advertisement

DE. Sony SU-FL61 | Manualzz

Danke, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.

Für den Kunden

Die Installation dieses Produkts sollte ausschließlich von qualifiziertem Kundendienstpersonal von Sony durchgeführt werden, da hierfür mindestens zwei

Personen erforderlich sind, mit besonderer Sorgfalt gearbeitet werden muss und spezielle

Sicherheitsmaßnahmen und Arbeitsabläufe zu beachten sind.

VORSICHT

Dieser Fernsehständer wurde ausschließlich für die folgenden Geräte konzipiert. Wenn Sie andere Geräte auf diesem Ständer montieren, sind diese Geräte unter

Umständen nicht stabil befestigt und es besteht Unfallgefahr.

Spezifizierte Produkte (Stand: Mai 2006)

LCD-Farbfernsehgerät KDL-46X2000

ACHTUNG

Schlagen Sie bei anderen Fernsehgeräten in den dazugehörigen Bedienungsanleitungen nach und überprüfen

Sie, ob dieser Fernsehständer verwendet werden kann.

Wenn die Sicherheitsmaßnahmen nicht eingehalten werden oder das Produkt unsachgemäß verwendet wird, besteht

Feuergefahr oder die Gefahr schwerer Verletzungen.

Diese Gebrauchsanweisung erläutert die richtige

Handhabung des Produkts und enthält wichtige

Sicherheitshinweise, um Unfälle zu verhindern. Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch und verwenden Sie das

Produkt sachgemäß. Bewahren Sie diese

Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.

Für Sony-Händler

Für die Installation eines Fernsehgeräts sind mindestens zwei

Personen erforderlich, es muss mit besonderer Sorgfalt gearbeitet werden und es sind spezielle Arbeitsabläufe zu beachten. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, wenn Sie mit der Installation eines Fernsehgeräts betraut sind. Sony übernimmt keine Haftung für Unfälle bzw.

Schäden, die durch eine fehlerhafte Installation oder unsachgemäßen Umgang mit dem Produkt entstehen.

Händigen Sie diese Gebrauchsanweisung nach der

Installation bitte an den Kunden aus.

Sicherheit

Bei der Entwicklung von Sony-Produkten wird besonderer

Wert auf den Faktor Sicherheit gelegt. Wenn ein Produkt jedoch nicht sachgemäß verwendet wird, kann es durch

Feuer, einen elektrischen Schlag, das Umkippen oder das

Herunterfallen des Produkts zu schweren Verletzungen kommen. Beachten Sie bitte unbedingt die

Sicherheitsmaßnahmen, um solche Unfälle zu vermeiden.

2

(DE)

ACHTUNG

Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden

Sicherheitsmaßnahmen! Andernfalls kann es durch Feuer, einen elektrischen Schlag, das

Umkippen oder das Herunterfallen des Geräts zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen kommen.

Lehnen und hängen Sie sich nicht an das Fernsehgerät, wenn das

Fernsehgerät am Fernsehständer montiert ist.

Andernfalls kann der Fernsehständer umkippen oder das Fernsehgerät kann herunterfallen. Dabei besteht die Gefahr schwerer oder gar tödlicher Verletzungen.

Die Installation dieses Produkts sollte ausschließlich von qualifiziertem Kundendienstpersonal von Sony durchgeführt werden.

Bei der Installation durch nicht qualifiziertes Personal besteht die Gefahr schwerer Verletzungen, denn das Fernsehgerät und der Fernsehständer sind sehr schwer.

Ergreifen Sie unbedingt geeignete

Maßnahmen, um ein Umkippen des

Fernsehständers zu verhindern.

Andernfalls kann das Fernsehgerät umkippen und

Verletzungen verursachen. Verankern Sie das Fernsehgerät an einer Wand oder einem Pfeiler usw., damit es nicht umkippen kann.

Stellen Sie den Fernsehständer unbedingt auf einer stabilen und ebenen Bodenfläche auf.

Achten Sie beim Aufstellen des Fernsehständers darauf, dass dieser nicht geneigt steht. Andernfalls kann der

Fernsehständer umkippen oder das Fernsehgerät kann herunterfallen. Dabei besteht die Gefahr von Verletzungen.

Wenn Sie den Fernsehständer auf einer weichen Oberfläche, wie z. B. einer Matte oder einem Teppich, aufstellen, legen

Sie eine feste Platte unter den Fernsehständer.

Verwenden Sie den Fernsehständer nicht, wenn Sprünge zu sehen sind.

Verwenden Sie den Fernsehständer nicht, wenn das Glas Sprünge zeigt.

Das Glas könnte springen, so dass das

Fernsehgerät herunterfällt, und der

Fernsehständer könnte umkippen. Dabei besteht die Gefahr von Verletzungen.

Fernsehständer mit

Sprüngen im Glas

Lassen Sie Kinder nicht auf den

Fernsehständer steigen oder auf die

Glasböden klettern.

Wenn Kinder auf den Fernsehständer oder in den Bereich zwischen den Böden klettern, kann das Glas brechen, der

Fernsehständer umkippen oder das

Fernsehgerät herunterfallen. In diesem Fall besteht die Gefahr schwerer oder gar tödlicher Verletzungen.

Stellen Sie sich nicht auf den

Fernsehständer.

Sie könnten herunterfallen oder das Glas könnte brechen und Verletzungen verursachen.

Blockieren Sie nicht die

Lüftungsöffnung am Fernsehgerät.

Wenn Sie die Lüftungsöffnung abdecken

(zum Beispiel mit einem Tuch), kann es im

Inneren des Geräts zu einem Wärmestau kommen, der ein Feuer auslösen kann.

DE

3

(DE)

Achten Sie darauf, das Netzkabel und die Verbindungskabel nicht einzuklemmen.

• Achten Sie darauf, das Netzkabel und die

Verbindungskabel bei der Installation des Fernsehgeräts auf dem Fernsehständer nicht einzuklemmen. Wenn das

Netzkabel oder die Verbindungskabel beschädigt werden, besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen

Schlags.

• Treten Sie nicht auf das

Netzkabel oder die

Verbindungskabel, wenn Sie den

Fernsehständer tragen. Das

Netzkabel oder die

Verbindungskabel könnten beschädigt werden. In diesem Fall besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlags.

VORSICHT

Wenn Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen nicht beachten, besteht die Gefahr von

Verletzungen oder Sachschäden.

Montieren Sie auf dem Ständer ausschließlich die angegebenen

Geräte.

• Dieser Fernsehständer ist ausschließlich für die angegebenen Geräte konzipiert. Wenn Sie andere als die angegebenen Geräte darauf montieren, kann der

Fernsehständer umkippen oder springen und es besteht

Verletzungsgefahr.

• Stellen Sie keine Gegenstände, wie z. B. Vasen oder andere Gefäße, auf den Fernsehständer.

• Modifizieren Sie den Fernsehständer nicht.

• Stellen Sie nichts Heißes direkt auf den Fernsehständer.

Durch Hitzeeinwirkung kann sich der Fernsehständer verfärben oder verformen.

• Stellen Sie keine Gegenstände direkt auf den

Fernsehständer, die das Glas beschädigen könnten.

Achten Sie darauf, nicht über das

Netzkabel und die Verbindungskabel zu stolpern.

Sie könnten fallen oder versehentlich den Fernsehständer umwerfen, was zu Verletzungen führen kann.

Stellen Sie den Fernsehständer nicht um, wenn das Fernsehgerät montiert ist oder angeschlossene Geräte darin stehen.

Wenn Sie den Fernsehständer mit daran montiertem Fernsehgerät umstellen, können Sie sich den

Rücken verletzen oder der

Fernsehständer kann umfallen und schwere Verletzungen verursachen.

Außerdem können angeschlossene Geräte darin herunter- oder umfallen, so dass der Glasboden bricht oder andere

Sachschäden entstehen.

Befestigen Sie das Fernsehgerät unbedingt sicher am

Fernsehständer.

Befestigen Sie das Fernsehgerät mit den mitgelieferten

Verankerungsbolzen am Fernsehständer. Wenn das

Fernsehgerät nicht sicher montiert wird, kann es herunterfallen oder der Fernsehständer kann umkippen und

Verletzungen verursachen.

Üben Sie keinen Druck auf das Glas aus und stoßen Sie nicht dagegen.

Stützen Sie sich bei der Installation des Fernsehgeräts nicht auf dem Fernsehständer ab. Stoßen Sie nicht mit harten

Gegenständen, wie z. B. einem Schraubenzieher, an den

Fernsehständer. Das Glas kann springen und Verletzungen verursachen.

Wenn Sie den Fernsehständer tragen

Wenn Sie versuchen, den Fernsehständer allein umzustellen, oder dabei nicht die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen beachten, kann es zu Verletzungen kommen. Um dies zu vermeiden, gehen Sie unbedingt wie im Folgenden erläutert vor.

• Zum Tragen des Fernsehständers sind mindestens zwei

Personen erforderlich. Nehmen Sie unbedingt zuvor das

Fernsehgerät, die angeschlossenen Geräte und die

Glasböden ab bzw. heraus.

• Ziehen Sie den Fernsehständer nicht. Es könnten sich

Teile am Boden des Fernsehständers lösen und den

Fußboden beschädigen.

4

(DE)

• Achten Sie darauf, sich nicht die Füße oder Hände unter der Bodenplatte einzuklemmen.

• Fassen Sie den Fernsehständer beim Tragen nicht am

Glasboden.

Schützen Sie das Glas vor heftigen

Stößen.

Dieser Fernsehständer besteht aus gehärtetem Glas, aber Sie sollten ihn trotzdem mit Sorgfalt behandeln.

Wenn das Glas springt, kann es zu Verletzungen durch

Glassplitter kommen. Beachten

Sie deshalb die folgenden

Sicherheitsmaßnahmen.

• Stoßen Sie nicht gegen das

Glas und lassen Sie keine scharfkantigen Gegenstände auf das Glas fallen. Setzen

Sie das Glas keinen heftigen

Stößen aus.

• Kratzen Sie nicht mit spitzen Gegenständen über das Glas und stoßen Sie nicht mit solchen Gegenständen gegen das

Glas.

• Stoßen Sie nicht mit harten Gegenständen, wie z. B. einem

Staubsauger, gegen die Glaskanten.

Hinweis zur Tragfähigkeit

Stellen Sie keine Geräte in oder auf den Fernsehständer, die das in der Abbildung angegebene Maximalgewicht für die einzelnen Böden

überschreiten.

Andernfalls können die Böden zerbrechen.

Hinweise zur Installation

20 kg

30 kg

SU-FL61: 48 kg

• Legen Sie beim Zusammenbauen Verpackungsmaterial auf den Fußboden, damit es nicht zu Beschädigungen des

Fußbodens kommt.

• Stellen Sie den Fernsehständer auf einer stabilen und ebenen Bodenfläche auf. Stellen Sie den Fernsehständer nicht schräg oder geneigt auf. Befolgen Sie die folgenden

Sicherheitsmaßnahmen, um dies zu vermeiden:

– Wenn Sie den Fernsehständer auf einer weichen

Oberfläche, wie z. B. einer Matte oder einem Teppich, aufstellen, legen Sie eine feste Platte unter den

Fernsehständer.

– Stellen Sie den Fernsehständer nicht in der Nähe von

Heizungen oder an Orten auf, an denen er direktem

Sonnenlicht ausgesetzt ist.

– Stellen Sie den Fernsehständer nicht an einem sehr warmen oder feuchten Ort oder im Freien auf.

Hinweis zur Verwendung

Um den Fernsehständer sauber zu halten, wischen Sie ihn gelegentlich mit einem trockenen weichen Tuch ab.

Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit einem Tuch entfernen, das Sie leicht mit einer Lösung aus Wasser und

Reinigungsmittel angefeuchtet haben. Wischen Sie den

Bereich anschließend mit einem weichen, trockenen Tuch ab.

Verwenden Sie keine Chemikalien wie Verdünnung oder

Benzin. Diese könnten die Oberfläche des Fernsehständers angreifen.

Für Sony-Händler

Lesen Sie die zuvor erläuterten

Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durch und beachten Sie bei der

Installation, der Wartung, der

Überprüfung und der Reparatur des Fernsehständers alle relevanten

Sicherheitsmaßnahmen.

Die Installationsarbeiten müssen unbedingt von mindestens zwei

Personen ausgeführt werden.

Zur Installation des Fernsehgeräts auf dem Fernsehständer sind mindestens zwei Personen erforderlich. Wenn Sie versuchen, das Fernsehgerät allein am Fernsehständer zu montieren, besteht Unfallgefahr und Sie können sich verletzen. Halten Sie Kinder bei der Installation unbedingt fern.

Gehen Sie beim Zusammenbauen des Fernsehständers unbedingt genau nach den Anweisungen vor.

Wenn eine Schraube nicht fest angezogen wird oder herausfällt, kann der Fernsehständer umkippen. Dabei besteht die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden.

Achten Sie darauf, sich bei der

Installation nicht die Hände oder

Finger zu verletzen.

Gehen Sie beim Zusammenbauen des Fernsehständers und der Installation des Fernsehgeräts bitte vorsichtig vor, damit

Sie sich nicht die Finger oder Hände einklemmen.

5

(DE)

Gehen Sie beim Installieren des

Fernsehgeräts unbedingt genau nach den Anweisungen vor.

Ziehen Sie die Schrauben fest an. Wenn das Fernsehgerät nicht sicher montiert wird, kann es herunterfallen und

Verletzungen verursachen.

Überprüfen der mitgelieferten Teile

Bezeichnung

Rahmen

Menge

1

Mittelstütze

1

Glasboden

2

Glasbodenträger

Haken

Hakenschraube (+PSW5 × L16)

Schraube (+PSW5 × L25)

Verankerungsbolzen

Legen Sie vor dem Zusammenbau einen

Kreuzschlitzschraubenzieher bereit, der in die oben angegebenen Schrauben passt.

8

4

4

4

2

6

(DE)

Zusammenbauen des

Fernsehständers

2 Montieren Sie die Mittelstütze am

Rahmen.

Befestigen Sie die Mittelstütze mit den vier Schrauben am Rahmen.

ACHTUNG

Wenn das Netzkabel unter oder zwischen irgendwelchen

Teilen eingeklemmt wird, kann es zu einem Kurzschluss kommen oder es besteht die Gefahr eines elektrischen

Schlags. Wenn Sie über das Netzkabel oder die

Verbindungskabel stolpern, kann der Fernsehständer umkippen und Verletzungen verursachen.

Legen Sie vor der Montage des Fernsehgeräts den

Aufstellort fest und legen Sie den Fernsehständer auf den Boden.

Da das Fernsehgerät schwer ist, sollten Sie vor der Montage des Fernsehgeräts den Aufstellort festlegen und den

Fernsehständer auf den Boden legen.

1 Nehmen Sie die vordere und hintere Verkleidung von der

Mittelstütze ab.

Hintere

Verkleidung

Vordere

Verkleidung

Schraube Rahmen

Hinweise

• Der Fernsehständer muss unbedingt von mindestens zwei

Personen zusammengebaut werden.

• Befestigen Sie die Mittelstütze mit den vier Schrauben zunächst lose am Rahmen und ziehen Sie dann alle

Schrauben ausreichend an.

• Wenn Sie einen elektrischen Schraubenzieher verwenden, stellen Sie ein Drehmoment von etwa 1,5 N·m

{15 Kgf·cm} ein.

3 Bringen Sie wie in der Abbildung unten dargestellt die vordere

Verkleidung an.

Hinweis

Überprüfen Sie vor dem Anbringen der vorderen

Verkleidung, dass die vier Schrauben fest angezogen sind.

7

(DE)

Montieren des

Fernsehgeräts

1 Bereiten Sie die Installation des

Fernsehgeräts vor.

Nehmen Sie gegebenenfalls den Tischständer ab und entfernen Sie die beiden Schrauben an der Rückseite des Fernsehgeräts. Erläuterungen dazu finden Sie in dem mit dem Fernsehgerät gelieferten Infoblatt.

2 Bringen Sie die vier Haken an der

Rückseite des Fernsehgeräts an.

Legen Sie das Fernsehgerät mit dem Bildschirm nach unten auf eine stabile, mit einem Tuch bedeckte

Arbeitsfläche.

Bringen Sie die vier Haken mit den vier

Hakenschrauben an.

Hakenschraube

Haken

3 Montieren Sie das Fernsehgerät am Fernsehständer.

1 Halten Sie das Fernsehgerät wie in der Abbildung unten dargestellt und setzen Sie die vier Haken an der Rückseite des Fernsehgeräts in den oberen

Bereich der Aussparungen an der Mittelstütze ein.

Vergewissern Sie sich, dass alle vier Haken fest in den vier Aussparungen sitzen.

Hinweis

Achten Sie beim Montieren des Fernsehgeräts am

Fernsehständer darauf, dass der Fernsehständer nicht umfällt.

2 Drücken Sie das Fernsehgerät gerade nach unten, damit die Haken wie in der Abbildung dargestellt fest im Fernsehständer sitzen.

Weiches Tuch

Richten Sie die Haken an den kreisförmigen Vertiefungen an der

Rückseite des Fernsehgeräts aus.

Hinweise

• Wenn Sie einen elektrischen Schraubenzieher verwenden, stellen Sie ein Drehmoment von etwa 2 N·m {20 Kgf·cm} ein.

• Verwenden Sie zum Anbringen der Haken auf keinen Fall andere als die mitgelieferten Schrauben (+PSW5 × L16).

Hinweise

• Vergewissern Sie sich, dass die Haken fest in dem unteren

Bereich der Aussparungen sitzen. Überprüfen Sie anschließend, ob das Fernsehgerät waagrecht ausgerichtet ist.

• Achten Sie darauf, den Fernsehständer beim Montieren des

Fernsehgeräts nicht zu verschieben.

8

(DE)

4 Sichern Sie das Fernsehgerät mit den beiden Verankerungsbolzen am Fernsehständer.

Ziehen Sie die Bolzen unbedingt mit einem

Schraubenzieher an.

Verankerungsbolzen

Anbringen der

Glasböden

1 Bringen Sie die acht

Glasbodenträger am Rahmen an.

Glasbodenträger

Hinweise

• Wenn das Fernsehgerät nicht mit den beiden

Verankerungsbolzen gesichert wird, kann es herunterfallen und Verletzungen verursachen.

• Wenn Sie einen elektrischen Schraubenzieher verwenden, stellen Sie ein Drehmoment von etwa 1,5 N·m

{15 Kgf·cm} ein.

Hinweis

Setzen Sie die Glasbodenträger in die Aussparungen am

Rahmen ein und vergewissern Sie sich, dass sie parallel und waagrecht ausgerichtet sind.

9

(DE)

2 Bringen Sie zuerst den unteren und dann den oberen Glasboden an.

Anschließen der Kabel

1 Schließen Sie das Netzkabel und andere Kabel an das

Fernsehgerät an.

Schließen Sie die Kabel an und führen Sie sie durch die

Kabelhalter und dann an der Rückseite der Mittelstütze nach unten.

2

1

Warnaufkleber

Glasboden

Hinweise

• Achten Sie beim Anbringen der Glasböden darauf, sich nicht die Finger zwischen dem Rahmen und den Glasböden einzuklemmen.

• Bringen Sie den Glasboden erst an, nachdem Sie das

Fernsehgerät auf dem Fernsehständer montiert haben.

Andernfalls stoßen Sie während der Montage möglicherweise mit dem Fernsehgerät gegen das Glas.

Dies kann zu Schäden an den Geräten und zu Verletzungen führen.

• Wenn Sie die Glasböden am Fernsehständer anbringen, muss sich der Warnaufkleber wie in der Abbildung gezeigt vorne rechts befinden.

2 Bringen Sie die hintere

Verkleidung an.

10

(DE)

Sicherheitsmaßnahmen, um ein Kippen des

Geräts zu verhindern

Technische Daten

E D C

ACHTUNG

Ergreifen Sie unbedingt geeignete Maßnahmen, um ein

Umkippen des Fernsehständers zu verhindern.

Andernfalls kann das Fernsehgerät umkippen und

Verletzungen verursachen. Verankern Sie das

Fernsehgerät an einer Wand oder einem Pfeiler usw.

A

B

H

Halten Sie zu diesem Zweck eine starke handelsübliche

Sicherungskette oder ein starkes handelsübliches

Sicherungskabel sowie einen Maueranker bereit.

1 Bringen Sie den Maueranker an einer soliden Wand oder einem Pfeiler an.

2 Ziehen Sie die Sicherungskette oder das

Sicherungskabel durch die beiden Ösen der

Verankerungsbolzen und befestigen Sie dann das andere Ende der Kette oder des Kabels am

Maueranker.

Starke Kette oder starkes Kabel

Maueranker

Tragfähigkeit: 20 kg

Tragfähigkeit: 30 kg

G

F I

Hinweis zur Tragfähigkeit

Stellen Sie keine Geräte, die das Maximalgewicht

überschreiten, auf die Glasböden. Andernfalls können sie brechen und Verletzungen verursachen.

Abmessungen: mm A

B

Gewicht:

C

D

E

F

G

H

I

1.393

1.425

616

419

462

220

1.451

1.045

297

48 kg

Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.

11

(DE)

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents