Hauptmenü. LG BP250

Hinzufügen zu Meine Handbücher
46 Seiten

Werbung

Hauptmenü. LG BP250 | Manualzz

4 Bedienung

Hauptmenü

Bedienungen im Menü

[STARTMENÜ]

Beim Drücken der Taste HOME (

1

) wird das

Hauptmenü eingeblendet. Wählen Sie mit den

Tasten a/d

einen Eintrag aus und drücken Sie

ENTER ( b ).

a

[Spielfilm] -

Wiedergabe von Videos.

b

[Foto] -

Wiedergabe von Fotos.

c

[Musik] -

Wiedergabe von Musik.

d

[Einstellungen] -

Systemeinstellungen aufrufen.

Bedienung

21

Wiedergeben der verbundenen Geräte

Discs wiedergeben

erto

1. Drücken Sie die Taste B (OPEN/CLOSE) und legen

Sie eine Disc in das Disc-Fach.y.

2. Drücken Sie auf

B

(OPEN/CLOSE), um das Disc-

Fach zu schließen.

Die Wiedergabe wird bei den meisten Audio-

CDs, BD-ROM- und DVD-ROM-Discs automatisch gestartet.

3. Drücken Sie die Taste HOME ( 1 ).

4. Wählen Sie [Spielfilm] oder [Musik] und wählen

Sie das Disk-Symbol.

,

Hinweis y

Die in dieser Anleitung beschriebenen

Wiedergabefunktionen sind nicht für alle

Dateien und Medien verfügbar. Bestimmte

Funktionen sind aus verschiedenen

Gründen nicht immer möglich.

y

Abhängig von den Titeln auf einer BD-ROM

Disc ist zur korrekten Wiedergabe u. U. ein

USB-Anschluss erforderlich.

y

Nicht finalisierte DVD-VR-Discs werden auf diesem Player u. U. nicht wiedergegeben.

y Bestimmte DVD-VR-Discs enthalten CPRM-

Daten des DVD RECORDER. Solche Discs können auf diesem Gerät nicht abgespielt werden.

4

4

22

Bedienung

Wiedergabe einer Datei auf einer CD/einem USB-Gerät

yui

Mit diesem Player können auf einer CD oder einem USB-Gerät gespeicherte Film-, Musik- und

Fotodateien wiedergegeben werden.

1. Legen Sie die Daten-CD in das CD-Fach ein oder schließen Sie das USB-Gerät an.

Bei Anschluss eines USB-Gerätes bei eingeblendetem HOME-Menü werden die auf dem USB-Speichergerät enthaltenen Musikdateien automatisch wiedergegeben. Falls auf dem USB-

Speichergerät verschiedene Dateitypen gespeichert sind, wird ein Menü zur Auswahl des Dateityps eingeblendet.

Der Ladevorgang der Dateien kann je nach Anzahl der auf dem USB-Gerät gespeicherten Dateien einige Minuten dauern. Drücken Sie die Taste ENTER

( b ) wenn zum Unterbrechen des Ladevorgangs

[Cancel] markiert ist.

2. Drücken Sie die Taste HOME ( ).

3. Wählen Sie über die Tasten a/d

[Spielfilm],

[Foto] oder [Musik] und drücken Sie dann s .

4. Wählen Sie Disk(Disc) oder USB(USB) und drücken Sie dann ENTER ( b ).

5. Wählen Sie mit den Tasten w/s/a/d

eine

Datei aus und drücken Sie zur Wiedergabe auf d (PLAY) oder ENTER ( b ).

Hinweise für USB-Geräte

y

Dieser Player unterstützt USB-Flash-Laufwerke/ externe USB-Festplatten mit dem Dateiformat

FAT32 und NTFS (Musik, Foto und Video). Für

Blue-ray-Dateien wird jedoch nur das Format

FAT32 unterstützt. Wenn Sie Blue-ray-Inhalte abspielen möchten, verwenden Sie das USB-

Flash-Laufwerk oder die externe USB-Festplatte mit der Formatierung FAT32 oder NFTS.

y

Dieses Gerät unterstützt bis zu vier Partitionen auf einem USB-Gerät.

y Ein USB-Gerät niemals während des Betriebs trennen (z.B. während der Wiedergabe oder eines Kopiervorgangs). y

USB-Geräte, für die zum Anschluss an einen

Computer eine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich ist, werden nicht unterstützt.

y

USB-Gerät: USB-Geräte mit Unterstützung für

USB 1.1 und USB 2.0.

y

Es können Video-, Musik- und Fotodateien wiedergegeben werden. Weitere Hinweise zu den Bedienungsfunktionen für die einzelnen

Dateitypen finden Sie auf den entsprechenden

Seiten.

y

Zur Vermeidung von Datenverlust sollten regelmäßig Sicherungskopien erstellt werden.

y

Bei Verwendung eines USB-Verlängerungskabels, eines USB-HUBs oder eines USB-Multi-

Kartenlesegerätes wird das USB-Gerät u.U. nicht erkannt.

y

Bestimmte USB-Geräte funktionieren nicht zusammen mit diesem Gerät.

y

Digitalkameras und Mobiltelefone werden nicht unterstützt.

y

Der USB-Anschluss des Gerätes kann nicht mit einem PC verbunden werden. Das Gerät kann somit nicht als Speichermedium eingesetzt werden.

a

Zeigt alle verbundenen Geräte.

b Zeigt Videos, Fotos oder Audiodateien an.

c

Zeigt die Dateien oder Ordner auf dem verbundenen Gerät an.

Wiedergabe einer Datei auf einem Android-Gerät

yui

Dieser Player kann Video-, Audio- und Fotodateien eines Android-Gerätes abspielen.

1. Verbinden Sie das Android-Gerät und das Gerät

über ein USB-Kabel.Stellen Sie sicher, dass auf dem Android-Gerät MTP aktiviert ist.

2. Drücken Sie auf die HOME (

1

).

3. Wählen Sie über die Tasten a/d [Spielfilm],

[Foto] oder [Musik] und drücken Sie dann s

.

4. Wählen Sie über die Tasten a/d [MTP] und drücken Sie dann ENTER ( b ).

Bedienung

23

Notizen auf dem zu verbindenden

Android-Gerät

y

Dieses Gerät unterstützt nur Android-Geräte mit

MTP-Funktion (Medien-Übertragungsprotokoll)

(Version 4.0 oder höher empfohlen).

y

Entfernen Sie das Android-Gerät nicht während einer Aktion (Wiedergabe, etc.).

y

Video-, Audio- und Fotodateien können abgespielt werden. Details zu Aktionen zu jeder

Datei finden Sie auf den entsprechenden Seiten.

y

Um einen Datenverlust zu vermeiden, empfehlen wir eine regelmäßige Durchführung einer

Datensicherung.

y

Wenn Sie ein USB-Verlängerungskabel, einen USB-HUB oder einen USB-Multireader verwenden, wird das Android-Gerät u. U. nicht erkannt.

y

Einige Android-Geräte funktionieren u. U. nicht mit diesem Gerät.

y

Wenn Sie MTP verwenden, funktioniert u. U. die Wiedergabe von Musik, Fotos, Filmen oder

Untertitel-Dateien auf dem Android-Gerät nicht.

4

Das Laden der Datei kann abhängig von der Anzahl der auf dem Android-Gerät gespeicherten Inhalte einige Minuten in Anspruch nehmen.

5. Wählen Sie über die Tasten w/s/a/d

eine

Datei aus und drücken Sie die Taste d (PLAY) oder auf die Rad-Taste ( b ), um die Datei abzuspielen.

Werbung

Hauptfunktionen

  • Blu-Ray player Black
  • Video formats supported: AVC, H.264, MKV, MPEG1, MPEG2, MPEG4, VC-1, XVID
  • Audio formats supported: AAC, FLAC, LPCM, MP3, WMA
  • Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS, DTS 2.0, DTS-HD Master Audio
  • Video upscaling

Verwandte Handbücher

Herunterladen PDF

Werbung

Inhaltsverzeichnis