Nähen. DURKOPP ADLER 669 Premiom

Add to My manuals
156 Pages

advertisement

Nähen. DURKOPP ADLER 669 Premiom | Manualzz

42

Bedienung

4.14 Nähen

WARNUNG

Verletzungsgefahr durch die Nadel bei unbeabsichtigtem Nähstart!

Einstich möglich.

Pedal nicht betätigen, wenn sich die Finger im

Bereich der Nadelspitze befinden.

Abb. 22: Nähen

(3) - Position -1

(4) - Position -2

(1) - Position +1

(2) - Position 0

Das Pedal startet und steuert den Nähvorgang.

Zustand Vorgänge

Vor dem Nähstart

Ausgangslage • Pedal in Ruhestellung (Position 0 )

 Maschine steht still

 Nadel oben. Nähfüße unten.

Nähgut positionieren

• Pedal halb nach hinten treten (Position -1)

 Nähfüße werden angehoben.

• Nähgut positionieren.

• Pedal loslassen.

 Nähfüße werden auf das Nähgut abgesenkt.

Am Nahtanfang

Betriebsanleitung 669 PREMIUM - 01.0 - 05/2017

Bedienung

Zustand Vorgänge

Anfangsriegel und Nähen

• Pedal nach vorne treten (Position +1) und halten.

 Maschine näht (wenn vorgegeben) einen Anfangsriegel.

 Anschließend näht die Maschine weiter - je mehr das

Pedal nach vorne getreten wird, desto schneller.

In der Nahtmitte

Nähvorgang unterbrechen

• Pedal entlasten (Position 0).

 Maschine stoppt. Je nach Einstellung sind Nähfüße und Nadel oben bzw. unten.

Nähvorgang fortsetzen

(nach Entlasten des

Pedals)

• Pedal noch vorne treten (Position +1)

Maschine näht mit weiter - je mehr das Pedal nach vorne getreten wird, desto schneller.

Nähgutverdickungen übernähen

• Erhöhten Nähfuß-Hub mit dem Knieschalter zuschal-

ten (  S. 38 ).

Stichlänge

ändern

• 2. Stichlänge über die Taste im Tastenblock aktivieren

(

S. 39 ).

Fadenspannung erhöhen

• Zusatz-Fadenspannung über die Taste am Tasten-

block aktivieren (  S. 39 ).

Zwischenriegel nähen

• Rückwärtsnähen mit dem Stichstellerhebel (  S. 36 )

oder Rückwärtsnähen über die Taste am Tastenblock

aktivieren (

S. 39 ).

Am Nahtende

Naht beenden und Nähgut entnehmen

• Pedal vollständig nach hinten treten (Position -2) und getreten halten.

Endriegel wird genäht und Faden wird geschnitten

(wenn eingestellt).

Maschine stoppt.

Nadel oben. Nähfüße oben.

• Nähgut entnehmen.

Betriebsanleitung 669 PREMIUM - 01.0 - 05/2017 43

Bedienung

44 Betriebsanleitung 669 PREMIUM - 01.0 - 05/2017

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents