POLYTRON SPM-TD/TDT Ter. channel converter Operating Manual

Add to My manuals
12 Pages

advertisement

POLYTRON SPM-TD/TDT Ter. channel converter Operating Manual | Manualzz

Kanalumsetzer / channel converter

SPM-TD

SPM-TDT

Bedienungsanleitung/

Operating manual

0901144 V2.0

ACHTUNG

Vor dem Arbeiten am Grundgerät bitte unbedingt die Sicherheitsbestimmungen des Grundgeräts sorgfältig lesen!

ACHTUNG

Diese Baugruppe enthält ESD-Bauteile!

ESD-Schutzmaßnahmen beachten!

1 Beschreibung

Die Module SPM-TD und SPM-TDT sind Empfangsmodule zur Umsetzung von einem bzw. zwei digitalen oder analogen terrestrischen

Kanälen.

Die Kanäle werden aus ihren ursprünglichen Frequenzlagen, über interne Zwischenfrequenzen, in frei wählbare Ausgangsfrequenzen umgesetzt.

ATTENTION

Before working on the base unit please read the safety precautions of the base unit carefully!

ATTENTION

This unit is equipped with ESD-components!

Take protective measures against static discharge!

1 Description

The modules SPM-TD and SPM-

TDT are reception modules for the conversion of one or two digital or analogue terrestrial channels.

The channels are converted by internal intermediate frequencies out of their origin frequency into arbitrary output frequencies.

2

2 Anschlüsse / Connections

Eingang A

Input A

Ausgangspegelsteller A

Output attenuator A

Eingang B

Input B

Ausgangspegelsteller B

Output attenuator B

Bild 1 Anschlüsse am SPM-TDT / Figure 1 Connections of the SPM-TDT

Bei dem Modul SPM-TD ist nur der Tuner A vorhanden.

In the module SPM-TD only tuner A is available.

3

3 Programmierung des

Moduls

1. Nach der Bestückung der Grundeinheit und dem Aufbau der Eingangsverteilung erfolgt die Programmierung der Module gemäß des auf den folgenden Seiten abgebildeten Programmierablaufs.

2. Hierbei ist zu beachten, dass der, dem eingesetzten Grundgerät entsprechende, Programmierablauf gewählt wird.

Die Anwahl und Bestätigung der

Bedienschritte erfolgt über die

Tastatur unterhalb des Displays.

3. Nach Programmierung aller Module einer Grundeinheit, sollten die Ausgangspegel über den jeweiligen Ausgangspegelsteller

(Bild1) auf den gleichen Wert eingestellt werden.

3 Programming of the module

1. After the assembly of the base unit and the construction of the entrance distribution, the modules have to be programmed in accordance with the program sequence shown on the following pages.

2. Note, that the program sequence should correspond to the assigned base unit.

The selection and confirmation of the operating steps is carried out by the buttons below the display.

3. After programming the modules, output levels should be adjusted to a common value by the attenuators placed on each module.

(Figure 1)

4

HINWEIS

Nach einem Steckplatzwechsel oder dem Übertragen von Daten mit einem CopyKey, müssen diese neu bestätigt werden.

ACHTUNG

Die im Grundgerät benötigte

Softwareversion zur fehlerfreien

Programmierung der Module ist auf dem Modul angegeben oder kann der Softwarematrix unter www.polytron.de Service

Software entnommen werden.

NOTE

After a card location has changed or data have been transfered by a

CopyKey, the data must be confirmed again.

ATTENTION

The required software version of

the base unit for error-free programming, is specified on the module label or can be seen in the software matrix at www.polytron.de Service

Software.

5

6

3.1 Programmierung SPM 1000

plus

/ Programming SPM 1000

plus

7

8

3.1 Programmierung SPM 1000

digi

/ Programming SPM 1000

digi

9

4 Technische Daten / Technical Data

Typ / Type

SPM-TD

Eingangsfrequenzbereich / input frequency range

Abstimmung (Schritte) /

Tuning (steps)

Eingangspegel / input level digital analog/ analogue

47 - 862 MHz

1-MHz

SPM-TDT

55 - 75 dBµV

65 - 85 dBµV

AGC 65 - 85 dBµV

Ausgangsfrequenzbereich / output frequency range

Abstimmung (Schritte) / tuning (steps)

Ausgangspegel / output level digital analog/ analogue

TV-standard digital analog/ analogue

Nebenwellenabstand / spurious distance

Leistungsaufnahme / power consumption

Gewicht / weight

10

DVB-T / DVB-C

B/G, D/K, I, M, N

60dB (typ.)

5 W

111 - 862 MHz

85 dBµV (typ.)

95 dBµV (typ.)

0,288 kg

250 kHz

6,5 W

0,336 kg

HINWEIS

Der Inhalt dieses Firmenhandbuches ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne Genehmigung des Verfassers weder ganz noch teilweise in irgendeiner Form vervielfältigt oder kopiert werden. Änderungen in diesem Firmenhandbuch, die ohne Zustimmung des Verfassers erfolgen, können zum Verlust der Gewährleistung bzw. zur Ablehnung der Produkthaftung seitens des Herstellers führen. Für

Verbesserungsvorschläge ist der Verfasser dankbar.

NOTE

The contents of this company manual are copyrighted and must not be duplicated or copied in any form, either partially or in full, without the prior consent of the creator. Changes in this company manual which are carried out without consent of the creator can lead to the loss of the guarantee or to the rejection of the product liability on the part of the manufacturer. The creator is grateful for suggestions for improvement

11

Polytron-Vertrieb GmbH

Postfach 10 02 33

75313 Bad Wildbad

Zentrale/Bestellannahme

H.Q. Order department + 49 (0) 70 81/1702 - 0

Technische Hotline

Technical hotline + 49 (0) 70 81/1702 - 12

Telefax

Internet

+ 49 (0) 70 81) 1702 - 50 http://www.polytron.de eMail [email protected]

Technische Änderungen vorbehalten

Subject to change without prior notice

Copyright © Polytron-Vertrieb GmbH

12

advertisement

Related manuals

advertisement