Operationen mit den Parametertabellen. Fagor CNC 8055 para otras aplicaciones, CNC 8055 for lathes, CNC 8055 para tornos, CNC 8055 for other applications

Add to My manuals
248 Pages

advertisement

Operationen mit den Parametertabellen. Fagor CNC 8055 para otras aplicaciones, CNC 8055 for lathes, CNC 8055 para tornos, CNC 8055 for other applications | Manualzz

12.

CNC 8055

CNC 8055i

Bedienhandbuch

12.5

Operationen mit den Parametertabellen

Sobald erst einmal die gewünschte Tabelle ausgewählt wurde, zeigt die CNC den Inhalt derselben an, und der Nutzer kann den Cursor über dem Bildschirm Zeile für Zeile mit Hilfe der Tasten [

]

[

] oder Seite für Seite mit Hilfe der Tasten "Seite Vor und Zurück" bewegen.

Außerdem verfügt man über verschiedene Optionen, die es gestatten, dass man mit den besagten

Tabellen arbeitet. Diese Optionen werden mit Hilfe der Schaltfläche angezeigt und werden danach ausführlich beschrieben.

Sobald erst eine beliebige der besagten Optionen ausgewählt wurde, verfügt der Nutzer über eine

Bildschirmmaske für die Bearbeitung und kann den Cursor in dieser Zone mit Hilfe der Tasten [

]

[

] bewegen. Außerdem gestattet die Taste [], dass der Cursor über dem ersten Zeichen in der

Bearbeitungszone positioniert wird und die Taste [

] bewegt ihn über das letzte Zeichen.

Softkey „EDITIEREN“

Hiermit lassen sich die Parameter edieren. Nach Anwahl der Funktion ändern die Softkeys die

Farbe. Sie erscheinen vor weissem Hintergrund und machen die an der betreffenden Stelle jeweils mögliche Art der Editierung ersichtlich.

In den Tabellen für Steigungsfehler- und Kreuzkompensation sind die Positionswerte für die Achsen wie folgt zu edieren:

1.

Die betreffende Achse verfahren. Wenn der Fehler ausreichend gross ist, ist die Softkey für diese

Achse zu betätigen.

2.

Die CNC zeigt im Edierbereich den Namen der Achse zusammen mit dem Positionswert für diesen Punkt an. Dieser Wert lässt sich ändern.

3.

Die dem Fehler entsprechende Softkey betätigen und den Wert eintippen.

Sobald erst einmal die Edition des Parameters abgeschlossen ist, muss man die Taste [ENTER] betätigen. Der neue Parameterwert wird in die Tabelle aufgenommen und durch den Cursor bezeichnet. Der Edierbereich wird gelöscht, sodass sich nun andere Parameter edieren lassen.

Wenn keine Kommentare gewünscht wird, Taste [ESC] drücken.

Softkey „ÄNDERN“

Mittels dieser Funktion können Parameter geändert werden. Der betreffende Parameter muss vor

Betätigen dieser Softkey angewählt worden sein.

Bei Anwahl dieser Funktion ändern die Softkeys die Farbe. Sie erscheinen dann vor weissem

Hintergrund und zeigen die einzelnen Edierfunktionen an.

Wenn man die Taste [ESC] betätigt, löscht man die Informationen, die im Bearbeitungsfeld angezeigt werden und die zum modifizierenden Parameter gehörten. Nun kann ein neuer Wert eingegeben werden.

Wenn man die Option zur Modifizierung beenden will, muss man, mit der Taste [CL] oder der Taste

[ESC], die Informationen löschen, die im Bearbeitungsfeld angezeigt werden, und danach die Taste

[ESC] drücken. Der Parameter wird nicht geändert.

Sobald erst einmal die Modifizierung des Parameters abgeschlossen ist, muss man die Taste

[ENTER] betätigen. Der neue, bearbeitete Parameter ersetzt den vorherigen.

M

ODELL

·T·

S

OFT

: V01.6

X

·214·

Bedienhandbuch

Softkey „SUCHEN“

Diese Option gestattet es, die Suche in der Tabelle auszuführen, die schon ausgewählt wurden.

Bei Anwahl der Funktion zeigen die Softkeys folgende Möglichkeiten an:

BEGINN Wenn man diese Schaltfläche auswählt, wird der Cursor über dem ersten

Parameter der Tabelle positioniert, und die Suchoption wird beendet.

ENDE

PARAMETER

Wenn man diese Schaltfläche auswählt, wird der Cursor über dem ersten

Parameter der Tabelle positioniert, und die Suchoption wird beendet.

Wenn man eine dieser Schaltfläche betätigt, erfragt die CNC die Nummer des Feldes, das man suchen will. Sobald diese Nummer definiert und die

Taste ENTER gedrückt wurde, wird der Cursor über die angeforderte

Programmzeile gestellt, und die Suchsoption wird beendet.

Softkey „INITIALISIEREN“

Diese Funktion gestattet das Zurücksetzen aller Parameter der angewählten Tabelle auf die

Standardwerte. Dieser Werte werden im entsprechenden Kapitel der Maschinenparameter in der

Installationsvorschrift für die Maschine beschrieben.

Softkey „LADEN“

Man kann die Tabellen laden, die auf der Festplatte (KeyCF) oder auf einem Peripheriegerät oder auf einem Rechner über die serielle Verbindung (RS232C) gespeichert sind.

Die Übertragung beginnt nach dem Betätigen der entsprechenden Schaltfläche Bei Benutzung einer seriellen Schnittstelle muß der Empfänger vor Beginn der Übertragung entsprechend vorbereitet sein. Die Taste [ABBRECHEN] unterbricht die Satzausführung.

Wenn die Länge der empfangenen Tabelle nicht mit der aktuellen Tabellenlänge übereinstimmt, geht die CNC wie folgt vor:

• Ist die empfangene Tabelle kürzer als die aktuelle, werden die empfangenen Zeilen geändert und die restlichen behalten ihren vorherigen Wert.

• Ist die empfangene Tabelle länger als die aktuelle, dann werden alle Zeilen der aktuellen Tabelle geändert und falls keine Platz mehr verfügbar ist, zeigt die CNC die entsprechende

Fehlermeldung an.

Softkey „SPEICHERN“

Die Tabellen kann man auf der Festplatte (KeyCF) oder auf einem Peripheriegerät über die serielle

Verbindung (RS232C) speichern.

Die Übertragung beginnt nach dem Betätigen der entsprechenden Schaltfläche Bei Benutzung einer seriellen Schnittstelle muß der Empfänger vor Beginn der Übertragung entsprechend vorbereitet sein. Die Taste [ABBRECHEN] unterbricht die Satzausführung.

12.

Softkey "MM/ZOLL"

Diese Softkey dient zur Umschaltung des Anzeigeformats der CNC für die betreffenden Parameter zwischen metrischer und Zollangabe. Diese graphische Darstellung wird in Millimeter oder in Zoll gemacht, wobei im unteren Fenster rechts die Einheiten angegeben werden, die ausgewählt worden sind (MM/ZOLL).

Man muss berücksichtigen, dass dieser Austausch den allgemeinen Maschinenparameter "ZOLL" nicht beeinträchtigt, der ja im Maßeinheitensystem standardmäßig erscheint.

CNC 8055

CNC 8055i

M

ODELL

·T·

S

OFT

: V01.6

X

·215·

12.

CNC 8055

CNC 8055i

M

ODELL

·T·

S

OFT

: V01.6

X

·216·

Bedienhandbuch

DIAGNOSE

13

Mittels dieser Betriebsart lassen sich die Konfiguration der CNC bestimmen und das System prüfen.

Die CNC bietet hierzu die folgenden Softkey-Funktionen:

• Systemkonfiguration

• Hardware-Prüfung.

• Prüfungen.

• Einstellungen.

• Benutzer.

• Festplatte.

CNC 8055

CNC 8055i

M

ODELL

·T·

S

OFT

: V01.6

X

·217·

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents