Menü bedienen. Sennheiser EK 2000 IEM

Add to My manuals
30 Pages

advertisement

Menü bedienen. Sennheiser EK 2000 IEM | Manualzz

Menü bedienen

Menü bedienen

Ein besonderes Merkmal der Sennheiser Serie 2000 ist die gleichartige, intuitive Menüstruktur. Dadurch ist es möglich, auch unter Stress, wie auf der Bühne oder in laufenden Sendungen, schnell und präzise in den Betrieb einzugreifen.

Die Tasten

Tasten

Taste ESC drücken

ESC

Taste SET drücken

SET

Taste UP/DOWN

/

왔 drücken

Funktion der Taste

• eine Standardanzeige auswählen (siehe

Seite 15)

• Eingabe abbrechen und zur aktuellen Standardanzeige zurückkehren

• von der aktuellen Standardanzeige ins

Bedienmenü wechseln

• einen Menüpunkt aufrufen

• in ein Untermenü wechseln

• Einstellungen speichern und zum Bedienmenü zurückkehren

• im Focus-Betrieb:

Balance einstellen

• im Stereo-Betrieb: eine Standardanzeige auswählen (siehe

Seite 15)

• zum vorherigen oder nächsten Menüpunkt wechseln

• Werte für einen Menüpunkt ändern

Übersicht des Bedienmenüs

Hauptmenü

„Menu“

Squelch

Easy Setup

Frequency Preset

Name

Balance

Mode

High Boost

Auto Lock

Advanced

Exit

Erweitertes Menü

„Advanced Menu“

Tune

Pilot Tone

Limiter

Volume Boost

LCD Contrast

Engineer Mode

Reset

Software Revision

Exit

16

Menü bedienen

Anzeige Funktion des Menüpunkts

Hauptmenü „Menu“

Squelch

Easy Setup

Rauschsperren-Schwelle einstellen freie Frequenz-Presets suchen, freigeben und auswählen

Frequency Preset Kanalbank und Kanal einstellen

Name individuell einstellbaren Namen eingeben

Balance

Mode

Balance einstellen

Stereo/Focus einstellen

High Boost

Auto Lock

Advanced

Exit

Höhenanhebung ein-/ausschalten automatische Tastensperre aktivieren/deaktivieren erweitertes Menü „ Advanced Menu “ aufrufen

Menü verlassen und zur aktuellen Standardanzeige zurückkehren

Erweitertes Menü „Advanced Menu“

Tune

Pilot Tone

Limiter

Volume Boost

LCD Contrast

Empfangsfrequenz für die Kanalbänke „ U1 “ bis „ U6 “ einstellen

Kanal und Empfangsfrequenz für die Kanalbänke

„ U1 “ bis „ U6 “ einstellen

Pilotton-Auswertung ein-/ausschalten

Limiter einstellen

Lautstärkeanhebung einstellen

Anzeigekontrast einstellen

Engineer Mode

Reset

Menüpunkt einstellen und Profile laden

Einstellungen des Bedienmenüs zurücksetzen

Software Revision aktuelle Software Revision anzeigen

Exit erweitertes Menü „ Advanced Menu zum Hauptmenü zurückkehren

“ verlassen und

17

Menü bedienen

So arbeiten Sie mit dem Bedienmenü

Sie müssen ggf. die Tastensperre ausschalten, um mit dem

Bedienmenü zu arbeiten (siehe Seite 14).

In diesem Abschnitt wird am Beispiel des Menüpunkts „ Frequency Preset “ beschrieben, wie Sie im Bedienmenü Einstellungen vornehmen.

Von einer Standardanzeige ins Bedienmenü wechseln

SET

Drücken Sie die Taste SET .

Sie wechseln ins Hauptmenü. Der zuletzt aufgerufene Menüpunkt wird angezeigt.

Menüpunkt wählen

Drücken Sie die Taste UP/DOWN

/

, um zu dem Menüpunkt

„ Frequency Preset “ zu wechseln.

In der Anzeige sehen Sie die aktuelle Einstellung des Menüpunkts:

Menu

Frequency Preset

B.Ch: 1. 1

Einstellungen ändern und speichern

SET

Menu

Frequency Preset

B.Ch: 1. 1

„Frequency

Preset” aufrufen

Frequency Preset

B.Ch: 1 . 1

863.100MHz

Kanalbank einstellen und bestätigen

SET

Frequency Preset

B.Ch: 6. 3

824.500MHz

Kanal einstellen;

Eingabe speichern

SET

SET

SET

„Stored“

Drücken Sie die Taste SET , um den Menüpunkt aufzurufen.

Drücken Sie die Taste UP/DOWN

/

, um die Kanalbank einzustellen.

Drücken Sie die Taste SET , um die Wahl zu bestätigen.

Drücken Sie die Taste UP/DOWN

/

, um den Kanal einzustellen.

18

Menü bedienen

SET

Drücken Sie die Taste SET , um die Eingabe zu speichern.

Eingabe abbrechen

ESC

Drücken Sie die Taste ESC , um die Eingabe abzubrechen.

Die aktuelle Standardanzeige erscheint.

Um anschließend direkt zum zuletzt bearbeiteten Menüpunkt zurückzukehren:

SET

Drücken Sie die Taste SET so oft, bis der zuletzt bearbeitete

Menüpunkt erscheint.

Menü verlassen

Um in die nächsthöhere Menüebene zu wechseln:

Wechseln Sie zu dem Menüpunkt „ Exit “.

Menu

Exit

SET

Bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Sie gelangen in die nächsthöhere Menüebene oder verlassen das Menü und kehren zur aktuellen Standardanzeige zurück.

Um direkt in die aktuelle Standardanzeige zu gelangen:

ESC

Drücken Sie die Taste ESC .

19

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents