Megasat Caravanman 85 Premium Owner Manual

Add to My manuals
43 Pages

advertisement

Megasat Caravanman 85 Premium Owner Manual | Manualzz

Caravanman 85 Premium

Benutzerhandbuch

Deutsch

WSTA-850P

02

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

Technische

7

Satelliten Übertragung im Überblick

System

8

Komponenten 9

2. Installation der

Vorbereitung für die Installation

Standortes

11

12

3. Betrieb

Empfang von Satelliten Fernsehen

Einschalten der Anlage On/Off

16

Fernsehen

Umschalten zwischen Satelliten

Steuergerätes

15

16

17

18

4. Fehlerbehebung

Einfache

Ursachen

5. Klebeanleitung 30

DEUTSCH

1 Anhang A Satelliten Empfangsbreich

2 Anhang B Firmware Upgrade

Abbildungen

Abbildung 1-1 Anschlussbeispiel

Abbildung 1-2 Hindernisse

Abbildung 1-3 System Komponenten

Abbildung 2-1 Auspacken der Antenne

Abbildung 2-2 Wahl des Standortes

Abbildung 2-3 Satelliten Signals

12

14

Abbildung 2-4 Beste Skew Einstellung 14

Abbildung 3-1 Steuergerät LCD-Display Anzeigen 17

7

8

9

10

Abbildung 3-2 Bezeichnungen des Steuergerätes 18

Abbildung 3-3 Funktionen des LCD Displays

Abbildung A-1 Empfangsbereich

Abbildung C-1 SD Memory Card

Abbildung C-2 Formatierung der SD Karte

Abbildung C-3 Aufspielen der Software

Abbildung C-4 Beenden des Schreibvorgangs

18

25

26

26

27

27

25

26

Tabellen

Tabelle 1-1 Technische Daten

Tabelle 2-1 Lieferumfang

6

10

Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | [email protected]

DEUTSCH 03

Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen Einführung

!

Vorsicht - Unsachgemäße Handhabung durch unqualifiziertes Personal kann zu schweren Schäden an diesem Gerät führen. Diese Person kann auch für daraus resultierende weitere Schäden am Gerät verantwortlich gemacht werden.

Aufbau der Geräte nur im trockenem Zustand! Installieren Sie die Geräte nie im Regen oder sonstigen feuchten Wetterbedingungen. Feuchtigkeits-Schäden werden mit der Garantie nicht abgedeckt!

Achtung – Es werden zwei Personen benötigt, um die Antenne auf dem

Dach zu installieren. Installieren Sie die Antenne niemals alleine.

Hinweis – Lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch bevor Sie mit der Installation beginnen. Falls Sie schon ähnliche Produkte installiert haben, muss die Vorgehensweise mit diesem Produkt nicht übereinstimmen.

Kleben – Lesen Sie die Klebeanweisung sorgfältig durch und beachten

Sie die Hinweise.

Die Satelliten-Anlage ist eine der innovativsten und technologisch fortschrittlichsten Satelliten-Positionierungs-Anlagen. Die Antenne verfügt

über eine einzigartige Kombination von Komponenten mit den modernsten Satelliten-akquisitions- und Tracking-Programmen, und bietet die folgenden Funktionen:

• Schnelle Satellitensuche

• Kompatibel mit allen digitalen Satelliten Receivern

• Kompatibel mit allen HD tauglichen Satelliten Receivern

• Kompatibel mit allen TV Satelliten (DBS)

Daten 6

Anschlussbeispiel 7

Satellitenübertragung im Überblick

Systemkomponenten

8

9

04

DEUTSCH DEUTSCH 05

06

Technische Daten

Antennen Typ

LNB Typ

Off-Set Spiegel

Single LNB

Frequenz Band Ku Band

Spiegelgröße 880x820mm

Antennen Gewicht

Antenna Verstärkung

15kg

39dBi

Ausleuchtzone (Minimum EIRP) 47dBW

Polarisation

Motor

V/H or RHCP/LHCP

2-Achen Motor

Neigungswinkel (Elevation Range) 0° to 70°

Suchwinkel(Azimuth Range) 360°

Ausrichtungszeit 50°/sec

Temperaturbereich

Stromversorgung

-20° to 70°

12 V DC 5A

Tabelle 1-1 Technische Daten

DEUTSCH

Anschlussbeispiel

Zündungsplus

Der Caravanman 85 Premium fährt automatisch in den eingeklappten Zustand, sobald der Zündschlüssel gedreht wird. Im Display des Steuergerätes wird „IGNITION“ angezeigt.

Steuergerät

(-) (+)

Stromversorgung

DC 12V über Batterie (Pluspol-Dauerversorgung) oder optionales 230V/12V DC Netzteil. Achten Sie darauf, dass eine

Stromstärke von mind. 5 Ampere gewährleistet ist.

Receiver

Steuerkabel

Koaxialkabel

Pluspol

Minuspol

Zündungsplus

DEUTSCH

Fernseher

07

Satellitenübertragung im Überblick

Direct Broadcast Service (DBS) strahlt Audio, Video und Daten über den Satelliten aus, der sich in 35.000km Höhe über der Erde befindet. Mit einer Empfangsstation wie die

Antenne und einem Sat-Receiver werden die Signale vom Satelliten empfangen und verarbeitet. Das System erfordert eine klare Sicht auf den Satelliten, um den Signalempfang zu maximal auszunutzen.

Gutes Empfangssignal Schlechtes Empfangssignal

Objekte wie Bäume, Brücken und große Häuser, die sich im Einfallswinkel des Satelliten befinden, führen zu einem Verlust des. Das Signal wird schnell wieder hergestellt werden, sobald die Antenne eine klare Sicht zum Satelliten hat. Starker Regen, Wolken, Schnee oder Eis kann auch die Empfangsqualität beeinträchtigen. Wenn das Satellitensignal durch schwere Wetterbedingungen verloren geht, wird das laufende Programm des Receivers beendet (Bild wird einfrieren und verschwinden können). Wenn die Signalstärke der Satelliten wieder hoch genug ist, dann wird der Receiver wieder das gewünschte

Programm wiedergeben.

08

Abbildung 1-2 Hindernisse

DEUTSCH

Systemkomponenten

Antenne

In der Antennen-Anlage befindet sich der

Antennen-Positionierungs-Mechanismus, das LNB (Low Noise Block) und die Kontrolle

Elemente unter einer Radarkuppel, die die

Anschlüsse, wie Signal- und Steuerkabel vor

Wettereinflüssen schützt.

Steuergerät (IDU – In Door Unit)

Das Steuergerät (IDU) ist die Benutzer-

Schnittstelle, die Zugriff auf das System und seine Funktionen über eine LCD-Anzeige und drei Tasten vereint. Über das Steuergerät werden die Signale des Satelliten an den Receiver weiter geleitet und dient gleichzeitig als Ansteuerung der einzelnen Satelliten.

Abbildung 1-3 System Komponenten

DEUTSCH 09

10

Installation

Dieser Abschnitt bietet eine allgemeine Erklärung, wie man die Antenne richtig installiert. Die Schritte in der Installation und des Setup-Prozesses sind wie folgt:

Auspacken des Gerätes

Vorbereitung für die Installation

Wahl des Standortes

Auspacken des Gerätes

Geräte und Kabelverlegung

10

11

12

13

1. Öffnen Sie die Box und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Die folgenden Punkte sind im Lieferumfang enthalten

• Antennenpositionierer

• 85cm Spiegel

• Steuergerät IDU (In Door Unit)

• Steuerkabel (10m)

• Koaxialkabel (10m)

• Koaxialkabel (1m)

• Stromkabel (1m)

• Klebeset (optional)

Tabelle 2-1 Lieferumfang

2. Heben Sie die Antenne gerade nach oben aus der Verpackung. Anschließend heben sie auch die Steuereinheit heraus. Stellen Sie die Anlage niemals auf den Kopf!

Heben Sie die Einheit gerade nach oben aus dem Karton!

Abbildung 2-1 Auspacken des Gerätes

DEUTSCH

Vorbereitung der Installation

Werkzeug und Utensilien für die Installation

Die Antenne ist für eine einfache Installation und Einrichtung entwickelt worden. Allerdings sollten die folgenden Werkzeuge oder Gegenständen bei der Installation vorhanden sein:

• Bohrmaschine und Bohrer

• Steckschlüssel

• Silicon Dichtstoff

1. Überprüfung der Stromversorgung

• Überprüfen Sie ob ihr Fahrzeug über einen 12V DC 5A Anschluss verfügt.

HINWEIS: Achten Sie auf eine ausreichend geladene Batterie beim Ausrichten der Antenne. Ladevorgänge können zu Störungen bei der Ausrichtung führen. Bei Betrieb über die 230V/12V Boardspannung oder über ein Netzteil muss eine Leistung von 12V/5A gewährleistet werden.

2. Überprüfung der Satelliten-Receivers und des Steuergerätes auf 12V.

• Positionieren Sie das Steuergerät und den Sat Receiver im inneren Ihres Fahrzeuges.

• Verbinden Sie das Steuergerät und den Receiver mit Ihrem Stromanschluss.

• Sobald die Stromversorgung des Receivers und des Steuergerätes korrekt angeschlossen ist, sind die Geräte betriebsbereit.

3. Handhabung der Befestigung und Installation.

• Befestigen Sie die Anlage auf einer glatten Oberfläche Ihres Fahrzeuges.

• Verbinden Sie jedes Ende des Steuerkabels mit der Anlage und dem Steuergerät.

• Verbinden Sie jedes Ende des Koaxialkabels mit dem Steuergerät und dem Receiver

• Vergewissern Sie sich, dass die Anlage richtig funktioniert, sobald Sie die Stromversorgung einschalten.

!

Achtung! Bei der Installation zu beachten:

• Schalten Sie die Stromversorgung ab beim Befestigen oder demontieren der Antenne.

• Vergewissern Sie sich, dass die Antenne richtig auf Ihrem Fahrzeug befestigt ist.

• Installation der Anlage muss fachgerecht durchgeführt werden.

• Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.

DEUTSCH 11

Wahl des Standortes

Bestimmen Sie den optimalen Montageort der Antenne.

Die Antenne sollte dort installiert werden, wo:

1. die Antenne eine klare Sicht zum Satelliten zeigt, ohne Hindernisse wie Bäume, Häuser usw., damit ein störungsfreier Empfang ermöglicht wird.

2. die Antenne mindestens 5 Meter von anderen Sende-Antennen (HF, VHF und Radar) entfernt ist, da diese Antennen Störungen generieren können. Je weiter die Antenne von diesen anderen Antennen entfernt ist, desto weniger Auswirkungen haben sie auf den

Betrieb.

Wenn diese Bedingungen nicht vollständig erfüllt werden können, wählen Sie bei der

Standortwahl zwangsläufig den „besten“ Kompromiss um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

Überprüfen Sie die Gegebenheiten bei Ihrem Fahrzeug.

1. Die Antenne sollte so angebracht werden, dass Hindernisse nicht die

Sicht zum Satelliten versperren.

2. Die Antenne sollte auf dem Dach Ihres Fahrzeugs angebracht werden.

Beste Montage

Schlechte Position

Geräte und Kabelverlegung

Eine allgemeine Erklärung, wie das Steuergerät und der Sat-Receiver richtig zu installieren ist, in Verbindung mit dem Steuerkabel und dem Koaxialkabel.

1. Das Steuerkabel und das Koaxialkabel wird in das Innere des Fahrzeuges verlegt.

2. Vergewissern Sie sich bei der Wahl des Standortes für das Steuergerät und den Sat-

Receiver, dass beide Geräte an einem trockenen und geschützten Ort stehen.

3. Das Steuergerät und den Sat-Receiver nicht in die Nähe von Wärmequellen stellen und für ausreichend Belüftung sorgen.

4. Stellen Sie sicher, dass zwischen den Geräten mind. 3cm Platz zu Verfügung steht, damit eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist. Stellen Sie die beiden Geräte niemals übereinander.

5. Im Folgenden werden die grundlegenden Anschlussmöglichkeiten für die Antennenanlage gezeigt:

• Verbinden Sie das Netzkabel und das Koaxialkabel mit dem Antennen-Anschluss auf der Rückseite des Steuergerätes.

• Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten Koaxialkabel an den Receiver-Anschluss auf der Rückseite der des Steuegerätes an.

• Schließen Sie das andere Ende des Koaxialkabels an den Satelliten-Receiver an.

12

Abbildung 2-2 Wahl des Standortes

DEUTSCH DEUTSCH 13

Einstellen des LNB Skew

Abbildung 2-3 Satellitensignal

Signale in vertikaler (rot) und horizontaler (blau) Linie haben einen Versatz von genau 90

º zueinander. Die linearen Satellitensignale werden in einer präzisen kreuzweise gesendet das von der Antenne empfangen wird und es weiter leitet zu dem LNBenannte LNB

(Low-Noise Block). Dieses muss in der gleichen Weise, um den Empfang bestmöglich zu gewährleisten, in die gleiche Position gebracht werden, wie die Signale ankommen. Diese Anpassung am LNB wird als „Skew Angle (Neigungswinkel)“ bezeichnet. Abbildung

2-4 zeigt Ihnen die beste Einstellung des LNBs. Je mehr Signal, desto besser der Empfang.

schlechter Empfang guter Empfang

LNB Signal Kollektor

Satellitensignal bester Empfang

Die richtige Skew Einstellung variiert je nach geographischer Lage, da die Ausrichtung der Antenne auf den Satelliten sich ständig ändert, je nach dem wo sie sich mit Ihrem

Fahrzeug befinden. Für weitere Einzelheiten über die Anpassung der LNB Skew Einstellung finden Sie unter „Anhang A“

14

DEUTSCH

Betrieb

Die Antenne ist einfach zu bedienen. Unter normalen Bedingungen benötigt der Betrieb der Antenne keinen Eingriff des Benutzers. Die Initialisierung der Antenneneinheit und die Satellitensuche erfolgt vollautomatisch.

Empfang von Satelliten Fernsehen 15

Einschalten der Anlage On/Off 16

Programmwechsel 16

Fernsehen 16

Wechsel zwischen Satelliten

Bedienung des Steuergerätes

17

18

Empfang von Satelliten Fernsehen

Satelliten sind in festen Positionen über dem Äquator im Orbit positioniert. Um die TV

Signale zu empfangen, muss eine einzigartige Abdeckung gewährleistet sein. Um zu

überprüfen ob sich der gewünschte Satellit über dem Äquator befindet, siehe „Anhang

B - Satelliten Ausleuchtzone“. Es muss eine klare sicht zum Satelliten vorhanden sein.

Alles was zwischen der Antenne und dem Satelliten steht, kann das Signal blockieren, was zum Verlust des Empfangs führt. Häufige Ursachen für Empfangsverlust sind Bäume,

Gebäude und Brücken. Starker Regen, Eis oder Schnee kann auch vorübergehend zu

Unterbrechungen des Satellitensignals führen.

Einschalten der Anlage On/Off

Da die Stromversorgung der Antenne über das Steuergerät versorgt wird, können Sie die

Antenne ausschalten, indem Sie das Steuergerät ausschalten.

DEUTSCH 15

Einschalten der Anlage

1. Achten Sie auf freie Sicht zum Himmel.

2. Schalten Sie den Receiver und den Fernseher ein.

3. Schalten Sie das Steuergerät ein.

4. Warten Sie eine Minute auf den Systemstart. Das Steuergerät zeigt die Satellitensuche im Display an. Nach Abschließen des Vorgangs ist der Test beendet.

Ausschalten der Anlage

1. Schalten sie das Steuergerät aus.

2. Schalten Sie den Receiver und den Fernseher aus.

Programmwechsel

Wenn Sie den Installationsanweisungen gefolgt sind, sollten Sie den Receiver auf den

Satelliten Ihrer Wahl eingestellt haben. Wenn die Antenne und der Receiver richtig konfiguriert ist, sollten Sie mit Hilfe der Fernbedienung des Receivers die Programme und

Satelliten wechseln können.

Fernsehen

Die Antenne wurde entwickelt, um so effizient und so zuverlässig wie möglich zu arbeiten. Es ist auch das schnellste Satelliten-Erfassungssystem die unter den Antennen zur

Verfügung steht. Wenn die Suche des Satelliten abgeschlossen ist und sie ein Bild auf dem TV haben, schalten Sie das Steuergerät aus um unnötig Strom zu verbrauchen. Da das LNB seine Stromversorgung vom Receiver bekommt, empfangen Sie weiterhin ein

Satellitensignal.

Wechsel zwischen den Satelliten

Sie können zwischen den Satelliten wechseln, indem Sie den Auswahlknopf auf dem

Steuergerät betätigen. Folgende Schritte zeigt Ihnen wie Sie zwischen den Satelliten wechseln.

1. Vergewissern Sie sich, dass das Display des Steuergerätes aufleuchtet.

ASTRA1 LOCKED COMPLETE ID : OPT

Abbildunge 3-1 Steuergerät Display

2. Drücken Sie den Satelliten Auswahl Knopf nachdem sie das Steuergerät eingeschaltet haben. Das Display blinkt solange noch kein Satellit ausgewählt ist.

3. Warten Sie, bis die Antenne den gewünschten Satelliten gefunden hat und die Satellitenbezeichnung im LCD Display angezeigt wird.

16

DEUTSCH DEUTSCH 17

Bezeichnungen

Bedienung des Steuergerätes

Einschalttaste SD Card LCD Display Satelliten

Auswahltaste

Abbildung 3-2 Bezeichnungen des Steuergerätes

Spiegel

Funktionen des LCD Display

It shows user selected satellite

It shows satellite id

It shows current operational status

It shows intensity of signal

Abbildung 3-2 Bezeichnungen des Steuergerätes

18

DEUTSCH

Erklärung der Wörter im Display

- INIT: Initialisierung der Antenne

- ID:xxx: Zeigt die Bezeichnung des gefundenen Satelliten

- Search: Es wird nachdem Satelliten gesucht.

Allgemeine Bedienung

ON

Power

Drücken Sie den Einschaltknopf um das Steuergerät zu starten.

Information of IDU

Das Display zeigt Infos zum Steuergerät

Search

Durch einmaliges drücken der Search-Taste blinkt der voreingestellte Satellit (z.B. Astra 1).

Während die Anzeige blinkt, können Sie durch mehrmaliges drücken der Search-Taste die

Satelliten wechseln.

DEUTSCH 19

20

Astra1 INIT !!!

Nach ca. 5 Sekunden startet der Suchvorgang des gewählten Satelliten.

Astra1 Search

Die Antenne sucht nach dem gewünschten Satelliten.

Astra1 SCAN ID…

Wenn die Antenne einen Satelliten gefunden hat, wird überprüft, ob die Satellitenposition mit dem gewählten Satelliten übereinstimmt. Ist dies nicht der

Fall, sucht die Antenne erneut.

Astra1 ID AS1…

Wenn die Antenne den gewählten Satelliten gefunden hat, loggt sich diese ein und startet mit der

Feinabstimmung.

LOCKED COMPLETE

Sobald die Feinabstimmung abgeschlossen ist, schaltet sich das Steuergerät automatisch ab.

DEUTSCH

Spiegel einfahren

ON

Power

Drücken Sie den Einschaltknopf um das Steuergerät zu starten.

Stow

Sobald Sie kein TV mehr schauen möchten, können

Sie den Spiegel mit Hilfe der “Stow”-Taste einfahren.

Antenne wird nach vorne eingeklappt

Nachdem die “Stow”-Taste betätigt wurde, wird die

Antenne eingefahren.

Wenn der Spiegel eingefahren ist, schaltet sich die

Anlage und das Steuergerät aus.

Search

Stow

Wenn Sie das Einfahren des Spiegel verhindern wollen, nachdem Sie die “Stow”-Taste versehentlich gedrückt haben, drücken Sie die Taste 2x hintereinander und der Spiegel stoppt an der aktuellen

Position.

DEUTSCH 21

Zündanlage des Fahrzeugs

Antenne Receiver RS232 12V DC

22

Dip Switch Hauptkabel 12V DC

Aus Sicherheitsgründen können Sie das Einfahren des

Spiegels mit Ihrem Fahrzeug kombinieren.

Schließen Sie das gelbe Zündungspluskabel an den Zündungsstrom Ihres Fahrzeuges an. Beim Einschalten der

Zündung wird die Antenne automatisch eingefahren und im Display steht („Ignition“) Alle Funktionen sind jetzt blockiert und eine Bedienung ist nicht mehr möglich. Durch

Abschalten der Zündung wird das Steuergerät wieder freigegeben und Sie können die Antenne wieder ausfahren.

Hinweis: Achten Sie immer auf eine komplett eingefahrene

Antenne.

Notbedienung: Bei einer Störung der Antenne, können Sie durch ändern der DIP

Schalter auf der Rückseite des Gerätes, die Antenne manuell steuern.

hoch runter

Cycle Test

1 2 3 4 5 6

Manual Mode (Elevation)

1 2 3 4 5 6

Manual Mode (Azimuth)

1 2 3 4 5

DEUTSCH

6

Fehlerbehebung

Es gibt eine Reihe von gemeinsamen Themen, die die Signalqualität oder den Betrieb der Antennenanlage beeinflussen können. Die folgenden Abschnitte zeigen Ihnen diese Probleme und mögliche Lösungen zu finden.

Einfache Überprüfung 23

Ursachen und Abhilfen 24

Einfache Überprüfung

Freie Sicht zum Satelliten?

Die Antenne benötigt freie Sicht zum Satelliten. Es dürfen keine Hindernisse wie Gebäude, Bäume, usw. im Weg sein.

Gibt es Verschmutzung auf der Antenne?

Starke Verschmutzung auf dem Spiegel kann zu Empfangsproblemen führen.

Regnet es stark?

Starker Regen oder Schnee beeinflusst den Empfang. Warten Sie bis das Wetter besser wird und versuchen Sie es erneut.

Ist alles richtig angeschlossen und eingeschaltet?

Vergewissern Sie sich, dass der TV und der Receiver richtig angeschlossen und der

Receiver für den Satellitenempfang richtig eingestellt ist. Sind alle Kabel richtig angeschlossen oder hat die Verbindungen eine andere Person versehentlich gelockert?

Ist die Skew Einstellung des LNBs richtig?

Zur optimalen Skew Einstellung muss das LNB auf den richtigen Neigungswinkel für den Satelliten eingestellt sein. Siehe „Anhang A - Wie man die Neigungswinkel einstellt“ für weitere Details.

DEUTSCH 23

24

Ursachen und Abhilfen

Fehler am Receiver

Vergewissern Sie sich, dass der Receiver richtig eingestellt ist. Vorallem ist zu beachten, dass der richtige Satellit ausgewählt ist.

Satelliten Coverage Issue

Satelliten sind in festen Positionen über dem Äquator im Orbit positioniert. Um die

TV Signale zu empfangen, muss eine einzigartige Abdeckung gewährleistet sein. Um zu überprüfen ob sich der gewünschte Satellit über dem Äquator befindet, siehe „Anhang B - Satelliten Ausleuchtzone“.

Kein Satellitensignal

Objekte wie Bäume, Brücken und große Häuser, die sich im Einfallswinkel des Satelliten befinden, führen zu einem Verlust des. Das Signal wird schnell wieder hergestellt werden, sobald die Antenne eine klare Sicht zum Satelliten hat. Starker Regen,

Wolken, Schnee oder Eis kann auch die Empfangsqualität beeinträchtigen. Wenn das

Satellitensignal durch schwere Wetterbedingungen verloren geht, wird das laufende

Programm des Receivers beendet (Bild wird einfrieren und verschwinden können).

Wenn die Signalstärke der Satelliten wieder hoch genug ist, dann wird der Receiver wieder das gewünschte Programm wiedergeben.

Satellitenfrequenz wurde geändert

Fernsehsender wechseln vereinzelt Ihre Frequenz die mit der Frequenz im Receiver dann nicht mehr übereinstimmt. Erkundigen Sie sich nach der aktuellen Frequenz des Senders.

Unsachgemäße Verkabelung

Wenn die Anlage falsch angeschlossen wurde, wird sie nicht richtig funktionieren.

Überprüfen Sie noch mal die Vorgehensweise in der Bedienungsanleitung.

Lockere Kabelverbindungen

Wir empfehlen die regelmäßige Überprüfung der Antennen-Anlage und der Kabelverbindungen. Ein loses Kabel am Anschluss kann zur Reduzierung der Signalqualität führen oder die automatische Satelliten-Umschaltung über die Fernbedienung des

Receivers verhindern. Befestigen Sie das Kabel am Anschluss.

Ausleuchtzone

Satelliten Ausleuchtzone

Satelliten sind in festen Positionen über dem Äquator im Orbit positioniert. Um die

TV Signale zu empfangen, muss eine einzigartige Abdeckung gewährleistet sein. Um zu überprüfen ob sich der gewünschte Satellit über dem Äquator befindet, siehe „Anhang B - Satelliten Ausleuchtzone“.

Satelliten Ausleuchtzone

TV Satelliten sind auf die einzelnen Länder punktuell mit der höchsten Bevölkerungsdichte ausgerichtet. Je weiter Sie sich von solchen Punkten entfernen, muss Ihr Spiegeldurchmesser um so größer werden.

Signalstärke und-Empfang kann auch durch das Wetter beeinflusst werden.

Astra

Hotbird

DEUTSCH

Abbildung A-1 Ausleuchtzone

DEUTSCH 25

Setting values for European capitals

26

DEUTSCH DEUTSCH 27

Anhang B

Firmware Upgrade

Wenn sich Satellitenpositionen oder andere Einstellungen ändern, müssen Sie das

Steuergerät updaten.

Wenn die Antenne keine Satelliten oder einen Ihrer gewünschten nicht mehr findet, muss ggf. ein Update der Steuerbox durchgeführt werden.

1. Vorbereitung der SD Card.

Abbildung C-1 SD Card

2. Bevor Sie die SD Card benutzen, formatieren Sie sie auf “FAT16“

3. Nachdem Sie die SD Karte formatiert haben, kopieren Sie die neue Software auf.

4. Schalten Sie das Steuergerät aus.

5. Stecken Sie die SD Karte in den Slot auf der Vorderseite des Steuergerätes.

6. Schalten Sie das Steuergerät ein. Sie sehen im Display folgendes: “WRITING SOFT-

WARE”.

WRITING

Abbildung C-3 Aufspielen der Software

7. Sobald im Display steht: “FINISH TO WRITE”, ist der Upgrade-Vorgang beendet. Warten Sie bis das Steuergerät neu gestartet hat.

FINISH TO WRITE

Abbildung C-4 Beenden des Schreibvorgangs

8. Schalten Sie das Steuergerät aus und entfernen Sie die SD Karte.

9. Schalten Sie das Steuergerät wieder ein.

28

Abbildung C-2 Formatierung der SD Card

DEUTSCH DEUTSCH

29

Klebeanleitung

30

DEUTSCH DEUTSCH 31

32

DEUTSCH DEUTSCH 33

34

DEUTSCH DEUTSCH 35

36

DEUTSCH DEUTSCH 37

38

DEUTSCH DEUTSCH 39

40

DEUTSCH DEUTSCH 41

Brillantes Fernsehen Brillantes Fernsehen

Caravanman 85 Premium user manual

English

Stand: Mai 2012

WSTA-850P

02

Table of contents

1. Introduction

Specification

Antenna System Overview

6

Direct Broadcast Satellite Overview 8

System Components

7

9

2. Installation

Unpacking the Unit

Preparing for the installation

Selecting the location

10

11

12

Equipment and cable installation 13

3. Operation

Receiving Satellite TV Signals

Turning the System On/Off

Changing Channels

Watching TV

Switching between Satellites

Operating the IDU

4. Troubleshooting

Simple Check

Causes and Remedies

Firmwareupgrade

23

24

26

5. Gluing instructions 30

15

16

16

16

17

18

ENGLISH

1 Appendix A Satellite Coverage Map

2 Appendix B Firmware Upgrade

Figures

Figure 1-1 System Diagram

Figure 1-2 Satellite Blockage

Figure 1-3 System Components

Figure 2-1 Unpacking the Unit

Figure 2-2 Selecting the Location

Figure 3-1 IDU LCD Screen

Figure 3-2 Appearance of IDU

Figure 3-3 Functions of LCD Display

Figure A-1 Coverage Map

Figure C-1 SD Memory Card

Figure C-2 Formatting SD Memory Card

Figure C-3 Writing Software

Figure C-4 Finishing to Write

12

17

18

18

7

8

9

10

25

26

26

27

27

25

26

Tables

Tabelle 1-1 Specification

Tabelle 2-1 Delivery

6

10

Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | [email protected]

ENGLISH 03

Notes, Cautions, and Warnnings Introduction

!

Caution – Improper handling by unqualified personnel can cause serious damage to this equipment. Unqualified personnel who tamper with this equipment may be held liable for any resultant damage to the equipment.

Install under DRY condition ONLY! Do not install this system in the rain, or under any wet conditions. Moisture may affect electronics and void warrenty!

Warning – Need 2 people to install the antenna onto the roof. Do not try to install the antenna by yourself.

Note – Before you begin, carefully read each of the procedures in this manual. If you have not performed similar operations on comparable equipment, do not attempt to perform these procedures.

The satellite antenna system is the innovative and a technologically advanced satellite Positioner system. The antenna has a unique combination of state-of-the art components with the most sophisticated satellite acquisition and tracking programs to provide the following features:

• Fast satellite acquisition

• Compatible with any Satellite Receiver

• Compatible with all Direct Broadcast Satellites (DBS)

• Built-in Digital Broadcast Receiver(DVB)

• Capable of High Definition receiving

7

Antenna System Overview

Direct Broadcast Satellite Overview

8

9

04

ENGLISH ENGLISH

05

06

Specification

Antenna Type

LNB Typ

Frequency Band

Antenna Dish Dimension

Antenna Weight

Antenna Gain

Minimum EIRP

Polarization

Type of Stabilization

Elevation Range

Azimuth Range

Tracking Rate

Temperate Range

Power

Off-set dish

Single LNB

Ku Band

880x820mm

15kg

39dBi

47dBW

V/H or RHCP/LHCP

2-Axis Motor

0° to 70°

360°

50°/sec

-20° to 70°

12 V DC 5A

Tabelle 1-1 Technische Daten

ENGLISH

Connection example

Plus ignition

The Caravanman 85 Premium automatically moves into the folded state as soon as the ignition key is turned. The display of the controller is

„IGNITION“ is displayed.

IDU

(-) (+)

Power supply

12V DC via battery (positive-permanent systems) or optional DC power supply 230V/12V. Ensure that a current is assured of at least 5 amps.

set-top-box

Control cable

Coax cable positive pole

Minus pol

Plus ignition

ENGLISH

Television

07

Direct Broadcast Satellite Overview

Direct Broadcast Service (DBS) satellites broadcast audio, video and data information from satellites located 22,000 miles in space. A receiving station, such as the antenna, should include a dish and satellite receiver to receive the signals and process them for use by the consumer audio and video equipment. The system requires a clear view of the satellite to maximize the signal reception.

Gutes Empfangssignal Schlechtes Empfangssignal

Objects such as tall lighthouse, bridges and big ship that block this view will cause a loss of signal. The signal will be quickly restored once the antenna has a clear line of sight again. Heavy rain, cloud, snow or ice may also interfere with the signal reception quality.

If the satellite signal is lost due to blockage or severe weather condition, services from the receiver will be lost (picture will freeze frame and may disappear). When the satellite signal strength is again high enough, then the receiver will resume providing desired programming services.

08

Figure 1-2 Satellite Blockage

ENGLISH

System Components

Antenna Unit

The antenna unit houses the antenna positioning mechanism, LNB (low noise block), and control elements within a random. Weather tight connectors join the power, signal, and control cabling from the below deck units.

IDU (In Door Unit)

The IDU is the system’s user interface, providing access to the system and its functions through an LCD and three buttons. The IDU also serves as the vessel’s junction box, allowing the system to use vessel power, and supply and receive data to/from the antenna unit.

Figure 1-3 System Components

ENGLISH

09

10

Installation

This section provides a general explanation on how to install the antenna properly.

The steps in the installation and setup process are as follows:

Unpacking the unit

Preparing for the installation

10

11

Selecting the location 12

Equipment and cable installation 13

Unpacking the unit

1. Open box and remove packing material.

The following items are included in the packaging of the antenna.

• Antenna Unit

• 85cm Dish

• IDU(In Door Unit)

• Main Cable ( Attached Antenna Pedestal ) (10m)

• Coaxial Cable (10m)

• Coaxial Cable (1m)

• Power Cable (1m)

• Gluing set (optional)

Table 2-1 Parts included

2. Lift dome out of box vertically. Then lift unit out of box vertically. Do not turn box and

“roll” out, or turn upside down to remove.

Lift Unit straight up out of the carton!

Figure 2-1 Unpacking the unit

ENGLISH

Preparing for the installation

Install Tools and Materials

The antenna system is designed for simple installation and setup. However, the following list of equipment or items should be available during installation of the antenna:

• Electric drill and drill bits

• Socket wrench

• Silicon sealant

• Fastener suitable for specific application

1. Verification of the Vessel’s Power Supply.

• Confirm that the vessel’s power supply is 12V DC 5A.

NOTE: Look for a sufficiently charged battery when you align the antenna. Loading procedures can result in abnormal alignment. Be guaranteed for operation over the

230V/12V board voltage or power supply unit must be an output of 12V/5A.

2. Verification of the set-top-box and IDU’s attachment and the electricity supply

• Attach Satellite Receiver and IDU in the interior of the vessel or the trunk.

• Connect the power of Satellite Receiver and IDU.

• Once the power of Satellite Receiver and IDU is verified, it confirms that both Satellite

Receiver and IDU are working normally.

3. Handling of the fastening and installation.

• Attach the satellite on the flat surface area of the vessel’s roof.

• Connect each end of the Coaxial antenna cable to the satellite’s terminal and the IDU.

• Connect the IDU and the Satellite Receiver box together through the coaxial cable.

• Make sure that the satellite is working normally, once the power is supplied.

!

Warning : Things to consider when installing the antenna

• Turn off the power when attaching or detaching the antenna.

• Make sure that the attached satellite is fixed on the flat surface.

• When attaching, ensure that all the products are adhered properly.

• nsure that all the cables are connected properly.

ENGLISH 11

Selecting the location

Determine the optimum mounting location for the antenna random assembly. It should be installed where:

1. The antenna has a clear line-of-sight view to as much of the sky as is practical. Choose a location where masts or other structures do not block the satellite signal from the dish as the vessel turns.

2. The antenna is at least 5 feet away from other transmitting antennas (HF, VHF and radar) that may generate signals that may interfere with the antenna. The further away the antenna is from these other antennas, the less impact their operation will have on it.

If these conditions cannot be entirely satisfied, the site selection will inevitably be a “best” compromise between the various considerations.

Perform a through site inspection on the roof for the antenna to be mounted.

1. The antenna must have a clear view of the sky and the horizon at all the directions to avoid blockage of the satellite signal.

2. The antenna should be on the top of the vehicle.

Best Location

Poor Location

Equipment and cable installation

This offers a general explanation of how to install the IDU and satellite receiver properly to the inside of vessel connecting with Main Cable and coaxial cable.

1. The Coaxial cable and Main cable is routed from the antenna to the IDU inside the vessel.

2. After Once deciding where to place the IDU and satellite receiver, make sure that both units are placed in a dry and protected area.

3. The IDU and satellite receiver should be placed away from any heat source and in an area with proper ventilation.

4. Ensure that there are at least 3cm of space around both units for ventilation and connection of cables. Do not stack the units on top of each other.

5. The following describes the basic wiring configurations for the antenna system.

• Connect the Main Cable and Coaxial cable to the antenna port on the back of the

IDU.

• Connect one end of the supplied coaxial cable to the receiver port on the back of the IDU.

• Connect the other end of the coaxial cable to the satellite receiver.

12

Figure 2-2 Selecting the location

ENGLISH ENGLISH 13

Setting the LNB skew angle

Figure 2-3 Satellite signals

Signals transmitted in vertical(red) and horizontal(blue) wave offset exactly 90º from each other. Since linear satellite signals are oriented in a precise cross pattern, the antenna’s receiving element, called an LNB (low-noise block) must be oriented in the same way to optimize reception. This orientation adjustment is referred to as the LNB’s

“skew angle.” Figure 1-4 illustrates how skew determines the amount of signal the LNB collects. The more signal, the better the reception.

Bad skew Good skew

LNB “signal collector”

Satellite Signal

Best skew

The correct skew setting varies depending on your geographic location, since the orientation of your antenna to the satellite changes as you move. For complete details about adjusting the LNB’s skew angle, see “Appendix A – How to Set the Skew Angle”

14

ENGLISH

Operation

The antenna system is easy to use. Under normal conditions, operation of the antenna requires no intervention from the user. Antenna unit initialization and satellite acquisition is completely automatic.

Receiving Satellite TV Signal

Turning the System On/Off

15

16

Changing Channels 16

Watching 16

Switching between Satellites

Operating the IDU

17

18

Receiving Satellite TV Signals

Television satellites are located in fixed positions above the Earth’s equator and beam TV signals down to certain regions of the planet. To receive TV signals from a satellite, you must be located within that satellite’s unique coverage area. To check it, see “Appendix

B – Satellite Coverage Map” In addition, since TV satellites are located above the equator, the antenna must have a clear view of the sky to receive satellite TV signals. Anything that stands between the antenna and the satellite can block the signal, resulting in lost reception. Common causes of blockage include lighthouses, boat masts, trees, buildings, and bridges. Heavy rain, ice, or snow might also temporarily interrupt satellite signals.

Turning the System On/Off

Since power to the antenna system is controlled by the IDU, you can turn the antenna on or off by applying/removing operating power to the IDU

ENGLISH 15

Turning on the System

1. Make sure the antenna has a clear view of the sky.

2. Turn on your satellite TV receiver and TV.

3. Apply operating power to the IDU.

4. Wait one minute for system startup. The IDU will display the Tracking Satellite screen after system testing is complete.

Turning off the System

1. Remove operating power from the IDU.

2. Turn off your satellite TV receiver and TV.

Changing Channels

If you have followed the installation instructions, your system should be set to the satellite of your choice and the system should have downloaded the appropriate channel guides. When the antenna system and satellite receiver is properly configured, it is easy to change the channel using the remote control that normally comes with the receiver unit.

Watching TV

The antenna is designed to operate as efficiently and as reliably as possible when the vessel is moved and anchored. It is also the quickest satellite acquisition system available among the antennas. If you have anchored the vessel and the antenna has completed to searching selected satellite, turn off IDU Power to avoid unnecessary use of power.

Because the LNB receives its power from the Satellite Receiver through the IDU, the antenna will continue to receive the satellite TV signals.

Switching between Satellites

You can switch between satellites using the IDU by pressing Satellite select buttons.

Follow the steps below to switch to another satellite.

1. Ensure that the LCD screen of the IDU is displayed.

ASTRA1 LOCKED COMPLETE ID : OPT

Figure 3-1 IDU LCD Screen

2. Press the Satellite select button when you after push the power on button and when LCD blink at first time to switch to another satellite.

3. The antenna shifts to track selected satellite. Wait for the Tracking Satellite screen to reappear with the ID of selected satellite displayed.

16

ENGLISH ENGLISH 17

Appearance

Operating the IDU

Power S/W SD Card LCD Display Satellite select button

Figure 3-2 Appearance of IDU

Stow button

Functions of LCD Display

It shows user selected satellite

It shows satellite id

It shows current operational status

It shows intensity of signal

Figure 3-3 Functions of LCD Display

18

ENGLISH

Erklärung der Wörter im Display

INIT: It shows condition of initializing the antenna.

ID:xxx: It shows ID of acquired satellite.

Search: It shows antenna move for find satellite.

General Operation Order

ON

Power

Push the power switch for system on.

Information of IDU LCD shows information of IDU.

Search

When LCD blink, you need to

Push the Satellite select buttons for choose satellite.

ENGLISH 19

20

Astra1 INIT !!!

It notice the start.

Astra1 Search

The antenna is being Search the exact satellite.

Astra1 : XX YYY ZZ

LCD display antenna current location

( XX : Skew, YYY : Azimuth , ZZ : Elevation)

Astra1 SCAN ID…

When antenna find satellite, it will check ID from satellite for find exact satellite.

LOCKED COMPLETE If Antenna find exact satellite, Locking will complete.

Stow

Stow

When you want stop watching TV, you can stow the antenna with Stow button at front of IDU.

Antenna will go to after go to forward

After push the stow button, antenna will go to forward for stow.

When it arrive at first location, Forward side, Antenna and IDU will Turn Off.

Search

Stow

If you want to stop or Turn off the antenna immediately, you need to push the 2 button at one time, and then antenna will turn off at that position.

ENGLISH ENGLISH 21

Antenna Receiver

Ignition Stow

RS232 12V DC

22

Dip Switch Main Cable 12V AC

You can use ignition stow function when you install at vehicle.

This is main 12V DC input connector at behind of IDU.

Right side connector need to main power at vehicle for supply 12V DC power.

If you connect left side connector to vehicle`s key-box directly, you can use ignition stow function.

It mean, if someone turn on his vehicle, antenna will stow by him self.

Emergency operation: A failure in the antenna, you can change the DIP switch on the back of the device to control the antenna manually.

up down

Cycle Test

1 2 3 4 5 6

Manual Mode (Elevation)

1 2 3 4 5 6

Manual Mode (Azimuth)

1 2 3 4 5

ENGLISH

6

Troubleshooting

There are a number of common issues that can affect the signal quality or the operation of the antenna system. The following sections address these issues and potential solutions.

Simple check 23

Causes and Remedies 24

Simple check

Can the antenna see the satellite?

The antenna requires an unobstructed view of the sky to receive satellite TV signals.

Common causes of blockage include trees, buildings, bridges, and mountains.

Is there excessive dirt or moisture on the antenna dome?

Dirt buildup or moisture on the dome can reduce satellite reception. Clean the exterior of the dome periodically.

Is it raining heavily?

Heavy rain or snow can weaken satellite TV signals. Reception should improve once the inclement weather subsides.

Is everything turned on and connected properly?

Make sure your TV and receiver are both turned on and set up for the satellite input.

Finally, check any connecting cables to ensure none have come loose.

Is the antenna’s LNB set to the correct skew angle? (Manual Skew Ver. Only)

To optimize reception, the antenna’s LNB needs to be set to the correct skew angle for the satellite you want to track. See “Appendix A – How to set the skew angle” for details

ENGLISH 23

24

Causes and Remedies

Receiver Fault

Your satellite TV receiver might be set up incorrectly or defective. First check the receiver’s configuration to ensure it is set up for the desired programming. In the case of a faulty receiver, refer to your selected receiver’s user manual for service and warranty information.

Satellite Coverage Issue

Television satellites are located in fixed positions above the Earth’s equator and beam

TV signals down to certain regions of the planet (not worldwide). To receive TV signals from a satellite, you must be located within that satellite’s unique coverage area.

See “Appendix-A Satellite Coverage Map”

Satellite Signal Blocked

The Antenna needs a clear line of sight (LOS), view to the satellite for uninterrupted reception. Objects such as tall lighthouse, bridges and big ship that block this view will cause a loss of signal. The signal will be quickly restored once the antenna has a clear line of sight again. Heavy rain, cloud, snow or ice may also interfere with the signal reception quality. If the satellite signal is lost due to blockage or severe weather condition, services from the receiver will be lost (picture will freeze frame and may disappear). When the satellite signal strength is again high enough, then the receiver will resume providing desired programming services.

Satellite Frequency Data Changed

If some channels work, while one or more other channels do not, or if the antenna cannot find the selected satellite, the satellite’s frequency data might have changed.

Improper Wiring

If the system has been improperly wired, the antenna will not operate correctly. Refer to the User Manual for complete system wiring information .

Loose Cable Connectors

We recommend periodically checking the antenna unit’s cable connections. A loose cable connector can reduce signal quality or prevent automatic satellite switching using the receiver’s remote control. Fasten the cable connector.

Appendix A

Satellite Coverage Map

Television satellites are located in fixed positions above the Earth’s equator and beam

TV signals down to certain regions of the planet (not worldwide). To receive TV signals from a satellite, you must be located within that satellite’s unique coverage area.

Satellite Coverage Map

Satellite TV broadcast spot beams are aimed at land masses where the bulk of subscribers can be found. Thus, the signal strength decreases as you travel away from the land masses. The further you travel offshore you will require a larger size antenna.

Although this information is believed to be correct, Technologies has no control over the variations on the actual satellite footprint coverage. Signal strength and reception can be affected by the weather conditions.

Astra

Hotbird

ENGLISH

Figure B-1 Coverage Map

ENGLISH 25

Einstellungswerte für europäische Hauptstädte

26

ENGLISH ENGLISH 27

Anhang B

Firmware Upgrade

If satellite beam is changed or eliminated, you have to upgrade firmware of IDU. Your distributor provides the firmware.

If antenna cannot search the selected satellite or move incorrectly, you need to change the firmware of IDU. To upgrade the firmware, follow the steps below.

1. Prepare the SD memory card.

Figure C-1 SD memory card

2. Before you use the SD memory card, you should format it to “FAT16(Default)”

3. After formatting your SD card, copy the new software file.

4. Turn off the IDU.

5. Put your SD memory card into the SD slot of front side of the IDU.

6. Turn on the IDU. You can see the message “WRITING SOFTWARE” in LCD Display.

WRITING

Figure C-3 Writing software

7. If you see the message “FINISH TO WRITE”, IDU is finishing the software upgrade.

You have to wait until the IDU is restarted.

FINISH TO WRITE

Figure C-4 Finishing to write

8. Turn off the IDU. Take your SD memory card away from the IDU.

9. Turn on the IDU.

28

Figure C-2 Formatting SD memory card

ENGLISH ENGLISH 29

Klebeanleitung

30

ENGLISH ENGLISH 31

32

ENGLISH ENGLISH 33

34

ENGLISH ENGLISH 35

36

ENGLISH ENGLISH 37

38

ENGLISH ENGLISH 39

40

ENGLISH ENGLISH 41

Brillantes Fernsehen

Status: May 2012

advertisement

Key Features

  • Fast satellite search
  • Compatible with all digital and HD satellite receivers
  • Compatible with all TV satellites (DBS)
  • Automatic retraction upon ignition

Related manuals

Frequently Answers and Questions

How many people are needed to install the antenna on the roof?
Two people are needed to install the antenna on the roof.
Does the antenna work during ignition?
The antenna automatically retracts when the ignition is turned on.
What is the minimum EIRP of the antenna?
The minimum EIRP of the antenna is 47dBW.
What is the temperature range of the antenna?
The temperature range of the antenna is -20° to 70°.
What is the power supply of the antenna?
The power supply of the antenna is 12 V DC 5A.
Download PDF

advertisement