Samsung BT621 Benutzerhandbuch

Add to My manuals
24 Pages

advertisement

Samsung BT621 Benutzerhandbuch | Manualzz

Einbauofen

Benutzerhandbuch

BAUREIHE BT621

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 1

imagine the possibilities

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von

Samsung entschieden haben. Registrieren Sie Ihr

Gerät unter

www.samsung.com/global/register

2008-03-28 ソタネト 2:43:15

Arbeiten mit dieser

Bedienungsanleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für einen SAMSUNG-Einbauofen entschieden haben.

Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur Sicherheit und Anweisungen, die Ihnen helfen sollen, Ihr Gerät zu bedienen und zu pflegen.

Bitte nehmen Sie sich vor dem erstmaligen Verwenden Ihres Ofens Zeit, um diese

Bedienungsanleitung zu lesen und halten Sie dieses Buch für spätere Nutzung bereit.

In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Symbole verwendet:

WARNUNG oder

VORSICHT

Wichtig Hinweis

Sicherheitsmaßnahmen

Die Installation dieses Ofens darf nur von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt werden. Der Installateur ist dafür verantwortlich, das Gerät an das Stromnetz anzuschließen und dabei die relevanten Sicherheitsbestimmungen zu beachten.

ELEKTRISCHE SICHERHEIT

Schließen Sie den Ofen nicht an, wenn er beim Transport beschädigt wurde.

• Dieses Haushaltsgerät darf nur von einem speziell zugelassenen Elektriker an das Stromnetz angeschlossen werden.

• Im Fall eines Fehlers oder Schadens am Gerät versuchen Sie nicht, es zu benutzen.

• Reparaturen dürfen nur von entsprechend geschultem Fachpersonal vorgenommen werden.

Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen können Sie und andere erheblichen Risiken aussetzen. Wenn Ihr Ofen repariert werden muss, setzen Sie sich bitte mit Ihrem SAMSUNG-

Kundendienstcenter oder Ihrem Händler in Verbindung.

• Wenn das Netzkabel defekt ist, muss es durch ein spezielles Kabel oder ein Bauteil ersetzt werden, das beim Hersteller oder einem zugelassenen Servicebetrieb erhältlich ist.

• Elektrische Leitungen und Kabel dürfen nicht den Ofen berühren.

• Der Ofen wird über einen zugelassenen Sicherungsautomaten oder eine genehmigte Sicherung an das Stromnetz angeschlossen. Verwenden Sie niemals mehrere Mehrfachstecker oder

Verlängerungsschnüre.

• Der Typenschild befindet sich an der rechten Seite der Klappe.

• Die Stromversorgung des Geräts wird bei Reparaturen oder beim Reinigen ausgeschaltet.

• Geben Sie Acht, wenn Sie elektrische Geräte in Netzsteckdosen nahe dem Herd stecken.

WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Glühlampe auswechseln, da sonst die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht. Während des Betriebs werden die inneren Oberflächen des Ofens sehr heiß.

2 _Arbeiten mit dieser Bedienungsanleitung

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 2 2008-03-28 ソタネト 2:43:15

SICHERHEIT IM BETRIEB

• Dieser Ofen ist nur für das Kochen von im Haushalt ausgelegt.

• Während des Betriebs werden die inneren Oberflächen des Ofens so heiß, dass sie

Verbrennungen verursachen können. Berühren Sie keine Heizelemente oder Innenflächen des

Ofens, ohne diesen ausreichend Zeit zum Abkühlen zu lassen.

• Lagern Sie kein entflammbares Material im Ofen.

• Die Ofenflächen werden heiß, wenn das Gerät längere Zeit mit hoher Temperatur verwendet wird.

• Passen Sie beim Kochen auf, wenn Sie die Ofenklappe öffnen. Heißluft und Dampf können schnell aus dem Ofen austreten.

• Wenn Sie Gerichte mit Alkohol kochen, kann der Alkohol aufgrund der hohen Temperaturen verdunsten, und dieser Dampf kann Feuer fangen, wenn er mit einem heißen Teil des Ofens in

Kontakt kommt.

• Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie keine Hochdruckwasser- oder -dampfreiniger verwenden.

• Halten Sie Kinder in sicherem Abstand, wenn der Ofen in Gebrauch ist.

• Tiefgefrorene Lebensmittel wie Pizzas werden auf dem großen Rost zubereitet. Wenn das

Kuchenblech verwendet wird, kann es aufgrund der großen Temperaturschwankungen verformt werden.

• Gießen Sie kein Wasser auf den Ofenboden, wenn dieser heiß ist. Dies konnte Schäden der

Emailleoberfläche verursachen.

• Die Ofenklappe muss während des Kochens geschlossen sein.

• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Klappe vor dem Ende der Dampfreinigung öffnen. Das

Wasser auf dem Boden ist heiß.

• Verkleiden Sie den Ofenboden nicht mit Aluminiumfolie, und stellen Sie keine Kuchenbleche oder Behälter darauf. Die Aluminiumfolie sperrt die Hitze aus, sodass es zu Schäden an den

Emailleoberflächen und schlechten Kochergebnissen kommen kann.

• Obstsäfte hinterlassen auf den Emailleoberflächen des Ofens Flecke, die sich möglicherweise nicht mehr entfernen lassen. Wenn Sie sehr feuchte Kuchen backen, verwenden Sie die

Tropfpfanne.

• Stellen Sie keine Backwaren auf die offene Ofenklappe.

• Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch kleine Kinder oder gebrechliche Personen ohne adäquate Aufsicht durch einen verantwortlichen Erwachsenen bestimmt, der darauf achtet, dass das Gerät sicher verwendet wird.

• Kleinere Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen können.

• Bei kleineren Nahrungsmengen nehmen auch die Koch- bzw. Aufwärmzeiten ab. Wenn Sie die normalen Zeiten anwenden, kann es zu Überhitzung und Verbrennung kommen.

HINWEISE ZUR ENTSORGUNG

Entsorgung des Verpackungsmaterials

• Alle Verpackungsmaterialien des Geräts sind vollständig recyclingfähig.

• Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien im entsprechenden Behälter bei Ihrer örtlichen

Annahmestelle.

Entsorgen von Altgeräten

Vor dem Entsorgen Ihres Altgeräts machen Sie es bitte betriebsuntüchtig, damit es nicht zu einer Gefahrenquelle werden kann.

Zu diesem Zweck trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und entfernen das Netzkabel.

Für den Umweltschutz ist es wichtig, dass Altgeräte auf ordnungsgemäße Weise entsorgt werden.

• Das Gerät darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.

• Information über Sperrmülltermine und öffentliche Deponien erhalten Sie von Ihrem örtlichen

Müllentsorger oder Ihrer Gemeinde.

Sicherheitsmaßnahmen_ 3

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 3 2008-03-28 ソタネト 2:43:16

Steuerelemente des Ofens

Bedienknopf

Funktion

Dauer

Kochzeit

Temperatur

Alarm Beleuchtung

Wahlschalter

Design der Gerätefront

Die Front des Geräts ist in verschiedenen Material- und Farbausführungen (Stahl, Weiß,

Schwarz und Glas) erhältlich. Änderungen des Designs zur Verbesserung der Qualität vorbehalten.

Zubehör

Ihr neuer Samsung-Ofen wird mit einer Vielzahl von Zubehörausrüstungen geliefert, die

Ihnen beim Zubereiten von Mahlzeiten nützlich sein können. Dazu gehören der Teiler für unseren einzigartigen Twin Cooking-Modus, Bleche, Roste und ein Grillspieß.

VORSICHT: Vergewissern Sie sich, dass das Zubehör ordnungsgemäß am Gestell befestigt ist. Bleche müssen in einem Abstand von mindestens 2 cm vom Boden des Ofens eingesetzt werden, da anderenfalls ihre Emaillierung beschädigt werden könnte.

Teiler

Sie müssen den Teiler einsetzen, wenn Sie den Ofen im Twin Cooking-

Modus verwenden möchten. Der Teiler trennt den oberen vom unteren

Raum. Er muss in Einschub 3 eingesetzt werden.

Kleiner Rost

Der kleine Rost kann zum Grillen und Braten von Gerichten verwendet werden. Wenn Sie ihn in Verbindung mit der Tropfpfanne einsetzen, verhindern Sie, dass Bratenflüssigkeiten auf den Boden des Ofens gelangen.

Großer Rost

Der große Rost kann zum Grillen und Braten von Gerichten verwendet werden. Sie können auch Kasserollen und andere Töpfe darauf stellen.

4 _Steuerelemente des Ofens

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 4 2008-03-28 ソタネト 2:43:17

Tropfpfanne

Die (tiefe) Tropfpfanne ist gut zum Braten geeignet. Wenn Sie sie in

Verbindung mit dem kleinen Rost einsetzen, verhindern Sie, dass

Bratenflüssigkeiten auf den Boden des Ofens gelangen.

Backblech

Das (flache) Backblech kann für die Zubereitung von Kuchen, Keksen und

Biskuit verwendet werden.

Grillspieß (Zubehör)

Der Grillspieß kann zum Grillen von Geflügel wie beispielsweise Hühnchen eingesetzt werden. Der Grillspieß kann im Einfachbetrieb auf Einschub

3 eingesetzt werden, da er an einen Adapter auf der Ofenrückwand angeschlossen werden muss. Entfernen Sie beim Kochen den schwarzen

Handgriff.

Grillspieß und Schaschlik (Zubehör)

Anwendung:

• Schieben Sie die Tropfpfanne (kein Dreifuß) in Einschub 1, um die

Bratenflüssigkeit aufzufangen, oder stellen Sie sie auf den Boden des

Ofens, wenn das gegrillte Stück Fleisch zu groß ist.

• Schieben Sie zuerst eine der Gabeln auf den Spieß und dann das Stück

Fleisch, das gegrillt werden soll;

• Gemüse und vorgekochte Kartoffeln können Sie an den Rand der

Tropfpfanne legen, damit diese gleichzeitig gegart werden.

• Platzieren Sie die Halterung auf den mittleren Einschub, so dass das

“V”-förmige Teil nach vorn weist.

• Der Spieß lässt sich leichter einstecken, wenn der Handgriff an das stumpfe Ende angeschraubt wird.

• Legen Sie den Spieß in der Halterung ab, so dass das spitze Ende zur Rückseite weist, und schieben Sie ihn vorsichtig, bis die Spitze des Spießes in den Drehmechanismus auf der Rückwand des Ofens eingesteckt ist. Das stumpfe Ende des Spießes muss auf der “V”-Form ruhen. (Der Spieß besitzt zwei Ösen. Diese befinden sich in der Nähe der Ofenklappe, damit der Spieß nicht nach vorn rutschen kann. Die

Ösen dienen zugleich als Halterung für den Handgriff.)

• Lösen Sie den Handgriff, ehe Sie grillen. Schrauben Sie den Handgriff nach dem Grillen wieder fest, damit Sie den Spieß aus der Halterung entnehmen können.

Ausziehbare Schiene (Zubehör)

• Wenn Sie den Rost oder das Back- bzw. Bratblech einschieben möchten, ziehen Sie zunächst die ausziehbaren Schienen einer

Einschubhöhe heraus.

• Platzieren Sie den Rost oder das Blech auf den Führungsschienen und schieben Sie diese dann vollständig in den Ofen.

Schließen Sie die Ofentür erst, nachdem Sie die ausziehbaren Schienen vollständig in den Ofen geschoben haben.

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 5

Zubehör_ 5

2008-03-28 ソタネト 2:43:18

Testgeschirr

Gemäß EN 60350

Backen

Die Backempfehlungen beziehen sich auf den vorgeheizten Ofen.

Lebensmittel

Kleiner

Kuchen

Gericht und

Hinweise

Backblech

Einschubhöhe

3

Garen

Modus

Normalbetrieb

Umluft

Temperatur

(°C.)

160-180

Fettfreier

Biskuit

Apfel-Pie

Tropfpfanne +

Backblech

Backen auf dem großen Rost

(Dunkel beschichtet, ø

26 cm)

Großer Rost,

Backblech, 2

Springformen (Dunkel beschichtet, ø 20 cm)

Großer Rost, 2

Springformen (Dunkel beschichtet, ø 20 cm)

1 + 4

2

1 + 3

1 diagonal angeordnet

Normalbetrieb

Umluft

Normalbetrieb

150-170

160-180

170-190

170-190

Grillen

Heizen Sie den leeren Ofen 5 Minuten lang mit dem großen Grill bei Max.

vor.

Lebensmittel

Gericht und

Hinweise

Großer Rost

Einschubhöhe

5

Garen

Modus

Großer Grill

Kochzeit

(min)

15-25

20-30

20-30

80-100

70-80

Weißbrottoast

Burger

(Rindfleisch)

Kleiner Rost, Tropfpfanne

(zum Auffangen von

Flüssigkeit)

4/3 Großer Grill

Temperatur

(°C.)

Max.

Max.

Kochzeit

(min)

1. 1-2

2. 1-1 1/2

1. 7-10

2. 6-9

Funktionen

Dieser Ofen bietet sechs verschiedene Funktionen. Welche dieser Funktionen Sie aufrufen können hängt davon ab, in welcher Betriebsart (Twin Cooking oder Einfachbetrieb) der

Ofen läuft. Wählen Sie zwischen:

Normalbetrieb

Die Wärme wird vom oberen und unteren Heizsystem erzeugt. Diese Funktion sollte zum Backen von Kuchen und zum Braten von verschiedenerlei Gerichten verwendet werden.

Empfohlene Temperatur: 200 °C

Umluft

Die durch Konvektion im Ofen entstehende Wärme wird durch Lüfter gleichmäßig im Ofen verteilt. Diese Funktion sollte für Tiefgefrorenes und zum Backen verwendet werden.

Empfohlene Temperatur: 170°C

6 _Testgeschirr

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 6 2008-03-28 ソタネト 2:43:19

Oberhitze mit Umluft

Die durch das obere Heizsystem und durch Konvektion entstehende Wärme wird durch Lüfter gleichmäßig im Ofen verteilt. Diese Funktion sollte zum Zubereiten von krossen Gerichten wie z. B. Fleisch verwendet werden.

Empfohlene Temperatur: 190 °C

Unterhitze und Umluft

Die durch das untere Heizsystem und durch Konvektion entstehende Wärme wird durch Lüfter gleichmäßig im Ofen verteilt. Diese Funktion sollte zum Zubereiten von Pizza, Brot und Kuchen verwendet werden.

Empfohlene Temperatur: 190°C

Kleiner Grill

Die Wärme wird vom Kleinflächengrill erzeugt. Diese Funktion sollte zum

Zubereiten von kleineren Gerichten wie z. B. Fisch oder gefülltes Baguette verwendet werden, da diese eine geringere Hitze benötigen.

Empfohlene Temperatur: 240°C

Großer Grill

Die Wärme wird vom Großflächengrill erzeugt. Diese Funktion sollte zum

Zubereiten von Aufläufen wie z. B. Lasagne und zum Grillen von Fleisch verwendet werden.

Empfohlene Temperatur: 240°C

Einfachbetrieb

Im Einfachbetrieb arbeitet der Ofen wie ein konventioneller Ofen. Verwenden Sie diese

Betriebsart für größere Mengen von Lebensmitteln oder wenn Sie Spezialzubehör wie den

Grillteiler einsetzen. Im Einfachbetrieb können Sie alle Ofenfunktionen verwenden.

Wählen Sie Einfachbetrieb | 01

Nehmen Sie den Teiler aus dem Ofen, wenn Sie im Einfachbetrieb arbeiten möchten.

Im Einfachbetrieb können Sie alle Ofenfunktionen verwenden.

EINFACHBETRIEB

In dieser Betriebsart sind alle Funktionen verfügbar.

Im Einfachbetrieb können Sie den Ofen in konventioneller

Weise einsetzen.

Wählen Sie Funktion | 02

Nehmen Sie den Teiler aus dem Ofen, wenn Sie im Einfachbetrieb arbeiten möchten.

Drehen Sie den

Wahlschalter auf die gewünschte Position.

03 | Stellen Sie die Temperatur ein

Wenn Sie die

Temperaturwahltaste drücken, blinkt die

Temperaturanzeige.

Einfachbetrieb_ 7

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 7 2008-03-28 ソタネト 2:43:22

Twin Cooking

Dieser Ofen verfügt über das einzigartige Twin Cooking-System. Wenn Sie zwei verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereiten müssen, können Sie im oberen und unteren

Bratraum mit zwei verschiedenen Temperaturen arbeiten. Sie können auch, um Zeit und

Energie zu sparen, entweder im oberen oder im unteren Bratraum kochen.

Wählen Sie Twin Cooking | 01

Setzen Sie den Teiler in

Einschub 3 ein, wenn Sie Twin

Cooking verwenden möchten.

Je nach eingestellter Twin

Cooking-Betriebsart, können

Sie zwischen diesen Funktionen wählen:

OBERKAMMER

TWIN COOKING

UNTERKAMMER

Konvektion | Oberhitze + Konvektion | Großer und Kleiner Grill

Diese Betriebsart spart Energie und Zeit, wenn Sie kleine

Mahlzeiten zubereiten.

Ober- und Unterhitze in den beiden Braträumen getrennt

Mit Twin Cooking können Mahlzeiten mit unterschiedlichen

Funktionen und Temperaturen zubereiten.

Konvektion | Unterhitze und Konvektion

Diese Betriebsart spart Energie und Zeit, wenn Sie kleine

Mahlzeiten zubereiten.

HINWEIS: Die schritte 02/03 gelten für die Oberkammer und die Schritte 04/05 für die

Unterkammer.

Wählen Sie Oberhitze | 02

Wenn Sie die Taste

Funktion drücken, blinkt der angezeigte Wert für die

Oberhitze.

03 | Stellen Sie die Temperatur für Oberhitze ein

Wenn Sie die Taste

Temperatur drücken, blinkt die angezeigte Temperatur für Oberhitze.

Wählen Sie Unterhitze | 02

Wenn Sie die Taste

Funktion drücken, blinkt der angezeigte Wert für die

Unterhitze.

Drehen Sie den

Wahlschalter auf die gewünschte Position.

03 | Stellen Sie die Temperatur für Unterhitze ein

Wenn Sie die Taste

Temperatur drücken, blinkt die angezeigte Temperatur für Unterhitze.

8 _Twin cooking

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 8 2008-03-28 ソタネト 2:43:23

Einstellungen

Bei Twin Cooking können Sie für den oberen und unteren Raum unterschiedliche

Einstellungen verwenden (z. B. unterschiedliche Abschaltzeiten, Kochzeiten, Temperaturen und Alarmeinstellungen). Drücken Sie die entsprechenden Tasten, um die Einstellungen für beiden Braträume zu ändern und zu übernehmen:

Einmal: Oberer Raum

Zweimal: Unterer Raum

KOCHZEIT EINSTELLEN

Kochzeit einstellen | 01

Wenn Sie die Taste

Kochzeit drücken, blinkt der angezeigte Wert für die

Kochzeit.

Drehen Sie den

Wahlschalter auf die gewünschte Zeit.

EINGESTELLTE ZEITEN ÄNDERN

02 | Bestätigen Sie die

Kochzeit

Drücken Sie die Taste

Kochzeit erneut, oder warten Sie 4 bis 5

Sekunden.

Wählen Sie die Wechselzeit | 01

Wenn Sie die Taste

Kochzeit drücken, blinkt der angezeigte Wert.

Drehen Sie den

Wahlschalter auf die neue

Kochzeit.

02 | Bestätigen Sie die geänderte Kochzeit

Drücken Sie die Taste

Kochzeit erneut. Die neue

Zeit ist eingestellt.

Einstellungen_ 9

2008-03-28 ソタネト 2:43:24 BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 9

TEMPERATUR ÄNDERN

Stellen Sie die Temperatur ein | 01

Wenn Sie die Taste

Temperatur drücken, blinkt die Temperaturanzeige.

Drehen Sie den

Wahlschalter auf die gewünschte Temperatur.

02 | Bestätigen Sie die

Temperatur

Wenn Sie 4 bis 5 Sekunden lang warten, ist die neue

Temperatur eingestellt.

ZEIT EINSTELLEN

Stellen Sie die Stunden ein | 01

Wenn Sie die Taste

Zeit drücken, blinkt die

Stundenanzeige.

Stellen Sie die Minuten ein | 02

Wenn Sie die Taste

Zeit drücken, blinkt die

Minutenanzeige.

Drehen Sie den

Wahlschalter auf die gewünschte Zeit.

STELLEN SIE DEN ALARM EIN

03 | Bestätigen Sie die Zeit

Drücken Sie die Taste Zeit erneut, um die angezeigte

Zeit zu übernehmen.

Stellen Sie den Alarm ein | 01

Wenn Sie die Taste

Alarm drücken, blinkt die

Alarmanzeige.

Drehen Sie den

Wahlschalter auf die gewünschte Alarmzeit.

02 | Bestätigen Sie den Alarm

Drücken Sie die Taste

Alarm erneut, oder warten

Sie 3 Sekunden. Nun ist der

Alarm eingestellt.

10 _Einstellungen

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 10 2008-03-28 ソタネト 2:43:25

DEAKTIVIEREN SIE DEN ALARM

Halten Sie die Taste Alarm zwei Sekunden lang gedrückt. Die Alarmzeit wird ausgeblendet und die Zeit wird angezeigt.

ZEITANZEIGE

Drücken Sie während des Kochens die Taste Zeit , um die Uhrzeit anzuzeigen.

TONSIGNAL

Um das Tonsignal zu aktivieren bzw. deaktivieren, halten Sie die Tasten Zeit und Kochzeit 3 Sekunden lang gedrückt.

BELEUCHTUNG

Drücken Sie die Taste Beleuchtung einmal, um die Beleuchtung anzuschalten, und zweimal, um sie auszuschalten.

Die untere Lampe ist als Zubehör erhältlich.

Drücken Sie die Taste Beleuchtung einmal für volle Beleuchtung, zweimal für Oberlicht, dreimal für Unterlicht und viermal, um sie auszuschalten.

VERRIEGELUNG

Halten Sie die Tasten Kochzeit und Temperatur zwei Sekunden lang gedrückt. Das Schlüsselsymbol zeigt die Verriegelung an.

ABSCHALTEN

Um den Ofen auszuschalten, drehen Sie den Bedienknopf auf ‘0’.

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 11

Einstellungen_ 11

2008-03-28 ソタネト 2:43:25

Automatische Kochprogramme

Beim automatischen Kochen haben Sie die Wahl zwischen 15 automatischen

Kochprogrammen zum Kochen, Braten und Backen.

Wählen Sie ein automatisches

Kochprogramm | 01

Nehmen Sie den Teiler aus dem Ofen, wenn Sie ein automatisches Kochprogramm verwenden möchten.

Stellen Sie das Rezept ein | 02

Drehen Sie den

Wahlschalter , um das gewünschte Rezept einzustellen.

03 | Stellen Sie das Gewicht ein

Drehen Sie den

Wahlschalter , um das gewünschte Gewicht einzustellen.

AUTOMATISCHE KOCHPROGRAMME IM EINFACHBETRIEB

In der folgenden Tabelle sind 15 Automatikprogramme zum Kochen, Braten und Backen aufgeführt. Diese können nur verwendet werden, wenn Sie mit einem einzigen Bratraum arbeiten.

Entfernen Sie immer den Teiler.

Es sind die entsprechenden Mengen, Gewichte und Zubereitungsempfehlungen angegeben.

Für einfachere Handhabung wurden die Garmethode und die Kochzeit vorprogrammiert.

Verwenden Sie die folgenden Informationen als Zubereitungshinweise Die Nahrungsmittel immer in den nicht vorgeheizten Ofen legen.

1

2

3

4

Nr.

Nahrungsmittel

Tiefgekühlte

Pizza

Tiefgekühlte

Pommes Frites

Selbst gebackene

Lasagne

Gewicht/ kg

0,3-0,6

0,7-1,0

0,3-0,5

(dünn)

0,6-0,8

(dick)

0,3-0,5

0,8-1,0

Selbst gebackene Pizza

1,0-1,2

1,3-1,5

Zubehör

Großer Rost 2

Einschubhöhe

Backblech

Großer Rost

Backblech

2

3

2

Empfehlung

Legen Sie die tiefgefrorene Pizza auf die

Mitte des großen Rosts.

Verteilen Sie die tiefgekühlten Pommes

Frites auf dem Backblech. Die erste

Einstellung ist für dünne Pommes Frites geeignet, die zweite für breit geschnittene.

Bereiten Sie eine frische Lasagne zu oder nehmen Sie eine Fertigprodukt, und geben

Sie die Zubereitung in eine ofenfeste

Schüssel geeigneter Größe. Stellen Sie die

Schüssel in die Mitte des Ofens.

Legen Sie die Pizza auf das Blech. Die

Gewichtsangaben beziehen sich auf die gesamte Pizza mit Belag. Wir empfehlen die Einstellung 1 (1,0-1,2 kg) für Pizzas mit dünnen Böden und Einstellung 2 (1,3-1,5 kg) für Pizzas mit viel Belag.

12 _Automatische Kochprogramme

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 12 2008-03-28 ソタネト 2:43:26

5

Nr.

Nahrungsmittel

Rindersteaks

Gewicht/ kg

0,3-0,6

0,6-0,8

6

7

8

9

10

11

12

13

Rinderbraten

Schweinefleisch

Lammkoteletts

Hähnchenteile

Ganzes

Hähnchen

Bratfisch

Bratgemüse

Marmorkuchen

0,6-0,8

0,9-1,1

0,6-0,8

0,9-1,1

0,3-0,4

0,5-0,6

0,5-0,7

1,0-1,2

1,0-1,1

1,2-1,3

0,5-0,7

0,8-1,0

0,4-0,5

0,8-1,0

0,5-0,6

0,7-0,8

0,9-1,0

Zubehör

Tropfpfanne mit kleinem

Rost

Tropfpfanne mit kleinem

Rost

Tropfpfanne mit kleinem

Rost

Tropfpfanne mit kleinem

Rost

Tropfpfanne mit kleinem

Rost

Tropfpfanne mit kleinem

Rost

Tropfpfanne mit kleinem

Rost

Tropfpfanne

Großer Rost

4

Einschubhöhe

2

2

4

4

2

4

4

2

Empfehlung

Verteilen Sie marinierte Rindersteaks nebeneinander auf dem kleinen Rost.

Bei Erklingen des Signaltons wenden.

Die erste Einstellung ist für dünne Steaks geeignet, die zweite für dicke.

Verteilen Sie marinierte Rindersteaks nebeneinander auf dem kleinen Rost.

Bei Erklingen des Signaltons wenden.

Verteilen Sie marinierte Schweinefleisch auf dem kleinen Rost.

Bei Erklingen des Signaltons wenden.

Marinierte Lammkoteletts Verteilen Sie die

Lammstücke auf dem kleinen Rost. Bei

Erklingen des Signaltons wenden.

Die erste Einstellung ist für dünne Stücke geeignet, die zweite für dicke.

Die Hähnchenteile mit Öl beträufeln und mit Kräutern würzen.

Legen Sie die Hähnchenteile nebeneinander auf den kleinen Rost.

Das ganze Hähnchen mit Öl beträufeln und mit Kräutern würzen.

Verteilen Sie die Hühnerfleischstücke auf dem kleinen Rost. Bei Erklingen des

Signaltons wenden.

Die Fische Kopf an Schwanzflosse auf den kleinen Rost legen.

Die erste Einstellung ist 2 Fische, die zweite für 4. Dieses Programm ist für ganze Fische wie Forelle, Zander oder

Dorade geeignet.

Legen Sie Gemüse, also z. B. Zucchini- oder Auberginenscheiben, Pilze oder

Kirschtomaten in die Tropfpfanne. Mit

Öl beträufeln und Kräuter und Gewürze hinzugeben.

Geben Sie den Teig in eine gebutterte

Napfkuchenform geeigneter Größe.

14 Tortenboden

15 Muffins

0,3-0,4

(groß)

0,2-0,3

(Törtchen)

0,5-0,6

0,7-0,8

Großer Rost

Großer Rost

2

2

Geben Sie den Teig in eine gebutterte

Springform. Die erste Einstellung ist für einen Tortenboden, die zweite für 6 kleine

Törtchen.

Geben Sie den Teig in eine schwarze

Backform aus Metall für zwölf Muffins.

Die erste Einstellung ist kleine Muffins, die zweite für große.

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 13

Automatische Kochprogramme_ 13

2008-03-28 ソタネト 2:43:26

Installation und Wartung

INSTALLATION

Sicherheitshinweise für die Installation

Die Installation dieses Ofens darf nur von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt werden.

Der Installateur ist dafür verantwortlich, das Gerät an das Stromnetz anzuschließen und dabei die relevanten Sicherheitsbestimmungen zu beachten.

• Sorgen Sie für Schutz vor Berührung Strom führender Teile, wenn Sie den Ofen installieren.

• Der Küchenschrank, in den der Ofen eingebaut wird, muss die Stabilitätsanforderungen von

DIN 68930 erfüllen.

Technische Daten

Versorgungsspannung /

-frequenz

Volumen (Nutzraum)

Ausgangsleistung

Nettogewicht

Gewicht inkl. Verpackung

Außenmaße (B x H x T)

Innenmaße (B x H x T)

230 V ~ 50 Hz

65 ℓ

3650 W Max.

ca. 38 kg ca. 43 kg

595 x 595 x 566 mm

440 x 365 x 405 mm

595

566

560

572

595

21

Netzanschluss

Wenn das Gerät nicht mit einem Stecker an das Stromnetz angeschlossen wird, muss ein mehrpoliger Trennschalter (mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm) vorgesehen werden, um die Sicherheitsbestimmungen zu erfüllen. Das

Netzkabel (H05 RR-F oder H05 VV-F; min 1,5 m, 1,5 bis

2,5 mm²) muss ausreichend lang sein, damit es an den

Ofen angeschlossen werden kann, auch wenn dieser auf dem Boden vor seinem Einbauschrank steht. Öffnen Sie die hintere Anschlussverkleidung des Ofens mit Hilfe eines

Schlitzschraubendrehers, und entfernen Sie die Schrauben der Kabelklemme, ehe Sie die Strom führenden Kabel in die entsprechenden Anschlussklemmen einführen. Das Gerät wird über die

( )-Klemme geerdet. Wenn der Ofen mit einem Stecker an das Stromnetz angeschlossen wird, muss dieser Stecker auch nach dem Einsetzen des Ofens zugänglich bleiben. Samsung

übernimmt keine Haftung für Unfälle aufgrund fehlender oder fehlerhafter Erdung.

Installation im Küchenschrank

Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Einbauofen, der in einen Ober- oder Unterschrank eingebaut wird.

• Beachten Sie die

Mindestabstände.

• Befestigen Sie den Ofen an beiden Seiten mithilfe von

Schrauben.

Entfernen Sie nach der Installation die Vinylschutzfolie von der

Geräteklappe und von den

Innenflächen des Ofens.

min. 550

Min. 590

Max. 600 min. 560 min. 50

Oberschrank min. 550 min. 600 min. 560 min. 50

Unterschrank

14 _Installation und Wartung

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 14 2008-03-28 ソタネト 2:43:29

ERSTREINIGUNG

Erstreinigung:

Reinigen Sie den Ofen gründlich, ehe Sie ihn zum ersten Mal verwenden. Verwenden Sie keinesfalls schleifende Reinigungsmittel, Schleiftücher oder schleifende Substanzen, da diese die Ofenflächen beschädigen könnten.

Verwenden Sie warmes Wasser, Reinigungsmittel und ein weiches, sauberes Tuch, um das

Backblech, die Tropfpfanne, die Roste und das andere Zubehör sowie den Innenraum und die

Einschübe an der Ofenseite zu reinigen. Die Frontpartie sollten Sie mit einem feuchten, weichen und sauberen Tuch reinigen.

Prüfen Sie, ob die Ofenuhr korrekt eingestellt ist und nehmen Sie sämtliches Zubehör aus dem

Ofen. Lassen Sie den Ofen eine Stunde lang bei 200° C in Einfachbetrieb mit Umluft laufen.

Auf diese Weise verbrennen Sie sämtliche Produktionsrückstände im Ofen. Diese Rückstände erkennen Sie an ihrem unverkennbaren Geruch. Dies ist also normal. Achten Sie in dieser Zeit auf ausreichende Belüftung der Küche.

FEHLERSUCHE

PROBLEM

Was ist zu tun, wenn der Ofen nicht aufheizt?

Was ist zu tun, wenn der

Ofen nicht aufheizt, obwohl die Ofenfunktion und die

Temperatur eingestellt wurden?

Was ist zu tun, wenn ein

Fehlercode angezeigt wird und der Ofen nicht aufheizt?

Was ist zu tun, wenn die

Zeitanzeige blinkt?

Was ist zu tun, wenn die

Ofenlampe nicht leuchtet?

Was ist zu tun, wenn der

Ventilator des Ofens läuft, ohne eingestellt worden zu sein?

Lösung

• Ist evtl. der Ofen nicht angeschaltet? Ofen anschalten.

• Ist evtl. die Uhr nicht eingestellt? Einstellen der Uhrzeit

• Prüfen Sie, ob die erforderlichen Einstellungen vorgenommen worden sind.

• Ist evtl. eine Sicherung durchgebrannt oder hat ein

Sicherungsautomat ausgelöst?

Ersetzen Sie die Sicherungen, oder schließen Sie den

Sicherungsautomaten wieder. Wenn dies wiederholt passiert, rufen Sie einen Elektriker.

• Möglicherweise bestehen Probleme mit den internen elektrischen Verbindungen. Setzen Sie sich mit Ihrem

örtlichen Kundendienstcenter in Verbindung.

• Es bestehen Probleme mit den internen elektrischen

Verbindungen. Setzen Sie sich mit Ihrem örtlichen

Kundendienstcenter in Verbindung.

• Es hat einen Stromausfall gegeben. Einstellen der

Uhrzeit

• Die Ofenbeleuchtung ist defekt. Setzen Sie sich mit

Ihrem örtlichen Kundendienstcenter in Verbindung.

• Nach der Verwendung läuft der Ventilator des Ofens solange weiter, bis der Ofen abgekühlt ist. Setzen

Sie sich mit Ihrem örtlichen Kundendienstcenter in

Verbindung, wenn der Ventilator auch nach dem

Abkühlen weiterläuft.

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 15

Installation und Wartung_ 15

2008-03-28 ソタネト 2:43:30

** 1)

INFORMATIONSCODES

NUMMER

1) ** Bezeichnet alle Zahlen.

** 1)

1)

** 1)

PROBLEM

Sicherheitsabschaltung. Der

Ofen läuft längere Zeit bei der eingestellten Temperatur.

Taste wird mehr als 10

Sekunden lang gedrückt.

Teiler fehlt. Teiler wird falsch verwendet.

Ein Fehler des Ofens kann schwache Leistung und Sicherheitsprobleme verursachen. Verwenden Sie den Ofen ab sofort nicht mehr.

LÖSUNG

Ofen ausschalten und

Lebensmittel entnehmen.

Lassen Sie den Ofen vor der weiteren Benutzung abkühlen.

Setzen Sie sich mit dem

örtlichen SAMSUNG-

Kundendienstcenter in

Verbindung.

Setzen Sie den Teiler für den

Betrieb mit Ober-, Unter- und Doppelkammer ein.

Entnehmen Sie den Teiler im

Einfachbetrieb laufen.

Setzen Sie sich mit dem

örtlichen SAMSUNG-

Kundendienstcenter in

Verbindung.

16 _Installation und Wartung

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 16 2008-03-28 ソタネト 2:43:31

Reinigung und Pflege

DAMPFREINIGUNG (ZUBEHÖR)

Wenn Ihr Ofen schmutzig ist und gereinigt werden muss, verwenden Sie die eingebaute

Dampfreinigung. Die Dampfreinigung kann verwendet werden, wenn der Ofen abgekühlt ist.

1. Entnehmen Sie das gesamte Zubehör aus dem

Ofen.

2. Gießen Sie ca. 400 ml

Wasser auf den Boden des

Ofens.

3. Schließen Sie die Ofentür.

4. Stellen Sie den

Bedienknopf auf

Dampfreinigung.

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, beginnt die Anzeige zu blinken, und ein Signalton markiert das

Ende.

5. Stellen Sie den

Bedienknopf auf Aus, um die Dampfreinigung zu beenden.

6. Reinigen Sie das Innere des Ofens mit einem weichen sauberen Tuch.

Hinweise zur Dampfreinigung

• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Klappe vor dem Ende der Dampfreinigung öffnen. Das

Wasser auf dem Boden ist heiß.

• Öffnen sie die Ofentür und entfernen Sie das restliche Wasser mit einem Schwamm.

• Lassen Sie niemals Restwasser im für längere Zeit im Ofen, z. .B. über Nacht.

• Reinigen Sie das Innere des Ofens mit einem Schwamm und Reinigungsmittel oder mit einer weichen Bürste. Hartnäckiger Schmutz kann mit einem Kunststoffkratzer entfernt werden.

• Kalkrückstände lassen sich mit einem essiggetränkten Tuch entfernen.

• Entfernen Sie die Putzrückstände im Inneren des Ofens mit einem weichen Tuch und klarem

Wasser. Vergessen Sie nicht, auch unter der Ofendichtung zu reinigen.

• Wenn der Ofen stark verschmutzt ist, können Sie den Vorgang nach dem Abkühlen des

Ofens wiederholen.

• Wenn der Ofen stark mit Fett verunreinigt ist, beispielsweise nach dem Braten oder Grillen, empfiehlt es sich, erst den hartnäckigen Schmutz mit Reinigungsmittel einzureiben und dann die Ofenreinigungsfunktion zu aktivieren.

• Nach dem Reinigen lassen Sie die Tür in einem Winkel von etwa 15° geöffnet, damit die innere Emailoberfläche vollständig trocknen kann.

Reinigung und Pfl ege_ 17

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 17 2008-03-28 ソタネト 2:43:32

SCHNELLTROCKNEN

1. Lassen Sie die Tür in einem Winkel von etwa 30° geöffnet.

2. Stellen Sie den Bedienknopf auf Einfachbetrieb.

3. Drücken Sie die Funktionstaste.

4. Stellen Sie das Gerät mit dem Wahlschalter auf Umluftbetrieb.

5. Stellen Sie eine Kochzeit von etwa 5 Minuten und eine Temperatur von 50° C ein.

6. Schalten Sie den Ofen nach Ablauf dieser Zeit aus.

KATALYTISCHE EMAILLEOBERFLÄCHE (ZUBEHÖR)

Die auswechselbare Abdeckung ist mit einem dunkelgrauen katalytischen Email bedeckt, das im Umluftbetrieb mit Öl und Fett verschmutzt werden kann. Diese Ablagerungen brennen bei

Ofentemperaturen von 200° C und mehr ab, wie sie zum Beispiel beim Backen oder Braten auftreten. Höhere Temperaturen führen zu schnellerem Abbrennen.

1. Entnehmen Sie das gesamte Zubehör aus dem Ofen.

2. Reinigen Sie alle Innenflächen des Ofens so, wie Abschnitt zur Handreinigung beschrieben.

3. Stellen Sie den Ofen auf Ober- und Unterhitze.

4. Stellen Sie die Temperatur auf 250° C.

5. Lassen Sie den Ofen 1 Stunde lang in Betrieb. Die Dauer hängt vom Grad der Verschmutzung ab. Die Restverschmutzung verschwindet mit jeder späteren Verwendung des Ofens bei hohen

Temperaturen allmählich.

MANUELLE REINIGUNG

VORSICHT: STELLEN SIE SICHER, DASS DER OFEN UND DAS ZUBEHÖR VOR DEM

REINIGEN ABGEKÜHLT SIND.

Das Innere des Ofens

• Zum Reinigen der Innenflächen des Ofens verwenden Sie ein sauberes Tuch und ein mildes

Reinigungsmittel oder warmes Seifenwasser.

• Dichtung der Ofenklappe nicht von Hand reinigen.

• Verwenden Sie keine Scheuer- oder Reinigungsschwämme.

• Um Beschädigungen der emaillierten Flächen des Ofens zu vermeiden, verwenden Sie handelsübliche Ofenreiniger.

• Um schwere Verunreinigungen zu entfernen, verwenden Sie einen speziellen Ofenreiniger.

Verwenden Sie keinesfalls schleifende Reinigungsmittel, harte Bürsten, Schleifschwämme oder

-tücher, Stahlwolle, Messer oder andere schleifende Materialien.

Das Äußere des Ofens

• Zum Reinigen der Innenflächen des Ofens verwenden Sie ein sauberes Tuch und ein mildes

Reinigungsmittel oder warmes Seifenwasser.

• Verwenden Sie zum Trocknen ein Küchentuch oder ein trockenes Handtuch.

• Verwenden Sie keine scheuernden, ätzenden oder schleifenden Reinigungsmittel.

Ofenfronten aus rostfreiem Stahl

• Verwenden Sie keine Stahlwolle, Scheuerschwämme oder andere Schleifmittel. Sie könnten die

Oberfläche beschädigen.

Ofenfronten aus Aluminium

• Wischen Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einem Mikrofasertuch ab, und verwenden Sie dabei ein mildes Fensterreinigungsmittel.

Zubehör

Waschen Sie sämtliches Zubehör nach jeder Verwendung, und trocknen Sie die Teile mit einem

Küchenhandtuch ab. Das Reinigen ist leichter, wenn Sie die Gegenstände etwa 30 Minuten lang in warmem Seifenwasser einweichen.

18 _Reinigung und Pfl ege

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 18 2008-03-28 ソタネト 2:43:32

AUSBAU DER GERÄTETÜR

Im Normalfall darf die Ofenklappe nicht entfernt werden, sondern nur, wenn dies beispielsweise zum Reinigen erforderlich ist.

VORSICHT: Die Ofenklappe ist schwer.

2

70

1

1. Öffnen Sie die Tür und lassen

Sie die Clips an den beiden

Scharnieren aufklappen.

2. Schließen Sie die Gerätetür halb (etwa 70°).

Fassen Sie die Ofenklappe mit beiden Händen in der Mitte und ziehen Sie sie so weit nach oben, dass die Scharniere herausgenommen werden können.

EINBAU: Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 in umgekehrter Reihenfolge.

AUSBAU DES GLASEINSATZES DER GERÄTETÜR

Die Ofenklappe verfügt über drei gegen einander angeordnete Glasscheiben. Diese Glasscheiben können zum Reinigen ausgebaut werden.

1. Entfernen Sie die beiden

Schrauben auf der linken und rechten Seite der

Klappe.

2. Lösen Sie die Abdeckung und entnehmen Sie

Scheibe 1 aus der

Klappe.

3. Heben Sie die Scheibe

2 an, und entfernen Sie die beiden Fixiergummis für das Glas oben an der Scheibe. Entnehmen

Sie dann das dritte Glas.

Reinigen Sie die Scheiben mit warmem Wasser oder Spülmittel. Polieren und trocknen Sie das

Gerät mit einem weichen sauberen Tuch.

EINBAU: Wiederholen Sie die Schritte 1, 2 und 3 umgekehrter Reihenfolge.

Die verschiedenen Gerätetypen verfügen über jeweils 2 bis 4 Glaseinsätze.

Achten Sie beim Einbau von Glas 1 darauf, dass der Aufdruck in die nachfolgend gezeigte Richtung weist.

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 19

Reinigung und Pfl ege_ 19

2008-03-28 ソタネト 2:43:51

Seitliche Schienen (Zubehör)

Zum Reinigen des Ofens können die seitlichen Schienen abgenommen werden.

ABNEHMEN DER SEITLICHEN SCHIENEN

1. Drehen Sie die Schraube auf der Rückseite zwei bis drei Mal gegen den Uhrzeigersinn.

2. Drehen Sie die Schraube an der Vorderseite ganz heraus, nachdem Sie die seitliche

Führung verriegelt haben.

3. Nehmen Sie die seitliche Schiene heraus.

4. Lösen Sie die hintere Schraube vollständig, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.

BEFESTIGEN DER SEITLICHEN SCHIENEN

1. Drehen Sie die Schraube auf der Rückseite zwei bis drei Mal im Uhrzeigersinn.

2. Setzen Sie das U-förmige hintere Ende der seitlichen

Schiene ein, und drücken

Sie sie nach hinten zur

Schraube.

3. Setzen Sie die Schraube an der Vorderseite ein, und ziehen Sie beide

Schrauben fest.

20 _Seitliche Schienen

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 20 2008-03-28 ソタネト 2:43:54

AUSWECHSELN DER GLÜHBIRNE

Vorsicht – Gefahr von Stromschlägen! Ehe Sie die Glühbirne im Ofen austauschen, ergreifen Sie die folgenden Maßahmen:

• Schalten Sie den Ofen aus.

• Trennen Sie den Ofen vom Netz.

• Schützen Sie die Glühbirne im Ofen und die Glasabdeckung durch ein Tuch auf dem

Ofenboden vor Zerbrechen.

• Glühbirnen können Sie beim SAMSUNG-Kundendienst erwerben.

Hintere Ofenlampe

1. Drehen Sie die Kappe gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entfernen, und nehmen Sie den Metall- und den Blechring heraus.

Reinigen Sie dann die Glaskappe. Nötigenfalls ersetzen Sie die

Birne durch eine bis 300° C hitzebeständige Ofenbirne mit 25

Watt, 230 V.

2. Reinigen Sie die Glasabdeckung sowie den Metall- und den

Blechring, sofern die erforderlich ist.

3. Befestigen Sie den Metallring und den Blechring wieder an der

Glaskappe.

4. Setzen Sie die Glaskappe wieder analog zu Schritt 1 ein, und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn fest.

Seitliche Ofenleuchte (Zubehör)

1. Zum Entfernen der Glaskappe halten Sie deren unteres Ende mit einer Hand, während Sie ein scharfes Teil (beispielsweise ein

Messer) zwischen das Glas und den Rahmen schieben.

2. Drücken Sie die Kappe dann heraus.

3. Nötigenfalls ersetzen Sie die Halogenleuchte durch eine bis

300° C hitzebeständige Ofenleuchte mit 25 bis - 40 Watt, 230 V.

Tipp: Verwenden Sie zum Anfassen einer Halogenleuchte immer ein Tuch, damit sich keine Fettrückstände von Ihren

Fingern auf der Leuchte ablagern.

4. Setzen Sie die Glaskappe wieder ein.

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 21

Seitliche Schienen_ 21

2008-03-28 ソタネト 2:43:56

Notizen

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 22 2008-03-28 ソタネト 2:43:56

Notizen

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 23 2008-03-28 ソタネト 2:43:57

FRAGEN ODER HINWEISE

LAND

BELGIEN

TSCHECHISCHE REPUBLIK

DÄNEMARK

FINNLAND

FRANKREICH

DEUTSCHLAND

UNGARN

ITALIEN

LUXEMBURG

NIEDERLANDE

NORWEGEN

POLEN

PORTUGAL

SLOWAKEI

SPANIEN

SCHWEDEN

GROßBRITANNIEN

IRLAND

ÖSTERREICH

Schweiz

RUFEN SIE UNS AN

0032 (0)2 201 24 18

844 000 844

70 70 19 70

030-6227 515

3260 SAMSUNG (€ 0,15/Min)

08 25 08 65 65 (€ 0,15/Min)

01805 - SAMSUNG(726-7864 € 0,14/Min)

06-80-SAMSUNG(726-7864)

800-SAMSUNG(726-7864)

0035 (0)2 261 03 710

0900-SAMSUNG (726-7864 € 0,10/Min)

815-56 480

0 801 801 881

022-607-93-33

80820-SAMSUNG(726-7864)

0800-SAMSUNG(726-7864)

902 10 11 30

0771-400 200

0845 SAMSUNG (7267864)

0818 717 100

0800-SAMSUNG(726-7864)

0800-SAMSUNG(726-7864)

ODER BESUCHEN SIE UNS

UNTER www.samsung.com/be www.samsung.com/cz www.samsung.com/dk www.samsung.com/fi www.samsung.com

www.samsung.com

www.samsung.com

www.samsung.com

www.samsung.com/be www.samsung.com/nl www.samsung.com/no www.samsung.com/pl www.samsung.com/pt www.samsung.com/sk www.samsung.com

www.samsung.com/se www.samsung.com

www.samsung.com/ie www.samsung.com/at www.samsung.com/ch

Code-Nr.: DG68-00142N-01

BT621-Series_XEG-00142N_DE.indd 24 2008-03-28 ソタネト 2:43:57

advertisement

Related manuals

advertisement