Umwelthinweise und Entsorgungsangaben. Silvercrest SRR 3 A2


Add to My manuals
68 Pages

advertisement

Umwelthinweise und Entsorgungsangaben. Silvercrest SRR 3 A2 | Manualzz

SilverCrest SRR 3 A2

Umwelthinweise und Entsorgungsangaben

Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.

Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen

Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie

Umweltschäden und eine Gefährdung Ihrer persönlichen Gesundheit. Weitere Informationen zur vorschriftsgemäßen Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim

Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das

Gerät erworben haben.

Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu.

Kartonagen können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen

Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und

Kunststoffe des Lieferumfangs werden über Ihr örtliches

Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt.

Akku ausbauen

Dieser Rasierer enthält einen fest eingebauten Akku. Entfernen Sie diesen, bevor Sie den Rasierer entsorgen.

Trennen Sie den Rasierer vor dem Entfernen des Akkus vom

38 - Deutsch

SilverCrest SRR 3 A2

Stromnetz, sonst besteht Stromschlaggefahr!

ACHTUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!

Schalten Sie den Rasierer vor dem Entfernen des Akkus aus.

Achtung! Der Rasierer wird beim Entfernen des Akkus zerstört.

Klappen Sie den Langhaarschneider [6] aus.

Lösen Sie die drei Schrauben und öffnen Sie das

Gehäuse.

Lösen Sie den Akku (zwei Akkuzellen) von der

Platine, indem Sie die Verbindungen mit einem

Seitenschneider durchtrennen.

Deutsch - 39

advertisement

Related manuals