter Augen
Funktion zur Aufhellung von Gesichtern
Dunkle Gesichter, die durch einen hellen Hintergrund hervorgerufen werden, können aufgehellt werden.
Verwenden der Funktion zur Aufhellung von Gesichtern
Funktion zur Schärfung von Gesichtern
Mit dieser Funktion können Sie unscharfe Gesichter in einem Foto korrigieren.
Verwenden der Funktion zur Schärfung von Gesichtern
Funktion zur digitalen Gesichtsglättung
Mit dieser Funktion können Sie durch Entfernen von Unregelmäßigkeiten und Falten das Aussehen der
Haut verbessern.
Verwenden der Funktion zur digitalen Gesichtsglättung
Funktion zum Entfernen von Flecken
Mit dieser Funktion können Flecken entfernt werden.
Verwenden der Funktion zum Entfernen von Flecken
Bildanpassung
Sie können Feinabstimmungen für die Helligkeit, den Kontrast usw. der Bilder vornehmen.
Anpassen von Bildern
Zum Seitenanfang
Verwenden der Funktion zur automatischen Fotokorrektur
Стр. 124 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware >
Korrigieren und Verbessern von Fotos > Verwenden der Funktion zur automatischen Fotokorrektur
Verwenden der Funktion zur automatischen Fotokorrektur
Sie können die erforderlichen Korrekturen zur Bildoptimierung automatisch für die Fotos eines Albums
oder Kalenders vornehmen lassen.
Wichtig
Die Funktion Automatische Fotokorrektur (Auto Photo Fix) steht für Fotodruck (Photo Print) nicht zur
Verfügung. Mit der Option Fotodruck (Photo Print) können Sie automatisch die erforderlichen
Korrekturen an allen Fotos vornehmen, bevor Sie sie drucken. Aktivieren Sie diese Option im
Dialogfeld Einstellungen (Preferences) auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) unter Bild
(Image). Klicken Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen (Preferences) im Bildschirm
Layout/Druck (Layout/Print) auf
(Einstellungen (Settings)) oder wählen Sie im Menü Datei (File)
die Option Einstellungen... (Preferences...).
Wenn das Bild mithilfe der automatischen Farbkorrektur korrigiert und danach gespeichert wurde,
kann es nicht erneut mit dieser Funktion korrigiert werden.
Außerdem kann diese Funktion u.U. nicht für Bilder verwendet werden, die mit einer Anwendung
oder Digitalkamera eines anderen Herstellers bearbeitet wurden.
1. Wählen Sie Fotos im Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) und klicken Sie
dann auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)).
Das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) wird angezeigt.
Hinweis
Sie können das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) auch
anzeigen, indem Sie im Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) oder Bearbeiten (Edit) auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)) klicken. In diesem Fall kann nur das
in der Vorschau angezeigte Bild korrigiert/verbessert werden.
Unter "Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) " finden Sie weitere
Informationen zum Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images).
2. Wählen Sie das gewünschte Bild aus der Liste im unteren Bereich des Fensters
Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) aus.
Das Bild wird als Vorschau angezeigt.
Hinweis
Verwenden der Funktion zur automatischen Fotokorrektur
Стр. 125 из 342 стр.
Wenn nur ein Bild ausgewählt ist, wird unterhalb der Vorschau keine Miniaturansicht
angezeigt.
3. Vergewissern Sie sich, dass Auto ausgewählt ist.
4. Klicken Sie auf Automatische Fotokorrektur (Auto Photo Fix) und dann auf OK.
Das gesamte Foto wird automatisch korrigiert und links oben im Bild wird das Symbol
/Verbesserung) angezeigt.
(Korrektur
Hinweis
(Vergleichen (Compare)), um die Bilder zum Prüfen des Ergebnisses vor
Klicken Sie auf
und nach der Korrektur nebeneinander anzuzeigen.
Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild zurücksetzen (Reset Selected Image), um die Korrektur
rückgängig zu machen.
Wenn Sie die Korrektur auf alle ausgewählten Bilder gleichzeitig anwenden möchten,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für alle Bilder übernehmen (Apply to all images).
5. Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) oder auf Alle
korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images).
Sie können korrigierte Bilder als neue Dateien speichern.
Hinweis
Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) , um nur ein bestimmtes
Bild zu speichern. Klicken Sie auf Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected
Images), um alle Bilder zu speichern.
Für korrigierte Bilder steht nur das Dateiformat JPEG/Exif zur Verfügung.
6. Klicken Sie auf Beenden (Exit).
Hinweis
Die Korrekturen gehen verloren, wenn Sie die Anwendung beenden, ohne die korrigierten
Bilder zu speichern.
Zum Seitenanfang
Verwenden der Funktion zur Korrektur roter Augen
Стр. 126 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware >
Korrigieren und Verbessern von Fotos > Verwenden der Funktion zur Korrektur roter Augen
Verwenden der Funktion zur Korrektur roter Augen
Mit dieser Funktion können Sie rote Augen korrigieren, die durch Einsatz eines Blitzes beim
Fotografieren hervorgerufen wurden.
Sie können die Rote-Augen-Korrektur automatisch oder manuell durchführen.
Hinweis
Mit der Funktion Fotodruck (Photo Print) können Sie beim Drucken automatisch rote Augen
korrigieren. Wählen Sie zur automatischen Korrektur im Dialogfeld Einstellungen (Preferences) auf
der Registerkarte Erweitert (Advanced) unter Farbkorrektur zum Drucken (Color correction for
printing) die Option Automatische Fotokorrektur aktivieren (Enable Auto Photo Fix) und aktivieren Sie
das Kontrollkästchen Rote-Augen-Korrektur aktivieren (Enable Red-Eye Correction).
1. Wählen Sie Fotos im Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) und klicken Sie
dann auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)).
Das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) wird angezeigt.
Hinweis
Sie können das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) auch
anzeigen, indem Sie im Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) oder Bearbeiten (Edit) auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)) klicken. In diesem Fall kann nur das
in der Vorschau angezeigte Bild korrigiert/verbessert werden.
Unter "Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) " finden Sie weitere
Informationen zum Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images).
2. Wählen Sie das gewünschte Bild aus der Liste im unteren Bereich des Fensters
Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) aus.
Das Bild wird als Vorschau angezeigt.
Hinweis
Wenn nur ein Bild ausgewählt ist, wird unterhalb der Vorschau keine Miniaturansicht
angezeigt.
Verwenden der Funktion zur Korrektur roter Augen
Стр. 127 из 342 стр.
Automatische Korrektur
3. Vergewissern Sie sich, dass Auto ausgewählt ist.
4. Klicken Sie auf Rote-Augen-Korrektur (Red-Eye Correction).
5. Klicken Sie auf OK.
Rote Augen werden korrigiert und das Symbol
angezeigt.
(Korrektur/Verbesserung) wird links oben im Bild
Wichtig
Je nach Bild werden möglicherweise auch Bereiche neben den Augen korrigiert.
Hinweis
(Vergleichen (Compare)), um die Bilder zum Prüfen des Ergebnisses vor
Klicken Sie auf
und nach der Korrektur nebeneinander anzuzeigen.
Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild zurücksetzen (Reset Selected Image), um die Korrektur
rückgängig zu machen.
Wenn Sie die Korrektur auf alle ausgewählten Bilder gleichzeitig anwenden möchten,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für alle Bilder übernehmen (Apply to all images).
Manuelle Korrektur
3. Klicken Sie auf Manuell (Manual) und dann auf Korrigieren/Verbessern (Correct/
Enhance).
4. Klicken Sie auf Rote-Augen-Korrektur (Red-Eye Correction).
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild. Der Mauszeiger wird als
(Pinsel) angezeigt.
5. Markieren Sie den roten, zu korrigierenden Bereich mit der Maus und klicken Sie auf
die Schaltfläche OK, die auf dem Bild angezeigt wird.
Verwenden der Funktion zur Korrektur roter Augen
Rote Augen werden korrigiert und das Symbol
angezeigt.
Стр. 128 из 342 стр.
(Korrektur/Verbesserung) wird links oben im Bild
Hinweis
Klicken Sie auf Rückgängig (Undo), um die letzte Korrektur rückgängig zu machen.
Mithilfe des Schiebereglers unter Rote-Augen-Korrektur (Red-Eye Correction) können die
Effektstufen geändert werden.
6. Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) oder auf Alle
korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images).
Sie können korrigierte Bilder als neue Dateien speichern.
Hinweis
Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) , um nur ein bestimmtes
Bild zu speichern. Klicken Sie auf Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected
Images), um alle Bilder zu speichern.
Für korrigierte Bilder steht nur das Dateiformat JPEG/Exif zur Verfügung.
7. Klicken Sie auf Beenden (Exit).
Hinweis
Die Korrekturen gehen verloren, wenn Sie die Anwendung beenden, ohne die korrigierten
Bilder zu speichern.
Zum Seitenanfang
Verwenden der Funktion zur Aufhellung von Gesichtern
Стр. 129 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware >
Korrigieren und Verbessern von Fotos > Verwenden der Funktion zur Aufhellung von Gesichtern
Verwenden der Funktion zur Aufhellung von Gesichtern
Dunkle Gesichter, die durch einen hellen Hintergrund hervorgerufen werden, können aufgehellt werden.
1. Wählen Sie Fotos im Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) und klicken Sie
dann auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)).
Das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) wird angezeigt.
Hinweis
Sie können das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) auch
anzeigen, indem Sie im Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) oder Bearbeiten (Edit) auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)) klicken. In diesem Fall kann nur das
in der Vorschau angezeigte Bild korrigiert/verbessert werden.
Unter "Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) " finden Sie weitere
Informationen zum Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images).
2. Wählen Sie das gewünschte Bild aus der Liste im unteren Bereich des Fensters
Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) aus.
Das Bild wird als Vorschau angezeigt.
Hinweis
Wenn nur ein Bild ausgewählt ist, wird unterhalb der Vorschau keine Miniaturansicht
angezeigt.
3. Klicken Sie auf Manuell (Manual) und dann auf Korrigieren/Verbessern (Correct/
Enhance).
4. Klicken Sie auf Aufhellung des Gesichts (Face Brightener).
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild. Der Mauszeiger wird als
(Kreuz) angezeigt.
Verwenden der Funktion zur Aufhellung von Gesichtern
Стр. 130 из 342 стр.
5. Markieren Sie den zu korrigierenden Bereich mit der Maus und klicken Sie auf die
Schaltfläche OK, die auf dem Bild angezeigt wird.
Das gesamte Bild wird korrigiert, um den markierten Bereich mit dem Gesicht aufzuhellen, und
oben links im Bild wird das Symbol
(Korrektur/Verbesserung) angezeigt.
Hinweis
Sie können das Rechteck auch durch Ziehen in die gewünschte Ausrichtung drehen.
Klicken Sie auf Rückgängig (Undo), um die letzte Korrektur rückgängig zu machen.
Mithilfe des Schiebereglers unter Aufhellung des Gesichts (Face Brightener) können die
Effektstufen geändert werden.
6. Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) oder auf Alle
korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images).
Sie können korrigierte Bilder als neue Dateien speichern.
Hinweis
Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) , um nur ein bestimmtes
Bild zu speichern. Klicken Sie auf Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected
Images), um alle Bilder zu speichern.
Für korrigierte Bilder steht nur das Dateiformat JPEG/Exif zur Verfügung.
7. Klicken Sie auf Beenden (Exit).
Hinweis
Die Korrekturen gehen verloren, wenn Sie die Anwendung beenden, ohne die korrigierten
Bilder zu speichern.
Zum Seitenanfang
Verwenden der Funktion zur Schärfung von Gesichtern
Стр. 131 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware >
Korrigieren und Verbessern von Fotos > Verwenden der Funktion zur Schärfung von Gesichtern
Verwenden der Funktion zur Schärfung von Gesichtern
Mit dieser Funktion können Sie unscharfe Gesichter in einem Foto korrigieren.
Sie können die Schärfung von Gesichtern automatisch oder manuell durchführen.
1. Wählen Sie Fotos im Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) und klicken Sie
dann auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)).
Das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) wird angezeigt.
Hinweis
Sie können das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) auch
anzeigen, indem Sie im Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) oder Bearbeiten (Edit) auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)) klicken. In diesem Fall kann nur das
in der Vorschau angezeigte Bild korrigiert/verbessert werden.
Unter "Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) " finden Sie weitere
Informationen zum Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images).
2. Wählen Sie das gewünschte Bild aus der Liste im unteren Bereich des Fensters
Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) aus.
Das Bild wird als Vorschau angezeigt.
Hinweis
Wenn nur ein Bild ausgewählt ist, wird unterhalb der Vorschau keine Miniaturansicht
angezeigt.
Automatische Korrektur
3. Vergewissern Sie sich, dass Auto ausgewählt ist.
4. Klicken Sie auf Schärfung des Gesichts (Face Sharpener).
5. Klicken Sie auf OK.
Verwenden der Funktion zur Schärfung von Gesichtern
Das Gesicht wird geschärft und das Symbol
angezeigt.
Стр. 132 из 342 стр.
(Korrektur/Verbesserung) wird links oben im Bild
Hinweis
Mithilfe des Schiebereglers unter Schärfung des Gesichts (Face Sharpener) können die
Effektstufen geändert werden.
(Vergleichen (Compare)), um die Bilder zum Prüfen des Ergebnisses vor
Klicken Sie auf
und nach der Korrektur nebeneinander anzuzeigen.
Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild zurücksetzen (Reset Selected Image), um die Korrektur
rückgängig zu machen.
Wenn Sie die Korrektur auf alle ausgewählten Bilder gleichzeitig anwenden möchten,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für alle Bilder übernehmen (Apply to all images).
Manuelle Korrektur
3. Klicken Sie auf Manuell (Manual) und dann auf Korrigieren/Verbessern (Correct/
Enhance).
4. Klicken Sie auf Schärfung des Gesichts (Face Sharpener).
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild. Der Mauszeiger wird als
(Kreuz) angezeigt.
5. Markieren Sie den zu korrigierenden Bereich mit der Maus und klicken Sie auf die
Schaltfläche OK, die auf dem Bild angezeigt wird.
Der Gesichtsbereich in und um den markierten Bereich wird schärfer dargestellt und links oben im
Bild wird das Symbol
(Korrektur/Verbesserung) angezeigt.
Hinweis
Sie können das Rechteck auch durch Ziehen in die gewünschte Ausrichtung drehen.
Klicken Sie auf Rückgängig (Undo), um die letzte Korrektur rückgängig zu machen.
Mithilfe des Schiebereglers unter Schärfung des Gesichts (Face Sharpener) können die
Effektstufen geändert werden.
Verwenden der Funktion zur Schärfung von Gesichtern
Стр. 133 из 342 стр.
6. Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) oder auf Alle
korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images).
Sie können korrigierte Bilder als neue Dateien speichern.
Hinweis
Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image), um nur ein bestimmtes
Bild zu speichern. Klicken Sie auf Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected
Images), um alle Bilder zu speichern.
Für korrigierte Bilder steht nur das Dateiformat JPEG/Exif zur Verfügung.
7. Klicken Sie auf Beenden (Exit).
Hinweis
Die Korrekturen gehen verloren, wenn Sie die Anwendung beenden, ohne die korrigierten
Bilder zu speichern.
Zum Seitenanfang
Verwenden der Funktion zur digitalen Gesichtsglättung
Стр. 134 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware >
Korrigieren und Verbessern von Fotos > Verwenden der Funktion zur digitalen Gesichtsglättung
Verwenden der Funktion zur digitalen Gesichtsglättung
Mit dieser Funktion können Sie durch Entfernen von Unregelmäßigkeiten und Falten das Aussehen der
Haut verbessern.
Sie können die digitale Gesichtsglättung automatisch oder manuell durchführen.
1. Wählen Sie Fotos im Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) und klicken Sie
dann auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)).
Das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) wird angezeigt.
Hinweis
Sie können das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) auch
anzeigen, indem Sie im Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) oder Bearbeiten (Edit) auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)) klicken. In diesem Fall kann nur das
in der Vorschau angezeigte Bild korrigiert/verbessert werden.
Unter "Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) " finden Sie weitere
Informationen zum Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images).
2. Wählen Sie das gewünschte Bild aus der Liste im unteren Bereich des Fensters
Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) aus.
Das Bild wird als Vorschau angezeigt.
Hinweis
Wenn nur ein Bild ausgewählt ist, wird unterhalb der Vorschau keine Miniaturansicht
angezeigt.
Automatische Verbesserung
3. Vergewissern Sie sich, dass Auto ausgewählt ist.
4. Klicken Sie auf Digitale Gesichtsglättung (Digital Face Smoothing).
Verwenden der Funktion zur digitalen Gesichtsglättung
Стр. 135 из 342 стр.
5. Klicken Sie auf OK.
Das Aussehen der Haut wird verbessert und das Symbol
oben im Bild angezeigt.
(Korrektur/Verbesserung) wird links
Hinweis
Mithilfe des Schiebereglers unter Digitale Gesichtsglättung (Digital Face Smoothing) können
die Effektstufen geändert werden.
(Vergleichen (Compare)), um die Bilder zum Prüfen des Ergebnisses vor
Klicken Sie auf
und nach der Verbesserung nebeneinander anzuzeigen.
Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild zurücksetzen (Reset Selected Image), um die
Verbesserung rückgängig zu machen.
Wenn Sie die Verbesserung auf alle ausgewählten Bilder gleichzeitig anwenden möchten,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für alle Bilder übernehmen (Apply to all images).
Manuelle Verbesserung
3. Klicken Sie auf Manuell (Manual) und dann auf Korrigieren/Verbessern (Correct/
Enhance).
4. Klicken Sie auf Digitale Gesichtsglättung (Digital Face Smoothing).
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild. Der Mauszeiger wird als
(Kreuz) angezeigt.
5. Markieren Sie den zu verbessernden Bereich mit der Maus und klicken Sie auf die
Schaltfläche OK, die auf dem Bild angezeigt wird.
Das Aussehen der Haut in und um den markierten Bereich wird verbessert und links oben im Bild
wird das Symbol
(Korrektur/Verbesserung) angezeigt.
Hinweis
Sie können das Rechteck auch durch Ziehen in die gewünschte Ausrichtung drehen.
Klicken Sie auf Rückgängig (Undo), um den letzten Verbesserungsvorgang rückgängig zu
machen.
Mithilfe des Schiebereglers unter Digitale Gesichtsglättung (Digital Face Smoothing) können
Verwenden der Funktion zur digitalen Gesichtsglättung
Стр. 136 из 342 стр.
die Effektstufen geändert werden.
6. Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) oder auf Alle
korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images).
Sie können verbesserte Bilder als neue Dateien speichern.
Hinweis
Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) , um nur ein bestimmtes
Bild zu speichern. Klicken Sie auf Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected
Images), um alle Bilder zu speichern.
Für verbesserte Bilder steht nur das Dateiformat JPEG/Exif zur Verfügung.
7. Klicken Sie auf Beenden (Exit).
Hinweis
Die Verbesserungen gehen verloren, wenn Sie die Anwendung beenden, ohne die
verbesserten Bilder zu speichern.
Zum Seitenanfang
Verwenden der Funktion zum Entfernen von Flecken
Стр. 137 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware >
Korrigieren und Verbessern von Fotos > Verwenden der Funktion zum Entfernen von Flecken
Verwenden der Funktion zum Entfernen von Flecken
Mit dieser Funktion können Flecken entfernt werden.
1. Wählen Sie Fotos im Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) und klicken Sie
dann auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)).
Das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) wird angezeigt.
Hinweis
Sie können das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) auch
anzeigen, indem Sie im Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) oder Bearbeiten (Edit) auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)) klicken. In diesem Fall kann nur das
in der Vorschau angezeigte Bild korrigiert/verbessert werden.
Unter "Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) " finden Sie weitere
Informationen zum Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images).
2. Wählen Sie das gewünschte Bild aus der Liste im unteren Bereich des Fensters
Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) aus.
Das Bild wird als Vorschau angezeigt.
Hinweis
Wenn nur ein Bild ausgewählt ist, wird unterhalb der Vorschau keine Miniaturansicht
angezeigt.
3. Klicken Sie auf Manuell (Manual) und dann auf Korrigieren/Verbessern (Correct/
Enhance).
4. Klicken Sie auf Flecken-Entferner (Blemish Remover).
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild. Der Mauszeiger wird als
(Kreuz) angezeigt.
Verwenden der Funktion zum Entfernen von Flecken
Стр. 138 из 342 стр.
5. Markieren Sie den zu verbessernden Bereich mit der Maus und klicken Sie auf die
Schaltfläche OK, die auf dem Bild angezeigt wird.
Kleine Flecken in und um den markierten Bereich werden entfernt und links oben im Bild wird das
Symbol
(Korrektur/Verbesserung) angezeigt.
Hinweis
Klicken Sie auf Rückgängig (Undo), um den letzten Verbesserungsvorgang rückgängig zu
machen.
6. Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) oder auf Alle
korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images).
Sie können verbesserte Bilder als neue Dateien speichern.
Hinweis
Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) , um nur ein bestimmtes
Bild zu speichern. Klicken Sie auf Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected
Images), um alle Bilder zu speichern.
Für verbesserte Bilder steht nur das Dateiformat JPEG/Exif zur Verfügung.
7. Klicken Sie auf Beenden (Exit).
Hinweis
Die Verbesserungen gehen verloren, wenn Sie die Anwendung beenden, ohne die
verbesserten Bilder zu speichern.
Zum Seitenanfang
Anpassen von Bildern
Стр. 139 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware >
Korrigieren und Verbessern von Fotos > Anpassen von Bildern
Anpassen von Bildern
Sie können Feinabstimmungen für die Helligkeit, den Kontrast usw. der Bilder vornehmen.
1. Wählen Sie Fotos im Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) und klicken Sie
dann auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)).
Das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) wird angezeigt.
Hinweis
Sie können das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) auch
anzeigen, indem Sie im Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) oder Bearbeiten (Edit) auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)) klicken. In diesem Fall kann nur das
in der Vorschau angezeigte Bild korrigiert/verbessert werden.
Unter "Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) " finden Sie weitere
Informationen zum Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images).
2. Wählen Sie das gewünschte Bild aus der Liste im unteren Bereich des Fensters
Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) aus.
Das Bild wird als Vorschau angezeigt.
Hinweis
Wenn nur ein Bild ausgewählt ist, wird unterhalb der Vorschau keine Miniaturansicht
angezeigt.
3. Klicken Sie auf Manuell (Manual) und dann auf Anpassen (Adjust).
4. Ziehen Sie den Schieberegler für das Bild, das Sie anpassen möchten, auf die
gewünschte Effektstufe.
Die folgenden Werte können angepasst werden:
Helligkeit (Brightness)
Kontrast (Contrast)
Schärfe (Sharpness)
Unschärfe (Blur)
Anpassen von Bildern
Стр. 140 из 342 стр.
Durchschein-Effekt entf. (Show-through Removal)
Hinweis
Klicken Sie auf Standard (Defaults), um alle Anpassungen zurückzusetzen.
5. Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) oder auf Alle
korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images).
Sie können angepasste Bilder als neue Dateien speichern.
Hinweis
Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image), um nur ein bestimmtes
Bild zu speichern. Klicken Sie auf Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected
Images), um alle Bilder zu speichern.
Für angepasste Bilder steht nur das Dateiformat JPEG/Exif zur Verfügung.
6. Klicken Sie auf Beenden (Exit).
Hinweis
Die Anpassungen gehen verloren, wenn Sie die Anwendung beenden, ohne die angepassten
Bilder zu speichern.
Zum Seitenanfang
Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware >
Korrigieren und Verbessern von Fotos > Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)
Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance
Images)
In diesem Fenster können Sie Bilder korrigieren/verbessern.
Klicken Sie zum Anzeigen des Fensters Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) im
Bildschirm Bilder auswählen (Select Images), Bearbeiten (Edit) oder Layout/Druck (Layout/Print) unter
Fotodruck (Photo Print) auf
(Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)).
(1) Symbolleiste
Symbolleiste
(Vergrößern/Verkleinern (Zoom In/Zoom Out))
Zeigt eine vergrößerte bzw. verkleinerte Vorschau der Seite an.
(Vollbild)
Zeigt das ganze Bild in der Vorschau an.
(Vergleichen (Compare))
Zeigt das Fenster Bilder vergleichen (Compare Images) an. Sie können die Bilder zu
Vergleichszwecken vor und nach der Korrektur nebeneinander anzeigen.
Das Bild vor der Korrektur/Verbesserung wird auf der linken Seite, das Bild nach der Korrektur/
Verbesserung auf der rechten Seite angezeigt.
Стр. 141 из 342 стр.
Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)
Стр. 142 из 342 стр.
(2) Taskbereich
Auf den Registerkarten Auto und Manuell (Manual) stehen jeweils unterschiedliche Tasks und
Einstellungen zur Verfügung.
Klicken Sie auf Auto oder Manuell (Manual), um die entsprechende Registerkarte anzuzeigen.
Registerkarte "Auto"
Wählen Sie diese Registerkarte, um die Bilder automatisch zu korrigieren.
Automatische Fotokorrektur
Die erforderlichen Korrekturen werden automatisch an den Fotos vorgenommen.
Wichtig
Die Funktion Automatische Fotokorrektur (Auto Photo Fix) steht für Fotodruck (Photo Print) nicht
zur Verfügung. Mit der Option Fotodruck (Photo Print) können Sie automatisch die erforderlichen
Korrekturen an allen Fotos vornehmen, bevor Sie sie drucken. Aktivieren Sie diese Option im
Dialogfeld Einstellungen (Preferences) auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) unter Bild
(Image). Klicken Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen (Preferences) im Bildschirm
Layout/Druck (Layout/Print) auf
(Einstellungen (Settings)) oder wählen Sie im Menü Datei
(File) die Option Einstellungen... (Preferences...).
Rote-Augen-Korrektur (Red-Eye Correction)
Korrigiert rote Augen.
Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)
Стр. 143 из 342 стр.
Hinweis
Bei der Funktion Fotodruck (Photo Print) können Sie rote Augen auch korrigieren, indem Sie im
Dialogfeld Einstellungen (Preferences) auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) unter
Farbkorrektur zum Drucken (Color correction for printing) die Option Automatische Fotokorrektur
aktivieren (Enable Auto Photo Fix) auswählen und das Kontrollkästchen Rote-Augen-Korrektur
aktivieren (Enable Red-Eye Correction) aktivieren.
Schärfung des Gesichts (Face Sharpener)
Korrigiert unscharfe Gesichter.
Die Effektstufe kann mithilfe des Schiebereglers angepasst werden.
Digitale Gesichtsglättung (Digital Face Smoothing)
Verbessert das Aussehen der Haut durch Entfernen von Unregelmäßigkeiten und Falten.
Die Effektstufe kann mithilfe des Schiebereglers angepasst werden.
Für alle Bilder übernehmen (Apply to all images)
Korrigiert automatisch alle in der Liste angezeigten Bilder.
OK
Wendet den gewünschten Effekt auf das ausgewählte Bild oder alle Bilder an.
Ausgewähltes Bild zurücksetzen (Reset Selected Image)
Verwirft alle auf das ausgewählte Bild angewendeten Korrekturen und Verbesserungen.
Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image)
Speichert das ausgewählte Bild.
Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images)
Speichert alle in der Liste angezeigten Bilder.
Beenden (Exit)
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance
Images) zu schließen.
Registerkarte "Manuell" (Manual)
Wählen Sie diese Registerkarte, um die Bilder manuell zu korrigieren.
Verwenden Sie die Option Anpassen (Adjust), um die Helligkeit und den Kontrast anzupassen, oder um
das ganze Bild schärfer darzustellen.
Verwenden Sie die Option Korrigieren/Verbessern (Correct/Enhance), um bestimmte Bereiche zu
korrigieren oder zu verbessern.
Anpassen (Adjust)
Helligkeit (Brightness)
Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)
Стр. 144 из 342 стр.
Stellt die Helligkeit des gesamten Bildes ein.
Ziehen Sie den Schieberegler nach links, um das Bild dunkler darzustellen, und nach rechts, um das
Bild aufzuhellen.
Kontrast (Contrast)
Stellt den Kontrast des Bildes ein. Wenn das Bild aufgrund von fehlenden Kontrasten flach erscheint,
können Sie hier den Kontrast einstellen.
Ziehen Sie den Schieberegler nach links, um den Kontrast des Bildes zu verringern, und nach
rechts, um ihn zu erhöhen.
Schärfe (Sharpness)
Verstärkt die Konturen der Motive, um die Bildschärfe zu erhöhen. Sie können die Bildschärfe
anpassen, wenn ein Foto unscharf ist oder Text verschwommen dargestellt wird.
Ziehen Sie den Schieberegler nach rechts, um die Bildschärfe zu erhöhen.
Unschärfe (Blur)
Zeichnet die Konturen des Motivs weniger scharf, um das Bild weicher erscheinen zu lassen.
Ziehen Sie den Schieberegler nach rechts, um die Bildschärfe zu verringern.
Durchschein-Effekt entf. (Show-through Removal)
Entfernt den Durchschein-Effekt von Text auf der Rückseite oder die Hintergrundfarbe. Korrigieren
Sie den Durchschein-Effekt, um zu verhindern, dass Text auf der Rückseite eines dünnen Papiers
durchscheint oder die Hintergrundfarbe auf dem Bild zu sehen ist.
Je weiter Sie den Schieberegler nach rechts ziehen, desto schwächer wird der Durchschein-Effekt.
Standard (Defaults)
Setzt alle Anpassungen (Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Unschärfe und Entfernen des DurchscheinEffekts) zurück.
Ausgewähltes Bild zurücksetzen (Reset Selected Image)
Verwirft alle auf das ausgewählte Bild angewendeten Anpassungen.
Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image)
Speichert das ausgewählte Bild.
Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images)
Speichert alle in der Liste angezeigten Bilder.
Beenden (Exit)
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance
Images) zu schließen.
Korrigieren/Verbessern (Correct/Enhance)
Rote-Augen-Korrektur (Red-Eye Correction)
Korrigiert rote Augen.
Sie können den Bereich festlegen, auf den Sie den Effekt anwenden möchten. Die Effektstufe kann
mithilfe des Schiebereglers angepasst werden.
Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images)
Стр. 145 из 342 стр.
Hinweis
Bei der Funktion Fotodruck (Photo Print) können Sie rote Augen automatisch korrigieren, wenn
Sie im Dialogfeld Einstellungen (Preferences) auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) unter
Farbkorrektur zum Drucken (Color correction for printing) die Option Automatische Fotokorrektur
aktivieren (Enable Auto Photo Fix) auswählen und das Kontrollkästchen Rote-Augen-Korrektur
aktivieren (Enable Red-Eye Correction) aktivieren. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn
keine automatische Korrektur erfolgen soll.
Face Brightener (Aufhellung des Gesichts)
Korrigiert das gesamte Bild, um den markierten Bereich mit dem Gesicht aufzuhellen.
Die Effektstufe kann mithilfe des Schiebereglers angepasst werden.
Schärfung des Gesichts (Face Sharpener)
Korrigiert unscharfe Gesichter.
Sie können den Bereich festlegen, auf den Sie den Effekt anwenden möchten. Die Effektstufe kann
mithilfe des Schiebereglers angepasst werden.
Digitale Gesichtsglättung (Digital Face Smoothing)
Verbessert das Aussehen der Haut durch Entfernen von Unregelmäßigkeiten und Falten.
Sie können den Bereich festlegen, auf den Sie den Effekt anwenden möchten. Die Effektstufe kann
mithilfe des Schiebereglers angepasst werden.
Flecken-Entferner (Blemish Remover)
Entfernt Flecken.
Sie können den Bereich festlegen, auf den Sie den Effekt anwenden möchten.
Rückgängig (Undo)
Die zuletzt vorgenommene Korrektur bzw. Verbesserung wird rückgängig gemacht.
OK
Wendet den gewünschten Effekt auf den ausgewählten Bereich an.
Ausgewähltes Bild zurücksetzen (Reset Selected Image)
Verwirft alle auf das ausgewählte Bild angewendeten Korrekturen und Verbesserungen.
Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image)
Speichert das ausgewählte Bild.
Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images)
Speichert alle in der Liste angezeigten Bilder.
Beenden (Exit)
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance
Images) zu schließen.
Zum Seitenanfang
Fragen und Antworten
Стр. 146 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Fragen
und Antworten
Fragen und Antworten
Wie kann ich die gespeicherte Datei verschieben (oder kopieren)?
Auf welcher Seite des angezeigten Bildes beginnt der Druckvorgang?
Wie drucke ich mit gleich breiten Rändern?
Was ist D1 oder D4?
Zum Seitenanfang
Wie kann ich die gespeicherte Datei verschieben (oder kopieren)?
Стр. 147 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Fragen
und Antworten > Wie kann ich die gespeicherte Datei verschieben (oder kopieren)?
Wie kann ich die gespeicherte Datei verschieben (oder
kopieren)?
Falls Sie eine mit Easy-PhotoPrint EX erstellte und gespeicherte Datei von einem Ordner in einen
anderen verschieben (oder kopieren) möchten, müssen Sie auch den beim ersten Speichern der Datei
automatisch erstellten Ordner verschieben (oder kopieren).
Wenn Sie z. B. eine Datei unter dem Namen "MyAlbum.el1" speichern, wird in demselben Ordner
automatisch ein Ordner mit dem Namen "MyAlbum.el1.Data" erstellt, der die Datei "MyAlbum.el1" enthält.
Falls Sie die Datei "MyAlbum.el1" in einen anderen Ordner verschieben (oder kopieren) möchten,
verschieben (oder kopieren) Sie auch den Ordner "MyAlbum.el1.Data".
Der Ordner "MyAlbum.el1.Data" enthält die im Album verwendeten Fotos.
Hinweis
Die Symbole können je nach Element unterschiedlich aussehen.
Wichtig
Ändern Sie den Namen des Datenordners nicht. Sie können sonst die mit Easy-PhotoPrint EX
bearbeiteten Fotos nicht anzeigen.
Zum Seitenanfang
Auf welcher Seite des angezeigten Bildes beginnt der Druckvorgang?
Стр. 148 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Fragen
und Antworten > Auf welcher Seite des angezeigten Bildes beginnt der Druckvorgang?
Auf welcher Seite des angezeigten Bildes beginnt der
Druckvorgang?
Wie in der unten stehenden Abbildung gezeigt, beginnt der Druckvorgang auf der linken Seite des
Bildes, das im Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) angezeigt wird.
Das Papier wird in der durch den Pfeil angezeigten Richtung ausgegeben.
Weitere Informationen zum Einlegen von Papier (zum Bedrucken der Vorder-/Rückseite usw.) finden Sie
in Ihrem Druckerhandbuch.
Zum Seitenanfang
Wie drucke ich mit gleich breiten Rändern?
Стр. 149 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Fragen
und Antworten > Wie drucke ich mit gleich breiten Rändern?
Wie drucke ich mit gleich breiten Rändern?
Wenn Sie ein Layout mit Rand auswählen, können die Ränder je nach Bild und Drucker rechts und links
bzw. oben und unten unterschiedlich breit ausfallen.
Wenn Sie immer mit gleich breiten Rändern drucken möchten, aktivieren Sie im Dialogfeld
Einstellungen (Preferences) auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) das Kontrollkästchen Bilder
immer beschneiden, wenn ein Layout mit Rand gewählt wurde (Always crop images when selecting a
layout with margins).
Klicken Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen (Preferences) im Bildschirm Layout/Druck
(Layout/Print) auf
(Einstellungen (Settings)) oder wählen Sie im Menü Datei (File) die Option
Einstellungen... (Preferences...).
Beschneiden Sie das Foto, damit die Ränder gleich breit werden.
Beschneiden von Fotos (Fotodruck)
Hinweis
Die folgende Einstellung ist nur für Fotodruck (Photo Print) verfügbar.
Zum Seitenanfang
Was ist D1 oder D4?
Стр. 150 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Fragen
und Antworten > Was ist D1 oder D4?
Was ist D1 oder D4?
Beim Drucken eines Albums werden Etiketten wie D1 und D4 als Seitennummern gedruckt.
D1 und D4 stehen für Deckblatt und Rückenblatt.
D1 (C1): Deckblatt
D2 (C2): Innenseite des Deckblatts
D3 (C3): Innenseite des Rückenblatts
D4 (C4): Rückenblatt
Zum Seitenanfang
Anhang 1: Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen
Стр. 151 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen
Anhang 1: Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen
Drucken lebendiger Fotos
Fotorauschminderung
Beschneiden von Fotos (Fotodruck)
Drucken von Fotos mit Datumsangabe (Fotodruck)
Drucken mehrerer Fotos auf einer Seite
Drucken eines Index
Drucken von Passfotos (ID Fotodruck)
Drucken von Fotoinformationen
Speichern von Fotos
Öffnen gespeicherter Dateien
Ändern des Layouts
Ändern des Hintergrunds
Hinzufügen von Fotos
Austauschen der Positionen von Fotos
Ersetzen von Fotos
Ändern der Position, des Winkels und der Größe von Fotos
Beschneiden von Fotos
Rahmen von Fotos
Drucken von Fotos mit Datumsangabe
Hinzufügen von Kommentaren zu Fotos
Hinzufügen von Text zu Fotos
Speichern
Einstellen von Feiertagen
Einstellen der Kalenderanzeige
Zum Seitenanfang
Drucken lebendiger Fotos
Стр. 152 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Drucken lebendiger Fotos
Drucken lebendiger Fotos
Aktivieren Sie im Bildschirm Papier auswählen (Select Paper) das Kontrollkästchen Vivid Photo, um vor
dem Drucken die Leuchtkraft der Farben auf dem Foto zu verstärken.
Wichtig
Diese Funktion zum Drucken lebendiger Fotos muss vom Drucker unterstützt werden.
Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn im Dialogfeld Einstellungen (Preferences) auf der
Registerkarte Erweitert (Advanced) die Option ICC-Profil aktivieren (Enable ICC Profile) ausgewählt
ist.
Hinweis
Auch wenn Sie das Kontrollkästchen Vivid Photo aktivieren, wirkt sich dieser Effekt nur auf den
Ausdruck aus. Das Originalbild oder das Vorschaubild wird dadurch nicht beeinflusst.
Zum Seitenanfang
Fotorauschminderung
Стр. 153 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Fotorauschminderung
Fotorauschminderung
Das Aufnehmen von Fotos mit einer Digitalkamera im Dunkeln, z. B. bei Nachtaufnahmen, kann zu
Rauschen im Bild führen.
Aktivieren Sie im Bildschirm Papier auswählen (Select Paper) das Kontrollkästchen
Fotorauschminderung (Photo Noise Reduction), um das Rauschen in Bildern zu reduzieren und die
Fotos in lebendigeren Farben auszudrucken.
Wichtig
Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn im Dialogfeld Einstellungen (Preferences) auf der
Registerkarte Erweitert (Advanced) die Option ICC-Profil aktivieren (Enable ICC Profile) ausgewählt
ist.
Hinweis
Ändern Sie bei besonders starkem Rauschen die Einstellung von Normal in Stark (Strong).
Das Rauschen wird nur im gedruckten Bild reduziert. Das Originalbild oder das Vorschaubild wird
dadurch nicht beeinflusst.
Zum Seitenanfang
Beschneiden von Fotos (Fotodruck)
Стр. 154 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Beschneiden von Fotos (Fotodruck)
Beschneiden von Fotos (Fotodruck)
Beim Beschneiden eines Fotos werden die nicht erwünschten Teile des Fotos durch Auswählen der
erwünschten Teile entfernt.
Klicken Sie im Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) auf
(Bild beschneiden (Crop Image)).
Verschieben Sie den weißen Rahmen so, dass er den zu druckenden Bereich des Bildes eingrenzt, und
klicken Sie auf OK.
Hinweis
Um den Schnittbereich zu verschieben, platzieren Sie den Cursor innerhalb des weißen Rahmens
und ziehen diesen an die gewünschte Position. Ziehen Sie die weißen Linien, um den
Schnittbereich zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Drittelregel (The Rule of Thirds), um weiße, gestrichelte Linien
einzublenden. Ziehen Sie einen der Kreuzungspunkte (weiße Quadrate) oder eine der weißen,
gestrichelten Linien über das Hauptmotiv des Fotos, um eine ausgewogene Komposition zu
erstellen.
Der Schnitteffekt wirkt sich nur auf das Druckergebnis aus. Das Original wird nicht beschnitten.
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Fenster Beschneiden (Crop).
Beschneiden von Fotos (Fotodruck)
Стр. 155 из 342 стр.
Zum Seitenanfang
Drucken von Fotos mit Datumsangabe (Fotodruck)
Стр. 156 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Drucken von Fotos mit Datumsangabe (Fotodruck)
Drucken von Fotos mit Datumsangabe (Fotodruck)
Um das Aufnahmedatum des Fotos auf dem Foto zu drucken, klicken Sie im Bildschirm Layout/Druck
(Layout/Print) auf
(Datumseinstellungen (Date Settings)) und aktivieren Sie dann im Dialogfeld
Datumseinstellungen (Date Settings) das Kontrollkästchen Datum drucken (Print date).
Hinweis
Das Datum wird im kurzen Datumsformat (TT.MM.JJJJ) angezeigt, das im Betriebssystem
festgelegt wird.
Im Dialogfeld Datumseinstellungen (Date Settings) können Sie die Ausrichtung, Position, Größe
und Farbe für das Datum entsprechend der Ausrichtung und dem Hintergrund des Fotos ändern. In
der Hilfe finden Sie weitere Einzelheiten.
Zum Seitenanfang
Drucken mehrerer Fotos auf einer Seite
Стр. 157 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Drucken mehrerer Fotos auf einer Seite
Drucken mehrerer Fotos auf einer Seite
Sie können mehrere Fotos auf einer Seite drucken, indem Sie im Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print)
ein Mehrfachfotolayout auswählen.
Hinweis
Weitere Informationen zum Auswählen eines Fotos finden Sie im folgenden Abschnitt.
Auswählen eines Fotos
Die mögliche Anzahl der Fotos und die verfügbaren Layouts können je nach ausgewähltem
Medientyp variieren.
Die Fotos werden in der folgenden Reihenfolge angeordnet:
Beispiel: Randlos (x4) (Borderless (x4))
Die Druckreihenfolge kann im Dialogfeld Einstellungen (Preferences) auf der Registerkarte
Drucken (Print) unter Druckreihenfolge (Printing Order) geändert werden.
Mögliche Einstellungen für die Druckreihenfolge sind Nach Datum (By Date), Nach Name (By
Name) und Nach Auswahl (By Selection).
Klicken Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen (Preferences) auf
(Einstellungen
(Settings)) oder wählen Sie im Menü Datei (File) die Option Einstellungen... (Preferences...).
Zum Seitenanfang
Drucken eines Index
Стр. 158 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Drucken eines Index
Drucken eines Index
Sie können einen Index ausgewählter Fotos drucken. Bei einem Index werden die Miniaturansichten der
Fotos auf einer Seite gedruckt. Sie können somit Ihre Fotos übersichtlich verwalten.
Wählen Sie im Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) aus den Layouts die Option Index, um einen Index
zu drucken.
Hinweis
Weitere Informationen zum Auswählen eines Fotos finden Sie im folgenden Abschnitt.
Auswählen eines Fotos
Der Indexdruck wird deaktiviert, wenn Sie eines der folgenden Papierformate auswählen:
- Kreditkarte (Credit Card)
- Fine Art A4
- Fine Art A3
- Fine Art A3+
- Fine Art Letter
Es können bis zu 80 Miniaturansichten auf eine Seite gedruckt werden.
Die Fotos werden in der folgenden Reihenfolge angeordnet:
Beispiel: Index (x20)
Die Druckreihenfolge kann im Dialogfeld Einstellungen (Preferences) auf der Registerkarte
Drucken (Print) unter Druckreihenfolge (Printing Order) geändert werden.
Mögliche Einstellungen für die Druckreihenfolge sind Nach Datum (By Date), Nach Name (By
Name) und Nach Auswahl (By Selection).
Klicken Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen (Preferences) auf
(Einstellungen
(Settings)) oder wählen Sie im Menü Datei (File) die Option Einstellungen... (Preferences...).
Zum Seitenanfang
Drucken von Passfotos (ID Fotodruck)
Стр. 159 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Drucken von Passfotos (ID Fotodruck)
Drucken von Passfotos (ID Fotodruck)
Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Passfotos drucken.
Wichtig
Je nach vorgesehenem Verwendungszweck kann das Foto u.U. nicht als offizielles Passfoto
eingesetzt werden.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von der Person oder Behörde, für die Sie das Foto
benötigen.
Wählen Sie zum Drucken von Passfotos im Bildschirm Papier auswählen (Select Paper) unter
Papierformat (Paper Size) die Größe 10x15cm 4"x6" (4"x6" 10x15cm) aus und wählen Sie aus den im
Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) angezeigten Layouts ein Layout für das Passfoto aus.
Hinweis
Weitere Informationen zum Auswählen eines Fotos finden Sie im folgenden Abschnitt.
Auswählen eines Fotos
Die Fotos werden in der folgenden Reihenfolge angeordnet:
Beispiel: ID Foto 3.5x4.5cm (ID Photo 3.5x4.5cm)
Die Druckreihenfolge kann im Dialogfeld Einstellungen (Preferences) auf der Registerkarte
Drucken (Print) unter Druckreihenfolge (Printing Order) geändert werden.
Mögliche Einstellungen für die Druckreihenfolge sind Nach Datum (By Date), Nach Name (By
Name) und Nach Auswahl (By Selection).
Klicken Sie zum Anzeigen des Dialogfelds Einstellungen (Preferences) auf
(Einstellungen
(Settings)) oder wählen Sie im Menü Datei (File) die Option Einstellungen... (Preferences...).
Zum Seitenanfang
Drucken von Fotoinformationen
Стр. 160 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Drucken von Fotoinformationen
Drucken von Fotoinformationen
Durch Auswahl der Option Erfasste Infos (Captured Info) aus den Layouts im Bildschirm Layout/Druck
(Layout/Print) können Sie das Foto und die EXIF-Daten nebeneinander drucken.
Hinweis
Weitere Informationen zum Auswählen eines Fotos finden Sie im folgenden Abschnitt.
Auswählen eines Fotos
Diese Option kann nur für die Papierformate Letter 8.5"x11" und A4 verwendet werden.
Zum Seitenanfang
Speichern von Fotos
Стр. 161 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Speichern von Fotos
Speichern von Fotos
Bearbeitete Fotos können gespeichert werden. Die Informationen hinsichtlich Beschneidungen und
Layout können gespeichert werden.
Klicken Sie im Bildschirm Layout/Druck (Layout/Print) auf Speichern (Save).
Legen Sie im Dialogfeld Speichern unter (Save As) den Speicherort und den Dateinamen fest und
klicken Sie dann auf Speichern (Save).
Wichtig
Wenn Sie eine gespeicherte Datei bearbeiten und erneut speichern, wird die Datei überschrieben.
Wenn Sie eine Datei erneut unter einem neuen Dateinamen oder an einem anderen Speicherort
speichern möchten, wählen Sie im Menü Datei (File) die Option Speichern unter... (Save As...).
Hinweis
Die Schaltfläche Speichern (Save) wird nicht im Bildschirm Bilder auswählen (Select Images) oder
Papier auswählen (Select Paper) angezeigt.
Zum Seitenanfang
Öffnen gespeicherter Dateien
Стр. 162 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Öffnen gespeicherter Dateien
Öffnen gespeicherter Dateien
Sie können mit Easy-PhotoPrint EX erstellte Dateien öffnen.
1. Klicken Sie im Menü (Menu) auf Bibliothek (Library).
Das Dialogfeld Öffnen (Open) wird angezeigt.
Sie können mit Easy-PhotoPrint EX erstellte und gespeicherte Dateien in der Symbolansicht (nur für
Windows Vista) oder in der Miniaturansicht prüfen.
Wichtig
In der 64-Bit-Edition von Windows Vista oder Windows XP kann der Inhalt der Dateien nicht in
Explorer angezeigt werden.
2. Wählen Sie die zu öffnende Datei und klicken Sie auf Öffnen (Open).
Der Bildschirm Bearbeiten (Edit) oder Papier auswählen (Select Paper) wird angezeigt.
Hinweis
Easy-PhotoPrint EX unterstützt die folgenden Dateiformate (Erweiterungen):
- Easy-PhotoPrint EX-Fotodruckdatei (.el6)
- Easy-PhotoPrint EX-Albumdatei (.el1)
- Easy-PhotoPrint EX-Etikettendatei (.el2)
- Easy-PhotoPrint EX-Kalenderdatei (.el4)
- Easy-PhotoPrint EX-Layoutdatei (.el5)
3. Bearbeiten Sie ggf. die Datei.
Hinweis
Informationen zu den Bearbeitungsverfahren finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Bearbeiten von Alben
Bearbeiten von Kalendern
Bearbeiten von Etiketten
Bearbeiten von Layout-Druck
Hinweis
Die mit Easy-PhotoPrint EX erstellten Dateien können auch mit den im Folgenden genannten
Öffnen gespeicherter Dateien
Стр. 163 из 342 стр.
Methoden geöffnet werden (als Alternative zur Option Bibliothek (Library) unter Menü (Menu):
– Klicken oder doppelklicken Sie auf die Datei.
- Klicken Sie im Menü Datei (File) auf Öffnen... (Open...) und wählen Sie dann die zu bearbeitende
Datei aus.
Eine vor Kurzem verwendete Datei kann auch durch Klicken auf den im Menü Datei (File)
angezeigten Dateinamen geöffnet werden.
Zum Seitenanfang
Ändern des Layouts
Стр. 164 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Ändern des Layouts
Ändern des Layouts
Das Layout kann für jede Seite einzeln geändert werden.
Wählen Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) die Seite mit dem zu ändernden Layout und klicken Sie dann
auf
(Layout ändern (Change Layout)).
Wählen Sie im Dialogfeld Layout ändern (Change Layout) das gewünschte Layout aus und klicken Sie
auf OK.
Album
Wichtig
Die für Alben zur Verfügung stehenden Layouts können je nach der für Papierformat (Paper Size),
Ausrichtung (Orientation) oder Seitentyp (Deckblatt, Innenseiten oder Rückenblatt) getroffenen
Auswahl variieren.
Wenn das neue Layout eine andere Anzahl an Rahmen pro Seite aufweist als das aktuelle Layout,
geschieht Folgendes:
: Die Bilder werden von den folgenden Seiten verschoben, um alle
Bei höherer Anzahl an
Rahmen im neuen Layout zu füllen.
Layoutrahmen
Bei niedrigerer Anzahl an : Seiten mit dem neuen Layout werden hinzugefügt, bis alle Bilder auf
den Seiten mit dem aktuellen Layout eingefügt werden können.
Layoutrahmen
Wenn Sie das ausgewählte Layout für das Deck- oder Rückenblatt in ein Layout mit weniger
Layoutrahmen ändern möchten, werden die Bilder gelöscht, die nicht ins neue Layout eingefügt
werden können. Das Bild, das der vorherigen Layoutseite zuletzt hinzugefügt wurde, wird als erstes
gelöscht.
Hinweis
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für alle Seiten übernehmen (Apply to all pages), um die
Layouts aller Seiten in das neu ausgewählte Layout zu ändern.
Kalender
Ändern des Layouts
Стр. 165 из 342 стр.
Wichtig
Die zur Verfügung stehenden Layouts können je nach der für Papierformat (Paper Size) und
Ausrichtung (Orientation) getroffenen Auswahl variieren.
Die Layouts aller Seiten werden in das ausgewählte Layout geändert.
Alle Bilder, die nicht in das neue Layout passen, werden auf einer Seite zusammengefasst.
Layout-Druck
Wichtig
Die zur Verfügung stehenden Layouts können je nach der für Papierformat (Paper Size) und
Ausrichtung (Orientation) getroffenen Auswahl variieren.
Wenn das neue Layout eine andere Anzahl an Rahmen pro Seite aufweist als das aktuelle Layout,
geschieht Folgendes:
: Die Bilder werden von den folgenden Seiten verschoben, um alle
Bei höherer Anzahl an
Rahmen im neuen Layout zu füllen.
Layoutrahmen
Bei niedrigerer Anzahl an
Layoutrahmen
: Seiten mit dem neuen Layout werden hinzugefügt, bis alle Bilder auf
den Seiten mit dem aktuellen Layout eingefügt werden können.
Hinweis
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für alle Seiten übernehmen (Apply to all pages), um die
Layouts aller Seiten in das neu ausgewählte Layout zu ändern.
Zum Seitenanfang
Ändern des Hintergrunds
Стр. 166 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Ändern des Hintergrunds
Ändern des Hintergrunds
Der Hintergrund jeder Seite kann geändert werden.
Wichtig
Der Hintergrund für Fotodruck (Photo Print), Etiketten (Stickers) und Layout-Druck (Layout Print)
kann nicht geändert werden.
Wählen Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) die Seite mit dem zu ändernden Hintergrund und klicken Sie
dann auf
(Hintergrund ändern (Change Background)).
Hinweis
Die Bildschirme für den Albumdruck werden in den folgenden Beschreibungen als Beispiele
verwendet. Die Bildschirme variieren möglicherweise abhängig davon, was erstellt wird.
Wählen Sie im Dialogfeld Hintergrund ändern (Change Background) den zu verwendenden
Hintergrundtyp.
Bei Auswahl von Aus Beispielen auswählen (Select from samples)
Wählen Sie unter Beispiele (Samples) das zu verwendende Bild aus und klicken Sie auf OK.
Hinweis
Aus Beispielen auswählen (Select from samples) wird nur angezeigt, wenn Album ausgewählt
wurde.
Bei Auswahl von Einfarbig (Single color)
Wählen Sie die gewünschte Hintergrundfarbe aus den Optionen unter Standardfarbe (Standard color)
oder Benutzerdefinierte Farbe (Custom color) aus und klicken Sie auf OK.
Ändern des Hintergrunds
Стр. 167 из 342 стр.
Bei Auswahl von Bilddatei (Image file)
Legen Sie den Bilddateipfad (Image File Path) und das Bildlayout (Image Layout) fest und klicken Sie auf
OK.
Ändern des Hintergrunds
Стр. 168 из 342 стр.
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Dialogfeld Hintergrund ändern (Change Background).
Zum Seitenanfang
Hinzufügen von Fotos
Стр. 169 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Hinzufügen von Fotos
Hinzufügen von Fotos
Sie können Seiten Bilder hinzufügen.
Wählen Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) die Seite, der Fotos hinzugefügt werden sollen, und klicken
Sie auf
(Bild hinzufügen (Add Image)).
Hinweis
Die Bildschirme für den Albumdruck werden in den folgenden Beschreibungen als Beispiele
verwendet. Die Bildschirme variieren möglicherweise abhängig davon, was erstellt wird.
Wählen Sie im Dialogfeld Bild hinzufügen (Add Image) links in der Ordnerstruktur den Ordner mit dem
hinzuzufügenden Bild und wählen Sie das hinzuzufügende Bild rechts in der Miniaturansicht aus.
Hinweis
Klicken Sie auf ein Bild, um es auszuwählen (Hintergrund wird blau), oder heben Sie die Auswahl
auf (Hintergrund wird weiß). Sie können auch mehrere Bilder auswählen.
Wählen Sie eine Option für Hinzufügen zu (Add to) und klicken Sie auf OK.
Wichtig
Sie können gleichzeitig bis zu 20 Bilder zu einer Seite hinzufügen.
Bis zu 99 gleiche Bilder können in alle Seiten zusammen eingefügt werden.
Es ist nicht möglich, jeweils mehr als ein Bild gleichzeitig hinzuzufügen. Fügen Sie in diesem Fall
die Bilder einzeln hinzu.
Wenn Sie zum Hinzufügen von Bildern die Seitenanzahl erhöhen, können nach Seite 400 keine
Bilder mehr eingefügt werden.
Hinweis
Sie können im Dialogfeld Bild hinzufügen (Add Image) alle Bilder gleichzeitig auswählen oder die
Anzeigegröße und Reihenfolge der Miniaturansichten ändern. In der Hilfe finden Sie weitere
Einzelheiten.
Zum Seitenanfang
Austauschen der Positionen von Fotos
Стр. 170 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Austauschen der Positionen von Fotos
Austauschen der Positionen von Fotos
Sie können die Positionen von Bildern austauschen.
Klicken Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) auf
(Positionen austauschen (Swap Positions)).
Hinweis
Die Bildschirme für den Albumdruck werden in den folgenden Beschreibungen als Beispiele
verwendet. Die Bildschirme variieren möglicherweise abhängig davon, was erstellt wird.
Wählen Sie die Bilder aus, deren Positionen ausgetauscht werden sollen, und klicken Sie dann auf
Austauschen (Swap).
Klicken Sie auf Zurück zum Bearbeiten (Back to Edit), wenn Sie die Positionen der Bilder ausgetauscht
haben.
Zum Seitenanfang
Ersetzen von Fotos
Стр. 171 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Ersetzen von Fotos
Ersetzen von Fotos
Ein Bild kann durch ein anderes ersetzt werden.
Wählen Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) das Bild, das ersetzt werden soll, und klicken Sie auf
(Bild ersetzen (Replace Image)).
Wählen Sie links im Dialogfeld Bild ersetzen (Replace Image) den Ordner mit dem zu ersetzenden Bild
in der Baumstruktur aus.
Wählen Sie das zu ersetzende Bild in der Miniaturansicht rechts im Bildschirm aus und klicken Sie auf
OK.
Wenn Sie ein Bild aus den bereits importierten Bildern auswählen möchten, klicken Sie auf die
Registerkarte Importierte Bilder (Imported Images). Wählen Sie aus der Miniaturansicht das Bild, durch
das Sie das aktuelle Bild ersetzen möchten, und klicken Sie auf OK.
Wichtig
Im Dialogfeld Bild ersetzen (Replace Image) können nicht mehrere Bilder ausgewählt werden.
Hinweis
Wenn Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) mehrere Bilder ausgewählt haben und die Funktion zum
Ersetzen verwenden, werden alle im Bildschirm Bearbeiten (Edit) ausgewählten Bilder durch die im
Dialogfeld Bild ersetzen (Replace Image) ausgewählten Bilder ersetzt.
Beim Ersetzen von Bildern werden folgende Einstellungen des alten Bildes für das neue Bild
übernommen:
- Position
- Größe
- Rahmen
- Position and Größe des Datums
Beschneidung und Bildausrichtung werden nicht übernommen.
Anzeigegröße und Reihenfolge der Miniaturansichten können im Dialogfeld Bild ersetzen (Replace
Image) geändert werden. In der Hilfe finden Sie weitere Einzelheiten.
Zum Seitenanfang
Ändern der Position, des Winkels und der Größe von Fotos
Стр. 172 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Ändern der Position, des Winkels und der Größe von Fotos
Ändern der Position, des Winkels und der Größe von Fotos
Position, Winkel und Größe von Bildern können angepasst werden.
Wählen Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) das Bild, dessen Position oder Größe geändert werden soll,
und klicken Sie auf
(Bild bearbeiten (Edit Image)) oder doppelklicken Sie auf das Bild.
Legen Sie die Werte für Position Mitte (Center Position), Drehung (Rotation) und Größe (Size) fest und
klicken Sie dann auf OK.
Hinweis
Die Position und Größe eines Bildes können auch durch Ziehen auf den Bildschirm Bearbeiten
(Edit) geändert werden.
Wählen Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) ein Bild aus, klicken Sie dann auf
(Free Rotate)) und ziehen Sie an einer Ecke des Bildes, um es zu drehen.
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zur Position und Größe von Bildern.
(Frei drehen
Zum Seitenanfang
Beschneiden von Fotos
Стр. 173 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Beschneiden von Fotos
Beschneiden von Fotos
Beim Beschneiden eines Bildes werden die nicht erwünschten Teile des Bildes durch Auswählen der
erwünschten Teile entfernt.
Wählen Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) das Bild, das beschnitten werden soll, und klicken Sie auf
(Bild bearbeiten (Edit Image)) oder doppelklicken Sie auf das Bild.
Klicken Sie im Dialogfeld Bild bearbeiten (Edit Image) auf die Registerkarte Beschneiden (Crop).
Ziehen Sie zum Ändern des zu beschneidenden Bereichs die weißen Quadrate auf dem Bild und klicken
Sie auf OK.
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Beschneiden.
Zum Seitenanfang
Rahmen von Fotos
Стр. 174 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Rahmen von Fotos
Rahmen von Fotos
Sie können Bildern Rahmen hinzufügen.
Wichtig
Bei der Bearbeitung in Fotodruck (Photo Print), Etiketten (Stickers) und Layout-Druck (Layout Print)
können den Bildern keine Rahmen hinzugefügt werden.
Wählen Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) das Bild, das gerahmt werden soll, und klicken Sie auf
(Bild bearbeiten (Edit Image)) oder doppelklicken Sie auf das Bild.
Klicken Sie im Dialogfeld Bild bearbeiten (Edit Image) auf die Registerkarte Rahmen (Frame).
Wählen Sie unter Rahmen (Frames) den zu verwendenden Rahmen aus und klicken Sie auf OK.
Wichtig
Auf gerahmte Fotos kann kein Datum gedruckt werden.
Hinweis
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Für alle Bilder auf der Seite übernehmen (Apply to all images in
the page), um denselben Rahmen gleichzeitig für alle Bilder der ausgewählten Seite zu
übernehmen.
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zu Rahmen.
Zum Seitenanfang
Drucken von Fotos mit Datumsangabe
Стр. 175 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Drucken von Fotos mit Datumsangabe
Drucken von Fotos mit Datumsangabe
Sie können das Datum auf Bilder drucken.
Wählen Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) das Bild, das mit einem Datum versehen werden soll, und
klicken Sie auf
(Bild bearbeiten (Edit Image)) oder doppelklicken Sie auf das Bild.
Klicken Sie im Dialogfeld Bild bearbeiten (Edit Image) auf die Registerkarte Datum (Date).
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datum anzeigen (Show date).
Legen Sie die Einstellungen für Textausrichtung (Text Orientation), Position, Fontgröße (Font Size) und
Farbe (Color) fest und klicken Sie dann auf OK.
Wichtig
Auf gerahmte Bilder kann kein Datum gedruckt werden.
Hinweis
Das Datum wird im kurzen Datumsformat (TT.MM.JJJJ) angezeigt, das im Betriebssystem
festgelegt wird.
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Einstellen des Datums.
Zum Seitenanfang
Hinzufügen von Kommentaren zu Fotos
Стр. 176 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Hinzufügen von Kommentaren zu Fotos
Hinzufügen von Kommentaren zu Fotos
Sie können den Bildern Kommentare hinzufügen und diese im Album anzeigen. Fotoname,
Aufnahmedatum und Kommentare werden (von oben nach unten) in einem Kommentarfeld angezeigt.
Wichtig
Bei der Bearbeitung in Fotodruck (Photo Print), Kalender (Calendar) Etiketten (Stickers) und LayoutDruck (Layout Print) können den Fotos keine Kommentare hinzugefügt werden.
Wählen Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) das Bild, dem Kommentare hinzugefügt werden sollen, und
klicken Sie auf
(Bild bearbeiten (Edit Image)) oder doppelklicken Sie auf das Bild.
Klicken Sie im Dialogfeld Bild bearbeiten (Edit Image) auf die Registerkarte Kommentare (Comments).
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kommentarfeld anzeigen (Show comment box).
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der anzuzeigenden Elemente und geben Sie die Kommentare ein.
Legen Sie die Fontgröße und Fontfarbe sowie die Position für die Kommentare fest und klicken Sie
dann auf OK.
Hinzufügen von Kommentaren zu Fotos
Стр. 177 из 342 стр.
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zu Kommentaren.
Zum Seitenanfang
Hinzufügen von Text zu Fotos
Стр. 178 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Hinzufügen von Text zu Fotos
Hinzufügen von Text zu Fotos
Sie können zu Fotos Text hinzufügen.
(Text hinzufügen (Add Text)) und ziehen Sie die
Klicken Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) auf
Maus auf den Bereich, in den Text eingefügt werden soll.
Hinweis
Die Bildschirme für den Albumdruck werden in den folgenden Beschreibungen als Beispiele
verwendet. Die Bildschirme variieren möglicherweise abhängig davon, was erstellt wird.
Wählen Sie im Dialogfeld Textfeld bearbeiten (Edit Text Box) die Registerkarte Text und geben Sie Text
ein.
Hinweis
In Dialogfeld Textfeld bearbeiten (Edit Text Box) können Sie de Position, den Winkel und die Größe
des Texts ändern. Außerdem können Farbe und Zeile des Textfelds festgelegt werden. In der Hilfe
finden Sie weitere Einzelheiten.
(Textfeld
Zum Ändern des eingegebenen Textes wählen Sie diesen aus und klicken auf
bearbeiten (Edit Text Box)). Das Dialogfeld Textfeld bearbeiten (Edit Text Box) wird angezeigt. Hier
können Sie den Text ändern.
Zum Seitenanfang
Speichern
Стр. 179 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Speichern
Speichern
Bearbeitete Elemente können gespeichert werden.
Klicken Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) oder Druckeinstellungen (Print Settings) auf Speichern
(Save).
Hinweis
Die Bildschirme für den Albumdruck werden in den folgenden Beschreibungen als Beispiele
verwendet. Die Bildschirme variieren möglicherweise abhängig davon, was erstellt wird.
Legen Sie im Dialogfeld Speichern unter (Save As) den Speicherort und den Dateinamen fest und
klicken Sie dann auf Speichern (Save).
Wichtig
Wenn Sie eine gespeicherte Datei bearbeiten und erneut speichern, wird die Datei überschrieben.
Wenn Sie eine Datei erneut unter einem neuen Dateinamen oder an einem anderen Speicherort
speichern möchten, wählen Sie im Menü Datei (File) die Option Speichern unter... (Save As...).
Hinweis
Die Schaltfläche Speichern (Save) wird nicht im Bildschirm Seite einrichten (Page Setup) oder
Bilder auswählen (Select Images) angezeigt.
Zum Seitenanfang
Einstellen von Feiertagen
Стр. 180 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Einstellen von Feiertagen
Einstellen von Feiertagen
Sie können Ihrem Kalender Feiertage hinzufügen.
Klicken Sie unter Kalender (Calendar) im Bildschirm Seite einrichten (Page Setup) auf Feiertage
einstellen... (Set Holidays...) oder klicken Sie im Bildschirm Bearbeiten (Edit) auf
(Zeitraum/
Feiertag einrichten (Setup Period/Holiday)) und klicken Sie im Dialogfeld Allgemeine
Kalendereinstellungen (Calendar General Settings) auf Feiertage einstellen... (Set Holidays...), um das
Dialogfeld Feiertagseinstellungen (Holiday Settings) anzuzeigen.
Klicken Sie zum Hinzufügen eines Feiertags auf Hinzufügen... (Add...). Das Dialogfeld Feiertag
hinzufügen/bearbeiten (Add/Edit Holiday) wird angezeigt. Zum Bearbeiten eines gespeicherten Feiertags
wählen Sie diesen aus und klicken Sie auf Bearbeiten... (Edit...).
Zum Löschen eines Feiertags wählen Sie diesen aus und klicken Sie auf Löschen (Delete). Zum
Löschen aller gespeicherten Feiertage in einem bestimmten Kalenderzeitraum klicken Sie auf Auswahl
aufheben (Clear).
Geben Sie unter Name des Feiertags (Holiday Name) den Namen ein und legen Sie das Datum fest.
Einstellen von Feiertagen
Стр. 181 из 342 стр.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Feiertag einstellen (Set as Holiday), um diesen Tag in Ihrem
Kalender als Feiertag anzuzeigen.
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zu den einzelnen Dialogfeldern.
Zum Seitenanfang
Einstellen der Kalenderanzeige
Стр. 182 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware > Anhang 1:
Easy-PhotoPrint EX-Einstellungen > Einstellen der Kalenderanzeige
Einstellen der Kalenderanzeige
Sie können die Kalenderanzeige anpassen (Schriftarten, Zeilen, Farben, Position, Größe usw.).
Klicken Sie unter Kalender (Calendar) im Bildschirm Seite einrichten (Page Setup) auf Einstellungen...
(Settings...) oder wählen Sie im Bildschrim Bearbeiten (Edit) einen Kalender aus und klicken Sie auf
(Setup Calendar) , um das Dialogfeld Kalendereinstellungen (Calendar Settings) anzuzeigen.
Wichtig
Die Registerkarte Position und Größe (Position & Size ) wird nur angezeigt, wenn das Dialogfeld
Kalendereinstellungen (Calendar Settings) über den Bildschirm Bearbeiten (Edit) geöffnet wird.
Hinweis
In der Hilfe finden Sie Einzelheiten zum Dialogfeld Kalendereinstellungen (Calendar Settings).
Zum Seitenanfang
Drucken mit anderer Anwendungssoftware
Стр. 183 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware
Drucken mit anderer Anwendungssoftware
Verschiedene Druckmethoden
Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten
Überblick über den Druckertreiber
Zum Seitenanfang
Verschiedene Druckmethoden
Стр. 184 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden
Verschiedene Druckmethoden
Drucken mit einfacher Installation
Festlegen des Seitenformats und der Ausrichtung
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
Festlegen des Heftrands
Randloser Druck
Anpassen an Seite
Zoomdruck
Seitenlayoutdruck
Posterdruck
Broschürendruck
Duplexdruck
Stempel-/Hintergrunddruck
Speichern von Stempeleinstellungen
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
Drucken von Umschlägen
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
Festlegen des Papierformats (benutzerdefiniertes Format)
Zum Seitenanfang
Drucken mit einfacher Installation
Стр. 185 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Drucken mit einfacher Installation
Drucken mit einfacher Installation
Im Folgenden werden die grundlegenden Einstellungen beschrieben, die für den ordnungsgemäßen
Ausdruck von Daten mit diesem Drucker erforderlich sind:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen des Medientyps
Wählen Sie den Medientyp des eingelegten Papiers auf der Registerkarte Optionen (Main) in der
Liste Medientyp (Media Type) aus.
3. Auswählen der Druckqualität
Wählen Sie Hoch (High), Standard oder Schnell (Fast) unter Druckqualität (Print Quality) aus.
4. Auswählen der Farbe/Intensität
Wählen Sie Automatisch (Auto) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity) aus.
5. Überprüfen der Einstellungen
Überprüfen Sie die angegebenen Einstellungen z. B. Papiertyp und Stellung des
Papierstärkehebels im Vorschaufenster auf der linken Seite des Fensters.
6. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, wird das Dokument mit dem angegebenen Medientyp
gedruckt.
Zum Seitenanfang
Festlegen des Seitenformats und der Ausrichtung
Стр. 186 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Festlegen des Seitenformats und der Ausrichtung
Festlegen des Seitenformats und der Ausrichtung
Das Seitenformat und die Ausrichtung werden grundsätzlich in der Anwendung festgelegt. Wenn die
Angaben zu Seitenformat (Page Size) und Ausrichtung (Orientation) auf der Registerkarte Seite
einrichten (Page Setup) mit den entsprechenden Einstellungen in der Anwendung übereinstimmen,
müssen sie nicht erneut auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) festgelegt werden.
Wenn Sie die Einstellungen in Ihrer Anwendung nicht vornehmen können, gehen Sie wie folgt vor, um
das Seitenformat und die Ausrichtung anzugeben:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen des Papierformats
Wählen Sie ein Seitenformat in der Liste Seitenformat (Page Size) des Registers Seite einrichten
(Page Setup) aus.
3. Auswählen von Ausrichtung (Orientation)
Wählen Sie für Ausrichtung (Orientation) die Option Hochformat (Portrait) oder Querformat
(Landscape). Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Um 180 Grad drehen (Rotate 180 degrees), wenn
das Original um 180 Grad gedreht ausgedruckt werden soll.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Das Dokument wird nun mit dem gewählten Seitenformat und der gewählten Ausrichtung gedruckt.
Zum Seitenanfang
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
Standardeinstellung
Ab der letzten Seite drucken
Sortieren
Ab der letzten Seite drucken (Print from Last Page) + Sortieren (Collate)
So legen Sie die Anzahl der Kopien und die Druckreihenfolge fest:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen der Anzahl der zu druckenden Exemplare
Geben Sie die Anzahl der zu druckenden Exemplare unter Kopien (Copies) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup) an.
3. Festlegen der Druckreihenfolge
Wenn Sie das Kontrollkästchen Ab der letzten Seite drucken (Print from Last Page) aktivieren,
beginnt der Ausdruck mit der letzten Seite. Auf diese Weise liegen die Seiten nach der Ausgabe in
der richtigen Reihenfolge vor und brauchen nicht sortiert zu werden.
4. Legen Sie sortiertes Drucken fest, wenn Sie mehrere Kopien im Feld Kopien
(Copies) angegeben haben.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sortieren (Collate), wenn Sie mehrere Kopien angegeben
haben.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn jeweils alle Kopien mit derselben Seitenzahl
zusammen ausgegeben werden sollen.
Стр. 187 из 342 стр.
Festlegen der Anzahl der Kopien und der Druckreihenfolge
Стр. 188 из 342 стр.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Die angegebene Anzahl der Kopien wird in der festgelegten Reihenfolge gedruckt.
Wichtig
Wenn Ihre Anwendung dieselbe Funktion hat, nehmen Sie die Einstellungen in der Anwendung vor.
Wenn Sie die Anzahl der Kopien und die Druckreihenfolge sowohl in der Anwendung als auch im
Druckertreiber festlegen, wird möglicherweise die Anzahl der Kopien aus beiden Einstellungen
zusammen gedruckt, oder die angegebene Reihenfolge wird nicht berücksichtigt.
Ab der letzten Seite drucken (Print from Last Page) und Sortieren (Collate) sind nicht verfügbar,
wenn Broschürendruck (Booklet Printing) unter Seitenlayout (Page Layout) ausgewählt ist.
Ab der letzten Seite drucken (Print from Last Page) ist nicht verfügbar, wenn Posterdruck (Poster
Printing) unter Seitenlayout (Page Layout) ausgewählt ist.
Hinweis
Wenn Sie Ab der letzten Seite drucken (Print from Last Page) und Sortieren (Collate) auswählen,
werden mehrseitige Dokumente so ausgegeben, dass sie nach dem Druckvorgang bereits in der
richtigen Reihenfolge vorliegen.
Diese Einstellungen können mit den Optionen Randloser Druck (Borderless Printing), Normale
Druckgröße (Normal-size Printing), An Seite anpassen (Fit-to-Page Printing), Zoomdruck (Scaled
Printing), Seitenlayoutdruck (Page Layout Printing) und Duplexdruck (Duplex Printing) kombiniert
werden.
Zum Seitenanfang
Festlegen des Heftrands
Стр. 189 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Festlegen des Heftrands
Festlegen des Heftrands
So legen Sie die zu heftende Seite und die Breite des Heftrands fest:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen der Heftseite
Überprüfen Sie die Position des Heftrands unter Heftseite (Staple Side) auf der Registerkarte Seite
einrichten (Page Setup).
Der Drucker analysiert die Einstellungen unter Ausrichtung (Orientation) und Seitenlayout (Page
Layout) und wählt automatisch die beste Position für die Heftung. Sie können die Einstellung durch
Auswahl des entsprechenden Listenwerts ändern.
3. Festlegen der Randbreite
Klicken Sie bei Bedarf auf Rand angeben... (Specify Margin...), und geben Sie die Breite des
Heftrands ein. Klicken Sie anschließend auf OK.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten mit der festgelegten Heftseite und dem
Festlegen des Heftrands
Стр. 190 из 342 стр.
festgelegten Heftrand gedruckt.
Wichtig
Heftseite (Staple Side) und Rand angeben... (Specify Margin...) sind in folgenden Fällen nicht
verfügbar:
Posterdruck (Poster Printing) oder Broschürendruck (Booklet Printing) ist unter Seitenlayout
(Page Layout) ausgewählt.
Zoomdruck (Scaled Printing) ist unter Seitenlayout (Page Layout) ausgewählt (wenn auch
Duplexdruck (Duplex Printing) aktiviert ist, steht nur die Option Heftseite (Staple Side) zur
Verfügung).
Das Kontrollkästchen Randloser Druck (Borderless Printing) ist aktiviert (wenn auch Duplexdruck
(Duplex Printing) aktiviert ist, steht nur die Option Heftseite (Staple Side) zur Verfügung).
Zum Seitenanfang
Randloser Druck (Borderless Printing)
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Randloser Druck
Randloser Druck
Mit der Funktion für den randlosen Druck können Sie Dokumente vergrößert ausdrucken, so dass sie
ein wenig über die Papierränder hinausragen. Ist die Funktion für den randlosen Druck deaktiviert, wird
um die gedruckten Daten ein Rand eingefügt. Wenn Sie ein Dokument, z. B. ein Foto, ohne Rand
drucken möchten, wählen Sie die Funktion für randlosen Druck aus.
Die Funktion für randlosen Druck wird folgendermaßen eingestellt:
Festlegen des randlosen Drucks
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen des randlosen Drucks
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Randloser Druck (Borderless Printing) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Wenn eine Meldung erscheint, die zum Ändern des Medientyps auffordert, wählen Sie einen
Medientyp in der Liste aus, und klicken Sie auf OK.
3. Überprüfen des Seitenformats
Überprüfen Sie die Liste Seitenformat (Page Size). Wenn Sie die Einstellung ändern möchten,
wählen Sie ein anderes Format in der Liste aus. Die Liste zeigt nur Formate an, die für den
randlosen Druck verwendet werden können.
4. Anpassen des Erweiterungsumfangs
Passen Sie den Erweiterungsumfang mit dem Schieberegler Erweiterungsumfang (Amount of
Стр. 191 из 342 стр.
Randloser Druck (Borderless Printing)
Стр. 192 из 342 стр.
Extension) an.
Wenn Sie den Regler nach rechts verschieben, wird der Umfang größer, wenn Sie ihn nach links
verschieben, wird er kleiner.
In den meisten Fällen ist es empfehlenswert, den Schieberegler auf die zweite Position von rechts
zu stellen.
Wichtig
Wenn Sie den Schieberegler ganz nach rechts verschieben, kann die Rückseite des Papiers
verschmieren.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Die Daten werden ohne Rand auf das Papier gedruckt.
Wichtig
Wenn ein Seitenformat ausgewählt wird, das nicht für den randlosen Druck verwendet werden
kann, wird es automatisch in das für den randlosen Druck gültige Format geändert.
Wenn Hochauflösendes Papier (High Resolution Paper), T-Shirt-Transferfolie (T-Shirt Transfers)
oder Umschlag (Envelope) in der Liste Medientyp (Media Type) auf der Registerkarte Optionen
(Main) ausgewählt ist, können Sie keinen randlosen Druck durchführen.
Wenn die Funktion für den randlosen Druck aktiviert ist, sind die Optionen Druckerpapierformat
(Printer Paper Size), Seitenlayout (Page Layout), Heftseite (Staple Side) (wenn Duplexdruck (Duplex
Printing) nicht aktiviert ist) und die Schaltfläche Stempel/Hintergrund... (Stamp/Background...) auf
der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) nicht verfügbar.
Je nach verwendetem Medientyp kann die Druckqualität geringfügig abnehmen oder das Blatt kann
oben und unten verschmutzt sein.
Wenn sich das Verhältnis von Höhe zu Breite stark von den Bilddaten unterscheidet, wird abhängig
vom Format des Mediums ein Teil des Bildes möglicherweise nicht gedruckt.
Beschneiden Sie in diesem Fall die Bilddaten mit einer Anwendungssoftware entsprechend dem
Papierformat.
Hinweis
Wenn auf der Registerkarte Optionen (Main) unter Medientyp (Media Type) die Option Normalpapier
(Plain Paper) ausgewählt ist, sollte kein randloser Druck ausgeführt werden. Daher wird das
Dialogfeld für die Auswahl des Medientyps angezeigt.
Wenn Sie normales Papier für Testausdrucke verwenden, wählen Sie Normalpapier (Plain Paper),
und klicken Sie auf OK.
Erweitern der zu druckenden Bildfläche des Dokuments
Wenn Sie einen großen Erweiterungsumfang angeben, können Sie problemlos ohne Rand drucken.
Der Teil des Dokuments, der über den Papierbereich hinausragt, wird nicht gedruckt. Dies bedeutet,
dass Objekte im Randbereich eines Fotos unter Umständen ausgeblendet werden.
Erstellen Sie zunächst einen Probedruck. Wenn zu viel Bildfläche abgeschnitten ist, vermindern Sie den
Erweiterungsumfang. Die Erweiterung verringert sich, wenn der Schieberegler Erweiterungsumfang
(Amount of Extension) nach links verschoben wird.
Wichtig
Wenn der Erweiterungsumfang verringert wird, kann je nach Papiergröße ein unerwünschter Rand
auf dem Ausdruck erscheinen.
Hinweis
Wenn das Kontrollkästchen Vorschau vor dem Druckvorgang (Preview before printing) auf der
Registerkarte Optionen (Main) aktiviert ist, können Sie vor dem Druckvorgang prüfen, ob wirklich
kein Rand vorhanden ist.
Zum Seitenanfang
Anpassen an Seite
Стр. 193 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Anpassen an Seite
Anpassen an Seite
So passen Sie ein Dokument durch Vergrößern bzw. Verkleinern an das Format des verwendeten
Papiers an:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen von "An Seite anpassen" (Fit-to-Page Printing)
Wählen Sie An Seite anpassen (Fit-to-Page Printing) in der Liste Seitenlayout (Page Layout) des
Registers Seite einrichten (Page Setup) aus.
3. Auswählen des Papierformats für die Daten
Wählen Sie unter der Option Seitenformat (Page Size) das Papierformat aus, das in der Anwendung
festgelegt ist.
4. Auswählen des Druckerpapierformats
Wählen Sie in der Liste Druckerpapierformat (Printer Paper Size) das in den Drucker eingelegte
Papierformat aus.
Wenn das ausgewählte Druckerpapierformat kleiner ist als der unter Seitenformat (Page Size)
angegebene Wert, wird das Seitenbild verkleinert. Wenn das Druckerpapierformat größer als das
Seitenformat ist, wird das Seitenbild vergrößert.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Druckertreibers
angezeigt.
Anpassen an Seite
Стр. 194 из 342 стр.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Beim Drucken wird das Dokument so vergrößert oder verkleinert, dass es auf die Seite passt.
Wichtig
Wenn das Kontrollkästchen Randloser Druck (Borderless Printing) aktiviert ist, kann An Seite
anpassen (Fit-to-Page Printing) nicht ausgewählt werden.
Zum Seitenanfang
Zoomdruck
Стр. 195 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Zoomdruck
Zoomdruck
So drucken Sie ein Dokument mit vergrößerten oder verkleinerten Seiten:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen des Zoomdrucks
Wählen Sie Zoomdruck (Scaled Printing) in der Liste Seitenlayout (Page Layout) des Registers
Seite einrichten (Page Setup) aus.
3. Auswählen des Papierformats für die Daten
Wählen Sie unter der Option Seitenformat (Page Size) das Papierformat aus, das in der Anwendung
festgelegt ist.
4. Festlegen der Skalierung mit einer der folgenden Methoden:
Auswählen eines Druckerpapierformats (Printer Paper Size)
Wählen Sie ein Druckerpapierformat aus, das sich von dem in der Liste für
Druckerpapierformate ausgewählten Seitenformat unterscheidet. Wenn das ausgewählte
Druckerpapierformat kleiner ist als der unter Seitenformat (Page Size) angegebene Wert, wird
das Seitenbild verkleinert. Wenn das Druckerpapierformat größer als das Seitenformat ist, wird
das Seitenbild vergrößert.
Zoomdruck
Стр. 196 из 342 стр.
Festlegen eines Zoomfaktors
Geben Sie den gewünschten Wert direkt in das Feld Skalierung (Scaling) ein.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Druckertreibers
angezeigt.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Das Bild wird nun in der angegebenen Größe gedruckt.
Wichtig
Wenn die Anwendung, mit der Sie das Original erstellt haben, über eine Funktion zum skalierten
Drucken verfügt, nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrer Anwendung vor. Sie
müssen dieselbe Einstellung nicht zusätzlich im Druckertreiber konfigurieren.
Wenn Zoomdruck (Scaled Printing) ausgewählt ist, steht das Listenfeld Heftseite (Staple Side)
nicht zur Verfügung (wenn Duplexdruck (Duplex Printing) nicht ausgewählt ist).
Wenn das Kontrollkästchen Randloser Druck (Borderless Printing) aktiviert ist, kann Zoomdruck
(Scaled Printing) nicht ausgewählt werden.
Hinweis
Wenn Sie Zoomdruck (Scaled Printing) auswählen, wird der druckbare Bereich dadurch geändert.
Zum Seitenanfang
Seitenlayoutdruck
Стр. 197 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Seitenlayoutdruck
Seitenlayoutdruck
Mit dem Seitenlayoutdruck können Sie mehrere Seiten auf einem Blatt Papier ausdrucken.
So verwenden Sie die Funktion Seitenlayoutdruck:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen des Seitenlayoutdrucks
Wählen Sie Seitenlayoutdruck (Page Layout Printing) in der Liste Seitenlayout (Page Layout) des
Registers Seite einrichten (Page Setup) aus.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Druckertreibers
angezeigt.
3. Auswählen des Druckerpapierformats
Wählen Sie in der Liste Druckerpapierformat (Printer Paper Size) das in den Drucker eingelegte
Papierformat aus.
Standardmäßig werden die Dokumentseiten von links nach rechts angeordnet.
4. Festlegen der Anzahl der auf einem Blatt zu druckenden Seiten und der
Seitenreihenfolge
Klicken Sie bei Bedarf auf Einstellen... (Specify...), und nehmen Sie im Dialogfeld Seitenlayoutdruck
(Page Layout Printing) die folgenden Einstellungen vor. Klicken Sie anschließend auf OK.
Seitenlayoutdruck
Стр. 198 из 342 стр.
Seiten
Um die Anzahl der auf einem Blatt zu druckenden Seiten zu erhöhen, wählen Sie die gewünschte
Anzahl in der Liste aus.
Reihenfolge
Wählen Sie in der Liste das entsprechende Symbol aus, um die Reihenfolge der Seiten zu ändern.
Seitenrand
Um einen Seitenrand um jede Dokumentseite zu drucken, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Beim Drucken des Dokuments wird auf jedem Blatt die angegebene Anzahl an Seiten in der
festgelegten Reihenfolge gedruckt.
Wichtig
Wenn das Kontrollkästchen Randloser Druck (Borderless Printing) aktiviert ist, kann
Seitenlayoutdruck (Page Layout Printing) nicht ausgewählt werden.
Zum Seitenanfang
Posterdruck
Стр. 199 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Posterdruck
Posterdruck
Die Posterdruckfunktion vergrößert die Bilddaten, teilt sie auf mehrere Seiten auf und druckt diese Seiten
dann auf separate Blätter. Wenn die Blätter aneinandergefügt werden, ergeben sie ein großes Bild im
Posterformat.
So verwenden Sie die Funktion Posterdruck:
Einstellen des Posterdrucks
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Einstellen des Posterdrucks
Wählen Sie Posterdruck (Poster Printing) in der Liste Seitenlayout (Page Layout) des Registers
Seite einrichten (Page Setup) aus.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Druckertreibers
angezeigt.
3. Auswählen des Druckerpapierformats
Wählen Sie in der Liste Druckerpapierformat (Printer Paper Size) das in den Drucker eingelegte
Papierformat aus.
Die Standardeinstellung ist ein Poster mit 2 x 2 Seiten.
4. Festlegen der Anzahl der Bildunterteilungen und der zu druckenden Seiten
Klicken Sie bei Bedarf auf Einstellen... (Specify...), und nehmen Sie im Dialogfeld Posterdruck
(Poster Printing) die folgenden Einstellungen vor. Klicken Sie anschließend auf OK.
Posterdruck
Стр. 200 из 342 стр.
Bildunterteilungen
Wählen Sie die gewünschte Unterteilung (vertikal x horizontal) in der Liste "Bildunterteilung" aus. Je
größer die Anzahl der Bildunterteilungen, desto mehr Blätter werden gedruckt, so dass Sie ein
großes Poster herstellen können.
Drucken von "Ausschneiden/Einfügen" am Rand
Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Wörter "Ausschneiden" (Cut) und "Einfügen"
(Paste) nicht zu drucken.
Wichtig
Diese Funktion ist bei Verwendung des 64-Bit-Druckertreibers nicht verfügbar.
Drucken von "Ausschneiden/Einfügen"-Linien am Rand
Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Schnittlinien nicht zu drucken.
Seiten
Um bestimmte Seiten erneut zu drucken, geben Sie die entsprechende Seitenzahl an. Zum Drucken
mehrerer Seiten geben Sie den Druckbereich durch Trennen der Seiten mit Kommas oder Eingabe
eines Bindestrichs zwischen den Seitenzahlen ein.
Hinweis
Sie können den Druckbereich auch angeben, indem Sie in der Vorschau auf die Seiten klicken.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, wird das Dokument beim Drucken auf mehrere Seiten
aufgeteilt.
Nach dem Drucken der einzelnen Seiten fügen Sie die Blätter zusammen, um das Poster zu
erstellen.
Drucken nur bestimmter Seiten
Wenn der Ausdruck blass erscheint oder ein Tintenbehälter während des Druckvorgangs leer wird,
können Sie die Seiten, die Sie noch benötigen, wie folgt ausdrucken:
1. Einstellen des Druckbereichs
Klicken Sie im Vorschaufenster auf der linken Seite des Registers Seite einrichten (Page Setup) auf
die Seiten, die nicht gedruckt werden müssen.
Die Seiten werden gelöscht und nur die zu druckenden Seiten werden angezeigt.
Posterdruck
Стр. 201 из 342 стр.
Hinweis
Klicken Sie auf die gelöschten Seiten, um sie erneut anzuzeigen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Vorschaufenster, um Alle Seiten drucken (Print all
pages) oder Alle Seiten löschen (Delete all pages) auszuwählen.
2. Abschließen der Installation
Wenn Sie die Auswahl der Seiten abgeschlossen haben, klicken Sie auf OK.
Beim Ausführen des Druckvorgangs werden nur die angegebenen Seiten gedruckt.
Wichtig
Wenn Posterdruck (Poster Printing) ausgewählt ist, sind die Optionen Duplexdruck (Duplex
Printing) und Ab der letzten Seite drucken (Print from Last Page) sowie das Listenfeld Heftseite
(Staple Side) nicht verfügbar.
Wenn das Kontrollkästchen Randloser Druck (Borderless Printing) aktiviert ist, kann Posterdruck
(Poster Printing) nicht ausgewählt werden.
Da beim Posterdruck die Dokumente vergrößert werden, werden die Druckergebnisse
möglicherweise beeinträchtigt.
Zum Seitenanfang
Broschürendruck
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Broschürendruck
Broschürendruck
Der Broschürendruck ermöglicht das Ausgeben von Druckdaten als Broschüre. Die Daten werden auf
beide Seiten des Papiers gedruckt. Bei diesem Druckvorgang wird sichergestellt, dass die gefalteten
Broschürenblätter in der richtigen Reihenfolge zusammengelegt und in der Mitte geheftet werden
können.
So stellen Sie die Funktion für den Broschürendruck ein:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Einstellen des Broschürendrucks
Wählen Sie Broschürendruck (Booklet Printing) in der Liste Seitenlayout (Page Layout) des
Registers Seite einrichten (Page Setup) aus.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Fensters
angezeigt.
3. Auswählen des Druckerpapierformats
Wählen Sie in der Liste Druckerpapierformat (Printer Paper Size) das in den Drucker eingelegte
Papierformat aus.
4. Festlegen des Rands zum Heften und der Randbreite
Klicken Sie auf Einstellen... (Specify...), legen Sie die folgenden Einstellungen im Dialogfeld
Broschürendruck (Booklet Printing) fest, und klicken Sie anschließend auf OK.
Стр. 202 из 342 стр.
Broschürendruck
Стр. 203 из 342 стр.
Rand zum Heften
Wählen Sie für die gedruckte Broschüre die Seite für den Rand zum Heften aus.
Leere Seite einfügen
Um ein Blatt leer zu lassen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Leere Seite einfügen" (Insert blank
page) und wählen Sie die Seite aus, die leer bleiben soll.
Rand
Geben Sie die Randbreite ein. Die eingegebene Breite ab der Mitte des Blatts wird der Rand für
eine Seite.
Seitenrand
Um einen Seitenrand um jede Dokumentseite zu drucken, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
"Seitenrand" (Page Border).
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Beim Starten des Druckvorgangs wird zunächst eine Seite des Papiers bedruckt. Wenn der Druck
auf einer Seite beendet ist, drehen Sie das Papier entsprechend der Anweisung auf dem
Bildschirm um, und klicken Sie auf OK.
Wenn der Druck auf der anderen Seite beendet ist, falten Sie alle Blätter in der Mitte, und heften Sie
sie zu einer Broschüre zusammen.
Wichtig
Broschürendruck (Booklet Printing) ist in folgenden Fällen nicht verfügbar:
Es ist ein anderer Medientyp als Normalpapier (Plain Paper) in der Liste Medientyp (Media Type)
ausgewählt.
Das Kontrollkästchen Randloser Druck (Borderless Printing) ist aktiviert.
Wenn Broschürendruck (Booklet Printing) ausgewählt ist, sind die Optionen Duplexdruck (Duplex
Printing), Heftseite (Staple Side), Ab der letzten Seite drucken (Print from Last Page) und Sortieren
(Collate) nicht verfügbar.
Hinweis
Wenn das Kontrollkästchen Leere Seite einfügen (Insert blank page) für den Broschürendruck
aktiviert ist, werden Stempel und Hintergrund nicht auf den Leerseiten gedruckt.
Zum Seitenanfang
Duplexdruck
Стр. 204 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Duplexdruck
Duplexdruck
So drucken Sie Daten auf beiden Papierseiten:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Einstellen des Duplexdrucks
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Duplexdruck (Duplex Printing) auf der Registerkarte Seite
einrichten (Page Setup).
3. Auswählen des Layouts
Wählen Sie Normale Druckgröße (Normal-size Printing) (oder An Seite anpassen (Fit-to-Page
Printing), Zoomdruck (Scaled Printing) oder Seitenlayoutdruck (Page Layout Printing)) aus der Liste
Seitenlayout (Page Layout).
4. Festlegen der Heftseite
Der Drucker analysiert die Einstellungen unter Ausrichtung (Orientation) und Seitenlayout (Page
Layout) und wählt automatisch die beste Heftseite (Staple Side). Wenn Sie die Einstellung ändern
möchten, wählen Sie einen anderen Wert in der Liste aus.
5. Festlegen der Randbreite
Klicken Sie bei Bedarf auf Rand angeben... (Specify Margin...), und geben Sie die Breite des
Heftrands ein. Klicken Sie anschließend auf OK.
6. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Beim Starten des Druckvorgangs wird zunächst eine Seite des Papiers bedruckt. Wenn der Druck
auf einer Seite beendet ist, drehen Sie das Papier entsprechend der Anweisung auf dem
Duplexdruck
Стр. 205 из 342 стр.
Bildschirm um, und klicken Sie auf OK. Die andere Seite des Papiers wird bedruckt.
Wichtig
Duplexdruck (Duplex Printing) ist in folgenden Fällen nicht verfügbar:
Es ist ein anderer Medientyp als Normalpapier (Plain Paper) in der Liste Medientyp (Media Type)
ausgewählt.
Posterdruck (Poster Printing) ist die aktuelle Auswahl in der Liste Seitenlayout (Page Layout).
Wenn Broschürendruck (Booklet Printing) in der Liste Seitenlayout (Page Layout) ausgewählt ist,
sind die Optionen Duplexdruck (Duplex Printing) und Heftseite (Staple Side) nicht verfügbar.
Hinweis
Wenn beim Ausführen des randlosen Drucks zusammen mit dem Duplexdruck das Dialogfeld
"Medientyp" (Media Type) angezeigt wird, wählen Sie die Option Normalpapier (Plain Paper).
Sind beim Duplexdruck auf der Rückseite des Papiers Verschmierungen zu sehen, führen Sie eine
Bodenplattenreinigung (Bottom Plate Cleaning) auf der Registerkarte Wartung (Maintenance)
durch.
Zum Seitenanfang
Stempel-/Hintergrunddruck
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Stempel-/Hintergrunddruck
Stempel-/Hintergrunddruck
Diese Funktion ist bei Verwendung des 64-Bit-Druckertreibers nicht verfügbar.
Mit der Funktion Stempel (Stamp) können Sie einen Stempeltext oder eine Bitmap über oder unter
Dokumentdaten drucken. Die Funktion Hintergrund (Background) ermöglicht es, eine Illustration unter
Dokumentdaten zu drucken.
So verwenden Sie die Funktion zum Drucken von Stempeln und Hintergründen:
Drucken von Stempeln
"VERTRAULICH", "WICHTIG" und andere in Firmen oft verwendete Stempeltexte sind vorgespeichert.
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf Stempel/Hintergrund... (Stamp/Background…) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup)
Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird geöffnet.
3. Auswählen eines Stempels
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Stempel (Stamp) und wählen Sie den gewünschten Stempel
aus der Liste aus.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Registers Seite
einrichten (Page Setup) angezeigt.
4. Festlegen der Stempeldetails
Стр. 206 из 342 стр.
Stempel-/Hintergrunddruck
Стр. 207 из 342 стр.
Nehmen Sie bei Bedarf die folgenden Einstellungen vor, und klicken Sie auf OK.
Über Text stempeln
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Stempel auf die Vorderseite des Dokuments zu
drucken.
Hinweis
Der Stempel wird nun im Vordergrund gedruckt, da er über die Dokumentdaten in den
Bereichen gedruckt wird, in denen Stempel- und Dokumentdaten überlappen. Wenn das
Kontrollkästchen Über Text stempeln (Place stamp over text) nicht aktiviert ist, wird der Stempel
hinter die Dokumentdaten gedruckt und kann, je nach verwendeter Anwendung, in den
überlappenden Bereichen verdeckt werden.
Nur erste Seite stempeln
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Stempel nur auf die erste Seite des Dokuments zu
drucken.
Schaltfläche Stempel definieren... (Define Stamp…)
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Text, die Bitmapdatei oder die Position für den Stempel
zu ändern (weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Speichern einer Stempeleinstellung").
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten mit dem angegebenen Stempel
gedruckt.
Drucken eines Hintergrunds
1. Auswählen des Hintergrunds, für den die Einstellungen geändert werden sollen
Zwei Bitmapdateien sind als Muster bereits vorgespeichert.
2. Klicken auf Stempel/Hintergrund... (Stamp/Background…) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup)
Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird geöffnet.
3. Auswählen des Hintergrunds
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Hintergrund (Background) und wählen Sie den gewünschten
Hintergrund aus der Liste aus.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Registers Seite
einrichten (Page Setup) angezeigt.
4. Festlegen der Hintergrunddetails
Nehmen Sie bei Bedarf die folgenden Einstellungen vor, und klicken Sie auf OK.
Hintergrund nur erste Seite
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Hintergrund nur auf die erste Seite des Dokuments
zu drucken.
SchaltflächeHintergrund auswählen... (Select Background…)
Klicken Sie auf dieses Kontrollkästchen, um eine andere Bitmapdatei zu verwenden oder das
Layout oder die Dichte eines Hintergrunds zu ändern (weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund ).
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten mit dem angegebenen Hintergrund
gedruckt.
Wichtig
Wenn das Kontrollkästchen Randloser Druck (Borderless Printing) aktiviert ist, ist die Schaltfläche
Stempel/Hintergrund… (Stamp/Background…) nicht verfügbar.
Stempel-/Hintergrunddruck
Стр. 208 из 342 стр.
Hinweis
Wenn das Kontrollkästchen Leere Seite einfügen (Insert blank page) für den Broschürendruck
aktiviert ist, werden Stempel und Hintergrund nicht auf den Leerseiten gedruckt.
Verwandte Themen
Speichern von Stempeleinstellungen
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
Zum Seitenanfang
Speichern von Stempeleinstellungen
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Stempel-/Hintergrunddruck > Speichern von Stempeleinstellungen
Speichern von Stempeleinstellungen
Diese Funktion ist bei Verwendung des 64-Bit-Druckertreibers nicht verfügbar.
Sie können einen neuen Stempel erstellen und speichern. Sie können auch einen vorhandenen
Stempel beliebig ändern und in geänderter Form speichern. Unnötige Stempel können jederzeit
gelöscht werden.
So speichern Sie einen neuen Stempel:
Speichern eines neuen Stempels
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf Stempel/Hintergrund... (Stamp/Background…) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup)
Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird geöffnet.
3. Klicken auf Stempel definieren... (Define Stamp...)
Das Dialogfeld Stempeleinstellungen (Stamp Settings) wird geöffnet.
Стр. 209 из 342 стр.
Speichern von Stempeleinstellungen
Стр. 210 из 342 стр.
4. Konfigurieren des Stempels im Vorschaufenster
Registerkarte Stempel (Stamp)
Wählen Sie Text oder Bitmap unter Stempeltyp (Stamp Type) aus.
Beim Speichern von Text müssen die Zeichen unter Stempeltext (Stamp Text) bereits
eingegeben worden sein. Ändern Sie die Einstellungen True Type-Schriftart (True Type Font), Stil
(Style), Größe (Size) und Kontur (Outline) nach Bedarf. Die Farbe des Stempels können Sie
durch Klicken auf Farbe wählen... (Select Color...) festlegen.
Klicken Sie unter Bitmap auf Datei auswählen... (Select File...), und wählen Sie die gewünschte
Bitmapdatei (.bmp) aus. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen für Größe (Size) und
Transparente weiße Fläche (Transparent white area).
Registerkarte Position (Placement)
Wählen Sie die Stempelposition in der Liste Position aus. Sie können auch Benutzerdefiniert
(Custom) in der Liste Position auswählen und die Koordinaten für die X-Position und die YPosition festlegen.
Sie können die Stempelposition auch ändern, indem Sie den Stempel im Vorschaufenster an
eine andere Position ziehen.
Um den Stempelpositionswinkel zu ändern, geben Sie einen Wert in das Feld Ausrichtung
(Orientation) ein.
5. Speichern des Stempels
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen speichern (Save settings), und geben Sie einen
neuen Titel für den Stempel im Feld Titel (Title) ein. Klicken Sie anschließend auf Speichern (Save).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
6. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird erneut geöffnet.
Der registrierte Titel wird in der Liste Stempel (Stamp) angezeigt.
Ändern und Registrieren von Stempeleinstellungen
1. Auswählen des Stempels, für den die Einstellungen geändert werden sollen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Stempel (Stamp) im Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/
Background) und wählen Sie dann den Titel des zu ändernden Stempels in der Liste Stempel
(Stamp) aus.
2. Klicken auf Stempel definieren... (Define Stamp...)
Das Dialogfeld Stempeleinstellungen (Stamp Settings) wird geöffnet.
3. Konfigurieren des Stempels im Vorschaufenster
Speichern von Stempeleinstellungen
Стр. 211 из 342 стр.
4. Speichern des Stempels
Klicken Sie auf der Registerkarte Einstellungen speichern (Save settings) auf Überschreibung
speichern (Save overwrite).
Wenn Sie den Stempel unter einem anderen Titel speichern möchten, geben Sie in das Feld Titel
(Title) einen neuen Titel ein,und klicken Sie auf Speichern (Save).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird erneut geöffnet.
Der registrierte Titel wird in der Liste Stempel (Stamp) angezeigt.
Löschen nicht mehr benötigter Stempel
1. Klicken auf Stempel definieren... (Define Stamp...) im Dialogfeld Stempel/
Hintergrund (Stamp/Background)
Das Dialogfeld Stempeleinstellungen (Stamp Settings) wird geöffnet.
2. Auswählen des zu löschenden Stempels
Wählen Sie in der Liste Stempel (Stamps) auf der Registerkarte Einstellungen speichern (Save
settings) den Titel des zu löschenden Stempels aus. Klicken Sie anschließend auf Löschen
(Delete).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird erneut geöffnet.
Zum Seitenanfang
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Stempel-/Hintergrunddruck > Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
Diese Funktion ist bei Verwendung des 64-Bit-Druckertreibers nicht verfügbar.
Sie können eine Bitmap-Datei wählen und diese als neuen Hintergrund speichern. Sie können auch
einen vorhandenen Hintergrund ändern und in geänderter Form speichern. Ein unnötiger Hintergrund
kann jederzeit gelöscht werden.
So speichern Sie die als Hintergrund zu verwendenden Bilddaten:
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf Stempel/Hintergrund... (Stamp/Background…) auf der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup)
Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird geöffnet.
3. Klicken auf Hintergrund auswählen... (Select Background…)
Das Dialogfeld Hintergrundeinstellungen (Background Settings) wird geöffnet.
Стр. 212 из 342 стр.
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
Стр. 213 из 342 стр.
4. Die Bilddaten auswählen, die für den Hintergrund registriert werden sollen
Klicken Sie auf Datei auswählen... (Select File…). Wählen Sie die gewünschten Bilddaten
(Bitmapdatei) aus, und klicken Sie auf Öffnen (Open).
5. Vornehmen der folgenden Einstellungen, während das Vorschaufenster angezeigt
wird
Layoutmethode
Legen Sie fest, wie die als Hintergrund verwendeten Bilddaten auf das Papier gedruckt werden
sollen.
Wenn Sie Benutzerdefiniert (Custom) auswählen, können Sie die Koordinaten für die X-Position und
die Y-Position angeben.
Sie können die Hintergrundposition auch ändern, indem Sie das Bild im Vorschaufenster an eine
andere Stelle ziehen.
Intensität
Legen Sie die Intensität der Hintergrundbilddaten mit dem Schieberegler für die Intensität (Intensity)
fest. Zum Aufhellen des Hintergrunds ziehen Sie den Schieberegler nach links. Zum Abdunkeln des
Hintergrunds ziehen Sie den Schieberegler nach rechts. Zum Drucken des Hintergrunds mit
Original-Bitmap-Intensität bewegen Sie den Schieberegler ganz nach rechts.
6. Speichern des Hintergrunds
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen speichern (Save settings), und geben Sie einen
neuen Titel für den Stempel im Feld Titel (Title) ein. Klicken Sie anschließend auf Speichern (Save).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
7. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird erneut geöffnet.
Der gespeicherte Titel erscheint in der Liste Hintergrund (Background).
Ändern und Speichern von Hintergrundeinstellungen
1. Auswählen des Hintergrunds, für den die Einstellungen geändert werden sollen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Hintergrund (Background) im Dialogfeld Stempel/Hintergrund
(Stamp/Background) und wählen Sie dann den Titel des zu ändernden Hintergrunds in der
Hintergrundliste aus.
2. Klicken auf Hintergrund auswählen... (Select Background...)
Das Dialogfeld Hintergrundeinstellungen (Background Settings) wird geöffnet.
3. Festlegen der Elemente auf der Registerkarte Hintergrund (Background), während
das Vorschaufenster angezeigt wird
4. Speichern des Hintergrunds
Speichern von Bilddaten zur Verwendung als Hintergrund
Стр. 214 из 342 стр.
Klicken Sie auf der Registerkarte Einstellungen speichern (Save settings) auf Überschreibung
speichern (Save overwrite). Wenn Sie den Hintergrund unter einem anderen Titel speichern
möchten, geben Sie in das Feld Titel (Title) einen neuen Titel ein, und klicken Sie auf Speichern
(Save).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird erneut geöffnet.
Der gespeicherte Titel erscheint in der Liste Hintergrund (Background).
Löschen eines nicht mehr benötigten Hintergrunds
1. Klicken auf Hintergrund auswählen... (Select Background…) im Dialogfeld Stempel/
Hintergrund (Stamp/Background)
Das Dialogfeld Hintergrundeinstellungen (Background Settings) wird geöffnet.
2. Wählen Sie den zu löschenden Hintergrund aus.
Wählen Sie in der Liste Hintergründe (Backgrounds) auf der Registerkarte Einstellungen speichern
(Save settings) den Titel des zu löschenden Hintergrunds aus. Klicken Sie anschließend auf
Löschen (Delete).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) wird erneut geöffnet.
Zum Seitenanfang
Drucken von Umschlägen
Стр. 215 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Drucken von Umschlägen
Drucken von Umschlägen
Details zum Einlegen von Umschlägen in den Drucker finden Sie unter "Einlegen von Umschlägen" im
Benutzerhandbuch: Basishandbuch.
So verwenden Sie die Funktion zum Drucken von Umschlägen:
1. Einlegen eines Umschlags in den Drucker
Falten Sie die Lasche des Umschlags nach unten.
Achten Sie darauf, dass sich die Lasche links befindet und die gefaltete Oberfläche nach unten
weist.
2. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
3. Auswählen des Medientyps
Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) in der Liste Medientyp (Media Type) die Option
Umschlag (Envelope) aus.
4. Auswählen des Papierformats
Klicken Sie auf die Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) und wählen Sie unter Seitenformat
(Page Size) die Option Youkei 4, Youkei 6, Umschlag #10 (Comm. Env. #10) oder Umschlag DL (DL
Env.).
5. Auswählen des Querformats für die Papierausrichtung
Um den Empfänger horizontal zu drucken, wählen Sie für Ausrichtung (Orientation) die Option
Querformat (Landscape) aus.
6. Abschließen der Installation
Drucken von Umschlägen
Стр. 216 из 342 стр.
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Informationen auf den Umschlag gedruckt.
Zum Seitenanfang
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
Стр. 217 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
Sie können das Druckergebnis vor dem Drucken anzeigen und prüfen.
So zeigen Sie das Druckergebnis vor dem Drucken an:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Einstellen der Vorschau
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorschau vor dem Druckvorgang (Preview before printing) auf
der Registerkarte Optionen (Main).
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Die Canon IJ-Vorschau wird gestartet, und die Druckergebnisse werden angezeigt.
Verwandtes Thema
Canon IJ-Vorschau
Zum Seitenanfang
Festlegen des Papierformats (benutzerdefiniertes Format)
Стр. 218 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Verschiedene
Druckmethoden > Festlegen des Papierformats (benutzerdefiniertes Format)
Festlegen des Papierformats (benutzerdefiniertes Format)
Wenn das Papierformat nicht angegeben ist, können Sie die Höhe und Breite unter Seitenformat (Page
Size) selbst festlegen. Ein solches Papierformat wird "benutzerdefiniertes Format" genannt.
So richten Sie ein benutzerdefiniertes Format ein:
1. Festlegen des benutzerdefinierten Formats in der Anwendungssoftware
Geben Sie das gewünschte benutzerdefinierte Format mit der entsprechenden Funktion Ihrer
Anwendung an.
Wichtig
Wenn Sie in der Anwendungssoftware, mit der das Dokument erstellt wurde, Werte für die
Höhe und die Breite angeben können, legen Sie diese Werte in der Anwendungssoftware fest.
Wenn Sie diese Werte in der Anwendungssoftware nicht angeben können oder das Dokument
nicht ordnungsgemäß gedruckt wird, legen Sie die Werte im Druckertreiber fest.
2. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
3. Auswählen des Papierformats
Wählen Sie Benutzerdefiniert… (Custom) unter Seitenformat (Page Size) auf der Registerkarte Seite
einrichten (Page Setup) aus.
Das Dialogfeld Benutzerdefiniertes Papierformat (Custom Paper Size) wird angezeigt.
4. Festlegen des benutzerdefinierten Formats in der Anwendungssoftware
Legen Sie die Einheiten (Units) fest, und geben Sie die Breite (Width) und Höhe (Height) des zu
verwendenden Papiers an. Klicken Sie anschließend auf OK.
Festlegen des Papierformats (benutzerdefiniertes Format)
Стр. 219 из 342 стр.
5. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten mit dem angegebenen Papierformat
gedruckt.
Zum Seitenanfang
Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten
Стр. 220 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten
Ändern der Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
Festlegen der Farbkorrektur
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
Drucken mit ICC-Profilen
Anpassen der Farbbalance
Einstellen der Helligkeit
Anpassen der Intensität
Einstellen des Kontrasts
Simulieren von Illustrationen
Drucken von Bilddaten mit einer einzelnen Farbe
Darstellen von Bilddaten in leuchtenden Farben
Glätten gezackter Umrisslinien
Ändern der Farbeigenschaften zur Verbesserung der Farbwiedergabe
Reduzierung des Bildrauschens
Zum Seitenanfang
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und
Halbtonmethode
Sie können die Druckqualität und die Halbtonmethode festlegen.
So legen Sie die Druckqualität und die Halbtonmethode fest:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen der Druckqualität
Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) unter Druckqualität (Print Quality) die Option
Benutzerdefiniert (Custom). Klicken Sie anschließend auf Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Benutzerdefiniert (Custom) wird geöffnet.
3. Festlegen der Druckqualität und der Halbtonmethode
Bewegen Sie den Schieberegler Qualität (Quality) an die gewünschte Position.
Wählen Sie Halbton (Halftoning), und klicken Sie auf OK.
Стр. 221 из 342 стр.
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Стр. 222 из 342 стр.
Hinweis
Unter "Halbton" versteht man die Farbtöne zwischen der dunkelsten und der hellsten Farbe.
Der Drucker ersetzt die Farbtöne durch mehrere kleine Punkte und erstellt auf diese Weise
Halbtöne. Mit der Option Dither werden Bildpunkte nach einem festgelegten Muster
angeordnet, um Halbtöne zu erzeugen. Mit der Option Diffusion werden die Punkte zur
Darstellung von Halbtönen zufällig angeordnet. Wenn Sie Auto auswählen, werden die Daten
mit der Halbtonmethode gedruckt, die für die ausgewählte Qualität am besten geeignet ist.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten in der angegebenen Qualität und dem
festgelegten Halbtonverfahren gedruckt.
Wichtig
Bestimmte Druckqualitäts- und Halbtonoptionen sind je nach den unter Medientyp (Media Type)
gewählten Einstellungen nicht verfügbar.
Hinweis
Wenn ein Teil des Motivs nicht gedruckt wird, kann das Problem möglicherweise durch die Option
Diffusion unter Halbton (Halftoning) behoben werden.
Verwandte Themen
Festlegen der Farbkorrektur
Anpassen der Farbbalance
Einstellen der Helligkeit
Anpassen der Intensität
Einstellen des Kontrasts
Zum Seitenanfang
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
Стр. 223 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
So drucken Sie ein farbiges Dokument schwarzweiß:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen des Druckens von Graustufen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Graustufen drucken (Grayscale Printing) auf der Registerkarte
Optionen (Main).
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, wird das Dokument in Graustufendaten umgewandelt. Das
Farbdokument wird nun in Schwarzweiß gedruckt.
Wichtig
Wenn das Kontrollkästchen Graustufen drucken (Grayscale Printing) aktiviert ist, verarbeitet der
Druckertreiber die Bilddaten als sRGB-Daten. In diesem Fall können die gedruckten Farben von
den Original-Bilddaten abweichen.
Wenn Sie die Funktion zum Drucken von Graustufen zum Drucken von Adobe RGB-Daten
verwenden, konvertieren Sie die Daten mit einer Anwendungssoftware in sRGB-Daten.
Hinweis
Bei der Funktion Graustufen drucken (Grayscale Printing) werden neben der schwarzen Tinte u. U.
auch die Farbtinten verwendet.
Zum Seitenanfang
Festlegen der Farbkorrektur
Стр. 224 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Festlegen der Farbkorrektur
Festlegen der Farbkorrektur
Sie können die Farbkorrekturmethode festlegen, die dem zu druckenden Dokument entspricht.
Normalerweise passt der Druckertreiber die Farben mithilfe von Canon Digital Photo Color an, damit die
Daten mit den Farbtönen gedruckt werden, die von den meisten Menschen bevorzugt werden. Diese
Methode eignet sich zum Drucken von sRGB-Daten.
Wenn Sie unter effektiver Verwendung des sRGB-Farbraums oder der Adobe RGB-Daten drucken
möchten, wählen Sie ICM. Wenn Sie mithilfe einer Anwendungssoftware ein ICC-Profil verwenden
möchten, wählen Sie Keine (None).
So legen Sie die Methode der Farbkorrektur fest:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen der manuellen Farbeinstellung
Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity) die Option
Manuell (Manual). Klicken Sie anschließend auf Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) wird geöffnet.
3. Auswählen der Farbkorrektur
Klicken Sie auf die Registerkarte Abstimmung (Matching), und wählen Sie einen der folgenden
Werte für Farbkorrektur (Color Correction) aus. Klicken Sie anschließend auf OK.
Festlegen der Farbkorrektur
Стр. 225 из 342 стр.
Treiberabgleich
Durch die Verwendung von Canon Digital Photo Color können Sie sRGB-Daten mit den Farbtönen
ausdrucken, die von den meisten Menschen bevorzugt werden.
Treiberabgleich (Driver Matching) ist die Standardeinstellung für die Farbkorrektur.
ICM
Sie können drucken, indem Sie den Farbraum der sRGB- oder Adobe-RGB-Daten effektiv
verwenden.
Keine
Der Druckertreiber führt keine Farbanpassung durch. Wählen Sie diesen Wert, wenn Sie in einer
Anwendungssoftware zum Drucken ein von Ihnen erstelltes Profil oder ein Profil für CanonSpezialpapier angegeben haben.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten mit der angegebenen
Farbanpassungsmethode gedruckt.
Wichtig
Wenn ICM in der Anwendungssoftware deaktiviert ist, steht ICM unter Farbkorrektur (Color
Correction) nicht zur Verfügung und der Drucker kann die Bilddaten möglicherweise nicht
ordnungsgemäß drucken.
Wenn das Kontrollkästchen Graustufen drucken (Grayscale Printing) auf der Registerkarte
Optionen (Main) aktiviert ist, ist die Option Farbkorrektur (Color Correction) nicht verfügbar.
Verwandte Themen
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
Drucken mit ICC-Profilen
Zum Seitenanfang
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
Стр. 226 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Festlegen der Farbkorrektur > Optimaler Fotodruck von Bilddaten
Optimaler Fotodruck von Bilddaten
Beim Drucken von Bildern, die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden, entsteht gelegentlich der
Eindruck, dass sich die Farbtöne auf dem Ausdruck von den Farbtönen im eigentlichen Bild oder von
den auf dem Bildschirm angezeigten Farbtönen unterscheiden.
Um Druckergebnisse zu erhalten, die den gewünschten Farbtönen möglichst ähnlich sind, müssen Sie
ein Druckverfahren wählen, das sich für die Anwendungssoftware bzw. Ihre Anforderungen am besten
eignet.
Farbmanagement
Geräte wie Digitalkameras, Scanner, Monitore und Drucker handhaben Farben unterschiedlich. Das
Farbmanagement (Farbabgleich) ist eine Methode, mit der geräteabhängige Farben als allgemeiner
Farbraum verwaltet werden. In Windows ist ein Farbmanagementsystem namens "ICM" in das
Betriebssystem integriert.
sRGB und Adobe RGB werden in der Regel als allgemeine Farbräume verwendet. Adobe RGB verfügt
über einen breiteren Farbraum als sRGB.
ICC-Profile konvertieren geräteabhängige "Farben" in allgemeine Farbräume.
Mithilfe eines ICC-Profils und des Farbmanagements können Sie den Farbraum der Bilddaten innerhalb
des vom Drucker unterstützten Farbreproduktionsbereichs erweitern.
Für Bilddaten geeignetes Druckverfahren auswählen
Das empfohlenene Druckverfahren hängt von dem Farbraum (Adobe RGB oder sRGB) der Bilddaten
und der zu verwendenden Anwendungssoftware ab. Es gibt zwei typische Druckverfahren. Ermitteln Sie
den Farbraum (Adobe RGB oder sRGB) der Bilddaten sowie die zu verwendende Anwendungssoftware
und wählen Sie das für Ihren Zweck geeignete Druckverfahren.
So drucken Sie unter Verwendung von Canon Digital Photo Color
Zieldaten: sRGB-Daten
Druckverfahren: Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
So drucken Sie unter effektiver Verwendung des Farbraums der Daten
Zieldaten: Adobe RGB-Daten oder sRGB-Daten
Anwendungssoftware: Ein ICC-Profil kann oder kann nicht angegeben werden.
Druckverfahren: Drucken mit ICC-Profilen
Zum Seitenanfang
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Festlegen der Farbkorrektur > Anpassen der Farben mit dem
Druckertreiber
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
Sie können die Farbkorrekturfunktion des Druckertreibers angeben, um mit den Farbtönen zu drucken,
die von den meisten Menschen bevorzugt werden (durch die Verwendung von Canon Digital Photo
Color).
So passen Sie die Farben mit dem Druckertreiber an:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen des Medientyps
Wählen Sie den Medientyp des eingelegten Papiers auf der Registerkarte Optionen (Main) in der
Liste Medientyp (Media Type) aus.
3. Auswählen der Druckqualität
Wählen Sie Hoch (High), Standard oder Schnell (Fast) unter Druckqualität (Print Quality) aus.
4. Auswählen der manuellen Farbeinstellung
Wählen Sie Manuell (Manual) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity). Klicken Sie anschließend auf
Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) wird geöffnet.
5. Auswählen der Farbkorrektur
Klicken Sie auf die Registerkarte Abstimmung (Matching), und wählen Sie Treiberabgleich (Driver
Matching) für Farbkorrektur (Color Correction).
Стр. 227 из 342 стр.
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
Стр. 228 из 342 стр.
6. Einstellen weiterer Elemente
Klicken Sie ggf. auf die Registerkarte Farbeinstellung (Color Adjustment), und passen Sie die
Farbbalance von Cyan, Magenta und Gelb (Yellow) sowie die Einstellungen für Helligkeit
(Brightness), Intensität (Intensity) und Kontrast (Contrast) an. Klicken Sie anschließend auf OK.
7. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, passt der Druckertreiber die Farben beim Druck der Daten
an.
Verwandte Themen
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Festlegen der Farbkorrektur
Anpassen der Farbbalance
Einstellen der Helligkeit
Anpassen der Intensität
Einstellen des Kontrasts
Zum Seitenanfang
Drucken mit ICC-Profilen
Стр. 229 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Festlegen der Farbkorrektur > Drucken mit ICC-Profilen
Drucken mit ICC-Profilen
Wenn für die Bilddaten ein ICC-Profil angegeben ist, können Sie beim Drucken den Farbraum (Adobe
RGB oder sRGB) der Daten effektiv nutzen.
Die Methode zum Einrichten des Druckertreibers ist je nach verwendeter Anwendungssoftware
unterschiedlich.
Drucken von Bilddaten aus einer Anwendungssoftware, die ICC-Profile unterstützt
Wenn Sie Adobe Photoshop, Canon Digital Photo Professional oder eine andere Anwendungssoftware
verwenden, mit der Sie ein ICC-Profil angeben können, können Sie das Farbmanagementsystem von
Windows (ICM) beim Drucken der Daten verwenden. Sie können die Be- und
Nachbearbeitungsergebnisse der Anwendungssoftware drucken, indem Sie den Farbraum des in den
Bilddaten angegebenen ICC-Profils effektiv nutzen.
Um dieses Druckverfahren verwenden zu können, müssen Sie mit Hilfe einer Anwendungssoftware
zunächst ein ICC-Profil in den Bilddaten angeben. Weitere Informationen darüber, wie Sie ein ICC-Profil
mit einer Anwendungssoftware angeben, finden Sie im Handbuch der entsprechenden
Anwendungssoftware.
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen des Medientyps
Wählen Sie den Medientyp des eingelegten Papiers auf der Registerkarte Optionen (Main) in der
Liste Medientyp (Media Type) aus.
3. Auswählen der Druckqualität
Wählen Sie Hoch (High), Standard oder Schnell (Fast) unter Druckqualität (Print Quality) aus.
4. Auswählen der manuellen Farbeinstellung
Wählen Sie Manuell (Manual) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity). Klicken Sie anschließend auf
Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) wird geöffnet.
5. Auswählen der Farbkorrektur
Klicken Sie auf die Registerkarte Abstimmung (Matching) und wählen Sie ICM für Farbkorrektur
(Color Correction) aus.
Drucken mit ICC-Profilen
Стр. 230 из 342 стр.
6. Einstellen weiterer Elemente
Klicken Sie ggf. auf die Registerkarte Farbeinstellung (Color Adjustment), und passen Sie die
Farbbalance von Cyan, Magenta und Gelb (Yellow) sowie die Einstellungen für Helligkeit
(Brightness), Intensität (Intensity) und Kontrast (Contrast) an. Klicken Sie anschließend auf OK.
7. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, verwendet der Drucker den Farbraum der Bilddaten.
Wichtig
Wenn Sie ein Bild drucken, indem Sie ein benutzerdefiniertes Profil oder ein Profil für CanonSpezialpapier in einer Anwendungssoftware festlegen, wählen Sie Keine (None) im Menü
Farbkorrektur (Color Correction) des Druckertreibers.
Drucken von Bilddaten aus einer Anwendungssoftware, die keine ICC-Profile unterstützt
Beim Drucken aus einer Anwendungssoftware, die keine ICC-Profile unterstützt, geben Sie das ICCProfil vor dem Drucken der Daten in den Druckeinstellungen des Druckertreibers an. Beim Drucken von
Adobe RGB-Daten können Sie die Daten auch dann mit dem Adobe RGB-Farbraum drucken, wenn die
Anwendungssoftware Adobe RGB nicht unterstützt.
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen des Medientyps
Wählen Sie den Medientyp des eingelegten Papiers auf der Registerkarte Optionen (Main) in der
Liste Medientyp (Media Type) aus.
Drucken mit ICC-Profilen
3. Auswählen der Druckqualität
Wählen Sie Hoch (High), Standard oder Schnell (Fast) unter Druckqualität (Print Quality) aus.
4. Auswählen der manuellen Farbeinstellung
Wählen Sie Manuell (Manual) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity). Klicken Sie anschließend auf
Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) wird geöffnet.
5. Auswählen der Farbkorrektur
Klicken Sie auf die Registerkarte Abstimmung (Matching) und wählen Sie ICM für Farbkorrektur
(Color Correction) aus.
6. Auswählen des Eingabeprofils
Wählen Sie ein Eingabeprofil (Input Profile), das dem Farbraum der Bilddaten entspricht.
Für sRGB-Daten oder Daten ohne ICC-Profil:
Wählen Sie Standard.
Für Adobe RGB-Daten:
Wählen Sie Adobe RGB (1998).
Wichtig
Wenn die Anwendungssoftware ein Eingabeprofil angibt, hat dieses Vorrang vor der
Eingabeprofileinstellung des Druckertreibers.
Стр. 231 из 342 стр.
Drucken mit ICC-Profilen
Стр. 232 из 342 стр.
Wenn keine ICC-Profile auf Ihrem Computer installiert sind, wird Adobe RGB (1998) nicht
angezeigt. Sie können ICC-Profile von der Installations-CD-ROM installieren, die im
Lieferumfang des Druckers enthalten ist.
7. Einstellen weiterer Elemente
Klicken Sie ggf. auf die Registerkarte Farbeinstellung (Color Adjustment) und passen Sie die
Farbbalance von Cyan, Magenta und Gelb (Yellow) sowie die Einstellungen für Helligkeit
(Brightness), Intensität (Intensity) und Kontrast (Contrast) an. Klicken Sie anschließend auf OK.
8. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten mit dem Farbraum der ausgewählten
Bilddaten gedruckt.
Verwandte Themen
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Festlegen der Farbkorrektur
Anpassen der Farbbalance
Einstellen der Helligkeit
Anpassen der Intensität
Einstellen des Kontrasts
Zum Seitenanfang
Anpassen der Farbbalance
Стр. 233 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Anpassen der Farbbalance
Anpassen der Farbbalance
Sie können die Farbtöne während des Druckvorgangs anpassen.
Da mit dieser Funktion die Farbbalance durch Ändern der Verhältnisse der einzelnen Farben angepasst
wird, wird die gesamte Farbbalance des Dokuments verändert. Verwenden Sie die
Anwendungssoftware, falls Sie die Farbbalance maßgeblich ändern möchten. Verwenden Sie den
Druckertreiber nur, wenn Sie die Farbbalance minimal verändern möchten.
Im folgenden Beispiel wurde mithilfe der Farbbalance Cyan intensiviert und Gelb abgeschwächt, sodass
die Farben insgesamt gleichmäßiger werden.
Ohne Anpassung
Mit Anpassung unter Farbbalance
So passen Sie die Farbbalance an:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen der manuellen Farbeinstellung
Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity) die Option
Manuell (Manual). Klicken Sie anschließend auf Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) wird geöffnet.
3. Anpassen der Farbbalance
Es gibt eigene Schieberegler für Cyan, Magenta und Gelb (Yellow). Jede Farbe wird stärker, wenn
der entsprechende Regler nach rechts geschoben wird, und schwächer, wenn der Regler nach
links geschoben wird. Wenn beispielsweise Cyan schwächer wird, wird Rot stärker.
Sie können auch direkt einen Wert eingeben. Geben Sie einen Wert zwischen -50 und 50 ein.
Klicken Sie nach dem Anpassen der einzelnen Farben auf OK.
Anpassen der Farbbalance
Стр. 234 из 342 стр.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, wird das Dokument mit der angepassten Farbbalance
gedruckt.
Wichtig
Wenn das Kontrollkästchen Graustufen drucken (Grayscale Printing) im Dialogfeld Optionen (Main)
aktiviert ist, stehen Cyan, Magenta und Gelb (Yellow) nicht zur Verfügung.
Verwandte Themen
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Festlegen der Farbkorrektur
Einstellen der Helligkeit
Anpassen der Intensität
Einstellen des Kontrasts
Zum Seitenanfang
Einstellen der Helligkeit
Стр. 235 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Einstellen der Helligkeit
Einstellen der Helligkeit
Sie können die Helligkeit der Bilddaten beim Drucken ändern.
Diese Funktion ändert nicht reines Weiß oder reines Schwarz, sondern nur die Helligkeit der
dazwischen liegenden Farben.
Die folgenden Beispiele zeigen das Druckergebnis bei Änderung der Helligkeitseinstellung.
Hell (Light) ist ausgewählt Normal ist ausgewählt Dunkel (Dark) ist ausgewählt
So passen Sie die Helligkeit an:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen der manuellen Farbeinstellung
Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity) die Option
Manuell (Manual). Klicken Sie anschließend auf Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) wird geöffnet.
3. Einstellen der Helligkeit
Wählen Sie unter Helligkeit (Brightness) Hell (Light), Normal oder Dunkel (Dark), und klicken Sie auf
OK.
Einstellen der Helligkeit
Стр. 236 из 342 стр.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten mit der eingestellten Helligkeit gedruckt.
Verwandte Themen
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Festlegen der Farbkorrektur
Anpassen der Farbbalance
Anpassen der Intensität
Einstellen des Kontrasts
Zum Seitenanfang
Intensität anpassen
Стр. 237 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Anpassen der Intensität
Anpassen der Intensität
Sie können Bilddaten für den Ausdruck abschwächen (aufhellen) oder verstärken (dunkler machen).
Wenn Sie den Farbkontrast eines Bilds verstärken möchten, intensivieren Sie die Farben.
Im folgenden Beispiel wurde die Intensität erhöht, so dass alle Farben intensiver gedruckt werden.
Ohne Anpassung
Höhere Intensität
So passen Sie die Intensität an:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen der manuellen Farbeinstellung
Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity) die Option
Manuell (Manual). Klicken Sie anschließend auf Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) wird geöffnet.
3. Anpassen der Intensität
Ziehen Sie den Schieberegler Intensität (Intensity) nach rechts, um die Farben zu verstärken
(dunkler zu machen). Ziehen Sie den Schieberegler nach links, um die Farben abzuschwächen
(heller zu machen).
Sie können auch direkt einen Wert für den Schieberegler eingeben. Geben Sie einen Wert zwischen
-50 und 50 ein.
Klicken Sie nach dem Anpassen der einzelnen Farben auf OK.
Intensität anpassen
Стр. 238 из 342 стр.
Wichtig
Schieben Sie den Schieberegler langsam in die gewünschte Richtung.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Bilddaten in der angepassten Intensität
gedruckt.
Verwandte Themen
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Festlegen der Farbkorrektur
Anpassen der Farbbalance
Einstellen der Helligkeit
Einstellen des Kontrasts
Zum Seitenanfang
Einstellen des Kontrasts
Стр. 239 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Einstellen des Kontrasts
Einstellen des Kontrasts
Sie können den Bildkontrast während des Druckvorgangs anpassen.
Erhöhen Sie den Kontrast, um die Unterschiede zwischen den hellen und dunklen Bereichen von
Bildern stärker hervorzuheben. Verringern Sie den Kontrast, wenn die Unterschiede zwischen den hellen
und dunklen Bereichen von Bildern nicht so deutlich sein sollen.
Ohne Anpassung
Kontrast einstellen
So passen Sie den Kontrast an:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Auswählen der manuellen Farbeinstellung
Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen (Main) unter Farbe/Intensität (Color/Intensity) die Option
Manuell (Manual). Klicken Sie anschließend auf Einstellen... (Set...).
Das Dialogfeld Manuelle Farbeinstellung (Manual Color Adjustment) wird geöffnet.
3. Einstellen des Kontrasts
Wenn Sie den Regler Kontrast (Contrast) nach rechts verschieben, wird der Kontrast verstärkt, wenn
Sie ihn nach links verschieben, wird der Kontrast verringert.
Sie können auch direkt einen Wert für den Schieberegler eingeben. Geben Sie einen Wert zwischen
-50 und 50 ein.
Klicken Sie nach dem Anpassen der einzelnen Farben auf OK.
Einstellen des Kontrasts
Стр. 240 из 342 стр.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK auf der Registerkarte Optionen (Main).
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, wird das Bild mit dem angepassten Kontrast gedruckt.
Verwandte Themen
Auswählen einer Kombination aus Druckqualität und Halbtonmethode
Festlegen der Farbkorrektur
Anpassen der Farbbalance
Einstellen der Helligkeit
Anpassen der Intensität
Zum Seitenanfang
Simulieren von Illustrationen
Стр. 241 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Simulieren von Illustrationen
Simulieren von Illustrationen
Mit der Funktion Illustration simulieren (Simulate Illustration) können Sie ein Bild (vollfarbig oder 256
Farben) so drucken, dass es wie eine von Hand gezeichnete Illustration aussieht. Sie können
verschiedene Effekte auf das Profil und die Farben des Originals legen.
So verwenden Sie die Funktion Illustration simulieren (Simulate Illustration):
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen der Option Illustration simulieren (Simulate Illustration)
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Illustration simulieren (Simulate Illustration) auf der
Registerkarte Effekte (Effects) und passen Sie bei Bedarf den Kontrast (Contrast) an.
Ziehen des Schiebereglers nach rechts hellt das Bild auf, Ziehen nach links dunkelt es ab.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Druckertreibers
angezeigt.
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Das Bild wird nun so gedruckt, als wäre es von Hand gezeichnet.
Zum Seitenanfang
Drucken von Bilddaten mit einer einzelnen Farbe
Стр. 242 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Drucken von Bilddaten mit einer einzelnen Farbe
Drucken von Bilddaten mit einer einzelnen Farbe
Mit der Funktion Monochrome Effekte (Monochrome Effects) können Sie Farbeffekte auf Fotos
anwenden, z. B. ein Foto in Sepia drucken.
So verwenden Sie die Funktion Monochrome Effekte (Monochrome Effects):
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen von Monochrome Effekte (Monochrome Effects)
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Monochrome Effekte (Monochrome Effects) auf der
Registerkarte Effekte (Effects) und wählen Sie die gewünschte Farbe aus.
Wenn Sie die Option Farbe wählen (Select Color) verwenden, schieben Sie den Regler Farbe
(Color), um die gewünschte Farbe auszuwählen.
Die aktuellen Einstellungen werden im Vorschaufenster auf der linken Seite des Druckertreibers
angezeigt.
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, wird das Bild mit einer einzigen Farbe gedruckt.
Wichtig
Wenn das Kontrollkästchen Graustufen drucken (Grayscale Printing) im Dialogfeld Optionen (Main)
aktiviert ist, ist die Option Monochrome Effekte (Monochrome Effects) nicht verfügbar.
Zum Seitenanfang
Darstellen von Bilddaten in leuchtenden Farben
Стр. 243 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Darstellen von Bilddaten in leuchtenden Farben
Darstellen von Bilddaten in leuchtenden Farben
Mit der Funktion Vivid Photo können Sie Bilddaten in lebendigeren Farben drucken.
Das Besondere an der Funktion Vivid Photo ist, dass sich damit die Farben von Bäumen, Pflanzen, des
Himmels, des Meers oder anderer Hintergrundszenerien verstärken lassen, ohne dabei die natürliche
Wiedergabe der Hautfarbe zu beeinträchtigen. Wenn Sie diese Funktion verwenden, werden leuchtende
Farbtöne noch leuchtender.
So verwenden Sie die Funktion Vivid Photo:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen von Vivid Photo
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vivid Photo auf der Registerkarte Effekte (Effects).
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Das Bild wird nun in leuchtenden Farben gedruckt.
Zum Seitenanfang
Glätten gezackter Umrisslinien
Стр. 244 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Glätten gezackter Umrisslinien
Glätten gezackter Umrisslinien
Mit der Funktion Image Optimizer können Sie gezackte Umrisslinien von Bildern und Grafiken glätten, die
beim Vergrößern durch die Anwendung entstanden sind. Diese Funktion eignet sich besonders für den
Ausdruck von Webseiten-Bildern mit niedriger Auflösung.
So verwenden Sie die Funktion Image Optimizer:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Ausführen von Image Optimizer
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Image Optimizer auf der Registerkarte Effekte (Effects).
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Die gezackten Umrisslinien der Fotos und Grafiken erscheinen im Ausdruck geglättet.
Hinweis
Abhängig von der Anwendungssoftware oder der Auflösung der Bilddaten werden mit Image
Optimizer möglicherweise keine erkennbaren Effekte erzielt.
Der Druckvorgang kann länger dauern, wenn Image Optimizer verwendet wird.
Zum Seitenanfang
Ändern der Farbeigenschaften zur Verbesserung der Farbwiedergabe
Стр. 245 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Ändern der Farbeigenschaften zur Verbesserung der Farbwiedergabe
Ändern der Farbeigenschaften zur Verbesserung der
Farbwiedergabe
Mit der Funktion Photo Optimizer PRO werden die Farben von Bildern von Digitalkameras oder von
gescannten Bildern korrigiert. Die Funktion wurde zur Korrektur der Farbverschiebung, Über- und
Unterbelichtung entwickelt.
So verwenden Sie die Funktion Photo Optimizer PRO:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Einstellen des automatischen Fotomodus
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Photo Optimizer PRO auf der Registerkarte Effekte (Effects).
Normalerweise ist es nicht erforderlich, das Kontrollkästchen Auf ganze Seite anwenden (Apply
Throughout Page) zu aktivieren.
Bilder werden auf jeder Seite Bild für Bild optimiert.
Hinweis
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auf ganze Seite anwenden (Apply Throughout Page), wenn
Sie Bilddaten drucken, die bearbeitet (z. B. zugeschnitten oder gedreht) wurden. In diesem Fall
wird die gesamte Seite wie eine Grafik behandelt, die optimiert werden soll.
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Bilder farboptimiert gedruckt.
Wichtig
Photo Optimizer PRO ist in folgenden Situationen nicht verfügbar:
Ändern der Farbeigenschaften zur Verbesserung der Farbwiedergabe
Стр. 246 из 342 стр.
Hintergrund (Background) ist im Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/Background) auf der
Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) aktiviert.
Stempel definieren... (Define Stamp…) wurde im Dialogfeld Stempel/Hintergrund (Stamp/
Background) auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) ausgewählt und es wurde ein
Bitmap-Stempel konfiguriert.
Hinweis
Bei einigen Bildern hat Photo Optimizer PRO keinen sichtbaren Effekt.
Zum Seitenanfang
Reduzierung des Bildrauschens
Стр. 247 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Ändern der
Druckqualität und Korrigieren von Bilddaten > Reduzierung des Bildrauschens
Reduzierung des Bildrauschens
Die Funktion Reduzierung des Bildrauschens (Photo Noise Reduction) ermöglicht es, das digitale
Rauschen der Kamera zu reduzieren und die Bildqualität digitaler Bilder zu verbessern.
So verwenden Sie die Funktion Reduzierung des Bildrauschens (Photo Noise Reduction):
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Festlegen der Option Reduzierung des Bildrauschens (Photo Noise Reduction)
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Reduzierung des Bildrauschens (Photo Noise Reduction) auf
der Registerkarte Effekte (Effects) und wählen Sie Normal oder Stark (Strong).
3. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf OK.
Beim Drucken des Bilds wird das von der Digitalkamera erzeugte Bildrauschen reduziert.
Hinweis
In der Regel ist die Einstellung Normal vorzuziehen. Wählen Sie Stark nur dann, wenn Sie bereits
Normal gewählt haben und das Bildrauschen weiterhin störend ist.
Je nach Anwendungssoftware oder Auflösung der Bilddaten ist es möglich, dass die Reduzierung
des digitalen Bildrauschens nicht erkennbar ist.
Falls diese Funktion für Bilder verwendet wird, bei denen es sich nicht um mit einer Digitalkamera
aufgenommene Fotos handelt, können die Bilder verzerrt werden.
Zum Seitenanfang
Überblick über den Druckertreiber
Стр. 248 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Überblick über den
Druckertreiber > Überblick über den Druckertreiber
Überblick über den Druckertreiber
Canon IJ-Druckertreiber
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
Registerkarte "Wartung" (Maintenance)
Canon IJ-Statusmonitor
Canon IJ-Vorschau
Zum Seitenanfang
Canon IJ-Druckertreiber
Стр. 249 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Überblick über den
Druckertreiber > Canon IJ-Druckertreiber
Canon IJ-Druckertreiber
Der Canon IJ-Druckertreiber ist Software, die auf Ihrem Computer installiert wird. Sie wird zum Drucken
von Daten benötigt.
Der Canon IJ-Druckertreiber wandelt die von Ihrer Windows-Anwendung erstellten Druckdaten in Daten
um, die Ihr Drucker versteht, und sendet diese Daten an den Drucker.
Da das Format der Druckdaten je nach Druckermodell unterschiedlich ist, benötigen Sie einen
bestimmten Canon IJ-Druckertreiber für den Drucker, den Sie verwenden.
Verwendung der Hilfe
Sie können die Hilfe für die Treibereinstellungen im Bildschirm "Druckeinstellungen" (Printing
Preferences) des Canon IJ-Druckertreibers anzeigen.
So zeigen Sie alle Beschreibungen eines Registers an:
Klicken Sie auf der entsprechenden Registerkarte auf die Schaltfläche Hilfe (Help).
Es wird für jedes Element auf der Registerseite eine Beschreibung angezeigt.
Sie können die Beschreibung eines Dialogfelds auch anzeigen, indem Sie auf die Verknüpfung
klicken, die auf der entsprechenden Registerkarte angezeigt wird.
So zeigen Sie eine Beschreibung eines Elements an:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, für das Sie weitere Informationen
benötigen, und klicken Sie anschließend auf die angezeigte Schaltfläche Hilfe (Help).
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche
[Hilfe (Help)] rechts in der
Symbolleiste klicken und anschließend auf das Element klicken, zu dem Sie mehr Informationen
erhalten möchten.
Eine Beschreibung des Elements wird angezeigt.
Verwandtes Thema
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
Zum Seitenanfang
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
Стр. 250 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Überblick über den
Druckertreiber > Canon IJ-Druckertreiber > Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
Das Druckertreiber-Setup-Fenster kann über die Anwendungssoftware oder über das Startmenü in der
Windows-Taskleiste aufgerufen werden.
Hinweis
In diesem Handbuch werden überwiegend die Verfahren unter Windows Vista beschrieben. Die
Verfahren können je nach Windows-Version unterschiedlich sein.
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters über die Anwendungssoftware
Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um die Druckeinstellungen vor dem Druckvorgang zu
konfigurieren.
1. Auswählen des Befehls zum Drucken in der Anwendungssoftware
In der Regel wird mit dem Befehl Drucken (Print) im Menü Datei (File) das Dialogfeld Drucken (Print)
aufgerufen.
2. Auswählen des Namens Ihres Druckers und Klicken auf die Option Einstellungen
(Preferences) (oder Eigenschaften (Properties)
Das Druckertreiber-Setup-Fenster wird angezeigt.
Hinweis
Je nachdem, welche Anwendung Sie verwenden, können die Befehle oder Menünamen
unterschiedlich lauten und es können mehr Schritte erforderlich sein als hier angegeben.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrer Anwendungssoftware.
Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters über das Startmenü
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Wartungsarbeiten wie die Druckkopfreinigung durchzuführen
oder um Druckeinstellungen zu konfigurieren, die bei allen Anwendungen gleich sind.
1. Auswählen von Elementen im Startmenü wie unten dargestellt:
Wählen Sie in Windows Vista Start -> Systemsteuerung (Control Panel) -> Hardware und Sound
(Hardware and Sound) -> Drucker (Printers).
Wählen Sie unter Windows XP Start -> Systemsteuerung (Control Panel) -> Drucker und andere
Hardware (Printers and Other Hardware) -> Drucker und Faxgeräte (Printers and Faxes).
Wählen Sie unter Windows 2000 Start -> Einstellungen (Settings) -> Drucker (Printers).
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für den Namen Ihres
Druckermodells, und wählen Sie im angezeigten Menü die Option
Druckeinstellungen (Printing Preferences) aus.
Das Druckertreiber-Setup-Fenster wird angezeigt.
Wichtig
Wenn Sie das Druckertreiber-Setup-Fenster über den Befehl Eigenschaften (Properties)
öffnen, werden die Registerkarten für Windows-Funktionen wie Anschlüsse (Ports) oder
Erweitert (Advanced) angezeigt. Diese Registerkarten werden nicht angezeigt, wenn Sie das
Druckertreiber-Setup-Fenster über den Befehl Druckeinstellungen (Printing Preferences) oder
über die Anwendungssoftware aufrufen. Informationen zu den Registerkarten mit WindowsFunktionen finden Sie im Windows-Benutzerhandbuch.
Zum Seitenanfang
Registerkarte "Wartung" (Maintenance)
Стр. 251 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Überblick über den
Druckertreiber > Canon IJ-Druckertreiber > Registerkarte "Wartung" (Maintenance)
Registerkarte "Wartung" (Maintenance)
Über die Registerkarte Wartung (Maintenance) können Sie die Funktionen zur Druckerwartung aufrufen
und die Einstellungen des Druckers ändern.
Funktionen
Reinigen der Druckköpfe
Reinigen der Papierzuführungswalzen
Ausrichten des Druckkopfes
Prüfen der Druckkopfdüsen
Reinigen des Druckerinnenraums
Auswählen der Tintenpatrone
Ein-/Ausschaltfunktion
Verwandte Themen
Senken des Geräuschpegels des Druckers/Geräuscharmer Modus
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
Zum Seitenanfang
Canon IJ-Statusmonitor
Стр. 252 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Überblick über den
Druckertreiber > Canon IJ-Statusmonitor
Canon IJ-Statusmonitor
Der Canon IJ-Statusmonitor ist eine Anwendung, die den Druckerstatus und den Fortschritt des
aktuellen Druckauftrags in einem Windows-Fenster anzeigt. Der Status wird mit Hilfe von Grafiken,
Symbolen und Meldungen angezeigt.
Starten des Canon IJ-Statusmonitors
Der Canon IJ-Statusmonitor wird automatisch gestartet, wenn Daten an den Drucker gesendet werden.
Nach dem Start wird der Canon IJ-Statusmonitor als Schaltfläche in der Taskleiste angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Statusmonitor in der Taskleiste. Der Canon IJ-Statusmonitor
wird angezeigt.
Hinweis
Um den Canon IJ-Statusmonitor zu öffnen, wenn der Drucker nicht druckt, öffnen Sie das
Druckertreiber-Setup-Fenster und klicken Sie auf Druckerstatus anzeigen... (View Printer Status...)
auf der Registerkarte Wartung (Maintenance).
Wenn Fehler auftreten
Der Canon IJ-Statusmonitor wird automatisch angezeigt, wenn ein Fehler auftritt (z. B. wenn kein Papier
mehr oder nur noch wenig Tinte vorhanden ist).
Führen Sie in diesen Fällen die beschriebenen Schritte durch.
Zum Seitenanfang
Canon IJ-Vorschau
Стр. 253 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Drucken über den Computer > Drucken mit anderer Anwendungssoftware > Überblick über den
Druckertreiber > Canon IJ-Vorschau
Canon IJ-Vorschau
Die Canon IJ-Vorschau ist eine Anwendung, mit der Sie in einer Vorschau anzeigen können, welche
Ergebnisse ein Druckauftrag liefert, bevor Sie den Druck eines Dokuments tatsächlich starten.
Die Vorschau wird entsprechend den Einstellungen angezeigt, die Sie im Druckertreiber gewählt haben,
und ermöglicht Ihnen, das Dokumentenlayout, die Druckreihenfolge und die Anzahl der Seiten zu
überprüfen. Sie können auch die Einstellungen für den Medientyp und die Papierzufuhr ändern.
Wenn Sie vor dem Druckvorgang eine Vorschau anzeigen möchten, öffnen Sie das Druckertreiber-Setup
-Fenster, klicken Sie auf die Registerkarte Optionen (Main) und aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Vorschau vor dem Druckvorgang (Preview before printing).
Wenn Sie keine Vorschau anzeigen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Verwandtes Thema
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
Zum Seitenanfang
Wartung
Стр. 254 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Wartung
Wartung
Reinigen des Druckers
Durchführen der Wartung über den Computer
Zum Seitenanfang
Reinigen des Druckers
Стр. 255 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Wartung > Reinigen des Druckers
Reinigen des Druckers
Reinigung
Reinigen des Druckergehäuses
Reinigen der hervorstehenden Teile im Drucker
Zum Seitenanfang
Cleaning
Стр. 256 из 342 стр.
Advanced Guide > Maintenance > Cleaning Your Printer > Cleaning
Cleaning
This section describes the cleaning procedure that is needed to maintain your printer.
caution
Do not use tissue paper, paper towels, rough-textured cloth, or similar materials for cleaning so as
not to scratch the surface. Paper tissue powder or fine threads may remain inside the printer and
cause problems such as Print Head blockage and poor printing results. Be sure to use a soft cloth.
Never use volatile liquids such as thinners, benzene, acetone, or any other chemical cleaner to
clean the printer, as this may cause a malfunction or damage the printer's surface.
Cleaning the Exterior of the Printer
Cleaning the Protrusions Inside the Printer
Page top
Cleaning the Exterior of the Printer
Стр. 257 из 342 стр.
Advanced Guide > Maintenance > Cleaning Your Printer > Cleaning the Exterior of the Printer
Cleaning the Exterior of the Printer
Be sure to use a soft cloth such as eyeglasses cleaning cloth and wipe off dirt on the surface gently.
Smooth out wrinkles on the cloth if necessary before cleaning.
caution
Be sure to turn off the power and disconnect the power plug before cleaning the printer.
Do not use tissue paper, paper towels, rough-textured cloth, or similar materials, as this may
scratch the surface.
Page top
Cleaning the Protrusions Inside the Printer
Стр. 258 из 342 стр.
Advanced Guide > Maintenance > Cleaning Your Printer > Cleaning the Protrusions Inside the Printer
Cleaning the Protrusions Inside the Printer
If protrusions inside the printer are stained, wipe off any ink from the protrusions using a cotton swab or
the like.
caution
Be sure to turn off the power and disconnect the power plug before cleaning the printer.
Page top
Durchführen der Wartung über den Computer
Стр. 259 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Wartung > Durchführen der Wartung über den Computer
Durchführen der Wartung über den Computer
Reinigen der Druckköpfe
Reinigen der Papierzuführungswalzen
Ausrichten des Druckkopfes
Prüfen der Druckkopfdüsen
Reinigen des Druckerinnenraums
Zum Seitenanfang
Reinigen der Druckköpfe
Стр. 260 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Wartung > Durchführen der Wartung über den Computer > Reinigen der Druckköpfe
Reinigen der Druckköpfe
Die Druckkopfreinigung beseitigt Verstopfungen in den Druckkopfdüsen. Sie sollten eine
Druckkopfreinigung durchführen, wenn der Ausdruck blass ist oder eine Farbe nicht gedruckt wird,
obwohl ausreichend Tinte vorhanden ist.
So reinigen Sie den Druckkopf:
Reinigung
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Sicherstellen, dass der Drucker eingeschaltet ist, und Klicken auf Reinigung
(Cleaning) auf der Registerkarte Wartung (Maintenance)
Die Druckkopfreinigung beginnt.
3. Abschließen der Reinigung
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Im nächsten Schritt wird das Dialogfeld Düsentest (Nozzle Check) geöffnet.
4. Überprüfen der Ergebnisse
Um zu überprüfen, ob sich die Druckqualität verbessert hat, klicken Sie auf Prüfmuster drucken
(Print Check Pattern). Zum Abbrechen des Prüfvorgangs klicken Sie auf Abbrechen (Cancel).
Wenn das Druckergebnis nach einer ersten Reinigung nicht besser ist, führen Sie den
Reinigungsvorgang noch einmal durch.
Intensivreinigung
Die Intensivreinigung (Deep Cleaning) ist gründlicher als die normale Reinigung (Cleaning). Führen Sie
eine Intensivreinigung durch, wenn das Druckkopfproblem durch eine zweimalige Reinigung nicht
behoben wurde.
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Intensivreinigung (Deep
Cleaning)
Das Dialogfeld Intensivreinigung (Deep Cleaning) wird geöffnet. Befolgen Sie die Anweisungen im
Dialogfeld.
Klicken Sie auf Anfangstest der Objekte (Initial Check Items), um die zu prüfenden Elemente vor der
Intensivreinigung (Deep Cleaning) anzuzeigen.
3. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf Ausführen
(Execute).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Die Intensivreinigung der Druckköpfe beginnt.
Wichtig
Bei der Reinigung (Cleaning) wird ein wenig Tinte verbraucht. Bei der Intensivreinigung (Deep
Cleaning) wird mehr Tinte verbraucht als bei der Reinigung (Cleaning).
Durch häufiges Reinigen der Druckköpfe wird der Tintenvorrat des Druckers schnell aufgebraucht.
Führen Sie daher eine Reinigung nur aus, wenn sie erforderlich ist.
Reinigen der Druckköpfe
Стр. 261 из 342 стр.
Hinweis
Wenn nach der Intensivreinigung (Deep Cleaning) keine Verbesserung zu erkennen ist, schalten
Sie den Drucker aus und führen Sie eine erneute Intensivreinigung durch. Wenn auch hiernach
keine Verbesserung eintritt, ist die Tinte möglicherweise aufgebraucht. Informationen über die zu
treffende Abhilfemaßnahme finden Sie unter "Der Drucker arbeitet, es wird jedoch keine Tinte
ausgegeben".
Verwandtes Thema
Prüfen der Druckkopfdüsen
Zum Seitenanfang
Reinigen der Papierzuführungswalzen
Стр. 262 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Wartung > Wartung vom Computer aus durchführen > Reinigen der Papierzuführungswalzen
Reinigen der Papierzuführungswalzen
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Papierzuführungswalze reinigen. Führen Sie diese Reinigung
durch, wenn Papierpartikel an der Papierzuführungswalze haften und das Papier nicht ordnungsgemäß
eingezogen wird.
So führen Sie eine Reinigung der Papierzuführungswalzen durch:
Reinigung der Papiereinzugwalzen
1. Vorbereitung des Druckers
Nehmen Sie alle Blätter aus dem hinteren Fach heraus.
2. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
3. Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Reinigung der
Papiereinzugwalzen (Roller Cleaning)
Die Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
4. Ausführen der Reinigung der Papierzuführungswalze
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf OK.
Die Reinigung der Papierzuführungswalze beginnt.
5. Abschließen der Reinigung der Papierzuführungswalze
Wenn sich die Papierzuführungswalzen nicht mehr bewegen, führen Sie die Anweisungen in der
Meldung aus. Legen Sie drei Blätter normales Papier in das hintere Fach ein, und klicken Sie auf
OK.
Das Papier wird ausgegeben und die Reinigung der Papiereinzugwalze wird abgeschlossen.
Zum Seitenanfang
Ausrichten des Druckkopfes
Стр. 263 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Wartung > Durchführen der Wartung über den Computer > Ausrichten des Druckkopfes
Ausrichten des Druckkopfes
Bei der Druckkopfausrichtung werden die Positionen der Druckköpfe im Gerät korrigiert und Probleme
wie Farbabweichungen und falsch ausgerichtete Zeilen behoben.
So führen Sie eine Druckkopfausrichtung aus:
Druckkopfausrichtung
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Druckkopfausrichtung
(Print Head Alignment)
Es wird eine Meldung angezeigt.
3. Einlegen von Normalpapier in den Drucker
Stellen Sie den Papierstärkehebel nach links und legen Sie ein Blatt Normalpapier des Formats A4
oder Letter in das hintere Fach ein.
4. Durchführen der Druckkopfausrichtung
Befolgen Sie die Anweisung in der Meldung.
Das Dialogfeld Druckkopfausrichtung (Print Head Alignment) wird geöffnet.
5. Überprüfen der gedruckten Muster
Geben Sie die Nummern der Muster mit den wenigsten Streifen in den jeweiligen Feldern ein.
Durch Klicken auf die Nummern der Muster mit den wenigsten Streifen im Vorschaufenster werden
die zugehörigen Nummern in den jeweiligen Feldern automatisch festgelegt.
Klicken Sie nach Eingabe der erforderlichen Werte auf OK.
Hinweis
Wenn Sie den Ausdruck betrachten und nach wie vor nicht ermitteln können, welches Muster
die wenigsten Streifen aufweist, finden Sie weitere Informationen im Druckerhandbuch.
Zum Seitenanfang
Prüfen der Druckkopfdüsen
Стр. 264 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Wartung > Durchführen der Wartung über den Computer > Prüfen der Druckkopfdüsen
Prüfen der Druckkopfdüsen
Mit Hilfe der Düsentest-Funktion können Sie durch Ausdrucken eines Düsentestmusters überprüfen, ob
die Druckköpfe ordnungsgemäß arbeiten. Falls der Ausdruck blass aussieht oder eine Farbe nicht
gedruckt wird, sollten Sie das Düsentestmuster ausdrucken.
So drucken Sie ein Düsentestmuster aus:
Düsentest
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Düsentest (Nozzle Check)
Das Dialogfeld Düsentest (Nozzle Check) wird geöffnet.
Um eine Liste der Elemente anzuzeigen, die Sie vor dem Drucken des Prüfmusters prüfen sollten,
klicken Sie auf Anfangstest der Objekte (Initial Check Items).
3. Einlegen von Normalpapier in den Drucker
Stellen Sie den Papierstärkehebel nach links und legen Sie ein Blatt Normalpapier des Formats A4
oder Letter in das hintere Fach ein.
4. Drucken des Düsentestmusters
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf Prüfmuster drucken (Print
Check Pattern).
Das Düsentestmuster wird gedruckt.
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Das Dialogfeld Musterüberprüfung (Pattern Check) wird geöffnet.
5. Überprüfen des Druckergebnisses
Überprüfen Sie das Druckergebnis. Wenn das Druckergebnis normal ist, klicken Sie auf Beenden
(Exit).
Wenn der Ausdruck verschmiert ist oder nicht gedruckte Abschnitte enthält, klicken Sie auf
Reinigung (Cleaning), um den Druckkopf zu reinigen.
Verwandtes Thema
Reinigen der Druckköpfe
Zum Seitenanfang
Druckerinnenraum reinigen
Стр. 265 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Wartung > Durchführen der Wartung über den Computer > Reinigen des Druckerinnenraums
Reinigen des Druckerinnenraums
Mithilfe der Bodenplattenreinigung können Sie Verschmierungen auf der Rückseite des Papiers
verhindern. Führen Sie vor dem Duplexdruck eine Bodenplattenreinigung durch.
Führen Sie die Bodenplattenreinigung auch dann aus, wenn auf den ausgedruckten Seiten
Verschmierungen zu sehen sind, die nicht von den Druckdaten herrühren.
So führen Sie eine Bodenplattenreinigung durch:
Bodenplattenreinigung
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Bodenplattenreinigung
(Bottom Plate Cleaning)
Das Dialogfeld Bodenplattenreinigung (Bottom Plate Cleaning) wird geöffnet.
3. Einlegen von Normalpapier in den Drucker
Falten Sie die lange Seite eines Blatts Normalpapier des Formats A4 oder Letter in der Mitte gemäß
der Anweisung im Dialogfeld und falten Sie es wieder auseinander.
Legen Sie das Papier im Hochformat mit der Knickfalte nach unten in das hintere Fach ein.
4. Durchführen der Bodenplattenreinigung
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf Ausführen (Execute).
Die Bodenplattenreinigung beginnt.
Zum Seitenanfang
Ändern der Druckereinstellungen
Стр. 266 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Ändern der Druckereinstellungen
Ändern der Druckereinstellungen
Ändern von Druckereinstellungen über den Computer
Zum Seitenanfang
Ändern von Druckereinstellungen über den Computer
Стр. 267 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Ändern der Druckereinstellungen > Ändern von Druckereinstellungen über den Computer
Ändern von Druckereinstellungen über den Computer
Ändern der Druckoptionen
Speichern eines geänderten Druckprofils
Auswählen der Tintenpatrone
Ein-/Ausschaltfunktion
Senken des Geräuschpegels des Druckers
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
Zum Seitenanfang
Ändern der Druckoptionen
Стр. 268 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Ändern der Druckereinstellungen > Ändern der Druckereinstellungen über den Computer >
Ändern der Druckoptionen
Ändern der Druckoptionen
Sie können detaillierte Druckertreibereinstellungen für Druckdaten ändern, die von einer
Anwendungssoftware gesendet werden.
Legen Sie diese Option fest, wenn der Druck fehlerhaft ist und z. B. Teile der Bilddaten abgeschnitten
werden.
So ändern Sie die Druckoptionen:
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) auf Druckoptionen…
(Print Options…).
Das Dialogfeld Druckoptionen (Print Options) wird geöffnet.
3. Ändern einzelner Einstellungen
Ändern Sie bei Bedarf die Einstellung für jedes einzelne Element, und klicken Sie auf OK.
Die Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) wird erneut angezeigt.
Zum Seitenanfang
Speichern von geänderten Druckprofilen
Стр. 269 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Ändern der Druckereinstellungen > Ändern der Druckereinstellungen über den Computer >
Speichern von geänderten Druckprofilen
Speichern von geänderten Druckprofilen
Sie können den von Ihnen vorgenommenen Einstellungen unter Optionen (Main), Seite einrichten (Page
Setup) und Effekte (Effects) einen Namen zuweisen und sie als Druckprofil speichern. Gespeicherte
Druckprofile können auf der Registerkarte Profile (Profiles) jederzeit wieder aufgerufen und verwendet
werden. Nicht mehr benötigte Druckprofile können jederzeit gelöscht werden.
So speichern Sie ein Druckprofil:
Speichern von Druckprofilen
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Einstellen der erforderlichen Elemente
Nehmen Sie auf den Registerkarten Optionen (Main), Seite einrichten (Page Setup) und Effekte
(Effects) die gewünschten Einstellungen vor.
3. Klicken auf der Registerkarte Profile (Profiles) auf Zu Profilen hinzufügen... (Add to
Profiles...)
Das Dialogfeld Zu Profilen hinzufügen (Add to Profiles) wird geöffnet.
4. Speichern der Einstellungen
Legen Sie Werte für Name, Symbol (Icon) und Beschreibung (Description) fest, und klicken Sie auf
OK.
Das Profil wird gespeichert, und die Registerkarte Profile (Profiles) wird erneut angezeigt.
Speichern von geänderten Druckprofilen
Стр. 270 из 342 стр.
Der Name und das Symbol werden der Liste Druckprofile (Printing Profiles) hinzugefügt.
Hinweis
Bei einer erneuten Installation oder einer Versionsaktualisierung des Druckertreibers werden die
von Ihnen gespeicherten Druckeinstellungen aus der Liste Druckprofile (Printing Profiles) gelöscht.
Gespeicherte Druckeinstellungen können nicht beibehalten werden. Speichern Sie in diesem Fall
die Druckeinstellungen erneut.
Verwendung gespeicherter Druckeinstellungen
1. Auswählen der zu verwendenden Druckeinstellungen
Wählen Sie ein Druckprofil aus der Liste Druckprofile (Printing Profiles) auf der Registerkarte Profile
(Profiles) aus.
Die Parameter und Einstellungen des Profils werden im Feld Details angezeigt.
2. Abrufen aus Profilen
Klicken Sie auf Aus Profilen abrufen (Retrieve from Profiles).
Wenn eine Meldung angezeigt wird, klicken Sie auf OK.
Die Einstellungen des ausgewählten Profils werden auf die Registerkarten Optionen (Main), Seite
einrichten (Page Setup) und Effekte (Effects) angewendet.
Hinweis
Wenn Sie die Standardeinstellungen eines Profils wiederherstellen möchten, wählen Sie
Standardeinstellungen (Default Settings) in der Liste Druckprofile (Printing Profiles), und klicken
Sie auf Aus Profilen abrufen (Retrieve from Profiles).
Löschen nicht mehr benötigter Druckprofile
1. Auswählen des zu löschenden Druckprofils
Wählen Sie das zu löschende Druckprofil aus der Liste Druckprofile (Printing Profiles) auf der
Registerkarte Profile (Profiles) aus.
2. Löschen des Druckprofils
Klicken Sie auf Löschen (Delete). Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt
wird.
Das ausgewählte Druckprofil wird aus der Liste Druckprofile (Printing Profiles) gelöscht.
Hinweis
Die Profile Aktuelle Einstellungen (Current Settings) und Standardeinstellungen (Default Settings)
können nicht gelöscht werden.
Zum Seitenanfang
Auswählen der Tintenpatrone
Стр. 271 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Ändern der Druckereinstellungen > Ändern der Druckereinstellungen über den Computer >
Auswählen der Tintenpatrone
Auswählen der Tintenpatrone
Sie können auswählen, welche Tintenpatrone verwendet werden soll.
Falls eine der Tintenpatronen leer wird, können Sie den Druckauftrag fortsetzen, indem Sie die
Tintenpatrone angeben, die noch Tinte enthält.
So wählen Sie eine der Tintenpatronen aus:
Tintenpatroneneinstellungen
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf
Tintenpatroneneinstellungen (Ink Cartridge Settings)
Das Dialogfeld Tintenpatroneneinstellungen (Ink Cartridge Settings) wird geöffnet.
3. Auswählen der zu verwendenden Tintenpatrone
Wählen Sie die zu verwendende Tintenpatrone aus, und klicken Sie auf OK.
Ab dem nächsten Druckvorgang wird die ausgewählte Tintenpatrone verwendet.
Wichtig
Bei Konfiguration folgender Einstellungen ist die Option Nur Schwarz (Black Only) deaktiviert. Die
Farbtintenpatrone wird ebenfalls zum Drucken verwendet.
Es ist ein anderer Medientyp als Normalpapier (Plain Paper), Hagaki oder Umschlag (Envelope)
unter Medientyp (Media Type) auf der Registerkarte Optionen (Main) ausgewählt.
Randloser Druck (Borderless Printing) auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) ist
ausgewählt.
Canon empfiehlt, die in den Drucker eingesetzten Tintenpatronen zu verwenden und sie nur dann
zu entfernen, wenn sie leer sind.
Zum Seitenanfang
Ein-/Ausschaltfunktion
Стр. 272 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Ändern der Druckereinstellungen > Ändern der Druckereinstellungen über den Computer > Ein-/
Ausschaltfunktion
Ein-/Ausschaltfunktion
Diese Funktion ermöglicht das Ein- bzw. Ausschalten des Druckers über den Druckertreiber.
So richten Sie die Ein-/Ausschaltfunktion über den Druckertreiber ein:
Ausschalten
Mit der Schaltfläche Ausschalten (Power Off) können Sie den Drucker ausschalten. Wenn Sie diese
Funktion verwenden, kann der Drucker nicht über den Druckertreiber eingeschaltet werden.
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Ausschalten
Klicken Sie auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Ausschalten (Power Off). Wenn die
Bestätigungsmeldung angezeigt wird, klicken Sie auf OK.
Der Drucker wird ausgeschaltet und die Registerkarte Wartung (Maintenance) wird erneut
angezeigt.
Zum Seitenanfang
Senken des Geräuschpegels des Druckers
Стр. 273 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Ändern der Druckereinstellungen > Ändern der Druckereinstellungen über den Computer >
Senken des Geräuschpegels des Druckers
Senken des Geräuschpegels des Druckers
Diese Funktion senkt den Geräuschpegel des Druckers beim Drucken. Schalten Sie in den
geräuscharmen Modus, wenn Sie das Druckergeräusch nachts und in anderen Situationen, in denen es
stören könnte, reduzieren möchten.
Die Verwendung dieser Funktion kann den Druckvorgang verlangsamen.
So können Sie die Einstellungen des geräuscharmen Modus ändern:
Geräuscharmer Modus
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Klicken auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) auf Geräuscharmer Modus
(Quiet Mode)
Das Dialogfeld Geräuscharmer Modus (Quiet Mode) wird angezeigt.
3. Festlegen der automatischen Funktion
Nehmen Sie ggf. eine der folgenden Einstellungen vor:
Geräuscharmen Modus nicht verwenden
Das Betriebsgeräusch des Druckers ist normal.
Geräuscharmen Modus immer verwenden
Wählen Sie diese Option, um den Geräuschpegel des Druckers beim Drucken zu senken.
Geräuscharmen Modus im angegebenen Zeitraum verwenden
Das Betriebsgeräusch des Druckers wird in dem von Ihnen angegebenen Zeitraum gedämpft.
Wählen Sie die Startzeit (Start time) und das Ende (End time) der Aktivierung des geräuscharmen
Modus aus.
Wichtig
Die Zeitangaben für die Startzeit (Start time) und das Ende (End time) müssen unterschiedlich
sein.
4. Senden der Einstellungen
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist, und klicken Sie auf Senden (Send).
Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Alle ausgewählten Einstellungen sind nun wirksam.
Hinweis
Je nach den gewählten Druckqualitätseinstellungen können die Auswirkungen des
geräuscharmen Modus geringer sein.
Zum Seitenanfang
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
Стр. 274 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Ändern der Druckereinstellungen > Ändern der Druckereinstellungen über den Computer >
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
Ändern des Betriebsmodus des Druckers
Diese Funktion ermöglicht das Wechseln zwischen verschiedenen Betriebsmodi des Druckers.
So können Sie die Druckereinstellungen ändern:
Benutzerdefinierte Einstellungen
1. Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters
2. Sicherstellen, dass der Drucker eingeschaltet ist, und Klicken auf Benutzerdefinierte
Einstellungen (Custom Settings) auf der Registerkarte Wartung (Maintenance)
Das Dialogfeld Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings) wird geöffnet.
Hinweis
Wenn der Drucker ausgeschaltet oder die bidirektionale Kommunikation deaktiviert ist, wird
möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, dass der Druckerstatus nicht ermittelt werden
kann.
Klicken Sie in diesem Fall auf OK, um die neuesten auf Ihrem Computer festgelegten
Einstellungen anzuzeigen.
3. Nehmen Sie ggf. folgende Einstellungen vor:
Wartezeit für Tintentrocknung
Sie können die Dauer der Wartezeit, bis das Drucken der nächsten Seite beginnt, festlegen. Wenn
Sie den Schieberegler nach rechts verschieben, erhöht sich die Wartezeit, und wenn Sie ihn nach
links ziehen, verringert sich die Wartezeit.
Wenn das Papier verschmutzt ist, weil die nächste Seite ausgegeben wird, bevor die Tinte auf der
aktuellen Seite vollständig getrocknet ist, sollte die Wartezeit verlängert werden.
Durch Verringerung der Wartezeit wird die Druckgeschwindigkeit gesteigert.
4. Senden der Einstellungen
Klicken Sie auf Senden (Send). Klicken Sie auf OK, wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Der Drucker arbeitet nun in dem von Ihnen geänderten Modus.
Zum Seitenanfang
Fehlersuche
Стр. 275 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Fehlersuche
Fehlersuche
Wenn ein Fehler auftritt
Der Drucker lässt sich nicht einschalten
Alarmanzeige blinkt orange
Power-Anzeige und Alarmanzeige blinken abwechselnd grün bzw. orange
Druckertreiber kann nicht installiert werden
Verbindung zum Computer kann nicht hergestellt werden
Druckergebnisse sind nicht zufrieden stellend
Druckvorgang lässt sich nicht starten
Druckvorgang wird vorzeitig angehalten
Der Drucker arbeitet, es wird jedoch keine Tinte ausgegeben
Druckgeschwindigkeit ist nicht so hoch wie erwartet
FINE-Druckkopfhalterung fährt nicht in die Austauschposition
Papier wird nicht richtig zugeführt
Papierstaus
Auf dem Computerbildschirm wird eine Fehlermeldung angezeigt
Für Windows-Benutzer
Häufig gestellte Fragen
Wenn das Problem weiterhin besteht
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
Zum Seitenanfang
If an Error Occurs
Стр. 276 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > If an Error Occurs
If an Error Occurs
When an error occurs in printing such as the printer is out of paper or paper is jammed, a
troubleshooting message is displayed automatically. Take the appropriate action described in the
message. The message may vary depending on the version of your operating system.
In Mac OS X v.10.5.x:
In Mac OS X v.10.4.x or Mac OS X v.10.3.9:
Page top
The Printer Cannot Be Powered On
Стр. 277 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > The Printer Cannot Be Powered On
The Printer Cannot Be Powered On
Check 1: Press the Power button.
Check 2: Make sure that the power plug is securely plugged into the
Power Cord Connector of the printer, then turn it back on.
Check 3: Unplug the printer from the power supply, then plug the
printer back in and turn the printer back on after leaving it for at least 5
minutes.
If the problem is not resolved, contact your Canon service representative.
Page top
Alarm Lamp Flashes Orange
Стр. 278 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Alarm Lamp Flashes Orange
Alarm Lamp Flashes Orange
When a printer error occurs, the Alarm lamp flashes orange as shown below. The number of flashes
indicates the type of error that has occurred. Count the flashes and take the appropriate action to correct
the error.
(A) Note the number of flashes
(B) Flashes repeatedly
Number of flashes/Cause
Action
Two flashes:
Printer is out of paper. /Paper does not
feed.
Reload paper on the Rear Tray and press the
RESUME/CANCEL button.
Three flashes:
Paper jam.
The paper may be jammed. Remove the jammed paper,
reload paper properly in the printer, and then press the
RESUME/CANCEL button.
Paper Jams
Four flashes:
Ink has run out.
Ink has run out.
Replace the ink cartridge and close the cover.
If printing is in progress and you want to continue printing,
press the RESUME/CANCEL button for at least 5 seconds
with the ink cartridge installed. Then printing can continue
under the ink out condition.
The function for detecting the remaining ink level will be
disabled.
Replace the empty ink cartridge immediately after the
printing. The resulting print quality is not satisfactory, if
printing is continued under the ink out condition.
Five flashes:
The FINE Cartridge cannot be
recognized.
The FINE Cartridge may not be installed properly or it may
not be compatible with this printer.
Open the Front Cover and install the FINE Cartridge properly
or install the one compatible with this printer.
If the problem is not resolved, the FINE Cartridge may be
faulty. In this case, contact your Canon service
representative.
Seven Flashes:
FINE Cartridge is not installed in the
correct position.
Make sure that each FINE Cartridge is installed in the correct
position.
Routine Maintenance
Eight flashes:
Ink absorber is almost full.
The ink absorber is becoming full.
The printer has a built-in ink absorber to hold the ink used
during Print Head Cleaning.
Press the RESUME/CANCEL button to cancel the error so you
can continue printing. Before the ink absorber becomes
completely full, contact a Canon service representative. (You
will need to replace a particular part of the printer.)
Fourteen Flashes:
The FINE Cartridge cannot be
recognized.
The FINE Cartridge may not be compatible with this printer.
Install the appropriate FINE Cartridge.
Routine Maintenance
Fifteen Flashes:
The FINE Cartridge cannot be
recognized.
The FINE Cartridge may not be installed properly or it may
not be compatible with this printer.
Install the appropriate FINE Cartridge.
Routine Maintenance
Sixteen Flashes:
Ink level cannot be detected.
Ink may have run out.
The function for detecting the remaining ink level will be
Alarm Lamp Flashes Orange
Стр. 279 из 342 стр.
disabled since the ink level cannot be correctly detected.
If you want to continue printing without this function, press
the RESUME/CANCEL button for at least 5 seconds.
Canon recommends to use new genuine Canon cartridges
in order to obtain optimum qualities.
Please be advised that Canon shall not be liable for any
malfunction or trouble caused by continuation of printing
under the ink out condition.
Page top
Power Lamp Flashes Green and Alarm Lamp Flashes Orange Alternately
Стр. 280 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Power Lamp Flashes Green and Alarm Lamp Flashes Orange Alternately
Power Lamp Flashes Green and Alarm Lamp Flashes Orange
Alternately
A printer problem has occurred.
Disconnect the printer cable from the printer, turn the printer off, and then unplug the printer from the
power supply.
Plug the printer back in and turn the printer back on.
If the problem is not resolved, contact your Canon service representative.
Page top
Cannot Install the Printer Driver
Стр. 281 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Cannot Install the Printer Driver
Cannot Install the Printer Driver
If the installation does not start even after the Setup CD-ROM is inserted
into your computer's disc drive:
Start the installation following the procedure below.
1. Click Start then Computer.
In Windows XP, click Start then My Computer.
In Windows 2000, double-click the
2. Double-click the
My Computer icon on the desktop.
CD-ROM icon on the displayed window.
If the contents of the CD-ROM are displayed, double-click MSETUP4.EXE.
Double-click the
CD-ROM icon on your desktop to start installation.
note
If the CD-ROM icon is not displayed, try the following:
Remove the CD-ROM from your computer, then insert it again.
Restart your computer.
If the icon is still not displayed, try different discs and see if they are displayed. If other discs are
displayed, there is a problem with the Setup CD-ROM . In this case, contact your Canon service
representative.
If you are unable to proceed beyond the Printer Connection screen:
If you are unable to proceed beyond the Printer Connection screen, make sure that the USB cable is
securely plugged into the USB port of the printer and is connected to the computer, and then follow
Cannot Install the Printer Driver
Стр. 282 из 342 стр.
the procedure below to reinstall the printer driver.
note
In Windows Vista, "The printer is not detected. Check the connection." may be displayed
depending on the computer you use. In this case, wait for a while. If you still cannot proceed to
the next step, follow the procedure below to reinstall the printer driver.
1. Click Cancel on the Printer Connection screen.
2. Click Start Over on the Installation Failure screen.
3. Click Back on the screen that appears next.
4. Click Exit on the PIXMA XXX screen, then remove the CD-ROM.
5. Turn the printer off.
6. Restart the computer.
7. Make sure that you have no application software running.
8. Follow the procedure described in your setup manual to reinstall the printer
driver.
In other cases:
Follow the procedure described in your setup manual for proper installation.
If the driver was not installed correctly, uninstall the printer driver, restart your computer, then reinstall
the driver.
Uninstalling the Printer Driver
If you reinstall the printer driver, select Custom Install on the Setup CD-ROM .
note
If the installer was forced to be terminated due to a Windows error, the system may be in an
unstable condition and you may not be able to install the driver. Restart your computer before
reinstalling.
Page top
Cannot Connect to Computer Properly
Стр. 283 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Cannot Connect to Computer Properly
Cannot Connect to Computer Properly
The Printer Is Not Recognized Properly
Check 1: Is a USB hub used?
Connect the printer directly to the computer's USB port without using a hub.
Check 2: Is the latest USB driver installed correctly?
Obtain the latest version of the USB driver and install it in your computer.
Page top
Print Results Not Satisfactory
Стр. 284 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Print Results Not Satisfactory
Print Results Not Satisfactory
If the print result is not satisfactory due to white streaks, misaligned lines, or uneven colors, confirm the
paper and print quality settings first.
Check 1: Do the page size and media type settings match the size and
type of the loaded paper?
When these settings are incorrect, you cannot obtain a proper print result.
If you are printing a photograph or an illustration, incorrect paper type settings may reduce the quality
of the printout color.
Also, if you print with an incorrect paper type setting, the printed surface may be scratched.
In borderless printing, uneven coloring may occur depending on the combination of the paper type
setting and the loaded paper.
Confirm the page size and media type settings using the printer driver.
Printing with Easy Setup
Check 2: Make sure that the appropriate print quality is selected
according to the media type and printing data using the printer driver.
Select a print quality option suitable for the paper and image for printing. If you notice blurs or uneven
colors, increase the print quality setting and try printing again.
Confirm the print quality setting using the printer driver.
Changing the Print Quality and Correcting Image Data
Check 3: If the problem is not resolved, there may be other causes.
See also the sections below:
Cannot Print to End of Job
No Printing Results/Printing Is Blurred/Colors Are Wrong/White Streaks
Colors Are Unclear
Lines Are Misaligned
Printed Paper Curls or Has Ink Blots
Paper Is Smudged/Printed Surface Is Scratched
Back of the Paper Is Smudged
Colors Are Uneven or Streaked
Page top
Cannot Print to End of Job
Стр. 285 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Print Results Not Satisfactory > Cannot Print to End of Job
Cannot Print to End of Job
Check 1: Is the size of the print data extremely large?
Click Print Options on the Page Setup sheet. Then, select the Prevent loss of print data check box in
the displayed dialog.
Check 2: Is the space of your computer's hard disk sufficient?
Delete unnecessary files to free disk space.
Page top
No Printing Results/Printing Is Blurred/Colors Are Wrong/White Streaks
Стр. 286 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Print Results Not Satisfactory > No Printing Results/Printing Is Blurred/Colors Are
Wrong/White Streaks
No Printing Results/Printing Is Blurred/Colors Are Wrong/White
Streaks
Check 1: Did you confirm the paper and print quality settings?
Print Results Not Satisfactory
Check 2: Is the FINE Cartridge installed properly?
No Printing Results/Printing Is Blurred/Colors Are Wrong/White Streaks
Стр. 287 из 342 стр.
Remove the FINE Cartridge, then reinstall it. The print result may be improved by reinstalling the
FINE Cartridge.
Also, check that the protective tape (A) is removed.
Check 3: Print the Nozzle Check Pattern and perform any necessary
maintenance operations such as Print Head Cleaning.
Print the Nozzle Check Pattern to determine whether the ink ejects properly from the print head
nozzles.
Refer to Routine Maintenance for the Nozzle Check Pattern printing, Print Head Cleaning, and Print
Head Deep Cleaning.
If the Nozzle Check Pattern is not printed correctly:
After performing the Print Head Cleaning, print the Nozzle Check Pattern and examine the
pattern.
If the problem is not resolved after performing the Print Head Cleaning twice:
Perform the Print Head Deep Cleaning.
If the problem is not resolved after performing the Print Head Deep Cleaning, try it again.
If the problem is not resolved after performing the Print Head Deep Cleaning twice:
Ink may have run out. Replace the FINE Cartridge.
Check 4: When a FINE Cartridge runs out of ink, replace it with a new
one.
Check 5: When using paper with one printable surface, make sure that
the paper is loaded with the printable side facing up.
Printing on the wrong side of such paper may cause unclear prints or prints with reduced quality.
Refer to the instruction manual supplied with the paper for detailed information on the printable side.
Check 6: Change the Paper Thickness Lever setting.
Adjust the position of the Paper Thickness Lever according to the type of paper you are printing on.
Refer to Loading Paper .
Depending on the printing content, the printing surface may become scratched or the corners or
edges of the paper may become smudged even for the types of paper which require you to set the
lever to the left. In this case, set the Paper Thickness Lever to the right.
* Reset the Paper Thickness Lever to the left when you finish printing. If the lever is not set back to
the left, the inside of the printer is more likely to get dirty due to the wider clearance between the print
head and the loaded paper. It may also reduce print quality.
No Printing Results/Printing Is Blurred/Colors Are Wrong/White Streaks
Стр. 288 из 342 стр.
note
If the corners or edges of the paper are smudged, try to print with the Paper Thickness Lever
set to the right.
Page top
Colors Are Unclear
Стр. 289 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Print Results Not Satisfactory > Colors Are Unclear
Colors Are Unclear
Check 1: Enable color correction.
When printing photographs or other graphics, enabling color correction in the printer driver may
improve color.
Select Vivid Photo in the Effects sheet in the printer properties dialog box.
Select Color Options in the pop-up menu in the Print dialog box, and then select Vivid Photo on the
Color Mode.
In Mac OS X v 10.4.x or Mac OS X v 10.3.9, select Special Effects in the Print dialog box, and then
select Vivid Photo.
Check 2: Is the FINE Cartridge installed properly?
Remove the FINE Cartridge, then reinstall it. The print result may be improved by reinstalling the
FINE Cartridge.
Also, check that the protective tape (A) is removed.
Check 3: When a FINE Cartridge runs out of ink, replace it with a new
one.
Check 4: Is the Nozzle Check Pattern printed properly?
Print the Nozzle Check Pattern to determine whether the ink ejects properly from the print head
nozzles.
Refer to Routine Maintenance for the Nozzle Check Pattern printing, Print Head Cleaning, and Print
Head Deep Cleaning.
If the Nozzle Check Pattern is not printed correctly:
After performing the Print Head Cleaning, print the Nozzle Check Pattern and examine the
pattern.
If the problem is not resolved after performing the Print Head Cleaning twice:
Perform the Print Head Deep Cleaning.
Colors Are Unclear
Стр. 290 из 342 стр.
If the problem is not resolved after performing the Print Head Deep Cleaning, try it again.
If the problem is not resolved after performing the Print Head Deep Cleaning twice:
Ink may have run out. Replace the FINE Cartridge.
note
Printed colors may not match screen colors due to basic differences in the methods used to
produce colors. Color control settings and environmental differences can also affect how colors
appear on the screen.
Page top
Lines Are Misaligned
Стр. 291 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Print Results Not Satisfactory > Lines Are Misaligned
Lines Are Misaligned
Check 1: Did you confirm the paper and print quality settings?
Print Results Not Satisfactory
Check 2: Perform Print Head Alignment
If you did not align the Print Head after installation, straight lines may be printed misaligned.
Routine Maintenance
Check 3: Is the size of the print data extremely large?
Click Print Options on the Page Setup sheet. Then, select the Prevent loss of print data check box in
the displayed dialog.
Check 4: Is the Printing layout printing or Binding margin function being
used?
When the Printing layout printing or Binding margin function is being used, thin lines may not be
printed. Try thickening the lines in the document.
Page top
Printed Paper Curls or Has Ink Blots
Стр. 292 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Print Results Not Satisfactory > Printed Paper Curls or Has Ink Blots
Printed Paper Curls or Has Ink Blots
Check 1: Did you confirm the paper and print quality settings?
Print Results Not Satisfactory
Check 2: If the intensity is set high, reduce the Intensity setting in the
printer driver and try printing again.
If you are using plain paper to print images with high intensity, the paper may absorb too much ink
and become wavy, causing paper abrasion.
Confirm the intensity using the printer driver.
Adjusting Intensity
Check 3: Is Photo Paper being used for printing photographs?
When printing data with high color saturation such as photographs or images in deep color, we
recommend using Photo Paper Plus Glossy II or other Canon speciality paper.
Loading Paper
Page top
Paper Is Smudged/Printed Surface Is Scratched
Стр. 293 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Print Results Not Satisfactory > Paper Is Smudged/Printed Surface Is Scratched
Paper Is Smudged/Printed Surface Is Scratched
Check 1: Did you confirm the paper and print quality settings?
Print Results Not Satisfactory
Check 2: Is the appropriate type of paper being used? Check the
following:
Check to see if the paper you are printing on is suitable for your printing purpose.
Loading Paper
When performing Borderless Printing, make sure that the paper you are using is suitable for
Borderless Printing.
If the paper you are using is not suitable for Borderless Printing, the print quality may be
reduced at the top and bottom edges of the paper.
Printing Area
Check 3: Load the paper after correcting its curl.
For Plain Paper
Turn the paper over and reload it to print on the other side.
Leaving the paper loaded on the Rear Tray for a long time may cause the paper to curl. In this
case, load the paper with the other side facing up. It may resolve the problem.
We recommend putting unused paper back into the package and keep it on a level surface.
For Other Paper
1. With the printing side (A) facing up, cover the paper with a fresh sheet of plain paper to
avoid staining or scratching the surface.
2. Roll up the paper in the opposite direction to the paper curl as seen below.
3. Check to see that the paper curl is within approximately 0.08 to 0.2 inches / 2 to 5 mm (B) in
height.
Paper Is Smudged/Printed Surface Is Scratched
Стр. 294 из 342 стр.
We recommend printing curl-corrected paper one sheet at a time.
note
Depending on the media type, the paper may be smudged or may not be fed properly even if it
is not curled. In such cases, follow the procedure described above to curl the paper before
printing. This may improve the print result.
Check 4: If intensity is set high, reduce the Intensity setting in the printer
driver and try printing again.
If you are using plain paper to print images with high intensity, the paper may absorb too much ink
and become wavy, causing paper abrasion.
Reduce the Intensity setting in the printer driver and try printing again.
1. Open the printer properties dialog box.
Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows)
2. On the Main sheet, select Manual for Color/Intensity, and then click Set.
3. Drag the Intensity slide bar on the Color Adjustment sheet to adjust the intensity.
1. Open the Print dialog box.
Opening the Page Setup and Print Dialog Box (Macintosh)
2. Select Color Options in the pop-up menu.
3. Drag the Intensity slide bar to set the intensity.
Check 5: Is printing performed beyond the recommended printing area?
If you are printing beyond the recommended printing area of your printing paper, the lower edge of
the paper may become stained with ink.
Resize your original document in your application software.
Printing Area
Check 6: Is the Paper Feed Roller dirty?
Clean the Paper Feed Roller.
Routine Maintenance
note
Cleaning the Paper Feed Roller will wear the roller, so perform this procedure only when
necessary.
Check 7: Is the inside of the printer dirty?
When performing duplex printing, the inside of the printer may become stained with ink, causing the
printout to become smudged.
Perform the Bottom Plate Cleaning to clean the inside of the printer.
Cleaning Inside the Printer
note
To prevent the inside of the printer from stains, set the paper size correctly.
Paper Is Smudged/Printed Surface Is Scratched
Стр. 295 из 342 стр.
Check 8: Set Ink Drying Wait Time longer.
Doing so gives the printed surface enough time to dry so that paper smudged and scratched are
prevented.
1. Make sure that the printer is turned on.
2. Open the printer properties dialog box.
Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows)
3. Click the Maintenance tab and then Custom Settings.
4. Drag the Ink Drying Wait Time slide bar to set the wait time, and then click Send.
5. Confirm the message and click OK.
1. Make sure that the printer is turned on.
2. Open the Canon IJ Printer Utility.
Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh)
3. Select Custom Settings in the pop-up menu.
4. Drag the Ink Drying Wait Time slide bar to set the wait time, and then click Send.
5. Confirm the message and click OK.
Check 9: Change the Paper Thickness Lever setting.
Adjust the position of the Paper Thickness Lever according to the type of paper you are printing on.
Refer to Loading Paper .
Depending on the printing content, the printing surface may become scratched or the corners or
edges of the paper may become smudged even for the types of paper which require you to set the
lever to the left. In this case, set the Paper Thickness Lever to the right.
* Reset the Paper Thickness Lever to the left when you finish printing. If the lever is not set back to
the left, the inside of the printer is more likely to get dirty due to the wider clearance between the print
head and the loaded paper. It may also reduce print quality.
note
If the corners or edges of the paper are smudged, try to print with the Paper Thickness Lever
set to the right.
Check 10: Is the paper scratched by other loaded paper?
Depending on the media type, the paper may be scratched by other loaded paper when feeding from
the Rear Tray. In this case, load one sheet at a time.
Page top
Back of the Paper Is Smudged
Стр. 296 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Print Results Not Satisfactory > Back of the Paper Is Smudged
Back of the Paper Is Smudged
Check 1: Did you confirm the paper and print quality settings?
Print Results Not Satisfactory
Check 2: Perform the Bottom Plate Cleaning to clean the inside of the
printer.
Cleaning Inside the Printer
note
When performing duplex printing or too much printing, the inside may become stained with ink.
Page top
Colors Are Uneven or Streaked
Стр. 297 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Print Results Not Satisfactory > Colors Are Uneven or Streaked
Colors Are Uneven or Streaked
Check 1: Did you confirm the paper and print quality settings?
Print Results Not Satisfactory
Check 2: Print the Nozzle Check Pattern and perform any necessary
maintenance operations such as Print Head Cleaning.
Print the Nozzle Check Pattern to determine whether the ink ejects properly from the print head
nozzles.
Refer to Routine Maintenance for the Nozzle Check Pattern printing, Print Head Cleaning, and Print
Head Deep Cleaning.
If the Nozzle Check Pattern is not printed correctly:
After performing the Print Head Cleaning, print the Nozzle Check Pattern and examine the
pattern.
If the problem is not resolved after performing the Print Head Cleaning twice:
Perform the Print Head Deep Cleaning.
If the problem is not resolved after performing the Print Head Deep Cleaning, try it again.
If the problem is not resolved after performing the Print Head Deep Cleaning twice:
Ink may have run out. Replace the FINE Cartridge.
Check 3: Perform Print Head Alignment.
Routine Maintenance
Page top
Printing Does Not Start
Стр. 298 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Printing Does Not Start
Printing Does Not Start
Check 1: Make sure that the power plug is securely plugged in, then
turn the printer on.
While the Power lamp is flashing green, the printer is initializing. Wait until the Power lamp stops
flashing and remains lit green.
note
When printing large data such as a photo or graphics, it may take longer to start printing. While
the Power lamp is flashing green, the computer is processing data and sending it to the
printer. Wait until printing starts.
Check 2: Make sure that the USB cable is securely plugged in to the
printer and the computer, then check the following:
If you are using a relay device such as a USB hub, disconnect it, connect the printer directly to
the computer, and try printing again. If printing starts normally, there is a problem with the relay
device. Consult the reseller of the relay device for details.
There could also be a problem with the USB cable. Replace the USB cable and try printing
again.
Check 3: Restart your computer.
If there are any unnecessary print jobs, delete them.
Deleting the Undesired Print Jobs
Check 4: Make sure that your printer's name is selected in the Print
dialog box.
The printer will not print properly if you are using a driver for a different printer.
In Windows, make sure that your printer's name is selected in the Print dialog box.
On a Macintosh, make sure that your printer's name is selected in Printer in the Print dialog box.
note
To make the printer the one selected by default, select Set as Default Printer (Windows),
Default Printer or Make Default (Macintosh).
Check 5: Configure the printer port appropriately.
Configure "USBnnn" (where "n" is a number) as the printer port.
1. Log on as a user account with administrator privilege.
2. Click Control Panel, then Printer under Hardware and Sound.
In Windows XP, click Control Panel, Printers and Other Hardware, then Printers and Faxes.
In Windows 2000, click Control Panel then Printers.
3. Right-click the Canon XXX icon, then select Properties.
4. Click the Ports tab to confirm the port settings.
Make sure that a port named USBnnn (where "n" is a number) with Canon XXX appearing in the
Printer column is selected for Print to the following port(s).
If the setting is incorrect, reinstall the printer driver or change the printer port to the correct one.
Page top
Printing Stops Before It Is Completed
Стр. 299 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Printing Stops Before It Is Completed
Printing Stops Before It Is Completed
Check 1: Has the printer been printing continuously for a long period?
If the printer has been printing continuously for a long time, the Print Head may overheat. To protect
the Print Head, the printer may stop printing at a line break for a period of time and then resume
printing.
In this case, interrupt your print session at a convenient time and turn the printer off for at least 15
minutes.
Additionally, if the printer has been printing graphics or photos with intense colors continuously over
a period of time, the printer may stop printing to protect the Print Head. In this case, printing will not
resume automatically. Turn the printer off for at least 15 minutes.
caution
The Print Head and the surrounding area can become extremely hot inside the printer. Never
touch the Print Head or nearby components.
Check 2: Is the paper loaded?
Make sure that paper is loaded in the Rear Tray.
If the printer has run out of paper, load paper.
Check 3: Do the printing documents have lots of photographs or
illustrations?
Printing large data such as photos or graphics takes time for the printer and the computer to
process, during which the printer may appear to have stopped operating.
In addition, when printing data that uses a large amount of ink continuously on plain paper, the
printer may pause temporarily. In either case, wait until the process is complete.
note
If you are printing a document with a large printing area or printing multiple copies of a
document, printing may pause to allow the ink to dry.
Page top
Printer Moves But Ink Is Not Ejected
Стр. 300 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Printer Moves But Ink Is Not Ejected
Printer Moves But Ink Is Not Ejected
Check 1: Are the Print Head nozzles clogged?
Print the Nozzle Check Pattern to determine whether the ink ejects properly from the print head
nozzles.
Refer to Routine Maintenance for the Nozzle Check Pattern printing, Print Head Cleaning, and Print
Head Deep Cleaning.
If the Nozzle Check Pattern is not printed correctly:
After performing the Print Head Cleaning, print the Nozzle Check Pattern and examine the
pattern.
If the problem is not resolved after performing the Print Head Cleaning twice:
Perform the Print Head Deep Cleaning
If the problem is not resolved after performing the Print Head Deep Cleaning, try it again.
If the problem is not resolved after performing the Print Head Deep Cleaning twice:
Ink may have run out. Replace the FINE Cartridge.
Check 2: Is the FINE Cartridge installed properly?
Remove the FINE Cartridge, then reinstall it. The print result may be improved by reinstalling the
FINE Cartridge.
Also, check that the protective tape (A) is removed.
Check 3: When a FINE Cartridge runs out of ink, replace it with a new
one.
Page top
Printing Speed Not as Fast as Expected
Стр. 301 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Printing Speed Not as Fast as Expected
Printing Speed Not as Fast as Expected
Check 1: Is printing performed in Quiet Mode?
Print speed is reduced if you specified to print in Quiet Mode in the printer driver. For faster printing,
do not print in Quiet Mode.
Reducing the Printer Noise
Check 2: Is the print quality set too high?
Increase the printing speed setting in the printer driver. Setting to prioritize speed makes printing
faster.
1. Open the printer properties dialog box.
Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows)
2. On the Main sheet, select Fast for the Print Quality setting.
Depending on the media type, the Fast option may not be available.
1. Open the Print dialog box.
Opening the Page Setup and Print Dialog Box (Macintosh)
2. Select Quality & Media in the pop-up menu and then select Fast for the Print
Quality setting.
Depending on the media type, the Fast option may not be available.
note
Printing speed may not improve noticeably by following the instructions above, depending on your
system environment.
Page top
FINE Cartridge Holder Does Not Move to the Position for Replacing
Стр. 302 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > FINE Cartridge Holder Does Not Move to the Position for Replacing
FINE Cartridge Holder Does Not Move to the Position for
Replacing
Check 1: Is the Power lamp off?
Check if the Power lamp is lit green.
The FINE Cartridge Holder will not move unless the power is on. If the Power lamp is off, close the
Front Cover and turn the printer on.
While the Power lamp is flashing green, the printer is initializing. Wait until the Power lamp stops
flashing and remains lit green, and then open the Front Cover again.
Check 2: Is the Alarm lamp flashing?
Close the Front Cover, confirm the number of times the Alarm lamp is flashing, take the appropriate
action to resolve the error, and then reopen it. For details on how to resolve the error, see Alarm
Lamp Flashes Orange .
Check 3: Has the Front Cover been left open for 10 minutes or longer?
If the Front Cover is left open for more than 10 minutes, the FINE Cartridge Holder moves to the right
to prevent the Print Head from drying out. Close and reopen the Front Cover to return the FINE
Cartridge Holder to the left.
Check 4: Has the printer been printing continuously for a long period?
Close the Front Cover, wait a while, then reopen it.
If the printer has been printing continuously for a long time, the Print Head will overheat, and the
printer stops printing temporarily to protect the Print Head.
note
Opening the Front Cover while printing moves the FINE Cartridge Holder to the right. Close the
Front Cover, and reopen it after printing is complete.
Page top
Paper Does Not Feed Properly
Стр. 303 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Paper Does Not Feed Properly
Paper Does Not Feed Properly
Check 1: Make sure of the following when you load paper.
When loading two or more sheets of paper, align the edges of the sheets before loading.
When loading two or more sheets of paper, make sure that the paper stack does not exceed the
paper support load limit.
However, proper feeding of paper may not be possible at this maximum capacity depending on
the type of paper or environmental conditions (either very high or low temperature and humidity).
In such cases, reduce the sheets of paper you load at a time to less than half of the paper
support load limit.
Always load the paper in portrait orientation, regardless of the printing orientation.
When you load the paper, load the paper with the print side facing UP. Align the paper stack
against the right side of the Rear Tray and slide the Paper Guide so that it just touches the left
edge of the stack.
Loading Paper
Check 2: Check to see if the paper you are printing on is too thick or
curled.
Loading Paper
Check 3: Make sure of the following when you load envelopes.
When printing on envelopes, refer to Loading Paper , and prepare the envelopes before printing.
Once you have prepared the envelopes, load them in portrait orientation. If the envelopes are
placed in landscape orientation, they will not feed properly.
Set the Paper Thickness Lever to the right.
Loading Paper
Check 4: Remove any foreign objects from the Rear Tray.
Check 5: Turn off the printer, open the Front Cover, and remove the
foreign object.
Be careful not to touch the components inside the printer.
Check 6: Clean the Paper Feed Roller.
Routine Maintenance
note
Cleaning the Paper Feed Roller will wear the roller, so perform this procedure only when
necessary.
Page top
Paper Jams
Стр. 304 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > Paper Jams
Paper Jams
note
If you need to turn off the printer to remove jammed paper during printing, press the
RESUME/CANCEL button to cancel print jobs before turning off the printer.
If the paper is jammed in the Paper Output Slot or the Rear Tray:
Remove the paper following the procedure below.
1.
Slowly pull the paper out, either from the Rear Tray or from the Paper Output Slot,
whichever is easier.
note
If the paper tears and a piece remains inside the printer, turn the printer off, open the
Front Cover, and remove the paper.
Be careful not to touch the components inside the printer.
After removing all paper, close the Front Cover, and turn the printer back on.
If you cannot pull the paper out, turn the printer off and turn it back on. The paper may be
ejected automatically.
2.
Reload the paper, and press the RESUME/CANCEL button on the printer.
If you turned off the printer in step (1), all print jobs in the queue are canceled. Reprint if
necessary.
note
When reloading the paper, confirm that you are using the correct paper and are loading it
correctly.
Loading Paper
A5-sized paper is suited to printing documents consisting mainly of text. We do not
recommend using such paper to print documents with photos or graphics, since the
printout may curl and cause paper exit jams.
If you cannot remove the paper or the paper tears inside the printer, or if the paper jam error
continues after removing the paper, contact your Canon service representative.
In other cases:
Make sure of the following:
Check 1: Are there any foreign objects in the Rear Tray or around the Paper
Output Slot?
Check 2: Is the paper curled?
Check 3: Load the paper after correcting its curl.
Paper Jams
Стр. 305 из 342 стр.
Page top
Message Appears on the Computer Screen
Advanced Guide > Troubleshooting > Message Appears on the Computer Screen
Message Appears on the Computer Screen
Service Error 5100 Is Displayed
Writing Error/Output Error/Communication Error
Error Number: 300 Is Displayed
Error Number: 1700 Is Displayed
Ink Info Number: 1688 Is Displayed
Ink Info Number: 1686 Is Displayed
Other Error Messages
Service Error 5100 Is Displayed
Check: Is the movement of the FINE Cartridge Holder blocked?
Cancel printing from your computer, turn off the printer. Then clear the jammed paper or
protective material that is preventing the FINE Cartridge Holder from moving.
important
Be careful not to touch the components inside the printer. The printer may not print out
properly if you touch it.
Turn the printer back on.
If the problem is not resolved, contact your Canon service representative.
Writing Error/Output Error/Communication Error
Check 1: If the Power lamp is off, make sure that the power plug is plugged in,
then turn the printer on.
While the Power lamp is flashing green, the printer is initializing. Wait until the Power lamp
stops flashing and remains lit green.
Check 2: Make sure that the printer port is configured appropriately in the printer
driver.
* In the following instructions, " XXX" signifies your printer's name.
1.
Log on as a user account with administrator privilege.
2.
Click Control Panel, then Printer under Hardware and Sound.
In Windows XP, click Control Panel, Printers and Other Hardware, then Printers and
Faxes.
In Windows 2000, click Control Panel then Printers.
3.
Right-click the Canon XXX icon, then select Properties.
4.
Click the Ports tab to confirm the port settings.
Make sure that a port named USBnnn (where "n" is a number) with Canon XXX appearing
in the Printer column is selected for Print to the following port(s).
If the port setting is not correct, reinstall the printer driver or change the port setting
according to the interface you are using.
Check 3: Make sure that the USB cable is securely plugged in to the printer and
the computer.
If you are using a relay device such as a USB hub, disconnect it, connect the printer
Стр. 306 из 342 стр.
Message Appears on the Computer Screen
directly to the computer, and try printing again. If printing starts normally, there is a
problem with the relay device. Consult the reseller of the relay device for details.
There could also be a problem with the USB cable. Replace the USB cable and try
printing again.
Check 4: Make sure that the printer driver is installed correctly.
Uninstall the printer driver following the procedure described in Uninstalling the Printer Driver
and reinstall it following the procedure described in your setup manual.
Check 5: Check the status of the device on your computer.
Follow the procedure below to check the status of the device.
1.
Click Control Panel, Hardware and Sound, then Device Manager.
If the User Account Control screen is displayed, follow the on-screen instructions.
In Windows XP, click Control Panel, Performance and Maintenance, System, then click
Device Manager on the Hardware sheet.
In Windows 2000, click Control Panel, System, then Device Manager on the Hardware
sheet.
2.
Double-click Universal Serial Bus controllers then USB Printing Support.
If USB Printing Support is not displayed, make sure that the printer is correctly connected
to the computer.
Check 3: Make sure that the USB cable is securely plugged in to the printer and the
computer.
3.
Click the General tab and make sure that there is no indication of a problem with the
device.
If a device error is displayed, refer to Windows help to resolve the error.
Error Number: 300 Is Displayed
Check 1: If the Power lamp is off, make sure that the power plug is plugged in,
then turn the printer on.
While the Power lamp is flashing green, the printer is initializing. Wait until the Power lamp
stops flashing and remains lit green.
Check 2: Make sure that the USB cable is securely plugged in to the printer and
the computer.
If you are using a relay device such as a USB hub, disconnect it, connect the printer
directly to the computer, and try printing again. If printing starts normally, there is a
problem with the relay device. Consult the reseller of the relay device for details.
There could also be a problem with the USB cable. Replace the USB cable and try
printing again.
Check 3: Make sure that your printer's name is selected in the Print dialog box.
Opening the Page Setup and Print Dialog Box (Macintosh)
Error Number: 1700 Is Displayed
See Eight flashes: in Alarm Lamp Flashes Orange and take the appropriate
action.
Ink Info Number: 1688 Is Displayed
See Four flashes: in Alarm Lamp Flashes Orange and take the appropriate
action.
Стр. 307 из 342 стр.
Message Appears on the Computer Screen
Стр. 308 из 342 стр.
Ink Info Number: 1686 Is Displayed
See Sixteen Flashes: in Alarm Lamp Flashes Orange and take the appropriate
action.
Other Error Messages
Check: If an error message is displayed outside the printer status monitor, check
the following:
"Could not spool successfully due to insufficient disk space"
Delete any unnecessary files to increase the amount of free space on the disk.
"Could not spool successfully due to insufficient memory"
Quit other running applications to increase available memory.
If you still cannot print, restart your computer and retry printing.
"Printer driver could not be found"
Uninstall the printer driver according to the procedure described in Uninstalling the
Printer Driver , and then reinstall it.
"Could not print Application name - File name"
Try printing again once the current job is complete.
Page top
For Windows Users
Advanced Guide > Troubleshooting > For Windows Users
For Windows Users
Printer Status Monitor Is Not Displayed
Check: Is the printer status monitor enabled?
Make sure that Enable Status Monitor is selected on the Option menu of the printer status
monitor.
1.
Open the printer properties dialog box.
Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows)
2.
On the Maintenance sheet, click View Printer Status.
3.
Select Enable Status Monitor on the Option menu if it is not selected.
The Inkjet Printer/Scanner Extended Survey Program Screen Is Displayed
If the Inkjet Printer/Scanner Extended Survey Program is installed, the confirmation screen asking
to send the printer usage information will be displayed three months and then six months after the
installation. After that, it will be displayed every half a year for about four years.
Read the instructions on the screen and follow the procedure below.
If you agree to participate in the survey program:
Click Agree, then follow the on-screen instructions. The printer usage information will be sent
to Canon via the Internet.
note
When sending the information, the caution screen such as an Internet security screen
may be displayed.
In this case, confirm the program name is "IJPLMUI.exe", then allow it.
If you do not agree to participate in the survey program:
Click Do not agree. The confirmation screen will be closed, and the survey at that time is
skipped. The confirmation screen will be displayed again three months later.
To uninstall the Inkjet Printer/Scanner Extended Survey Program:
Стр. 309 из 342 стр.
For Windows Users
Стр. 310 из 342 стр.
To uninstall the Inkjet Printer/Scanner Extended Survey Program, click Details, then click
Uninstall on the detail description screen. Once the program has been uninstalled, neither
the survey nor the transmission of the printer usage information will be performed.
Page top
FAQs
Стр. 311 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > FAQs
FAQs
No Printing Results/Printing Is Blurred/Colors Are Wrong/White Streaks
Printer Moves But Ink Is Not Ejected
Cannot Install the Printer Driver
Printing Does Not Start
Printing Stops Before It Is Completed
Writing Error/Output Error/Communication Error
Print Results Not Satisfactory
Paper Jams
Paper Does Not Feed Properly
Page top
If You Cannot Resolve the Problem
Стр. 312 из 342 стр.
Advanced Guide > Troubleshooting > If You Cannot Resolve the Problem
If You Cannot Resolve the Problem
If you cannot resolve the problem with any of the workarounds in this chapter, please contact the seller of
the printer or a Canon service representative.
Canon support staff are trained to be able to provide technical support to satisfy customers.
caution
If the printer emits any unusual sound, smoke, or odor, turn it off immediately. Unplug the power
cord from the outlet and contact the seller or your Canon service representative. Never attempt to
repair or disassemble the printer yourself.
Attempts by customers to repair or take apart the printer will invalidate any warranty regardless of
whether the warranty has expired.
Before contacting your Canon service representative, confirm the following:
Product name:
* Your printer's name is located on the front cover of the setup manual.
Serial number: please refer to the setup manual
Details of the problem
What you tried to solve the problem, and what happened
Page top
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
Стр. 313 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Fehlerbehebung > Nutzungshinweise (Druckertreiber)
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
Für den Druckertreiber gelten die nachfolgend beschriebenen Beschränkungen. Beachten Sie diese
Beschränkungen, wenn Sie mit dem Druckertreiber arbeiten.
Beschränkungen für den Druckertreiber
Bei einigen Anwendungen ist die Einstellung Kopien (Copies) auf der Registerkarte Seite einrichten
(Page Setup) des Druckertreibers möglicherweise deaktiviert.
Verwenden Sie in diesem Fall die Einstellung für Kopien des Dialogfelds Drucken (Print) der
Anwendungssoftware.
Falls im Dialogfeld Info (About) eine andere Sprache (Language) als im Betriebssystem ausgewählt
ist, wird der Treiberbildschirm wahrscheinlich nicht ordnungsgemäß angezeigt.
Ändern Sie nicht die Druckereigenschaften auf der Registerkarte Erweitert (Advanced). Wenn Sie die
Druckereigenschaften ändern, werden die nachfolgenden Funktionen nicht mehr ordnungsgemäß
durchgeführt.
Eine Ausführung dieser Funktionen ist ebenfalls nicht möglich, wenn im Dialogfeld Drucken (Print)
der Anwendungssoftware die Option Ausgabe in Datei (Print to file) ausgewählt ist oder Sie mit
Anwendungen arbeiten, die das EMF-Spoolen nicht unterstützen, z. B. Adobe Photoshop LE und MS
Photo Editor.
Vorschau vor dem Druckvorgang (Preview before printing) auf der Registerkarte Optionen (Main)
Druckdatenverlust vermeiden (Prevent loss of print data) im Dialogfeld Druckoptionen (Print
Options)
Seitenlayoutdruck (Page Layout Printing), Posterdruck (Poster Printing), Broschürendruck (Booklet
Printing), Duplexdruck (Duplex Printing), Rand angeben... (Specify Margin...), Ab der letzten Seite
drucken (Print from Last Page), Sortieren (Collate) und Stempel/Hintergrund... (Stamp/
Background…) auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup)
Da die Auflösung, die Sie im Vorschaufenster sehen, nicht der gedruckten Auflösung entspricht,
können Text und Linien im Vorschaufenster und im tatsächlichen Ausdruck unterschiedlich
aussehen.
Bei einigen Anwendungen wird der Druckvorgang in mehrere Druckaufträge unterteilt.
Um den Druckvorgang abzubrechen, löschen Sie alle unterteilten Druckaufträge.
Wenn Bilddaten nicht ordnungsgemäß gedruckt werden, öffnen Sie das Dialogfeld Druckoptionen
(Print Options) über die Registerkarte Seite einrichten (Page Setup), und ändern Sie die Einstellung
für Von Anwendung geforderte ICM-Funktion deaktivieren (Disable ICM required from the application
software). Dadurch wird das Problem möglicherweise behoben.
Softwarefenster werden in Windows Vista eventuell nicht ordnungsgemäß angezeigt, wenn die
Schriftarten auf Größere Skalierung (Larger scale) gesetzt sind. Falls Sie die Fenster mit Schriftarten
vom Typ Größere Skalierung (Larger scale) anzeigen möchten, setzen Sie den Desktop
folgendermaßen auf Windows - klassisch (Windows Classic):
1. Klicken Sie im Startmenü (Start) auf Systemsteuerung (Control Panel).
2. Wählen Sie Darstellung und Anpassung (Appearance and Personalization) -> Anpassung
(Personalization) -> Design (Theme).
Das Dialogfeld Designeinstellungen (Theme Settings) wird geöffnet.
3. Klicken Sie im Dialogfeld Designeinstellungen (Theme Settings) auf die Registerkarte Designs
(Themes), und wählen Sie unter Design (Theme) die Option Windows - klassisch (Windows
Classic) aus.
4. Klicken Sie auf OK.
Der Desktop wird zu "Windows - klassisch" (Windows Classic) geändert.
Beschränkungen im Zusammenhang mit Anwendungen
In Microsoft Word (Microsoft Corporation) gelten folgende Beschränkungen:
Wenn Microsoft Word über dieselben Druckfunktionen wie der Druckertreiber verfügt, legen Sie
die Funktionen in Word fest.
Wenn Sie Zoomdruck (Scaled Printing), An Seite anpassen (Fit-to-Page Printing) oder
Seitenlayoutdruck (Page Layout Printing) in der Liste Seitenlayout (Page Layout) der Registerkarte
Seite einrichten (Page Setup) auswählen, ist die ausgewählte Druckfunktion je nach verwendeter
Word-Version möglicherweise nicht wirksam.
Nutzungshinweise (Druckertreiber)
Стр. 314 из 342 стр.
Falls dieses Problem auftritt, führen Sie die folgenden Schritte aus.
1. Öffnen Sie in Word das Dialogfeld Drucken (Print).
2. Öffnen Sie das Druckertreiber-Setup-Fenster, und legen Sie auf der Registerkarte Seite
einrichten (Page Setup) das Seitenlayout (Page Layout) fest. Klicken Sie anschließend auf
OK.
3.
4.
5.
6.
Schließen Sie das Dialogfeld Drucken (Print), ohne den Druckvorgang zu starten.
Öffnen Sie in Word erneut das Dialogfeld Drucken (Print).
Öffnen Sie das Druckertreiber-Setup-Fenster erneut, und klicken Sie auf OK.
Starten Sie den Druckvorgang.
Illustrator/Adobe Systems Inc.
Wenn der Bitmap-Druck verwendet wird, kann der Druckvorgang möglicherweise einige Zeit dauern
oder es werden nicht alle Daten gedruckt. Drucken Sie erst, nachdem Sie das Kontrollkästchen
Bitmap-Druck (Bitmap Printing) im Dialogfeld Drucken (Print) deaktiviert haben.
Zum Seitenanfang
Anhang
Стр. 315 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Anhang
Anhang
Druckbereich
Löschen nicht benötigter Druckaufträge
Aktualisieren des Druckertreibers
Deinstallieren der Online-Handbücher
Transportieren und Lagern des Druckers
Öffnen des Dialogfelds mit den Druckereigenschaften (Windows)
Öffnen der Dialogfelder "Seite einrichten" (Page Setup) und "Drucken" (Print) (Macintosh)
Öffnen des Canon IJ-Druckerdienstprogramms (Canon IJ Printer Utility) (Macintosh)
Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
Zum Seitenanfang
Printing Area
Стр. 316 из 342 стр.
Advanced Guide > Appendix > Printing Area
Printing Area
To ensure the best print quality, the printer allows a margin along each edge of media. The actual
printable area will be the area inside these margins.
Recommended printing area
Printable area
: Canon recommends that you print within this area.
: The area where it is possible to print.
However, printing in this area can affect the print quality or the paper feed precision.
note
Borderless Printing
By selecting Borderless Printing option, you can make prints with no margins.
When performing Borderless Printing, slight cropping may occur at the edges since the printed
image is enlarged to fill the whole page.
For Borderless Printing, use the following paper.
Glossy Photo Paper "Everyday Use" GP-501
Photo Paper Glossy GP-502
Photo Paper Plus Semi-Gloss SG-201
Photo Paper Plus Glossy II PP-201
Photo Paper Pro II PR-201
Matte Photo Paper MP-101
Performing Borderless Printing on any other type of paper may substantially reduce printing
quality and/or result in printouts with altered color hues.
Borderless Printing on plain paper may result in printouts with reduced quality. Use them only
for test printing.
Depending on the type of paper, Borderless Printing may reduce the print quality at the top and
bottom edges of the paper or cause these parts to become smudged.
Letter, Legal
Envelopes
Other Sizes than Letter, Legal, Envelops
Page top
Other Sizes than Letter, Legal, Envelops
Стр. 317 из 342 стр.
Advanced Guide > Appendix > Printing Area > Other Sizes than Letter, Legal, Envelops
Other Sizes than Letter, Legal, Envelops
Size
Printable Area (width x height)
A5
5.56 x 7.95 inches / 141.2 x 202.0 mm
A4
8.00 x 11.38 inches / 203.2 x 289.0 mm
B5
6.90 x 9.80 inches / 175.2 x 249.0 mm
4" x 6" / 10 x 15 cm
3.73 x 5.69 inches / 94.8 x 144.4 mm
4" x 8" / 10 x 20 cm
3.73 x 7.69 inches / 94.8 x 195.2 mm
5" x 7" / 13 x 18 cm
4.73 x 6.69 inches / 120.2 x 169.8 mm
8" x 10" / 2 x 25 cm
7.73 x 9.69 inches / 196.4 x 246.0 mm
Wide
3.73 x 6.80 inches / 94.8 x 172.6 mm
Recommended printing area
Printable area
Page top
Letter, Legal
Стр. 318 из 342 стр.
Advanced Guide > Appendix > Printing Area > Letter, Legal
Letter, Legal
Size
Printable Area (width x height)
Letter
8.00 x 10.69 inches / 203.2 x 271.4 mm
Legal
8.00 x 13.69 inches / 203.2 x 347.6 mm
Recommended printing area
Printable area
Page top
Envelopes
Стр. 319 из 342 стр.
Advanced Guide > Appendix > Printing Area > Envelopes
Envelopes
Size
Recommended Printing Area (width x height)
European DL*
4.06 x 7.12 inches / 103.2 x 180.8 mm
US Comm. Env. #10*
3.86 x 7.96 inches / 98.0 x 202.1 mm
Recommended printing area
Page top
Löschen nicht benötigter Druckaufträge
Стр. 320 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Anhang > Löschen nicht benötigter Druckaufträge
Löschen nicht benötigter Druckaufträge
Wenn der Druckvorgang nicht gestartet wird, sind möglicherweise noch Daten von abgebrochenen oder
fehlgeschlagenen Druckaufträgen vorhanden.
Löschen Sie die nicht benötigten Druckaufträge mithilfe des Canon IJ-Statusmonitors.
1. Anzeigen des Canon IJ-Statusmonitors
Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Statusmonitor in der Taskleiste.
Der Canon IJ-Statusmonitor wird angezeigt.
2. Anzeigen der Druckaufträge
Klicken Sie auf Druckwarteschlange anzeigen... (Display Print Queue...).
Das Fenster "Druckwarteschlange" (Print Queue) wird geöffnet.
3. Löschen von Druckaufträgen
Wählen Sie im Menü Drucker (Printer) die Option Alle Druckaufträge abbrechen (Cancel All
Documents).
Klicken Sie auf Ja (Yes), wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Der Druckauftrag wird gelöscht.
Wichtig
Benutzer, die keine Zugriffsrechte für die Druckerverwaltung haben, können Druckaufträge anderer
Benutzer nicht löschen.
Zum Seitenanfang
Aktualisieren des Druckertreibers
Стр. 321 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Anhang > Aktualisieren des Druckertreibers
Aktualisieren des Druckertreibers
Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Deinstallieren des Druckertreibers
Vor dem Installieren des Druckertreibers
Installieren des Druckertreibers
Zum Seitenanfang
Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Стр. 322 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Anhang > Aktualisieren des Druckertreibers > Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Wenn Sie den Druckertreiber auf die neueste Version aktualisieren, werden ungelöste Probleme damit
möglicherweise behoben.
Überprüfen Sie die Version des Druckertreibers, indem Sie auf der Registerkarte Wartung (Maintenance)
auf die Schaltfläche Info... (About…) klicken.
Sie können über das Internet auf unsere Website zugreifen und den neuesten Druckertreiber für Ihr
Druckermodell herunterladen.
Wichtig
Sie können den Druckertreiber kostenlos herunterladen, eventuell anfallende Kosten für die
Internetverbindung müssen jedoch von Ihnen übernommen werden.
Löschen Sie vor der Installation des aktuellen Druckertreibers die derzeit installierte Version.
Informationen zum Deinstallieren des Druckertreibers finden Sie unter Deinstallieren des
Druckertreibers .
Verwandte Themen
Vor dem Installieren des Druckertreibers
Installieren des Druckertreibers
Zum Seitenanfang
Deinstallieren des Druckertreibers
Стр. 323 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Anhang > Aktualisieren des Druckertreibers > Deinstallieren des Druckertreibers
Deinstallieren des Druckertreibers
Nicht mehr verwendete Druckertreiber können gelöscht werden.
Beenden Sie vor dem Löschen des Druckertreibers zunächst alle laufenden Programme.
So deinstallieren Sie nicht mehr benötigte Druckertreiber:
Bei vorhandenem Deinstallationsprogramm
1. Starten des Deinstallationsprogramms
Wählen Sie unter Windows Vista oder Windows XP Start -> Alle Programme (All Programs) ->
"Name Ihres Druckers" -> Druckertreiber-Deinstallationsprogramm (Printer Driver Uninstaller).
Wählen Sie unter Windows 2000 Start -> Programme (Programs) -> "Name Ihres Druckers" ->
Druckertreiber-Deinstallationsprogramm (Printer Driver Uninstaller).
Das Dialogfeld Druckertreiber-Deinstallationsprogramm (Printer Driver Uninstaller) wird angezeigt.
Wichtig
In Windows Vista wird beim Installieren, Deinstallieren oder Starten von Software
möglicherweise ein Dialogfeld zur Bestätigung oder Warnung angezeigt.
Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Administratorrechte zum Ausführen einer Aufgabe
erforderlich sind.
Falls Sie an einem Administratorkonto angemeldet sind, klicken Sie zum Fortfahren auf
Fortfahren (Continue) oder Zulassen (Allow).
Für einige Anwendungen ist zum Fortfahren ein Administratorkonto erforderlich. Falls Sie an
einem Standardkonto angemeldet sind, wechseln Sie in ein Administratorkonto und starten
Sie den Vorgang neu.
2. Ausführen des Deinstallationsprogramms
Klicken Sie auf Ausführen (Execute). Klicken Sie auf Ja (Yes), wenn die Bestätigungsmeldung
angezeigt wird.
Wenn alle Dateien gelöscht wurden, klicken Sie auf Abschließen (Complete).
Das Löschen des Druckertreibers ist abgeschlossen.
Ohne Deinstallationsprogramm
Gehen Sie zum Löschen des Druckertreibers ohne Deinstallationsprogramm Start von Windows Vista
folgendermaßen vor:
1. Auswählen des zu löschenden Druckers
Wählen Sie Start -> Systemsteuerung (Control Panel) -> Hardware und Sound (Hardware and
Sound) -> Drucker (Printers).
Klicken Sie auf das zu löschende Modell, und drücken Sie anschließend die Alt-Taste auf der
Tastatur. Klicken Sie im Menü Datei (File) auf Löschen (Delete).
2. Löschen des Druckers
Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung (User Account Control) auf Fortsetzen
(Continue). Klicken Sie auf Ja (Yes), wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Das Symbol wird gelöscht.
3. Den zu löschenden Druckertreiber auswählen
Drücken Sie die Taste "Alt". Wählen Sie im Menü Datei (File) die Option Als Administrator ausführen
(Run as administrator), und klicken Sie anschließend auf Servereigenschaften... (Server
Properties...).
Klicken Sie im Dialogfeld Benutzerkontensteuerung (User Account Control) auf Fortfahren
(Continue).
Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber (Drivers). Klicken Sie in der Liste Installierte Druckertreiber
(Installed printer drivers) auf den zu löschenden Drucker.
Deinstallieren des Druckertreibers
Стр. 324 из 342 стр.
4. Löschen des Druckertreibers
Wenn Sie auf Entfernen... (Remove…) klicken, wird das Dialogfeld Treiber und Paket entfernen
(Remove Driver And Package) angezeigt.
Wählen Sie Treiber und Paket entfernen (Remove driver and driver package), und klicken Sie
anschließend auf OK.
Klicken Sie auf Ja (Yes), wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Wenn die Datenerfassung im Dialogfeld Treiberpaket entfernen (Remove Driver Package)
abgeschlossen ist, klicken Sie auf Löschen (Delete).
5. Klicken Sie auf OK.
Das Löschen des Druckertreibers ist abgeschlossen.
Wichtig
Der Druckertreiber kann möglicherweise nicht ordnungsgemäß aus der Liste Installierte
Druckertreiber (Installed printer drivers) entfernt werden.
Starten Sie in diesem Fall den Computer neu und versuchen Sie es erneut.
Zum Seitenanfang
Vor dem Installieren des Druckertreibers
Стр. 325 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Anhang > Aktualisieren des Druckertreibers > Vor dem Installieren des Druckertreibers
Vor dem Installieren des Druckertreibers
In diesem Abschnitt werden die Elemente erläutert, die Sie vor der Installation des Druckertreibers
überprüfen sollten. Lesen Sie diesen Abschnitt, wenn Sie bei der Installation des Druckertreibers
Probleme haben.
Prüfen des Druckerstatus
Schließen Sie den Computer und den Drucker ordnungsgemäß an. Weitere Informationen zum
Anschließen finden Sie unter "Software installieren" im Benutzerhandbuch: Inbetriebnahme.
Schalten Sie den Drucker aus.
Überprüfen der Einstellungen des Computers
Beenden Sie alle laufenden Anwendungen.
Melden Sie sich als Benutzer mit Administratorrechten in Windows Vista an.
Melden Sie sich unter Windows XP als Administrator an.
Melden Sie sich unter Windows 2000 als Mitglied der Administratorgruppe an.
Hinweis
Ist bereits eine frühere Druckertreiberversion installiert, löschen (deinstallieren) Sie zunächst diese
Version. Informationen zum Löschen des Druckertreibers finden Sie unter " Deinstallieren des
Druckertreibers ".
Verwandte Themen
Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Installieren des Druckertreibers
Zum Seitenanfang
Installieren des Druckertreibers
Стр. 326 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Anhang > Aktualisieren des Druckertreibers > Installieren des Druckertreibers
Installieren des Druckertreibers
Sie können über das Internet auf unsere Website zugreifen und den neuesten Druckertreiber für Ihr
Druckermodell herunterladen.
So installieren Sie den heruntergeladenen Druckertreiber:
1. Ausschalten des Druckers
Wichtig
Wenn Sie den Computer bei eingeschaltetem Drucker einschalten, wird die Funktion Windows
Plug und Play automatisch ausgeführt und das Fenster Neue Hardware gefunden (Found New
Hardware) (Windows Vista) oder Assistent für das Suchen neuer Hardware (Found New
Hardware Wizard) (Windows XP, Windows 2000) angezeigt. Klicken Sie in diesem Fall auf
Abbrechen (Cancel).
2. Starten des Installationsprogramms
Doppelklicken Sie auf das Symbol der heruntergeladenen Datei.
Das Installationsprogramm wird gestartet.
Wichtig
In Windows Vista wird beim Installieren, Deinstallieren oder Starten von Software
möglicherweise ein Dialogfeld zur Bestätigung oder Warnung angezeigt.
Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Administratorrechte zum Ausführen einer Aufgabe
erforderlich sind.
Falls Sie an einem Administratorkonto angemeldet sind, klicken Sie zum Fortfahren auf
Fortfahren (Continue) oder Zulassen (Allow).
Für einige Anwendungen ist zum Fortfahren ein Administratorkonto erforderlich. Falls Sie an
einem Standardkonto angemeldet sind, wechseln Sie in ein Administratorkonto und starten
Sie den Vorgang neu.
3. Installieren des Treibers
Klicken Sie im Willkommensbildschirm (Welcome) auf Weiter (Next).
Lesen Sie die Lizenzvereinbarung (License Agreement). Klicken Sie anschließend auf Ja (Yes).
Die Installation des Druckertreibers wird gestartet.
Nachdem die Meldung Installation beendet (Installation Complete) angezeigt wurde, stellen Sie
sicher, dass der Drucker über ein Kabel mit dem Computer verbunden ist.
Um den Anschluss für den Drucker manuell auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Druckeranschluss auswählen (Select printer port) und klicken Sie auf Manuelle Wahl (Manual
selection). Wählen Sie im Fenster Druckeranschluss auswählen (Select printer port) das
Verbindungsziel aus, und klicken Sie auf OK.
4. Abschließen der Installation
Klicken Sie auf Abgeschlossen (Complete).
Schalten Sie den Drucker ein und warten Sie einen Moment, bis die Verbindung erkannt wird.
Mit dieser Vorgehensweise wird der Druckertreiber installiert.
Je nach verwendetem Betriebssystem werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihren Computer
neu zu starten. Führen Sie den Neustart des Computers aus, um die Installation ordnungsgemäß
abzuschließen.
Wichtig
Wenn Sie die heruntergeladene komprimierte Datei entpacken, speichern Sie sie in einem Ordner,
z. B. "temp". Verwenden Sie keine Sonderzeichen und Umlaute im Ordnernamen. Andernfalls wird
der Druckertreiber u. U. nicht ordnungsgemäß installiert.
Sie können den Druckertreiber kostenlos herunterladen, eventuell anfallende Kosten für die
Internetverbindung müssen jedoch von Ihnen übernommen werden.
Installieren des Druckertreibers
Стр. 327 из 342 стр.
Verwandte Themen
Verwenden des aktuellen Druckertreibers
Vor dem Installieren des Druckertreibers
Zum Seitenanfang
Uninstalling the On-Screen Manuals
Стр. 328 из 342 стр.
Advanced Guide > Appendix > Uninstalling the On-Screen Manuals
Uninstalling the On-Screen Manuals
Follow the procedure below to uninstall all of the installed on-screen manuals from your computer.
All of the installed on-screen manuals will be deleted at the same time.
1. Click Start > All Programs (Programs in Windows 2000) > Canon XXX Manual
(where "XXX" is your printer's name) > Uninstall.
2. Click OK when the confirmation message appears.
note
When the message prompting you to restart your computer is displayed, click OK to restart your
computer.
On-screen manuals other than printer driver's help are uninstalled at a time.
1. Select Applications on the Go menu.
2. Double-click the Canon Utilities folder, and then the IJ Manual folder.
3. Drag the folder of your printer's name into the trash.
4. Drag the
XXX On-screen Manual icon (where " XXX" is your printer's name) on
your desktop into the trash.
Page top
Transporting and Storing the Printer
Стр. 329 из 342 стр.
Advanced Guide > Appendix > Transporting and Storing the Printer
Transporting and Storing the Printer
When relocating the printer or storing the printer for a long period of time, pack the printer using the
original packing materials.
If you do not have the original packing materials, pack the printer carefully using protective material and
place it inside a sturdy box.
caution
Do not transport or store the printer slanted, vertically, or upside-down, as the ink may leak and
damage the printer.
1. Turn the printer off.
2. Confirm that the Power lamp is off and unplug the printer.
important
Do not unplug the printer while the Power lamp is lit or flashing green, as it may cause
malfunction or damage to the printer, making the printer unable to print.
3. Close the Paper Support.
4. Disconnect the printer cable from the computer and from the printer, and then
disconnect the power plug from the printer.
5. Use adhesive tape to secure all the covers on the printer to keep them from opening
during transportation. Then pack the printer in the plastic bag.
6. Attach the protective material to the printer when packing the printer.
important
Pack the printer with the FINE Cartridges left installed in the printer.
note
Clearly label the box as "FRAGILE" or "HANDLE WITH CARE".
Page top
Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows)
Стр. 330 из 342 стр.
Advanced Guide > Appendix > Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows)
Opening the Printer Properties Dialog Box (Windows)
The printer driver setup window can be displayed through the application software in use or the Start
menu of the Windows.
Open the Printer Properties Dialog Box through the Application Software
Follow the procedure below to configure print settings when printing.
1.
Select the command you perform printing on the application software in use.
In general, select Print on the File menu to open the Print dialog box.
2.
Select your model name and click Preferences (or Properties).
The printer properties dialog box opens.
note
Opening the printer properties dialog box through Properties displays such tabs
regarding the Windows functions as the Ports (or Advanced) tab. Those tabs do not
appear when opening through Printing Preferences or application software. About tabs
regarding Windows functions, refer to the user's manual for the Windows.
Open the Printer Properties Dialog Box through the Start Menu
Follow the procedure below to perform maintenance operations such as print head cleaning, or to
configure print settings that are common for all application software.
1.
Select items from the Start menu as shown below.
In Windows Vista, select the Start menu > Control Panel > Hardware and Sound > Printers.
In Windows XP, select the Start menu > Control Panel > Printers and Other Hardware >
Printers and Faxes.
In Windows 2000, select the Start menu > Settings > Printers.
2.
Right-click your model name icon. and then select Printing Preferences from the displayed
menu.
The printer properties dialog box opens.
important
Depending on application software you use, command names or menu names may vary
and there may be more steps. For details, refer to the user's manual of your application
software.
Page top
Opening the Page Setup and Print Dialog Box (Macintosh)
Стр. 331 из 342 стр.
Advanced Guide > Appendix > Opening the Page Setup and Print Dialog Box (Macintosh)
Opening the Page Setup and Print Dialog Box (Macintosh)
You can open the Page Setup dialog box and the Print dialog box from the application program you are
using.
Opening the Page Setup Dialog Box
Open the Page Setup dialog box to specify page (paper) settings before printing.
1.
Select Page Setup... on the File menu in your application program.
The Page Setup dialog box opens.
Opening the Print Dialog Box
Open the Print dialog box to specify print settings before printing.
1.
Select Print... on the File menu in your application program.
The Print dialog box opens.
Page top
Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh)
Advanced Guide > Appendix > Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh)
Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh)
To open the Canon IJ Printer Utility, follow the procedure below.
In Mac OS X v.10.5.x
1.
Select System Preferences on the Apple menu.
2.
Click Print & Fax.
3.
Select your printer's name in the Printers and click Open Print Queue....
The job list of your printer is displayed.
4.
Click Utility.
The Printer List opens.
5.
Select your printer's name in the Product list and click Maintenance.
The Canon IJ Printer Utility starts up.
In Mac OS X v.10.4.x or Mac OS X v 10.3.9
Стр. 332 из 342 стр.
Opening the Canon IJ Printer Utility (Macintosh)
1.
Select Applications on the Go menu.
2.
Double-click the Utilities folder, and then double-click the Printer Setup Utility icon.
Стр. 333 из 342 стр.
The Printer List opens.
3.
Select your printer's name in the Name list and click Utility.
4.
Select your printer's name in the Product list and click Maintenance.
The Canon IJ Printer Utility starts up.
Page top
Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
Стр. 334 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Anhang > Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk
Wenn in einem Netzwerk mehrere Computer verwendet werden, können Sie den an einem dieser
Computer angeschlossenen Drucker für die Verwendung durch andere Netzwerkbenutzer freigeben.
Die Windows-Versionen der Computer, die an das Netzwerk angeschlossen sind, müssen nicht
unbedingt identisch sein.
Einstellungen auf dem Druckserver
Beschreibt das Verfahren für das Einrichten eines Computers, der über ein USB-Kabel direkt mit
dem Drucker verbunden ist.
Einstellungen auf dem Client-PC
Beschreibt das Verfahren für das Einrichten der Computer, die den Drucker über das Netzwerk
verwenden.
Wenn Sie den Druckvorgang ausführen, werden die Daten über den Druckserver an den Drucker
gesendet.
Wichtig
Falls beim Drucken eines Dokuments mit einem Netzwerkdrucker ein Fehler auftritt, wird die
Fehlermeldung des Canon IJ-Statusmonitors sowohl auf dem Client-Computer als auch auf dem
Druckserver angezeigt. Bei normalen Druckvorgängen wird der Canon IJ-Statusmonitor nur auf
dem Client-System angezeigt.
Hinweis
Installieren Sie den Druckertreiber von der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen InstallationsCD-ROM auf dem Druckserver und auf jedem Client-Computer. Für jedes Betriebssystem steht der
entsprechende Druckertreiber zur Verfügung.
Verwandtes Thema
Einschränkungen beim Netzwerkdruck
Zum Seitenanfang
Einstellungen auf dem Druckserver
Стр. 335 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Anhang > Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk > Einstellungen auf dem Druckserver
Einstellungen auf dem Druckserver
Wenn Sie einen Drucker in einem Netzwerk verwenden möchten, stellen Sie auf dem
Druckserversystem die Druckerfreigabe ein.
So richten Sie den Druckserver ein:
1. Installieren des Druckertreibers auf dem Druckserver
Informationen zur Installation finden Sie im Benutzerhandbuch.
2. Auswählen von Elementen im Startmenü wie unten dargestellt:
Wählen Sie in Windows Vista Start -> Systemsteuerung (Control Panel) -> Hardware und Sound
(Hardware and Sound) -> Drucker (Printers).
Wählen Sie unter Windows XP Start -> Systemsteuerung (Control Panel) -> Drucker und andere
Hardware (Printers and Other Hardware) -> Drucker und Faxgeräte (Printers and Faxes).
Wählen Sie unter Windows 2000 Start -> Einstellungen (Settings) -> Drucker (Printers).
Das Fenster Drucker (Printers) (Windows Vista, Windows 2000) oder Drucker und Faxgeräte
(Printers and Faxes) (Windows XP) wird angezeigt.
3. Klicken auf das Symbol für das Druckermodell, das für die gemeinsame Nutzung
freigegeben werden soll
Drücken Sie in Windows Vista die Taste "Alt" auf der Tastatur und wählen Sie anschließend im
angezeigten Menü Datei (File) Als Administrator ausführen (Run as administrator) -> Freigabe...
(Sharing…) aus.
Wählen Sie in Windows XP oder Windows 2000 im Menü Datei (File) die Option Freigabe...
(Sharing…) aus.
Hinweis
Windows XP zeigt möglicherweise eine Meldung mit der Empfehlung für den Benutzer an, den
Netzwerkinstallations-Assistenten zum Einrichten der Freigabe zu verwenden.
Wenn diese Meldung angezeigt wird, wählen Sie nicht die Option zur Verwendung des
Assistenten aus, und richten Sie die Freigabe anschließend ein.
4. Einstellen der Freigabe
Wählen Sie Drucker freigeben (Share this printer) (Windows Vista, Windows XP) oder Freigegeben
als (Shared as) (Windows 2000) auf der Registerkarte Freigabe (Sharing), um einen
Freigabenamen festzulegen, und klicken Sie auf OK.
Wichtig
In Windows Vista wird beim Installieren, Deinstallieren oder Starten von Software
möglicherweise ein Dialogfeld zur Bestätigung oder Warnung angezeigt.
Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn Administratorrechte zum Ausführen einer Aufgabe
erforderlich sind.
Falls Sie an einem Administratorkonto angemeldet sind, klicken Sie zum Fortfahren auf
Fortfahren (Continue) oder Zulassen (Allow).
Für einige Anwendungen ist zum Fortfahren ein Administratorkonto erforderlich. Falls Sie an
einem Standardkonto angemeldet sind, wechseln Sie in ein Administratorkonto und starten
Sie den Vorgang neu.
Mit diesem Schritt ist das Setup auf dem Druckserver abgeschlossen. Richten Sie anschließend
die Client-Computer ein.
Zum Seitenanfang
Einstellungen auf dem Client-PC
Стр. 336 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Anhang > Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk > Einstellungen auf dem Client-PC
Einstellungen auf dem Client-PC
Legen Sie nach der Konfiguration des Druckserversystems die Einstellungen auf den Client-Computern
fest.
So richten Sie das Client-System ein:
Windows Vista
1. Installieren des Druckertreibers auf den Client-Computern
Wählen Sie Benutzerdefinierte Installation (Custom Install) als Installationsmethode.
Weitere Informationen zum Anschließen finden Sie unter "Software installieren" im
Benutzerhandbuch: Inbetriebnahme.
Hinweis
Während der Installation werden Sie aufgefordert, den Drucker einzuschalten. Klicken Sie auf
Manuelle Wahl (Manual Selection), und wählen Sie anschließend einen geeigneten Anschluss
für das Fertigstellen der Installation.
2. Starten des Assistenten
Wählen Sie Start -> Netzwerk (Network) -> Drucker hinzufügen (Add a printer).
Das Fenster Drucker hinzufügen (Add Printer) wird angezeigt.
3. Hinzufügen eines Druckers
Wählen Sie die Option Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetooth-Drucker hinzufügen (Add a
network, wireless or Bluetooth printer) aus, und klicken Sie auf das Symbol des Druckers, den Sie
auf dem Druckserver für die Freigabe im Netzwerk konfiguriert haben, und anschließend auf Weiter
(Next).
Hinweis
Wird das Symbol für den Drucker nicht angezeigt, überprüfen Sie, ob der Drucker tatsächlich
mit dem Druckserver verbunden ist.
Möglicherweise dauert es einige Zeit, bis das Druckersymbol angezeigt wird.
4. Abschließen der Installation
Führen Sie die auf dem Bildschirm beschriebenen Schritte durch, und klicken Sie anschließend auf
Fertig stellen (Finish).
Das Symbol für den freigegebenen Drucker wird im Fenster Drucker (Printers) erstellt.
Mit diesem Schritt ist das Setup auf den Client-Computern abgeschlossen. Nun können Sie den
Drucker im Netzwerk freigeben.
Windows XP/Windows 2000
1. Installieren des Druckertreibers auf den Client-Computern
Wählen Sie Benutzerdefinierte Installation (Custom Install) als Installationsmethode.
Weitere Informationen zum Anschließen finden Sie unter "Software installieren" im
Benutzerhandbuch: Inbetriebnahme.
Hinweis
Während der Installation werden Sie aufgefordert, den Drucker einzuschalten. Klicken Sie auf
Manuelle Wahl (Manual Selection), und wählen Sie anschließend einen geeigneten Anschluss
für das Fertigstellen der Installation.
2. Starten des Assistenten
Wählen Sie unter Windows XP Start -> Systemsteuerung (Control Panel) -> Drucker und andere
Einstellungen auf dem Client-PC
Стр. 337 из 342 стр.
Hardware (Printers and Other Hardware) -> Drucker und Faxgeräte (Printers and Faxes) ->
Drucker hinzufügen (Add a printer).
Wählen Sie unter Windows 2000 Start -> Einstellungen (Settings) -> Drucker (Printers) ->
Drucker hinzufügen (Add a printer).
Klicken Sie im Willkommensbildschirm (Welcome to the Add Printer Wizard) auf Weiter (Next).
3. Hinzufügen eines Druckers
Wählen Sie Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einen anderen Computer angeschlossen ist (A
network printer, or a printer attached to another computer) (Windows XP) oder Netzwerkdrucker
(Network printer) (Windows 2000), und klicken Sie anschließend auf Weiter (Next).
Klicken Sie im Fenster Drucker angeben (Specify a Printer) (Windows XP) oder Drucker suchen
(Locate Your Printer) (Windows 2000) auf Weiter (Next) und suchen Sie den Druckserver.
Klicken Sie auf das Symbol des Druckers, den Sie auf dem Druckserver für die Freigabe im
Netzwerk konfiguriert haben, und anschließend auf Weiter (Next).
Hinweis
Wird das Symbol für den Drucker nicht angezeigt, überprüfen Sie, ob der Drucker tatsächlich
mit dem Druckserver verbunden ist.
4. Abschließen der Installation
Führen Sie die auf dem Bildschirm beschriebenen Schritte durch, und klicken Sie anschließend auf
Fertig stellen (Finish).
Das Symbol für den freigegebenen Drucker wird im Fenster Drucker und Faxgeräte (Printers and
Faxes) (Windows XP) oder Drucker (Printers) (Windows 2000) erstellt.
Mit diesem Schritt ist das Setup auf den Client-Computern abgeschlossen. Nun können Sie den
Drucker im Netzwerk freigeben.
Zum Seitenanfang
Einschränkungen beim Netzwerkdruck
Стр. 338 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Anhang > Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk > Einschränkungen beim Netzwerkdruck
Einschränkungen beim Netzwerkdruck
Diese Einschränkungen gelten, wenn Sie einen Drucker in einer Netzwerkumgebung verwenden. Prüfen
Sie die Einschränkungen, die in Ihrer Netzwerkumgebung gelten.
Bei der Freigabe eines Druckers in einem Netzwerk
Nach Beendigung eines Druckauftrags wird möglicherweise eine entsprechende Meldung
angezeigt. Gehen Sie zum Deaktivieren der Meldungsanzeige folgendermaßen vor.
Windows Vista
Drücken Sie bei Verwendung von Windows Vista auf dem Client-Computer die Alt-Taste im
Fenster Drucker (Printers). Wählen Sie im Menü Datei (File) die Optionen Als Administrator
ausführen (Run as administrator) -> Servereigenschaften... (Server Properties...).
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Informative Benachrichtigungen für Netzwerkdrucker
anzeigen (Show informational notifications for network printers) auf der Registerkarte Erweitert
(Advanced) und starten Sie den Computer erneut.
Windows XP oder Windows 2000
Wählen Sie im Menü Datei (File) im Fenster Drucker und Faxgeräte (Printer and Faxes) (Windows
XP) oder im Fenster Drucker (Printers) (Windows 2000) auf dem Druckserver die Option
Servereigenschaften (Server Properties).
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benachrichtigen, wenn Remoteaufträge gedruckt wurden
(Notify when remote documents are printed) auf der Registerkarte Erweitert (Advanced) und
starten Sie den Computer erneut.
Die Funktion zur bidirektionalen Kommunikation ist deaktiviert, sodass der korrekte Druckerstatus
möglicherweise nicht erkannt wird.
Wenn ein Benutzer eines Client-Computers das Dialogfeld mit den Eigenschaften des
Druckertreibers öffnet und anschließend auf OK klickt, während das Kontrollkästchen Bidirektionale
Unterstützung aktivieren (Enable bidirectional support) auf der Registerkarte Anschlüsse deaktiviert
ist, wird auch die bidirektionale Funktion des Druckservers möglicherweise deaktiviert.
Aktivieren Sie in diesem Fall das Kontrollkästchen Bidirektionale Unterstützung aktivieren (Enable
bidirectional support) sowohl auf dem Druckserver als auch auf dem Client-Computer.
Beim Drucken über einen Client-Computer können Sie die Option für die Canon IJ-Vorschau nicht
verwenden.
Falls die Funktionen auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) über einen Client-Computer nicht
ordnungsgemäß festgelegt werden können, werden sie möglicherweise abgeblendet. Ändern Sie
in diesem Fall die Einstellungen über den Druckserver.
Wenn Sie die Einstellungen auf dem Druckserver ändern, sollten Sie das Symbol des
freigegebenen Druckers vom Client-Computer löschen und die Freigabeeinstellungen
anschließend erneut auf dem Client-Computer festlegen.
Wenn derselbe Druckertreiber auf dem Druckserver und auf dem Client-Computer als
lokaler Drucker installiert ist
Über die Netzwerk-Crawl-Funktion kann automatisch ein Symbol für den Netzwerkdrucker auf dem
Client-Computer erstellt werden.
Zum Seitenanfang
Verwenden von Easy-PhotoPrint EX
Стр. 339 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Verwenden von Easy-PhotoPrint EX
Verwenden von Easy-PhotoPrint EX
--- Verwandeln Sie Ihre Fotos in kreative Kunstwerke --Easy-PhotoPrint EX ermöglicht Ihnen das einfache Erstellen von Alben, Kalendern und Etiketten mit
Fotos, die mit Digitalkameras aufgenommen wurden.
Sie können auch randlose Fotos auf einfache Weise drucken.
Starten von Easy-PhotoPrint EX
Klicken Sie hier: Easy-PhotoPrint EX
Hinweis
In den folgenden Abschnitten erhalten Sie weitere Informationen zur Verwendung von EasyPhotoPrint EX.
Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware
Erstellen eines persönlichen Fotoalbums
Mit Easy-PhotoPrint EX können Sie ganz einfach Ihr persönliches Fotoalbum erstellen.
Wählen Sie dazu lediglich die gewünschten Fotos sowie ein Layout aus. Anschließend legen Sie nur
noch Papier in den Drucker ein und los geht's. Wenn Sie dann noch die gedruckten Seiten binden,
halten Sie schon bald Ihr ganz persönliches Erinnerungsalbum in den Händen.
Sie können Layout und Hintergrund ändern und den
Fotos Kommentare hinzufügen.
Größe und Ausrichtung sind ebenfalls frei
wählbar.
Sie können ein Bild auch quer über die rechte und
linke Seite anordnen.
ÜBERPRÜFUNG!
Wählen Sie ein Thema (Hintergrunddesign), um ein Album mit einem einzigen Thema zu erstellen.
Verzieren von Elementen mit Text und Rahmen
Sie können zu Fotos Text und Rahmen hinzufügen. Versehen Sie in einem Album Fotos mit
Beschreibungen und fügen Sie einen Rahmen hinzu, um die Fotos interessanter zu gestalten.
Verwenden von Easy-PhotoPrint EX
Стр. 340 из 342 стр.
ÜBERPRÜFUNG!
Wählen Sie die Option Album, um Text und Rahmen hinzuzufügen. Sie können Fotos nicht in Fotodruck
(Photo Print) verzieren.
Erstellen eines Kalenders mit Ihren Lieblingsfotos
Mit Easy-PhotoPrint EX können Sie ganz einfach Kalender erstellen. Erstellen Sie Ihren eigenen
Kalender mit Ihren Lieblingsfotos. So macht das Blättern im Kalender richtig Spaß.
Sie können Fotos aller Art verwenden.
Sie können auch Kalender für 2, 6 und 12 Monate
erstellen.
Erstellen von Etiketten
Mit Easy-PhotoPrint EX können Sie ganz einfach Etiketten erstellen.
Erstellen Sie Etiketten Ihrer Lieblingsfotos und schicken Sie diese an Ihre Freunde.
ÜBERPRÜFUNG!
Sie können zu Fotos Text hinzufügen.
Zum Seitenanfang
Info zum Solution Menu
Стр. 341 из 342 стр.
Erweitertes Handbuch > Info zum Solution Menu
Info zum Solution Menu
Schneller Zugriff!! Solution Menu
Solution Menu ist ein Menüfenster, das vom Desktop aus schnellen Zugriff auf Informationen zu
Anwendungen, Handbüchern und Online-Produktinformationen von Canon bietet.
Wichtig
Anzahl und Typ der im Fenster angezeigten Schaltflächen kann je nach Drucker und Region
variieren.
Starten von Solution Menu
Klicken Sie hier: Solution Menu
Der Start vom Desktop aus wird weiter unten beschrieben.
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol Solution Menu. Sie können auch auf das Startmenü
klicken und (Alle) Programme > Canon-Dienstprogramme (Canon Utilities) > Solution Menu > Solution
Menu wählen.
Beim nächsten Start von Windows wird Solution Menu automatisch gestartet.
Wenn das Kontrollkästchen Beim Start von Windows Solution Menu starten (Start Solution Menu when
Windows starts) links unten im Fenster nicht aktiviert ist, wird Solution Menu nicht beim Start von
Windows gestartet.
Wichtig
Solution Menu wird automatisch gestartet, wenn Sie die Anwendung von der Installations-CD-ROM
installieren, die im Lieferumfang des Druckers enthalten ist.
Ändern der Fenstergröße
(Fenstergröße: groß) oder
Klicken Sie in der Titelleiste auf
Fenstergröße zu ändern (groß oder klein).
(Fenstergröße: klein), um die
Solution Menu wird beim nächsten Start in der zuletzt angezeigten Fenstergröße geöffnet.
Info zum Solution Menu
Стр. 342 из 342 стр.
Bei kleiner Bildschirmgröße
Starten der Anwendung
1. Richten Sie den Mauszeiger auf eine Schaltfläche im Fenster, um eine
Beschreibung der jeweiligen Anwendung anzuzeigen.
2. Durch Klicken auf die jeweilige Schaltfläche wird die Anwendung gestartet.
Führen Sie dieselben Schritte durch, um die Handbücher oder die Online-Produktinformationen
anzuzeigen.
Wichtig
Für den Zugriff auf die Online-Informationen benötigen Sie eine Internetverbindung. Es fallen
die üblichen Internetverbindungsgebühren an.
Beenden von Solution Menu
Klicken Sie in der Titelleiste auf
(Schließen (Close)).
Einschränkung bei der Verwendung von Solution Menu
Für diese Software gilt die nachfolgend beschriebene Einschränkung. Bei der Verwendung sollten Sie
diese Tatsache berücksichtigen.
Alle Symbole der installierten Anwendungen, die Solution Menu unterstützen, werden im Fenster
angezeigt. Nach der Installation ist eine Neuanordnung oder ein Löschen der Symbole nicht
möglich.
Zum Seitenanfang

advertisement

Related manuals

Download PDF

advertisement