Datei. Brother DCP-J140W

Hinzufügen zu Meine Handbücher
152 Seiten

Werbung

Datei. Brother DCP-J140W | Manualzz

ControlCenter2

Datei

Mit der Schaltfläche Scan to Datei können Sie ein eingescanntes Bild oder Dokument als Datei in einem beliebigen Verzeichnis auf Ihrer Festplatte speichern. Auf diese Weise können Sie Ihre Dokumente ganz einfach archivieren. Um die Einstellungen für den Dateityp und den Zielordner zu ändern, klicken Sie mit der

Maus bei gedrückter Strg -Taste auf die Schaltfläche und dann auf Software-Abschnitt .

Sie können den Dateinamen ändern. Geben Sie den gewünschten Dateinamen (bis zu 100 Zeichen) unter

Dateiname ein. Der beim Speichern verwendete Dateiname besteht aus dem von Ihnen eingegebenen

Namen, dem aktuellen Datum und einer laufenden Nummer.

Wählen Sie in der Dropdown-Liste Dateityp den gewünschten Dateityp für das gespeicherte Bild aus. Sie können die Datei im Standardordner speichern oder auf Durchsuchen klicken, um einen anderen Ordner zu wählen.

Wenn nach dem Scannen angezeigt werden soll, wo das gescannte Dokument gespeichert wurde, aktivieren

Sie das Kästchen Ordner zeigen . Wenn Sie bei jedem Scanvorgang den Ordner, in dem die Datei gespeichert wird, auswählen möchten, aktivieren Sie “Speichern unter”-Fenster zeigen .

Wenn Sie mit der PreScan-Funktion nur einen bestimmten Ausschnitt einer Vorlage einscannen möchten, aktivieren Sie das Kästchen Scanner-Schnittstelle zeigen .

7

118

Werbung

Hauptfunktionen

  • Home & office Inkjet Colour printing
  • 6000 x 1200 DPI
  • A4 33 ppm
  • Colour copying Colour scanning
  • Direct printing
  • USB port Wi-Fi
  • Internal memory: 32 MB RISC 192 MHz
  • 6.8 kg

Verwandte Handbücher

Werbung

Inhaltsverzeichnis