Wiedergabe von Inhalten. Samsung HT-J5500, HT-J5550W


Add to My manuals
209 Pages

advertisement

Wiedergabe von Inhalten. Samsung HT-J5500, HT-J5550W | Manualzz

Wiedergabe von Inhalten

Ihr Heimkino kann Inhalte von Blu-ray/DVD/CD Disks,

USB-Geräten, PCs, Smartphones, Tablets und in

Anwendungen wiedergeben.

Um auf Ihrem PC oder Mobilgeräten gespeicherte

Inhalte wiederzugeben, müssen Sie den PC oder das mobile Gerät und dieses Gerät an Ihr Netzwerk anschließen. Um Inhalte auf Ihrem PC wiederzugeben, müssen Sie die DLNA Netzwerk Software herunterladen und installieren oder die bereits auf Ihrem Computer vorhandene DLNA Netzwerk Software verwenden.

PCs die mit Windows 7 oder Windows 8 betrieben werden, verfügen bereits über die DLNA

(Play To) Software.

Umschalten des Wiedergabegeräts

Wenn zwei oder mehr externe Geräte an das

Hauptgerät angeschlossen sind, können Sie jede der drei im Nachfolgenden beschriebenen Methoden verwenden, um das Wiedergabegerät umzuschalten.

Methode 1

Verwenden Sie auf dem Home Bildschirm die

▲▼◄► Tasten um nach Gerät wechseln zu gehen und drücken Sie dann die

v

Taste.

Das Gerät wechseln Popup wird angezeigt. Gehen

Sie mit den ▲▼ Tasten zum gewünschten Gerät und drücken Sie die

v

Taste.

Methode 2

Wenn Sie zu FOTOS , VIDEOS , MUSIK oder anderen dateibasierten Inhalten wechseln, erscheint eine Liste mit

Ordnern und Dateien. Drücken Sie die ROTE (A) Taste, um das Gerät wechseln Popup-Fenster anzuzeigen und verwenden Sie die ▲▼ Tasten, um zum gewünschten

Gerät zu gehen und drücken Sie die

v

Taste.

3. Drücken Sie die

^

Taste, um die Disklade zu schließen. Die Wiedergabe wird automatisch gestartet.

4. Wenn die Wiedergabe nicht automatisch startet, bitte die

6

Taste auf der Fernbedienung drücken.

Lagerung & Handhabung der Disks

• Umgang mit den Disks

-Fingerabdrücke oder Kratzer auf der Disk können zu einer

Verschlechterung der Klang- und

Bildqualität oder zu Springen führen.

-Vermeiden Sie das Berühren der Oberfläche der

Disk, auf der die Daten gespeichert sind.

-Halten Sie die Disk mit den Fingerspitzen am

Rand fest.

- Kleben Sie kein Papier oder Klebeband auf die Disk

• Reinigen der Disks

-Wenn sich Fingerabdrücke oder

Schmutz auf der Disk befinden, säubern Sie sie mit einem milden

Reinigungsmittel und einem weichen

Tuch.

-Beim Reinigen vorsichtig von innen in Richtung des Randes der Disk wischen.

-Disk-Lagerung

`

Setzen Sie die Disk keiner direkten

Sonneneinstrahlung aus.

`

Bewahren Sie die Disk an einem kühlen, gut belüfteten Ort auf.

`

Bewahren Sie die Disk in einer Schutzhülle auf und lagern Sie sie senkrecht.

Methode 3

Wenn ein Gerät zum ersten Mal angeschlossen wird, erscheint ein Popup-Fenster. In dem Popup-Fenster können Sie das Quellgerät mithilfe der ◄► Tasten und anschließendes Drücken von

v

wechseln.

Wiedergabe von selbst aufgenommenen Disks

Sie können Multimedia Dateien wiedergeben, die Sie auf

Blu-ray Disks, DVDs oder CDs aufgenommen haben.

Wiedergabe von kommerziellen

Disks

1. Legen Sie eine selbst aufgenommene Disk mit der Aufschrift nach oben in das Diskfach ein und schließen Sie das Fach.

1. Drücken Sie die

^

Taste, um das Diskfach zu

öffnen.

2. Legen Sie die Disk vorsichtig mit der bedruckten

Seite nach oben in das Diskfach ein.

2. Verwenden Sie die ▲▼◄► Tasten, um die Art des Inhalts auszuwählen, den Sie ansehen oder wiedergeben möchten - FOTOS , VIDEOS oder

MUSIK - und drücken Sie dann die

v

Taste.

2 -1

ODER

. Wählen DISK WIEDERGEBEN auf dem Home

Bildschirm. Der Bildschirm DISK WIEDERGEBEN wird angezeigt. Verwenden Sie die ▲▼ Tasten, um zwischen den Inhaltstypen Fotos , Videos oder Musik zu wählen.

28

- Deutsch

3. Es wird ein Bildschirm mit dem Inhalt der

Disk angezeigt. Je nachdem, wie der Inhalt angeordnet ist, sehen Sie entweder Ordner, einzelne Dateien oder beides.

4. Falls erforderlich mithilfe der ▲▼◄► Tasten einen Ordner auswählen und anschließend die

v

Taste drücken.

5. Verwenden Sie die ▲▼◄► Tasten, um eine

Datei für die Wiedergabe auszuwählen und drücken Sie die

v

Taste.

6. Drücken Sie die RETURN Taste ein- oder mehrmals, um den aktuellen Bildschirm oder einen Ordner zu verlassen oder um zum Home

Bildschirm zurückzukehren. Drücken Sie die

EXIT Taste, um direkt zum Home Bildschirm zurückzukehren.

7. Schlagen Sie auf den Seiten 30 - 34 nach, um zu erfahren, wie die Wiedergabe von Videos,

Musik oder Bildern von einer Disk gesteuert wird.

Wiedergabe von Dateien auf einem

USB-Gerät

Es gibt zwei Methoden, um Multimediadateien auf einem USB-Gerät über Ihr Gerät wiederzugeben.

Methode 1 : Wenn Sie ein USB-Gerät anschließen, während das Gerät eingeschaltet ist

1. Das " Neues Gerät angeschlossen." Popup-

Fenster erscheint.

DISK WIEDERGEBEN FOTOS VIDEOS MUSIK

Keine Disk

Neues Gerät angeschlossen.

STORAGE DEVICE

Fotos

Videos

Musik

>

Move

"

Enter

'

Return

Anw 1 Anw 2 Anw 3 Anw 4

Vewd App

Store

Mehr

Screen

Mirroring

Gerät wechseln

Funktion Einstellungen

Wenn das Popup-Fenster nicht angezeigt wird, fahren Sie mit Methode 2 fort.

2. Mithilfe der ▲▼ Tasten Fotos , Videos oder

Musik auswählen, und die

v

Taste drücken.

Je nachdem, wie der Inhalt angeordnet ist, sehen Sie entweder Ordner, einzelne Dateien oder beides.

29

- Deutsch

3. Falls erforderlich, verwenden Sie die ▲▼◄►

Tasten, um einen Ordner auszuwählen und drücken Sie die

v

Taste.

4. Wählen Sie eine wiederzugebende Datei aus und drücken Sie die

v

Taste.

5. Drücken Sie die RETURN Taste, um einen

Ordner zu verlassen oder die EXIT Taste, um zum Home Bildschirm zurückzukehren.

6. Schlagen Sie auf den Seiten 30 - 34 nach, um zu erfahren, wie die Wiedergabe von Videos,

Musik oder Bildern von einem USB-Gerät gesteuert wird.

Methode 2 : Wenn das Gerät eingeschaltet wird, nachdem ein USB-Gerät angeschlossen wurde

1. Schalten Sie das Gerät ein.

2. Drücken Sie Gerät wechseln und wählen Sie ein USB-Gerät aus.

3. Mithilfe der ◄► Tasten FOTOS , VIDEOS oder

MUSIK auf dem Home Bildschirm auswählen, und die

v

Taste drücken.

4. Falls erforderlich, verwenden Sie die ▲▼◄►

Tasten, um einen Ordner auszuwählen und drücken Sie die

v

Taste.

5. Wählen Sie eine wiederzugebende Datei aus und drücken Sie die

v

Taste.

6. Drücken Sie die RETURN Taste, um einen

Ordner zu verlassen oder die EXIT Taste, um zum Home Bildschirm zurückzukehren.

7. Schlagen Sie auf den Seiten 30 - 34 nach, um zu erfahren, wie die Wiedergabe von Videos,

Musik oder Bildern von einem USB-Gerät gesteuert wird.

Wenn Sie eine Disk einlegen, während Sie

über ein USB-Gerät oder Telefon wiedergeben, wird der Gerätemodus automatisch auf "Disk" umgeschaltet.

Wenn Ihr Telefon DLNA kompatibel ist, können

Sie auf dem Telefon gespeicherte Inhalte ohne

Anschluss eines USB-Kabels wiedergeben. (Siehe

Seite 37)

Wiedergabe von Inhalten

Steuern der Videowiedergabe

Sie können die Wiedergabe von Videoinhalten auf

Blu-ray-Disks/DVDs, USB-Geräten, mobilen Geräten oder dem PC steuern. Je nach Disk oder Inhalt

-

+

2

Bedienen des Disk Menüs, Titel Menüs,

Popup Menüs und der Titelliste

DISC MENU

Während der Wiedergabe diese Taste drücken, um das Disk Menü aufzurufen.

TITLE MENU

Tasten auf der Fernbedienung für die

Videowiedergabe

5 6

7

8 9

DISC MENU TITLE MENU

0

POPUP

2

Während der Wiedergabe diese Taste drücken, um das Titel Menü aufzurufen.

• Wenn Ihre Disk über eine Wiedergabeliste verfügt, drücken Sie die GRÜNE (B) Taste, um zur Wiedergabeliste zu wechseln.

1

SUBTITLE HOME REPEAT

POPUP MENU

Während der Wiedergabe diese Taste drücken, um das Popup Menü aufzurufen.

3

3

Wiedergabe wiederholen

TOOLS INFO

1

Wiedergabetasten

1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf der

Fernbedienung die Taste REPEAT .

Das Gerät gibt im Suchen , Langsam oder Schritt

Modus keinen Ton wieder.

EXIT

• Drücken Sie die Taste

6

, um zur normalen

Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.

TV SOUND

B

DSP/EQ

C

TUNING

D

6

5

7

Beschleunigte

Wiedergabe

Wiedergabe in

Zeitlupe

Einzelbildwiedergabe

Springen

2. Mithilfe der ▲▼ Tasten Aus , Titel , Kapitel ,

Alle oder Wiederhol. A-B auswählen, und die

v

Taste drücken.

Wiederhol. A-B

UP

1. Drücken Sie die

v

Taste, um den Punkt zu markieren, an dem die Wiederholung starten soll (A).

Beendet die Wiedergabe.

Unterbricht die Wiedergabe.

Drücken Sie während der

Wiedergabe die Taste

3

oder

4

Taste. Jedes Mal, wenn Sie die

3

oder

4

Taste drücken, ändert sich die

Wiedergabegeschwindigkeit.

2. Drücken Sie die

v

Taste, um den Punkt zu markieren, an dem die Wiederholung enden soll (B).

3. Drücken Sie die REPEAT Taste erneut, um in den normalen Wiedergabemodus zurückzukehren.

4. Drücken Sie die

v

Taste.

Drücken Sie im Pause-

Modus die

4

Taste. Jedes

Mal, wenn Sie die

4

Taste drücken, ändert sich die

Wiedergabegeschwindigkeit.

Drücken Sie im Pause-Modus die

7

Taste. Jedes Mal, wenn

Sie die

7

Taste drücken, wird ein neues Bild angezeigt.

Drücken Sie während der

Wiedergabe die

1

oder

2

Taste. Jedes Mal, wenn Sie die

1

oder

2

Taste drücken, wird zum nächsten oder vorherigen

Kapitel bzw. Datei gesprungen.

30

- Deutsch

In Abhängigkeit von der Disk werden eventuelle nicht alle Wiederholungsoptionen auf dem

Bildschirm angezeigt.

Kapitel oder Titel wird eventuell nicht sofort auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die

▲▼ Tasten solange, bis sich Ihre Auswahl in dem entsprechenden Feld befindet.

Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, die REPEAT Taste erneut drücken und mithilfe der ▲▼ Tasten Aus auswählen und dann die

v

Taste betätigen.

Wiederhol. A-B wird eventuell nicht sofort auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die

▲▼ Tasten solange, bis sich Wiederhol. A-B im entsprechenden Feld befindet.

Der Punkt (B) muss mindestens 5 Sekunden hinter Punkt (A) liegen.

EXTRAS Menü verwenden

Drücken Sie während der Wiedergabe die TOOLS Taste.

Menüpositionen, die nur bei der Wiedergabe einer BD/DVD Disk erscheinen.

Titel

Kapitel

Wenn sich mehr als ein Titel auf der Disk oder dem

Gerät befindet, können Sie so dem gewünschten

Titel gehen und ihn auswählen.

Wenn Sie im Stoppmodus einen DVD-Titel suchen, müssen Sie die TOOLS Taste drücken und die Nummer des gewünschten Titels (01,

02, ...) eingeben.

Mit dieser Option können Sie zu dem Kapitel springen, dass Sie sich ansehen möchten.

Audio

Mit dieser Option können Sie die gewünschte

Audiosprache einstellen.

Untertitel

Wiedergabezeit

Mit dieser Funktion können Sie zu einer bestimmten Stelle gehen, von der aus Sie die

Wiedergabe starten oder fortsetzen wollen.

Verwenden Sie die Nummerntasten, um den

Wiedergabepunkt einzugeben.

Mit dieser Option können Sie die gewünschte

Untertitelsprache einstellen.

Winkel

Wiederholmod.

Wählen Sie diese Option, um eine Szene unter einem anderen Blickwinkel aus zu betrachten. Die

Winkel Option zeigt die Anzahl der verfügbaren

Blickwinkel an (1/1, 1/2, 1/3 usw.).

Mit dieser Option kann ein Titel, Kapitel oder ein markierter Abschnitt wiederholt werden.

BONUSVIEW Video BONUSVIEW Audio

Audio-Sync

Sie können die Verzögerung des Tons einstellen, sodass der Ton mit dem Bild synchron läuft.

Die Verzögerungszeit kann zwischen 0 und 300

Millisekunden eingestellt werden.

Hier können Sie die gewünschte Bonusview Option einstellen.

Menüpositionen, die nur bei der Wiedergabe einer Datei erscheinen

Equalizer-Modus

Schalten Sie den Equalizer-Modus ein, um den

Equalizer nutzen zu können.

Equalizer-Einstell.

Hier können Sie den Equalizer einstellen.

Equalizer-Einstell.

erscheint nur, wenn

Equalizer-Modus auf Ein gestellt ist.

Vollbild

Mit dieser Option können Sie den Vollbildmodus einstellen. Sie können zwischen Original , Modus1

(größer) und Modus2 (am größten) wählen.

Information

Bildeinstellungen

Wählen Sie diese Option, um Informationen der

Videodatei anzuzeigen.

Hier können Sie den Bildmodus einstellen.

`

Modus

Benutzer : Gehen Sie zu den aktivierten

Erweiterte Einstellungen und drücken Sie die

v

Taste. Mit dieser Option können Sie die Helligkeit , Kontrast , Farbe und Schärfe

Funktionen manuell einstellen.

Dynamisch : Wählen Sie diese Einstellung, um die Schärfe zu erhöhen.

Normal : Wählen Sie diese Einstellung für die meisten Programme.

Film : Dies ist die beste Einstellung zum

Ansehen von Filmen.

Abhängig von der Disk oder dem Speichergerät kann das Extras Menü abweichen. Eventuell werden nicht alle Optionen angezeigt.

31

- Deutsch

Wiedergabe von Inhalten

Eine Video Wiedergabeliste erstellen

Sie können eine Wiedergabeliste von Videodateien auf ähnliche Weise wie für Musiktitel erstellen. Die

Anleitung dazu finden Sie auf Seite 33. Wählen Sie anstelle der Musikdateien Videodateien aus.

Wiedergabe von kommerziellen

Audio Disks

1. Legen Sie eine Audio-CD (CD-DA) oder eine

MP3-Disk in die Disk-Lade ein.

• Von einer Audio-CD (CD-DA) wird der erste

Titel automatisch abgespielt. Die Titel werden in der Reihenfolge abgespielt, in der sie auf der Disk gespeichert wurden.

• Bei einer MP3-Disk wählen Sie mit den Tasten

◄► MUSIK und drücken Sie anschließend die

v

Taste.

Tasten auf der Fernbedienung für die

Musikwiedergabe

1

+

MUTE

RDS DISPLAY TA

1 2 3

PTY - PTY SEARCH PTY +

4 5 6

7

DISC MENU

8 9

TITLE MENU

0

POPUP

4

2

3

SUBTITLE HOME REPEAT

5

6

CD

TRACK 001

00:00/00:00

0/16

Wiederholmod.

Equalizer-Modus

Track

Aus

Ripp.

>

Beweg.

<

Einstellen

'

Zurück

TRACK 004

TRACK 005

TRACK 006

04:02

03:43

03:40

"

Pause

c

Wählen Extras

'

Zurück

2. Um einen bestimmten Titel wiederzugeben, die ▲▼

Tasten auf der Fernbedienung verwenden, um den

Titel auszuwählen und die

v

Taste drücken.

Weitere Informationen über die

Musikwiedergabefinden Sie im nächsten Abschnitt

"Steuern der Musikwiedergabe".

Steuern der Musikwiedergabe

Sie können die Wiedergabe von auf DVDs, CDs,

USB-Geräten, mobilen Geräten oder dem PC gespeicherten Musiktiteln steuern. Je nach Disk oder

Inhalt können einige in dieser Anleitung beschriebenen

Funktionen nicht zur Verfügung stehen.

1

Nummerntasten : Drücken Sie während der Wiedergabe der Wiedergabeliste die gewünschte Titelnummer. Das ausgewählte

2

3

RETURN

EXIT

Überspringen : Während der Wiedergabe die

1

oder

2

Taste drücken, um zum vorherigen oder nächsten Musiktitel zu wechseln.

A

TV SOUND

MO/ST

C

TUNING

D

DOWN UP

5

Taste : Stoppt die Wiedergabe eines

Musiktitels.

4

Schnelle Wiedergabe (nur bei Audio CDs

(CD-DA)) :

Drücken Sie während der Wiedergabe die

Taste

3

oder

4

Taste. Jedes Mal, wenn

Sie die

3

oder

4

Taste drücken, wird die

Wiedergabegeschwindigkeit geändert.

5

7

Taste : Unterbrechen eines Titels.

6

6

Taste : Wiedergabe des ausgewählten

Musiktitels.

Wiederholen von Titeln

Sie können eine Titelwiederholung einstellen.

1. Drücken Sie während der Wiedergabe die

TOOLS Taste.

2. Wählen Sie Wiederholmod.

und wählen Sie anschließend mit den

_+

Tasten Aus , Track oder Eins , Alle oder Zuf.-Wdg.

. Drücken Sie anschließend die

v

Taste.

32

- Deutsch

Erstellen einer Musik Wiedergabeliste

1. Wenn Sie Musiktitel von einer kommerziellen CD oder DVD wiedergeben, die

5

oder RETURN drücken. Die Musikliste wird angezeigt. Wenn

Sie eine Wiedergabeliste von einer selbst erstellten Disk oder einem USB-Gerät erstellen, können Sie Auf die Titelliste wie auf Seite 28 oder 29 beschrieben zugreifen.

2. Drücken Sie die ▲▼◄► Tasten, um eine gewünschte Datei auszuwählen, und drücken

Sie dann auf die GELBE (C) Taste, um die Datei auszuwählen. Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Dateien auszuwählen.

3. Wenn Sie alle Dateien auswählen wollen, drücken Sie die TOOLS Taste und verwenden

Sie die ▲▼ Tasten, um Alle wählen auszuwählen und drücken Sie anschließend die

v

Taste. Wenn Sie alle Dateien abwählen wollen, drücken Sie die TOOLS Taste, wählen

Sie Alle abwählen und drücken Sie die

v

Taste.

MUSIK

TRACK 001

TRACK 001

05:57 AM

TRACK 003

04:07 AM

TRACK 005

03:17 AM

TRACK 007

03:47 AM

TRACK 009

03:53 AM

CD

a

Gerät wechseln

1-Datei ausgew. 1/2 Seite

TRACK 002

04:27 AM

TRACK 004

03:41 AM

TRACK 006

03:35 AM

TRACK 008

03:49 AM

TRACK 010

03:45 AM

c

Wählen Extras

()

Seite v/z

'

Zurück

4. Um eine Datei aus der W.-Liste zu entfernen, zu der Datei gehen und die GELBE (C) Taste drücken.

5. Drücken Sie die

v

Taste, um die ausgewählten

Dateien abzuspielen. Der Bildschirm W.-Liste wird angezeigt.

6. Um zur Musikliste zu wechseln, die

5

oder

RETURN Taste drücken.

7. Um zur W.-Liste zurückzukehren, die

v

Taste drücken.

Sie können auf Audio CDs (CD-DA) eine

Wiedergabeliste mit maximal 99 Titeln erstellen.

Wenn Sie von der W.-Liste zur Titelliste wechseln und wieder zur W.-Liste zurückkehren, wir die

W.-Liste vom Anfang wiedergegeben.

Rippen

1. Schließen Sie ein USB-Gerät an den USB-

Anschluss auf der Vorderseite des Geräts an.

2. Wenn der Wiedergabebildschirm angezeigt ist, mithilfe der ▲▼ Tasten einen Titel auswählen und anschließend die GELBE (C) Taste drücken.

Auf der linken Seite des Titels erscheint eine

Markierung.

3. Wiederholen Sie Schritt 2, um weitere Titel auszuwählen und zu markieren.

4. Um einen Titel aus der Liste zu entfernen, zum

Titel gehen und die GELBE (C) Taste erneut drücken. Die Markierung des Titels wird entfernt.

5. Nach Abschluss die TOOLS Taste betätigen.

Das Menü Extras erscheint.

6. Mithilfe der ▲▼ Tasten Ripp.

auswählen, und die

v

Taste drücken. Der Bildschirm Ripp.

wird angezeigt.

7. Wählen Sie mithilfe der ▲▼ Tasten das Gerät aus, auf dem die gerippten Dateien gespeichert werden sollen und drücken Sie die

v

Taste.

Das Gerät während des Rippens nicht abtrennen.

8. Wenn Sie das Rippen abbrechen wollen, müssen

Sie die

v

Taste drücken und anschließend

Ja auswählen. Wählen Sie Nein , um mit dem

Rippen fortzufahren.

9. Wenn das Rippen abgeschlossen ist, wird die

Meldung " Kopieren abgeschlossen.

" angezeigt.

10. Drücken Sie die

v

Taste, um zum

Wiedergabebildschirm zurückzukehren.

Diese Funktion steht für DTS Audio CDs nicht zur

Verfügung.

Diese Funktion wird eventuell von einigen Disks nicht unterstützt.

Beim Rippen werden die Musikdateien in das

.mp3 Format mit 192kbps umgewandelt.

Auf der Titelliste könne sie zwischen Alle wählen oder Alle abwählen wählen.

-Wählen Sie Alle wählen , um alle Titel auszuwählen und drücken Sie die

v

Taste.

Dadurch wird die Auswahl einzelner Titel aufgehoben.

-Verwenden Sie Alle abwählen, um alle Titel gleichzeitig abzuwählen.

33

- Deutsch

Wiedergabe von Inhalten

Anzeigen von Fotos

Sie können auf DVDs, USB-Geräten, mobilen Geräten oder dem PC gespeicherte Fotos anzeigen.

Extras Menü verwenden

Drücken Sie während der Wiedergabe die TOOLS

Taste.

Diashow starten / anhalten

Startet oder beendet die Diashow.

Diashow-Geschw.

Wählen Sie diese Option, um die Geschwindigkeit der Diashow einzustellen.

Hintergrundmusik

Wählen Sie diese Option, um während der

Diashow Musik zu hören.

Zoom

Vergrößert das aktuelle Bild. (bis zu vierfache

Vergrößerung.)

Drehen

Dreht das Bild. (Das Bild wird entweder im

Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht.)

Information

Zeigt die Bildinformation an, inklusive Name und

Größe, usw.

Abhängig von der Disk oder dem Speichergerät kann das Extras Menü abweichen. Eventuell werden nicht alle Optionen angezeigt.

Um die Hintergrundmusik Funktion aktivieren zu können, muss sich die Bilddatei im gleichen Ordner befinden, wie die Musikdatei. Die Audioqualität kann durch die Bitrate der MP3-Datei, die Bildgröße und die Kodierungsmethode beeinträchtigt werden.

Eine Foto Wiedergabeliste erstellen

Sie können fast auf die gleiche Art und Weise eine

Fotowiedergabeliste erstellen, wie Sie eine Musik-

Wiedergabeliste erstellen. Die Anleitung dazu finden

Sie auf Seite 33. Wählen Sie anstelle der Musikdateien

Fotodateien aus.

Bluetooth verwenden

Sie können von einem Bluetooth-Gerät Musik in bester Stereo Klangqualität ganz ohne Kabel genießen.

• Abstand für Verbindungsaufbau ; max. 2m,

Betriebsreichweite : max. 10m

• Die Effizienz des Betriebs ist von der Umgebung abhängig, in der das Gerät eingesetzt wird, auch wenn das Gerät innerhalb der Betriebsreichweite betrieben wird.

Was ist Bluetooth?

Bluetooth ist eine neue Technologie, mit der es möglich ist, Bluetooth-fähige Geräte über eine kurze

Funkverbindung miteinander zu verbinden.

• Eine Bluetooth-Verbindung kann Störungen aufweisen:

-Wenn das Empfangs-/Sendesystem eines

Bluetooth-Geräts oder des Heimkinosystems berührt wird.

-Die Funkübertragung durch Wände, Ecken oder

Bürotrennwände behindert wird.

-Interferenzen mit Geräten auftreten, welche dasselbe Frequenzband verwenden, wie medizinische Geräte, Mikrowellenherde oder

Funknetzwerke.

• Verbinden Sie das Heimkino mit dem Bluetooth-

Gerät auf eine kurze Entfernung.

• Mit zunehmender Entfernung zwischen

Heimkino-System und Bluetooth-Gerät nimmt die Empfangsqualität ab. Wenn die Distanz den

Bluetooth-Betriebsbereich übersteigt, geht die

Verbindung verloren.

• In Gebieten mit geringer Empfangssensibilität ist die

Funktion der Bluetooth-Verbindung möglicherweise eingeschränkt.

• In einer hindernisfreien Umgebung hat das

Heimkino einen Empfangsradius von 10 m. Die

Verbindung wird automatisch unterbrochen, wenn sich das Gerät außerhalb der Reichweite befindet. Selbst innerhalb dieses Radius kann die

Klangqualität durch Hindernisse wie Mauern oder

Türen beeinträchtigt werden.

• Dieses Funkgerät kann Interferenzen während des

Betriebs verursachen.

34

- Deutsch

Anschließen eines Bluetooth-Geräts an das Heimkino

Verbindungsaufbau

-Wenn das Bluetooth-Gerät ausgeschaltet oder nicht angeschlossen ist oder nicht richtig funktioniert.

Beachten Sie, dass Geräte, wie Mikrowellenherde,

WLAN-Geräte, Leuchtstoffröhren und Gasöfen den selben Frequenzbereich wie Bluetooth-Geräte verwenden, wodurch es zu Interferenzen kommen kann.

Bluetooth-Gerät

Um für beste Kompatibilität zwischen dem

Heimkino und dem Bluetooth-Gerät oder irgendeinem anderen Gerät, wie einem

Mobiltelefon, empfehlen wir, das Betriebssystem des Geräts auf die neueste Version zu aktualisieren.

Stellen Sie bevor Sie beginnen sicher, dass das

Bluetooth Gerät die Bluetooth Stereo Kopfhörer

Funktion unterstützt.

1. Drücken Sie die FUNCTION Taste auf der

Fernbedienung, um die BT Meldung anzuzeigen.

2. Wählen Sie auf dem Bluetooth-Gerät, mit dem

Sie eine Verbindung herstellen möchten, das

Bluetooth-Menü aus. Schlagen Sie bitte in der

Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts nach, um weitere Anleitungen zu erhalten.

Trennen des Bluetooth-Geräts vom Heimkino

Sie können die Verbindung zwischen Bluetooth-Gerät und Heimkino trennen. Schlagen Sie bitte in der

Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts nach, um weitere Anleitungen zu erhalten.

• Sobald das Heimkino-System vom Bluetooth-

Gerät getrennt wurde, wird auf der Vorderseite des

Heimkino-Systems DISCONNECTED angezeigt.

3. Wählen Sie " [HTS]JXXXXX " aus der

Ergebnisliste aus.

• Wenn die Verbindung zwischen dem Heimkino und Bluetooth-Gerät hergestellt ist, erscheint der Name des angeschlossenen Bluetooth

Geräts gefolgt vom Heimkino auf der Anzeige des Heimkinos.

4. Starten Sie auf dem verbundenen Gerät die

Musikwiedergabe.

• Sie können nun die vom Bluetooth-Gerät wiedergegebenen Musiktitel über das

Heimkino System hören.

Trennen des Heimkinos vom Bluetooth-Gerät

Drücken Sie die ( ) Taste auf der Vorderseite des

Heimkinos, um von BT auf einen anderen Modus umzuschalten oder das Heimkino auszuschalten.

• Das angeschlossene Bluetooth-Gerät wartet eine gewisse Zeit auf eine Antwort vom Heimkino, bevor es die Verbindung unterbricht, es sei denn, dass es durch Umschalten der Funktion abgetrennt wird.

(Je nach Bluetooth-Gerät kann der Zeitraum bis zur

Trennung der Verbindung variieren.)

Das Heimkino unterstützt nur Middle Quality SBC

(237kbps bei 48kHz). High Quality SBC (328kbps bei 44.1kHz) wird nicht unterstützt.

Die AVRCP Funktion wird unterstützt. Die

Funktionalität ist je nach den Spezifikationen des angeschlossenen Geräts unterschiedlich.

Nur an ein Bluetooth-Gerät anschließen, das das

A2DP Profil unterstützt.

Es kann nur eine Verbindung zu einem Bluetooth-

Gerät hergestellt werden.

Die Suche oder der Verbindungsaufbau können unter folgenden Umständen nicht richtig funktionieren:

-Wenn sich das Heimkino in oder in der Nähe eines starken elektrischen Feldes befindet.

-Wenn mit mehreren Bluetooth-Geräten gleichzeitig eine Verbindung zum Heimkino hergestellt wurde.

35

- Deutsch

Die Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen, wenn der Abstand zwischen dem Heimkino-System und dem verwendeten Bluetooth-Gerät mehr als 10 m beträgt. Wenn sich das Bluetooth-Gerät wieder in der Reichweite befindet oder Sie das Bluetooth-

Gerät neu starten, müssen Sie die Verbindung zwischen diesen beiden Geräten erneut herstellen.

Im Bluetooth Modus wird der Bildschirmschoner gestartet, wenn sich das Bluetooth-Gerät für länger als 5 Minuten im Bereitschaftszustand befindet. Um eine erneut eine Verbindung mit dem Bluetooth-Gerät herzustellen, muss der Bildschirmschoner ausgeschaltet und die

Verbindung zum Gerät aufgebaut werden. Um den

Bildschirmschoner abzubrechen, eine beliebige

Taste auf der Fernbedienung (die Lautstärke

Taste, eine Nummerntaste, usw.) drücken.

Wiedergabe von Inhalten

Verwenden von Bluetooth Schnellstart

Wenn das Heimkinosystem ausgeschaltet ist, kann durch Anschließen Ihres Smart Device an das Gerät

über eine Bluetooth-Verbindung das Heimkinosystem eingeschaltet werden.

Schnellstart ist verfügbar, wenn das

Wechselstromkabel an eine Wechselstromquelle angeschlossen ist.

Um diese Funktion nutzen zu können, Einstellungen

> System > Schnellstart auf Ein setzen.

Um diese Funktion nutzen zu können, muss die

Bluetooth-Verbindung zwischen dem Heimkino

System und dem Smart Device zuvor hergestellt worden sein. Mit anderen Worten, das Heimkino muss sich auf der Liste der Bluetooth-Geräte befinden, mit denen Ihr Smart Device bereits eine

Verbindung hergestellt hat.

1. Schließen Sie Smart Device über Bluetooth an das Gerät an. (Weitere Informationen über

Bluetooth-Verbindungen finden Sie in der

Bedienungsanleitung Ihres Smart Device.)

2. Nachdem die Verbindung hergestellt ist, schaltet sich das Heimkinosystem automatisch in den

BT -Modus.

• Wählen Sie den gewünschten Musiktitel, den Sie von Ihrem Smart Device wiedergeben möchten.

Verwenden der Tasten für

Spezialeffekte auf der Fernbedienung

TV SOUND

TV SOUND

TV SOUND verwenden:

1) Wenn Sie den Ton des Fernsehgeräts über die Heimkinolautsprecher hören möchten.

2) Wenn Sie den Ton von Audiodateien eines an das Fernsehgerät angeschlossenen USB-

Geräts über die Heimkinolautsprecher hören möchten.

Informationen über die Unterstützung von

TV SOUND ON/OFF:

Anynet+

(HDMI-CEC)

Einstellung

TV Sound EIN TV Sound AUS

EIN

HTS-Lautsprecher

Aktiv

HTS-Lautsprecher

Stumm

TV-Lautsprecher

Stumm

TV-Lautsprecher

Aktiv

HTS-Lautsprecher

Aktiv

HTS-Lautsprecher

Stumm

AUS

Kein Betrieb

TV-Lautsprecher

Aktiv

TV-Lautsprecher

Aktiv

HTS-Lautsprecher

Aktiv

HTS-Lautsprecher

Stumm

TV-Lautsprecher

Aktiv

TV-Lautsprecher

Aktiv

TV SOUND DSP/EQ

Wenn Sie ein Fernsehgerät besitzen, dass Anynet+

(HDMI-CEC) unterstützt, können Sie mit der TV

SOUND Taste den Ton des Fernsehgeräts zu den

Heimkinolautsprechern oder den TV-Lautsprechern umleiten. Folgen Sie bitte diesen Schritten:

1. Schließen Sie ein HDMI-Kabel an das Fernsehgerät und das Heimkino an. (Siehe Seite 13)

2. Stellen Sie Anynet+ (HDMI-CEC) Ein auf dem

Heimkinosystem und dem Fernsehgerät ein.

3. Drücken Sie auf der Fernbedienung die TV

SOUND Taste. TV SOUND ON blinkt auf der

Anzeige auf und wechselt dann nach D. IN .

• Wenn TV SOUND eingeschaltet ist, wird der Ton des Fernsehgeräts über die

Heimkinolautsprecher wiedergegeben.

4. Drücken Sie die TV SOUND Taste erneut, um

TV SOUND auszuschalten.

• Wenn TV SOUND ausgeschaltet ist, wird der Ton des Fernsehgeräts über die

Lautsprecher des angeschlossenen Anynet+

Fernsehgeräts wiedergegeben.

36

- Deutsch

Sie können den Klang mit verschiedenen

Klangeinstellungen an Ihre Vorlieben anpassen.

z

DSPOFF : Auswahl für normalen Klang.

z

CINEMA : Erzeugt einen realistischen und kräftigen Klang für Filme.

z

MUSIC : Eignet sich für alle Musikquellen.

z

GAME : Steigert den Eindruck von Videospielen durch einen kräftigen und realistischen Klang.

z

M-STEREO (Multi-Stereo) : Erzeugt einen

Surround Klang für Stereo Klangquellen.

z

POWER BASS : Verstärkt den Klang der Bässe.

z

LOUD : Verbessert die Klangcharakteristik für

Tiefe Töne in Abhängigkeit von der Lautstärke.

z

NIGHT : Optimiert den Klang für das Hören bei Nacht durch das Komprimieren des

Dynamikumfangs und Dämpfen des Klangs.

z

USER EQ : Stellt einen vom Benutzer einstellbaren Equalizer bereit, sodass Sie den

Klang an Ihre Vorlieben anpassen können.

advertisement

Key Features

  • Blu-Ray player Black
  • 1000 W 5.1 channels
  • Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS 96/24, DTS Digital Surround, DTS-HD Master Audio
  • 3D
  • Equalizer
  • FM radio
  • Bluetooth Wi-Fi Ethernet LAN

Related manuals

Frequently Answers and Questions

How do I connect the HT-J5550W to my TV?
Utilize the HDMI cable provided to establish a connection between the HT-J5550W and your TV.
What audio formats are supported by the HT-J5550W?
The HT-J5550W supports Dolby Digital Plus and DTS decoding, ensuring an exceptional acoustic experience.
Can I play music from my USB drive on the HT-J5550W?
Yes, the HT-J5550W features a USB port, allowing you to conveniently play music and other media files from your USB drive.

advertisement

Table of contents