Reparatur. Medion LCD TV MD 30263, LCD TV MD 30262, LCD TV MD 30265, LCD TV MD 30264


Add to My manuals
168 Pages

advertisement

Reparatur. Medion LCD TV MD 30263, LCD TV MD 30262, LCD TV MD 30265, LCD TV MD 30264 | Manualzz

Schalten Sie das Gerät sofort aus bzw. erst gar nicht ein, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kundendienst wenn...

• ... das Netzkabel- oder der Netzstecker angeschmort oder beschädigt sind. Lassen Sie das defekte Netzkabel gegen Originalteile austauschen. Auf keinen Fall dürfen diese repariert werden.

• ... das Gehäuse des Gerätes beschädigt ist, oder Flüssigkeiten hineingelaufen sind. Lassen

Sie das Gerät erst vom Kundendienst überprüfen. Andernfalls kann es sein, dass das Gerät nicht sicher betrieben werden kann. Es kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag bestehen!

R

EPARATUR

• Überlassen Sie die Reparatur Ihres TV-Gerätes ausschließlich qualifiziertem Fachpersonal .

• Im Falle einer notwendigen Reparatur wenden Sie sich bitte ausschließlich an unsere autorisierten Servicepartner .

A

UFSTELLORT

• Neue Geräte können in den ersten Betriebsstunden einen typischen, unvermeidlichen aber völlig ungefährlichen Geruch abgeben, der im Laufe der Zeit immer mehr abnimmt. Um der Geruchsbildung entgegenzuwirken , empfehlen wir Ihnen, den Raum regelmäßig zu lüften . Wir haben bei der Entwicklung dieses Produktes Sorge dafür getragen, dass geltende Grenzwerte deutlich unterschritten werden.

• Halten Sie Ihr TV-Gerät und alle angeschlossenen Geräte von Feuchtigkeit fern und vermeiden Sie Staub , Hitze und direkte Sonneneinstrahlung . Das Nichtbeachten dieser

Hinweise kann zu Störungen oder zur Beschädigung des TV-Gerätes führen.

• Betreiben Sie Ihr Gerät nicht im Freien , da äußere Einflüsse, wie Regen, Schnee etc. das Gerät beschädigen könnten.

• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf das Gerät .

Das Gefäß kann umkippen und die Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit beeinträchtigen.

• Stellen Sie keine offenen Brandquellen (Kerzen oder ähnliches) in die Nähe oder auf das Gerät .

• Achten Sie auf genügend große Abstände in der Schrankwand. Halten Sie einen Mindestabstand von 10 cm rund um das TV-Gerät zur ausreichenden Belüftung ein.

• Stellen und betreiben Sie alle Komponenten auf einer stabilen , ebenen und vibrationsfreien Unterlage , um Stürze des TV-Gerätes zu vermeiden.

• Vermeiden Sie Blendwirkungen , Spiegelungen und zu starke Hell-Dunkel-

Kontraste , um Ihre Augen zu schonen.

• Der optimale Betrachtungsabstand beträgt 5 Mal die Bildschirmdiagonale.

V

ORGESEHENE

U

MGEBUNG

• Das TV-Gerät kann bei einer Umgebungstemperatur von +5° C bis +35° C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20% - 80% (nicht kondensierend) betrieben werden.

• Im ausgeschalteten Zustand kann das TV-Gerät bei -10° C bis +60° C gelagert werden.

• Warten Sie nach einem Transport des TV-Gerätes solange mit der Inbetriebnahme, bis das

Gerät die Umgebungstemperatur angenommen hat. Bei großen Temperatur- oder

Feuchtigkeitsschwankungen kann es durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbildung innerhalb des TV-Gerätes kommen, die einen elektrischen Kurzschluss verursachen kann.

• Ziehen Sie während eines Unwetters oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird den Stecker aus der Steckdose und das Antennenkabel aus der Antennenbuchse.

2 D E SC H

advertisement

Related manuals

advertisement

Table of contents