BLUETOOTH- Bedienung. Alpine INE-W977BT

Add to My manuals
110 Pages

advertisement

BLUETOOTH- Bedienung. Alpine INE-W977BT | Manualzz

BLUETOOTH-

Bedienung

Einstellungen vor der Verwendung

Informationen zu BLUETOOTH

Bei BLUETOOTH handelt es sich um eine drahtlose Technologie, die eine Kommunikation zwischen mobilen Geräten oder PCs über kurze

Entfernungen hinweg ermöglicht. So werden Freisprechanrufe oder

Datenübertragungen zwischen BLUETOOTH-kompatiblen Geräten ermöglicht. Die BLUETOOTH-Übertragung ist im nicht lizenzierten

Bereich von 2,4 GHz verfügbar, wenn der Abstand zwischen den

Geräten nicht mehr als 10 Meter beträgt. Einzelheiten dazu finden Sie auf der BLUETOOTH-Homepage (http://www.bluetooth.com/).

Je nach BLUETOOTH-Version kann ein BLUETOOTH-kompatibles

Gerät eventuell nicht mit diesem Gerät kommunizieren.

Der ordnungsgemäße Betrieb mit allen BLUETOOTH-kompatiblen

Geräten wird für dieses Gerät nicht garantiert. Bei Fragen zum

Umgang mit dem BLUETOOTH-kompatiblen Gerät wenden Sie sich an Ihren ALPINE-Händler, oder informieren Sie sich auf der

ALPINE-Website.

Je nach den Umgebungsbedingungen kann die drahtlose

BLUETOOTH-Verbindung instabil sein.

Stellen Sie beim Tätigen eines Anrufs oder Vornehmen von

Konfigurationseinstellungen sicher, dass Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort gestoppt wurde.

Die Funktionen können je nach den angeschlossenen BLUETOOTH- kompatiblen Geräten variieren. Lesen Sie dazu auch die

Bedienungsanleitung der angeschlossenen Geräte.

Informationen zu Freisprechtelefonen

Freisprechanrufe können bei diesem Gerät mit einem Mobiltelefon getätigt werden, das mit dem HFP (Hands-Free Profile) kompatibel ist.

Vermeiden Sie Freisprechanrufe bei dichtem Verkehr oder in engen oder kurvenreichen Straßen.

Schließen Sie die Fenster während des Anrufs, um die

Hintergrundgeräusche zu reduzieren.

Wenn beide Teilnehmer Freisprechgeräte verwenden oder der Anruf in einer lauten Umgebung erfolgt, kann es schwierig sein, die Stimme des Gesprächteilnehmers zu hören; dies ist normal.

Je nach dem Status der Telefonverbindung oder bei Verwendung bestimmter mobiler Geräte kann es zu einem unnatürlichen Klang der Stimmen kommen.

Sprechen Sie bei Verwendung eines Mikrofons möglichst direkt in das

Mikrofon, um die beste Klangqualität zu erreichen.

Bestimmte Mobiltelefonfunktionen richten sich nach dem

Funktionsumfang und den Einstellungen Ihres Dienstanbieternetzes.

Darüber hinaus kann es sein, dass einige Funktionen eventuell nicht von Ihrem Diensteanbieter aktiviert wurden und/oder dass die

Netzeinstellungen des Anbieters nur eine eingeschränkte

Funktionalität zulassen.

Wenden Sie sich stets an Ihren Diensteanbieter, um Informationen zu verfügbaren Funktionen und zur Funktionalität zu erhalten.

Sämtliche Angaben zu Funktionen, Funktionalität und anderen

Produktspezifikationen sowie die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen basieren auf den neuesten verfügbaren

Informationen, von deren Richtigkeit zum Zeitpunkt des Drucks ausgegangen wurde.

Alpine behält sich das Recht vor, sämtliche Informationen oder

Spezifikationen ohne Ankündigung oder Verbindlichkeiten zu ändern oder anzupassen.

64

-DE

Einstellungen vor der Verwendung von

BLUETOOTH

Vor der Verwendung der Freisprechfunktion für Telefon/Audio müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden.

1

Setzen Sie „BLUETOOTH“ auf „On“ (siehe Seite 59).

2

Registrieren Sie ein BLUETOOTH-Gerät in diesem

Gerät (siehe Seite 59).

Siehe „BLUETOOTH-Einstellung“ (Seite 59).

Sie können mit einem BLUETOOTH-kompatiblen Gerät nach diesem

Gerät suchen und dann eine Verbindung zwischen dem

BLUETOOTH-kompatiblen Gerät und diesem Gerät herstellen. Der

Gerätename dieses Geräts lautet „ALPINE NAVI“ und der werkseitig eingestellte Passcode ist „0000“. Lesen Sie dazu auch die

Bedienungsanleitung der angeschlossenen Geräte.

Steuerung der

Freisprechtelefonfunktion

Anzeigebeispiel für das Telefonmenü

BLUETOOTH Gerätename

Favourites-Anzeige: Kurzwahlsymbol

Dialled/Received/Missed-Anzeige: Symbol für die Ruflisten

Herstellung einer Verbindung zu einem

BLUETOOTH-Gerät

Das Registrieren eines BLUETOOTH-Gerätes beim INE-W977BT ermöglicht eine automatische Verbindung.

Wenn keine automatische Verbindung erfolgt, versuchen Sie es erneut.

1

Drücken Sie die Taste (TELEFON) .

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [Connect].

Die BLUETOOTH-Verbindung wird aufgenommen.

Unterbrechen der BLUETOOTH-

Verbindung

Berühren Sie [Disconnect].

Unterbrechen der BLUETOOTH-Verbindung.

Wechseln des verbundenen Bluetooth-

Geräts

Wenn mehrere BLUETOOTH-Geräte in diesem Gerät registriert sind, können Sie die Verbindung zwischen diesen wechseln.

1

Drücken Sie die Taste (TELEFON) .

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [Change].

Der Bildschirm Bluetooth Gerät auswählen wird angezeigt.

3

Berühren Sie [Audio] oder [HFT] des ausgewählten

Gerätes.

Die Verbindung wird auf das ausgewählte Gerät

übertragen.

Sie können die registrierten Kurzwahleinträge anzeigen, indem Sie die BLUETOOTH Geräteliste berühren.

Wie Sie die Kurzwahl-Funktion einrichten, erfahren Sie unter

„Bestimmen einer Kurzwahl-Rufnummer“ (Seite 68).

Annehmen eines Anrufs

Eingehende Anrufe werden durch einen Anrufklingelton und eine

Meldung im Display angekündigt (Telefonnummer usw.).

1

Ein eingehender Anruf löst den Klingelton aus und wird auf dem Bildschirm angezeigt.

2

Berühren Sie [

(TELEFON) .

] oder drücken Sie die Taste

Das Gespräch wird gestartet.

Wenn unter „Einstellung der automatischen Rufannahme“ (Seite 60)

die Einstellung „On“ vorgenommen wurde, können Sie einen Anruf automatisch annehmen.

Während eines Telefonats ist das Gerät im aktuellen Modus lautlos.

Nach dem Anruf wird die Wiedergabe fortgesetzt.

Wenn die Telefonnummer des Anrufers dem System mitgeteilt wird und sein Name im Telefonbuch gespeichert ist, wird der Name auf dem Display angezeigt. Bei nicht gespeichertem Namen wird die

Nummer angezeigt. Wenn weder der Name noch die Nummer verfügbar sind, wird der Anrufer als „Unbekannt“ angezeigt.

Einstellen der Ruftonlautstärke

Die Ruftonlautstärke kann auf dem Bildschirm des eingehenden Anrufs angepasst werden.

Berühren Sie [ ] oder [ ] für „Vol.“.

Auflegen des Telefons

Berühren Sie [

]

.

Das Gespräch wird beendet.

Anrufen

Benutzen Sie das Bildschirmmenü des Telefons um einen Anruf zu tätigen.

Tätigen eines Anrufs über die Kurzwahl

Sie können bis zu 4 Telefonnummern auswählen, um mit nur einer

Berührung einfach einen Anruf zu tätigen. Wie Sie die Kurzwahl-

Funktion einrichten, erfahren Sie auf „Bestimmen einer Kurzwahl-

Rufnummer“ (Seite 68).

1

Drücken Sie die Taste

(TELEFON)

.

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [

Favourites]

.

3

Berühren Sie [Dial1], [Dial2], [Dial3] oder [Dial4].

Der Teilnehmer mit der gespeicherten Nummer wird angerufen.

Wenn Sie [Dial1], [Dial2], [Dial3] oder [Dial4] länger berühren, wird der Bildschirm zum Bearbeiten der Kurzwahl angezeigt. Als

Bearbeitungsfunktion steht nur das Löschen zur Verfügung.

Wurde ein Name gespeichert, wird dieser auf der Kurzwahltaste des

Displays angezeigt.

Wählen einer Nummer in der Anrufliste

Sie können zwischen 3 Arten von Anruflisten wählen, um einen Anruf zu tätigen. In der Anrufliste werden bis zu 60 Telefonnummern gespeichert. Bei Überschreiten der Grenze wird die älteste

Telefonnummer gelöscht.

1

Drücken Sie die Taste (TELEFON) .

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [ Dialled] , [ Received] oder

[ Missed] .

Die letzten vier Anrufe werden angezeigt.

3

Berühren Sie den Namen auf der Anrufliste.

Der Details-Bildschirm der Anrufliste erscheint.

Um alle Anrufe anzuzeigen, berühren Sie

[All]. Wenn Sie

[Delete] berühren, werden die ausgewählten Anrufe gelöscht.

4

Berühren Sie [ ] .

Der Anruf wird gestartet.

65

-DE

Wählen einer Nummer aus dem

Telefonbuch

Sie können das Telefonbuch des Mobiltelefons benutzen, um einen

Anruf zu tätigen. Vor Gebrauch müssen Sie das Telefonbuch vom

Mobiltelefon auf das System übertragen. Details zum Übertragen des

Telefonbuches finden Sie auf „Abgleichen des Telefonbuchs“ (Seite 67).

1

Drücken Sie die Taste (TELEFON) .

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [ ] .

3

Berühren Sie den Namen der Person oder die

Telefonnummer aus dem Telefonbuch.

4

Berühren Sie [

]

.

Der Anruf wird gestartet.

Eingeben einer Telefonnummer, um einen

Anruf zu tätigen

1

Drücken Sie die Taste

(TELEFON)

.

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [

]

.

Der Direkteingabebildschirm erscheint.

3

Geben Sie die gewünschte Telefonnummer ein.

Sie können bis zu 31 Ziffern eingeben.

4

Berühren Sie [

]

.

5

Berühren Sie [Anrufen].

Der Anruf wird gestartet.

Wahlwiederholung

Sie können die zuletzt angerufene Person erneut anrufen.

1

Drücken Sie die Taste (TELEFON) .

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [Redial].

Die Telefonnummer wird erneut gewählt.

3

Berühren Sie [Call].

Der Anruf wird gestartet.

Bedienungsmöglichkeiten während eines Gesprächs

Beispiel eines Displays

Name und Telefonnummer

Gesprächszeit

Anpassen der Gesprächslautstärke

Sie können die übermittelte und die empfangene Lautstärke jeweils anpassen.

Berühren Sie [ ] oder [ ] für „Vol.“.

: Ausgehende Lautstärke

: Eingehende Lautstärke

Sie können die Lautstärke in 11 Stufen anpassen.

Berühren Sie [ ], um die Lautstärke zu senken. Berühren Sie

[ ], um die Lautstärke zu erhöhen.

Ändern der Sprachausgabe

Die Sprachausgabe für Anrufe kann zwischen den Lautsprechern des

Fahrzeugs und denen des Mobiltelefons hin- und hergeschaltet werden.

Berühren Sie [ ] .

Je nach verwendetem Mobiltelefon kann diese Funktion eventuell nicht ausgeführt werden.

DTMF (Tonwahl)-Funktion

Überträgt ein DTMF (Tonwahl) während eines Gesprächs.

1

Berühren Sie [TONE].

Der Direkteingabebildschirm erscheint.

2

Geben Sie die Nummer ein.

Sie können ein Tonwahlsignal während eines Telefonats übermitteln.

Das Berühren und Halten von „0“ löst eine „+“-Tonübertragung aus.

66

-DE

Telefonbuchfunktion

Anzeigebeispiel für den Telefonbuchbildschirm

Ein Symbol wird angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass mehrere Telefonnummer unter einem Eintrag gespeichert wurden.

Abgleichen des Telefonbuchs

Sie können das Telefonbuch des Systems mit dem des Mobiltelefons abgleichen.

1

Drücken Sie die Taste (TELEFON) .

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [ ] .

3

Berühren Sie [Download].

4

Berühren Sie [SYNC].

Das Abgleichen der Telefonbücher beginnt.

Sie können bis zu 1.000 Telefonnummern in dem Telefonbuch für

BENUTZER1 bzw. BENUTZER2 speichern.

Sie können bis zu 5 Telefonnummern unter dem Namen einer Person speichern.

Hinzufügen des Telefonbuchs

1

Drücken Sie die Taste

(TELEFON)

.

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [ ] .

3

Berühren Sie [Download].

4

Berühren Sie [Add].

Bleibt für das Anschließen des Mobiltelefons auf Standby.

Berühren Sie [Cancel], um den Standby-Modus zu beenden.

5

Das Mobiltelefon kann auf dieses Gerät zugreifen und überträgt dann das Telefonbuch vom

Mobiltelefon auf das Gerät.

Die Verbindung zum Mobiltelefon wird während der Übertragung des Telefonbuchs abgebrochen.

Löschen von Telefonbucheinträgen

Einen Eintrag aus dem Telefonbuch löschen

1

Drücken Sie die Taste

(TELEFON)

.

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [

]

.

Der Telefonbuchbildschirm erscheint.

3

Berühren Sie [Delete].

Der Bestätigungsbildschirm wird angezeigt.

Wenn mehrere Telefonnummern registriert sind, werden alle gelöscht.

4

Berühren Sie [OK].

Die gewählte Nummer wird gelöscht.

Alle Einträge aus dem Telefonbuch löschen

1

Drücken Sie die Taste (TELEFON) .

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [ ] .

Der Telefonbuchbildschirm erscheint.

3

Berühren Sie [Delete All].

Der Bestätigungsbildschirm wird angezeigt.

4

Berühren Sie [OK].

Alle Einträge aus dem Telefonbuch sind gelöscht.

67

-DE

Bestimmen einer Kurzwahl-Rufnummer

Aus der Anrufliste auswählen

1

Drücken Sie die Taste (TELEFON) .

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [Dialled], [Received] oder [Missed].

Die letzten vier Anrufe werden angezeigt.

3

Berühren Sie den Namen der Person, deren Nummer

Sie als Kurzwahl einrichten möchten.

Der Detailbildschirm des Telefonbuchs erscheint.

Um alle Anrufe anzuzeigen, berühren Sie [All]. Wenn Sie

[Delete] berühren, werden die ausgewählten Anrufe gelöscht.

4

Berühren Sie [Preset].

Der Details-Bildschirm für die Kurzwahl erscheint.

5

Berühren Sie [Save].

Die Telefonnummer wird der ausgewählten

Kurzwahlnummer zugeordnet.

Wenn Dial1, Dial2, Dial3 oder Dial4 schon registriert wurde, wird die Einstellung überschrieben.

Berühren Sie [Delete], um eine ausgewählte Kurzwahlnummer zu löschen.

Aus dem Telefonbuch auswählen

1

Drücken Sie die Taste

(TELEFON)

.

Das Telefonmenü wird angezeigt.

2

Berühren Sie [

]

.

Der Telefonbuchbildschirm erscheint.

3

Berühren Sie die Telefonnummer, die Sie als

Kurzwahl einrichten möchten.

Der Detailbildschirm des Telefonbuchs erscheint.

4

Berühren Sie [Preset].

Der Details-Bildschirm für die Kurzwahl erscheint.

5

Berühren Sie [Save].

Die Telefonnummer wird der ausgewählten

Kurzwahlnummer zugeordnet.

Wenn Dial1, Dial2, Dial3 oder Dial4 schon registriert wurde, wird die Einstellung überschrieben.

Berühren Sie [Delete], um eine ausgewählte Kurzwahlnummer zu löschen.

BLUETOOTH-Audio

Wenn ein BLUETOOTH-kompatibles Mobiltelefon, tragbarer Player usw. drahtlos verbunden wurde, kann ein Song abgespielt werden

(Vorgang ist am Gerät kontrollierbar).

Anzeigebeispiel für BLUETOOTH Audio-

Hauptbildschirm

Berühren Sie [<<], [>>]

Songtitel

Name des Künstlers

Albumtitel

Wiedergabezeit insgesamt

Abgelaufene Zeit

BLUETOOTH Gerätename

Die angezeigten Bildschirmtasten können sich je nach AVRCP-

Version unterscheiden.

Status Anzeige/Songtitel/Name des Künstlers/Albumtitel/Abgelaufene

Zeit werden nicht für AVRCP Ver. 1.0 angezeigt.

Zur Audiowiedergabe ist ein Mobiltelefon oder tragbarer Player erforderlich, das bzw. der mit A2DP (Advanced Audio Distribution

Profile) oder AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) kompatibel ist.

Nicht alle Funktionen können mit allen Geräten ausgeführt werden.

Während eines Anrufs wird der Sound der BLUETOOTH-

Audioquelle stummgeschaltet.

Kompatible AVRCP-Versionen: 1.0, 1.3, 1.4

Die verfügbaren Funktionen können sich je nach AVRCP-Version unterscheiden.

68

-DE

Wiedergabe

1

Drücken Sie die Taste (AUDIO) .

2

Berühren Sie [BLUETOOTH-AUDIO] im Banner oben.

3

Berühren Sie [

]

oder [

]

, um das gewünschte Stück (bzw. die gewünschte Datei) auszuwählen.

Rückkehr zum Anfang der aktuellen Datei:

Berühren Sie

[ ].

Schneller Rücklauf für die aktuelle Datei:

Halten Sie [ ] gedrückt.

Sprung zum Anfang der nächsten Datei:

Berühren Sie [ ].

Schneller Rücklauf für die aktuelle Datei:

Halten Sie

[ ] gedrückt.

4

Zum Anhalten der Wiedergabe berühren Sie [ / ].

Repeatfunktion

Nur verfügbar für AVRCP Ver. 1.3 und 1.4.

Berühren Sie während der Wiedergabe [

]

.

Der Repeat-Modus wechselt mit jedem Antippen der Taste.

(DATEI)

(GRUPPE)

(ALLE)

(AUS)

Die Funktionen können je nach den angeschlossenen BLUETOOTH- kompatiblen Geräten variieren.

M.I.X. (zufällige

Wiedergabereihenfolge)

Nur verfügbar für AVRCP Ver. 1.3 und 1.4.

Berühren Sie während der Wiedergabe [ ] .

Der M.I.X.-Modus wechselt mit jedem Berühren von [ ].

(GRUPPE)

(ALLE)

(AUS)

Die Funktionen können je nach den angeschlossenen BLUETOOTH- kompatiblen Geräten variieren.

Auswählen von Gruppen

Nur verfügbar für AVRCP Ver. 1.3 und 1.4.

Berühren Sie [ Group] oder [Group ], um die gewünschte Gruppe auszuwählen.

Suchfunktion

Nur verfügbar für AVRCP Ver. 1.4.

Die angezeigte Liste unterscheidet sich von dem angeschlossenen

BLUETOOTH-Gerät.

Berühren Sie während der Wiedergabe [

(Suchen)] im Banner unten.

Wählen Sie den Track usw., den Sie von der angezeigten Liste hören wollen.

69

-DE

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents