Sicherheit. Aeg-Electrolux AN91050-4I


Add to My manuals
52 Pages

advertisement

Sicherheit. Aeg-Electrolux AN91050-4I | Manualzz

4

Sicherheit

Die Sicherheit unserer Kältegeräte entspricht den anerkannten Regeln der

Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz. Dennoch sehen wir uns veranlaßt, Sie mit folgenden Sicherheitshinweisen vertraut zu machen:

Bestimmungsgemäße Verwendung

• Das Kältegerät ist für die Verwendung im Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Einfrieren und Tiefkühllagern von Lebensmitteln sowie zur

Eisbereitung. Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.

• Umbauten oder Veränderungen am Kältegerät sind aus Sicherheits-gründen nicht zulässig.

• Sollten Sie das Kältegerät gewerblich oder für andere Zwecke als zum

Tiefkühllagern und Einfrieren von Lebensmitteln benutzen, beachten Sie bitte die für Ihren Bereich gültigen gesetzlichen Bestimmungen.

Vor der ersten Inbetriebnahme

• Überprüfen Sie das Kältegerät auf Transportschäden. Ein beschädigtes

Gerät auf keinen Fall anschließen! Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an den Lieferanten.

Kältemittel

Das Gerät enthält im Kältemittelkreislauf das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, das jedoch brennbar ist.

• Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen des Gerätes darauf, daß keine Teile des Kältemittelkreislaufs beschädigt werden.

• Bei Beschädigung des Kältemittelkreislaufs:

– offenes Feuer und Zündquellen unbedingt vermeiden;

– den Raum, in dem das Gerät steht, gut durchlüften.

Sicherheit von Kindern

• Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten!

• Ausgediente Altgeräte bitte vor der Entsorgung unbrauchbar machen.

Netzstecker ziehen, Netzkabel durchtrennen, eventuell vorhandene Schnapp- oder Riegelschlösser entfernen oder zerstören. Dadurch verhindern

Sie, daß sich spielende Kinder im Gerät einsperren (Erstickungsgefahr!) oder in andere lebensgefährliche Situationen geraten.

• Das Gerät darf von Kindern und Personen, deren physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten sowie Mangel an Erfahrung und Kenntnissen einen sicheren Gebrauch des Gerätes ausschließen, nur unter Aufsicht oder nach entsprechender Einweisung durch eine Person benutzt werden, die sicherstellt, dass sie sich den Gefahren des Gebrauchs bewusst sind.

Kinder sind zu beaufsichtigen, sodass sie nicht am Gerät spielen können

Im Alltagsbetrieb

• Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können durch Kälteeinwirkung undicht werden. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behälter mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spraydosen, Feuerzeug-Nachfüllkartuschen etc. im Kältegerät.

• Flaschen und Dosen dürfen nicht in den Gefrierraum. Sie können springen, wenn der Inhalt gefriert - bei kohlensäurehaltigem Inhalt sogar explodieren! Legen Sie nie Limonaden, Säfte, Bier, Wein, Sekt usw. in den

Gefrierraum. Ausnahme: Hochprozentige Spirituosen können im Gefrierraum gelagert werden.

• Speiseeis und Eiswürfel nicht unmittelbar aus dem Gefrierraum in den

Mund nehmen. Sehr kaltes Eis kann an Lippen oder Zunge festfrieren und

Verletzungen verursachen.

• Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könnten daran festfrieren.

• Keine Elektrogeräte (z. B. elektrische Eismaschinen, Rührgeräte etc.) im

Kältegerät betreiben.

• Vor Reinigungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den

Netzstecker ziehen oder Sicherung in der Wohnung abschalten bzw.

herausdrehen.

• Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose ziehen, nie am Kabel.

Im Störungsfall

• Sollte einmal eine Störung am Gerät auftreten, sehen Sie bitte zuerst in dieser Gebrauchsanweisung unter "Was tun, wenn ..." nach. Falls die dort aufgeführten Hinweise nicht weiterhelfen, führen Sie bitte keine weiteren Arbeiten selbst aus.

• Kältegeräte dürfen nur von Fachkräften repariert werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden

Sie sich im Reparaturfall bitte an Ihren Fachhändler oder an unseren

Kundendienst.

5

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents