EMC VSPEX BLUE-Anwender-Computing mit VMware

Add to My manuals
73 Pages

advertisement

EMC VSPEX BLUE-Anwender-Computing mit VMware | Manualzz

Anhang B: Arbeitsblatt für die Kundenkonfiguration

Anhang B Arbeitsblatt für die

Kundenkonfiguration

In diesem Anhang werden folgende Themen behandelt:

Arbeitsblatt für die Kundenkonfiguration ............................................................... 68

EMC VSPEX BLUE-Anwender-Computing mit VMware Horizon View

Handbuch zur Proven Infrastructure-Lösung

67

Anhang B: Arbeitsblatt für die Kundenkonfiguration

Arbeitsblatt für die Kundenkonfiguration

Bevor Sie die Lösung konfigurieren, müssen Sie einige kundenspezifische

Konfigurationsinformationen wie IP-Adressen und Hostnamen erfassen. Sie können die Tabellen in diesem Anhang als Arbeitsblatt verwenden, um die

Informationen aufzuzeichnen. Sie können das Arbeitsblatt auch ausdrucken und dem Kunden als zukünftige Referenz überlassen.

Im Anhang zu diesem Dokument finden Sie eine eigenständige Kopie des

Arbeitsblatts im Microsoft Office Word-Format. So zeigen Sie das Arbeitsblatt an und drucken es aus:

1.

Öffnen Sie in Adobe Reader den Bereich Attachments wie folgt:

§

Wählen Sie View > Show/Hide > Navigation Panes > Attachments. oder

§

Klicken Sie auf das Symbol Attachments, wie in Abbildung 10

dargestellt.

Abbildung 10.

Öffnen von Anhängen in einer PDF-Datei

2.

Doppelklicken Sie unter Attachments auf die angehängte Datei, um das

Arbeitsblatt zu öffnen und auszudrucken.

Zeichnen Sie in den folgenden Tabellen Informationen zum Server, zu vSphere, zur Netzwerkinfrastruktur, zum virtuellen LAN und zum Servicekonto für Ihre

Konfiguration auf.

Tabelle 26.

Allgemeine Serverinformationen

Servername Zweck

Domain-Controller

Primäres DNS

Primäre IP-Adresse

Sekundäres DNS

DHCP

NTP

SMTP

SNMP

VMware vCenter-Konsole

VMware View-Verbindungsserver

68 EMC VSPEX BLUE-Anwender-Computing mit VMware Horizon View

Handbuch zur Proven Infrastructure-Lösung

Anhang B: Arbeitsblatt für die Kundenkonfiguration

Name

Name

Servername

Servername Zweck

Microsoft SQL Server

VMware vShield Manager

Managementserver für die

Virenschutzlösung vCenter Operations Manager for View

Adapter-Server

Tabelle 27.

ESXi-Node-Informationen

Zweck

ESXi-Node 1

Primäre IP-

Adresse

Private

Netzadressen

(Speicher)

VMkernel-

IP-Adresse

Primäre IP-Adresse vMotion-IP-

Adresse

Virtual SAN-IP-

Adresse

ESXi-Node 2

ESXi-Node 3

ESXi-Node 4

Tabelle 28.

Informationen zur Netzwerkinfrastruktur

Zweck

Ethernetswitch 1

Ethernetswitch 2

IP-Adresse

Tabelle 29.

VLAN-Informationen

Zweck des Netzwerks

Clientzugriffsnetzwerk

Virtual SAN-Netzwerk

Managementnetzwerk vMotion-Netzwerk

VLAN-ID

Subnetzmaske

Standard-

Gateway

Zugelassene

Subnetze

EMC VSPEX BLUE-Anwender-Computing mit VMware Horizon View

Handbuch zur Proven Infrastructure-Lösung

69

Anhang B: Arbeitsblatt für die Kundenkonfiguration

Tabelle 30.

Servicekonten

Konto

Root

Zweck

Windows Server-Administrator vSphere-Root

VMware vCenter-Administrator

View-Administrator

SQL Server-Administrator

VMware vCenter Operations

Manager-Administrator

VMware vShield Manager-

Administrator

Passwort (optional, angemessen gesichert)

70 EMC VSPEX BLUE-Anwender-Computing mit VMware Horizon View

Handbuch zur Proven Infrastructure-Lösung

Anhang C: Arbeitsblatt für die Kundenkonfiguration

Anhang C Arbeitsblatt für die

Kundenkonfiguration

In diesem Anhang werden folgende Themen behandelt:

Arbeitsblatt für die Kundenkonfiguration ............................................................... 72

EMC VSPEX BLUE-Anwender-Computing mit VMware Horizon View

Handbuch zur Proven Infrastructure-Lösung

71

advertisement

advertisement

Table of contents