Silvercrest SKM 40 C1 Operating Instructions And Safety Instructions

Add to My manuals
36 Pages

advertisement

Silvercrest SKM 40 C1 Operating Instructions And Safety Instructions | Manualzz

English .................................................................................... 2

Deutsch ................................................................................. 18

V 1.1

SilverCrest SKM 40 C1

Table of contents

1. Intended use ......................................................................... 3

 

2. Supplied items ...................................................................... 4

 

3. Description of the controls .................................................... 5

 

4. Technical data ....................................................................... 5

 

5. Safety instructions ................................................................ 6

 

6. Prior to use ......................................................................... 10

 

7. First use .............................................................................. 10

 

7.1 Putting on and adjusting the headset ....................................................... 10

 

7.2 The audio jack cable ................................................................................. 11

 

7.3 Using the headset ...................................................................................... 11

 

7.4 The microphone ......................................................................................... 11

 

7.5 The multi-function button in the microphone ............................................. 12

 

7.6 Connecting an audio source ..................................................................... 12

 

7.7 Connecting another headset ..................................................................... 13

 

7.8 Transport or storage when not in use ....................................................... 13

 

8. Troubleshooting ................................................................. 14

 

8.1 No playback of external audio sources .................................................. 14

 

8.2 Sound playback only in one headset earpiece ....................................... 14

 

8.3 No sound playback when connecting a second headset ...................... 14

 

9. Cleaning ............................................................................. 14

 

10. Environmental and disposal information .......................... 15

 

11. Conformity information .................................................... 15

 

12. Warranty and servicing advice ......................................... 16

 

 

2 - English

SilverCrest SKM 40 C1

Congratulations!

By purchasing the SilverCrest headphones SKM 40 C1, hereinafter referred to as headphones, you have opted for a high-quality product.

Familiarise yourself with the headphones before using them for the first time, and read these operating instructions carefully. Pay particular attention to the safety instructions and use the headphones only as described in these operating instructions and for the specified range of applications.

Keep these operating instructions in a safe place. Include all documents when passing on the headphones to someone else.

1. Intended use

This headset is a consumer electronics device which is used for playback of audio devices at normal listening levels. It is possible to connect external audio sources such as an MP3 player or a smartphone. In addition, you can use the device as a hands-free kit. The headset may only be used privately and not for industrial or commercial purposes. Furthermore, the device may not be used in tropical climates. These headphones comply with all standards and directives specified in the EU Declaration of Conformity. The manufacturer does not accept any liability for any resulting damage or faults in the event of unauthorised modifications to the device. Only use accessories specified by the manufacturer. Please observe the regulations and laws in the country of use.

English - 3

SilverCrest SKM 40 C1

2. Supplied items

Take the device and all accessories from the packaging. Remove all packaging material and check that all parts are complete and undamaged. In the event of an incomplete or damaged delivery, please contact the manufacturer.

A SilverCrest headset SKM 40 C1

B 3.5mm audio jack cable (with built-in microphone and button)

C These operating instructions (symbolic representation)

4 - English

SilverCrest SKM 40 C1

3. Description of the controls

These operating instructions have a fold-out cover. Fold out this page so that you always keep the controls in sight. The numbers indicate the following:

1 Headband

2 Adjustment slider (for adjusting size)

4 3.5mm jack plug

5 Microphone (with built-in button)

6 3.5mm jack socket

4. Technical data

Model

Impedance

Sensitivity (1mW/1kHz)

Transmission range

Wideband characteristic voltage

(WBCV)

SKM 40 C1

32 ohm +/- 4 ohm

100 dB +/- 10%

20 to 20,000Hz

110 mV +/- 10%

Dimensions (W x H x D)

Weight

Length of audio jack cable (B)

Audio jack cable (B), plug approx. 165 x 180 x 70 mm approx. 200 g approx. 120 cm

3.5 mm jack plug, gold-plated

Operating temperature

Operating air humidity

5°C to 35°C

85% rel. air humidity

Permissible storage conditions -10°C to +50°C, max. 85% rel. humidity

The technical data and design may be changed without notification.

English - 5

SilverCrest SKM 40 C1

5. Safety instructions

Before using this headset for the first time, read the following instructions and pay attention to all warnings, even if you are familiar with handling electronic devices. Store these operating instructions in a safe place for future reference. If you sell or pass on the headset to someone else, be sure to always include these operating instructions as they are an integral part of the device.

Symbols used and their meaning

DANGER!

This symbol in conjunction with the "danger" note indicates an imminent dangerous situation which, if not prevented, could result in serious injury or even death.

WARNING!

This symbol in conjunction with the

"warning" note indicates important information for safe operation of the device and the safety of the user.

Take care when using headphones. Listening at high volume for prolonged periods of time can impair your hearing.

This symbol indicates other important information on the topic.

WARNING!

The headphones can only be used with the provided audio jack cable (B) labelled ‘SKM 40 C1’.

WARNING! Ensure that

 no direct heat sources (e.g. heating) can affect the device

 no direct sunlight or bright artificial light reaches the device

6 - English

SilverCrest SKM 40 C1

 any contact with splashed and dripping water and corrosive liquids is avoided and the device is not operated in the vicinity of water. In particular, the device should never be submerged in liquid (do not place any items filled with liquid, e.g. vases or drinks, on or near the device)

 the device is not in the immediate vicinity of magnetic fields (e.g. loudspeakers)

 no fires sources (e.g. burning candles) are placed on or near the device

 no foreign objects penetrate the device

 the device is never subjected to extreme temperature fluctuations as this could result in condensation and electrical short circuits. If the device was subjected to extreme temperature fluctuations, however, wait (approx. 2 hours) until the device has reached ambient temperature before use

 the device is never subjected to excessive shocks and vibrations

Always handle the audio jack cable (B) by the plug and do not pull on the cable itself. Never place furniture or other heavy objects on the cable and take care that the cable is not kinked, especially near the plug. Do not connect the cable over hot or sharp points and edges to prevent damage.

Never make knots in the cable or tie it together with other cables. Ensure that the cable is placed so that no one can trip over it and it does not cause an obstruction.

DANGER! Children and persons with disabilities

Electrical devices do not belong in the hands of children. Children may not recognise potential risks. Persons with limited physical, mental or sensory abilities should also only use electrical devices appropriately. Never allow children to use electrical devices unsupervised unless they have been instructed accordingly or are supervised by a person responsible for their safety. Children

English - 7

SilverCrest SKM 40 C1 should always be supervised to ensure that they do not play with this device.

Small parts can be fatal if swallowed.

Always keep plastic packaging out of reach also.

It poses a suffocation risk!

Operating environment

The device is not designed for use in environments with a high temperature or humidity (e.g. bathrooms) or in extremely dusty conditions. Operating temperatures and operating air humidity: 5°C to 35°C, max. 85% rel. humidity.

DANGER!

Pacemakers and implantable cardioverter defibrillators (ICDs)

The headset (A) produces permanent magnetic fields which can interfere with pacemakers and ICDs. Make sure that there is a distance of at least 10cm between the headset earpieces (3) and the pacemaker or ICD.

WARNING! Health risks due to excessive volume levels

Take care when using a headset. Listening at high volume for prolonged periods of time can impair your hearing.

Do not use the headset (A) at high volumes. This impairs your hearing and may disrupt your environment. Even if the device is designed to ensure that ambient noise can still be heard, adjust the volume so that you can continue to hear the ambient noise.

Never use the headset in situations that require your full attention. These include, for example, driving vehicles, working with machinery or similar

8 - English

SilverCrest SKM 40 C1 situations. The sound can distract you or cause you to fail to perceive what is happening around you. Thus do not use the device in such situations.

Maintenance

It is necessary to service or repair the device if it has been damaged in any way, for example, if the housing is damaged, if liquid or objects have penetrated the device or if the product has been exposed to rain or moisture.

Servicing is also required if the device is not working properly or has been dropped. If you notice any smoke, unusual noises or strange odours, disconnect the device immediately from your audio source by removing the audio jack cable (B). In such cases, the device should not be used until it has been inspected by authorised service personnel. Only have qualified personnel carry out the maintenance work on the device. Clean the device using only a clean, dry cloth and never use any corrosive liquids. Do not attempt to open the housing of the device. This would void your warranty.

Copyright

All information contained in these instructions is subject to copyright and is provided for information purposes only.

It is only permitted to copy or duplicate data and information with the express and written consent of the author. This also includes commercial use of the content and data.

The text and illustrations are based on the state of the art at the time of printing.

English - 9

SilverCrest SKM 40 C1

6. Prior to use

Take the headset and all accessories out of the package and remove the plastic packaging. Check that all items have been included.

7. First use

7.1 Putting on and adjusting the headset

Note the markings on the headset earpieces (3) to put on the headset (A) correctly.

R = right

L = left

To ensure a perfect fit of the headset (A), the adjustment slider

(2) can be adjusted. See illustration.

10 - English

SilverCrest SKM 40 C1

7.2 The audio jack cable

The two 3.5mm jack plugs of the supplied audio connection cable differ slightly from each other.

1.

2.

Headset connection (2 rings)

Audio source connection (3 rings)

Take care that the cable is connected properly to ensure the correct functioning of the built-in microphone (5) in the audio jack cable (B). Also refer to the

"Using the headset" section.

7.3 Using the headset

WARNING!

To avoid hearing damage, you must set the volume of your audio source to the lowest level before connecting the headset. You can then adjust the volume to the desired level.

Insert the jack plug (4) of the audio jack cable (B) into one of the jack sockets

(6) on the headset earpieces (3). To ensure the correct functioning of the microphone (5), the jack plug (4) with the two rings and the headphone symbol must be inserted into the jack socket (6) of the headset (A).

7.4 The microphone

You can communicate easily via the built-in microphone (5) in the audio jack cable (B) if you are using the headset (A) normally or as a hands-free kit.

English - 11

SilverCrest SKM 40 C1

7.5 The multi-function button in the microphone

There is a multi-function button on the microphone (5) of the audio jack cable

(B).

Depending on the operating mode and audio source you are using, this multifunction button can trigger various actions such as:

Briefly pressing during audio playback:

Pause or resume playback

Press twice in rapid succession during audio playback.

Select the next track.

Briefly pressing when using as headset:

Answering or ending a call

Prolonged pressing when using as headset:

Starting the voice control, for example, for smartphones or tablets or rejecting an incoming call

Please note that the functionality of the multi-function button is largely dependent on the audio source you are using, particularly the operating system, for example, for smartphones or tablets. For further details, please read the operating instructions for your audio source.

7.6 Connecting an audio source

Connect the free jack plug (4) with 3 rings of the audio jack cable (B) to the headset output of your audio source. Switch on the audio source and start the playback.

12 - English

SilverCrest SKM 40 C1

Please read the operating instructions for your audio source in any case.

You can adjust the volume via the volume control on your audio source.

7.7 Connecting another headset

You can use the free jack socket (6) of the headset to connect another headset.

The same audio signal is played back via the second headset.

WARNING! Never connect more than one other headset to the jack socket (for example, with a Y splitter or another

SKM 40 C1). This can lead to an overload and thus can damage your audio source.

Never connect another audio source to the second jack socket.

7.8 Transport or storage when not in use

If you are not using the headset (A) or want to transport it, you can fold it in a space-saving manner as shown in the illustration. To do so, first slide the headset earpieces in the direction of the arrow (a) and then fold them (b).

English - 13

SilverCrest SKM 40 C1

8. Troubleshooting

8.1 No playback of external audio sources

Check whether the audio jack cable (B) is inserted completely and securely into the jack socket (6) of the headset (A) and into the headset socket of the playback device.

Check the settings on your audio source, for example:

 Is the volume set correctly?

 Has playback started?

Press the button that is built into the microphone (5) to stop the playback pause.

8.2 Sound playback only in one headset earpiece

Check whether the jack plugs (4) of the audio jack cable (B) are inserted fully into the jack sockets (6) of the headset (A) and audio source.

Check the balance setting of the audio source.

8.3 No sound playback when connecting a second headset

Check whether the first and second headsets are connected correctly via a suitable audio cable.

9. Cleaning

Only use a clean, dry cloth for cleaning the headset (A) and never use any corrosive liquids. Never try to open the housing of the headset (A) as this would void your warranty.

14 - English

SilverCrest SKM 40 C1

10. Environmental and disposal information

When this symbol appears on a product, this indicates that the product is subject to the European Directive 2012/19/EU. All electrical and electronic devices must be disposed of separately from household waste at designated disposal points.

The correct disposal of old devices in this manner will prevent environmental pollution and human health hazards. For further information about proper disposal, contact your local authorities, waste disposal office or the shop where you bought the device.

Dispose of the packaging in an environmentally compatible manner. Cardboard can be put out for municipal paper collections or brought to public collection points for recycling.

Films and plastic used for packaging the device are collected by your local disposal services and disposed of in an environmentally compatible manner.

Please note the markings on the packaging material when disposing of it, it is labelled with abbreviations (a) and numbers

(b), the meanings of which are as follows:

1–7: plastic / 20–22: paper and cardboard / 80-98: composite materials

11. Conformity information

The product complies with the requirements of the applicable

European and national directives. Evidence of conformity has been provided. The manufacturer has the relevant declarations and documentation.

The complete EU Declaration of Conformity is available for download from this link: www.targa.de/downloads/conformity/302679.pdf

English - 15

SilverCrest SKM 40 C1

12. Warranty and servicing advice

Warranty of TARGA GmbH

This device is sold with three years warranty from the date of purchase. Please keep the original receipt in a safe place as proof of purchase. Before using your product for the first time, please read the enclosed documentation. Should any problems arise which cannot be solved in this way, please call our hotline.

Please have the article number and, if available, the serial number to hand for all enquiries. If it is not possible to solve the problem on the phone, our hotline support staff will initiate further servicing procedures depending on the fault.

Within the warranty period the product will be repaired or replaced free of charge as we deem appropriate. No new warranty period commences if the product is repaired or replaced. Consumables such as batteries, rechargeable batteries and lamps are not covered by the warranty.

Your statutory rights towards the seller are not affected or restricted by this warranty.

16 - English

Service

Phone: 0871 5000 720

Phone: 1890 930 034

IAN: 302679

Manufacturer

Coesterweg 45

DE-59494 Soest

GERMANY

SilverCrest SKM 40 C1

English - 17

SilverCrest SKM 40 C1

Inhaltsverzeichnis

1. Bestimmungsgemäße Verwendung .................................... 19

 

2. Lieferumfang ...................................................................... 20

 

3. Beschreibung der Bedienelemente ...................................... 21

 

4. Technische Daten ................................................................ 21

 

5. Sicherheitshinweise ............................................................ 22

 

6. Vor der Inbetriebnahme ..................................................... 27

 

7. Inbetriebnahme .................................................................. 27

 

7.1 Den Kopfhörer aufsetzen / einstellen ...................................................... 27

 

7.2 Das Audio-Klinkenkabel ............................................................................ 28

 

7.3 Den Kopfhörer verwenden ........................................................................ 28

 

7.4 Das Mikrofon ............................................................................................. 28

 

7.5 Der Multifunktionstaster im Mikrofon ....................................................... 29

 

7.6 Eine Audioquelle anschließen ................................................................... 29

 

7.7 Einen weiteren Kopfhörer anschließen .................................................... 30

 

7.8 Transport / Lagerung bei Nichtbenutzung .............................................. 30

 

8. Problemlösung ................................................................... 31

 

8.1 Keine Wiedergabe von externen Audioquellen ...................................... 31

 

8.2 Tonwiedergabe nur auf einer Kopfhörermuschel .................................... 31

 

8.3 Keine Tonweitergabe bei Anschluss eines zweiten Kopfhörers ............. 31

 

9. Reinigung ........................................................................... 31

 

10. Umwelthinweise und Entsorgungshinweise ...................... 32

 

11. Konformitätsvermerke ..................................................... 32

 

12. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung .................. 33

 

18 - Deutsch

SilverCrest SKM 40 C1

Herzlichen Glückwunsch!

Mit dem Kauf des SilverCrest SKM 40 C1 Kopfhörers, nachfolgend als

Kopfhörer bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden.

Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Kopfhörer vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Kopfhörer nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben und für die angegebenen

Einsatzbereiche.

Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie alle

Unterlagen bei Weitergabe des Kopfhörers an Dritte ebenfalls mit aus.

1. Bestimmungsgemäße Verwendung

Dieser Kopfhörer ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik und dient zur

Tonwiedergabe von Audiogeräten in normaler Hörlautstärke. Es besteht die

Möglichkeit, externe Audioquellen, wie z.B. einen MP3-Player oder ein

Smartphone anzuschließen. Weiterhin kann das Gerät als Headset verwendet werden. Der Kopfhörer darf nur zu privaten und nicht zu industriellen und kommerziellen Zwecken verwendet werden. Außerdem darf das Gerät nicht in tropischen Klimaregionen genutzt werden. Dieser Kopfhörer erfüllt alle in der

EU Konformitätserklärung genannten Normen und Richtlinien. Bei eigenmächtigen Umbauten des Gerätes und hieraus resultierenden Schäden oder Störungen ist jegliche Haftung seitens des Herstellers ausgeschlossen.

Benutzen Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehör. Bitte beachten Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes.

Deutsch - 19

SilverCrest SKM 40 C1

2. Lieferumfang

Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Entfernen

Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten

Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller.

A SilverCrest Kopfhörer SKM 40 C1

B 3,5mm Audio-Klinkenkabel (mit integriertem Mikrofon und Taster)

20 - Deutsch

SilverCrest SKM 40 C1

3. Beschreibung der Bedienelemente

Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen.

Klappen Sie diese Seite aus, damit Sie die Bedienelemente immer vor Augen haben. Die Ziffern haben folgende Bedeutung:

1 Kopfhörerbügel

2 Einstellbügel (zur Größeneinstellung)

3 Kopfhörermuscheln

5 Mikrofon (mit integriertem Taster)

4. Technische Daten

Modell

Impedanz

Sensitivität (1mW/1kHz)

Übertragungsbereich

Breitbandkennspannung

Abmessungen (B x H x T)

Gewicht

Länge Audio-Klinkenkabel (B)

SKM 40 C1

32 Ohm +/- 4 Ohm

100 dB +/- 10%

20 – 20000 Hz

110 mV +/- 10% ca. 165 x 180 x 70 mm ca. 200 g ca. 120 cm

Stecker Audio-Klinkenkabel (B) 3,5 mm Klinkenstecker, vergoldet

Betriebstemperatur

Betriebsluftfeuchtigkeit

5°C bis 35°C

85% rel. Feuchte zulässige Lagerbedingungen -10°C bis +50°C, max. 85% rel.

Feuchte

Änderungen der technischen Daten sowie des Designs können ohne

Ankündigung erfolgen.

Deutsch - 21

SilverCrest SKM 40 C1

5. Sicherheitshinweise

Vor der ersten Verwendung des Kopfhörers lesen Sie die folgenden

Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn

Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese

Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie den

Kopfhörer verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese

Bedienungsanleitung aus, sie ist Teil des Produktes.

Verwendete Symbole und ihre Bedeutung

GEFAHR!

Dieses Symbol, mit dem Hinweis „Gefahr“, kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation, die, wenn

Sie nicht verhindert wird, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.

WARNUNG!

Dieses Symbol, mit dem Hinweis „Warnung“, kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des

Gerätes und zum Schutz des Anwenders.

Vorsicht beim Verwenden eines Kopfhörers. Längeres Hören kann bei hoher Lautstärke zu Hörschäden des Benutzers führen.

Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema.

WARNUNG!

Der Kopfhörer darf nur mit dem mitgelieferten

Audio-Klinkenkabel (B) mit der Bezeichnung SKM 40 C1 betrieben werden.

WARNUNG! Achten Sie darauf, dass:

 keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) auf das Gerät wirken

 kein direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf das Gerät trifft

22 - Deutsch

SilverCrest SKM 40 C1

 der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten vermieden wird und das Gerät nicht in der Nähe von Wasser betrieben wird. Insbesondere darf das Gerät niemals untergetaucht werden (stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen oder Getränke auf oder neben das Gerät)

 das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z.B.

Lautsprechern) steht

 keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben dem

Gerät stehen

 keine Fremdkörper eindringen

 das Gerät keinen übermäßigen Temperaturschwankungen ausgesetzt wird, da sonst Luftfeuchtigkeit kondensieren und zu elektrischen Kurzschlüssen führen kann; wurde das Gerät jedoch starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, warten Sie (ca. 2 Stunden) mit der Inbetriebnahme, bis das

Gerät die Umgebungstemperatur angenommen hat

 das Gerät keinen übermäßigen Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt wird

Fassen Sie das Audio-Klinkenkabel (B) immer am Stecker an und ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Stellen Sie keine Möbelstücke oder andere schweren

Gegenstände auf das Kabel und achten Sie darauf, dass dieses nicht geknickt wird, insbesondere an den Steckern. Führen Sie das Kabel nicht

über heiße oder scharfe Stellen und Kanten, um Beschädigungen zu vermeiden. Machen Sie niemals einen Knoten in das Kabel, und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen. Das Kabel sollte so gelegt werden, dass niemand darauf tritt oder behindert wird.

GEFAHR! Kinder und Personen mit Einschränkungen

Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Kinder können mögliche

Gefahren nicht immer richtig erkennen. Auch Personen mit eingeschränkten

Deutsch - 23

SilverCrest SKM 40 C1 physischen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten sollten elektrische Geräte nur angemessen verwenden. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Es sei denn, sie wurden entsprechend eingewiesen oder werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt. Kinder sollten grundsätzlich beaufsichtigt werden, damit sichergestellt werden kann, dass sie mit diesem Gerät nicht spielen. Kleinteile können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.

Halten Sie auch die Verpackungsfolien fern.

Es besteht Erstickungsgefahr!

Betriebsumgebung

Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Temperatur oder

Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) oder übermäßigem Staubaufkommen ausgelegt. Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: 5 °C bis 35 °C, max. 85 % rel. Feuchte.

GEFAHR!

Herzschrittmacher und implantierte Defibrillatoren

Der Kopfhörer (A) erzeugt permanente Magnetfelder, die Herzschrittmacher und implantierte Defibrillatoren (ICD) stören können. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen den Kopfhörermuscheln (3) immer mindestens 10 cm zu

Herzschrittmacher bzw. implantiertem Defibrillator beträgt.

24 - Deutsch

SilverCrest SKM 40 C1

WARNUNG! Gefahren durch zu hohe

Lautstärkepegel

Vorsicht beim Verwenden eines Kopfhörers. Längeres Hören kann bei hoher Lautstärke zu Hörschäden des Benutzers führen.

Betreiben Sie den Kopfhörer (A) nicht mit hohen Lautstärken. Sie gefährden Ihr

Gehör und stören eventuell Ihre Umgebung. Selbst wenn das Gerät so gestaltet ist, dass es die Wahrnehmung von Außengeräuschen gewährleistet, stellen Sie die Lautstärke maximal so ein, dass Sie Ihre Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen können.

Verwenden Sie den Kopfhörer keinesfalls in Situationen, welche Ihre volle

Aufmerksamkeit verlangen. Hierzu zählen z.B. das Führen von Fahrzeugen,

Arbeiten mit Maschinen oder ähnliche Situationen. Der Schall kann Ihre

Aufmerksamkeit beeinträchtigen oder dazu führen, dass Sie nicht mehr wahrnehmen, was um Sie herum geschieht. Verwenden Sie das Gerät daher in solchen Situationen nicht.

Wartung

Wartungsarbeiten oder Reparaturen sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, z.B. wenn das Gerätegehäuse beschädigt ist, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gerätes gelangt sind oder wenn es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Wartungsarbeiten sind auch erforderlich, wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls Sie

Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, trennen Sie das Gerät sofort von Ihrer Audioquelle, indem Sie das Audio-

Klinkenkabel (B) entfernen. In diesen Fällen darf das Gerät nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem

Fachpersonal durchführen. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen,

Deutsch - 25

SilverCrest SKM 40 C1 trockenen Tuch, niemals mit aggressiven Flüssigkeiten und versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Gerätes zu öffnen. Dabei würde Ihr Garantieanspruch verfallen.

Urheberrecht

Alle Inhalte dieser Bedienungsanleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt.

Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten.

Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung.

26 - Deutsch

SilverCrest SKM 40 C1

6. Vor der Inbetriebnahme

Entnehmen Sie den Kopfhörer und alle Zubehörteile der Verpackung und entfernen Sie die Verpackungsfolien. Überprüfen Sie die Vollständigkeit.

7. Inbetriebnahme

7.1 Den Kopfhörer aufsetzen / einstellen

Beachten Sie zum korrekten

Aufsetzen des Kopfhörers (A) die

Beschriftung an den

Kopfhörermuscheln (3).

R = Rechts,

L = Links.

Um einen optimalen Sitz des

Kopfhörers (A) zu gewährleisten, sind die Einstellbügel (2) verstellbar. Siehe Abbildung.

Deutsch - 27

SilverCrest SKM 40 C1

7.2 Das Audio-Klinkenkabel

Die beiden 3,5 mm

Klinkenstecker des mitgelieferten Audio-

Verbindungskabels unterscheiden sich etwas voneinander.

1.

Anschluss Kopfhörer (2 Ringe)

Anschluss Audioquelle (3 Ringe)

2.

Um die Funktionalität des in das Audio-Klinkenkabel (B) integrierten Mikrofons

(5) zu wahren, achten Sie bitte auf korrekten Anschluss des Kabels. Beachten

Sie hierzu auch den folgenden Abschnitt „Den Kopfhörer verwenden“.

7.3 Den Kopfhörer verwenden

WARNUNG!

Zur Vermeidung von Gehörschäden müssen Sie

Ihre Audioquelle auf die geringste Lautstärke einstellen, bevor Sie einen Kopfhörer anschließen. Danach kann die Lautstärke auf den gewünschten Wert eingestellt werden.

Stecken Sie den Klinkenstecker (4) des Audio-Klinkenkabels (B) in eine der

Klinkenbuchsen (6) an den Kopfhörermuscheln (3). Um die Funktionalität des

Mikrofons (5) zu gewährleisten, muss der Klinkenstecker (4) mit den zwei

Ringen und dem Kopfhörersymbol in die Klinkenbuchse (6) des Kopfhörers

(A) gesteckt werden.

7.4 Das Mikrofon

Über das im Audio-Klinkenkabel (B) integrierte Mikrofon (5) können Sie komfortabel kommunizieren, wenn Sie den Kopfhörer (A) als Head-Set verwenden.

28 - Deutsch

SilverCrest SKM 40 C1

7.5 Der Multifunktionstaster im Mikrofon

Am Mikrofon (5) des Audio-Klinkenkabels (B) befindet sich ein

Multifunktionstaster.

Je nach Betriebsart und verwendeter Audioquelle können über diesen

Multifunktionstaster verschiedene Aktionen ausgelöst werden, zum Beispiel:

Kurzes Drücken bei Audiowiedergabe:

Wiedergabe anhalten / Wiedergabe starten

Zweimaliges, schnell aufeinander folgendes Drücken bei Audiowiedergabe:

Anwählen des nächsten Titels

Kurzes Drücken bei Verwendung als Head Set:

Anruf annehmen / Beenden eines Gespräches

Langes Drücken bei Verwendung als Head Set:

Starten der Sprachsteuerung, z.B. bei Smartphones oder Tablet-PCs /

Abweisen eines eingehenden Anrufes

Bitte beachten Sie, dass der Funktionsumfang des

Multifunktionstasters im Wesentlichen abhängig von der verwendeten Audioquelle ist, insbesondere auch vom

Betriebssystem, z.B. bei Smartphones oder Tablet-PCs. Beachten

Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihrer Audioquelle.

7.6 Eine Audioquelle anschließen

Den freien Klinkenstecker (4) mit 3 Ringen des Audio-Klinkenkabels (B), verbinden Sie mit dem Kopfhörerausgang Ihrer Audioquelle. Schalten Sie die

Audioquelle ein und starten Sie die Wiedergabe.

Beachten Sie in jedem Fall die Bedienungsanleitung Ihrer Audioquelle.

Deutsch - 29

SilverCrest SKM 40 C1

Sie können die Lautstärke über die Lautstärkeregelung Ihrer

Audioquelle einstellen.

7.7 Einen weiteren Kopfhörer anschließen

Über die freie Klinkenbuchse (6) des Kopfhörers haben Sie die Möglichkeit, einen weiteren Kopfhörer anzuschließen. Über diesen wird das gleiche

Tonsignal wiedergegeben.

WARNUNG!

Schließen Sie keinesfalls mehr als einen weiteren Kopfhörer an die Klinkenbuchse an (z.B. mit einem

Y-Verteiler oder weiteren SKM 40 C1). Dies kann zu einer

Überlastung und damit zu einer Beschädigung Ihrer

Audioquelle führen.

Schließen Sie keinesfalls eine weitere Audioquelle an die zweite Klinkenbuchse an.

7.8 Transport / Lagerung bei Nichtbenutzung

Wenn Sie den Kopfhörer (A) nicht benutzen oder ihn transportieren möchten, können Sie ihn platzsparend zusammenlegen, wie in der

Abbildung gezeigt. Schieben

Sie dazu die Kopfhörermuscheln zunächst in

Pfeilrichtung (a) und klappen

Sie sie dann ein (b).

30 - Deutsch

SilverCrest SKM 40 C1

8. Problemlösung

8.1 Keine Wiedergabe von externen Audioquellen

Prüfen Sie, ob das Audio-Klinkenkabel (B) sicher und vollständig in der

Klinkenbuchse (6) des Kopfhörers (A) und in der Kopfhörerbuchse des

Wiedergabegerätes steckt.

Überprüfen Sie die Einstellungen an Ihrer Audioquelle, z.B:

 Lautstärkeeinstellung korrekt eingestellt?

 Wiedergabe gestartet?

Drücken Sie den im Mikrofon (5) integrierten Taster, um die

Wiedergabepause zu beenden.

8.2 Tonwiedergabe nur auf einer Kopfhörermuschel

Prüfen Sie, ob die Klinkenstecker (4) des Audio-Klinkenkabels (B) vollständig in die Klinkenbuchsen (6) von Kopfhörer (A) und Audioquelle eingesteckt sind.

Prüfen Sie die Balanceeinstellung der Audioquelle.

8.3 Keine Tonweitergabe bei Anschluss eines zweiten

Kopfhörers

Prüfen Sie, ob erster und zweiter Kopfhörer korrekt über ein geeignetes

Audiokabel verbunden sind.

9. Reinigung

Reinigen Sie den Kopfhörer (A) nur mit einem sauberen, trockenen Tuch, niemals mit aggressiven Flüssigkeiten. Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des

Kopfhörers (A) zu öffnen. Dabei würde Ihr Garantieanspruch verfallen.

Deutsch - 31

SilverCrest SKM 40 C1

10. Umwelthinweise und Entsorgungshinweise

Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und

Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden.

Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gerätes erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim

Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.

Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten

Entsorgung zu. Kartonagen können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden über Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt.

Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit

Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung:

1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98:

Verbundstoffe.

11. Konformitätsvermerke

Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen. Entsprechende Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.

Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: www.targa.de/downloads/conformity/302679.pdf

32 - Deutsch

SilverCrest SKM 40 C1

12. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung

Garantie der TARGA GmbH

Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren

Sie den originalen Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes die beigefügte Dokumentation. Sollte es einmal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Bitte halten Sie für alle

Anfragen die Artikelnummer bzw. wenn vorhanden die Seriennummer bereit.

Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere

Hotline in Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst. In der Garantie wird das Produkt bei Material- oder

Fabrikationsfehler – nach unserer Wahl – kostenlos repariert oder ersetzt. Mit

Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.

Verbrauchsmaterial wie Batterien, Akkus und Leuchtmittel sind von der Garantie ausgeschlossen.

Ihre gesetzlichen Gewährleistungen gegenüber dem Verkäufer bestehen neben dieser Garantie und werden durch diese nicht eingeschränkt.

Deutsch - 33

SilverCrest SKM 40 C1

Service

Telefon: 0800 5435111

E-Mail:

Telefon: 0820 201222

Telefon:

E-Mail:

IAN: 302679

Hersteller

Coesterweg 45

DE-59494 Soest

DEUTSCHLAND

0842 665 566 [email protected]

34 - Deutsch

advertisement

Related manuals

Download PDF

advertisement

Table of contents