LG 72WX70MF-B Benutzerhandbuch

Hinzufügen zu Meine Handbücher
25 Seiten

Werbung

LG 72WX70MF-B Benutzerhandbuch | Manualzz
INSTALLATIONSHANDBUCH
Digital Signage
von LG
(MONITOR SIGNAGE)
Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten
Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf.
webOS 2.0
www.lg.com
2
INHALTSVERZEICHNIS
DEUTSCH
ZUGRIFF AUF DAS
INSTALLATIONSMENÜ..............4
INSTALLATIONSMENÜ..............5
--Menü „Signage Setup“ (Signage-Einrichtung)..... 5
Power On Status (Einschaltstatus)
IR Operation (IR-Betrieb)
„Local Key Operation“
Wake On LAN (Über LAN einschalten)
LAN Daisy Chain (LAN-Verkettung)
No Signal Power Off (15 Min) (Ausschalten, wenn kein
Signal (15 min))
Auto Power Off (Automatisches Ausschalten)
Beacon
DPM
DPM Wakeup Control (DPM-Einschaltsteuerung)
Baudrate (Baudrate) (9.600/115.200)
OSD Portrait Mode (OSD-Hochformat) (Ein oder aus)
Power On Delay (Einschaltverzögerung) (0–250)
Check Screen (Bildschirm prüfen)
Digital Audio Input (Digitaler Audioeingang)
Speaker (Lautsprecher)
USB Auto Playback (Automatische USB-Wiedergabe)
Set ID
PM Mode (PM-Modus)
Interface Selection (Eingangswahl)
Master/Slave Mode (Master/Slave-Modus)
Content Rotation (Inhaltsrotation)
Aspect Ration (Rotation) (Seitenverhältnis (Rotation))
Intelligent Auto (Intelligente Automatik)
Studio Mode (Studio-Modus)
Pivot Mode (Pivot-Modus)
Scan Inversion (Scan-Invertierung)
White Balance (Weißabgleich)
Application (Anwendung)
Crestron
Factory Reset (Werkseinstellung)
Status Message (Statusmeldung)
SIMPLINK Setup (SIMPLINK-Setup)
Multi-screen Resolution (Mehrbildschirm-Auflösung)
--Menü „USB Cloning“ (USB-Cloning).......................16
„Send to USB“ (An USB senden)
„Receive from USB“ (Von USB erhalten)
„Logo Image Download“ (Logo herunterladen)
--Menü „Passwortänderung“........................................16
--Menü „Tile Mode“ (Kachel-Modus)..........................17
„Row“ (Zeile) (1–15)
„Column“ (Spalte) (1–15)
„Tile ID“ (Kachel-ID) (1–225)
„Natural“ (Naturgetreu)
„Reset“ (Zurücksetzen)
3
--Menü „Server“ (Server)................................................23
„Off“ (Aus)
„Set Automatically“ (Autom. Einstellung)
„Auto“ (Automatisch)
Server-IP
„Manual“ (Manuell)
„Server Status“ (Serverstatus)
--ISM Method (ISM Methode)......................................20
Repeat (Wiederholung)
Wait (Warten)
Duration (Dauer)
Link Server-IP
Link Server-Port
Link Server-Status
--Menü „Lock Mode“ (Sperrmodus)...........................24
Action Cycle (Aktionszyklus)
USB
Bar Image (Balkenbild)
OSD
Bar Color (Balkenfarbe)
„Reset to Initial Settings“ (Auf Werkseinstellungen
zurücksetzen)
Transparency (Transparenz)
Direction (Richtung)
Bar Image Download (Herunterladen eines Balkenbildes)
User Image Download (Herunterladen eines
Benutzerbildes)
User Video Download (Herunterladen eines
Benutzervideos)
* Zurücksetzen oder Löschen von heruntergeladenen
Balkenbildern/Benutzerbildern/Benutzervideos
„WiFi“ (Wi-Fi)
DEUTSCH
--Menü „Fail Over“ (Ausfallsicherung).......................19
4
ZUGRIFF AUF DAS INSTALLATIONSMENÜ
DEUTSCH
1
Halten Sie die Taste SETTINGS (EINSTELLUNGEN) 5 Sekunden lang gedrückt.
MUTE
MENU
AUTO
S.MENU
2
Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn „Input ID“(Rechts oben
ist 0, 0, 0, 0.
3
) angezeigt wird. (Der Standardwert
)
Wählen Sie die gewünschte Option aus, wenn das Installation Menu (Installationsmenü) angezeigt wird.
- Signage Setup (Signage-Einrichtung)
- USB Cloning (USB-Cloning)
- Password Change (Passwortänderung)
- Tile Mode (Kachel-Modus)
- Fail Over (Ausfallsicherung)
- ISM Method (ISM Methode)
- Server (Server)
- Lock Mode (Sperrmodus)
HINWEIS
yyDie Abbildungen im Handbuch können vom eigentlichen Produkt abweichen.
5
INSTALLATIONSMENÜ
Einige Funktionen im Installationshandbuch werden möglicherweise für bestimmte Modelle nicht unterstützt.
yy
Menü „Signage Setup“ (Signage-Einrichtung)
Nach der Installation können Sie über dieses Menü Digital Signage konfigurieren.
Power On Status (Einschaltstatus)
Sie können den Monitorstatus auswählen, wenn die Hauptstromversorgung eingeschaltet ist.
yy
Sie können zwischen PWR, STD und LST wählen.
yy
Mit PWR wird der Monitorstatus bei eingeschalteter Hauptstromversorgung auf „On“ (Ein) eingestellt.
yy
Mit STD wird der Monitorstatus bei eingeschalteter Hauptstromversorgung auf „Standby“ (Bereitschaft) eingeyy
stellt.
Mit LST setzen Sie den Monitorstatus auf den vorherigen Status zurück.
yy
IR Operation (IR-Betrieb)
Wenn Sie „IR Operation“ (IR-Betrieb) auf „Normal“ (Normal) stellen, können Sie die Fernbedienung verwenden.
yy
Wenn Sie „IR Operation“ (IR-Betrieb) auf „Power Key Only“ (Nur Einschalttaste) stellen, können Sie nur die Einyy
schalttaste verwenden.
Wenn Sie „IR Operation“ (IR-Betrieb) auf „Block All“ (alle sperren) stellen, können Sie die Fernbedienung nicht
yy
verwenden. (Die Funktion zum Einschalten ist verfügbar.)
„Local Key Operation“
Wenn Sie „Local Key Operation“ (Tastenfunktion am Gerät) auf „Normal“ (Normal) stellen, können Sie die Tastenyy
funktion am Gerät verwenden.
Wenn Sie „Local Key Operation“ (Tastenfunktion am Gerät) auf „Power Key Only“ (Nur Einschalttaste) stellen,
yy
können Sie nur die Einschalttaste verwenden.
Wenn Sie „Local Key Operation“ (Tastenfunktion am Gerät) auf „Block All“ (alle sperren) stellen, können Sie die
yy
Tastenfunktion am Gerät nicht verwenden. (Die Funktion zum Einschalten ist verfügbar.)
Wake On LAN (Über LAN einschalten)
Sie können festlegen, ob die Funktion „Wake On LAN“ (über LAN einschalten) aktiviert werden soll.
yy
Sie können diese Option auf „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus) stellen.
yy
Wenn Sie diese Option auf „On“ (Ein) stellen, ist die Funktion „Wake On LAN“ (über LAN einschalten) aktiviert,
yy
und Sie können das Produkt entfernt per LAN einschalten.
Wenn Sie diese Option auf „Off“ (Aus) stellen, ist die Funktion „Wake On LAN“ (über LAN einschalten) deaktiyy
viert.
LAN Daisy Chain (LAN-Verkettung)
Die LAN Daisy Chain bildet eine Verkettung von LAN-Ports. Dadurch sind selbst dann, wenn Sie nur einen
yy
Monitor mit einem Netzwerk verbinden, die anderen Monitore in der Verkettung ebenfalls mit dem Netzwerk
verbunden.
Der erste Monitor in der Verkettung muss über einen Port, der nicht für die Verkettung benutzt wird, mit einem
yy
Netzwerk verbunden werden.
DEUTSCH
HINWEIS
6
DEUTSCH
No Signal Power Off (15 Min) (Ausschalten, wenn kein Signal (15 min))
Sie können festlegen, ob die Funktion zum Ausschalten nach 15 Minuten aktiviert werden soll.
yy
Sie können diese Option auf „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus) stellen.
yy
Wenn Sie diese Option auf „On“ (Ein) stellen, schaltet sich das Gerät aus, wenn der Status „No Signal“ (Kein Sigyy
nal) 15 Minuten andauert.
yyWenn Sie diese Option auf „Off“ (Aus) stellen, ist die Funktion zum Ausschalten nach 15 Minuten deaktiviert.
Stellen Sie diese Option auf „Aus“, wenn Sie das Produkt über einen längeren Zeitraum verwenden.
yy
Auto Power Off (Automatisches Ausschalten)
Sie können festlegen, ob die Funktion zum Ausschalten nach 4 Stunden aktiviert werden soll.
yy
Sie können diese Option auf „4 Hours“ (4 Stunden) oder „Off“ (Aus) stellen.
yy
Wenn Sie diese Option auf „4 Hours“ (4 Stunden) stellen, schaltet sich das Gerät aus, wenn Sie 4 Stunden lang
yy
keine Tasten an der Fernbedienung gedrückt haben.
yyWenn Sie diese Option auf „Off“ (Aus) stellen, ist die Funktion zum Ausschalten nach 4 Stunden deaktiviert.
yyStellen Sie diese Option auf „Off“ (Aus), wenn Sie das Produkt über einen längeren Zeitraum verwenden.
Beacon
Ermöglicht BLE Beacon, eine Funktion von Bluetooth 4.0.
yy
Beacon Mode (Beacon-Modus) (Ein-/Ausschalter): Ermöglicht die Beacon-Funktion.
yy
Beacon UUID (hex): Legt den Universally Unique Identifier (UUID) fest, der für den Beacon verwendet wird. Ein
yy
UUID besteht aus 32 Stellen, und jede Stelle hat einen hexadezimalen Wert (0–FF), der aus einer Dezimalzahl
zwischen 0 und 255 umgewandelt wurde.
Major (0–65.535): Legt den Wert der Hauptkategorie fest, der dem UUID entspricht.
yy
Minor (0–65.535): Legt den Wert der Unterkategorie fest, der dem Wert Major entspricht.
yy
OK: Bestätigungstaste zur Anwendung der obigen vier Werte nach dem Einstellen.
yy
Einige Modelle unterstützen keine Hintergrundscandienste in iOS.
yy
DPM
Sie können einen Bildschirm-Energiesparmodus (DPM) konfigurieren.
yy
„Aus“: Sie können bei dieser Option zwischen Aus, 5 sec. (5 Sekunden), 10 sec. (10 Sekunden), 15 sec. (15 Seyy
kunden), 1 min. (1 Minute), 3 min. (3 Minuten), 5 min. (5 Minuten) oder 10 min. (10 Minuten) wählen.
Wenn Sie die Option nicht auf „Aus“ stellen, wechselt der Monitor in den Bildschirm-Energiesparmodus, wenn
yy
kein Eingangssignal empfangen wird.
Wenn Sie diese Option auf „Aus“ stellen, ist der Bildschirm-Energiesparmodus deaktiviert.
yy
In den nachstehenden Fällen sind die Optionen „5 sec. (5 Sekunden)“ und „10 sec. (10 Sekunden) für DPM deakyy
tiviert. Wenn DPM bereits auf „5 sec. (5 Sekunden)“ oder „10 sec. (10 Sekunden)“ eingestellt ist, wird die Einstellung zu „15 sec. (15 Sekunden)“ geändert.
- Wenn USB Auto Playback (Automatische USB-Wiedergabe) auf Photo (Foto) oder Movie (Film) eingestellt ist.
- Wenn Fail Over (Ausfallsicherung) auf Auto (Automatisch) oder Manual (Manuell) eingestellt ist.
Wenn Sie für diese Option 10 sec. (10 Sekunden) oder weniger festlegen, schaltet der Monitor vor der
yy
automatischen Wiedergabe von SuperSign-Inhalten in den Modus DPM.
7
Baudrate (Baudrate) (9.600/115.200)
Sie können die Übertragungsgeschwindigkeit des RS-232-Anschlusses zur Steuerung des Monitors ändern.
yy
Sie können zwischen 9.600 und 115.200 wählen.
yy
Wenn Sie diese Option auf 9.600 stellen, dann wird die Übertragungsgeschwindigkeit des RS-232-Anschlusses
yy
in 9.600 bps geändert.
Wenn Sie diese Option auf 115.200 stellen, dann wird die Übertragungsgeschwindigkeit des RS-232-Anschlusyy
ses in 115.200 bps geändert.
OSD Portrait Mode (OSD-Hochformat) (Ein oder aus)
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, das OSD im Uhrzeigersinn zu drehen.
yy
Sie können diese Funktion auf „Off“/„90“/„270“ (Aus/90/270) einstellen.
yy
Wenn Sie diese Funktion auf „Off“ (Aus) stellen, wird die Funktion deaktiviert.
yy
Ist diese Funktion auf „90“ eingestellt, wird das OSD um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht. In diesem Fall kann
yy
die Maus nicht verwendet werden.
Ist diese Funktion auf „270“ eingestellt, wird das OSD um 270 Grad im Uhrzeigersinn gedreht. In diesem Fall
yy
kann die Maus nicht verwendet werden.
Je nach Modell können Sie diese Funktion auf „Off“ (Aus)/„On“ (Ein) einstellen. Ist diese Funktion auf „Ein“ einyy
gestellt, wird das OSD um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht.
Das Gerät muss bei einigen Modellen neu gestartet werden, damit die geänderten Einstellungen übernommen
yy
werden.
Power On Delay (Einschaltverzögerung) (0–250)
Diese Funktion verzögert das Einschalten, um Überlastungen auszuschließen, wenn mehrere Monitore gleichyy
zeitig eingeschaltet werden.
Sie können ein Verzögerungsintervall zwischen 0 und 250 Sekunden festlegen.
yy
Check Screen (Bildschirm prüfen)
Die Funktion „Check Screen“ (Bildschirm prüfen) prüft, ob an den Bildschirmrändern Fehler bestehen. Auf dem
yy
Bildschirm werden in einsekündigen Intervallen R-, G- und B-OSDs generiert, deren Bereiche von einem RGBSensor getestet werden.
Ist „On“ (Ein) eingestellt, ist die Funktion „Check Screen“ (Bildschirm prüfen) aktiviert.
yy
Ist „Off“ (Aus) eingestellt, ist die Funktion „Check Screen“ (Bildschirm prüfen) deaktiviert.
yy
Wenn der „Portrait mode“ (Hochformat-Modus) oder „Pivot mode“ (Pivot-Modus) auf „Ein“ eingestellt ist, wird
yy
die Funktion „Bildschirm prüfen“ auf „Off“ (Aus) geschaltet und deaktiviert.
Digital Audio Input (Digitaler Audioeingang)
HDMI/DISPLAYPORT/OPS: Sie können den Ton für per HDMI, DISPLAYPORT oder OPS übertragene Signale über
yy
den Monitorlautsprecher hören.
„Audio In“ (Audioeingang): Sie können Ton über den Monitorlautsprecher hören, wenn der HDMI- oder DISyy
PLAYPORT-Anschluss mit dem Audioeingang verbunden ist.
Falls bei der Verwendung eines OPS/HDMI3/DVI-D- oder OPS/DVI-D-Eingangs Digital für DVI-D ausgewählt ist,
yy
wird kein Ton ausgegeben.
Modelle, die über keine internen Lautsprecher verfügen, benötigen externe Lautsprecher.
yy
DEUTSCH
DPM Wakeup Control (DPM-Einschaltsteuerung)
Schaltet den Monitor gemäß der Digitalsignalverarbeitung des verbundenen DVI/HDMI-Ports ein.
yy
Bei der Einstellung dieser Option auf „Clock“ (Uhr) werden nur die Signale von der Digitaluhr überprüft. Wenn
yy
es ein Uhrsignal gibt, wird der Monitor eingeschaltet.
Bei Einstellung dieser Option auf „Clock+DATA“ (Uhr + Daten) wird der Monitor nur eingeschaltet, wenn es
yy
sowohl Digitaluhrsignal- als auch Datensignal-Eingaben gibt.
8
DEUTSCH
Speaker (Lautsprecher)
Wenn Sie diese Option auf „On“ (Ein) stellen, hören Sie Ton über den Monitorlautsprecher. (* Der Lautsprecher
yy
am Monitor ist separat erhältlich.)
Wenn Sie diese Option auf „Off“ (Aus) stellen, hören Sie keinen Ton über den Monitorlautsprecher.
yy
USB Auto Playback (Automatische USB-Wiedergabe)
Bei dieser Funktion werden Fotos und Videos automatisch wiedergegeben, wenn ein USB-Gerät angeschlossen
yy
ist. So können Sie Fotos und Videos ansehen, ohne das Menü „View Photos/Movies“ (Fotos/Filme ansehen) manuell auszuwählen. Diese Funktion ist jedoch nicht verfügbar, während die SuperSign-Inhalte wiedergegeben
werden.
Wenn Sie bei „USB Auto Playback“ (Automatische Wiedergabe von USB-Gerät) „Foto“ auswählen, werden die
yy
Bilddateien in der obersten Ordnerebene des USB-Geräts automatisch nacheinander wiedergegeben. Bei Aktivierung sucht Signage automatisch nach Videodateien auf USB-Geräten und spielt diese ab.
Wenn Sie für „USB Auto Playback“ (Automatische USB-Wiedergabe) „Photos“ (Fotos) auswählen, werden Fotos
yy
im obersten Ordner auf dem USB-Gerät automatisch nacheinander angezeigt. Bei Aktivierung sucht Signage
automatisch nach Fotos auf USB-Geräten und gibt diese wieder.
Set ID
Set ID (1 ~ 1.000): Wenn mehrere Geräte zum Anzeigen angeschlossen sind, können Sie jedem Gerät eine
yy
eindeutige Set ID (Geräte-ID) zuordnen. Sie können Zahlen von 1 bis 1.000 zuordnen und die Option beenden.
Mit der jeweils zugeordneten Set ID (Geräte-ID) können Sie jedes Gerät getrennt steuern.
Auto Set-ID (ID automatisch festlegen): Weist jedem Gerät automatisch eine eindeutige ID-Nummer zu, wenn
yy
mehrere Produkte zur Anzeige verbunden werden.
Reset Set ID (Geräte-ID zurücksetzen): Sie können die Set ID (Geräte-ID) eines Geräts auf 1 zurücksetzen.
yy
PM Mode (PM-Modus)
Power Off (Ausschalten): Normaler ausgeschalteter Zustand.
yy
Sustain Aspect Ratio (Seitenverhältnis beibehalten): Normaler ausgeschalteter Zustand, Schalt-IC bleibt einyy
geschaltet. Bei bestimmten Modellen trifft dies nur auf spezielle Eingangsmodi (DisplayPort) zu, funktioniert
jedoch wie „Bildschirm immer aus“ bei anderen Eingangsmodi.
Screen Off (Bildschirm aus): Schaltet den Bildschirm bei Aktivierung der Modi „DPM“, „Autom. Aus (15 Min.,
yy
4 Std.)“ oder „Außerplanmäßiges Ausschalten“ automatisch aus.
Screen Off Always (Bildschirm immer ausschalten):Schaltet den Bildschirm bei Aktivierung der Modi „DPM“, „Auyy
tom. Aus (15 Min., 4 Std.)“, „Ausschalt-Timer“, „Außerplanmäßiges Ausschalten“ oder bei Drücken der Ein-/AusTaste der Fernbedienung oder der Aus-Taste des Monitors automatisch aus.
Um den Bildschirm vom ausgeschalteten in den eingeschalteten Modus zu versetzen, muss eine Eingabe über
yy
die Ein-/Aus-Taste der Fernbedienung, die Eingangstaste der Fernbedienung oder die Ein-Taste des Monitors
erfolgen.
Interface Selection (Eingangswahl)
Sie können den Kommunikationswert mit dem angeschlossenen OPS festlegen.
yy
DISPLAY (Anzeige): Ermöglicht die Kommunikation mit externen Geräten über die serielle Schnittstelle.
yy
OPS: Ermöglicht die Kommunikation über das OPS, das an das Produkt angeschlossen ist.
yy
9
Master/Slave Mode (Master/Slave-Modus)
Master/Slave Mode (Master/Slave-Modus): Synchronisiert Produkte mit der Zeiteinstellung und den Inhalten
yy
eines bestimmten Produkts. Diese Monitore können auf Master (Master) oder Slave (Slave) eingestellt werden.
Wenn mehrere Monitore per RS-232C verbunden sind, sollte für nur einen Monitor der Master mode (MasterModus) festgelegt werden, damit diese Funktion ordnungsgemäß ausgeführt wird.
Time Sync (Zeitsynchronisierung) Wenn diese Funktion aktiviert wird, wird die aktuelle Zeit des Masteryy
Monitors an mehrere per RS-232C verbundene Slave-Monitore gesendet, um die Zeit zu synchronisieren. Die
Monitore werden nach der ersten Synchronisierung (als Time Sync aktiviert wurde) jede Stunde synchronisiert.
(Wenn Änderungen vorgenommen werden, gibt es eine erste Synchronisierung, nach der jede Stunde eine
erneute Synchronisierung durchgeführt wird.)
Contents Sync (Inhalt synchronisieren) Wenn diese Funktion aktiviert wird, werden die Inhalte des Masteryy
Monitors an mehrere per RS-232C verbundene Slave-Monitore gesendet, um die Inhalte zu synchronisieren.
„Inhalt synchronisieren“ ist nur für Monitore verfügbar, für die diese Funktion auch aktiviert ist. Zudem funktioniert diese Funktion nur mit einer einzelnen Video- oder Bilddatei. Diese Funktion unterstützt nur Inhaltstypen.
Zeitplan-Typen werden nicht unterstützt.
Sync Mode (Sync-Modus)
Synchronisiert Produkte mit der Zeiteinstellung und den Inhalten eines bestimmten Produkts.
yy
Off (Aus): Die Synchronisierung ist nicht aktiviert.
yy
RS232C: Synchronisiert mehrere Monitore, die über RS-232C verbunden sind.
yy
--Master/Slave: Diese Monitore können auf Master oder Slave eingestellt werden. Nur ein Monitor sollte sich im
Modus Master befinden, damit diese Funktion ordnungsgemäß funktioniert.
--Time Sync (Zeitsynchronisierung): Wenn Time Sync (Zeitsynchronisierung) auf On (Ein) gestellt wird, wird die
aktuelle Zeit des als Master festgelegten Monitors an mehrere per RS-232C verbundene, als Slave festgelegte
Monitore gesendet, um die Zeit zu synchronisieren. Die Monitore werden nach der ersten Synchronisierung
(als Time Sync (Zeitsynchronisierung) auf On (Ein) gesetzt wurde) jede Stunde synchronisiert. (Wenn Änderungen vorgenommen werden, gibt es eine erste Synchronisierung, nach der jede Stunde eine erneute Synchronisierung durchgeführt wird.)
--Contents Sync (Inhaltssynchronisierung): Wenn Contents Sync (Inhaltssynchronisierung) auf On (Ein) gestellt
wird, werden die Contents (Inhalte) des als Master festgelegten Monitors an mehrere als Slave festgelegte,
über RS-232C verbundene Monitore gesendet, um die Contents (Inhalte) zu synchronisieren. Diese Funktion
ist nur für die Monitore verfügbar, für die Contents Sync (Inhaltssynchronisierung) auf On (Ein) gesetzt ist,
und wird mit einem einzigen Video oder Bild in Contents (Inhalte) normal durchgeführt.
Network (Netzwerk): Für Monitore, die mit demselben Netzwerk verbunden sind, wird Synchronisierung
yy
durchgeführt. Der Monitor, der die Option SYNC NOW (JETZT SYNCHRONISIEREN) autorisiert hat, wird als
Master festgelegt.
--How many connected screens (Anzahl verbundener Bildschirme): Geben Sie die Anzahl der Slaves an. Es kann
eine Zahl zwischen 1 und 225 eingegeben werden. Der Standardwert ist 1.
--Select storage device (Speichergerät auswählen): Sie können Internal Memory (Interner Speicher) oder ein
USB-Gerät auswählen.
--Select the file name (Dateinamen auswählen): Aus der Liste der Dateien im ausgewählten Gerät können bis
zu 10 Dateien ausgewählt werden. Ein Auswählen der Dateien aktiviert die oben verfügbare Option SYNC
NOW (JETZT SYNCHRONISIEREN) und ermöglicht so den nächsten Schritt.
--Es werden nur MP4-Dateien unterstützt, und alle Dateien müssen sich im Ordner SyncPlay (Synchronisierungswiedergabe) im Stammverzeichnis des Geräts befinden.
--Stellen Sie die Proxy-Server-Einstellungen auf „Aus“, bevor Sie die Netzwerksynchronisierung verwenden.
DEUTSCH
OPS Power Control (OPS-Stromversorgung), OPS/PC Power Control (OPS/PC-Stromversorgung)
Sie können die Stromversorgung des OPS steuern.
yy
Disable (Deaktivieren): Deaktiviert die OPS Power Control (OPS-Stromversorgung).
yy
Sync (on) (Synchronisation (ein)): Synchronisiert den Status des Monitors und des OPS nur dann, wenn der
yy
Monitor eingeschaltet ist.
Sync (on/off ) (Synchronisation (aus)): Der Status des Monitors wird immer mit dem des OPS synchronisiert.
yy
10
DEUTSCH
UPnP: Öffnen oder Blockieren von UDP-Port 1900, der für UPnP genutzt wird.
yy
--Die Standardeinstellung ist An. Bei Einstellung auf Aus wird UDP-Port 1900 blockiert, wodurch die UPnPFunktion nicht mehr verfügbar ist.
--Wird diese Einstellung auf Aus festgelegt, wird das Element ‚Netzwerk‘ des Sync-Modus deaktiviert.
--Wird diese Einstellung auf Aus und der Sync-Modus auf ‚Netzwerk‘ festgelegt, wird der Sync-Modus auf Aus
geschaltet und das Element ‚Netzwerk‘ deaktiviert.
--Wird der UPnP-Wert geändert, wird die Funktion nicht ohne Neustart angewendet.
Content Rotation (Inhaltsrotation)
Dreht das Bild um 90 oder 270 Grad im Uhrzeigersinn.
yy
Es wird empfohlen, dass Sie Inhalte verwenden, die für die Verwendung im Hochformat vorgesehen sind.
yy
Bei ARC passt das Einstellen der Inhaltsrotation auf „On“ (Ein) (90 oder 270) die Größe eines Videos an die volle
yy
Bildschirmgröße an.
Bei WiDi wird empfohlen, dass Sie das Seitenverhältnis auf „Original“ einstellen, wenn Sie die Inhaltsrotation
yy
verwenden möchten. Wenn Sie das Seitenverhältnis auf „Vollbild“ einstellen, wird die Position des Mauszeigers
möglicherweise nicht exakt angezeigt.
Wenn die Inhaltsrotation über einen externen Eingang festgelegt wird, ist eine verschlechterte Bildqualität
yy
kein Fehler des Produkts.
Aspect Ration (Rotation) (Seitenverhältnis (Rotation))
Bietet die Auswahl einer Seitenverhältnis-Option, die auf „Inhaltsrotation“ angewendet wird. (Original/Vollbild)
yy
Intelligent Auto (Intelligente Automatik)
Passt die Größe, Position und die Taktrate der Monitore automatisch an die erkannte Auflösung an. Diese Funkyy
tion ist nur im RGB-Eingangsmodus verfügbar.
Studio Mode (Studio-Modus)
Gibt die Bilder mit einer niedrigeren Farbtemperatur aus.
yy
Sie können diese Funktion auf „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus) stellen.
yy
Wenn diese Funktion auf „On“ (Ein) gestellt wird, wird die Farbtemperatur der Bilder gesenkt.
yy
Pivot Mode (Pivot-Modus)
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, den Bildschirm um 180 Grad zu drehen.
yy
Sowohl das Eingangssignal als auch OSD werden gedreht.
yy
Sie können diese Funktion auf „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus) stellen.
yy
Wenn Sie diese Funktion auf „Off“ (Aus) stellen, wird die Funktion deaktiviert.
yy
Wenn Sie diese Funktion auf „On“ (Ein) stellen, dreht sich der Bildschirm um 180°.
yy
Wenn Veränderungen vorgenommen werden, werden sie nach einem Neustart übernommen.
yy
11
White Balance (Weißabgleich)
Passt die Werte für R-Verstärkung, G-Verstärkung, B-Verstärkung und die Werte für die Hintergrundbeleuchtung
yy
an.
Zurücksetzen: Setzt den Weißabgleich zurück.
yy
Application (Anwendung)
Ermöglicht das Hinzufügen/Löschen von Anwendungen in der Startleiste.
yy
Wenn Sie die App „Screen Share“ durch Deaktivieren des Elements „Screen Share“ vom Home-Starter entfernen,
yy
empfehlen wir Ihnen, nach dem Entfernen Ihr System neu zu starten.
Wenn Sie „Inhaltsrotation“ oder „OSD-Hochformat“ auf „Ein“ stellen, wird die App „SuperSign EZ“ von der Startyy
leiste gelöscht und das Element „SuperSign EZ“ wird deaktiviert.
Crestron
Diese Funktion ermöglicht die Synchronisierung mit einer von Crestron bereitgestellten Anwendung.
yy
Server: In diesem Menü wird die IP für die Netzwerkverbindung mit dem Server eingestellt (Ausrüstung von
yy
Crestron bereitgestellt).
Port: In diesem Menü wird der Port zur Netzwerkverbindung mit dem Server eingestellt. Die Standard-Portyy
nummer lautet 41794.
IP ID: In diesem Menü wird eine einmalige ID zur Synchronisierung mit der Anwendung eingestellt.
yy
Factory Reset (Werkseinstellung)
Sie können das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
yy
DEUTSCH
Scan Inversion (Scan-Invertierung)
Diese Funktion verringert die Höhenunterschiede von angezeigten Bildern, deren obere und untere Kante bei
yy
einer schnellen Bildausgabe aneinander angrenzen.
Sie können diese Funktion auf „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus) stellen.
yy
Wenn diese Funktion auf „On“ (Ein) gestellt ist, wird das Bild von unten nach oben gescannt, um Höhenunteryy
schiede zu minimieren. Das angezeigte Bild wird vertikal und horizontal umgekehrt.
Wir empfehlen, die Funktion „Scan Inversion“ zusammen mit dem Pivot-Modus zu verwenden.
yy
12
DEUTSCH
Status Message (Statusmeldung)
Richtet eine Funktion ein, die den Signage-Status an die E-Mail-Adressen der Benutzer sendet.
yy
Der Administrator kann Statusmeldungen auf „Ein“ oder „Aus“ stellen.
yy
Messaging Period (Nachrichtenzeitraum): Legt ein Zeitintervall für den Nachrichtenversand fest. Sie können
yy
entweder „Bei Ausfallstatus“ oder „Wöchentlich“ auswählen.
Datum auswählen: Verfügbar, wenn Sie den Nachrichtenzeitraum auf „Wöchentlich“ eingestellt haben. Wählen
yy
Sie den gewünschten Wochentag für die Nachrichtenübertragung.
Uhrzeit auswählen: Verfügbar, wenn Sie den Nachrichtenzeitraum auf „Wöchentlich“ eingestellt haben. Wählen
yy
Sie die gewünschte Zeit für die Nachrichtenübertragung.
User E-Mail Address (Benutzer-E-Mail-Adresse): Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders ein.
yy
Type (Typ): Als POP3 festgelegt.
yy
Sending Server (SMTP) (Versandserver (SMTP)): Geben Sie die Adresse des E-Mail-Servers für POP3 ein.
yy
ID: Geben Sie die Benutzer-ID für den E-Mail-Server ein.
yy
Password (Kennwort): Geben Sie das Benutzerkennwort für den E-Mail-Server ein.
yy
Receive E-Mail Address (Empfangs-E-Mail-Adresse): Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers der Statusyy
meldungen ein.
Wenn sich der Status in Bezug auf eines der folgenden Elemente ändert oder abnormal wird, kann eine Statusyy
meldung gesendet werden.
––1. Temperatur: Wenn der Monitor eine gefährliche Temperatur erreicht, wird seine aktuelle Temperatur aufgezeichnet und eine E-Mail
mit diesen Informationen gesendet.
––2. Messfähigkeit des Temperatursensors: Eine E-Mail wird gesendet, wenn kein Temperatursensor angeschlossen ist, der Kommunikationsstatus des Temperatursensors unbekannt ist oder die vom Chip-Anbieter bereitgestellten Informationen unnormal sind.
––3. Netzwerkstatus (drahtlos/kabelgebunden): Eine E-Mail wird gesendet, wenn sich der Verbindungsstatus des Netzwerks ändert.
Die maximale Anzahl von Netzwerkstatusänderungen, die gespeichert werden kann, ist auf 50 begrenzt. Der gespeicherte Wert wird
zurückgesetzt, sobald der Strom ausgeschaltet wird.
––4. RGB-Sensor: Eine E-Mail wird gesendet, wenn die Durchführung der Bildschirmüberprüfung durch den RGB-Sensor fehlschlägt.
––5. „Kein Signal“-Prüfung: Überprüft, ob ein Signal vorhanden ist. Wenn es für mehr als 10 Sekunden lang kein Signal gibt, wird eine EMail gesendet.
––6. Zeitplan für lokale Inhalte: Eine E-Mail wird gesendet, wenn Inhalte nicht mehr zwischen der Start- und Endzeit des in Signage
gespeicherten Wiedergabezeitplans wiedergegeben werden können. Dies gilt jedoch nicht, wenn eine Beendigung über die Fernbedienung erfolgt ist.
––7. SuperSign-Zeitplan: Eine E-Mail wird gesendet, wenn Inhalte nicht mehr zwischen der Start- und Endzeit des an SuperSign gesendeten Wiedergabezeitplans wiedergegeben werden können. Dies gilt jedoch nicht, wenn eine Beendigung über die Fernbedienung
erfolgt ist.
––Einige der oben aufgeführten Funktionen werden bei bestimmten Modellen möglicherweise nicht unterstützt.
Nur der SMTP-Port 25/587 wird unterstützt; Naver wird nicht unterstützt.
yy
13
Send (Senden)
Receive (Empfangen)
Send Only (Nur Senden)
O
X
Receive Only (Nur Empfangen)
X
O
All (Alle)
O
O
Multi-screen Resolution (Mehrbildschirm-Auflösung)
Diese Funktion erlaubt die Änderung der empfohlenen Auflösung für das angeschlossene Gerät, je nach dem
yy
unter Multi-Screen ausgewählten Modus für die geteilte Bildschirmansicht. Sie können die empfohlene Auflösung so festlegen, dass sie sich automatisch anpasst, oder dass für sie die empfohlene Auflösung entsprechend
eines bestimmten Modus für die geteilte Bildschirmansicht festgelegt wird. Bei der Änderung von Einstellungen kann der Bildschirm flackern.
Fit to Screen (An Bildschirmgröße anpassen): Die empfohlene Auflösung für das angeschlossene Gerät ändert
yy
sich automatisch zur optimalen Auflösung für den unter Multi-Screen ausgewählten Modus für die geteilte
Bildschirmansicht. Wenn Sie eine andere Auflösung auswählen als die, die für das angeschlossene Gerät empfohlen wird, wird die ausgewählte Auflösung erhalten, auch wenn der Modus für die geteilte Bildschirmansicht
geändert wird.
Bei einigen Grafikkarten, die sowohl HDTV-Signalausgabe als auch PC-Signalausgabe unterstützen, wird die
yy
HDTV-Ausgabeauflösung auf 1.080p oder weniger festgelegt, und die PC-Ausgabeauflösung wird automatisch
für zwei, drei oder vier Bildschirme angepasst.
Bei einigen Grafikkarten und Betriebssystemen kann es nötig sein, die empfohlene Auflösung für jede geteilte
yy
Bildschirmansicht einzustellen.
One Screen (Ein Bildschirm): Die empfohlene Auflösung für das angeschlossene Gerät ist auf die optimale
yy
Auflösung für einen einzelnen Bildschirm eingestellt. Bei der Verwendung von Multi-Screen funktioniert der
Bildschirm möglicherweise nicht richtig. Um das Gerät in einer Umgebung mit Multi-Screen zu verwenden,
müssen die Einstellungen entsprechend dem ausgewählten Modus geändert werden. Damit die Multi ScreenApp ausgeführt werden kann, muss die Auflösung des angeschlossenen Geräts auf die unterstützte Auflösung
des Multi Screen-Modus oder eine niedrigere Auflösung festgelegt werden.
Two Screens (Zwei Bildschirme): Die empfohlene Auflösung für das angeschlossene Gerät ist unter Multiyy
Screen auf die optimale Auflösung für den Modus für die geteilte Bildschirmansicht mit zwei Bildschirmen
eingestellt.
Three Screens (Drei Bildschirme): Die empfohlene Auflösung für das angeschlossene Gerät ist unter Multiyy
Screen auf die optimale Auflösung für den Modus für die geteilte Bildschirmansicht mit drei Bildschirmen
eingestellt.
Four Screens (Vier Bildschirme): Die empfohlene Auflösung für das angeschlossene Gerät ist unter Multi-Screen
yy
auf die optimale Auflösung für den Modus für die geteilte Bildschirmansicht mit vier Bildschirmen eingestellt.
DEUTSCH
SIMPLINK Setup (SIMPLINK-Setup)
Wenn das SIMPLINK Setup (SIMPLINK-Setup) auf On (Ein) eingestellt ist, können Sie die Funktion SIMPLINK
yy
von LG Signage nutzen.
Device ID (Geräte-ID): Hier können Sie die ID des über die CEC-Schnittstelle verbundenen Geräts festlegen.
yy
Sie können einen Wert zwischen „All (Alle)“ und „E“ auswählen.
StandBy: Hier können Sie die Szenarien für das Senden und Empfangen des OpStandBy (0x0c)-Befehls festleyy
gen. Im Detail sind die Szenarien wie folgt:
14
Anleitung zur Verwendung der Inhaltsrotation/des Pivot-Modus/der Scan-Invertierung
Original
Pivot-Modus
2
2
Inhaltsrotation
270
2
DEUTSCH
Wenn Sie sowohl den Pivot-Modus als auch die Scan-Invertierung aktiviert haben, wird der Logo-Bildschirm, der
beim Einschalten des Monitors auf dem Bildschirm angezeigt wird, sowohl horizontal als auch vertikal invertiert.
[Installationseinstellung Hochformat]
Im ursprünglichen Bild oder im Pivot-Modus können Sie das Bild mit der Inhaltsrotation in ein hochformatiges Bild
umwandeln.
Wenn das Display um 90 Grad gedreht montiert wird: Stellen Sie die Inhaltsrotation auf 270.
Wenn das Display um 270 Grad gedreht montiert wird: Stellen Sie die Inhaltsrotation auf 90.
Beispiel: Wenn das Display um 90 Grad gedreht montiert wird
Rotierende Displays
(90 Grad)
2
15
Reihe 2 Scan-Invertierung
2
2
2
2
2
2
Kachel-Modus
2
<Querformat>
Rotierende Displays
(90 Grad)
Inhaltsrotation
Spalte 1: 90, Spalte 2: 270
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Reihe 2 Pivot-Modus
2
Original
2
2
Kachel-Modus
2
<Hochformat>
DEUTSCH
[Installationseinstellung Videowand]
Sie können mit dem Pivot-Modus, der Scan-Invertierung und der Inhaltsrotation eine Videowand im Querformat
und im Hochformat einrichten.
Beispiel: Kachelmodus 2x2
* Videowand im Querformat
– Stellen Sie für die Displays in Reihe 2 die Scan-Invertierung und den Pivot-Modus auf „Ein“.
* Videowand im Hochformat
– Stellen Sie für die Displays in Spalte 1 die Scan-Invertierung auf „Ein“ und die Inhaltsrotation auf 90.
– Stellen Sie die Inhaltsrotation für die Displays in Spalte 2 auf 270.
16
Menü „USB Cloning“ (USB-Cloning)
DEUTSCH
Sie können die Produkteinstellungen für andere Monitore kopieren.
„Send to USB“ (An USB senden)
Sie können die aktuellen Einstellungen in einer Datei auf einem USB-Gerät speichern.
yy
Legen Sie einen Dateinamen fest, und drücken Sie „OK“, um die Einstellungen zu speichern.
yy
Folgende Elemente können nicht gespeichert werden: HDMI ULTRA HD Deep Color, Advanced settings
yy
(Erweiterte Einstellungen) unter Picture (Bild), Clock (Uhr), Power ON Delay, Set ID, Elemente unter Network
(Netzwerk), White Balance, Tile ID, Signage-Einrichtungsmenü – Master/Slave-Modus, Timer sync, alle Menüs
im Menü ISM method (außer mode, repeat, wait, und duration) sowie Menüelemente in My Media (Meine
Medien).
„Receive from USB“ (Von USB erhalten)
Sie können auf einem USB-Gerät gespeicherte Konfigurationsdateien importieren, um die aktuellen Einstellunyy
gen zu ändern.
Einstellungsdateien von einem anderen Modell funktionieren mit diesem Produkt möglicherweise nicht richtig.
yy
Nach Abschluss des Importvorgangs startet das Gerät nach fünf Sekunden neu.
yy
„Logo Image Download“ (Logo herunterladen)
Sie können Boot-Bilder herunterladen und anwenden.
yy
Das gewünschte Bild muss im Ordner „LG_MONITOR“ auf der obersten Ebene eines USB-Geräts gespeichert
yy
werden.
Nach dem Download wird ein Neustart ausgeführt und das Boot-Bild angewendet.
yy
VORSICHT
Um die Funktion „Klonen der Konfiguration“ zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie ein mit dem Dateisysyy
tem FAT32 formatiertes USB-Speichergerät verwenden. Wenn das USB-Speichergerät mit einem anderen
Dateisystem formatiert wurde, funktioniert es möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Menü „Passwortänderung“
Sie können Ihr Passwort im Menü „Installation“ ändern.
Sie können das Passwort aus Sicherheitsgründen ändern. Geben Sie ein neues 4-stelliges Passwort ein. Geben Sie
zur Bestätigung unter „Confirm Password“ (Passwort bestätigen) dasselbe Passwort erneut ein.
17
Menü „Tile Mode“ (Kachel-Modus)
„Row“ (Zeile) (1–15)
Damit legen Sie die Anzahl der Kachelzeilen fest.
yy
„Column“ (Spalte) (1–15)
Damit legen Sie die Anzahl der Kachelspalten fest.
yy
„Tile ID“ (Kachel-ID) (1–225)
Damit legen Sie eine ID für die Kachel fest.
yy
Die ausgewählte ID wird auf dem Bildschirm angezeigt.
yy
„Natural“ (Naturgetreu)
Für eine naturgetreuere Anzeige werden Teile des Bildes ausgelassen, um dem Abstand zwischen den Bildyy
schirmen Rechnung zu tragen.
„Reset“ (Zurücksetzen)
Setzt die Option „Tile Mode“ (Kachel Modus) zurück.
yy
Wenn „Kachel“ zurückgesetzt wird, werden die Einstellungen für Kachel auf 2 x 2 zurückgesetzt.
yy
HINWEIS
Wenn der Tile Mode (Kachel Modus) aktiviert ist, wird „Smart Energy Saving“ deaktiviert, damit dieselbe
yy
Bildqualität wie bei anderen Displays erzielt wird.
Für bestimmte Modelle ist nur 4 x 4 verfügbar. (für 1080p oder höher)
yy
DEUTSCH
Sie können den integrierten Bildschirm wie jeden Bildschirm konfigurieren.
Um diese Funktion zu verwenden:
- Muss eine Anzeige mit verschiedenen anderen Geräten erfolgen.
- Muss betrieben werden, indem jedes Display über einen Verteiler oder eine DP-Verkettung verbunden ist
- Kachel Modus: Zeile x Spalte (Z = 1 bis 15, S = 1 bis 15)
- 15 x 15 verfügbar.
18
Meine Medien
DEUTSCH
Diesem Monitor können zusätzliche Monitore als Teile hinzugefügt werden, um einen großen, geteilten Bildschirm
zu erstellen.
1X2
Mit 2 Monitoren
Aus
Wenn die Option Teil
Modus deaaktiviert ist
ID 1
Teil ID
ID 2
3X3
Mit 9 Monitoren
2X2
Mit 4 Monitoren
ID 1
ID 2
ID 1
ID 2
ID 3
ID 3
ID 4
ID 4
ID 5
ID 6
ID 7
ID 8
ID 9
5X5
Mit 25 Monitoren
4X4
Mit 16 Monitoren
ID 1
ID 2
ID 3
ID 4
ID 1
ID 2
ID 3
ID 4
ID 5
ID 5
ID 6
ID 7
ID 8
ID 6
ID 7
ID 8
ID 9
ID 10
ID 9
ID 10
ID 11
ID 12
ID 11
ID 12
ID 13
ID 14
ID 15
ID 13
ID 14
ID 15
ID 16
ID 16
ID 17
ID 18
ID 19
ID 20
ID 21
ID 22
ID 23
ID 24
ID 25
Meine Medien - Natürlicher Modus
Wenn dieser Modus aktiv ist, wird der Teil des Bildes ausgelassen, der normalerweise in der Lücke zwischen den
Monitoren erscheinen würde.
Vorher
Nachher
19
Menü „Fail Over“ (Ausfallsicherung)
„Off“ (Aus)
Die automatische Ausfallsicherung ist deaktiviert.
yy
„Auto“ (Automatisch)
Die Eingangsquelle ändert sich gemäß der festgelegten Reihenfolge. Stehen verschiedene Eingabequellen zur
yy
Verfügung, wird die Eingabequelle mit der höchsten Priorität ausgewählt.
Priorität
yy
Fall 1) 1. HDMI, 2. DVI-D, 3. DISPLAYPORT, 4. OPS, 5. RGB, 6. Interner Speicher
Fall 2) 1. HDMI1, 2. HDMI2, 3. OPS/HDMI3/DVI-D oder OPS/DVI-D, 4. DP, 5. Interner Speicher
„Manual“ (Manuell)
Die Eingangsquelle ändert sich gemäß der festgelegten Reihenfolge. Stehen verschiedene Eingabequellen zur
yy
Verfügung, wird die Eingabequelle mit der höchsten Priorität ausgewählt.
Sie können Priorität 1 bis Priorität 6 festlegen.
yy
HINWEIS
Wenn der Eingang durch ein Fail Over (Ausfallsicherung) auf den internen Speicher, USB oder eine SD-Karte
yy
(SD Card) umgeschaltet wird, werden die Inhalte, Videos oder Bilder auf dem Speichergerät wiedergegeben.
Wenn sich Inhalte (cts oder cpls) im Ordner fail_over (FAIL_OVER) (Ausfallsicherung (AUSFALLSICHERUNG))
yy
im Stammverzeichnis des Speichergeräts befinden, werden zuerst diese Inhalte abgespielt.
Wenn keine Inhalte vorhanden sind, werden die Videos oder Bilder im Stammverzeichnis des Speichergeräts
yy
abgespielt.
Befinden sich im selben Ordner sowohl Video- als auch Bilddateien, werden nur die Videodateien wiedergeyy
geben.
Durch SuperSign bereitgestellte Inhalte werden im internen Speicher im Ordner „normal“ gespeichert. Durch
yy
SuperSign bereitgestellte Inhalte werden deshalb aufgrund von Fail Over (Ausfallsicherung) nicht automatisch wiedergegeben.
Die Anzahl der Prioritäten kann je nach Modell variieren.
yy
DEUTSCH
Es wird die Eingabequelle mit der höchsten Priorität ausgewählt.
20
ISM Method (ISM Methode)
DEUTSCH
Wenn über einen längeren Zeitraum auf dem Bildschirm ein Standbild angezeigt wird, kann ein Einbrennen auftreten. Die ISM-Methode ist eine Funktion, die ein Einbrennen verhindert.
Mode (Modus)
Wählt die gewünschte ISM-Methode aus.
yy
Normal: Deaktiviert die ISM-Methode.
yy
White Wash (Weiß-Gen.): Zeigt ein weißes Muster an, um ein eingebranntes Bild zu entfernen.
yy
Color Wash (Farb-Gen.): Zeigt abwechselnd ein weißes Muster und ein Farbmuster, um ein eingebranntes Bild
yy
zu entfernen.
User Image (Benutzerbild): Abspielen Ihrer ausgewählten Fotos.
yy
User Video (Benutzervideo): Spielt Ihr gewünschtes Video ab.
yy
Inversion (Umkehrung): K
ehrt Bildschirmfarben um, um ein eingebranntes Bild zu beseitigen. (Diese Option ist
yy
deaktiviert, wenn die aktuelle Eingabequelle „Kein Signal“ ist).
Orbiter: Verschiebt die Position des Bildes in einer bestimmten Reihenfolge um bis zu drei Pixel, um ein eingeyy
branntes Bild zu verhindern. (Diese Option ist deaktiviert, wenn die aktuelle Eingabequelle „Kein Signal“
ist).
Washing Bar (Übergangsbalken): Zeigt einen Balken auf dem Bildschirm an, um für einen fließenden Bildwechyy
sel zu sorgen. Sie können Ihr gewünschtes Bild herunterladen und es auf dem
Balken anzeigen.
Repeat (Wiederholung)
Off, just 1 time (Aus, nur einmal): Wählen Sie den gewünschten Modus, und drücken Sie auf „Fertig“. ISM läuft
yy
sofort.
On (Ein): Wenn der Bildschirm für eine bestimmte Zeit still steht, läuft ISM für die angegebene Zeitspanne.
yy
Wait (Warten)
Sie können einen Zeitraum zwischen 1 und 24 Stunden einstellen.
yy
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Repeat (Wiederholen) auf On (Ein) gestellt haben.
yy
Die ISM-Funktion wird gestartet, wenn das Bild für einen festgelegten Zeitraum einfriert.
yy
Duration (Dauer)
Sie können zwischen 1–10 Minuten/20 Minuten/30 Minuten/60 Minuten/90 Minuten/120 Minuten/180 Minuyy
ten/240 Min auswählen.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Repeat (Wiederholen) auf On (Ein) gestellt haben.
yy
ISM läuft für die angegebene Zeit.
yy
Action Cycle (Aktionszyklus)
Sie können zwischen 1–10 Minuten/20 Minuten/30 Minuten/60 Minuten/90 Minuten/120 Minuten/180 Minuyy
ten/240 Min auswählen.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Inversion (Umkehrung) oder Orbiter ausgewählt haben.
yy
Orbiter: Verschiebt die Position des Bildes in festgelegten Intervallen.
yy
Inversion (Umkehrung): Kehrt die Bildschirmfarben in festgelegten Intervallen um.
yy
21
Bar Color (Balkenfarbe)
Sie haben die Wahl zwischen sechs verschiedenen Farben: Rot, Grün, Blau, Weiß, Schwarz und Grau.
yy
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Option „Bar Image“ (Balkenbild) auf „Off“ (Aus) gesetzt ist.
yy
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Washing Bar (Übergangsbalken) ausgewählt haben.
yy
Transparency (Transparenz)
Off (Aus): Zeigt den Balken deckend an.
yy
On (Ein): Zeigt den Balken durchscheinend an. (Transparenz: 50 %)
yy
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Washing Bar (Übergangsbalken) ausgewählt haben.
yy
Direction (Richtung)
Left To Right (Links nach Rechts): Der Balken wird von links nach rechts bewegt.
yy
Right To Left (Rechts nach Links): Der Balken wird von rechts nach links bewegt.
yy
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Washing Bar (Übergangsbalken) ausgewählt haben.
yy
Bar Image Download (Herunterladen eines Balkenbildes)
Damit Sie ein Bild herunterladen können, muss sich die Bilddatei im Ordner „ISM“ auf Ihrem USB-Laufwerk
yy
befinden.
Löschen Sie die alten Bilder aus dem internen Speicher, bevor Sie eine neue Bilddatei herunterladen.
yy
Unterstützte Bilddateitypen: „BMP“, „JPG“, „JPEG“, „PNG“, „GIF“
yy
Sie können bis zu vier Bilder herunterladen. (Auflösung: 1.920 x 1.080 oder niedriger)
yy
Wenn keine Bilder vorhanden sind oder die vorhandenen Bilder gelöscht wurden, wird das Standardbild veryy
wendet. (Das Standardbild ist ein Bild mit einem weißen Balken).
Diese Option ist nur verfügbar, wenn „Bar Image“ (Balkenbild) auf „On“ (Ein) gestellt ist.
yy
DEUTSCH
Bar Image (Balkenbild)
Off (Aus): Zeigt einen Balken mit einer festen Auflösung von 300 x 1.080 Pixeln an und bewegt dann den Balken.
yy
On (Ein): Zeigt und bewegt ein vom Benutzer heruntergeladenes Bild. Das Bild wird mit einer festen Höhe von
yy
1.080 und der gleichen Breite wie beim Herunterladen angezeigt. Wenn die Breite des Bildes jedoch
unter 300 liegt, besitzt sie einen festen Wert von 300.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Washing Bar (Übergangsbalken) ausgewählt haben.
yy
Wenn Sie nur ein Bild heruntergeladen haben, wird der Balken bewegt und das Bild allein angezeigt.
yy
Wenn Sie mehrere Bilder heruntergeladen haben, werden pro Zyklus bis zu vier Bilder nacheinander angezeigt.
yy
22
DEUTSCH
User Image Download (Herunterladen eines Benutzerbildes)
Damit Sie ein Bild herunterladen können, muss sich die Bilddatei im Ordner „ISM“ auf Ihrem USB-Laufwerk
yy
befinden.
Löschen Sie die alten Bilder aus dem internen Speicher, bevor Sie eine neue Bilddatei herunterladen.
yy
Unterstützte Bilddateitypen: „BMP“, „JPG“, „JPEG“, „PNG“, „GIF“
yy
Sie können bis zu vier Bilder herunterladen. (Auflösung: 1.920 x 1.080 oder niedriger)
yy
Wenn keine Bilder vorhanden sind oder die vorhandenen Bilder gelöscht wurden, wird das Standardbild veryy
wendet. (Das Standardbild ist ein weißes Hintergrundbild.)
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie „User Image“ (Benutzerbild) ausgewählt haben.
yy
User Video Download (Herunterladen eines Benutzervideos)
Um ein Video herunterzuladen, muss sich die Videodatei im Ordner „ISM“ auf Ihrem USB-Laufwerk befinden.
yy
Löschen Sie die alten Inhalte aus dem internen Speicher, bevor Sie eine neue Videodatei herunterladen.
yy
Unterstützte Videodateiformate: „MP4“, „AVI“, „FLV“, „MKV“, „MPEG“, „TS“
yy
Sie können höchstens ein Video herunterladen.
yy
Wenn es keine Videos gibt oder die vorhandenen Videos gelöscht wurden, wird das Standardvideo verwendet.
yy
(Das Standardvideo ist ein weißes Hintergrundbild.)
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie „User Video“ (Benutzervideo) ausgewählt haben.
yy
* Zurücksetzen oder Löschen von heruntergeladenen Balkenbildern/Benutzerbildern/Benutzervideos
Zum Zurücksetzen gehen Sie zu Installation > Signage Setup (Signage-Einrichtung) > Factory Reset (Werkseinyy
stellung).
Zum Löschen gehen Sie unter „My Media-Geräte“ zum internen Speicher und löschen die gewünschten herunyy
tergeladenen Inhalte.
23
Menü „Server“ (Server)
Server-IP
In diesem Menü können Sie eine IP-Adresse für den SuperSign-Server festlegen.
yy
„Server Status“ (Serverstatus)
Der Serverstatus zeigt den Status der Verbindung zwischen Monitor und SuperSign-Server an.
yy
„Not connected“ (Nicht verbunden): Gibt an, dass der Monitor nicht mit dem SuperSign-Server verbunden ist.
yy
„Waiting for approval“ (Warten auf Genehmigung): Gibt an, dass der Monitor mit dem SuperSign-Server veryy
bunden ist, aber noch nicht genehmigt wurde.
„Rejected “ (Genehmigung abgelehnt): Gibt an, dass der Monitor mit dem SuperSign-Server verbunden ist,
yy
aber abgelehnt wurde.
„Connected“ (Verbunden): Gibt an, dass der Monitor mit dem SuperSign-Server verbunden und genehmigt ist.
yy
Link Server-IP
In diesem Menü wird die IP-Adresse des SuperSign Link Server eingestellt.
yy
Link Server-Port
In diesem Menü wird der Port des SuperSign Link Server eingestellt.
yy
Link Server-Status
Anzeige des Verbindungsstatus mit dem SuperSign Link Server.
yy
Nicht verbunden: keine Verbindung mit dem SuperSign Link Server.
yy
Warten auf Genehmigung: Verbindung mit dem SuperSign Link Server, aber noch keine Genehmigung.
yy
Verbunden: Verbindung mit dem SuperSign Link Server und Genehmigung.
yy
DEUTSCH
„Set Automatically“ (Autom. Einstellung)
Der Monitor wird automatisch so eingestellt, dass er vom SuperSign-Server gefunden werden kann.
yy
24
Menü „Lock Mode“ (Sperrmodus)
DEUTSCH
USB
Sie können die Verwendung von USB-Geräten unterbinden.
yy
OSD
Sie können verhindern, dass das OSD angezeigt wird.
yy
„Reset to Initial Settings“ (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen)
Sie können die Verwendung der Werkseinstellungen unterbinden.
yy
„WiFi“ (Wi-Fi)
Sie können die Wi-Fi-Einstellungen einschränken.
yy

Werbung

Hauptfunktionen

  • Digital signage flat panel Black
  • 183.1 cm (72.1") 1920 x 1080 pixels LED 2000 cd/m²
  • 12 ms
  • Ethernet LAN
  • Built-in speaker(s) 20 W

Verwandte Handbücher

Herunterladen PDF

Werbung