Super SP-401M Bedienungsanleitung

Add to My manuals
19 Pages

advertisement

Super SP-401M Bedienungsanleitung | Manualzz

Bedienungsanleitung

SUPER

SP-401M

Car Multimedia System

AUX IN * USB * SD * MP3 *

Hinweis:

Änderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch bedingter

Modelländerungen bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.

Wir begrüßen Sie in der Familie der Besitzer unserer elektronischen Produkte und hoffen, dass Ihr neues Gerät Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Bitte lesen Sie diese

Anleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch und heben sie zum späterem Nachschlagen auf.

Inhalt

Sicherheitshinweise

Allgemeine Funktionen

Radio Handbuch

USB / SD Handbuch

Fernbedienung Handbuch

Einbau

Anschlussschema

Fehlerbehebung

Technische Daten

Sicherheitshinweise

• Installieren sie Das Gerät an einer sicheren Stelle, an der es:

 Nicht das Lenkrad, den Schalthebel, oder das Bremspedal blockiert oder behindert. Dies kann zu Unfällen führen.

 Die Funktionstüchtigkeit des Airbags nicht beeinträchtigt, dies kann zu schweren Verletzungen führen.

 Die Sicht des Fahrers nicht behindert.

• Bedienen Sie nicht das Gerät während der Fahrt, um einen Unfall zu vermeiden.

• Schauen Sie als Fahrer während der Fahrt nicht auf das Gerät, dies kann Sie ablenken und einen Unfall verursachen.

• Falls es erforderlich ist das Gerät während der Fahrt zu bedienen, machen sie das vorsichtig und behalten sie sorgfältig den Verkehr im Auge, um einen

Verkehrsunfall zu vermeiden.

Benutzungshinweise für das LCD Display

Drücken Sie nicht zu stark auf das Display des Gerätes. Ansonsten kann das es zu

Fehlfunktionen kommen. Das Bild kann verschwommen sein, oder der Bildschirm kann beschädigt werden.

Berühren sie den LCD Bildschirm lediglich mit dem Finger.

Reinigungshinweise

 Reinigen Sie den LCD Bildschirm mit einem weichen, trockenen Tuch.

 Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin oder Verdünner und keine handelsüblichen Reinigungsmittel oder Antistatiksprays.

 Verwenden Sie zur Reinigung des Bildschirms keinen Alkohol.

Wenn sie an einem zu kalten oder zu warmen Ort parken, kann das Bild verschwommen sein. Der Bildschirm ist nicht beschädigt! Das Bild wird wieder scharf, wenn sich die

Temperatur im Auto normalisiert.

Vorsicht

Öffnen Sie den Player nicht und versuchen Sie Ihn nicht zu reparieren. Wenden Sie sich an qualifiziertes Fachpersonal.

Achtung

Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen sie das

Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, öffnen sie das Gehäuse nicht. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal.

Bevor Sie die Montage endgültig abschließen, schließen Sie die Kabelstränge vorübergehend an und vergewissern Sie sich, dass alles ordnungsgemäß verbunden ist und das Gerät und das System einwandfrei arbeiten.

Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn für die Installation des Gerätes, Bohrungen oder andere Veränderungen am Fahrzeug notwendig werden.

Schalten sie das Gerät bei ruhendem Motor aus, um eine Entladung der Batterie zu vermeiden.

Vermeiden Sie eine Montage an Stellen, an denen das Gerät Hitze ausgesetzt ist, wie z.B. direktem Sonnenlicht, oder heißer Luft, wie z.B. an der Autoheizung, oder Staub, Schmutz, oder übermäßigen Erschütterungen.

Einbau

Achtung!

Wenn (von einer waagerechten Position aus) der Winkel bei der Montage 30°

überschreitet, kann das Gerät möglicherweise nicht die volle Leistung erbringen.

DIN Front-/Heckmontage

Dieses Gerät kann ordnungsgemäß, sowohl an der „Front“ (herkömmliche DIN- Norm) als auch am „Heck“ installiert werden (DIN zur Heckmontage, verwendete Gewindemaßeinheit des Gehäuses/ Fahrgestells/ Fahrwerks.)

Für weitere Einzelheiten beachten sie die folgenden Abbildungen zur Vorgehensweise für den Einbau/die Montage des Gerätes .

1. Wenn Sie das Gerät aus dem Halterungsschlitten ausbauen wollen, entfernen Sie zuerst die Schutzabdeckungen auf beiden Seiten.

2. Setzen Sie beide Löseschlüssel gleichzeitig (seitlich, rechts und links wie abgebildet) so ein, dass Sie einrasten.

3. Ziehen Sie an den Löseschlüsseln um das Gerät zu lösen.

4. Nehmen Sie das Gerät aus der Halterung.

Einbaumöglichkeiten

Anschlussschema

Bedienteil

1.

Stromtaste

2.

Lautstärke / SEL

3.

Mode

4.

Display – Info anzeigen

5.

LCD Display

6.

RESET (Werkeinstellungen)

7.

Frequenz wählen

8.

Suche +

9.

Suche –

10. Automatische Speicherung

11. Play / Pause

12. Intro / Speicherplatz 2

13. Wiederholungswiedergabe / Speicherplatz 3

14. Zufällige Wiedergabe / Speicherplatz 4

15. Speicherplatz 5 & -10

16. Speicherplatz 6 & +10

17. Fernbedienungsempfangsfenster

18. USB Anschluss

19. SD / MMC Kartenleser

20. AUX IN

21. SCN

Hauptfunktionen Handbuch

Das Gerät ein / ausschalten.

Drücken Sie die POWER Taste. Das Gerät wird eingeschaltet. Drücken Sie die Taste

POWER zwei Sekunden lang, um das Gerät auszuschalten.

Sound einstellen

Drücken Sie die Taste (2) um die gewünschte Lautstärke einzustellen. Benutzen Sie die

Taste SEL um zwischen Funktionen zu navigieren.

Lautstärke einstellen

Drehen Sie den Knopf um die Lautstärke einzustellen.

BASS

Drücken Sie die Taste VOL einmal. Drehen Sie den VOL Knopf um die Einstellungen vorzunehmen.

TREBLE

Drücken Sie die Taste VOL zweimal. Drehen Sie den VOL Knop f um die Einstellungen vorzunehmen.

BALANCE

Drücken Sie die Taste VOL dreimal. Drehen Sie den VOL Knop f um die Einstellungen vorzunehmen.

Modus auswählen

Drücken Sie die Taste VOL/SEL um das Modus zu wählen(Signalquelle zu wählen).

MUTE

Wählen Sie Mute on, um die Lautsprecher stumm zu schalten. Wählen Sie die Mute Off um die Funktion zu deaktivieren.

LOUD

Drücken Sie die Taste um die Funktion einzuschalten / auszuschalten.

STEREO / MONO

Im Radiobetrieb drücken, um zwischen Mono und Stereo Empfang zu wechseln (wenn ein

Sendersignal schwach ist, hilft es manchmal auf Mono umzuschalten, um die Klangqualität zu verbessern).

DX/LOC

Das Radio durchsucht den ausgewählten Frequenzbereich, z.B. FM1 und speichert die sechs Sender mit der höchsten Signalstärke in der Reihenfolge der Frequenzen automatisch in der Senderliste. Damit ist die Senderbelegung für diesen Frequenzbereich abgeschlossen. Es wird LOC auf dem Bildschirm angezeigt.

DX: die Sender mit höchsten und schwächsten Signalstärke werden durchgesucht

Vorgabe: DX

Land wählen

Drücken Sie die Taste SETUP drei Sekunden lang. Drehen sie den Lautstärkeknopf um ein

Land zu wählen

SEL

Drücken sie die taste um zwischen verschiedenen Eingangsquellen zu wählen:

Radio – USB Anschluss – SD Kartenleser – AUX IN

Zeit anzeigen

Benutzen Sie die DISP Taste, um Informationen um die Information abzurufen.

Drücken Sie die Taste DISP kurz. Die Zeit wird für (5 Sekunden eingeblendet.

Drücken Sie die Taste nochmal um die Funktion zu deaktivieren.

Drücken Sie die taste 3 Sekunden lang, um die Zeit einzustellen.

Einstellen der Uhrzeit

Drücken Sie die DISP Taste. Benutzen Sie den VOL+/- Knopf um die gewünschte

Zeitoption auszuwählen. Benutzen Sie den VOL+/- Knopf um die Einstellungen für die ausgewählte Zeitoption anzupassen.

Bestätigen Sie die vorgenommenen Einstellungen . So können Sie die Uhrzeit, auf Ihre

Bedürfnisse angepasst, darstellen lassen.

Auf Werkeinstellungen zurücksetzen

Der RESET Knopf befindet sich an dem Gehäuse und kann nur mit einem Kugelschreiber oder einem spitzen Gegenstand bedient/gedrückt werden. Ausnahmslos alle vorgenommenen Einstellungen gehen damit verloren.

Der RESET Knopf sollte aus folgenden Gründen gedrückt werden:

A. Wenn Sie das Gerät das erste Mal benutzen und die Verkabelung abgeschlossen wurde.

B. Wenn überhaupt keine Taste funktioniert.

C. Wenn das ERROR (Fehler) Symbol auf dem Bildschirm leuchtet.

BAND BUTTON

Drücken Sie ihn wiederholt um die gewünschte Frequenz auszuwählen: FM1, FM2, FM3,

AM1(MW1), AM2(MW2).

Automatische Voreinstellung

Drücken Sie im Radiobetrieb die SEEK + / SEEK - Tasten für ca. 2 Sekunden, um die automatische Senderspeicherung zu aktivieren. Das Radio durchsucht dann die aktuelle

Frequenz (z.B. FM1) nach allen Sendern mit gutem Empfang. Die sechs am besten zu empfangenden Sender werden automatisch auf die entsprechenden Speicherplätze verteilt.

Drücken Sie die Taste AMS kurz, um die manuelle Sendersuche zu aktivieren. INT wird auf dem Bildschirm angezeigt. Das Radio spielt dann kurz alle Standardsender in der jeweiligen Frequenzreihenfolge an.

Speichern in der Senderliste

 Wählen Sie einen Frequenzbereich aus

 Wählen Sie einen Sender

 Halten Sie eine beliebige Senderauswahltaste solange gedrückt, bis nach einer kurzen Unterbrechung der Sender wieder zu hören ist.

Aufrufen eines voreingestellten Senders

Drücken Sie kurz auf eine der Senderauswahltasten (1-6) um einen Sender aufzurufen.

Zusätzlich wird die ausgewählte Sendernummer auf dem Display angezeigt.

Automatische Senderspeicherung und Programmsuche

Automatische Voreinstellungen

Halten Sie im Radiobetrieb die „ SCAN “Taste gedrückt um die automatische

Senderspeicherung zu aktivieren.

Das Radio durchsucht den ausgewählten Frequenzbereich, z.B. FM1 und speichert die sechs Sender mit der höchsten Signalstärke in der Reihenfolge der Frequenzen automatisch in der Senderliste. Damit ist die Senderbelegung für diesen Frequenzbereich abgeschlossen.

Halten Sie die SCAN Taste für länger als 2 Sekunden gedrückt, um ein Sender zu wählen.

USB / SD Handbuch

PLAY / PAUSE

Einmal Taste 11 drücken um die Wiedergabe anzuhalten. PLAY/PAUSE drücken, um die

Wiedergabe wieder aufzunehmen.

INT

Drücken Sie die Taste 13 um die ersten 10 Sekunden jedes Tracks/Kapitels anzuspielen.

Nochmaliges Berühren beendet die Funktion.

RPT

Drücken sie die Taste 10. Die verschiedenen REPEAT Optionen sind auch verfügbar.

Drücken Sie mehrmals REPEAT bis Sie den gewünschten Modus gefunden haben.

RDM

Drücken Sie die Taste 14 um die Zufallsfunktion aufzurufen. Die Songs/Kapitel werden immer in unterschiedlicher Reihenfolge abgespielt. (Nochmaliges Drücken beendet den

Intro Modus wieder.)

Schneller Vorlauf/Rücklauf

Drücken Sie die Tasten SEEK (8) oder SEEK (9) um einen Track vor bzw. zurückzuspringen. Titelnummer wird auf dem Bildschirm angezeigt.Drückend halten Sie die Taste SEEK (8) oder SEEK(9) für den schnellen Vor-/Rücklauf Funktion.

Fernbedienung Handbuch

1.

Strom ein / aus

2.

Pause / Play / voreingestellte Taste 1

3.

Intro / voreingestellte Taste 2

4.

Wiederholte Wiedergabe / voreingestellte Taste 3

5.

Zufällige Wiedergabe / voreingestellte Taste 4

6.

voreingestellte Taste 5

7.

voreingestellte Taste 6

8.

Stumm

9.

Lautstärke

10. Modus

11. AF

12. TA (Verkehrsmeldungen)

13. Suche

14. Display

15. APS / AMS

16. Programm

17. Frequenz

18. Suche / Einstellungen / Schnellvorlauf / Schnellrücklauf

19. SEL

Vorbereiten der Fernbedienung

Einlegen der Batterie:

Drücken sie zuerst den kleinen Riegel in Richtung Innenseite wie auf der Abbildung angegeben

(siehe 1) . Dann ziehen Sie die Batteriehalterung in der angegebenen Richtung aus der

Fernbedienung heraus (siehe 2) .

Nehmen Sie die Batterie heraus und setzen sie eine Neue mit der (+) Seite nach oben (siehe 3) ein.

Setzen Sie die Halterung wieder ein und schieben sie an den ursprünglichen Platz zurück (siehe

4) .

Handhabung der Fernbedienung

Richten Sie die Fernbedienung auf die IR Markierung (Infrarotschnittstelle) an der Vorderseite des Players.

Mögliche Empfangswinkel: bis zu 30° ausgehend von der Infrarotschnittstelle an der Vorderseite des Player.

Hinweis

Die Lithium- Zelle in dem Batteriefach der Fernbedienung wurde für den Transport mit einer

Folie geschützt. Entfernen sie die Folie vor dem ersten Gebrauch, damit die Fernbedienung betriebsbereit ist.

RDS Funktion

Berühren Sie im Radiobetrieb das AF Symbol, um AF Modus zu aktivieren:

AF ist eine Funktion, die mit Hilfe von RDS (Radio Data System), arbeitet. Sie kann nur im

Zusammenhang mit FM Sendern benutzt werden. Das Radio sucht im Hintergrund nach der optimalen Frequenz für den besten Empfang des eingestellten Senders.

Die AF Funktion ist nun aktiviert und das AF Symbol erscheint auf dem Display.

Wenn die AF Funktion eingeschalten wurde, überprüft das Radio ständig die Signalstärke der AF Frequenz. Die Überprüfungsdauer für die jeweilige AF Frequenz hängt von der

Signalstärke des aktuell eingestellten Senders ab und kann, bei schwachen Signalen wenige Minuten dauern. Sobald das Radio eine Frequenz findet die stärker als die aktuelle ist, wechselt es sofort auf die bessere Frequenz. Für eine Dauer von ein bis zwei

Sekunden wird folgende Nachricht eingeblendet: „New Frequency“ (Neue Frequenz).

Hinweis:

Der Status der AF Funktion wird durch das AF Symbol auf dem Display angezeigt.

Wenn das AF Symbol auf dem Display sichtbar ist, ist die AF Funktion eingeschalten und

RDS Informationen werden empfangen.

REG ON

Die Meldung „REG ON“ wird für kurze Zeit auf dem Bildschirm angezeigt

Hinweis:

 Das Fassungsvermögen des Bildschirms ist begrenzt. Es ist möglich, dass im doppelten Anzeigemodus manche Abschnitte der Anzeige nicht wiedergegeben werden.

Die Funktion REG ON verhindert, dass das Radio in alternative Frequenzbereiche wechselt, die einen abweichenden regionalen Programminhalt beinhalten.

PTY Auswahl des Programmtyps

Drücken sie die Taste 16 um die Funktion zu aktivieren.

Zusätzlich zum Sendernamen, übermitteln manche FM Sender Informationen über den

Programmtyp. Diese Informationen können auf Ihrem Autoradio angezeigt werden.

Beispiele für solche Programmtypen sind:

SPORT, NEWS, POP, usw..

Mit der PTY Funktion können Sie eigens Sender auswählen, die diesen speziellen

Programmtyp übertragen. Drücken Sie mehrmals auf die PTY Auswahl um das PTY

Einstellungsmenü aufzurufen. Die Botschaft „PTY SEEK“ erscheint kurz auf dem

Bildschirm. Wenn ein PTY- Modus ausgewählt wurde, beginnt das Radio mit der Suche nach einem Sender der entsprechenden Kategorie und ruft diesen auf. Wenn „NO PTY“

(KEIN PTY) auf dem Bildschirm erscheint, existiert diese Kategorie (zurzeit oder in dieser

Region) nicht, und das Radio wechselt automatisch von dem PTY Modus in den normalen

Betrieb.

TA Verkehrsnachrichten

(Vorrang für Verkehrsnachrichten)

Drücken sie die Taste 12 um die Funktion zu aktivieren.

Wenn die TA Funktion aktiviert ist erscheint das TA Symbol auf dem Display. Während des

Radiobetriebs startet das Radio die Suche nach einem Sender (innerhalb des

Frequenzbereiches) mit Verkehrsnachrichten automatisch (TA SEEK).

Wenn ein Sender eingestellt ist, der von Zeit zu Zeit die letzten Verkehrsnachrichten sendet, leuchtet TP auf dem Display auf.

Wenn die TA Funktion eingeschalten ist, wird die Wiedergabe automatisch für die FM

Verkehrsnachrichten unterbrochen (das Wort „Traffic“ wird angezeigt).

Die Lautstärke wird für die Dauer der Verkehrsnachrichten auf ein Minimum reduziert.

Wenn die Verkehrsdurchsage beendet ist. Wird das vorherige Programm fortgesetzt.

Unterbrechen der TA Funktion:

Wenn Sie die Verkehrsnachrichten unterbrechen wollen, tippen Sie kurz auf die TA Taste.

Technische Daten

Allgemein

Stromversorgung....................................................................................................12-14.4V

DC

Impedanz................................................................................................................................4Ω

Ausgangsleistung..........................................................................................................4 x 80W

Tonregler...........................................................................±10dB(Bass 100 Hz, Treble 10KHz)

Abmessungen:..........................................................................ca. 178 x 130 x 50mm(TxBxH)

Gewicht........................................................................................................................ca. 1,2 kg

FM

Frequenzbereich................................................................................................87.5-108.0MHz

Empfindlichkeit..................................................................................................................12dBu

)

Stereotrennung......................................................................................................30dBu(1KHz

S/N Verhältnis ……………………………………………………………………… 30dB(mono)

AM

Frequenzbereich...................................................................................................522-1620KHz

Empfindlichkeit..................................................................................................................42dBu

Hinweis:

Änderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch bedingter

Modelländerungen bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.

Problembehebung kein Strom

Problem Ursache/Lösung

Überprüfen Sie ob die Sicherung nicht durchgebrannt ist. Ersetzen Sie diese, wenn notwendig.

Drücken sie die RESET Taste Bei Fehlermeldungen auf dem Display oder Ausfall der Tastatur.

Keine Sender werden empfangen

Übertragungssignal ist zu schwach.

Der ST blinkt

Falsche Antennenlänge. Überprüfen Sie, ob die Antenne voll ausgefahren ist.

Sollte die Antenne gebrochen sein, ersetzen Sie diese.

1. Stellen Sie das Signal manuell ein.

2.Bauen Sie einen zusätzlichen

Antennenverstärker ein.

3. Prüfen Sie die Antenne, das

Antennenkabel.

4. Prüfen Sie, ob eine aktive Antenne im

Auto eingebaut ist, solche Antennen brauchen Versorgungsspannung

Stellen sie die Frequenz genauer ein.

Das Übertragungssignal ist zu schwach.

(wechseln sie zum MONO-Modus)

BENUTZERINFORMATION ZUR ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN

UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (PRIVATE HAUSHALTE)

Dieses Symbol auf Produkten und / oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen.

Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und

Recycling zu den eingerichteten kommunalen Sammelstellen oder Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte kostenlos entgegen nehmen. Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses

Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf

Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung der Geräte am

Ende ihrer Lebensdauer ergeben könnten.

Genauere Information zur nächstgelegenen Sammelstelle oder Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.

advertisement

Related manuals

advertisement