Arendo 303242 Bedienungsanleitung

Hinzufügen zu Meine Handbücher
60 Seiten

Werbung

Arendo 303242 Bedienungsanleitung | Manualzz
Mod.-Nr.: 303242
GER: Aktuelle Informationen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Datenblätter finden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich.
ENG: Latest information, drivers, user manuals and data sheets can be
found at www.ganzeinfach.de in our download area.
FRA: Vous trouverez les dernières informations, les pilotes, les notices et
les fiches techniques dans l’espace de téléchargement sur notre site www.
ganzeinfach.de.
ITA: Manuale, Istruzioni, driver e ulteriori informazioni in italiano é
possibile scaricarli nel nostro sito: www.ganzeinfach.de nella sezione
“download”.
ESP: En nuestra página web podrá encontrar toda la información actual
de nuestros productos como los controladores, manual de usuario y las
hojas de datos. Diríjase a www.ganzeinfach.de en el ícono de descargas
(Downloads).
2
Wichtige Sicherheitshinweise für
dieses Gerät
• Benutzen Sie dieses Gerät ausschließlich für den privaten und
den dafür vorgesehenen Zweck.
Es ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
• Verwenden Sie es nicht im Freien
und halten Sie es vor Hitzequellen
(z.B. Elektroherd) und direkter
Sonneneinstrahlung fern. Stellen
Sie das Gerät nicht in der direkten
Nähe von Wasserquellen (z.B.
Waschbecken) auf.
• Gebrauchen Sie dieses Gerät nicht
mit feuchten Händen.
Deutsch
3
• Wählen Sie eine geeignete Unterlage, damit das Gerät nicht umkippen kann.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei
Nichtbenutzung oder zur Reinigung aus der Steckdose.
• Betreiben Sie das Gerät
entsprechend der Spannung, die
auf der Gerätekennzeichnung
ersichtlich ist.
• Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt,
gereinigt oder gewartet zu werden.
4
Deutsch
Es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von dieser Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Zur Sicherheit keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) für Kinder
erreichbar liegen lassen.
• Füllen Sie den Wassertank ausschließlich mit kaltem Wasser
und kochen Sie übriggebliebenes
Wasser kein zweites Mal auf.
• Bewegen Sie das Gerät nicht,
während es in Betrieb ist.
Deutsch
5
• Öffnen Sie den Deckel nicht im
Betrieb, es könnte zu Verbrennungen kommen!
• Während des Betriebes tritt
Wasserdampf an der Geräteoberseite aus, halten Sie sich
von dem austretenden Wasserdampf fern.
• Das Heizelement bleibt auch
nach dem Abschalten noch für
eine längere Weile heiß. Stellen
Sie sicher, dass niemand das
Innere des Behälters berührt. Es
besteht Verbrennungsgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nur mit
der mitgelieferten Abstellvorrichtung.
• Lassen Sie etwas Abstand zu an6
Deutsch
deren Gegenständen und Wänden, sodass die Luft frei zirkulieren kann. Decken Sie das Gerät
nicht ab.
• Kochen Sie keine anderen Flüssigkeiten als Wasser auf.
• Während des Betriebs wird das
Gehäuse des Wasserkochers
heiß. Fassen Sie den Wasserkocher daher nur an den dafür
vorgesehenen Tragegriff an.
• Ist das Netzkabel beschädigt,
muss es durch den Hersteller,
seinen Fachhändler oder eine
ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefahr zu
vermeiden.
Deutsch
7
• Kinder dürfen dabei nur unter
Aufsicht oder Anleitung zur
Benutzung das Gerät verwenden
oder reinigen.
• Überfüllen Sie den Wasserkocher
nicht, da ansonsten Wasser austreten kann.
8
Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Arendo entschieden haben. Damit
Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich
bitte die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
1. Lieferumfang
• Wasserkocher “Infusion”, Edelstahl
• Bodenplatte mit Anschlussleitung
• Kurzanleitung
2. Technische Daten
Spannungsversorgung
220-240V AC, 50/60Hz
Leistungsaufnahme
1850-2200W
Wasser-Füllmenge
max. 1,7l
Temperaturstufen
Features
Deutsch
•
•
•
•
•
•
•
•
Edelstahl-Design
Automatische Abschaltung
Edelstahl-Teesieb
Akustisches Signal
Glasskörper
4 einstellbare Temperaturen
Warmhaltefunktion
2 mitgelieferte Deckel 1x für Wasserkoch- und
1x für Teekochfunktion
9
3. Produkt-Details
Abbildung mit Teesieb-Deckel
Griff für die
Schubstange
“Temperaturwahl” -Taste
Temperaturanzeige
“POWER”-Taste
Teesieb
Abbildung mit Standard-Deckel
“Temperaturwahl” -Taste
Deckel-Öffner
Temperaturanzeige
“POWER”-Taste
10
Deutsch
4. Erst-Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie bei Erstinbetriebnahme des Gerätes nochmals die Unversehrtheit
des Produkts bzw. der Bauteile sowie die Funktion. Entnehmen Sie den Wasserkocher und die Basisstation aus der Verpackung und schließen Sie die Basis an eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
Wischen Sie die Oberfläche des Wasserkochers mit einem leicht angefeuchteten
Tuch ab. Um eventuelle Herstellungsrückstände zu beseitigen, füllen Sie den Wasserbehälter vor dem ersten Gebrauch erstmalig bis zur Maximal-Markierung mit kaltem
Wasser auf. Kochen Sie das Wasser auf, indem Sie die „Power“-Taste auf dem Bedienfeld einmal betätigen. Schütten Sie das Wasser nach dem ersten Kochvorgang weg.
Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- bis dreimal.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden wie beispielsweise: in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und
anderen gewerblichen Bereichen, in landwirtschaftlichen Anwesen, von Kunden
in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen sowie in Frühstückspensionen.
5. Nutzung mit Standard Deckel für Wasserkochfunktion
Drücken Sie auf den Deckel-Öffner. Sie können den Deckel nun am Öffner herausnehmen. Füllen Sie den Wasserkocher mit kaltem Wasser auf, setzen Sie den Deckel auf und drücken Sie den Öffner nach unten, bis dieser einrastet.
Hinweis: An der Außenseite befindet sich eine Skala. Bitte befüllen Sie den Behälter
nicht über die Maximal-Markierung. Falls der Wasserkocher überfüllt ist, kann kochendes Wasser herausspritzen.
Setzen Sie anschließend den Wasserkocher auf die Bodenplatte auf. Die Tasten zur
Auswahl verschiedener Wassertemperaturen befinden sich am Bedienfeld auf dem
Griff. Betätigen Sie die „Power“ Taste, über „+/-“ können Sie die Temperatur auswählen. Der Kochvorgang startet nach circa drei Sekunden automatisch. Sobald das
Wasser die Ziel-Temperatur erreicht hat, schaltet der Wasserkocher ab und es ertönen zwei Pieptöne. Das Heizelement schaltet sich automatisch ab und der Vorgang
ist beendet. Das Gerät kann nun angehoben und das Wasser verwendet werden.
Deutsch
11
5.1. Nutzung mit Teesieb-Deckel
Den Standarddeckel des Wasserkochers können Sie durch den Deckel mit Teekochfunktion (Teefilter) ersetzen. Um das Sieb zu öffnen, drehen Sie es ein Stück gegen
den Uhrzeigersinn. Dosieren Sie Ihren Tee und schließen Sie das Sieb wieder. Setzen Sie den Deckel mit Teefilter auf den Wasserkocher, bis dieser hörbar einrastet.
Der Teefilter sollte erst ins Wasser getaucht werden, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist. Mit der Schubstange bestimmen Sie, wann und wie lange der
Tee ziehen soll.
ACHTUNG!
Beachten Sie die TeaMax-Markierung für die Teezubereitung. Bringen Sie maximal 1,2 Liter Wasser zum Kochen. Das
Teesieb tropft nach!
ACHTUNG!
Einige Teesorten können schäumen! Senken Sie deshalb das Teesieb erst nach erreichen der Zieltemperatur ab!
5.2. “WARMHALTEFUNKTION”
Die Warmhalte-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, eine eingestellte Temperatur aufrechtzuerhalten. Drücken Sie dafür auf “Power” und wählen Sie
eine Temperatur mit „+/-“ aus. Beachten Sie, dass Sie nur 40°C, 70°C oder 80°C
auswählen können. Sobald die gewünschte Temperatur ausgewählt ist, drücken
Sie die “Power”-Taste für circa drei Sekunden. Die LED blinkt nun. Im Anschluss
erhitzt sich der Wasserkocher auf den eingestellten Wert und hält diesen.
6. Entkalken und Reinigung
Wir empfehlen, den Wasserkocher je nach Nutzungsintensität in regelmäßigen Abständen zu entkalken. Bitte ziehen Sie vor der Reinigung stets den Netzstecker und
warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Bitte verwenden Sie zum Entkalken des Wasserbehälters ausschließlich handelsübliche Entkalkungsmittel auf
Zitronensäurebasis. Die Dosierung für das Entkalkungsmittel entnehmen Sie der
Verpackung bzw. dem Beipackzettel. Die Heizplatte soll nicht eigens gereinigt werden. Bearbeiten Sie die Heizplatte niemals mit harten Gegenständen. Zur äußeren
Reinigung des Wasserkochers nutzen Sie nur ein mit Wasser angefeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scheuernden Gegenstände wie Drahtbürste
oder Stahlschwamm. Bitte benutzen Sie auf keinen Fall Reinigungsmittel, die die
Oberfläche angreifen oder bei Verzehr gesundheitlich bedenklich sind! Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel
oder den Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
12
Deutsch
Achtung!
7. Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss
Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Das
Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in
anderer Form beschädigt worden ist. Beachten Sie bitte auch die nationalen Bestimmungen und Beschränkungen.
Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der dieser Anleitung beschrieben sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geistig beeinträchtigten Personen auf.
Benutzen Sie das Gerät nur mit der mitgelieferte Bodenplatte. Jede Reparatur
oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und
verstanden haben. Die Gerätespezifikationen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
8. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE
Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG)
verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.
Deutsch
13
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303242 in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet.
Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
14
Deutsch
15
English
17
18
English
220-240V AC, 50/60Hz
1850-2200W
max. 1,7l
Different temperature
steps
Features
•
•
•
•
•
•
•
•
19
Temperature display
“POWER” button
20
21
22
23
WEEE guideline: 2012/19/EU
WEEE register number: DE 67896761
24
English
25
27
29
30
220-240 V CA, 50/60 Hz
1850-2200 W
max. 1,7 l
• 40°C
• 70°C
• 80°C
• 100°C
•
•
•
•
•
•
•
•
31
32
33
ATTENTION !
34
35
36
37
Italiano
39
41
220-240V, AC, 50/60Hz
1850-2200W
max. 1,7l
42
•
•
•
•
•
•
•
•
43
44
Italiano
ATTENZIONE!
45
46
Italiano
Italiano
47
48
49
51
52
220-240 V CA, 50/60 Hz
Consumo de potencia
1850-2200 W
máx. 1,7l
Niveles de temperatura
•
•
•
•
•
•
•
•
53
54
55
¡ATENCIÓN!
56
57
58
Notes
59
0800 72 444 05
+49 511 / 13221 720
+49 511 / 13221 730
+49 511 / 13221 740
+49 511 / 13221 750
(DE)
(UK)
(FR)
(ITA)
(ESP)
MON-FRI 9am-18pm CET
For more information please visit / Besuchen Sie uns unter
www.arendo.de
Service hotlines:
Deutschland:
France:
England:
Italia:
España:
0511-76 900 210
+49511-76 900 211
+49511-76 900 212
+49511-76 900 213
+49511-76 900 214
WD Plus GmbH
Wohlenbergstraße 16
D 30179 Hannover

Werbung

Verwandte Handbücher

Herunterladen PDF

Werbung

In anderen Sprachen

Es wurden nur Seiten des dokuments in Deutscher angezeigt