Megasat Seaman 37 Bedienungsanleitung

Hinzufügen zu Meine Handbücher
23 Seiten

Werbung

Megasat Seaman 37 Bedienungsanleitung | Manualzz

Brillantes Fernsehen

Seaman

Benutzerhandbuch

DEUTSCH

Seaman 37 | Seaman 45 | Seaman 60

2

Inhaltsverzeichnis

Einführung

Technische Daten

Antennensystem Übersicht

Direct Broadcast Satellite Übersicht 8

Systemkomponenten 9

6

7

Installation

Auspacken der Einheit 11

Vorbereitungen für die Installation 12

Wahl des Standortes

Geräte- und Kabelinstallation

13

14

Einstellen des LNB-Skew

(Manuelle Skew-Version) 15

Betrieb

Empfang von TV-Signalen

Ein- und Ausschalten

17

17

Kanalwechsel 18

Fernsehen 18

Das Umschalten zwischen Satelliten 18

Die Bedienung der IDU 19

Fehlerbehebung

Einfache Überprüfung

Ursachen und Abhilfen

24

25

Anhang A

Skew-Einsellung 26

Anhang B

Satelliten Ausleuchtzone

Anhang C

Firmware Upgrade

31

35

DEUTSCH

Notes, Cautions, and Warnnings

Achtung - Bei unsachgemäßer Handhabung durch nicht qualifiziertes Personal kann zu es zu schweren Schäden an diesem

Gerät kommen. Unqualifiziertes Personal, die dieses Gerät manipulieren können für entstehende Schäden haftbar gemacht werden.

Installieren Sie unter nur im trockenen Zustand! Installieren Sie dieses System nicht im Regen oder unter nassen Bedingungen.

Feuchtigkeit kann sich auf die Elektronik auswirken und nichtigt

Garantie!

Warnung – Sie benötigen 2 Personen, um die Antenne auf dem

Dach zu installieren. Versuchen Sie nicht, die Antenne selbst zu installieren.

Hinweis – Bevor Sie beginnen, lesen Sie aufmerksam diese Bedienungsanleitung. Wenn Sie noch keine ähnlichen Arbeiten an vergleichbaren Geräten durchgeführt haben, versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu installieren.

Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | [email protected]

DEUTSCH 3

4

Tabellen

Tabelle 1-1 Technische Daten

Tabelle 2-1 Lieferumfang

Tabelle A-1 Werte für Skeweinstellung

Abbildungen

Abbildung 1-1 System Diagramm

Abbildung 1-2 Satelliten-Hindernisse

Abbildung 1-3 Systemkomponenten

Abbildung 2-1 Auspacken des Geräts

Abbildung 2-2 Standort auswählen

Abbildung 2-3 Satellitensignal

Abbildung 2-4 Skeweinstellung

Abbildung 3-1 IDU-LCD-Bildschirm

Abbildung 3-2 Aussehen der IDU

Abbildung 3-3 Funktionen der LCD-Anzeige

Abbildung A-1 Europa Position

Abbildung A-2 Die Rückseite des Reflektors

Abbildung A-3 LNB-Skew Winkeleinstellung

Abbildung B-1 Astra 2N Ausleuchtzone

Abbildung B-2 Astra 2S Ausleuchtzone

Abbildung B-3 Astra 1 Ausleuchtzone

Abbildung B-4 Hotbird Ausleuchtzone

Abbildung B-5 Sirius Ausleuchtzone

Abbildung B-6 Thor Ausleuchtzone

Abbildung B-7 Atlantic Bird 3 Ausleuchtzone

Abbildung B-8 Hipasat Ausleuchtzone

Abbildung C-1 SD-Speicherkarte

38

40

Abbildung C-2 Formatieren der SD-Speicherkarte 40

Abbildung C-3 Die Rückseite der IDU

Abbildung C-4 Schreiben der Software

Abbildung C-5 Abschließen der Software

37

37

37

38

41

41

41

34

36

36

37

22

22

31

33

15

17

17

21

8

9

10

12

7

12

32

DEUTSCH

Einführung

Die Seaman Satellitenantenne ist ein innovatives und technologisch fortgeschrittenes Satelliten-In-Motion-System. Der Seemann hat eine einzigartige Kombination von State-of-the art-Komponenten mit den modernsten Satelliten-Akquisitions-und

Tracking-Programmen, die folgenden Funktionen bieten:

• Schnelle Satellitenerfassung

• Kompatibel mit jedem Satelliten-Receiver

• Kompatibel mit allen Direct Broadcast Satellites (DBS)

• Eingebauter Digital Broadcast Receiver (DVB)

• In der Lage High-Definition zu empfangen

Technische Daten

Antennensystem im Überblick

7

8

Direct Broadcast Satellite Überblick 9

Systemkomponenten 10

DEUTSCH 5

6

Technische Daten

Antennentyp Parabol

Frequenzband

Betriebsfrequenz

Spiegel Durchmesser

Gehäuse Durchmesser

Gewicht

Antennengewinn 27dBi

Minimum EIRP

Polarisation

Motor

Elevation

Azimut

Tracking-Rate

Temperaturbereich

Leistung

*AutoSkew

Ku Band

11,7 GHz bis 12.75GHz

320mm

350x360mm

6kg

51dBW

V/H oder RHCP/LHCP

2-Achsen-Motor

5° bis 90°

Unbegrenzt

50° / sek

-25° bis 70°

12V bis 24V DC

-90° bis 90°

*AutoSkew besitzt nur der Seaman 45 und Seaman 60.

die Skew-Einstellung des Seaman 37 wird manuell betrieben.

Antennen System im Überblick

Komplettes Sat-TV-System, das in Abbildung 1-1 dargestellt ist, umfasst die Antenne an dem IDU, einem Satelliten-TV-Empfänger und einem Fernseher.

Antenne

Stromversorgung

12~24 V DC

Steuergerät (IDU)

Receiver

Tabelle 1-1 Technische Daten

DEUTSCH

Fernseher

Abbildung 1-1 System Abbildung

DEUTSCH 7

Direct Broadcast Satellite Übersicht

Direct Broadcast Service (DBS) strahlt Audio, Video und Daten über den Satelliten aus, der sich in 35.000km Höhe über der Erde befindet. Mit einer Empfangsstation wie die Antenne und einem Sat-Receiver werden die Signale vom Satelliten empfangen und verarbeitet. Das System erfordert eine klare Sicht auf den Satelliten, um den

Signalempfang zu maximal auszunutzen.

Blocked

!

8

Figure 1-2 Satellite

Objekte wie Bäume, Brücken und große Häuser, die sich im Einfallswinkel des Satelliten befinden, führen zu einem Verlust des. Das Signal wird schnell wieder hergestellt werden, sobald die Antenne eine klare Sicht zum Satelliten hat. Starker Regen,

Wolken, Schnee oder Eis kann auch die Empfangsqualität beeinträchtigen. Wenn das

Satellitensignal durch schwere Wetterbedingungen verloren geht, wird das laufende

Programm des Receivers beendet (Bild wird einfrieren und verschwinden können).

Wenn die Signalstärke der Satelliten wieder hoch genug ist, dann wird der Receiver wieder das gewünschte Programm wiedergeben.

Abbildung 1-2 Satellite-Hindernisse

DEUTSCH

Systekomponenten

Antenne

In der Antennen-Anlage befindet sich der Antennen-Positionierungs-Mechanismus, das LNB (Low Noise Block) und die Kontrolle Elemente unter einer Radarkuppel, die die Anschlüsse, wie Signal- und Steuerkabel vor Wettereinflüssen schützt.

IDU (Steuergerät)

Das Steuergerät (IDU) ist die Benutzer-Schnittstelle, die

Zugriff auf das System und seine Funktionen über eine

LCD-Anzeige und drei Tasten vereint. Über das Steuergerät werden die Signale des Satelliten an den Receiver weiter geleitet und dient gleichzeitig als Ansteuerung der einzelnen Satelliten.

Abbildung 1-3 Systemkomponenten

DEUTSCH 9

Installation

Dieser Abschnitt bietet eine allgemeine Erklärung, wie man die Antenne richtig installiert. Die Schritte in der Installation und des Setup-Prozesses sind wie folgt:

Auspacken der Einheit 11

Vorbereitungen für die Installation 12

Wahl des Standortes

Geräte- und Kabelinstallation

13

14

Einstellen des LNB-Skew

(Manuelle Skew-Version) 15

Auspacken des Gerätes

1. Öffnen Sie die Box und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Die folgenden

Punkte sind im Lieferumfang enthalten

Artikel Beschreibung

1

2

3

4

5

6

Seaman Antenne

IDU (Steuergerät)

Stromkabel

Koaxialkabel (10m)

Koacialkabel (1m)

Anleitung

Menge

1 Stück

1 Stück

1 Stück

1 Stück

1 Stück

1 set

2. Heben Sie die Antenne gerade nach oben aus der Verpackung. Anschließend heben sie auch die Steuereinheit heraus. Stellen Sie die Anlage niemals auf den Kopf!

Heben Sie die Einheit gerade nach oben aus dem Karton!

10

DEUTSCH

Abbildung 2-1 Auspacken des Gerätes

DEUTSCH 11

Preparing for the installation

Installieren, Werkzeuge und Materialien

Das Antennensystem ist für einfache Installation und Einrichtung konzipiert. Allerdings sollte die folgende Liste der Geräte oder Gegenstände zur Verfügung stehen während der Installation der Seaman Antenne.

• Bohrmaschine und Bohrer

• Steckschlüssel

• Silikon-Dichtstoff

1. Überprüfung des Schiffes auf Stromversorgung.

• Vergewissern Sie sich, dass das Schiff eine Stromversorgung von 12VDC~24V DC besitzt.

2. Überprüfung des Sat-Receivers und des Steuergerätes auf 12V

• Befestigen Sie den Satellitenempfänger und IDU im Inneren des Gefährtes.

• Schließen Sie das Netzteil vom Satelliten-Receiver an die IDU.

• Sobald die Stromversorgung des Receivers und des Steuergerätes angezeigt wird, wird das Arbeiten beider Geräte bestätigt.

3. Handhabung der Befestigung und Installation.

• Attach the satellite on the flat surface area of the vessel’s roof.

• Connect Stück end of the Coaxial antenna cable to the satellite’s terminal and the IDU.

• Connect the IDU and the Satellite Receiver box together through the coaxial cable.

• Make sure that the satellite is working normally, once the power is supplied.

Warnung!

• Schalten Sie die Stromversorgung ab beim Befestigen oder demontieren der Antenne.

• Vergewissern Sie sich, dass die Antenne richtig auf Ihrem Fahrzeug befestigt ist.

• Installation der Anlage muss fachgerecht durchgeführt werden.

• Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.

12

DEUTSCH

Wahl des Standortes

Bestimmen Sie den optimalen Montageort der Antenne. Die Antenne sollte dort installiert werden, wo:

1. die Antenne eine klare Sicht zum Satelliten zeigt, ohne Hindernisse wie

Bäume. Häuser usw, damit ein störungsfreier Empfang ermöglicht wird.

2. die Antenne mindestens 5 Meter von anderen Sende-Antennen (HF, VHF und Radar) entfernt ist, da diese Antennen Störungen generieren können.

Je weiter die Antenne von diesen anderen Antennen entfernt ist, desto weniger Auswirkungen haben sie auf den Betrieb.

Wenn diese Bedingungen nicht vollständig erfüllt werden können, wählen Sie bei der Standortwahl zwangsläufig den „besten“ Kompromiss um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Überprüfen Sie die Gegebenheiten bei Ihrem Fahrzeug.

1. Die Antenne sollte so angebracht werden, dass Hindernisse nicht die Sicht zum Satelliten versperren.

2. Die Antenne sollte auf dem Dach Ihres Fahrzeugs angebracht werden.

Best

Location Poor

Location

Good

Location

Abbildung 2-2 Wahl des Standortes

DEUTSCH 13

14

Geräte und Kabelverlegung

Eine allgemeine Erklärung, wie das Steuergerät und der Sat-Receiver richtig zu installieren ist, in Verbindung mit dem Steuerkabel und dem Koaxialkabel.

1. Das Steuerkabel und das Koaxialkabel wird in das Innere des Fahrzeuges verlegt.

2. Vergewissern Sie sich bei der Wahl des Standortes für das Steuergerät und den Sat-Receiver, dass beide Geräte an einem trockenen und geschützten Ort stehen.

3. Das Steuergerät und den Sat-Receiver nicht in die Nähe von

Wärmequellen stellen und für ausreichend Belüftung sorgen.

4. Stellen Sie sicher, dass zwischen den Geräten mind. 3cm Platz zu

Verfügung steht, damit eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist.

Stellen Sie die beiden Geräte niemals übereinander.

5. Im Folgenden werden die grundlegenden Anschlussmöglichkeiten für die

Antennenanlage gezeigt:

• Verbinden Sie das Netzkabel und das Koaxialkabel mit dem Antennen-

Anschluss auf der Rückseite des Steuergerätes.

• Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten Koaxialkabel an den Receiver-Anschluss auf der Rückseite der des Steuegerätes an.

• Schließen Sie das andere Ende des Koaxialkabels an den Satelliten-Receiver an.

Einstellung des LNB Skew

Seaman 37

Seaman 45

Seaman 60

Manuelle Skew Einstellung

Automatische Skew Einstellung

Automatische Skew Einstellung

Abbildung 2-3 Satelliten Signal

Signale in vertikaler (rot) und horizontaler (blau) Linie haben einen Versatz von genau

90 º zueinander. Die linearen Satellitensignale werden in einer präzisen kreuzweise gesendet das von der Antenne empfangen wird und es weiter leitet zu dem LNBenannte LNB (Low-Noise Block). Dieses muss in der gleichen Weise, um den Empfang bestmöglich zu gewährleisten, in die gleiche Position gebracht werden, wie die Signale ankommen. Diese Anpassung am LNB wird als „Skew Angle (Neigungswinkel)“ bezeichnet. Abbildung 2-4 zeigt Ihnen die beste Einstellung des LNBs. Je mehr Signal, desto besser der Empfang.

DEUTSCH schlecht gut beste

Die richtige Skew Einstellung variiert je nach geographischer Lage, da die Ausrichtung der

Antenne auf den Satelliten sich ständig ändert, je nach dem wo sie sich mit Ihrem Fahrzeug befinden. Für weitere Einzelheiten über die Anpassung der LNB Skew Einstellung finden Sie unter „Anhang A“

Abbildung 2-3 Satelliten Signal

DEUTSCH

LNB Signal Kollektor

Satelliten Signal

15

16

Betrieb

Die Antenne ist einfach zu bedienen. Unter normalen Bedingungen benötigt der

Betrieb der Antenne keinen Eingriff des Benutzers. Die Initialisierung der

Antenneneinheit und die Satellitensuche erfolgt vollautomatisch.

Empfang von TV-Signalen

Ein- und Ausschalten

17

17

Kanalwechsel 18

Fernsehen 18

Das Umschalten zwischen Satelliten 18

Die Bedienung der IDU 19

DEUTSCH

Empfang von Satelliten Fernsehen

Satelliten sind in festen Positionen über dem Äquator im Orbit positioniert. Um die

TV Signale zu empfangen, muss eine einzigartige Abdeckung gewährleistet sein. Um zu überprüfen ob sich der gewünschte Satellit über dem Äquator befindet, siehe „Anhang B - Satelliten Ausleuchtzone“. Es muss eine klare sicht zum Satelliten vorhanden sein. Alles was zwischen der Antenne und dem Satelliten steht, kann das Signal blockieren, was zum Verlust des Empfangs führt. Häufige Ursachen für Empfangsverlust sind Bäume, Gebäude und Brücken. Starker Regen, Eis oder Schnee kann auch vorübergehend zu Unterbrechungen des Satellitensignals führen.

Turning the System On/Off

Since power to the Seaman system is controlled by the IDU, you can turn the antenna on or off by applying/removing operating power to the IDU.

Einschalten der Anlage On/Off

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Seaman System einzuschalten.

1. Achten Sie auf freie Sicht zum Himmel.

2. Schalten Sie den Receiver und den Fernseher ein.

3. Schalten Sie das Steuergerät ein.

4. Warten Sie eine Minute auf den Systemstart. Das Steuergerät zeigt die Satellitensuche im Display an. Nach Abschließen des Vorgangs ist der Test beendet.

Ausschalten der Anlage On/Off

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Seaman System auszuschalten.

1. Schalten sie das Steuergerät aus.

2. Schalten Sie den Receiver und den Fernseher aus.

DEUTSCH 17

18

Programmwechsel

Wenn Sie den Installationsanweisungen gefolgt sind, sollten Sie den Receiver auf den

Satelliten Ihrer Wahl eingestellt haben. Wenn die Antenne und der Receiver richtig konfiguriert ist, sollten Sie mit Hilfe der Fernbedienung des Receivers die Programme und Satelliten wechseln können.

Fernsehen

Die Antenne wurde entwickelt, um so effizient und so zuverlässig wie möglich zu arbeiten. Es ist auch das schnellste Satelliten-Erfassungssystem die unter den Antennen zur Verfügung steht. Wenn die Suche des Satelliten abgeschlossen ist und sie ein

Bild auf dem TV haben, schalten Sie das Steuergerät aus um unnötig Strom zu verbrauchen. Da das LNB seine Stromversorgung vom Receiver bekommt, empfangen

Sie weiterhin ein Satellitensignal.

Wechsel zwischen den Satelliten

You can switch between satellites using the IDU by pressing Satellite select buttons.

Follow the steps below to switch to another satellite.

1. Vergewissern Sie sich, dass das Display des Steuergerätes aufleuchtet.

HOTBIRD ID:

Abbildung 2-3 IDU Display

2. Drücken Sie den Satelliten Auswahl Knopf nachdem sie das Steuergerät eingeschaltet haben. Das Display blinkt solange noch kein Satellit ausgewählt ist.

3. Warten Sie, bis die Antenne den gewünschten Satelliten gefunden hat und die Satellitenbezeichnung im LCD Display angezeigt wird.

DEUTSCH

Ein / Aus

Die Bedienung des IDU

LCD Display

Satellitsauswahl Ruhezustand

Functionen des LCD Display

It shows user selected satellite

It shows current operational status

It shows satellite id

It shows intensity of signal

Abbildung 3-3 Functionen LCD Display

DEUTSCH 19

Erläuterung der Wörter im LCD

INIT: Es zeigt die Initialisierung der Antenne.

INIT-SCH: Es zeigt den anfänglichen Suchmodus.

SAT-MOVE: Es zeigt den Wechsel zu einem anderen Satelliten.

S: xxx:

ID: xxx:

Es zeigt die Intensität des Signals.

Es zeigt die ID des gefundenen Satelliten.

GYRO-CAL: Sie zeigt den Zustand der Kalibrierung des Gyro-Sensor.

Allgemeine Bedienung

ON

Power

Drücken Sie den Einschaltknopf um das Steuergerät zu starten.

Information of IDU

Das Display zeigt Infos zum Steuergerät.

20

select satellite

Wenn das Display blinkt, wählen

Sie einen Satelliten aus.

DEUTSCH

HOTBIRD

Bereitschaft

HOTBIRD

Die Antenne sucht nach dem gewünschten Satelliten.

HOTBIRD

Gyro-Sensor wird kalibriert

HOTBIRD

HOTBIRD ID:

Die Antenne sucht den ausgewählten Satelliten.

Beim ersten Mal benötigt Sie mehr Zeit um den

Satelliten zu finden. Das nächste Mal wird es kürzer dauern, da sie den Elevationswinkel des

Satelliten speichert.

Wenn die Antenne einen Satelliten gefunden hat, wird überprüft, ob die Bezeichnung übereinstimmt.

HOTBIRD ID:

Sobald die Antenne den richtigen

Satelliten ausgewählt hat, ist die

Suche abgeschlossen.

DEUTSCH 21

Im Falle eines Scheitern der Suche

HOTBIRD

Die Antenne sucht nach dem gewünschten Satelliten.

HOTBIRD

HOTBIRD

Die Antenne kann das Signal nicht finden und stoppt für 2 Minuten die Suche. Danach wird der Suchvorgang wiederholt.

Die Antenne sucht nach dem gewünschten Satelliten.

HOTBIRD ID:

Wenn die Antenne einen Satelliten gefunden hat, wird überprüft, ob die Bezeichnung übereinstimmt.

HOTBIRD ID:

Die Antenne stopt um den ausgewählten Satelliten zu halten.

Fehlerbehebung

Es gibt eine Reihe von gemeinsamen Themen, die die Signalqualität oder den Betrieb der Antennenanlage beeinflussen können. Die folgenden Abschnitte zeigen Ihnen diese Probleme und mögliche Lösungen zu finden.

Einfache Überprüfung

Ursachen und Abhilfen

27

28

Falsche Verdrahtung

Wenn das System falsch verdrahtet wurde, wird die Antenne nicht richtig funktionieren. Befolgen Sie im Handbuch die Anleitung für die komplette Verdrahtung des

Systems.

Lockere Kabelverbindungen

Wir empfehlen die regelmäßige Überprüfung der Antennen-Anlage und der Kabelverbindungen. Ein loses Kabel am Anschluss kann zur Reduzierung der Signalqualität führen oder die automatische Satelliten-Umschaltung über die Fernbedienung des

Receivers verhindern. Befestigen Sie das Kabel am Anschluss.

22

DEUTSCH DEUTSCH 23

24

Simple check

Freie Sicht zum Satelliten?

Die Antenne benötigt freie Sicht zum Satelliten. Es dürfen keine Hindernisse wie Gebäude, Bäume, usw. im Weg sein.

Gibt es Verschmutzung auf der Antenne?

Starke Verschmutzung auf dem Spiegel kann zu Empfangsproblemen führen.

Regnet es stark?

Starker Regen oder Schnee beeinflusst den Empfang. Warten Sie bis das Wetter besser wird und versuchen Sie es erneut.

Is everything turned on and connected properly?

Make sure your TV and receiver are both turned on and set up for the satellite input.

Finally, check any connecting cables to ensure none have come loose.

Ist die Skew Einstellung des LNBs richtig?

Zur optimalen Skew Einstellung muss das LNB auf den richtigen Neigungswinkel für den Satelliten eingestellt sein. Siehe „Anhang A - Wie man die Neigungswinkel einstellt“ für weitere Details.

Causes and Remedies

Fehler am Receiver

Vergewissern Sie sich, dass der Receiver richtig eingestellt ist. Vorallem ist zu beachten, dass der richtige Satellit ausgewählt ist.

Satelliten Coverage Issue

Satelliten sind in festen Positionen über dem Äquator im Orbit positioniert. Um die

TV Signale zu empfangen, muss eine einzigartige Abdeckung gewährleistet sein. Um zu überprüfen ob sich der gewünschte Satellit über dem Äquator befindet, siehe „Anhang B - Satelliten Ausleuchtzone“.

Kein Satelliten Signal

Objekte wie Bäume, Brücken und große Häuser, die sich im Einfallswinkel des Satelliten befinden, führen zu einem Verlust des. Das Signal wird schnell wieder hergestellt werden, sobald die Antenne eine klare Sicht zum Satelliten hat. Starker Regen,

Wolken, Schnee oder Eis kann auch die Empfangsqualität beeinträchtigen. Wenn das

Satellitensignal durch schwere Wetterbedingungen verloren geht, wird das laufende

Programm des Receivers beendet (Bild wird einfrieren und verschwinden können).

Wenn die Signalstärke der Satelliten wieder hoch genug ist, dann wird der Receiver wieder das gewünschte Programm wiedergeben.

Satellitenfrequenz wurde geändert

Fernsehsender wechseln vereinzelt Ihre Frequenz die mit der Frequenz im Receiver dann nicht mehr übereinstimmt. Erkundigen Sie sich nach der aktuellen Frequenz des Senders.

DEUTSCH DEUTSCH 25

Anhang A

Skeweinstellung

Signale in vertikaler (rot) und horizontaler (blau) Linie haben einen Versatz von genau

90 º zueinander. Die linearen Satellitensignale werden in einer präzisen kreuzweise gesendet das von der Antenne empfangen wird und es weiter leitet zu dem LNBenannte LNB (Low-Noise Block). Dieses muss in der gleichen Weise, um den Empfang bestmöglich zu gewährleisten, in die gleiche Position gebracht werden, wie die Signale ankommen. Diese Anpassung am LNB wird als „Skew Angle (Neigungswinkel)“ bezeichnet. Abbildung 2-4 zeigt Ihnen die beste Einstellung des LNBs. Je mehr Signal, desto besser der Empfang.

Europa Position

Wenn Sie den Skew Winkel (LNB) ermitteln möchten, verwenden Sie das Positions-

Gitter (A Abbildung-1 Europa Positon) und Tabelle (TableA-1 Regional Skew Winkel) auf Seite 28.)

26

DEUTSCH

Abbildung A-1 Europa Position

DEUTSCH 27

28

Die richtige Skew Einstellung variiert je nach geographischen Standort, da die Ausrichtung Ihrer Antenne auf den Satelliten sich ändert, wenn sie bewegt wird.

Einstellung Skew Winkel

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den LNB-Skew Winkel einzustellen.

Achtung – Um Verletzungen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass alle Komponenten ausgeschaltet sind.

1. Schalten Sie die Antenne aus und trennen Sie die Stromzufuhr zu allen verdrahteten Komponenten.

2. Öffnen Sie die Kuppel der Antenne mit einem Schraubendreher und legen Sie die

Kuppel an einem sicheren Ort.

3. Die LNB-Einstellung befindet sich auf der Rückseite des Reflektors

Reflector

LNB

Table A-1 Regionaler Skew Winkel

DEUTSCH

Abbildung A-2 Rückseite des Reflectors

DEUTSCH 29

4. Lösen Sie die vier Befestigungsschrauben des LNB.

5. Drehen Sie das LNB im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn, bis der Pfeil auf dem Skew LNB Neigungswinkel zeigt, den Sie zuvor bestimmt haben.

Anhang B

Ausleuchtzone

Satelliten sind in festen Positionen über dem Äquator im Orbit positioniert. Um die

TV Signale zu empfangen, muss eine einzigartige Abdeckung gewährleistet sein. Um zu überprüfen ob sich der gewünschte Satellit über dem Äquator befindet, siehe „Anhang B -Satelliten Ausleuchtzone“.

(-) Richtung

Abbildung A-3 LNB Skew Einstellung

LNB

(+) Richtung

6. Die vier Schrauben festziehen.

7. Installieren Sie die Kuppel.

30

DEUTSCH DEUTSCH 31

Satellite Ausleuchtzone

TV Satelliten sind auf die einzelnen Länder punktuell mit der höchsten Bevölkerungsdichte ausgerichtet. Je weiter Sie sich von solchen Punkten entfernen, muss Ihr Spiegeldurchmesser um so größer werden. Signalstärke und-Empfang kann auch durch das Wetter beeinflusst werden.

ASTRA 2N ASTRA 2S

ASTRA 1 HOTBIRD

Abbildung B-3 Astra 1 Ausleuchtzone

SIRIUS

Abbildung B-4 Hotbird Ausleuchtzone

THOR 2/3

Abbildung B-1 Astra 2N Ausleuchtzone Abbildung B-2 Astra 2S Ausleuchtzone

32

DEUTSCH

Abbildung B-5 Sirius Ausleuchtzone Abbildung B-6 Thor 2/3 Ausleuchtzone

DEUTSCH 33

Atlantic Bird 3 Hispasat

Abbildung B-7 Atlantic bird 3 Ausleuchtzone Abbildung B-8 Astra 2S Ausleuchtzone

Anhang C

Firmware Update

Wenn sich Satellitenpositionen oder andere Einstellungen

ändern, müssen Sie das Steuergerät updaten.

Wenn die Antenne keine Satelliten oder einen Ihrer gewünschten nicht mehr findet, muss ggf. ein Update der Steuerbox durchgeführt werden.

1. Vorbereitung der SD Card..

Abbildung C-1 SD memory card

2. Bevor Sie die SD Card benutzen, formatieren Sie sie auf “FAT16“

34

DEUTSCH

Abbildung C-2 Formattierung der SD Karte

DEUTSCH 35

3. Nachdem Sie die SD Karte formatiert haben, kopieren Sie die neue Software auf.

4. Schalten Sie das Steuergerät aus.

5. Stecken Sie die SD Karte in den Slot auf der Vorderseite des Steuergerätes.

6. Schalten Sie das Steuergerät ein. Sie sehen im Display folgendes:

“WRITING SOFTWARE”.

WRITING

Abbildung C-3 Schreibe Software

7. Sobald im Display steht: “FINISH TO WRITE”, ist der Upgrade-Vorgang beendet. Warten Sie bis das Steuergerät neu gestartet hat.

FINISH TO WRITE

Abbildung C-4 Abschließen der Software

8. Schalten Sie das Steuergerät aus und entfernen Sie die SD Karte.

9. Schalten Sie das Steuergerät wieder ein.

36

DEUTSCH DEUTSCH 37

38

DEUTSCH DEUTSCH 39

40

DEUTSCH DEUTSCH 41

42

DEUTSCH DEUTSCH 43

Brillantes Fernsehen

Stand: Juni 2012

Werbung

Verwandte Handbücher

Herunterladen PDF

Werbung