M-Audio Midisport 2x2 Anniversary Edition Benutzerhandbuch

Add to My manuals
8 Pages

advertisement

M-Audio Midisport 2x2 Anniversary Edition Benutzerhandbuch | Manualzz

MIDISPORT

Anniversary Edition

2x2

|

4x4

Deutsch

Benutzerhandbuch

MIDISPORT 2x2 Anniversary Edition | MIDISPORT 4x4 Anniversary Edition Benutzerhandbuch • 1

1

Einführung

Vielen Dank, dass Sie sich für das MIDISPORT-Interface Anniversary Edition von M-Audio entschieden haben!

MIDI (Abkürzung für “Musical Instrument Digital Interface”, d.h. “digitale Schnittstelle für Musikinstrumente”) ist ein spezielles Protokoll für den

Datenaustausch zwischen MIDI-Keyboards und anderen Geräten (wie z.B. Soundmodule, Sequencer-Anwendungen, virtuelle Instrumente, usw.). MIDISPORT-Interfaces bieten MIDI-Eingänge und MIDI-Ausgänge mit jeweils 16 Kanälen.

Der USB- (Universal Serial Bus) Anschluss des Interface gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Übertragung von MIDI-Daten vom und zum Computer. MIDISPORT-Interfaces sind tragbare Geräte, die für den Anschluss kein externes Netzteil benötigt und durch einfaches

Anstecken an den USB-Port in Betrieb genommen werden können, ohne dass der Rechner aufgeschraubt werden muss.

Das Anniversary Edition-Interface ist class-kompatibel*, d.h. dass für den Betrieb unter Windows XP, Windows Vista und Mac OS X keine zusätzlichen Treiber installiert werden müssen. Wenn Sie ein MIDISPORT-Interface als class-kompatibles Gerät unter Windows XP oder Vista verwenden, beschränkt sich die Funktionalität auf die MIDI-Eingänge und -Ausgänge. Um Zugriff auf zusätzliche Funktionen des MIDISPORT-

Interfaces zu haben, müssen Sie die M-Audio-Treiber für Windows installieren. Diese Funktionen und die Installation werden im Abschnitt 5 dieses Handbuchs beschrieben.

* Nur die MIDISPORT Anniversary Edition sind class-kompatibel und benötigen für den Betrieb unter Windows XP, Vista oder Mac OS X keine Treiber. Die MIDISPORT 2x2- oder 4x4-Interfaces früherer Serien (mit blauem, grünen oder silbernen Gehäuse) sind nicht classkompatible und benötigen den M-Audio-Treiber, um vom Betriebssystem erkannt zu werden.

2

Produktmerkmale

Ihr MIDISPORT Anniversary Edition USB-MIDI-Interface weist folgende Eigenschaften auf:

 MIDISPORT 2x2: MIDI-Interface mit 2 Eingängen und 2 Ausgängen (32 diskrete MIDI-Eingangskanäle, 32 diskrete

Ausgangskanäle)

 MIDISPORT 4x4: MIDI-Interface mit 4 Eingängen und 4 Ausgängen (64 diskrete MIDI-Eingangskanäle, 64 diskrete

Ausgangskanäle)

 USB 2.0 (full-speed) -Gerät, abwärts kompatible mit USB 1.1

 LED-Statusanzeige für jeden MIDI-Port

 Stromversorgung über USB — kein Netzteil oder Akkus erforderlich, tragbar

 Kompakte und leichte Ausführung, für unterwegs oder für das Studio

 MIDI MERGE- und MIDI-Thru im Standalone-Betrieb

3

Lieferumfang

Das MIDISPORT-Paket enthält:

 MIDISPORT Anniversary Edition USB-MIDI-Interface

 M-Audio MIDISPORT Anniversary Edition Series-CD-ROM

 USB-Kabel

 Gedruckte Quickstart-Anleitung

MIDISPORT 2x2 Anniversary Edition | MIDISPORT 4x4 Anniversary Edition

4

Hardware - Übersicht

1 2 3 1

Benutzerhandbuch • 2

3 2 3

5

MIDISPORT 4x4 Rückansicht

4 6

MIDISPORT 2x2 Rückansicht

2 4 6

MIDISPORT 4x4 Vorderansicht 8 5 7

MIDISPORT 2x2 Vorderansicht

8

1.

USB-Port : An diesen Port können Sie über das mitgelieferte USB-Kabel Ihren Computer anschließen.

2.

MIDI IN-Ports : Über diesen Anschluss werden MIDI-Signale vom Keyboard, Controller oder einem anderen MIDI-Gerät empfangen.

Schließen Sie einen der MIDI-Eingänge von MIDISPORT an den MIDI-Ausgang des externen Instruments an.

3.

MIDI OUT-Ports : Ausgabe von MIDI-Signalen an die externen MIDI-Geräte. Schließen Sie einen der MIDI-Ausgänge von MIDISPORT an den MIDI-Eingang des externen Instruments an.

4.

MIDI In-LEDs : LEDs zur Anzeige der Übertragungsaktivität am MIDI-Eingang

5.

MIDI Out-LEDs : LEDs zur Anzeige der Übertragungsaktivität am MIDI-Ausgang

6.

USB-LED — Diese LED blinkt wenn MIDISPORT als MIDI-Interface an den Computer angeschlossen ist.

Nur MIDISPORT 2x2: Wenn die LED dauerhaft, aber nur halb so hell leuchtet, befindet sich das Interface im Merge-Modus.

7.

MIDI Thru-USB/Merge-Button (nur MIDISPORT 2x2) : Über diesen Button aktivieren Sie den MIDI-Thru-Modus (Button nicht gedrückt), den Merge-Modus (Button im Standalone-Betrieb gedrückt) oder den MIDI-Interface-Modus (an einen Computer angeschlossen, Button gedrückt).

USB-Interface-Modus

MIDISPORT 2x2 befindet sich im USB-Interface-Modus wenn der MIDI Thru - USB/Merge-Button gedrückt ist und das Gerät über einen angeschlossenen Host-Computer über USB initialisiert wurde. In diesem Modus erscheinen die Eingänge und Ausgänge als diskrete Ein- bzw. Ausgänge in Ihrer Musiksoftware und funktionieren unabhängig voneinander..

Merge-Modus

Im Merge-Modus funktioniert MIDISPORT als Standalone-Gerät (d.h. nicht als Computer-Interface). Sämtliche MIDI-Daten von den

Eingängen A und B werden zusammengeführt und jeweils an den Ausgängen A und B ausgegeben. In diesem Modus muss das

Gerät über ein optionales USB-Netzteil mit Strom versorgt werden und der MIDI Thru - USB/Merge-Button muss gedrückt sein.

MIDISPORT 2x2 Anniversary Edition | MIDISPORT 4x4 Anniversary Edition

➜ HINWEIS : In bestimmten Fällen können Sie den Merge-Modus auch verwenden, wenn das Gerät über USB mit einem Computer verbunden ist, aber nur wenn das

Betriebssystem nicht läuft. Der Computer versorgt das unabhängige Gerät lediglich mit

Strom. Dies ist möglich, da bei einigen Computern auch im ausgeschalteten Zustand oder im Sleep-Modus Spannung an den USB-Anschlüssen anliegt. Beachten Sie, dass es u.U. notwendig ist, das USB-Kabel nach dem Ausschalten des Computers zu entfernen und wieder anzuschließen, damit MIDISPORT vom USB-Interface-Modus in den Merge-Modus wechselt.

Lesen Sie in der Dokumentation Ihres Computers nach, ob die USB-Anschlüsse auch im ausgeschalteten Zustand oder im Sleep-Modus mit Spannung versorgt werden. In diesem Fall benötigen Sie kein USB-Netzteil, um MIDISPORT zu betreiben.

Benutzerhandbuch • 3

MIDI Thru-Modus

MIDISPORT 2x2 befindet sich im MIDI-Thru-Modus wenn der MIDI Thru - USB/Merge-

Button nicht gedrückt ist. In diesem Modus werden die Daten an Eingang A und Eingang B direkt an die Ausgänge A und B geroutet. Angeschlossene Computer werden umgangen und optionales USB-Netzteil das Gerät muss nicht mit Strom versorgt werden. Der MIDI-Thru-Modus kann immer aktiviert werden, egal ob MIDISPORT an einen

Computer oder an eine Stromquelle angeschlossen ist.

8.

Kensington Lock : Dieser Anschluss ist für Kensington-Sicherungssysteme vorgesehen, um Ihr Gerät vor Diebstahl zu schützen.

MIDISPORT 2x2 Anniversary Edition | MIDISPORT 4x4 Anniversary Edition Benutzerhandbuch • 4

5

Installation unter Windows XP und Vista

Da das Interface class-kompatibel ist, müssen keine zusätzlichen Treiber installiert werden. Wenn Sie ein MIDISPORT-Interface als class-kompatibles Gerät unter Windows XP oder Vista verwenden, beschränkt sich die Funktionalität auf die MIDI-Eingänge und

-Ausgänge. Um Zugriff auf die Spezialfunktionen des Interface zu haben, müssen Sie die MIDISPORT-Treiber installieren. Damit können Sie

1

1. ein MIDISPORT-Interface mit mehreren Anwendungen gleichzeitig einsetzen (Multi-Client-

Unterstützung)

2. lange SysEx-Befehle (System Exclusive) senden und empfangen

3 mehrere MIDISPORT-Interfaces einsetzen und jedes Interface über eine individuelle

Gerätenummer und Portnamen identifizieren.

Treiber-Installation unter Windows XP und Windows Vista

1. Sollten Sie das MIDISPORT-Interface bereits an Ihren Computer angeschlossen haben, trennen Sie ihn wieder, bevor Sie die Treiber-

Installationsroutine beginnen.

2. Laden Sie sich am besten die aktuellen MIDISPORT-Treiber von der

Support > Drivers-Seite von www.m-audio.com herunter.

3. Führen Sie die Treiberdatei dann per Doppelklick aus.

4. Folgen Sie der Bildschirmführung.

5. Falls während der Installation mehrfach die Meldung erscheint, dass die Treibersoftware nicht für Windows zertifiziert wurde (Windows XP), oder Sie gefragt werden, ob die auszuführende Software eine vertrauenswürdige Anwendung ist (Windows Vista), klicken Sie jeweils auf “Installation fortsetzen” 1 oder “Installieren” 2 , um den

Installationsvorgang fortzusetzen.

6. Klicken Sie nach der Beendigung des Installationsvorgangs auf “Fertigstellen”.

7. Schließen Sie das MIDISPORT-Interface an einen freien USB-Port Ihres Computers an.

Unter Windows Vista ist die Installation nun abgeschlossen. Unter Windows XP fahren Sie bitte mit den Schritten 8-11 fort.

8. Windows erkennt das neue Gerät automatisch und fragt Sie, ob Sie im Internet nach einem Treiber suchen möchten. Wählen Sie die Option “Nein, nicht dieses Mal” und klicken

Sie auf “Weiter” 3 .

9. Der Assistent für das Suchen neuer Hardware wird geöffnet. Wählen Sie die Option

“Software automatisch installieren” und klicken Sie auf “Weiter” 4 .

10. Wenn der Vorgang beendet ist, klicken Sie auf “Fertigstellen”. Unter umständen erscheint ein zweiter Assistent für das Suchen neuer Hardware. Wiederholen Sie in diesem Fall die

Schritte 8-10.

11. Es erscheint die Meldung, dass die Hardware installiert wurde und nun verwendet werden kann.

2

3

4

Treiber-Installation unter Mac OS X

MIDISPORT Anniversary Edition ist class-kompatibel und benötigt für die volle Funktionalität unter Mac OS X keine zusätzlichen

Treiber. Schließen Sie MIDISPORT einfach an Ihren Mac an schon kann es losgehen!

MIDISPORT 2x2 Anniversary Edition | MIDISPORT 4x4 Anniversary Edition Benutzerhandbuch • 5

6

Konfiguration Ihres MIDI-Studios

In der Regel besteht ein typisches MIDI-Studio aus dem MIDISPORT-Interface, einem Computer mit MIDI-Sequenzer-Software, einem MIDI-Controller-Keyboard und einem MIDI-kompatiblen Sound-Modul.

In dem oben beschriebenen Setup wird das MIDISPORT-Interface für das Routing der MIDI-Daten zwischen Controller-Keyboard,

Soundmodul und dem Computer eingesetzt. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

1. Schließen Sie das MIDISPORT-Interface mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren Computer an.

2. Verbinden Sie den MIDI-Ausgang des Controller-Keyboards mit dem MIDI-Eingang des MIDISPORT-Interfaces.

3. Schließen Sie dann den MIDI-Ausgang des MIDISPORT-Interfaces an den MIDI-Eingang des Soundmoduls an.

4. Konfigurieren Sie Ihre MIDI-Sequenzer-Software um MIDI-Befehle vom MIDISPORT-Interface zu empfangen und zu senden. Lesen

Sie hierzu bitte das Handbuch der entsprechenden Anwendung.

Benutzung eines MIDISPORT-Interfaces mit Ihrem Softwareprogramm

Nachdem Sie das MIDISPORT-Interface installiert haben, muss Ihre MIDI-Anwendersoftware entsprechend konfiguriert werden.

Hierzu müssen Sie in der Regel im Optionen-, Einstellungen- oder Konfigurationsmenü der Musiksoftware das geeignete MIDI-

Eingangsgerät auswählen. Viele MIDI-Anwendungen verfügen über ein Dialogfenster für die Konfiguration der MIDI-Ein- und

Ausgänge. Dieses Fenster wird “MIDI Devices” (MIDI-Geräte) oder “MIDI Setup” (MIDI-Einstellungen) genannt. Hier können Sie die

MIDI-Eingangs- und MIDI-Ausgangsgeräte auswählen.

In der MIDI-Port-Auswahl werden die einzelnen MIDI-Eingänge und -Ausgänge angezeigt. Diese Ein- und Ausgänge sind entsprechend der tatsächlichen Ein- und Ausgänge Ihres MIDISPORT-Interface durchnummeriert. Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Ein- und Ausgänge in dem Dialogfeld markiert oder ausgewählt sind, damit sie für Ihre Anwendung auch aktiviert sind.

In einigen Musikanwendungen müssen Sie außerdem auswählen, welche MIDI-Eingänge und -Ausgänge welchen Aufnahme- bzw.

Wiedergabe-Tracks zugeordnet werden sollen.

Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer MIDI-Sequenzer-Anwendung, um die Konfiguration Ihres MIDI-Studios abzuschließen. Um einen Synthesizer oder ein Sequenzer-Modul abzuspielen, wählen Sie den MIDI-Ausgang des MIDISPORT-Interfaces aus, an dem das jeweilige MIDI-Gerät angeschlossen ist. Lesen Sie hierzu bitte auch die Bedienungsanleitung Ihres Sequenzers.

Unter Windows Vista und Mac OS X erscheinen die MIDISPORT-MIDI-Ports als “MIDISPORT 2x2 Anniv” bzw “MIDISPORT 4x4

Anniv”*.

Unter Windows XP werden die MIDISPORT-MIDI-Ports als “USB Audiogerät” angezeigt, wenn Sie die optionalen Treiber nicht installiert haben. Wenn Sie die Treiber unter Windows XP installiert haben, erscheinen sie als “MIDISPORT 2x2 Anniv” bzw

“MIDISPORT 4x4 Anniv”*.Entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihrer Audiosoftware, wie Sie sie für MIDI-Geräte konfigurieren.

* Je nach verwendeter Recording-Software kann der hier angezeigte Name des MIDISPORT-Interfaces leicht variieren.

MIDISPORT 2x2 Anniversary Edition | MIDISPORT 4x4 Anniversary Edition

7

Produktgarantie

Benutzerhandbuch • 6

Garantiebedingungen

Bei sachgemäßer Nutzung gewährt M-Audio Garantie auf Material- und Herstellungsmängel, sofern sich das Produkt im Besitz des ursprünglichen Käufers befindet und bei M-Audio registriert ist. Weitere Informationen zu Garantie und

Gewährleistungsbeschränkungen für Ihr Produkt finden Sie online unter www.m-audio.com/warranty.

Registrierkarte

Bitte registrieren Sie Ihr neues M-Audio-Produkt! Mit der Registrierung sind Sie zur vollumfänglichen Inanspruchnahme der

Produktgarantie berechtigt. Außerdem tragen Sie dazu bei, dass M-Audio auch weiterhin Produkte entwickeln kann, die höchsten

Qualitätsansprüchen gerecht werden. Registrieren Sie Ihr Produkt online unter www.m-audio.com/register, um kostenlose

Produkt-Updates zu erhalten und mit ein bisschen Glück einen Preis zu gewinnen.

© 2008 Avid Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Produkteigenschaften, technische Daten, Systemanforderungen und Verfügbarkeit können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Avid, M-Audio und MIDISPORT sind Warenzeichen und/oder eingetragene

Warenzeichen von Avid Technology, Inc. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen

Inhaber.

MIDISPORT

Tested to comply with

FCC standards

FOR HOME OR STUDIO USE

M-Audio USA

5795 Martin Rd., Irwindale, CA 91706

Technical Support web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .www.m-audio.com/tech tel (pro products) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(626) 633-9055 tel (consumer products) . . . . . . . . . . . . . . (626) 633-9066 fax (shipping) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(626) 633-9032

Sales e-mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [email protected]

tel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1(866) 657-6434 fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(626) 633-9070

Web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.m-audio.com

M-Audio U.K.

Floor 6, Gresham House, 53 Clarendon Road, Watford

WD17 1LA, United Kingdom

Technical Support e-mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [email protected]

tel (Mac and PC support) . . . . . . . . . . +44 (0)1753 658630

Sales tel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +44 (0)1923 204010 tel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +44 (0)1923 204039

Web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.maudio.co.uk

Benelux

Technical Support

Belgium tel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +32 22 54 88 93

Holland tel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +31 35 625 0097

M-Audio France

Floor 6, Gresham House, 53 Clarendon Road, Watford

WD17 1LA, United Kingdom

Renseignements Commerciaux tel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 810 001 105 email . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [email protected]

Assistance Technique

PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 820 000 731

Mac . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 820 391 191 e-mail (PC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [email protected]

email (Mac) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [email protected]

fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +33 (0)1 72 72 90 52

Web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.m-audio.com

M-Audio Germany

Kuhallmand 34, D-74613 Ohringen, Germany

Technical Support email . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [email protected]

tel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +49 (0)7941 - 9870030 tel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +49 (0)7941 - 98 70070

Sales e-mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [email protected]

tel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +49 (0)7941 98 7000 fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +49 (0)7941 98 70070

Web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.m-audio.de

M-Audio Canada

1400 St-Jean Baptiste Ave. #150, Quebec City,

Quebec G2E 5B7, Canada

Technical Support e-mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [email protected]

tel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(418) 872-0444 fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(418) 872-0034

Sales e-mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [email protected]

tel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(866) 872-0444 fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .(418) 872-0034

Web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .www.m-audio.ca

M-Audio Japan

エムオーディオ /アビッドテクノロジー株式会社

〒 107-0052  東京都港区赤坂 2-11-7 ATT 新館ビル 4F

Avid Technology K.K. | M-Audio

4F ATT Bldg. 2-11-7 Akasaka, Minato-ku Tokyo 107-0052 Japan

Technical Support ) e-mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [email protected]

e-mail (Macintosh 環境専用 ) . . . . . . . . . . [email protected]

( 10:00~12:00/13:00~17:00 )

セールスに 関するお問い合わせ( Sales ) e-mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [email protected]

tel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 052-218-3375 fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 052-218-0875

Web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.m-audio.jp

080606_MS2x24x4_UG_DE01

advertisement

Related manuals