Nadelfaden einfädeln. DURKOPP ADLER 669 Premiom

Add to My manuals
156 Pages

advertisement

Nadelfaden einfädeln. DURKOPP ADLER 669 Premiom | Manualzz

Bedienung

4.5

Nadelfaden einfädeln

WARNUNG

Verletzungsgefahr durch die Nadelspitze und sich bewegende Teile!

Einstich, Schneiden und Quetschen möglich.

Schalten Sie die Maschine aus, bevor Sie den

Faden einfädeln.

Abb. 5: Nadelfaden einfädeln (1)

① ②

24

(1) - Schlauchführung (2) - Fadenführung

So fädeln Sie den Nadelfaden ein:

1.

Die Garnrolle auf den Garnständer stecken.

Betriebsanleitung 669 PREMIUM - 01.0 - 05/2017

Bedienung

2.

Den Faden von hinten nach vorne durch die Fadenführung (2) am Abwickelarm fädeln.

3.

Den Faden mit Hilfe einer Druckluftpistole durch die

Schlauchführung (1) fädeln.

Abb. 6: Nadelfaden einfädeln (2)

(3) - Anzugshebel

(4) - Federspitze

(5) - Fadenanzugsfeder

(6) - Fadenführung

(7) - Spannung 2

(8) - Spannung 1

(9) - Vorspannung

(10) - Schlauchführung

4.

Den Faden aus der Schlauchführung (10) im Uhrzeigersinn um die Vorspannung (9) führen.

5.

Den Faden gegen den Uhrzeigersinn um die Spannung 1 (8) führen.

6.

Den Faden im Uhrzeigersinn um die Spannung 2 (7) führen.

7.

Den Faden unter der Fadenführung (6) zur

Fadenanzugsfeder (5) führen.

8.

Mit dem Faden den Anzugshebel (3) anheben.

9.

Den Faden unter die Federspitze (4) ziehen.

Betriebsanleitung 669 PREMIUM - 01.0 - 05/2017 25

26

Bedienung

Abb. 7: Nadelfaden einfädeln (3)

1 2 3 4

(11) - Haken

(12) - Obere Fadenführung

(13) - Untere Fadenführung

(14) - Fadenführung Nadelstange

(15) - Nadelfaden-Regulator

(16) - Fadenhebel

10. Den Faden unter den Haken (11) führen.

11. Den Faden von unten nach oben durch das Loch am Nadelfaden-Regulator (15) fädeln.

12. Den Faden von rechts nach links durch den Fadenhebel (16) fädeln.

13. Den Faden durch die obere Fadenführung (12) fädeln.

14. Den Faden durch ein Loch der unteren Fadenführung (13) fädeln.

Bei Maschinen mit Fadenklemme (optional)

15. Den Faden durch das linke Loch der Führung oberhalb der

Fadenklemme fädeln.

16. Den Faden durch das linke Loch der Führung unterhalb der

Fadenklemme fädeln.

Betriebsanleitung 669 PREMIUM - 01.0 - 05/2017

Bedienung

Abb. 8: Fadenklemme (optional)

17. Den Faden von links in die Fadenklemme schieben, so dass der Faden im Haken der Klemme gehalten wird.

Der Faden soll nahezu berührungslos durch die Klemme laufen und nur mit den Führungen ober- und unterhalb der Fadenklemme

Kontakt haben.

18. Den Faden durch die Fadenführung (14) an der Nadelstange fädeln.

19. Den Faden so durch das Nadelöhr fädeln, dass das lose

Fadenende zum Greifer zeigt.

Betriebsanleitung 669 PREMIUM - 01.0 - 05/2017 27

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents