Störungsbehebung. LG BP250

Hinzufügen zu Meine Handbücher
46 Seiten

Werbung

Störungsbehebung. LG BP250 | Manualzz

5 Störungsbehebung

Störungsbehebung

33

Störungsbehebung

Allgemein

Sachverhalt

Dieses Gerät funktioniert nicht einwandfrei.

Das Gerät lässt sich nicht einschalten.

Das Gerät startet die

Wiedergabe nicht.

Das verbundene USB-

Speichergerät kann nicht erkannt werden.

Der Kamerawinkel kann nicht geändert werden.

Musik-/Foto-/Filmdateien lassen sich nicht wiedergeben.

Die Fernbedienung

Ursache & Lösung

y

Schalten Sie dieses Gerät und das verbundene externe Gerät

(Fernsehgerät, Woofer, DVD-Player, Verstärker, etc.) aus und danach wieder an.

y

Ziehen Sie das Netzkabel dieses Gerätes sowie des verbundenen externen Gerätes (Fernsehgerät, Woofer, DVD-Player, Verstärker, etc.) aus der Steckdose und stecken Sie es danach wieder ein.

y

Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an.

y

Stellen Sie sicher, dass der Netzadapter fest am Gerät angeschlossen ist.

y

Eine spielbare Disc einlegen. (Disc-Typ, Farbnorm und Ländercode

überprüfen.) y

Disc mit der Wiedergabeseite nach unten einlegen.

y

Disc richtig in die Mulde im Disc-Fach einlegen.

y

Die Disc reinigen.

y

Einstufung aufheben oder Freigabestufe ändern.

y

Verwenden Sie ein anderes USB-Kabel. Bei einigen USB-Kabeln reicht die Stromversorgung für die Ausführung normaler USB-Vorgänge nicht aus.

y Wenn Sie ein USB-Verlängerungskabel oder einen USB-HUB verwenden, wird das USB-Gerät u. U. nicht erkannt.

y USB-Geräte, für die zum Anschluss an einen Computer eine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich ist, werden nicht unterstützt.

y

Diese Einheit unterstützt im FAT32- oder NTFS-Format formatierte

USB-Sticks und externe Festplatten (HDD).

y

Die wiedergegebene DVD Video-Disc enthält keine weiteren

Kamerawinkel.

y

Die Dateien wurden in einem vom Gerät nicht unterstützten Format erstellt.

y

Der Codec der Filmdatei wird nicht unterstützt.

y

Die Fernbedienung ist nicht auf den Fernbedienungssensor des

Gerätes gerichtet.

y

Die Fernbedienung ist zu weit vom Gerät entfernt.

y

Zwischen Fernbedienung und Gerät befindet sich ein Hindernis.

y

Die Batterie der Fernbedienung ist erschöpft.

5

34

Störungsbehebung

5

Das Gerät ist angeschlossen, es lässt sich jedoch nicht ein- oder ausschalten.

Das Gerät arbeitet nicht störungsfrei.

Bild

Sachverhalt

Kein Bild.

Das Gerät kann wie folgt zurückgesetzt werden: y

Ziehen Sie den Netzstecker ab, warten Sie mindestens fünf Sekunden und schließen Sie ihn wieder an.

Verzerrtes Bild.

Ursache & Lösung

y

Wählen Sie den richtigen Video-Eingangsmodus des Fernsehers, so dass das Bild des Gerätes angezeigt wird.

y

Videokabel fest anschließen.

y Überprüfen Sie, ob für die Option [HDMI-Farbeinst.] im Menü

[Einstellungen] eine geeignete Einstellung vorgenommen wurde, die dem Videoanschluss entspricht.

y

Falls Ihr Fernsehgerät die am Player eingestellte Auflösung nicht unterstützt, wählen Sie eine vom Fernsehgerät unterstützte

Auflösung.

y

An der HDMI OUT-Buchse des Players ist ein DVI-Gerät angeschlossen, dass den Kopierschutz nicht unterstützt.

y

Die wiedergegebene Disc wurde in einer Farbnorm aufgenommen, die das Fernsehgerät nicht unterstützt.

y

Wählen Sie eine vom Fernseher unterstützte Auflösung.

Kundendienst

Die Software des Players kann auf die aktuellste Version aktualisiert werden, um den Funktionsumfang zu erweitern und/oder neue Funktionen hinzuzufügen. Die aktuelle Software für diesen Player (falls verfügbar) finden Sie unter http://www.lg.com, oder wenden Sie sich an den LG Electronics Kundendienst.

ANMERKUNG ZU OPEN SOURCE-SOFTWARE

Den Quellcode unter GPL, LGPL, MPL sowie weitere Open-Source-Lizenzen, der in diesem Produkt enthalten ist, können Sie unter http://opensource.lge.com..com herunterladen.

Neben dem Quellcode stehen dort noch alle Lizenzbedingungen, auf die verwiesen wird,

Garantieausschlüsse sowie Urheberrechtshinweise zum Download bereit.

LG Electronics stellt Ihnen gegen eine Gebühr (für Distribution, Medien, Versand und Verwaltung) auch den

Quellcode auf CD-ROM bereit. Wenden Sie sich per E-Mail an LG Electronics: [email protected]. Dieses

Angebot ist drei (3) Jahre ab Kaufdatum des Produkts gültig.

Werbung

Hauptfunktionen

  • Blu-Ray player Black
  • Video formats supported: AVC, H.264, MKV, MPEG1, MPEG2, MPEG4, VC-1, XVID
  • Audio formats supported: AAC, FLAC, LPCM, MP3, WMA
  • Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS, DTS 2.0, DTS-HD Master Audio
  • Video upscaling

Verwandte Handbücher

Herunterladen PDF

Werbung

Inhaltsverzeichnis